Le Theil-de-Bretagne
Erscheinungsbild
(Weitergeleitet von An Tilh)
| Le Theil-de-Bretagne An Tilh | ||
|---|---|---|
| Staat | ||
| Region | Bretagne | |
| Département (Nr.) | Ille-et-Vilaine (35) | |
| Arrondissement | Fougères-Vitré | |
| Kanton | La Guerche-de-Bretagne | |
| Gemeindeverband | Roche aux Fées Communauté | |
| Koordinaten | 47° 55′ N, 1° 26′ W | |
| Höhe | 42–106 m | |
| Fläche | 24,20 km² | |
| Einwohner | 1.720 (1. Januar 2022) | |
| Bevölkerungsdichte | 71 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 35240 | |
| INSEE-Code | 35333 | |
| Website | letheildebretagne.fr | |
Bürgermeisteramt (Mairie) | ||
Le Theil-de-Bretagne (bretonisch: An Tilh, Gallo: Le Teilh) ist eine französische Gemeinde mit 1.720 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) im Département Ille-et-Vilaine in der Region Bretagne; sie gehört zum Arrondissement Fougères-Vitré und zum Kanton La Guerche-de-Bretagne. Die Einwohner werden Theillais und Theillaises genannt.
Geographie
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Le Theil-de-Bretagne liegt etwa 28 Kilometer südöstlich von Rennes. Umgeben wird Le Theil-de-Bretagne von den Nachbargemeinden Essé im Norden, Marcillé-Robert im Nordosten, Retiers im Osten, Coësmes im Süden, Sainte-Colombe im Südwesten sowie Janzé im Westen.
Der Ort hat einen Bahnhof an der Bahnstrecke Châteaubriant–Rennes.
Bevölkerungsentwicklung
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]| Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2013 | 2020 |
| Einwohner | 1018 | 1016 | 1089 | 1133 | 1123 | 1130 | 1445 | 1706 | 1718 |
| Quelle: INSEE | |||||||||
Sehenswürdigkeiten
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- Pfarrkirche Saint-Maimboeuf, zwischen 1875 und 1883 errichtet
- Kapelle Notre-Dame in Beauvais, 1893 errichtet, seit 2013 als Monument historique eingeschrieben
- Schloss La Rigaudière aus dem 17. Jahrhundert, heute Altersheim
- Wohnhaus, genannt Schloss La Brahurie aus dem 19. Jahrhundert
- Die Menhire von Rumfort befinden sich im Wald südlich von Le Theil-de-Bretagne
-
Pfarrkirche Saint-Maimboeuf
-
Kapelle Notre-Dame
-
Menhir von Rumfort
-
Bahnhof
Literatur
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- Le Patrimoine des Communes d’Ille-et-Vilaine. Flohic Editions, Band 2, Paris 2000, ISBN 2-84234-072-8, S. 1338–1342.
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Commons: Le Theil-de-Bretagne – Sammlung von Bildern
