Zum Inhalt springen

Benutzer:Grueslayer/tmp7

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Kopfhörer
Allgemeine Informationen
Herkunft Frankfurt am Main (Deutschland)
Genre(s) Hip-Hop
Aktive Jahre
Gründung 2002
Auflösung
Website
Gründungsmitglieder
André Führer
Peter Martin
Ingo „D-Sign“ Kasten (2002–2005)
Aktuelle Besetzung
André Führer
Peter Martin
Claudio „CL-Audio“ Malaguti (seit 2006)
Gian Luca „GianHooka“ de Gennaro (seit 2006)

Kopfhörer ist eine deutsche Hip-Hop-Gruppe aus Frankfurt am Main.

André Führer und Peter Martin stammen beide aus der Umgebung von Mainz.[1] Beide produzieren und veröffentlichen seit dem Jahr 2000 gemeinsam Musik.[2] Unter dem Namen „Junker & Pete“ veröffentlichten sie 2002 in Eigenregie ein Split-Album namens Seitensprung. Im Oktober desselben Jahres wurde die Gruppe Kopfhörer gegründet, als der DJ Ingo „D-Sign“ Kasten zum Duo dazustieß.

Ebenfalls 2002 hatte die Kölner Gruppe Microphone Mafia für die Veröffentlichung ihrer eigenen Musik das Label Al Dente Recordz gegründet. Al-Dente-Geschäftsführer Kutlu Yurtseven gefiel das Seitensprung-Album, und er bot Kopfhörer an, als erste externe Gruppe auf seinem Label zu veröffentlichen.[1] Das Ergebnis war der 2003 erschienene, erste Kopfhörer-Tonträger, die EP Unterdruck. Produziert wurde sie von Micki Meuser.

Nach Veröffentlichung des Albums Ultraschall absolvierte Kopfhörer mit der befreundeten Kölner Gruppe Microphone Mafia eine Deutschlandtournee. 2005 verließ Kasten die Gruppe, und die beiden DJs Claudio „CL-Audio“ Malaguti und Gian Luca „GianHooka“ de Gennaro stießen 2006 dazu.[3] In dieser neuen Besetzung erschien 2006 das Album Zwischen den Stühlen, auf dem im Introstück das befreundete Comedy-Duo Badesalz vertreten ist.[4]

2007 war Kopfhörer für die Weltweite Initiative für Soziales Engagement Teil einer Benefiz-Deutschlandtournee, deren Erlös Straßenkindern zugute kommen sollte.[5] An der Tournee waren auch Microphone Mafia und Chaoze One beteiligt.

  • 2003: UnterDruck (EP, Al Dente Recordz)
  • 2003: Ultraschall (Pirate Records)
  • 2006: Zwischen den Stühlen (Al Dente Recordz)
  • 2010: Klinkenputzen (EP, Eigenvertrieb)
  • 2014: Ü30 Disco (Al Dente Recordz)
  • 2022: Zur Lage der Passion (Eigenvertrieb)

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. a b Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen Image 2.
  2. Kophhörer (Blog): Bio. Abgerufen am 2. März 2023.
  3. Gooseweb.de: Kopfhörer CD-Release Party. Abgerufen am 2. März 2023.
  4. Discogs.com: Kopfhörer – Zwischen den Stühlen. Abgerufen am 2. März 2023.
  5. Rap.de: Baila contra pobreza-Tour. Abgerufen am 2. März 2023.<ref name="Image 2">Sherin Kürten:


Kategorie:Deutsche Band Kategorie:Hip-Hop-Gruppe