Anaxyrus
| Dieser Artikel wurde aufgrund von formalen oder inhaltlichen Mängeln in der Qualitätssicherung Biologie zur Verbesserung eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität der Biologie-Artikel auf ein akzeptables Niveau zu bringen. Bitte hilf mit, diesen Artikel zu verbessern! Artikel, die nicht signifikant verbessert werden, können gegebenenfalls gelöscht werden.
Lies dazu auch die näheren Informationen in den Mindestanforderungen an Biologie-Artikel. |
| Anaxyrus | ||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Woodhouse-Kröte (Anaxyrus woodhousii) | ||||||||||||
| Systematik | ||||||||||||
| ||||||||||||
| Wissenschaftlicher Name | ||||||||||||
| Anaxyrus | ||||||||||||
| Tschudi, 1845 |
Anaxyrus ist eine Gattung der Kröten (Bufonidae) innerhalb der Ordnung der Froschlurche.
Verbreitung
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Die Gattung ist in Nordamerika verbreitet und umfasst 25 Krötenarten wie die Amerikanische Kröte (Anaxyrus americanus), die Woodhouse-Kröte (Anaxyrus woodhousii) und die Westliche Kröte.
Systematik und Taxonomie
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Die Gattung wurde im Jahr 1845 von Johann Jakob von Tschudi anhand von Anaxyrus melancholicus erstmals beschrieben,[1] aber Wilhelm C. H. Peters synonymisierte die Art 1873 mit Bufo compactilis (Wiegmann, 1833), aus der Gattung Bufo.[2] Im Jahr 2006 wurde nach einer grundlegenden Revision die Gattung Anaxyrus wiedererrichtet und alle nordamerikanischen Arten aufgrund ihrer genetischen Divergenz und geographischen Trennung aus der Gattung Bufo in diese Gattung überstellt.[3]
Es gibt jedoch bei einigen Wissenschaftlern Bestrebungen, Anaxyrus als Untergattung wieder in die Gattung Bufo zu transferieren.[4] Das hätte jedoch zur Folge, dass auch andere aus Bufo ausgegliederte Gattungen, ungeachtet ihrer geographischen Verbreitung, wieder eingegliedert werden müssten und alle Kröten nicht nur in der Familie Bufonidae, sondern auch größtenteils in der Gattung Bufo versammelt wären.[3]
Arten
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Es wurden bisher 25 Arten aus der Gattung Bufo in die Gattung Anaxyrus gestellt. Ihre Erstbeschreiber erscheinen daher in dieser Liste in Klammern:
Stand: 15. September 2025
- Anaxyrus americanus (Holbrook, 1836)
- Anaxyrus baxteri (Porter, 1968) - Wyomingkröte
- Anaxyrus boreas (Baird & Girard, 1852)
- Anaxyrus californicus (Camp, 1915) - Arroyo-Kröte
- Anaxyrus canorus (Camp, 1916)
- Anaxyrus cognatus (Say, 1822)
- Anaxyrus compactilis (Wiegmann, 1833)
- Anaxyrus debilis (Girard, 1854)
- Anaxyrus exsul (Myers, 1942)
- Anaxyrus fowleri (Hinckley, 1882)
- Anaxyrus hemiophrys (Cope, 1886)
- Anaxyrus houstonensis (Sanders, 1953)
- Anaxyrus kelloggi (Taylor, 1938)
- Anaxyrus mexicanus (Brocchi, 1879)
- Anaxyrus microscaphus (Cope, 1867)
- Anaxyrus monfontanus (Gordon, Simandle, Sandmeier & Tracy, 2020)
- Anaxyrus nelsoni (Stejneger, 1893)
- Anaxyrus nevadensis (Gordon, Simandle, Sandmeier & Tracy, 2020)
- Anaxyrus punctatus (Baird & Girard, 1852)
- Anaxyrus quercicus (Holbrook, 1840)
- Anaxyrus retiformis (Sanders & Smith, 1951)
- Anaxyrus speciosus (Girard, 1854)
- Anaxyrus terrestris (Bonnaterre, 1789)
- Anaxyrus williamsi (Gordon, Simandle & Tracy, 2017)
- Anaxyrus woodhousii (Girard, 1854) - Woodhouse-Kröte
Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- ↑ Johann Jakob von Tschudi: Reptilium conspectus quae in Republica Peruana reperiuntur et pleraquae observata vel collecta sunt in itinere a Dr. J. J. de Tschudi. Archiv für Naturgeschichte, 11, Berlin 1845, S. 150–170.
- ↑ Wilhelm C. H. Peters: Über die von Dr. J. J. v. Tschudi beschriebenen Batrachier aus Perú. Monatsberichte der Königlichen Preussische Akademie des Wissenschaften zu Berlin, 1873, S. 622–624.
- ↑ a b Darrel R. Frost: Anaxyrus Tschudi, 1845. Amphibian Species of the World: an Online Reference. Version 6.2. American Museum of Natural History, 1998–2025, abgerufen am 15. September 2025
- ↑ M. R. Gordon, E. T. Simandle, F. C. Sandmeier & C. R. Tracy: Two new cryptic endemic toads of Bufo discovered in central Nevada, western United States (Amphibia: Bufonidae: Bufo [Anaxyrus]). Copeia, 108, 2020, S. 166–183.
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- Darrel R. Frost: Anaxyrus Tschudi, 1845. Amphibian Species of the World: an Online Reference. Version 6.2. American Museum of Natural History, 1998–2025, abgerufen am 15. September 2025
