Zum Inhalt springen

Dorstadt

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 26. Juni 2006 um 12:39 Uhr durch 141.41.237.186 (Diskussion) (Geschichte). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Wappen Karte
Wappen fehlt
Hilfe zu Wappen
Deutschlandkarte, Position von Dorstadt hervorgehoben
Basisdaten
Bundesland: Niedersachsen
Landkreis: Wolfenbüttel
Geografische Lage: Vorlage:Koordinate Text Artikel
Höhe: 80 m ü. NN
Fläche: 10,36 km²
Einwohner: 637 (31. Dezember 2003)
Bevölkerungsdichte: 67 Einwohner je km²
Postleitzahlen: 38312
Vorwahl: 05337
Kfz-Kennzeichen: WF
Gemeindeschlüssel: 03 1 58 010
Gemeindegliederung: kein Ortsteil
Adresse der
Gemeindeverwaltung:
Hinter dem Kloster 27
38312 Dorstadt
Politik
Bürgermeister: Gerhard Joppe (CDU)

Dorstadt ist eine Gemeinde im Landkreis Wolfenbüttel in Niedersachsen (Deutschland).

Geografie

Geografische Lage

Dorstadt liegt zwischen Vienenburgund Wolfenbüttel an der Oker und an der Warne, die in Dorstadt in die Oker mündet. Die Gemeinde gehört der Samtgemeinde Oderwald an, die ihren Verwaltungssitz in der Gemeinde Börßum hat.

Geschichte

Erstmalig wurde die Gemeinde im Jahr 1167 als Neuendorf urkundlich erwähnt.und oldhafer wohnt auch da und der alte Truthuhn-Kottich-votze wohnt sowieso da


Politik

Gemeinderat

Der Gemeinderat aus Dorstadt setzt sich aus 9 Ratsfrauen und Ratsherren zusammen.

  • CDU 5 Sitze
  • SPD 3 Sitze
  • Einzelbewerber 1 Sitz

(Stand: Kommunalwahl am 9. September 2001)

Bürgermeister

Der ehrenamtliche Bürgermeister Gerhard Joppe wurde am 9. September 2001 gewählt.


Wirtschaft und Infrastruktur

Verkehr

Die Autobahn A395 mit den Anschluss in Klein Flöthe liegt ca. 6 km westlich der Gemeinde.