Zum Inhalt springen

Benutzer:Millbart/Rafa

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Rafael Bonachela (* 29. März 1972 in La Garriga) ist ein in Spanien geborener australischer Tänzer, Regisseur und Choreograf für zeitgenössischen Tanz. Er ist seit 2009 künstlerischer Leiter der Sydney Dance Company.[1]

Bonachela wurde 1972 in La Garriga in der Provinz Barcelona geboren. Er begann seine Tanzausbildung im Alter von 15 Jahren und zog im Jahre 1991 nach London. Dort trainierte er am London Studio Centre und schloss sich ein Jahr später der Rambert Dance Company an. Ab 1999 choreografierte er für die Company und wurde 2003 künstlerischer Mitarbeiter bis er 2006 seine eigene Company gründete. [2] Ab 2001 arbeitete er immer wieder mit der australischen Sängerin Kylie Minogue und choreografierte ihren Auftritt bei den BRIT Awards 2002Lyndsey Winship: My big breaks. The Guardian, 16. November 2004, abgerufen am 7. August 2023.[3] Dies führte zu Arbeiten mit Musikern wie Tina Turner und Primal Scream sowie dem Modelabel Hugo Boss und der Automobilmarke Jaguar Cars,[4] sowie 2005 erneut mit Kylie Minogue für ihre Showgirl-Tournee.[5]

2006 war mit Tanja Liedtke, die kurz zuvor Nachfolgerin Graeme Murphys als Leiterin der Sydney Dance Company ernannt wurde, in Gesprächen der erste Choreograf unter ihrer Leitung zu werden. Liedtke starb bevor sie ihre neue Position antreten konnte. Die angedachte Produktion 360° setzte Bonachela dann ein Jahr später mit dem Einverständnis von Liedtkes Familie um und wurde künstlerischer Leiter der Company.[6]

Arbeiten (Auswahl)

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Mit der Sydney Dance Company:

  • we unfold (2009)
  • 6 Breaths (2010)
  • Are We That We (2010)
  • Irony Of Fate (2010)
  • Soledad (2010)
  • LANDforms (2011)
  • The Land of Yes and the Land of No (2011–12)
  • 2 One Another (2012), Project Rameau (2012)
  • 13 Rooms (2013)
  • Emergence (2013)
  • Les Illuminations (2013)
  • 2 in D Minor (2014)
  • Inside There Falls (Installation von Mira Calix)(2014)
  • Interplay (2014)
  • Louder Than Words (2014)
  • Scattered Rhymes (2014)
  • Frame of Mind (2015)
  • CounterMove (2016)
  • Lux Tenebris (2016)
  • Nude Live (2017)
  • Ocho (2017)
  • Orb (2017)
  • ab [intra] (2018)
  • Impermanence (2021)

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Artistic Director Rafael Bonachela auf der Seite der Sydney Dance Company; abgerufen am 15. Oktober 2025]
  2. Debra Craine, Judith Mackrell: The Oxford Dictionary of Dance, 2010, Oxford University Press, ISBN 9780199563449, S. 70
  3. Kylie Minogue - Can't Get You Out of My Head (Live Brit Awards 2002) HD auf YouTube
  4. ACO 2024: Meet Choreographer Rafael Bonachela auf Australian Chamber Orchestra, abgerufen am 19. Oktober 2025
  5. Post Modern Pop Princess, Arts Centre Melbourne, abgerufen am 19. Oktober 2025
  6. Benjamin Law: Sydney Dance Company’s Rafael Bonachela. The Saturday Paper, 21. Mai 2016, abgerufen am 7. August 2023.
Kategorie:Tänzer (Spanien)
Kategorie:Tänzer (Australien)
Kategorie:Geboren 1972
Kategorie:Mann
Kategorie:Choreograf (Zeitgenössischer Tanz)