505
Erscheinungsbild
Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender | Tagesartikel
◄ |
5. Jahrhundert |
6. Jahrhundert
| 7. Jahrhundert | ►
◄ |
470er |
480er |
490er |
500er
| 510er | 520er | 530er | ►
◄◄ |
◄ |
501 |
502 |
503 |
504 |
505
| 506 | 507 | 508 | 509 | ► | ►►
Kalenderübersicht 505
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
505
| |
|---|---|
| 505 in anderen Kalendern | |
| Äthiopischer Kalender | 497/498 |
| Buddhistische Zeitrechnung | 1048/49 (südlicher Buddhismus); 1047/48 (Alternativberechnung nach Buddhas Parinirvana) |
| Chinesischer Kalender | 53. (54.) Zyklus
Jahr des Holz-Hahns 乙酉 (am Beginn des Jahres Holz-Affe 甲申) |
| Jüdischer Kalender | 4265/66 (14./15. September) |
| Koptischer Kalender | 221/222 |
| Römischer Kalender | ab urbe condita MCCLVIII (1258)
Ära Diokletians: 221/222 (Jahreswechsel November) |
| Seleukidische Ära | Babylon: 815/816 (April)
Syrien: 816/817 (Oktober) |
| Spanische Ära | 543 |
| Vikram Sambat (Nepalesischer Kalender) | 561/562 (Jahreswechsel April) |
Ereignisse
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Politik und Weltgeschehen
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Römisch-Persische Kriege
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- Auf Grund der Erfahrungen im Römisch-Persischen Krieg gegen den sassanidischen Großkönig Kavadh I. lässt der oströmische Kaiser Anastasios I. die Festung Dara ausbauen und benennt sie in Dara-Anastasiupolis um.
- Die Stadt Amida wird weiterhin von römischen Truppen belagert, die die Stadt völlig von der Umwelt abgeschlossen haben.
Arabien
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- Nach zweijähriger Vakanz, in der das Reich von feindlichen Arabern geplündert worden ist, wird Mundir III. König der Lachmiden in Nordarabien.
Religion
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- Nachdem der Ostgotenkönig Theoderich der Große erneut Partei für Papst Symmachus ergriffen hat, zieht sich dessen Rivale Laurentius, der Gegenpapst zu Symmachus, auf das Landgut seines Anhängers Rufius Postumius Festus bei Rom zurück.
Geboren
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- 5. April: Yared, altäthiopischer Kirchenmusiker, Musiktheoretiker, Priester und Heiliger der Äthiopisch-Orthodoxen Kirche († 571)
- Dorotheos von Gaza, christlicher Mönch und Heiliger († 565)
- um 500/505: Belisar, oströmischer General und Feldherr des Kaisers Justinian († 565)
Gestorben
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- um 505: Julianus von Lescar, erster Bischof der spätantiken aquitanischen Stadt Beneharnum, „Apostel des Béarn“
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Commons: 505 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien