Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:Cmdr tom

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
Abschnitt hinzufügen
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Bild:SLN.jpg

[Quelltext bearbeiten]

Bitte lies Wikipedia:Bildrechte, insbesondere den Punkt „Einschränkungen“. --TM 23:05, 3. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Zu deiner Frage, wie so ein Bild aussehen soll: Ich gebe zu, dass es sehr schwer ist, etwas Selbstleuchtendes so zu fotografieren, dass man es auch als solches erkennt. Dein Foto sah leider so aus, als würde das Nummernschild ein Blitzlicht reflektieren und deswegen leuchten. Vielleicht sollte man das nicht in völliger Finsternis aufnehmen, sondern in der Dämmerung, so dass man das Auto noch erkennt? Vielleicht auch schräg von der Seite, mit einer Hand oder irgend einem Gegenstand, der vom Schild sanft beleuchtet wird? --TM 17:45, 4. Jan. 2007 (CET)Beantworten
PS: Ein selbstsprechender Dateiname wäre auch klasse, zum Beispiel „Selbstleuchtendes Nummernschild.jpg“. --TM 17:49, 4. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Moin, werde heute Abend mal versuchen ein HDR-Foto mit meinem Fotografen zu machen. Das sollte dann besser aussehen. Danke für den Tipp. Viele Grüße aus Berlin. Cmdr tom 11:20, 5. Jan. 2007 (CET)Beantworten


Bild:IMG 8294 1680x1050.jpg

[Quelltext bearbeiten]

Liegt zu dem Bild eine Lizenzfreigabe des Fotografen vor? Dann ergänze bitte den Freigabetext, ansonsten muss das Bild gelöscht werden. Beachte bitte das nächste mal außerdem, dass Du deinen Bilden aussagekräftige Namen gibst und lade sie am besten direkt auf die Wikimedia Commons hoch. Grüße MB-one --MB-one 16:50, 23. Okt. 2007 (CEST)Beantworten

Urheberrechtliches Problem mit deinen Dateien

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Cmdr tom, vielen Dank für das Hochladen deiner Dateien. Leider fehlen noch wichtige Angaben auf den Beschreibungsseiten. Um Verletzungen des Urheberrechts zu vermeiden, müssen Dateien mit unvollständigen Informationen gelöscht werden. Gehe bitte wie im folgenden beschriebenen vor, um die fehlenden Angaben nachzutragen. Nach Ablauf einer zweiwöchigen Frist werden die Korrekturen begutachtet und der Vorgang abgearbeitet.

1. Bevor du die Informationen ergänzt, lies dir bitte unbedingt (!!!) zuerst die „FAQ zu Bildern“ durch.

2. Über „Seite bearbeiten“ kannst du die Beschreibungsseite folgender Dateien bearbeiten und wie im Punkt 3 erläutert verbessern:

3. Diese Mängel behebst du am besten wie folgt:

Lädst du eine Datei, die von einer anderen Person geschaffen wurde, hoch und ist diese Datei urheberrechtlich geschützt, so musst du eine E-Mail an permissions-de@wikimedia.org senden, in der deutlich wird, dass der Urheber wirklich der Lizenz zustimmt. Fehlt diese Freigabe, so darf die Datei nicht in der Wikipedia verbleiben (sofern es wirklich ein „fremder“ Urheber ist).


Falls du Probleme mit diesem Verfahren hast, stehen dir auf Wikipedia:Dateiüberprüfung/Fragen erfahrene Wikipediaautoren gerne für Rückfragen zur Verfügung.

Herzlichen Dank für deine Unterstützung, --BLUbot - Hier kannst du Fragen - Bugs? 20:06, 23. Okt. 2007 (CEST)Beantworten

Untraceable

[Quelltext bearbeiten]

Das nächste Mal bitte besser übersetzen und die v.a. die Links zur imdb und zu rottentomates drin lassen und mit hilfe der imdb die fehlenden angaben in die infobox eintragen! --darkking3 Թ 15:31, 7. Apr. 2008 (CEST)Beantworten

Einladung Community-Treffen im WikiBär

[Quelltext bearbeiten]
Regelmäßige Veranstaltungen
  • Offenes Editieren
  • WomenEdit

Wikipedia findet nur online statt? Keineswegs!

