Zum Inhalt springen

Wikipedia:Fragen von Neulingen

Abschnitt hinzufügen
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 8. Dezember 2013 um 05:11 Uhr durch ArchivBot (Diskussion | Beiträge) (2 Abschnitte nach Wikipedia:Fragen von Neulingen/Archiv/2013/Dezember archiviert - letzte Bearbeitung: Giftzwerg 88 (07.12.2013 15:42:14)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 11 Jahren von Giftzwerg 88 in Abschnitt Wo ist der Benutzernamensraum!
Abkürzung: WP:FVN, WP:BNW

Du bist neu hier und hast eine Frage mit Bezug zur konkreten Mitarbeit in der Wikipedia? Dann bist du hier richtig!

Bitte beachte dabei folgende Hinweise:

  • Bevor du hier eine Frage stellst, solltest du dir die Starthilfe und die FAQ durchgelesen haben.
  • Fragen oder Vorschläge zu einem bestimmten Wikipedia-Artikel sprichst du zunächst auf der zum Artikel gehörenden Diskussionsseite an.
  • Fragen zur Wikipedia allgemein (z.B. was wird wie in Wikipedia geregelt) stellst du am besten auf Fragen zur Wikipedia.
  • Allgemeine Wissensfragen ohne konkreten Bezug zur Wikipedia kannst du in der Auskunft stellen.
  • Bei aktuellen Themen findet sich hier oft schon eine passende Diskussion, die deine Frage beantworten kann. Vielleicht wirst du auch im Archiv fündig.
Die häufigsten Fragen

„Wieso ist meine Bearbeitung noch nicht für alle sichtbar?“

Antwort: „Sie ist noch nicht gesichtet. Bitte einfach abwarten oder unter Wikipedia:Gesichtete Versionen/Anfragen um Sichtung bitten.“

„Ich will meinen noch unfertigen Entwurf im Benutzernamensraum speichern, warum steht dann dort aber Seite veröffentlichen?“

Antwort: „Dein Entwurf wird zwar so wie überall auf der Wikipedia unter der entsprechenden Lizenz veröffentlicht, er wird dabei aber nicht zu einem normal auffindbaren Wikipedia-Artikel, das erfolgt erst durch Verschiebung in den Artikelnamensraum.“
Wie stelle ich meine Frage am besten?
  • Die Fragen werden ausschließlich auf dieser Seite beantwortet, nicht per E-Mail usw. Daher bitte keine persönlichen Kontaktdaten (Anschrift, Telefon, Mail) hinterlassen.
  • Wenn deine Frage ausreichend beantwortet wurde oder du eine Lösung gefunden hast, lass es uns wissen.
  • Suchst du eine persönliche Betreuung, dann kannst du diese unter Wikipedia:Mentorenprogramm beantragen.
Fragen von Neulingen beantworten:

Danke, dass du mithilfst, Fragen von Neulingen zu beantworten. Beachte dazu aber bitte Wikipedia:Verhalten gegenüber Neulingen.

Abschnitte, deren letzter Beitrag länger als drei Tage zurückliegt, werden automatisch archiviert. Möglicherweise findest du auch im Archiv die Antwort auf deine Frage (aktuelles Archiv).

Auf dieser Seite werden Abschnitte ab Überschriftenebene 2 automatisch archiviert, die seit 3 Tagen mit dem Baustein {{Erledigt|1=--~~~~}} versehen sind.

Fehler bei Vorlage * Parametername unbekannt (Vorlage:Autoarchiv-Erledigt): "Klein"

Meldung "Kategorien fehlen", obwohl sie eingetragen sind!

1. Bei meinem Beitrag: https://de.wikipedia.org/wiki/Harald_Psaridis

erscheint die Meldung, dass die Kategorien fehlen, ich habe sie aber am Ende eingetragen - siehe Beitrag. Was könnte das Problem sein???

2. Mein Beitrag ist anscheinend "verwaist", wie lässt sich das ändern? Ich habe einige Links in dem Artikel eingetragen! Danke, Iris

--LeadershipCompany (Diskussion) 14:31, 5. Dez. 2013 (CET)Beantworten

Zu dem Zeitpunkt, als der Bot die QS eingetragen hat, waren die Kategorien auskommentiert, d.h. der Bot hat sie nicht erkannt. Sie wurden erst danach „scharfgeschaltet“. Verwaist bedeutet, dass kein anderer Artikel auf deinen Artikel verlinkt. Ändern kannst du das, indem du in anderen, passenden, Artikeln Links zu deinem Artikel einbaust. --JLKiel 14:39, 5. Dez. 2013 (CET)Beantworten

Artikel Auferstehung

Hallo,

und zwar möchte ich gerne einen Artikel(Auferstehung) ggf. etwas vervollständigen. Dazu die kurze Vorgeschichte.

Vor ein paar Tage habe ich auf eine Bibelstelle aufmerksam gemacht die konkret so lautet: Einige nahmen die Freilassung nicht in an und ließen sich foltern, um eine bessere Auferstehung zu erlangen" in der Lutherbibel steht 1984 allerdings unter Hebräer 11,35 :" Andere aber sind gemartert worden und haben die Freilassung nicht angenommen, damit sie die Auferstehung, die besser ist, erlangten." Was für mich einen Sinn unterschied macht, da im in der Einheitsübersetzung geschildert wird das sie eine bessere Auferstehung erlangen. Das heißt das es also eine bessere Auferstehung gibt.Nach meinem Verständnis gibt es also eine "Qualität" der Auferstehung während in der Lutherbibel lediglich gesagt wird das die Auferstehung besser ist als die Freilassung und die Folter.

