Benutzer Diskussion:Rotkaeppchen68
Abschnitt hinzufügenKampf mit Win11
[Quelltext bearbeiten]Hallo, Rotkaeppchen68, entschuldige wenn ich hier so reinplatze, und das noch off-topic. Ich habe endlich von Win10 auf 11 aufgestockt, und das bei nicht gelisteter Hardware. Vielen Dank für Deine Hilfe in der Auskunft. Ich versuche natürlich, mir die Arbeitsumgebung einzurichten und verzweifele an einem fundamentalen Missverständnis: "Fenster" sind für mich primär Datenfenster, die ich selber öffne, mit Suchbaum links und Menüs und Adresszeile oben, Ordner und Dateien in der Mitte. Das andere was ich öffnen kann, sind Programme. Die öffnen sich auch in Fenstern, deren Inhalt von den Erbauern festgelegt worden sind. Die Rahmen werden vom Betriebssystem beeinflusst. Meinethalben sind es Datenfenster und Programmfenster.
Wenn ich das Farbschema ändern will (95 bis 98 ging auch Rahmenstärke, ich meine auch bis Vista), gibt es entsprechende Menüs und Kippschalter in der Systemsteuerung, aber es ändern sich nur die Programmfenster! Mit der Lizenz ist alles OK, und ich will jetzt keinen Rat für die Datenfenster. Ich bin so weit gekommen und will mir das selbst erschließen. Wir brauchen hier in WP eine Computerecke, meinetwegen auch eine Plauderecke. Ich muss etwas meinen Frust loswerden, dass die Datenfenster nicht das machen was ich will. Und Google ist voll mit nutzlosen Aktionen mit und für Programmfenster. Liebe Grüße noch Mal! --Slartibartfass (Diskussion) 17:44, 18. Feb. 2025 (CET)
- Das Problem kenne ich sowohl von Windows 10, als auch von Windows 11. Es gibt da eine Einstellungskombination, mit der einige, aber nicht alle Fensterrahmen in Akzentfarbe erscheinen. Das hängt von mehreren Einstellugen ab. Mir hat da durchprobieren mit den verschiedenen Einstellungen geholfen. Die Rahmenstärke ließ sich schon in Windows 3.1 ändern. Seit der Pflicht zum Desktop Window Manager DWM mit Windows 8 sind die ganzen Nicht-DWM-Einstellungen aus der Systemsteuerung verschwunden. Bei Windows 7 ging es noch, den Desktop im Windows-95-Stil anzeigen zu lassen. Bei Windows 10/11 ist eine Darstellung im Vista-Stil nur noch selten sichtbar, wenn der DWM abstürzt oder abgeschossen wird. Da Windows den DWM gleich wieder startet, geht es nicht ohne. --Rôtkæppchen₆₈ 22:41, 18. Feb. 2025 (CET)
Ligier Lichtmaschine
[Quelltext bearbeiten]hey danke dir für deine sorgfältige Aufarbeitung von diesem Thema und den Versuch mir zu helfen. Ich habe tatsächlich irgendwie erst zu spät es verstanden dass tatsächlich bei einem benzinmotoren und bei einem dieselmotor anscheinend man dieses Teil aus dem China Shop nicht so leicht verbauen kann.
Es geht um einen Ligier Ambra mit einem focs motor, welche Lichtmaschine da verbaut ist ähm ... Irgendwo habe ich mal eine reparaturanleitung in vier Sprachen aus dem Internet gezogen und ich weiß bei dieser reparaturanleitung war für jedes Bauteil tatsächlich eine Produkt Nummer zum nachbestellen oder identifizieren. Ich glaube ich habe diese reparaturanleitung nicht mehr aber wenn du sie findest und sie in vier Sprachen ist darunter auch Deutsch und Italienisch dann hast du die richtige und mit Steuerung F kann man dann einfach nach diesem Wort für die Lichtmaschine suchen weil da ist die originale noch drinnen. --78.88.93.197 02:11, 13. Mär. 2025 (CET)
Moderation Auskunft
[Quelltext bearbeiten]Hallo Rotkaeppchen, vermutlich ist es dir bei der Flut von Unsinnsbearbeitungen in der Auskunft durch einzelne IPs nicht aufgefallen, aber das hier: Spezial:Diff/255098016 war pure Ironie. Mir ist einfach nichts mehr eingefallen, was man noch sinnvolles zu dem geballten Unsinn im Absatz darüber schreiben könnte... Vielleicht hätte ich explizit Ironietags setzen sollen, aber ich dachte, das sei offensichtlich, da ich damit die exakte Wortwahl des letzten Satzes aufgegriffen habe. Jetzt bleibt die freche Aussage, daß die Grafik "offensichtilich zufällig in das Lemma geraten, weil sie gerade da war" und dazu "völlig unnütz" sei, unwidersprochen stehen. Finde ich nicht so gut.
Ansonsten: Danke für die viele gute und stetige Arbeit, die du da leistest! Es ist gut, wenn da jetzt nach Wegfall des Cafés etwas schärfer moderiert wird. Ich trau' mich das als "nur-IP" meistens nicht, nur bei ganz eindeutigen Sachen. Liebe Grüße --87.122.16.212 15:27, 14. Apr. 2025 (CEST)