Wikipedia:Löschkandidaten/19. Juli 2005 und Wikipedia:Löschkandidaten/21. September 2004: Unterschied zwischen den Seiten
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Elwe (Diskussion | Beiträge) K →(erledigt) [[Kalkbrennen]]: richtiges Linkziel eingesetzt |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{|TITLE="Vorschlag Navigationstabelle zu Löschkandidaten" SUMMARY="Navigationstabelle zu Löschkandidaten" border="0" cellpadding="0" cellspacing="1" bgcolor="#FFDEAD" align="center" width="90%" |
{|TITLE="Vorschlag Navigationstabelle zu Löschkandidaten" SUMMARY="Navigationstabelle zu Löschkandidaten" border="0" cellpadding="0" cellspacing="1" bgcolor="#FFDEAD" align="center" width="90%" |
||
|bgcolor="# |
| bgcolor="#EFEFEF" align="center" width="10%"| [[Wikipedia:Löschkandidaten/20. September 2004|20. September]] |
||
|bgcolor="# |
| bgcolor="#F7F7F7" align="center" width="10%"| [[Wikipedia:Löschkandidaten/21. September 2004|21. September]] |
||
|bgcolor="# |
| bgcolor="#FBFBFB" align="center" width="10%"| [[Wikipedia:Löschkandidaten/22. September 2004|22. September]] |
||
|bgcolor="#F7F7F7" align="center" width="10%"|[[Wikipedia:Löschkandidaten/14. Juli 2005|<small>14. Juli</small>]] |
|||
|bgcolor="#FBFBFB" align="center" width="10%"|[[Wikipedia:Löschkandidaten/15. Juli 2005|<small>15. Juli</small>]] |
|||
|bgcolor="#FBFBFB" align="center" width="10%"|[[Wikipedia:Löschkandidaten/16. Juli 2005|<small>16. Juli</small>]] |
|||
|bgcolor="#FBFBFB" align="center" width="10%"|[[Wikipedia:Löschkandidaten/17. Juli 2005|<small>17. Juli</small>]] |
|||
|bgcolor="#FBFBFB" align="center" width="10%"|[[Wikipedia:Löschkandidaten/18. Juli 2005|<small>18. Juli</small>]] |
|||
|bgcolor="#FBFBFB" align="center" width="10%"|[[Wikipedia:Löschkandidaten/19. Juli 2005|<small>19. Juli</small>]] |
|||
|bgcolor="#FBFBFB" align="center" width="10%"|[[Wikipedia:Löschkandidaten/20. Juli 2005|<small>20. Juli</small>]] |
|||
|} |
|} |
||
{{Löschkandidaten}} |
{{Löschkandidaten}} |
||
<small>Wenn alle Einträge dieser Seite erledigt sind wird dies hier vermerkt.</small> |
|||
<!-- Hinweis an den letzten Bearbeiter: Wenn alles erledigt ist, obige Zeile durch folgende<nowiki> |
|||
'''Alle Einträge dieser Seite sind erledigt.''' -- ~~~~<br /><br /> |
|||
</nowiki>ersetzen --> |
|||
==[[Suo Tempore]] (gelöscht)== |
|||
13:41 Uhr: Revert zur Version von 13:23 Uhr (wegen Verdoppelung) -- [[Benutzer:Kerbel|Kerbel]] 14:03, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
Nur Werbung und auch von keinem anderen Artikel verlinkt --[[Benutzer:Pcgod|Pcgod]] 00:13, 21. Sep 2004 (CEST) |
|||
# Werbung |
|||
16:51 Uhr: Revert zur Version von 16:41 Uhr wegen Verdoppelung. Die während dieser zehn Minuten vorgenommenen Beiträge wurden nachgetragen. |
|||
# Teilweise '''URV''' von angegebener Website - '''LÖSCHEN!! ''' Gruß von --[[Benutzer:W.wolny|W.Wolny]] - [[Benutzer_Diskussion:W.wolny|<small> (X) </small>]] 00:27, 21. Sep 2004 (CEST) |
|||
:'''löschen''' [[Benutzer:AN|AN]] 07:37, 21. Sep 2004 (CEST) |
|||
18:09: So, nun dürften auch die Verdoppelungen von 16:12 beseitigt sein. Aus pädagogischen Gründen nenne ich mal die Unglücksraben mit Namen, denen es heute passiert ist: [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/19._Juli_2005&diff=7803847&oldid=7803845 GummibärchenandieMacht], [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/19._Juli_2005&diff=7808300&oldid=7808286 Liesel], [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/19._Juli_2005&diff=7809153&oldid=7809025 Zollwurf]. Bitte beachtet den oben stehenden Hinweis! grüße, [[Benutzer:Hoch auf einem Baum|Hoch auf einem Baum]] 18:11, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
::'''löschen''' --[[Benutzer:Okatjerute|Okatjerute [[Benutzer_Diskussion:Okatjerute|''!?*'']]]] 08:37, 21. Sep 2004 (CEST) |
|||
==[[Operation Highjump]]== |
|||
:'''Löschen'''. Der Verfasser dieses Artikels verletzt alleine schon durch die Grossschreibung des Firmennamens die [[NPOV]]. Die durchgehende Grosschreibung des eigenen FIRMENNAMENs ist eine Unsitte, die der SPIEGEL eingeführt hat und die die BILD, FOCUS und alle Medien übernommen haben. --[[Benutzer:Abendstrom|Abendstrom]] 09:14, 21. Sep 2004 (CEST) |
|||
Es gibt in der Welt jede Menge Verschwörungstheorien über Nazi-Ufo-Esoterik-Ausserirdische-Freimauer-Zusammenhänge. Der einzige Kern an der Sache ist, dass es rechtsoffene Internetseiten und Verlage gibt, die so etwas verbreiten. Also bitteschön in NPOV verwandeln und wahren Kern umschreiben - oder löschen. -- [[Benutzer:Simplicius|Simplicius]] [[Benutzer Diskussion:Simplicius|☺]] 22:52, 18. Jul 2005 (CEST) PS: Seriös gehts so: [http://www.antarktis.ch/58a.htm 1] (Fakten), unseriös stehts so im Netz: [http://www.das-gibts-doch-nicht.de/seite771.php 2] |
|||
== [[Changhe Z11]] (erledigt)== |
|||
: hm, ich bin auch mit dem Artikel so nicht einverstanden. Aber das ist doch kein Löschgrund. Lasst uns den Artikel besser machen, statt ihn zu löschen. [[Benutzer:Aljoscha|Aljoscha]] 00:24, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
zum Hubschrauber wird hier kaum etwas erklärt, so ist nicht hilfreich. --[[Benutzer:AHZ|ahz]] 08:36, 21. Sep 2004 (CEST) |
|||
:Habs mal ausgebaut. Sollte so '''bleiben''' können. Evt. sollte der Artikel nach Changhe Z-11 (korr. Bezeichnung) verschoben werden. Gruß von --[[Benutzer:W.wolny|W.Wolny]] - [[Benutzer_Diskussion:W.wolny|<small> (X) </small>]] 10:30, 21. Sep 2004 (CEST) |
|||
:Der Antragsteller scheint sich an die noch kürzlich selber gepriesenen ''Wir-lieben-uns-alle-und-alles-ist-toll''-Standards nicht zu halten - da wird wohl nix aus der ''80-Mio-Teilnehmer-Wikipedia-Volksbewegung''... ;-) Ansonsten habe ich etwas '''gegen''' unseriöses Zeug in einer '''[[Enzyklopädie]]'''. [[Benutzer:AN|AN]] 07:38, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
So sieht das doch nach einem brauchbaren [[Stub]] aus zum '''Behalten'''. --[[Benutzer:Okatjerute|Okatjerute [[Benutzer_Diskussion:Okatjerute|''!?*'']]]] 11:12, 21. Sep 2004 (CEST) |
|||
