Benutzer:Hgzh/js
Erscheinungsbild
Administratoren
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- addIPv6range64links
- Links zur /64-Range bei IPv6-Adressen in den Benutzerbeiträgen und im Sperrformular anzeigen
- Einbindung in der common.js (Verwendungen):
mw.loader.load('https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer:Hgzh/addIPv6range64links.js&action=raw&ctype=text/javascript');
- deleteDeadlinkBotTalk
- Diskussionsseiten nur mit erledigten Bothinweisen aus der Versionsgeschichten-Ansicht löschen
- Einbindung in der common.js (Verwendungen):
mw.loader.load('https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer:Hgzh/js/deleteDeadlinkBotTalk.js&action=raw&ctype=text/javascript');
Sonstiges
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- commonscatUploadLink
- zusätzlichen Hochladelink hinter einem Link auf eine Commons-Kategorie ergänzen
- Einbindung in der common.js (Verwendungen):
mw.loader.load('https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer:Hgzh/js/commonscatUploadLink.js&action=raw&ctype=text/javascript');
- lintTableHelp
- Spezial:LintErrors um Zusatzinformationen erweitern
- Einbindung in der common.js (Verwendungen):
mw.loader.load('https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer:Hgzh/js/lintTableHelp.js&action=raw&ctype=text/javascript');
- vectorLanglinkSidebar (Anleitung)
- Sprachlinks zusätzlich in der rechten Werkzeugleiste darstellen, mit Einstellmöglichkeiten
- Einbindung in der vector-2022.js (Verwendungen):
mw.loader.load('https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer:Hgzh/js/vectorLanglinkSidebar.js&action=raw&ctype=text/javascript');
- vectorTocExpandAll
- Einträge im Inhaltsverzeichnis durch Doppelklick auf den Titel „Inhaltsverzeichnis“ gemeinsam ein- oder ausklappen bzw. den Ausklappstatus umkehren
- Einbindung in der vector-2022.js (Verwendungen):
mw.loader.load('https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer:Hgzh/js/vectorTocExpandAll.js&action=raw&ctype=text/javascript');