So habe ich diese Frage in das Diskussionsforum unter Bibelübersetzung gestellt und nach der Auslegung gefragt. Leider wurde die Seite durch eine Schnelllöschung gelöscht, weil es eben als Frage formuliert war und vielleicht auch auf der Seite Bibelübersetzung de plaziert war .Jedoch war ein Benutzer so freundlich und hat mir die Bibelselle doch Ausgelegt und erklärt, so das es klar wurde was hier unter besserer Auferstehung verstanden wird im Christentum. Anschließend habe ich bei Wikipedia unter Auferstehung nachgesehen und finde das so wie es erklärt worden ist nur angedeutet wird. So meine Frage, da die Erklärung nicht von mir stammt ich aber finde das man den Artikel Auferstehung verbessert werden sollte .weiß ich nicht so recht wie man vorgehen kann.Ist es erlaubt eine Erklärung eines anderen Benutzers zur Diskussion zu stellen. Gibt es eine Möglichkeit diesen Benutzer direkt anzuschreiben.

Viele Grüße Henry


--Henry1234 (Diskussion) 21:01, 5. Dez. 2013 (CET)Beantworten

Du kannst einen Benutzer auf seiner Benutzerdiskussionsseite ansprechen. Vielleicht hilft dir aber auch jemand aus dieser Reihe. Grüße --84.161.166.193 21:07, 5. Dez. 2013 (CET)Beantworten

Fehlmanipulation beim Verschieben vom Benutzernamensraum in den Artikelnamensraum

Ich habe als Neuling auf einer Spielwiese meinen ersten Artikel erstellt. Beim Verschieben vom Benutzer- in den Artikelnamensraum muss mir ein Fehler unterlaufen sein: Im Wikipedia erscheint zwar der Titel des Artikels, aber der dazugehörige Text nicht. Wie kann dieser Eintrag entfernt werden bzw. richtig zum Erscheinen gebracht werden? Name des Artikels:Albert-Anker-Loge Aarberg --Hannes.gasser (Diskussion) 18:04, 6. Dez. 2013 (CET)Beantworten

Der Artikel ist nach mehreren Verschiebungen hier gelandet: Benutzer:Hannes.gasser/Albert Anker Loge Aarberg3. XenonX3 – (RIP Lady Whistler) 18:07, 6. Dez. 2013 (CET)Beantworten
Und ich habe ihn gerade dorthin verschoben, wo er hin sollte: Albert-Anker-Loge Aarberg. Grüße, --ireas :disk: 18:07, 6. Dez. 2013 (CET)Beantworten
     Vielen Dank für die prompte Hilfe, Ireas! Grüsse zurück! --Hannes.gasser (Diskussion) 19:12, 6. Dez. 2013 (CET)Beantworten

Wo ist der Benutzernamensraum!

Hallo!

Ich bin neu hier und möchte einen ersten Artikel über einen unserer Künstler verfassen. Ich habe mich angemeldet und möchte den Artikel vorab im Benuternamensraum schreiben um mich in Wikipedia erst einmal einzuarbeiten.

Nur! Wo finde diesen Benuternamensraum mit der Benutzerseite um meinen Artikel in Ruhe zu verfassen, um in dann später in den Artikelnamensraum zu schieben?

Zudem möchte ich ihn vorab gerne auf deutsch und dann auch auf englisch verfassen, wie mache ich das?

Beste Grüße - HH

--Ideedeluxe (Diskussion) 15:11, 7. Dez. 2013 (CET)Beantworten

Nimm einfach die Unterseite Benutzer:Ideedeluxe/Entwurf und bereite da in Ruhe Deinen Artikel vor. --tsor (Diskussion) 15:14, 7. Dez. 2013 (CET)Beantworten
Für den neu angemeldeten Benutzer besteht noch keine Benutzerseite und keine Benutzerdiskussionsseite. Beides ist zwar in der Signatur verlinkt, muss aber zuerst von einem Benutzer angelegt werden durch anklicken, editieren und abspeichern, dann wird aus der roten Schrift der Signatur eine blaue und die Seite kann aufgerufen werden. Der Benutzernamensraum ist von der Logik her ein leeres Verzeichnis, in dem neue Dateien erstellt werden können. Dabei lautet der Anfang der URL immer https://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Benutzername. Neue Dateien kannst du erstellen nach dem Muster https://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Benutzername/Artikelentwurf, wobei für "Benutzername" natürlich der eigene Benutzername gemeint ist und statt "Artikelentwurf" auch ein anderer Titel gewählt werden kann. Der Benutzernamensraum ist gedacht um Artikel zu entwerfen, Formatierung und Links zu testen, Material- und Linksammlungen anzulegen, aber auch um Artikelentwürfe anderen Benutzern sichtbar zu machen. Die jeweils zugehörige Diskussionsseite kannst du anlegen um mit andern Benutzern zum Entwurf zu diskutieren. Du kannst keine Seiten im Benutzernamensraum selber löschen. Falls du die Seite leerst, kann man in der Versionsgeschichte immer noch die vorherigen Versionen abrufen. Solange du alleine daran arbeitest, kannst du aber jederzeit diese Entwürfe mit einem Schnellöschantrag von einem Admin unbürokratisch löschen lassen.--Giftzwerg 88 (Diskussion) 15:42, 7. Dez. 2013 (CET)Beantworten