::Aua, dieses idiotische Geschwurbel ganz dringend überarbeiten, am besten aber weg und nochmal neu anfangen --[[Benutzer:Gunfighter-6|gunny]] [[Benutzer_Diskussion:Gunfighter-6|<sup>Rede!</sup>]] [[Benutzer Diskussion:Gunfighter-6/Selbsthilfegruppe schwergeschädigter und abhängiger Wikipedianer|<sup>Hilfe!</sup>]] 08:18, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
:::'''Löschen''', siehe auch Deppfreeze... [[Benutzer:Dickbauch|((ó))]] <small> [[Benutzer Diskussion:Dickbauch|Käffchen?!?]] </small> 09:09, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
Ja, danke. Ich hab den LA rausgenommen. [[Benutzer:Rainer Zenz|Rainer Zenz]] 18:58, 21. Sep 2004 (CEST) |
|||
:Wenn ich es richtig sehe, soll die Wikipedia Dinge und Zusammenhänge erklären. Was dieser Artikel (ebenso der Deepfreeze-Artikel) aber nicht tut. Vielmehr werden in üblicher Verschwörungstheoriemanier Fragen aufgeworfen, auf die keine Antworten geliefert werden. Das ist hochgradig unseriös. '''Löschen''' --[[Benutzer:Carlo Cravallo|Carlo Cravallo]] 09:11, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
*Das hast du richtig gemacht :) --[[Benutzer:AHZ|ahz]] 21:05, 21. Sep 2004 (CEST) |
|||
==(erledigt) [[Ich liebe Dich]] == |
|||
:Klingt, genau wie der eins weiter unten, so wie er im Moment geschrieben ist eher nach einer wilden, nicht gerade NPOV verfaßten, Verschwörungstheorie als nach gesichertem Wissen. '''Löschen''' und neu beginnen --[[Benutzer:MsChaos|MsChaos]] 09:28, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
'''Löschen'''. Liebe ist schön und die Liste ist interessant, aber mit enzyklopädischem Wissen hat sie nichts zu tun. Das sind nur [[Trivia]].--[[Benutzer:Abendstrom|Abendstrom]] 09:10, 21. Sep 2004 (CEST) |
|||
:'''Löschen''' - Es ist ja kein Wörterbuch [[Benutzer:AN|AN]] 09:27, 21. Sep |
|||
:<s>Angeblich ... nicht geklärt ... so soll ... unglaubwürdig für Unwissende... Bei so viel Geschwurbel und Beliebigkeit hilft nur ganz konkretes '''Löschen'''. --[[Benutzer:Zinnmann|Zinnmann]] [[Benutzer_Diskussion:Zinnmann|<small>d</small>]] 10:04, 19. Jul 2005 (CEST)</s> |
|||
2004 (CEST) |
|||
*:Nun , in der ersten Zeile von [[Trivia]] steht :''Trivia (aus dem Englischen) oder auch Rätselwissen sind Informationen oder Wissen ohne wissenschaftlichen oder praktischen Nutzen.'' Dabei könnte es doch sehr von praktischem Nutzen sein , zu wissen wie ''Ich liebe dich'' auf Chinesisch heißt, wenn man gerade mit einem solchsprachigen Partner chattet, geschweige denn anders kommuniziert. Ich stelle es mir auch schön vor , wenn auf einer [[Weltfriedenskonferenz]] jeder dem anderen in seiner Landessprache mitteilen könnte, was er über ihn empfindet (zuvor haben natürlich alle in die Wikipedia geschaut). Aber wahrscheinlich predige ich hier wieder tauben Wissenschaftlerohren, die viel lieber 234 chinesische Schriftzeichen auflisten, unbekannte Libellenarten katalogisieren und die Primzahlen zählen.....Kann man da nicht was machen ?? Wikiromatik vielleicht ? --[[Benutzer:Peng|nfu-peng]] 11:03, 21. Sep 2004 (CEST) |
|||
: '''Moment, bitte keinen blinden Aktionismus''' - Die Operation Highjump gab es tatsächlich und sie war die größte Antarktisexpedition, die jemals stattgefunden hat. Der Artikel geht zwar in erster Linie in Richtung Verschwörungstheorie, aber er enthält durchaus korrekte und nachprüfbare Fakten - als Beleg einfach mal auf US-Regierungsseiten suchen ([http://www.google.de/search?hl=de&q=Operation+Highjump+site%3Agov&btnG=Suche&meta=]). Er gehört deshalb keineswegs gelöscht, sondern überarbeitet - '''behalten''' -- [[Benutzer:Srbauer|srb]] [[Benutzer_Diskussion:Srbauer|♋]] 10:15, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
::Und was kommt demnächst? Eine Übersicht der Übersetzungen von ''"Leck mich"'' in 200 Sprachen? (Ich hätte die polnische Fassung beizutragen... ;-) ). Den "Artikel" halte ich eher für einen '''Scherz''' - und ich befasse mich hier weder mit chinesischen Schriftzeichen noch mit Libellen noch mit Primzahlen. [[Benutzer:AN|AN]] 11:18, 21. Sep 2004 (CEST) |
|||
::Genau zu diesem Schluss bin ich nach ein wenig googelei auch gekommen. Was srb schreibt entspricht den Tatsachen, die Expedition hats wirklich gegeben. Deshalb '''behalten''' [[Benutzer:PaulaK|PaulaK]] 11:10, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
::Es mag durchaus schön sein, auch einem Chinesen seine Liebe erklären zu können. Aber nicht alles, was schön ist, hat deswegen auch einen Platz in der Wikipedia. Die Wikipedia ist eben ein Lexikon, keine eierlegende Wollmilchsau. Daher: ganz sicher '''löschen'''. --[[Benutzer:Skriptor|Skriptor [[Benutzer_Diskussion:Skriptor|<font size="+1">✉</font>]]]] 11:11, 21. Sep 2004 (CEST) |
|||
::Solange der Quelltext gesperrt ist, bleibt es halt so wirr. — [[Benutzer:Martin-vogel|Martin Vogel]] 11:51, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
Wenn überhaupt, dann ab damit ins Wiktionary und hier '''löschen''' --[[Benutzer:Okatjerute|Okatjerute [[Benutzer_Diskussion:Okatjerute|''!?*'']]]] 11:13, 21. Sep 2004 (CEST) |
|||
:'''<small>Grund für Seitenschutz siehe Versionshistorie und [[Wikipedia:Vandalensperrung]]. Freigegeben. Arbeitet den Artikel bitte seriös auf. Die Alternative ist löschen, deshalb der LA. -- [[Benutzer:Simplicius|Simplicius]] [[Benutzer Diskussion:Simplicius|☺]] 11:57, 19. Jul 2005 (CEST)</small> |
|||
Es gibt tausende von Arten, seine Liebe auszudrücken, auch wenn man kein Arabisch, Bulgarisch, Chinesisch usw. kann. Ein Wikipedia-Artikel ist daher unnötig. [[Benutzer:Martin-vogel|Martin-vogel]] 14:25, 21. Sep 2004 (CEST) |
|||
:Die "Operation Highjump" war eine der größten Militärischen Aktionen die je im Polarbereich stattgefunden haben und zugleich ein organisatorisches Desaster. Das Lemma ist auf alle Fälle '''erhaltenswert'''. [[Benutzer:Stimme aus dem Off|Stimme aus dem Off]] 12:23, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
Löschen! [[Benutzer:141.35.17.32|141.35.17.32]] 16:21, 21. Sep 2004 (CEST) |
|||
::Das Problem ist, dass die ersten zwei Drittel des Artikels erstaunlich gut und objektiv recherchiert sind und der Autor erst im letzten Drittel die Sau raus lässt. Ich habe versucht, das ein wenig zu relativieren. [[Benutzer:Stimme aus dem Off|Stimme aus dem Off]] 12:45, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
'''behalten''', auch stocksteife deutsche sollten sowas lernen. Und AN's idee find ich gar nicht schlecht, könnte ich manches mal gebrauchen, wüsste aber nicht, wo ich nachschlage :-)=) [[Benutzer:Guidod|Guidod]] 17:02, 21. Sep 2004 (CEST) |
|||
Das ist Fall für '''SLA'''. Lasst Euch nicht verarschen! Gruß --[[Benutzer:Zollwurf|Zollwurf]] 13:02, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
:'''löschen''' .. viele dinge sind schön zu wissen aber das ist kein Grund alles in der WP einzubauen ich liebe dich kann man in einem Wörterbuch nachschlagen; wo es auch hingehört; ansonsten fänd ich auch "fick dich" "ich habe hunger" "wo ist der bahnhof" usw. wichtig (erinnerung; eznyklopädie...[[Benutzer:Sicherlich|Sicherlich]] 18:36, 21. Sep 2004 (CEST) |
|||
*Japanisch hatte ich das mal auf eine Zettel stehen, weiss aber nicht mehr wo ich ihn gelassen habe. Was soll´s, meine Frau versteht deutsch und für "Ich liebe DICH" brauche ich nicht Wikipedia! '''pro löschen''' |
|||
:Die Expeditionen gab es - was soll das mit verarschen zu tun haben? [[Benutzer:Stimme aus dem Off|Stimme aus dem Off]] 13:04, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
*'''Pro löschen''' --[[Benutzer:PeerBr|[[Benutzer:PeerBr|<u style="color:#000066">'''¶eerBr'''</u>]] [[Benutzer Diskussion:PeerBr|<u style="color:#000066">'''Þ'''</u>]]]] 00:04, 29. Sep 2004 (CEST) |
|||
== [[Helmut Reisinger]] (gelöscht)== |
|||
::Mittlerweile '''neutral'''. Der Artikel auf en: scheint mir eine ganz brauchbare Vorlage zu sein. --[[Benutzer:Zinnmann|Zinnmann]] [[Benutzer_Diskussion:Zinnmann|<small>d</small>]] 13:42, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
'''Löschen''' wegen Irrelevanz |
|||
: |
:Meint ''Mink95''. Ich tendiere auch leicht dazu. [[Benutzer:AN|AN]] 09:28, 21. Sep 2004 (CEST) |
||
::Ja, es sollte doch noch herausgearbeitet werden, was den Mann denn so auszeichnet, dass er in eine Enzyklopädie gehört. Sonst '''löschen'''. --[[Benutzer:Okatjerute|Okatjerute [[Benutzer_Diskussion:Okatjerute|''!?*'']]]] 11:15, 21. Sep 2004 (CEST) |
|||
==[[Operation Deepfreeze]]== |
|||
::Eigen(?)werbung eines ach so wichtigen Managers. '''löschen'''. [[Benutzer:Dickbauch|Dickbauch]] 15:34, 21. Sep 2004 (CEST) |
|||
: na klar jungs, und ihr habt alle schon mal nen doc in oec versucht. '''behalten''', überarbeiten-vermerk dran, da fehlen auf jeden fall hinweise auf wissenschaftliche / öffentliche beiträge, so wenigstens ein paar der 10.000 google-hits durchleuchten könnte helfen. [[Benutzer:Guidod|Guidod]] 17:08, 21. Sep 2004 (CEST) |
|||
Ich füge mal die [[Operation Deepfreeze]] vom selben Autor dazu. --[[Benutzer:Eike sauer|Eike]] 23:05, 18. Jul 2005 (CEST) |
|||
::Unsinn. Erstens ist nicht jeder promovierte Volkswirt nur wegen seines Doktortitels lexikalisch, zweitens findet Google nicht 10.000, sondern nur 825 Treffer, die sich natürlich nicht alle auf ''diesen'' Helmut Reisinger beziehen, drittens frage ich mich, warum ein ganz normaler Manager aus der IT-Branche in der Wikipedia erwähnt werden muss - von dieser Sorte gibt es Tausende! '''Löschen.''' [[Benutzer:Heiko Hahn|Heiko Hahn]] 00:24, 22. Sep 2004 (CEST) |
|||
:This is not the encyclopedia of rumours. '''Löschen''' --[[Benutzer:Pjacobi|Pjacobi]] 23:18, 18. Jul 2005 (CEST) |
|||
:löschen, vermutlich Selbstdarsteller. --[[Benutzer:Stefan h|stefan]] [[Benutzer Diskussion:Stefan h|(?!)]] 09:05, 22. Sep 2004 (CEST) |
|||
:Seriös geht es darüber hier zu: [http://www.antarktis.ch/58.htm 3]. Es gab bis 1960 fünf Expeditionen Deepfreeze I bis IV und 1960 zur Errichtung von Forschungsstationen. Also: entweder seriös machen - oder löschen. -- [[Benutzer:Simplicius|Simplicius]] [[Benutzer Diskussion:Simplicius|☺]] 00:00, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
::Es gab sogar noch mehr. Wenn man den Poststempeln traut, gab es auch noch Ende der 70-er noch Deep Freeze-Operationen... [http://www.antarktis.ch/bild/58b_4.jpg] --[[Benutzer:LC|LC]] [[Benutzer_Diskussion:LC|<small>KijiF?</small>]] 15:39, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
:Artikel '''löschen'''! Nicht jeder ,der Geschäftsführer einer GMBH (von [[NextiraOne Deutschland GmbH]]) ist, verdient es hier eingetragen zu werden. Sollten wir die GMBH nicht auch gleich mit rauswerfen? --[[Benutzer:SteveK|SteveK]] 10:04, 22. Sep 2004 (CEST) |
|||
:Daß die Expedition stattfand, ist unbestritten und belegbar. Aber seriös und neutral sollte es doch sein. Also entweder den Artikel neu formulieren oder löschen/eingliedern. -- [[Benutzer:Bastel|Bastel]] 02:09, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
*'''Pro löschen''' --[[Benutzer:PeerBr|[[Benutzer:PeerBr|<u style="color:#000066">'''¶eerBr'''</u>]] [[Benutzer Diskussion:PeerBr|<u style="color:#000066">'''Þ'''</u>]]]] 00:04, 29. Sep 2004 (CEST) |
|||
== [[Direkte Summe]] (erledigt, bleibt)== |
|||
:Sehe ich es richtig, dass die beiden Artikel (ohne es konkret zu sagen) suggerieren wollen, dass Amerikaner und Sowjets gemeinsam noch bis in die Sechziger Jahre damit beschäftigt waren, Naziflugtassen und Nazigeheimbasen an den Polen zu jagen? Bitte unter Ausschluss des Erstellers an nicht suggestiven Versionen arbeiten oder '''löschen'''. --[[Benutzer:Slomox|::Slomox::]] [[Benutzer_Diskussion:Slomox|><]] 02:46, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
'''Löschen''' wg Dilletanz [[Benutzer:Mink95|Mink95]] 09:35, 21. Sep 2004 (CEST) oder im Mathematik-Portal entsprechend unterbringen |
|||
::Wenn ich solcherlei Dummfug lese könnte ich mich aufregen. Es war kalter Krieg. Man hatte Angst vor dem Russen der aus der Kälte, also über den Nordpol, einmarschiert. Polarübungen waren etwas völlig normales, die Kanadier halten die heute noch ab. '''Löschen''' den Unsinn. Überarbeitung kommt Neuanlage gleich und sowas in der History zu haben ist kein Ruhmesblatt für die Wikipedia. (Btw.: Der Autor wurde schon mehrfach wegen Pöbeleien und Editwars gesperrt, sowas bürgt nicht gerade für Qualität!) [[Benutzer:Dickbauch|((ó))]] <small> [[Benutzer Diskussion:Dickbauch|Käffchen?!?]] </small> 08:21, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
:In einer Enzyklopädie sollte man auch verstehen können, was geschrieben steht. Für absolute Nichtmathematiker gilt ''&§)(§&!!%§(/&''????? Also verständlich ausbauen, sonst '''weg'''! Gruß von --[[Benutzer:W.wolny|W.Wolny]] - [[Benutzer_Diskussion:W.wolny|<small> (X) </small>]] 09:49, 21. Sep 2004 (CEST) |
|||
:Gilt das gleiche wie oben: Löschen und nochmal vernünftig neu anfangen, damit der "Autor" sich nicht auf seinen Lorbeeren ausruht --[[Benutzer:Gunfighter-6|gunny]] [[Benutzer_Diskussion:Gunfighter-6|<sup>Rede!</sup>]] [[Benutzer Diskussion:Gunfighter-6/Selbsthilfegruppe schwergeschädigter und abhängiger Wikipedianer|<sup>Hilfe!</sup>]] 08:20, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
: |
:Häh?!? '''Löschen'''. [[Benutzer:Dickbauch|Dickbauch]] 10:38, 21. Sep 2004 (CEST) |
||
wobei ich eine verständliche Erklärung der Löschung vorziehen würde, der Artikel ist mehrfach verlinkt. (Was ist Dilletanz?) --- [[Benutzer:Toolittle|Toolittle]] 12:31, 21. Sep 2004 (CEST) |
|||
: Du setzt Dir einen Dille auf und tanzt. Was sonst?!? ;-) [[Benutzer:Dickbauch|Dickbauch]] 13:28, 21. Sep 2004 (CEST) |
|||
: Auch hier bitte mit Augenmaß an die Sache herangehen - der Artikel enthält viel Müll, aber durchaus auch Fakten (zur Existenz und Relevanz siehe [http://www.google.de/search?hl=de&q=Operation+%22Deep+freeze%22+site%3Agov&btnG=Suche&meta=]) - kräftig überarbeiten, aber '''behalten''' -- [[Benutzer:Srbauer|srb]] [[Benutzer_Diskussion:Srbauer|♋]] 10:18, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
::... und was ist eine [[Dille]]??? (Tanzen weiß ich) --- [[Benutzer:Toolittle|Toolittle]] 16:09, 21. Sep 2004 (CEST) |
|||
:Das Lemma ist unstrittig relavant und daher '''der Löschantrag unzulässig'''. Unabhängig vom unzulässigen Löschantrag bin ich natürlich für weiter verbessern, so wie es dem Prinzip der inkrementellen Verbesserung entspricht. [[Benutzer:Stimme aus dem Off|Stimme aus dem Off]] 12:30, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
::Aha, ''du'' legst also fest, daß das Lemma unstrittig relevant ist und ''du'' legst fest, daß der LA damit unzulässig ist? Verstehe ich das richtig? Ich vermute jetzt allerdings, daß DU hier einiges falsch verstanden hast. |
|||
::Zum Artikel: Abgesehen davon, daß man für jedes Argument der Verschwörungstheorie eine plausiblere Erklärung finden kann, kommt mir der Artikel doch sehr spanisch vor. Das scheint mir nur eine wilde Zusammenstückelung verschiedener Zeitschriften und Sensationsbuch-Artikel zu sein. Überarbeiten würde in diesem Fall Neu schreiben bedeuten. '''Löschen''' würde ich für die bessere Alternative halten, um einen unbelasteten Neuanfang wagen zu können. Von dem halbgaren Geschwurbel jetzt sollte sich am besten nichts im neuen Artikel finden. --[[Benutzer:LC|LC]] [[Benutzer_Diskussion:LC|<small>KijiF?</small>]] 13:22, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
:'''<small>Momentan gehen hier wohl Einträge verloren. Habe vorhin geschrieben, dass ich den nächtlich gesetzten Seitenschutz rausgenommen habe, damit hier was Gescheites aus dem Artikel gemacht werden kann. -- [[Benutzer:Simplicius|Simplicius]] [[Benutzer Diskussion:Simplicius|☺]] 12:42, 19. Jul 2005 (CEST)</small>''' |
|||
*in der Form '''Löschen''' --- [[Benutzer:AHZ|Dill]] 21:09, 21. Sep 2004 (CEST) |
|||
* '''D'''er '''i'''st '''l'''eider '''l'''öschbar, '''e'''in '''t'''oter '''A'''rtikel, '''n'''ull '''Z'''ukunft. Ausreichend begründet, --[[Benutzer:Stefan h|stefan]] [[Benutzer Diskussion:Stefan h|(?!)]] 09:17, 22. Sep 2004 (CEST) |
|||
Hab was dazugeschrieben, aber keine Ahnung ob das vollstaendig ist. Ein Mathematiker koennte sich mal die entsprechende Seite auf der englischen Wikipedia anschauen, [http://en.wikipedia.org/wiki/Direct_sum], da steht so einiges, allerdings ist das, wenn mans uebersetzt, fuer Nichtmathematiker genauso unverstaendlich. Ich bin trotzdem fuer '''nicht loeschen'''. --[[Benutzer:Pod|pod]] 14:22, 22. Sep 2004 (CEST) |
|||
:Ist mir auch schon aufgefallen. Ist aber wieder mal nicht verschiebbar. Vielleicht schaffst du es ja. [[Benutzer:Stimme aus dem Off|Stimme aus dem Off]] |
|||
::So, ich hab mich mal an einem neutraleren Neuanfang versucht, wenn den die Stimme aus dem Off den nicht wieder revertet... --[[Benutzer:LC|LC]] [[Benutzer_Diskussion:LC|<small>KijiF?</small>]] 15:39, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
:'''Nicht Löschen''': Das, was jetzt da steht ist ein ordentlicher mathematischer Stub. Ich werd aber noch was dran tun in den nächsten Tagen. viele Gruesse --[[Benutzer:DaTroll|DaTroll]] 09:42, 23. Sep 2004 (CEST) |
|||
:::Mal zwei Klarstellungen: |
|||
:'''behalten'''. ist aber immer noch verbesserungsbedürftig. grüß, [[Benutzer:Hoch auf einem Baum|Hoch auf einem Baum]] 03:55, 24. Sep 2004 (CEST) |
|||
:::*erstens: du hast ursprünglich alles bis auf einen Satz getilgt und deshalb habe ich Martin Vogels Version wieder hergestellt. |
|||
:'''Contra''', als mathematischer Stub jetzt brauchbar.--[[Benutzer:Frank Jacobsen|Friese]] 19:47, 25. Sep 2004 (CEST) |
|||
:::*zweitens: die zweite Version von dir hat Vor- und Nachteile. Die zweite Version zeugt aber anders als die erste von '''redlichem Bemühen''', weswegen ich sie ohne weiteres als Grundlage akzeptieren kann. [[Benutzer:Stimme aus dem Off|Stimme aus dem Off]] 15:44, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
Das duerfte so jetzt ausreichend sein. Viele Gruesse --[[Benutzer:DaTroll|DaTroll]] 11:17, 28. Sep 2004 (CEST) |
|||
== [[Kriegerdenkmal auf dem Marktplatz in Vohenstrauß]] == |
|||
== [[Eurobahn]] erledigt, bleibt == |
|||
<strike>Habe den Inhalt komplett in [[Vohenstrauß]] integriert (bis auf die Weblinks) und denke, man sollte dieses eigene Lemma '''löschen'''--[[Benutzer:80.185.247.253|80.185.247.253]] 00:05, 19. Jul 2005 (CEST)</strike><small> Begründung siehe unten</small>--[[Benutzer:Thomas S.|Thomas S.]] 00:36, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
