Zum Inhalt springen

Wikipedia:Qualitätssicherung/13. August 2010

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 16. August 2010 um 16:17 Uhr durch Carol.Christiansen (Diskussion | Beiträge) (Bitte nicht durch den Autor.). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Fehler bei Vorlage * Parametername unbekannt (Vorlage:Autoarchiv-Erledigt): "Klein; Modus"

9. August 10. August 11. August 12. August 13. August 14. August Heute
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen.

Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite.


QS-Hauptseite | Administratives

Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
Wichtige Begriffe

Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste

Wichtige Richtlinien

Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege


Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert!

Diese Qualitätssicherung ist noch nicht abgeschlossen.
QS-Anträge, die erledigt sind, bitte mit {{Erledigt|1=~~~~}} signieren. Diese werden anschließend auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert.

WP:Wikifizieren: Sackgassenartikel - keine Artikelverlinkungen vorhanden -- MerlBot 02:06, 13. Aug. 2010 (CEST)

Soweit erledigt, aber das war nicht alles. Allgemeinverständlichkeit ist noch was anderes – dass das vollständige Lemma nicht im ersten Satz vorkommt, ist bezeichnend. S. a. Diskussion. --Mushushu 08:54, 13. Aug. 2010 (CEST)[Beantworten]
Ich habe den Artikel weitgehend neugefasst, eine Einleitung geschrieben, wikifiziert, kategorisiert. Sollte aber fachlich geprüft (nicht mein Fachgebiet) und erweitert werden. Daher habe ich den Baustein mit entsprechendem Vermerk noch dringelassen. --Qualitätssicherer 15:30, 13. Aug. 2010 (CEST)[Beantworten]

Wer die Druckerei so bedeutend war, muss doch mehr zu schreiben sein. -- Johnny Controletti 09:18, 13. Aug. 2010 (CEST)[Beantworten]

sieht nicht gerade bezaubernd aus --Phzh 12:17, 13. Aug. 2010 (CEST)[Beantworten]

worum geht es konkret? --Bötsy 15:52, 13. Aug. 2010 (CEST)[Beantworten]
dito -- Sozi Dis / AIW 16:38, 13. Aug. 2010 (CEST)[Beantworten]
Vielleicht Abschnitt Wirtschaft?! --PG 11:42, 14. Aug. 2010 (CEST)[Beantworten]

WP:Vollprogramm --Phzh 12:46, 13. Aug. 2010 (CEST)[Beantworten]

Da fehlt so gut wie alles. Versuche ersteinmal jemanden zu finden, der RK beurteilen kann. G-41614 14:23, 13. Aug. 2010 (CEST)[Beantworten]

Relevant ist er nach jetzigem Stand auf jeden Fall (EM-Platzierungen und mutmaßlich aktuelle EM-Teilnahme sollten reichen)--Cirdan ± 11:33, 14. Aug. 2010 (CEST)[Beantworten]

Bearbeiterin hat das enzyklopädische Ziel und dessen Methode missverstanden. Darüber hinaus hat sie das Prinzip der Belege falsch angewendet. Komplettprogramm oder Übertragung an die QS-Philosophie. --Laibwächter 14:56, 13. Aug. 2010 (CEST)[Beantworten]

Es würde mir helfen, wenn Du mir erklärst, was ich falsch angewendet habe und welche Ziele und Methoden ich verfehlt habe. --Monika Wirthgen 17:20, 13. Aug. 2010 (CEST)[Beantworten]

Außerdem war das mitten in der Bearbeitung und die Benutzerin hat die Haupt- oder sogar alle Bearbeiter von R. Rorty vorher angeschrieben und um Diskussion gebeten.--Radh 20:40, 13. Aug. 2010 (CEST)[Beantworten]

Muss noch etwas wikifiziert werden. --Singsangsung Fragen an mich? 15:02, 13. Aug. 2010 (CEST)[Beantworten]

wikifiziert habe ich, es fehlen meines Erachtens noch Quellenangaben --Wildcat3108 19:16, 13. Aug. 2010 (CEST)[Beantworten]

