Zum Inhalt springen

Benutzer:Lustiger seth/vdetector

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

diese seite ist obsolet, weil vdetector schon seit jahren nicht mehr im einsatz ist.

mini-hilfe fuer den vdetector

vdetector berichtet ueber aenderungen an WP:VM, WP:AAF, WP:AN und WP:SBL in den entsprechenden irc-channels

  • WP:VM: #wikipedia-de-rc (nur neue abschnitte und erledigt-meldungen und auch nur, wenn GVMBot nicht da ist, weil jener das gleiche tut)
  • WP:AAF: #wikipedia-de-admins (nur neue abschnitte und erledigt-meldungen)
  • WP:AN: #wikipedia-de-admins (alle aenderungen)
  • WP:SBL: #cvn-wp-de (alle aenderungen an den beiden listen und deren diskussionseite)

wenn linky, hexlinky und unilinky nicht da sind, verlinkt vdetector so was. er unterlaesst das allerdings bei COIBot, BigWikiLW2 und DeSpamWatcher.

  • ohne <zahl>: gibt den level of verbosity an
  • sonst: setzt den level of verbosity auf <zahl>
  • kann nur von lustiger_seth aufgerufen werden
  • zeigt einen link auf diese hilfe

vdetector verreck

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • beendet das vdetector-script komplett
  • kann nur von lustiger_seth aufgerufen werden

nur irc.freenode.net

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

vdetector linky [on|off|auto]

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • ohne option: gibt den status des verlinkens (linky-nachahmung) aus
  • on: erzwingt link-nachahmung fuer den aktuellen channel
  • off: deaktiviert link-nachahmung fuer den aktuellen channel
  • auto: automatische link-nachahmung (aktiv, wenn linky, hexlinky und unilinky nicht anwesend sind) fuer den aktuellen channel

vdetector sag was

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • laesst den bot "was" sagen.

vdetector source

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • zeigt einen link zu seinem source code (im svn rep)
  • zeigt wikipedia-interne informationen ueber ip-adressen an.
  • beispielaufruf waddismit 127.0.0.1
  • antwortet per query mit whois-informationen ueber ip-adressen.
  • beispielaufruf whois 127.0.0.1

vdetector version

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • zeigt seine aktuelle version an