Das halte ich schlicht und einfach für Werbung.--[[Benutzer:Wuffff|Wuffff]] 09:41, 21. Sep 2004 (CEST) |
|||
:War eben versehentlich nicht angemeldt.--[[Benutzer:Thomas S.|Thomas S.]] 00:08, 19. Jul 2005 (CEST) Der Autor ist übrigens gegen die Verschiebung, siehe [[Benutzer Diskussion:Thomas S.]].--[[Benutzer:Thomas S.|Thomas S.]] 00:08, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
: |
:Und ich für einen (vorerst) schlechten Stub, den man allerdings '''behalten''' könnte - Bahngesellschaften haben wir etliche [[Benutzer:AN|AN]] 09:44, 21. Sep 2004 (CEST) |
||
::Das denke ich auch. '''Behalten'''. --[[Benutzer:Okatjerute|Okatjerute [[Benutzer_Diskussion:Okatjerute|''!?*'']]]] 11:16, 21. Sep 2004 (CEST) |
|||
:'''Behalten.''' Es ist fast gleich, ob das im Artikel über den Ort steht oder besser in einem eigenen Artikel mit einem entsprechenden Foto. Die Kategorie Denkmal funktioniert so jedenfalls besser. -- [[Benutzer:Simplicius|Simplicius]] [[Benutzer Diskussion:Simplicius|☺]] 00:30, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
:::Noch etwas erweitert. Als Stub '''behalten'''. Gruß von --[[Benutzer:W.wolny|W.Wolny]] - [[Benutzer_Diskussion:W.wolny|<small> (X) </small>]] 11:28, 21. Sep 2004 (CEST) |
|||
:: Nachdem der Autor sich auf meiner Benutzerseite unmißverständlich gegen eine Integration des Artikels in [[Vohenstrauß]] ausgesprochen hat, habe ich [[Vohenstrauß]] revertiert. Den LA lasse ich stehen weil |
|||
::# das Lemma nicht Wikipedia-geeignet ist |
|||
::# ich eigene Artikel für zig-tausend Kriegerdenkmäler für bedenklich halte.--[[Benutzer:Thomas S.|Thomas S.]] 00:35, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
::::Und ich habe um einen Link auf eine offizielle Seite zum NRW-SPNV (''"eine Initiative des Verkehrsministeriums NRW"'' laut Impressum) ergänzt - so sind doch die Reste des Werbung-Verdachts ausgeräumt? :-) [[Benutzer:AN|AN]] 12:47, 21. Sep 2004 (CEST) |
|||
:'''behalten''' wir sind nicht in der Baumschule --[[Benutzer:Historiograf|Historiograf]] 02:47, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
::...und auch nicht auf dem Rummel, in der Sauna oder in Altägypten. Was ist das denn für eine schwachsinnige Begründung? --[[Benutzer:LC|LC]] [[Benutzer_Diskussion:LC|<small>KijiF?</small>]] 10:18, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
: |
:::::Brav Leute. Ich ziehe den Löschantrag zurück und entferne ihn dann auch gleich mal...--[[Benutzer:Wuffff|Wuffff]] 13:01, 21. Sep 2004 (CEST) |
||
== [[AUFBRUCH]] (redirected)== |
|||
:Solange nicht einmal dargestellt wird, warum dieses Kriegerdenkmal auch im Rahmen des Denkmalschutzes denkmalwürdig ist, bin ich für '''löschen'''. Momentan gehört das vielleicht in ein Oberpfalz-Wiki, mit allgemein relevantem Wissen hat das nichts mehr zu tun. --[[Benutzer:Jergen|jergen]] 09:54, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
===Zusammenfassung der Diskussion=== |
|||
::''Anmerkung: Eine [[Enzyklopädie]] soll alles Wissen der Welt sammeln - und nicht unbedingt nur Wissen sammeln, das für alle Welt relevant ist. '' |
|||
====Argumente Pro Löschung==== |
|||
::''Jedenfalls wäre "herausragend" eher ein passendes Kriterium für Artikel im Guiness books of records. Dies hier ist halt ein Nachschlagewerk. -- [[Benutzer:Simplicius|Simplicius]] [[Benutzer Diskussion:Simplicius|☺]] 10:13, 19. Jul 2005 (CEST)'' |
|||
* Das Wort hat doch viele Bedeutungen |
|||
* Kein Redirect auf eine Kleinstpartei (weniger als 5.000 Wähler bundesweit) |
|||
* Löschung wegen [[Wikipedia:Namenskonventionen|Großschreibung]] |
|||
====Argumente Contra Löschung==== |
|||
::: '''FULLACK''' --[[Benutzer:Historiograf|Historiograf]] 14:13, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
* [[CDU]], [[SPD]], [[FDP (Deutschland)|FDP]] etc. bestehen ebenfalls nur aus Großbuchstaben |
|||
* Die Kurzbezeichnung einer Partei ist nicht notwendigerweise die Folge der Anfangsbuchstaben, siehe Parteiengesetz. |
|||
* Das Lemma Aufbruch an sich ist noch frei. Wenn es einen anderen Artikel mit dem Lemma Aufbruch gibt, kann es ja immer noch eine BKS (evtl. Typ 2 mit Link zur Partei) geben. |
|||
* Redirects wie [[Bündnis 90/Die Grünen|GRÜNE]], [[GRAUE]] und [[DIE FRAUEN]], [[DER SPIEGEL]] oder [[FOCUS]] sind ebenfalls keine Akronyme und verstossen ebenfalls gegen die Namenskonvention, da nur Großbuchstaben. |
|||
* Auf der [[Wikipedia:Namenskonventionen|Namenskonventionsseite]] ist finde keine Regel zu finden, dass Namen nicht nur aus Großbuchstaben bestehen dürfen |
|||
* Entsprechend der Seiten [[BUND]] und [[Bund]] besteht nicht die Gefahr, dass jemand der etwas zu [[Aufbruch]] sucht bei [[AUFBRUCH]] landet |
|||
===Diskussion=== |
|||
:'''Behalten'''. Guter und interessanter Artikel. [[Benutzer:Miroslawa|Miroslawa]] 10:16, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
Das Wort hat doch viele Bedeutungen - kann nicht bloß ein Redirect auf eine Kleinstpartei (weniger als 5.000 Wähler bundesweit) sein. Was kommt noch - ''Zukunft'' als Redirect auf die ''Partei zur Befreiung der Hauskatzen in Trochtelfingen''??? [[Benutzer:AN|AN]] 09:52, 21. Sep 2004 (CEST) |
|||
:artikel auf jeden fall '''behalten''', nur kapier' ich nicht ganz warum das ein eigenes lemma haben muß (wegen urheberschaftsfragen? siehe [[Benutzer Diskussion:Thomas S.]]). ich dachte es geht eigentlich darum wie dieser artikel für die intressierte allgemeinheit am besten auffindbar ist, deshalb halte ich den artikel als teil von [[Vohenstrauß]] für am besten aufgehoben... --[[Benutzer:Artfuldodger|art]] 14:25, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
:: |
::Die Partei mit diesem Kürzel gibt es nicht. [[Benutzer:Arcy|Arcy]] 18:58, 23. Sep 2004 (CEST) |
||
:Nachtrag - es ist übrigens nicht das erste Mal - zuvor wurde es schnellgelöscht (s. Adminkandidaturen-Diskussion: [[Wikipedia:Adminkandidaturen#Kommentare_Unscheinbar]]) [[Benutzer:AN|AN]] 09:54, 21. Sep 2004 (CEST) |
|||
== [[Datenverarbeitungstechnik]] erledigt redirect== |
|||
