Alphabeat
Alphabeat | |
---|---|
![]() Alphabeat live (2007) | |
Allgemeine Informationen | |
Genre(s) | Pop |
Gründung | 2004 |
Aktuelle Besetzung | |
Anders „SG“ Stig Gehrt Nielsen[1] | |
Stine Bramsen | |
Anders Bønløkke | |
Rasmus Nagel Nielsen | |
Anders Reinholdt | |
Troels Hansen |
Alphabeat ist eine sechsköpfige Band aus Silkeborg, Dänemark.
Geschichte
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Die 2007 erschienene dänische Debütsingle Boyfriend ging bis auf Platz 11 in die dänischen Charts, ihre zweite 10.000 Nights of Thunder schaffte es auf Platz 16. Das Debütalbum Alphabeat ging bis auf Platz 2 in den Album-Charts[2] und erreichte Platin-Status in Dänemark.[3] Trotz, oder gerade wegen des Erfolges, bevorzugt die Band einen nachhaltigen Weg um ihren Status zu festigen. So lehnten es die Dänen ab, im Vorprogramm der Spice Girls zu spielen, da sie sich unwohl dabei fühlten, vor einer großen Zuschauermenge zu spielen, die ihre Lieder nicht kennt.[4]
Alphabeat stehen bei EMI UK und bei Copenhagen Records unter Vertrag.
2008 hatten sie beim dänischen Roskilde-Festival ihren bisher größten Auftritt. Außerdem schafften Alphabeat zeitgleich mit dem Titel Fascination den internationalen Durchbruch. In Großbritannien wurde das Lied ein Top-10-Hit und auch in Deutschland und anderen nordeuropäischen Ländern kam das Lied in die Charts. Grund dafür ist auch, dass der Titel als Soundtrack für eine Coca-Cola-Kampagne genutzt wurde.
2009 wurden sie mit dem European Border Breakers Award (EBBA) ausgezeichnet.
Mitglieder
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- Anders SG – Gesang
- Stine Bramsen – Gesang
- Anders B – Gitarre
- Rasmus Nagel – Keyboard
- Anders Reinholdt – Bass
- Troels Hansen – Schlagzeug
Diskografie
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Alben
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Jahr | Titel | Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[5] (Jahr, Titel, Platzierungen, Wochen, Auszeichnungen, Anmerkungen) |
Anmerkungen | |
---|---|---|---|---|
![]() |
![]() | |||
2007 | Alphabeat | — | DK2 ![]() (42 Wo.)DK |
Erstveröffentlichung: 5. März 2007
|
2008 | This Is Alphabeat | UK10 ![]() (19 Wo.)UK |
DK5 ![]() ×2 (17 Wo.)DK |
Erstveröffentlichung: 30. Mai 2008
Wiederveröffentlichung von Alphabeat |
2009 | The Spell | — | DK5 ![]() (54 Wo.)DK |
Erstveröffentlichung: 26. Oktober 2009
|
2010 | The Beat Is... | UK39 (1 Wo.)UK |
— |
Erstveröffentlichung: 5. März 2010
Wiederveröffentlichung von The Spell |
2012 | Express Non-Stop | — | DK3 (7 Wo.)DK |
Erstveröffentlichung: 24. September 2012
|
2019 | Don’t Know What’s Cool Anymore | — | DK9 (1 Wo.)DK |
Erstveröffentlichung: 1. November 2019
|
EPs
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Jahr | Titel | Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[5] (Jahr, Titel, Platzierungen, Wochen, Auszeichnungen, Anmerkungen) |
Anmerkungen | |
---|---|---|---|---|
![]() |
![]() | |||
2008 | Napster Live Session | UK91 (1 Wo.)UK |
— |
Erstveröffentlichung: 3. März 2008
|
Weitere EPs
- 2008: iTunes Live: London Sessions
- 2008: iTunes Festival: London 2008
- 2012: Love Sea – The Remix EP
- 2019: Shadows (Remixes)
- 2019: I Don’t Know What’s Cool Anymore (Remixes)
Singles
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Jahr | Titel Album |
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[5] (Jahr, Titel, Album, Platzierungen, Wochen, Auszeichnungen, Anmerkungen) |
