Zum Inhalt springen

Aravindh Chithambaram

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Aravindh Chithambaram (2023)
Name Aravindh Chithambaram
Verband Indien Indien
Geboren 11. September 1999
Thirunagar, Madurai, Tamil Nadu
Titel Internationaler Meister (2014)
Großmeister (2015)
Aktuelle Elo‑Zahl 2713 (November 2025)
Beste Elo‑Zahl 2749 (April 2025)
Karteikarte bei der FIDE (englisch)

Aravindh Chithambaram (* 11. September 1999 in Thirunagar, Madurai, Tamil Nadu, Indien) ist ein indischer Schachspieler. Er gewann zweimal die Indischen Schachmeisterschaften, 2018 und 2019.

Erfolge in der Jugend

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Bereits im Alter von nur 12 Jahren hat Aravindh Chithambaram die nationale indische U19-Meisterschaft gewonnen. Bei den Jugendweltmeisterschaften im Schach 2012 in Maribor wurde er in der Altersklasse U14 zweiter hinter Kayden Troff.[1]

Weg zum Großmeister-Titel

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Seine erste Großmeister-Norm erzielte er, als er 14-jährig und gesetzt nur an Platz 53, das Open-GM-Turnier in Chennai 2013 gewann. Bei diesem Open, das anlässlich der Schachweltmeisterschaft Anand-Carlsen stattfand, erreichte er eine Rating-Performance von 2728, die seine damalige Elo-Wertung von 2335 bei weitem übertraf.[2][3]

„I never expected to win the Chennai Open. I would have been just happy with a norm.“

Aravindh Chithambaram

„Ich habe nie erwartet, das Chennai Open zu gewinnen. Ich wäre auch mit einer Norm zufrieden gewesen.“

Aravindh Chithambaram (Übersetzung)

Seit 2014 trägt er den Titel Internationaler Meister[4], zum Großmeister[5] wurde er 2015 ernannt.

Erfolge als Großmeister

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Bei den Aeroflot Open 2018 in Moskau 2018 belegte er den 26. Platz bei 92 Teilnehmern. Er erreichte ein Ergebnis von 5 Punkten aus 9 Partien (+3 =4 −2).[6]

Im Februar 2020 belegte Aravindh Chithambaram bei den 18. Aeroflot Open in Moskau den vierten Platz hinter Aydın Süleymanlı (Aserbaidschan), Rinat Schumabajew (Kasachstan) und Rauf Məmmədov (Aserbaidschan).[7] 2024 gewann er das Chennai Grand Masters, nachdem er sich im Tie-Break gegen Lewon Aronjan mit 2:0 durchgesetzt hatte.[8]

In der Schachbundesliga 2024/25 spielt Aravindh Chithambaram für den Titelverteidiger SC Viernheim.

Aravindh erlernte das Schachspiel im Alter von sieben Jahren von seinem Großvater.[9]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Aravindh Chithambaram: An exciting prospect. The Hindi, 28. November 2013, abgerufen am 25. Januar 2021 (englisch).
  2. Indian prodigy wins Chennai Open. 27. November 2013, abgerufen am 25. Januar 2021 (englisch).
  3. Bericht bei 'The Hindu'. Abgerufen am 25. Januar 2021.
  4. IM-Antrag auf der Website der FIDE (PDF; englisch)
  5. GM-Antrag auf der Website der FIDE (PDF; englisch)
  6. Aeroflot Open 2018 chessresults (englisch) Abgerufen am 25. Januar 2021.
  7. Schachturnier-Ergebnisserver Chess-results.com - Aeroflot Open 2020 A. Abgerufen am 24. Januar 2021.
  8. Aravindh gewinnt Chennai Grand Masters nach Stichkampf. In: chessbase.de. ChessBase, 11. November 2024, abgerufen am 15. August 2025.
  9. Meet India's newest chess star Aravind Chithambaram. Firstpost, 29. November 2013, abgerufen am 25. Januar 2021 (englisch).