::Aufbruch abbrechen und '''schnellöschen''' (schon wegen Großschreibung) Gruß von --[[Benutzer:W.wolny|W.Wolny]] - [[Benutzer_Diskussion:W.wolny|<small> (X) </small>]] 09:57, 21. Sep 2004 (CEST) |
|||
hier wird nicht erklärt; 1. satz; aha also die DV-Technik besteht aus der Technik für die DV? toll ... 2. Satz; was hat das mit dem lemma zu tun? .. 3. satz: also verwandt und wie? warum? ...deutlich ausbauen oder halt wegen Inhaltsleere weg ...[[Benutzer:Sicherlich|<font color=#348853>Sicherlich</font>]] [[Benutzer Diskussion:Sicherlich|<sup><font color=#348853>Post</font></sup>]] 00:17, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
:Da ist [[Datentechnik]] präziser. '''Löschen''' --[[Benutzer:Uwe Gille|Uwe G.]] [[Benutzer Diskussion:Uwe Gille|¿Θ?]] 10:14, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
:::Ein Nachtrag noch - es ist genauso absurd wie ''Christentum'' als ein Redirect auf die CDU, ''Freiheit'' als ein Redirect auf die FDP usw. Keine Partei kann die allgemein geltenden Worte beeinspruchen (und erst recht nicht eine, derer Relevanz überhaupt nicht ganz zweifelsfrei ist) [[Benutzer:AN|AN]] 10:22, 21. Sep 2004 (CEST) |
|||
== [[Yves Eigenrauch]], bleibt == |
|||
:::Diese Partei existieren mit diesem Kürzel nicht. [[Benutzer:Arcy|Arcy]] 18:58, 23. Sep 2004 (CEST) |
|||
:yoh auch wenn´s mal wieder um eine Partei geht; hinfort damit ...[[Benutzer:217.236.139.25|217.236.139.25]] 10:25, 21. Sep 2004 (CEST) |
|||
:ups .. das war ich ;) ...[[Benutzer:Sicherlich|Sicherlich]] 10:26, 21. Sep 2004 (CEST) |
|||
'''löschen''' wegen Großbuchstaben --[[Benutzer:Fenice|Fenice]] 11:23, 21. Sep 2004 (CEST) |
|||
:Dem schließe ich mich an: '''LÖSCHEN''' --[[Benutzer:Hinrich|Hinrich]] 18:21, 21. Sep 2004 (CEST) |
|||
Ähm, wenn es eine Partei ist, und die den offiziellen Kurznamen AUFBRUCH trägt, warum dann löschen? [[CDU]], [[SPD]], [[FDP (Deutschland)|FDP]] etc. pp. sind ja auch "nur" die Kurznamen der Parteien, und Redirects auf die langen Namen. Und nur aus Grossbuchstaben bestehen sie auch. Und dank der Case-Sensitivität landet auch niemand, der [[Aufbruch]] sucht bei [[AUFBRUCH]]. Wem schadet dieser Redirect also? IMHO '''behalten'''. Wobei ich nichts weiss über die Bedeutung dieser Partei, aber es sind ja auch viele andere Miniparteien drin... --[[Benutzer:Zoidberg|Zoidberg]] 11:30, 21. Sep 2004 (CEST) |
|||
Okay, immerhin UEFA-Cöp-Sieger '97, 2x DFB-Pokalsieger und einmal Vizemeister. Aber was liest man? - niente. [[Benutzer:Geograv|Geograv]] 00:53, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
:Sollten Sie es nicht bemerkt haben: Die Abkürzung für [[Aufbruch für Bürgerrechte, Freiheit und Gesundheit]] wäre eigentlich: '''AfBFuG'''. Und - wenn ich ''Aufbruch'' eintippe, lande ich unter ''AUFBRUCH'' [[Benutzer:AN|AN]] 11:38, 21. Sep 2004 (CEST) |
|||
'''Löschen'''. Wer immer sich für ihn interessiert, erfährt hier nicht mal das Geburtsjahr. --[[Benutzer:Kolja21|Kolja21]] 04:00, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
::::Die Partei hat diese Kürzel aber nicht. [[Benutzer:Arcy|Arcy]] 18:58, 23. Sep 2004 (CEST) |
|||
Habe mal einen validen Miniamlstub draus gemacht und bin für '''behalten'''. <small>Großer Gott, jetzt schreibe ich schon über Fußball hier. Schnell zum Arzt.</small>--[[Benutzer:Janneman|Janneman]] 07:51, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
::<small>Ist nicht schlimm. Hab ich mir sogar selbst verordnet, um mich von Wikistress bei "harten" Themen zu erholen. --[[Benutzer:Mghamburg|Mghamburg]] 11:30, 19. Jul 2005 (CEST)</small> |
|||
::Die Kurzbezeichnung einer Partei ist nicht notwendigerweise die Folge der Anfangsbuchstaben, siehe Parteiengesetz. Das trifft ja zum Beispiel auch auf die Grünen zu, dann müssten die in der Kurzform ja irgendwie sowas wie B90/DG heissen... Übrigens lande ich mit ''Aufbruch'' nur dann bei [[AUFBRUCH]], wenn ich es in der Suche eingebe. Das Lemma [[Aufbruch]] an sich ist noch frei, siehe auch den roten Wiki-Link. Ausserdem finde ich das keine geeignete Begründung für einen Löschantrag, dass diese Seite kommt. Wenn es einen anderen Artikel mit dem Lemma ''Aufbruch'' gibt, kann es ja immer noch eine BKS (evtl. Typ 2 mit Link zur Partei) geben. Solange das nicht der Fall ist, spricht für mich nichts gegen diesen Redirect. --[[Benutzer:Zoidberg|Zoidberg]] 11:44, 21. Sep 2004 (CEST) |
|||
:Nach Überarbeitung '''behalten'''--[[Benutzer:Thomas S.|Thomas S.]] 10:45, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
:::Wenn ich jetzt ''PARTEI'' eintippe, lande ich unter ''Partei''. Sollte dies auf die SPD oder FDP redirect'ed werden? Beide haben ja das Wort "Partei" im Namen. (Auf welche?) [[Benutzer:AN|AN]] 11:54, 21. Sep 2004 (CEST) |
|||
:Habe es mal noch etwas erweitert, '''Behalten''' --[[Benutzer:Uwe Gille|Uwe G.]] [[Benutzer Diskussion:Uwe Gille|¿Θ?]] 11:10, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
:::: nein, natürlich nicht. PARTEI ist ja auch nicht die offizielle Kurzbezeichnung von CDU, SPD oder wem auch immer... AUFBRUCH aber schon. Laut Parteiengesetz [http://www.bundestag.de/parlament/gesetze/pg/]werden sowohl der Name als auch die Kurzbezeichnung in der Satzung der Partei festgelegt. Dies ist bei dieser Partei eben AUFBRUCH. Was ist daran so schlimm, im Moment kollidiert das Lemma doch mit keinem anderen Artikel hier? Was sollte geschehen, wenn die CDU nicht CDU, sondern CHRISTEN als Kurzbezeichnung gewählt hätte (was durchaus möglich wäre)? Wäre das dann auch zu löschen als Redirect? |
|||
:Nach der dankenswerten Überarbeitung: '''behalten'''. --[[Benutzer:Mghamburg|Mghamburg]] 14:35, 19. Jul 2005 (CEST) <small>sig nachgetragen</small> |
|||
::::Ich versuche das hier nur sachlich zu diskutieren, ich habe weder mit dem Artikel noch mit der Partei irgendetwas zu tun, aber ich verstehe einfach nicht, was gegen diesen Redirect spricht. Da hilft mir die (sicher nicht ernst gemeinte Anmerkung) bzgl. PARTEI auch nicht weiter, sorry. --[[Benutzer:Zoidberg|Zoidberg]] 12:04, 21. Sep 2004 (CEST) |
|||
