Benutzer Diskussion:Wikinger08
Abschnitt hinzufügenWikipedia-Aktuelles (Woche 12/2025)
[Quelltext bearbeiten]Rückblick:
Adminkandidatur Grand-Duc | → | nicht erfolgreich, 136:78 (63,55 %) |
Aktuelles:
Wettbewerbe: | |
Veranstaltungen: | |
Sonstiges: | Vorjury-Tool – Wiki Loves Folklore Vorjury (bis Anfang Mai) |
Kurier & Projekt: |
Die Ein- und Austragung für Wikipedia-Aktuelles ist hier möglich. Nachricht versandt von MediaWiki message delivery im Auftrag von -- Toni 23:43, 16. Mär. 2025 (CET)
Wikipedia-Aktuelles (Woche 13/2025)
[Quelltext bearbeiten]Adminkandidaturen: | Känguru1890 (bis 9. April) |
Wettbewerbe: | |
Veranstaltungen: | Digitaler Themenabend: „Bild- & Urheberrechte im Wikiversum“ (27. März) |
Sonstiges: | |
Kurier & Projekt: |
Die Ein- und Austragung für Wikipedia-Aktuelles ist hier möglich. Nachricht versandt von MediaWiki message delivery im Auftrag von -- Toni 23:33, 25. Mär. 2025 (CET)
Hallo Wikinger08!
Die von dir stark überarbeitete Seite Greifhand (Saiteninstrument) wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung in der Regel sieben Tage diskutiert und danach entschieden. In den hier nachzulesenden Fällen kann eine Seite auch sofort gelöscht werden.
Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.
Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.
Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil durch den Antrag die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht gewürdigt wird. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.
Grüße –Xqbot (Diskussion) 15:56, 27. Mär. 2025 (CET) (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)
Wikipedia-Aktuelles (Woche 15/2025)
[Quelltext bearbeiten]Rückblick:
Beendigung Oversight-Tätigkeit Doc Taxon | → | freiwilliger Rücktritt |
Aktuelles:
Adminkandidaturen: | Känguru1890 (bis 9. April) |
Oversightkandidaturen: | Kandidierendensuche (bis 14. April) |
Umfragen: | Wie findet ihr das neue Design? (bis 30. April) |
Wettbewerbe: | Wiki-Loves-Earth-Cup (bis 30. Juni) |
Veranstaltungen: | Digitaler Themenabend: „Zeitschriftensuche und Wikisource“ (8. April) |
Sonstiges: | Vorjury-Tool – Wiki Loves Folklore Vorjury (bis Anfang Mai) |
Kurier & Projekt: |
Die Ein- und Austragung für Wikipedia-Aktuelles ist hier möglich. Nachricht versandt von MediaWiki message delivery im Auftrag von -- Toni 13:26, 6. Apr. 2025 (CEST)
Qualitätssicherung
[Quelltext bearbeiten]Hallo Wikinger 08, Du schreibst zu Deiner Bearbeitung im Artikel St. Erhard (Sugenheim), die Qualitätssicherung sei keine Artikelschreibstube. Ganz offen gesagt: Dafür hielt sie wahrscheinlich auch ohne Deinen Hinweis niemand, auch ich nicht. Ich sah darin einen wenig Erfolg versprechenden Aufruf oder eine Bitte, einen Artikel zu verbessern bzw. die Qualität zu steigern. Du hast diese Bitte mit dem Überarbeiten-Baustein nun technisch ein wenig abgewandelt. Glaubst Du damit mehr zu erreichen? Der Artikel wird im Tagesdurchschnitt ungefähr 0,6-mal aufgerufen (mit wahrscheinlich fallender Tendenz), angeschaut, vielleicht gelesen – und das war’s dann. Wikipedia hat unzählige solcher Artikel, von denen man nur sagen kann: Gut, dass sich kaum jemand dafür interessiert, denn sonst könnte es dem Ruf des Projekts schaden. Viele Grüße -- Lothar Spurzem (Diskussion) 16:55, 10. Apr. 2025 (CEST)
- @Spurzem: Wenn du mittels QS ein breiteres Publikum erreichen willst, dann solltest du beim nächsten Mal nicht vergessen, auf "Artikel eintragen" zu klicken. Da du dies unterlassen hast, war der Artikel die ganze Zeit nicht in der Tages-QS vom 27. Februar 2025 zu sehen. Vielleicht hätte sich ja jemand erbarmt … --Wikinger08 (Diskussion) 22:28, 10. Apr. 2025 (CEST)
- Danke für den Hinweis. Ich dachte, das geschehe automatisch. Dass sich jemand erbarmt und etwas zur Verbesserung oder Vervollständigung des Artikels beigetragen hätte, halte ich allerdings für wenig wahrscheinlich. Versuchen könnte man es trotzdem noch einmal. Viele Grüße -- Lothar Spurzem (Diskussion) 08:10, 11. Apr. 2025 (CEST)
- Ich habe den Artikel jetzt in deinem Namen frisch in die tagesaktuelle QS gegeben. Vielleicht magst du den Artikelersteller auf dessen Disk um die von dir vorgeschlagenen Ergänzungen bitten. Möglicherweise hat er das Anpingen deaktiviert und gar nicht mitbekommen, dass seine Aktivität gewünscht ist. --Wikinger08 (Diskussion) 10:02, 11. Apr. 2025 (CEST)
- Danke für den Hinweis. Ich dachte, das geschehe automatisch. Dass sich jemand erbarmt und etwas zur Verbesserung oder Vervollständigung des Artikels beigetragen hätte, halte ich allerdings für wenig wahrscheinlich. Versuchen könnte man es trotzdem noch einmal. Viele Grüße -- Lothar Spurzem (Diskussion) 08:10, 11. Apr. 2025 (CEST)
Wikipedia-Aktuelles (Woche 16/2025)
[Quelltext bearbeiten]Rückblick:
Adminkandidatur Känguru1890 | → | erfolgreich, 167:74 (69,29 %) |
Aktuelles:
Oversightkandidaturen: | Kandidierendensuche (bis 14. April) |
Umfragen: | |
Wettbewerbe: | |
Veranstaltungen: | Digitaler Themenabend: „Einführung in die Wikisyntax“ (29. April) |
Sonstiges: | |
Kurier & Projekt: |
Die Ein- und Austragung für Wikipedia-Aktuelles ist hier möglich. Nachricht versandt von MediaWiki message delivery im Auftrag von -- Toni 16:42, 12. Apr. 2025 (CEST)
Wikipedia-Aktuelles (Woche 17/2025)
[Quelltext bearbeiten]Oversighterwahlen: | |
Umfragen: | |
Wettbewerbe: | |
Veranstaltungen: | Digitaler Themenabend: „Einführung in die Wikisyntax“ (29. April) |
Sonstiges: | |
Kurier & Projekt: |
Die Ein- und Austragung für Wikipedia-Aktuelles ist hier möglich. Nachricht versandt von MediaWiki message delivery im Auftrag von -- Toni 23:22, 20. Apr. 2025 (CEST)