Weißt du eigentlich, dass es in Berlin-Mitte einen Treffpunkt für die Community gibt? Im WikiBär treffen sich regelmäßig Wikipedianerinnen und Wikipedianer zum gemeinsamen Editieren, Quatschen und bei Veranstaltungen.

Schaue gern mal auf ein Getränk deiner Wahl vorbei!

Auf Wikipedia:Berlin findest du alle geplanten Termine und Aktivitäten.

Komm zur Weihnachtsfeier am 15. Dezember

Zur diesjährigen Weihnachtsfeier wichteln wir Wikipedia Artikel. Wir laden dich ein, diese Gelegenheit zu nutzen, um unsere Räumlichkeiten vor Ort kennen zu lernen.

Wir freuen uns auf dich!

Möchtest du zu zukünftigen Veranstaltungen eingeladen werden?

Trage dich hier ein, wenn du zu kommenden Terminen zum offenen Editieren benachrichtigt werden möchtest. Über die Einstellungen kannst du festlegen, dass du zusätzlich eine Benachrichtigung per E-Mail erhältst.

Viele Grüße, --Wnme (Diskussion) 21:14, 9. Dez. 2022 (CET)Beantworten
WikiBär-Team


Verteiler zum einmaligen Versand an alle, die auf ihrer Benutzerseite angegeben haben, aus Berlin zu sein (Versandliste).

Wikipedia Meet & Connect am 14. Juni und WikiBär-Sommerfest am 4. Juli

[Quelltext bearbeiten]
Triff uns bei Wikipedia Meet & Connect Berlin und Umgebung am 14. Juni 2025!

Wikimedia Deutschland und das WikiBär-Team laden dich zum lokalen Community-Treffen ein. Wir wollen uns einen ganzen Tag lang Zeit nehmen für den Austausch rund um die Arbeit in Wikipedia und ihren Schwesterprojekten. Dazu bekommen wir eine auf uns zugeschnittene Führung durch das Naturschutzzentrum Ökowerk Berlin, das ehemalige Wasserwerk Teufelssee im Grunewald. Das Ökowerk arbeitet heute an der Erhaltung von Lebensräumen und gefährdeten Arten im Berliner Raum mit. Es liegt in unmittelbarer Nähe zum Teufelsberg und der früheren Abhörstation, die die US-amerikanische National Security Agency (NSA) dort in der Zeit des kalten Krieges als Teil des weltweiten Spionagenetzes Echelon betrieben hat. Natürlich werden wir den ganzen Tag lecker verköstigt!

Infos und Anmeldung


Regelmäßige Veranstaltungen

  • Offener Wikipedia-Abend: 2. & 4. Donnerstag
  • WomenEdit: 1. & 3. Mittwoch (Hybride-Veranstaltung hybrid)
  • Jugend editiert: 1. Donnerstag
Save the date WikiBär-Sommerfest am 4. Juli 2025!

Wenn das Wetter es zulässt, grillen und chillen wir wieder bei unserem jährlichen Sommerfest ab 18 Uhr im und vor dem WikiBär. Komm vorbei und nutze die Gelegenheit zum Kennenlernen und Austausch mit der Wikipedia-Community, befreundeten Gruppen aus dem Umfeld des freien Wissens und Mitarbeiter*innen des Vereins Wikimedia Deutschland!

Hier kannst du dich anmelden


An beiden Tagen keine Zeit? Dann besuch uns im WikiBär!

Wir helfen weiter bei Fragen rund um die Wikimedia-Projekte und veranstalten regelmäßig Themenabende zu aktuellen Entwicklungen aus dem Wikiversum.

Alle Termine und Aktivitäten in Berlin


Möchtest du zu zukünftigen Veranstaltungen eingeladen werden?

→ Trage dich auf der Einladungsliste ein, wenn du über kommende Terminen zum Offenen Wikipediaabend benachrichtigt werden möchtest.


Viele Grüße, --Grizma (Diskussion) 23:24, 23. Mai 2025 (CEST)Beantworten
WikiBär-Team


Verteiler zum einmaligen Versand an alle, die auf ihrer Benutzerseite angegeben haben, aus Berlin oder Brandenburg zu sein.