:::::''"Was sollte geschehen, wenn die CDU nicht CDU, sondern CHRISTEN als Kurzbezeichnung gewählt hätte (was durchaus möglich wäre)? Wäre das dann auch zu löschen als Redirect?"'' - Ja, das habe ich bereits weiter oben geschrieben [[Benutzer:AN|AN]] 12:06, 21. Sep 2004 (CEST) |
|||
LA zurückgezogen. [[Benutzer:Geograv|Geograv]] 12:27, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
Es ist doch eigentlich ganz einfach: Akronyme wie CDU sind unmissverstndlich. Durch ihre Eigenschaft als Abkürzung sind auch die Großbuchstaben gerechtfertigt. Also ist das so in Ordnung. Für Kennungen, die '''keine''' Acronyme sind, die also eine eigenständige Bedeutung haben (wie z.B. AUFBRUCH) gilt das nicht. Hier greift die "nur den ersten Buchstaben großschreiben"-Regel der Namenskonvention. Dann wiederum wäre eine Begriffsklärungsseite zu der eigentlichen Wortbedeutung notwendig, unabhängig davon, ob der "echte" Artikel bereits exstiert (gängige Praxis in der WP). Das ist aber im Normalfall unnötig, da die Partei unter dem Kürzel nicht bekannt ist. So wie in diesem Fall. Deswegen: '''löschen'''. --[[Benutzer:Unscheinbar|Unscheinbar]] 12:12, 21. Sep 2004 (CEST) |
|||
== [[Kennfadenmarke]] erledigt, redirect nach Kennfaden== |
|||
:Dann bitte auch den Redirect [[GRÜNE]] auf [[Bündnis 90/Die Grünen]] löschen. Ist auch kein Akronym und verstößt somit gegen die Namenskonvention, da nur Großbuchstaben... |
|||
:Nachtrage: [[GRAUE]] als Redirect auf [[Die Grauen]] fällt dann wohl auch in die Kategorie... Und [[DIE FRAUEN]] gibts auch als Redirect auf eine Partei. Ich will damit nur sagen... bisher scheint diese von [[Benutzer:Unscheinbar]] angeführte Regel bei Parteibezeichnungen nicht sehr strikt angewandt worden zu sein. Und zumindest die beiden letztgenannten Parteien sind auch politisch nicht wirklich von größerem Kaliber als AUFBRUCH... --[[Benutzer:Zoidberg|Zoidberg]] 12:18, 21. Sep 2004 (CEST) |
|||
:Danke für den Hinweis. Ich werde mich gelegentlich mal drum kümmern. Scheint ja tatsächlich ein wenig "unaufgeräumt" zu sein bei uns... Freundlicher Gruß vom [[Benutzer:Unscheinbar|Unscheinbar]] 12:32, 21. Sep 2004 (CEST) |
|||
das Lemma wird im letzten Satz "erläutert" mittels: ''Einen Sonderfall der dreidimensionalen Marke stellt die Kennfadenmarke dar'' nur erfahren wir leider nicht was für ein sonderfall .. oder was eine Fadenmarke überhaupt sein soll? Was zu essen? oder was aus der Wirtschaft? oder irgendwas technisches? ...[[Benutzer:Sicherlich|<font color=#348853>Sicherlich</font>]] [[Benutzer Diskussion:Sicherlich|<sup><font color=#348853>Post</font></sup>]] 00:27, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
::Gerne, lassen sich bestimmt noch ein paar andere finden. Ich will hier keine ideologische Debatte führen, nur hab ich den Sinn hinter diesem LA nicht ganz gesehen. Grundsätzlich ist mein Standpunkt folgender: Parteien (in Deutschland) haben einen Namen und eine Kurzbezeichnung. Wenn sie in der WP eingetragen sind, dann mit Artikel unter dem Langnamen und ein Redirect von der Kurzbezeichnung aus. Die Kurzbezeichnung ist halt bei einigen (zufällig) ein Akronym, bei anderen nicht. Im Sinne der Gleichbehandlung würde ich die Redirects unabhängig davon zulassen. Just my 2c... |
|||
:sehe gerade dass das einfach ein [http://transpatent.com/gesetze/mrl-6.html text einer verordnung] ist .. macht es aber nicht besser ;) ...[[Benutzer:Sicherlich|<font color=#348853>Sicherlich</font>]] [[Benutzer Diskussion:Sicherlich|<sup><font color=#348853>Post</font></sup>]] 00:30, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
::Gilt die "Nur Anfangsbuchstabe gross"-Regel auch bei Eigennamen? --[[Benutzer:Zoidberg|Zoidberg]] 12:38, 21. Sep 2004 (CEST) |
|||
::Es ist keine Rechtsverordnung, sondern eine "Richtlinie" bzw. Dienstanweisung glaube ich. Aber das macht den Beitrag keinen Deut sinnvoller oder verständlicher. Wer Markenrecht kann muß es hier nicht nachschauen, wer es nicht kann versteht nur Bahnhof. '''Löschen'''. [[Benutzer:Dickbauch|((ó))]] <small> [[Benutzer Diskussion:Dickbauch|Käffchen?!?]] </small> 08:48, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
:::Grundsätzlich ja, allerdings gibt es Ausnahmen mit Binnenmajuskeln wie etwa bei [[Danny DeVito]] oder [[PowerPoint]]. Dachtest du an was bestimmtes? --[[Benutzer:Skriptor|Skriptor [[Benutzer_Diskussion:Skriptor|<font size="+1">?</font>]]]] 12:48, 21. Sep 2004 (CEST) |
|||
:Klassisch am Lemma vorbeigesegelt. '''Löschen''' --[[Benutzer:Uwe Gille|Uwe G.]] [[Benutzer Diskussion:Uwe Gille|¿Θ?]] 11:36, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
::::Naja, neben besagten Parteien sind mir auch noch Redirects wie [[DER SPIEGEL]] oder [[FOCUS]] aufgefallen. Ich schätze mal, davon gibt es hunderte bis tausende... wobei sie mich nicht wirklich stören. --[[Benutzer:Zoidberg|Zoidberg]] |
|||
:::::Das ist die bereits erwähnte Firmen-Eitelkeit. Sowas hat in normalen Texten nichts zu suchen und ist daher IMHO auch als Redirect entbehrlich. Aber du hast natürlich recht, in der Regel stören diese Redirects auch nicht. Als Lemma eines richtigen Artikels sollten groß geschriebene Worte (abgesehen von Akronymen) aber nicht auftauchen, soweit ich das im Moment überblicke. --[[Benutzer:Skriptor|Skriptor [[Benutzer_Diskussion:Skriptor|<font size="+1">?</font>]]]] 13:25, 21. Sep 2004 (CEST) |
|||
*'''Stop''' habe den Artikel [[Kennfaden]] angelegt und redirecte das Ding dorthin. Danke für Eure Aufmerksamkeit. -- [[Benutzer:WHell|WHell]] 11:41, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
**aha .. darum ging es! ... cool ;) .. also bin wieder schlauer geworden dank WHell ...[[Benutzer:Sicherlich|<font color=#348853>Sicherlich</font>]] [[Benutzer Diskussion:Sicherlich|<sup><font color=#348853>Post</font></sup>]] 11:57, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
:::::Doch, bin neulich zufällig über [[EDEKA]] gestolpert. Ist im Übrigen kein (direktes) Akronym sondern eher die "Aussprache" der eigentlichen Abkürzung '''EdK'''... Gleiches gilt übrigens für [[SPAR]], da steht der Artikel auch unter dem Grossbuchstaben-Namen. Was meinst Du mit Eitelkeit, dass die sich einen Namen aus Grossbuchstaben zulegen? Hmm, seh ich nicht so, da ist doch jede Firma frei zu tun was sie will. Nur wenn sie sich schon so nennt, sollten wir den Namen hier auch korrekt wiedergeben, sonst halte ich es für eine Verfälschung. --[[Benutzer:Zoidberg|Zoidberg]] 13:40, 21. Sep 2004 (CEST) |