2. Versuch, den Artikel auf ein normales Maß zu bringen. Sprache: "(sie trat in Vietnam bei der 57th Miss Universe während des "Badeanzug-Wettkampfs" auf. Sprache: "Tanzmusik"??? usw. Charts gem. Wikipedia:Formatvorlage_Charts eindampfen, Editionen gem. Wikipedia:WikiProjekt_Musik/Leitfaden_Musikartikel/Musikalische_Werke eindampfen 213.196.248.136 15:21, 13. Aug. 2010 (CEST)[Beantworten]

Ein Artikel für 2 Personen? Teilweise identisch mit Gold-Kraemer-Stiftung! Sind beide relevant? Kann man das ganze in den Stiftungsartikel einbauen? Fragen über Fragen! -- Johnny Controletti 15:46, 13. Aug. 2010 (CEST)[Beantworten]

Artikel für Familien sind nicht unüblich. Beide Kraemers sind relevant, weil sie Unternehmen und Stiftung zusammen geleitet haben. Dass im Stiftungs-Artikel tw. über die Stifter berichtet wird, ist auch normal.(nicht signierter Beitrag von Gold-Kraemer-Stiftung (Diskussion | Beiträge) 07:32, 14. Aug. 2010 (CEST)) [Beantworten]

Spontan fällt mir kein ähnliches Lemma ein! Beispiele für weitere Familienartikel in ähnlicher Form? Das du als Autor und Quasi-Selbstdarsteller von der Relevanz überzeugt bist ist klar! Nur ob andere und vor allen Dingen die Relevanzkriterien das auch so sehen, steht auf einem anderen Blatt. Und das mehrfache Entfernen des QS-Bapperls kommt gar nicht gut an!-- Johnny Controletti 08:30, 14. Aug. 2010 (CEST)[Beantworten]

Die Relevanzkriterien verlangen z. B. die Benennung von Straßen oder öffentlichen Gebäuden. Es gibt

  • 4 Paul Kraemer Häuser (Behindertenwohnstätten)
  • 1 Paul-Kraemer-Schule (eigentlich sogar 2, die erste bis 2005 mit Sitz in Frechen-Buschbell, die zweite seitdem in Frechen-Habbelrath)
  • 1 heilpädagogischen Kindergarten "Käthe Kraemer"
  • Die Benennung von Straßen ("Paul R. Kraemer-Allee" und "Katharina-Kraemer-Weg") in Frechen ist im Gange. Hier die entsprechende, zustimmende Verwaltungsvorlage der Stadt Frechen:

Vorlage. Dauert halt.

Ich mache daher nochmal den Vorschlag, den Artikel aus der Qualitätssicherung zu nehmen, und verweise dazu auch auf meine zahlreichen Belegstellen.

Im Vergleich zum en-Artikel geradezu ein schlechter Scherz. --Scooter Sprich! 17:55, 13. Aug. 2010 (CEST)[Beantworten]

Bitte Vollprogramm-- Lutheraner 18:26, 13. Aug. 2010 (CEST)[Beantworten]

Bitte ausbauen. XenonX3 - (:±) 21:43, 13. Aug. 2010 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm, besonders die Schreierei bearbeiten und die Innensicht veräußern....:-)) Danke. Si!SWamP 22:12, 13. Aug. 2010 (CEST)[Beantworten]

Ein wenig mehr Inhalt wäre gut. Insbesondere fehlt die Darstellung der Relevanz -- Karsten11 22:13, 13. Aug. 2010 (CEST)[Beantworten]

Relevanzkritierien IMO nicht erfüllt, siehe Artikeldisk. --Qualitätssicherer 11:01, 14. Aug. 2010 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm / Quellen --Phzh 23:21, 13. Aug. 2010 (CEST)[Beantworten]

Quellen, Kat's, besten Spieler in was? --Phzh 23:22, 13. Aug. 2010 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm. --Singsangsung Fragen an mich? 15:25, 13. Aug. 2010 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wnme 16:39, 13. Aug. 2010 (CEST) QS-Baustein ist noch drin, Verbesserungspotential noch vorhanden. --Krd 20:22, 14. Aug. 2010 (CEST)[Beantworten]