Diskussion:Bestie des Gévaudan
Aus dem Wikipedia:Review:
Bestie von Gévaudan, 6. August
Ich packe den Artikel mal hierhin, weil ich den wirklich toll finde. Wahrscheinlich muss noch ein wenig dran gefeilt werde, allein ich hab keine Quellen. Hat wer Lust, daraus 'nen Exzellenten zu machen? -- Necrophorus 22:29, 6. Aug 2004 (CEST)
Es fängt damit an, dass Castel eigentlich Chastel hieß. Es fehlen sehr sehr viele Einzelheiten. Die Silberkugel scheint mir von einem Freischütz-Fan einfach (um des Reimes Willen) mal so eingefügt. Und überhaupt wirkt der Text so mit Wischi-Waschi ( das Legen von vergifteten Ködern, die aus den letzten Opfern bestehen KONNTEN) aufgeblasen. Die Geschichte ist natürlich faszinierend (wie der Film). --Cornischong 01:27, 7. Aug 2004 (CEST)
- Was ich eigentlich oben sagen wollte: Ich finde den Arikel toll zu lesen. Ich habe keine Ahnung, wieviel davon Legende und wieviel Realität ist. Durch diese Mischung kommt zwangsläufig ein wenig Wischi-Waschi in den Artikel. Deine erste Überarbeitung hat das ya schon etwas entspannt und die Literaturliste ist so natürlich auch besser >;O) -- Necrophorus 10:22, 7. Aug 2004 (CEST)
- Ich hatte dich schon richtig verstanden. Kein Problem weit und breit. --Cornischong 15:01, 7. Aug 2004 (CEST)
- Nach einer Generalüberholung (aufgrund von Zeitdokumenten), würde mich schon interessieren, was das Ganze bis jetzt taugt. Danke im Voraus. --Cornischong 18:23, 7. Aug 2004 (CEST)
- So, Cornischong, Du kannst doch nicht einfach weiter bearbeiten. während ich gerade am lesen bin ;-) also wie üblich sehr schön. aber... der artikel schreit ja geradezu nach blut und aufgeregtheit, es können eher mehr zitate rein und vielleicht zum. die kürzeren auch in deutsch und französisch. der film sollte mehr gewürdigt werden ebenso wie die ganze "legende" drumherum, die sich immerhin ein paar jarhunderte gehalten hat. ebenso etwas mehr kontext, so thema "das tierische monster in der mystik des europas der frühen neuzeit." und 'ne karte wäre bei den ganzen orten und landstrichen, die zumindest mir alle nichts sagen, nicht schlecht. -- southpark 20:59, 7. Aug 2004 (CEST) (der sich eben noch über das untere bild vom riesenpudel des schreckens freut)
Ich schließ mich dem "Riesenpudel des Schreckens" an. Klar, das Thema ist faszinierend, aber sprachlich finde ich den Artikel noch nicht ausgereizt. Gibt es eigentlich aus heutiger Sicht irgendwelche Ideen, was damals wirklich passiert ist? BS Thurner Hof 01:02, 9. Aug 2004 (CEST)
- "Das Bild vom "Riesenpudel des Schreckens" (sehr guter Ausdruck) wirkt wirklich lächerlich. Sprachlich nicht ausgereizt; das kann man wohl sagen. Es gibt, wie aus dem Anfang hervorgeht, viele Dokumente (!) was damals so abging. Um es salopp zu fassen, irgendwie ist es zu vergleichen mit "Jack the Ripper". Da gab es Fotos, Aussagen und wenn "wichtige Leute" mitspielen, keine Gewissheit mehr. Der Film macht die Blutspur sicher nicht klarer. Eigentlich wollte ich mit Hilfe der Dokumente einige Textstellen ändern. Danke für etwas Geduld. --Cornischong 03:12, 9. Aug 2004 (CEST)
Rechtschreibung
Ich ändere ungern in Quellen rum, deshalb schreibe ich es erstmal hier. Muß es nicht eine Farbe, die Fachleute noch nie bei einem Wolf feststellen konnten. Die Maße, die wir feststellen konnten: Länge Schwanzwurzel bis zum Kopfoberteil: 99 cm, .. Schulterbreite:30 cm, Durchmesser des Schwanzes: 9,5 cm .. heißen? ASK 12:08, 25. Aug 2004 (CEST)