Zum Inhalt springen

Wagner Bazin WB

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
(Weitergeleitet von Bingoal WB)
Wagner Bazin WB
Teamdaten
UCI-Code WB2
Nationalität Belgien Belgien
Lizenz UCI ProTeam
Betreiber TRW' Organisation
Erste Saison 2011
Letzte Saison 2025
Disziplin Straße
Radhersteller Ridley
Personal
Team-Manager Belgien Christophe Brandt
Sportl. Leiter Belgien Christophe Detilloux
Namensgeschichte
Jahre Name
2011–2012
2013–2015
2016
2017
2018
2019
2020–24. März 2021
25. März 2021–2022
2023–2024
2025
Wallonie Bruxelles-Crédit Agricole
Wallonie-Bruxelles
Wallonie Bruxelles-Group Protect
WB Veranclassic Aqua Protect
WB Aqua Protect Veranclassic
Wallonie-Bruxelles
Bingoal WB
Bingoal Pauwels Sauces WB
Bingoal WB
Wagner Bazin WB
Mannschaftsfoto
Mannschaftsfoto Wagner Bazin WB
Website
www.wbca.be

Das Team Wagner Bazin WB war ein belgisches Radsportteam mit Sitz in Manage.

Organisation und Geschichte

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die Mannschaft wurde 2011 unter dem Namen Wallonie Bruxelles-Crédit Agricole gegründet und nahm als Continental Team an den UCI Continental Circuits teil. 2017 erhielt die Mannschaft eine Lizenz als UCI Professional Continental Team. Hauptsponsoren waren die belgischen Regionen Wallonie und Brüssel[1] sowie die Bank Crédit Agricole.

Geführt wurde das Team von Christophe Brandt als Manager und Christophe Detilloux als Sportlicher Leiter, die beide bereits seit 2013 im Management des Teams aktiv waren. Das Team setzte sich zum Ziel junge Fahrer zu entwickeln. 40 Fahrer der Mannschaft wurden in den Jahren 2011 bis 2025 von höherklassigen Mannschaften verpflichtet, darunter Timothy Dupont und Baptiste Planckaert.[1]

Von 2020 bis 2024 war der Anbieter von Sportwetten Bingoal Titelsponsor des Teams. Zur Saison 2025 fusionierte das Team mit dem UCI Continental Team Philippe Wagner/Bazin zum Team Wagner Bazin WB. Da der neue Hauptsponsor des Teams, der Wurstfabrikant Philippe Wagner, mit den Erfolgen des Teams unzufrieden war, zog er sich zum Saisonende 2025 zurück,Dem Teammanagement gelang es nicht einen neunen Hauptsponsor zu akquirieren und löste das Team daher auf.[1]

Platzierungen in UCI-Ranglisten

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

UCI World Ranking

World Ranking
JahrTeamwertungEinzelwertung
2016BEL Baptiste Planckaert (22. )
2017FRA Justin Jules (107. )
2018BEL Kenny Dehaes (101. )
201925. BEL Baptiste Planckaert (61. )
202034. BEL Arjen Livyns (291. )
202125. BEL Timothy Dupont (137. )
202225. BEL Milan Menten (197. )
202338. ITA Marco Tizza (424. )
202437. BEL Luca Van Boven (342. )
Quelle: UCI

UCI Africa Tour (bis 2018)

Saison Mannschaftswertung Einzelwertung
2011 13. Belgien Christophe Prémont (60.)
2012-2018 - -

UCI Asia Tour (bis 2018)

Saison Mannschaftswertung Einzelwertung
2011-2013 - -
2014 33. Belgien Frédéric Amorison (35.)
2015-2016 - -
2017 38 FrankreichFrankreich Justin Jules (161.)
2018 102. Belgien Dimitri Peyskens (499.)

UCI Europe Tour (bis 2018)

Saison Mannschaftswertung Einzelwertung
2011 35. Belgien Jonas Vangenechten (88.)
2012 62. Belgien Kévin Thomé (320.)
2013 35. Belgien Boris Dron (109.)
2014 22. Belgien Sébastien Delfosse (42.)
2015 26. Belgien Antoine Demoitié (36.)
2016 5. Belgien Baptiste Planckaert (1.)
2017 4. Belgien Roy Jans (25.)
2018 10. Belgien Kenny Dehaes (10.)

Mannschaft 2025

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Teamkader 2025
NameGeburtsdatumLandVorheriges Team
Jocelyn Baguelin2. Mai 1999FRA FrankreichMorbihan Adris Gwendal Oliveux (2024)
Pierre Barbier25. September 1997FRA FrankreichPhilippe Wagner-Bazin (2024)
Quentin Bezza24. März 1998FRA FrankreichPhilippe Wagner-Bazin (2024)
Luca De Meester22. Januar 2000BEL BelgienBingoal WB Devo Team (2023)
Floris De Tier20. Januar 1992BEL BelgienAlpecin-Deceuninck (2022)
Cériel Desal20. Oktober 1999BEL BelgienEFC-L&R-Vulsteke (2021)
Michiel Lambrecht10. Februar 2003BEL BelgienBingoal WB Devo Team (2024)
Louka Matthys31. Dezember 1999BEL BelgienCC Nogent-sur-Oise (2023)
Johan Meens7. Juli 1999BEL BelgienBingoal WB Development (2021)
Victor Papon25. Januar 2001FRA FrankreichParis Cycliste Olympique (2024)
Davide Persico1. April 2001ITA ItalienColpack-Ballan (2023)
Tom Portsmouth19. Dezember 2001GBR Vereinigtes KönigreichBingoal WB Devo Team (2023)
Henri-François Renard-Haquin12. Dezember 2002FRA FrankreichClub Cycliste d'Étupes (2024)
Jens Reynders25. Mai 1998BEL BelgienBingoal WB Devo Team (2024)
Marco Tizza6. Februar 1992ITA ItalienAmore & Vita (2021)
Leander Van Hautegem9. März 2003BEL BelgienSoudal Quick-Step Devo Team (2024)
Axandre Van Petegem13. Januar 2002BEL BelgienLidl-Trek Future Racing (2024)
Kenneth Van Rooy8. Oktober 1993BEL BelgienSport Vlaanderen-Baloise (2022)
Jelle Vermoote29. August 2001BEL BelgienCircus-Re Uz-Technord (2023)
Giacomo Villa29. Januar 2002ITA ItalienBiesse-Carrera (2023)
Loïc Vliegen20. Dezember 1993BEL BelgienIntermarché-Circus-Wanty (2023)
Sasha Weemaes9. Februar 1998BEL BelgienHuman Powered Health (2023)
Quelle: ProCyclingStats
Commons: Wagner Bazin WB – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. a b c 'I should have stopped the team last year' - Belgian ProTeam Wagner Bazin WB to end as sponsor hunt fails. In: cyclingnews.com. 17. Oktober 2025, abgerufen am 18. Oktober 2025 (englisch).