Asnières (Eure)
Erscheinungsbild
| Asnières | ||
|---|---|---|
| Staat | ||
| Region | Normandie | |
| Département (Nr.) | Eure (27) | |
| Arrondissement | Bernay | |
| Kanton | Beuzeville | |
| Gemeindeverband | Lieuvin Pays d’Auge | |
| Koordinaten | 49° 12′ N, 0° 24′ O | |
| Höhe | 76–162 m | |
| Fläche | 8,14 km² | |
| Einwohner | 338 (1. Januar 2022) | |
| Bevölkerungsdichte | 42 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 27260 | |
| INSEE-Code | 27021 | |
Rathaus (Mairie) von Asnières | ||
Asnières ist eine französische Gemeinde mit 338 Einwohnern (Stand 1. Januar 2022) im Département Eure in der Region Normandie (vor 2016 Haute-Normandie). Sie gehört zum Arrondissement Bernay und zum Kanton Beuzeville. Die Einwohner werden Asniérois genannt.
Geografie
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Asnières liegt etwa 35 Kilometer südöstlich von Le Havre im Pays d’Auge an der Calonne. Umgeben wird Asnières von den Nachbargemeinden Saint-Pierre-de-Cormeilles im Nordwesten und Norden, Morainville-Jouveaux im Nordosten, Bailleul-la-Vallée im Osten, Piencourt im Süden, Fumichon im Südwesten, Moyaux im Westen sowie Le Pin im Westen und Nordwesten.
Bevölkerungsentwicklung
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]| 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2019 |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 241 | 308 | 218 | 217 | 201 | 216 | 228 | 340 |
| Quellen: Cassini und INSEE | |||||||
Sehenswürdigkeiten
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- Kirche Saint-Gervais aus dem 12. Jahrhundert mit Umbauten ab dem 17. Jahrhundert
- Pfarrhaus aus dem 18. Jahrhundert
- Burg Asnières aus dem 11. Jahrhundert, im 17./18. Jahrhundert umgebaut
- Schloss Saint-Gervais aus dem 16./17. Jahrhundert mit späteren Umbauten
- Herrenhaus aus dem 16. Jahrhundert
- Herrenhaus von La Fontaine Belle-Eau
- Mühlen
-
Kirche Saint-Gervais
-
Schloss Saint-Gervais
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Commons: Asnières – Sammlung von Bildern