Anmerkungen | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() | |||
2007 | Boyfriend Alphabeat |
— | — | — | UK15 (10 Wo.)UK |
DK11 ![]() (32 Wo.)DK |
Erstveröffentlichung: 2007 (Dänemark)
Erstveröffentlichung: 17. November 2008 (International) |
2008 | 10.000 Nights of Thunder Alphabeat |
— | — | — | UK16 (18 Wo.)UK |
DK16 ![]() ×2 (4 Wo.)DK |
|
Fascination Alphabeat |
DE45 (12 Wo.)DE |
AT68 (1 Wo.)AT |
CH41 (10 Wo.)CH |
UK6 ![]() (32 Wo.)UK |
DK— ![]() |
Erstveröffentlichung: 3. März 2008
| |
Go-Go This Is Alphabeat |
— | — | — | — | DK14 ![]() (12 Wo.)DK |
||
2009 | The Spell The Spell |
— | — | — | UK20 (4 Wo.)UK |
DK1 ![]() (22 Wo.)DK |
Erstveröffentlichung: 2009 (Dänemark)
Erstveröffentlichung: 25. Januar 2010 (International) |
2010 | DJ The Spell |
— | — | — | — | DK6 ![]() (22 Wo.)DK |
Erstveröffentlichung: 10. Mai 2010
|
Hole in My Heart The Spell |
— | — | — | UK29 (3 Wo.)UK |
— | ||
Heat Wave The Spell |
— | — | — | — | DK4 ![]() (20 Wo.)DK |
||
2012 | Vacation Express Non-Stop |
— | — | — | — | DK15 ![]() (14 Wo.)DK |
Erstveröffentlichung: 12. März 2012
|
Love Sea Express Non-Stop |
— | — | — | — | DK10 ![]() (11 Wo.)DK |
||
2019 | Shadows Don’t Know What’s Cool Anymore |
— | — | — | — | DK19 ![]() (6 Wo.)DK |
Erstveröffentlichung: 1. März 2019
|
2021 | Danmarks Dynamite – |
— | — | — | — | DK12 (5 Wo.)DK |
Erstveröffentlichung: 4. Juni 2021
mit der Herrelandsholdet |
Weitere Singles
- 2007: Fantastic 6
- 2008: What Is Happening
- 2012: X-Mas (Let’s Do It Again) (DK:
Gold)
- 2013: Show Me What Love Is
- 2019: I Don’t Know What’s Cool Anymore
Auszeichnungen für Musikverkäufe
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
|
Goldene Schallplatte
|
Anmerkung: Auszeichnungen in Ländern aus den Charttabellen bzw. Chartboxen sind in ebendiesen zu finden.
Land/RegionAuszeichnungen für Musikverkäufe (Land/Region, Auszeichnungen, Verkäufe, Quellen) |
![]() |
![]() |
![]() |
Verkäufe | Quellen |
---|---|---|---|---|---|
![]() | — | ![]() | — | 15.000 | ultratop.be |
![]() | — | ![]() | ![]() | 365.000 | ifpi.dk |
![]() | ![]() | — | — | (30.000) | impalamusic.org |
![]() | — | ![]() | ![]() | 700.000 | bpi.co.uk |
Insgesamt | ![]() |
![]() |
![]() |
Quellen
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- ↑ Alphabeat. Discogs.
- ↑ Alphabeat in den dänischen Charts
- ↑ Alphabeat. MySpace; abgerufen am 7. Juni 2008
- ↑ musik-base.de ( vom 6. März 2009 im Internet Archive)
- ↑ a b c Chartquellen: DE AT CH UK DK
- ↑ Album Top 40 - Uge 35 2007. In: hitlisten.nu. Abgerufen am 13. April 2024 (dänisch).
- ↑ Album Top 40 - Uge 45 2010. In: hitlisten.nu. Abgerufen am 13. April 2024 (dänisch).
- ↑ Track Top 40 - Uge 27 2008. In: hitlisten.nu. Abgerufen am 13. April 2024 (dänisch).
- ↑ Guld og platin i marts ( vom 26. Juli 2014 im Internet Archive) ifpi.dk, 31. März 2008, abgerufen am 13. April 2024 (dänisch).
- ↑ Guld og platin i februar ( vom 8. Oktober 2011 im Internet Archive) ifpi.dk, 9. März 2007, abgerufen am 13. April 2024 (dänisch).
- ↑ Guld og platin i september ( vom 8. Oktober 2011 im Internet Archive) ifpi.dk, 6. Oktober 2008, abgerufen am 13. April 2024 (dänisch).
- ↑ Track Top 40 - Uge 1 2010. In: hitlisten.nu. Abgerufen am 13. April 2024 (dänisch).
- ↑ Track Top 40 - Uge 23 2010. In: hitlisten.nu. Abgerufen am 13. April 2024 (dänisch).
- ↑ Track Top 40 - Uge 52 2010. In: hitlisten.nu. Abgerufen am 13. April 2024 (dänisch).