Benutzer:TimDemisch
Verifiziertes Benutzerkonto von: Tim Demisch
Dieses Benutzerkonto wurde gegenüber dem Support-Team mit einer E-Mail-Adresse von tim-demisch.de verifiziert. Der zugehörige Vorgang ist für Support-Mitarbeiter unter der Ticketnummer 2021060610005004 abrufbar. Das Support-Team kann nicht sicherstellen oder überprüfen, ob der Benutzer dieses Kontos tatsächlich berechtigt ist, für Tim Demisch zu sprechen. Die Verwendung eines verifizierten Kontos entbindet weder von der Pflicht zum Beibringen valider Belege noch von der Pflicht, die Regeln zu Interessenkonflikten, zum neutralen Standpunkt (NPOV) und für den Umgang mit bezahltem Schreiben zu befolgen, und gewährt keinerlei Rechte an Artikeln. |
Babel: | ||
---|---|---|
| ||
| ||
| ||
| ||
| ||
| ||
Benutzer nach Sprache |
Ich heiße Tim Demisch und bin mit meinem politikwissenschaftlichen Hintergrund vor allem im Bereich der politikbezogenen Artikel aktiv. Seit Februar 2021 bin ich Passiver Sichter und seit Mai 2021 auch (Aktiver) Sichter der deutschsprachigen Wikipedia.[1] In dieser Wikipedia habe ich bisher etwa 1.681 Bearbeitungen getätigt. Über konstruktive Kritik, insbesondere auf meiner Diskussionsseite, freue ich mich jederzeit.
Mein Pronomen ist „er“. Innerhalb der Wikipedia bevorzuge ich die Anrede mit meinem Vornamen „Tim“.
Inhaltliche Beiträge
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Erstellte Artikel
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- 20. Deutscher Bundestag (Mai 2021)
- Beauftragte*r der Bundesregierung für die Akzeptanz sexueller und geschlechtlicher Vielfalt (Januar 2022)
- Beauftragte*r der Bundesregierung für Digitalisierung (April 2021)
- Bundesbeauftragte*r für die Opfer der SED-Diktatur (Juni 2021)
- Kabinett Bennett-Lapid (Juni 2021)
- Kabinett Olmert (Juni 2021)
- Koordinator*in der Bundesregierung für die transatlantische Zusammenarbeit (April 2021)
- Parteivorstand (Mai 2021)
- Ryanair-Flug 4978 (Mai 2021)
Wesentlich überarbeitete Artikel
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- Amy Gutmann (Juni 2021)
- Bundesbeauftragte*r (April 2021)
- Bundesvorstand von Bündnis 90/Die Grünen (April 2021)
- Israelische Regierung (Juni 2021)
- Wahl zum Abgeordnetenhaus von Berlin 2023 (November 2022; aufgrund eines möglichen Interessenskonflikts ausschließlich Änderungen in organisatorischen und rechtlichen Fragen der Wahl)
Andere überarbeitete Artikel
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Ich überarbeitete zahlreiche bestehende Artikel (siehe Liste meiner Bearbeitungen).