Benutzer:Mschcsc
Erscheinungsbild
Jahrgang 1964 geboren, Geschlecht ♂, geboren, aufgewachsen und wohnhaft in der Schweiz.
Zitate
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Hier eine kleine Auswahl von Zitaten (vor allem zur Mathematik), die mir als Richtschnur dienen - oder meine eigenen Erfahrungen bestätigen:
- "In der Mathematik gibt es keine Autoritäten. Das einzige Argument für die Wahrheit ist der Beweis."
- "Manche Menschen haben einen Gesichtskreis vom Radius Null und nennen ihn ihren Standpunkt."
- "Die Mathematik ist eine gar herrliche Wissenschaft, aber die Mathematiker taugen oft den Henker nicht. Es ist fast mit der Mathematik wie mit der Theologie. So wie die letzteren Beflissenen, zumal wenn sie in Ämtern stehen, Anspruch auf einen besonderen Kredit von Heiligkeit und eine nähere Verwandtschaft mit Gott machen, obgleich sehr viele darunter wahre Taugenichtse sind, so verlangt sehr oft der so genannte Mathematiker für einen tiefen Denker gehalten zu werden, ob es gleich darunter die größten Plunderköpfe gibt, die man finden kann, untauglich zu irgend einem Geschäft, das Nachdenken erfordert, wenn es nicht unmittelbar durch jene leichte Verbindung von Zeichen geschehen kann, die mehr das Werk der Routine, als des Denkens sind."
- "Ein Mathematiker, der nicht irgendwie ein Dichter ist, wird nie ein vollkommener Mathematiker sein."
- "Vielwisserei lehrt nicht, Vernunft zu haben." bzw. "Viel Wissen bedeutet noch nicht Verstand."
- (Heraklit)
- "So seltsam es auch klingen mag, die Stärke der Mathematik beruht auf dem Vermeiden jeder unnötigen Annahme und auf ihrer großartigen Einsparung an Denkarbeit."
- "Alles was lediglich wahrscheinlich ist, ist wahrscheinlich falsch."
- "Die Mathematik als Fachgebiet ist so ernst, daß man keine Gelegenheit versäumen sollte, dieses Fachgebiet unterhaltsamer zu gestalten."
- "Alles sollte so einfach wie möglich gemacht werden - aber nicht einfacher."
- "Mit Mathematikern ist kein heiteres Verhältnis zu gewinnen."
- "Wenn die Unterrichtsstunde [und schon die Unterrichtsvorbereitung] nicht damit endet, daß der Lehrer [keineswegs nur pädagogisch, sondern durchaus auch fachlich] etwas gelernt hat, weiß er nicht, wie man lehrt."
Beruf
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Interessen
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Artikel
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Artikel die von mir neu geschrieben wurden:
- Obwohl ich der Urheber dieses Artikels bin, muss ich mich leider von ihm distanzieren. Er ist zwar inhaltlich nicht falsch, aber das wirklich wesentliche wurde gegen meinen Willen entfernt.
Artikel an denen ich beteiligt war oder bin:
- Knotenpunkt
- Blende (Optik)
- Blendenzahl
- Öffnungsverhältnis
- Numerische Apertur
- Vignettierung
- Telezentrisches Objektiv
- Bildwinkel
- Makrofotografie (Definitionen und Formeln)
- Archimedes
- Quantenteleportation
Fotografien, Grafiken und Animationen
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Ich habe einige Artikel mit Grafiken, Animationen und Fotografien ergänzt:
Fotografien
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]-
Messier 82 im Sternbild Großer Bär
-
Der Mondsichelnebel im Sternbild Schwan
-
Messier 33 im Sternbild Dreieck
Grafiken
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]-
Aufsuchkarte für Stephans Quintett im Sternbild Pegasus
-
Cos4-Gesetz optische Achse
-
Cos4-Gesetz abseits der optischen Achse
-
Cos4-Gesetz Kugelprojektion
Animationen
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]-
Retrofokus-Design
-
Telephoto-Design