Archanes-Asterousia
Erscheinungsbild
| Gemeinde Archanes-Asterousia Δήμος Αρχανών-Αστερουσίων | ||
|---|---|---|
| Basisdaten | ||
| Staat: | ||
| Region: | Kreta | |
| Regionalbezirk: | Iraklio | |
| Geographische Koordinaten: | 35° 14′ N, 25° 10′ O | |
| Fläche: | 339,051 km² | |
| Einwohner: | 16.692 (2011[1]) | |
| Bevölkerungsdichte: | 49,2 Ew./km² | |
| Sitz: | Peza | |
| LAU-1-Code-Nr.: | 7102 | |
| Gemeindebezirke: | 3 Gemeindebezirke | |
| Lokale Selbstverwaltung: | ||
| Website: | www.archanes-asterousia.gr | |
| Lage in der Region Kreta | ||
|
| ||
Archanes-Asterousia (griechisch Αρχάνες-Αστερούσια, formeller Gemeindename griechisch Δήμος Αρχανών-Αστερουσίων) ist eine Gemeinde (Δήμος, Dimos) im Regionalbezirk Iraklio auf der griechischen Mittelmeerinsel Kreta.
Verwaltungsgliederung
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Die Gemeinde Archanes-Asterousia wurde durch den Zusammenschluss der 1994 mit abweichendem Gebietszuschnitt gegründeten Gemeinde Nikos Kazantzakis[2] sowie den seit 1997 bestehenden Gemeinden Archanes und Asterousia im Rahmen der Verwaltungsreform 2010 (Kallikratis-Programm) gebildet. Verwaltungssitz ist Peza. Die bisherigen Gemeinden haben Gemeindebezirks-Status.[3]
| Gemeindebezirk | griechischer Name | Code | Fläche (km²) | Einwohner 2011 | Kinotita (Κοινότητα) |
Lage |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Archanes | Δημοτική Ενότητα Αρχανών | 710202 | 31,889 | 5.042 | Archanes, Kato Archanes | |
| Asterousia | Δημοτική Ενότητα Αστερουσίων | 710203 | 204,700 | 5.217 | Pyrgos, Achendrias, Ethia, Kalyvia, Ligortynos, Mesochori, Paranymfi, Pretoria, Tefeli, Haraki, Charaki, Charakas | |
| Nikos Kazantzakis | Δημοτική Ενότητα Νίκου Καζαντζάκη | 710201 | 102,462 | 6.433 | Peza, Agios Vasilios, Agies Paraskies, Alagni, Astrakoi, Astritsi, Damania, Kalloni, Katalagari, Kounavi, Meleses, Metaxochori, Myrtia, Choudetsi | |
| Gesamt | 7102 | 339,051 | 16.692 | |||
Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- ↑ Ergebnisse der Volkszählung 2011, Nationaler Statistischer Dienst Griechenlands (ΕΛ.ΣΤΑΤ) ELSTAT (Excel-Dokument, 3,1 MB)
- ↑ Präsidialdekret Nummer 255, 29. August 1994, Griechisches Gesetzesblatt vom 30. August 1994 (ΦΕΚ A136/30.08.1994) S. 1655.
- ↑ Gesetz 3852/2010, «Νέα Αρχιτεκτονική της Αυτοδιοίκησης και της Αποκεντρωμένης Διοίκησης − Πρόγραμμα Καλλικράτης.» ΦΕΚ 87 A/7.6.2010, Άρθρο 1. Σύσταση δήμων. S. 1789. PDF Online (griechisch)