|||
== [[Sc bregenz]] (Dieses Lemma gelöscht, als [[SC Bregenz]] neu angelegt) == |
|||
::::::Die meisten Firmen legen sich keinen solchen Namen zu, sondern schreiben ihn nur so. Undd as halte ich deswegen für Eitelkeit, weil es einfach nur dazu dient, den Namen im Text auffälliger zu machen. Das sollte man nicht mitmachen, weil es einfach den üblichen und sinnvollen Schriftkonventionen widerspricht. Die Firma heißt nun einmal ''Siemens'', nicht ''SIEMENS'' (um mal ein Beispiel zu nennen). |
|||
Ein Fussballverein aus der Vorarlberger Landesliga ohne jegliche Relevanz. Das Lemma ist auch noch falsch. --[[Benutzer:AHZ|ahz]] 00:33, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
::::::SPAR und EDEKA sind Sonderfälle, weil hier die Namen tatsächlich (mehr ode weniger) Akronyme sind. Allerdings wärde ich sie trotzdem zu ''Spar'' und ''Edeka'' verschieben, gemäß der allgemeinen Sprachentwicklung, in Rahmen derer Akronyme, die wie Worte gesprochen werden, nach gewisser Zeit auch so geschrieben werden. (Beispiel: Nato) --[[Benutzer:Skriptor|Skriptor [[Benutzer_Diskussion:Skriptor|<font size="+1">?</font>]]]] 13:50, 21. Sep 2004 (CEST) |
|||
:::::::Das mit Siemens stimmt sicher so. Allerdings würde ich weder SPAR noch EDEKA zu den "kleinen" Varianten ändern. Diese Firmen heissen wirklich so, mit Eintragung im Handelsregister etc. pp. Insofern wäre ihr Name hier nicht korrekt wiedergegeben, wenn wir sie unter ''Spar'' und ''Edeka'' führen. Ist im Einzelfall eine schwierige Sache. [[IKEA]] ist auch so ein Fall... ist ne Abkürzung, aber es wird auch mehr und mehr ''Ikea'' im allg. Sprachgebrauch benutzt. Die Firma heisst aber auch definitiv IKEA und gebraucht die Großschreibung nicht nur zu Werbezwecken. --[[Benutzer:Zoidberg|Zoidberg]] 13:55, 21. Sep 2004 (CEST) |
|||
:::::::Eine Idee zur Benennung noch: ich würde danach gehen, wie ich den Namen im Artikeltext benutze. Bei ''IKEA'', ''SPAR'' etc. würde ich ihn auch dort in Grossbuchstaben verwenden, bei ''Siemens'' oder beim ''Spiegel'' eben nicht. --[[Benutzer:Zoidberg|Zoidberg]] 13:59, 21. Sep 2004 (CEST) |
|||
Kurze Frage, da ich es nicht finde: Wo ist denn eigentlich diese "Nur den ersten Buchstaben gross"-Regel beschrieben bzw. diksutiert worden? Auf der Namenskonventionsseite finde ich dazu nix... Wäre für einen Hinweis dankbar! --[[Benutzer:Zoidberg|Zoidberg]] 13:20, 21. Sep 2004 (CEST) |
|||
sc bregenz ist der nachfolgeverein vom konkurs gegangenen österr. bundesligisten schwarz-weiss bregenz. relavant? |
|||
der verein schreibt sich so :) |
|||
Huch? Wieso bleibt es jetzt, als abgeschlossen würde ich die Diskussion nicht bezeichnen, und die Mehrheit war eher dagegen... (ich glaub, ich war der einzige, der für behalten war...) [[Benutzer:Wst]], warum haben Sie das entsprechend markiert, gab es irgendwo anders noch eine Diskussion? --[[Benutzer:Zoidberg|Zoidberg]] 19:00, 21. Sep 2004 (CEST) |
|||
:Seltsam, auf der halbangefangenen Webseite des Vereins, schreibt er sich SC Bregenz. Kann es sein, dass du deine Tastatur im Sonderangebot gekauft hast. Auf der normalen sind auch Umschalttasten drauf, damit kann man große Buchstaben schreiben. :) --[[Benutzer:AHZ|ahz]] 00:50, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
:Eben, mich wundert es auch - besonders wenn ich einige Einträge darunter leidenschaftliche Plädoyers '''gegen Redirects''' bei mehreren Bedeutungen lese. Darf '''jeder''' beliebige LA-Diskussion unabhängig vom Verlauf als "abgeschlossen" markieren? Wozu ist dann diese Liste überhaupt da? [[Benutzer:AN|AN]] 20:01, 21. Sep 2004 (CEST) |
|||
'''löschen!''' völlig ohne relevanz. (meine tastatur auch sonderangebot) --[[Benutzer:84.166.119.104|84.166.119.104]] 01:54, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
'''Schnelllöschen''', da falsches Lemma. Habe dies auch beantragt. Den Artikel [[Casino SW Bregenz]] über den relevanten Vorgängerverein habe ich zum nun korrekten Lemma [[SC Bregenz]] verschoben, redirect bleibt. --[[Benutzer:Mghamburg|Mghamburg]] 11:50, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
Ich habe soeben die einseitig als beendet erklärte Diskussion wieder geöffnet. Weder ist die Diskussion abgeschlossen noch spricht das bisherige Meinungsbild für ein Behalten. Mit Kopfschütteln, [[Benutzer:Unscheinbar|Unscheinbar]] 20:06, 21. Sep 2004 (CEST) |
|||
== [[Wattolümpiade]] == |
|||
:Eine Korrektur - es war '''nicht''' Zoidbergs Entscheidung, ihn hat diese eher überrascht. [[Benutzer:AN|AN]] 20:10, 21. Sep 2004 (CEST) |
|||
auch oder gerade weil es ein guter zweck ist; das ist kein artikel; es fehlt der inhalt; es ist halt irgendein Benefiz-Evenz in Schleswig holstein .. andere relevante infos findet man wahrscheinlich in beigefügten links; aber Wikipedia ist kein Linkverzeichnis ...[[Benutzer:Sicherlich|<font color=#348853>Sicherlich</font>]] [[Benutzer Diskussion:Sicherlich|<sup><font color=#348853>Post</font></sup>]] 00:34, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
:ein guter Zweck rechtfertigt noch keinen enzyklopädischen Eintrag. '''Löschen''' --[[Benutzer:Uwe Gille|Uwe G.]] [[Benutzer Diskussion:Uwe Gille|¿Θ?]] 12:03, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
::Gesehen, bereits (mit dem Ausdruck des Bedauerns!) korrigiert. [[Benutzer:Unscheinbar|Unscheinbar]] 20:12, 21. Sep 2004 (CEST) |
|||
== [[Dröge]] == |
|||
::da ich ein paar Stunden nicht reingeguckt hab, war mir eine unberechtigte Verdächtigung gar nicht aufgefallen :-) schon verziehen, ich hatte ja eben um genau dem Eindruck vorzubeugen, das sei auf meinem Mist gewachsen, den "Huch"-Abschnitt etwas weiter oben dazugesetzt, da die Markierung als erledigt von [[Benutzer:Wst|Wst]] so kommentarlos und für mich völlig unverständlich erfolgt war. Ich hab kein Problem damit, eine Pro-Löschen-Entscheidung zu akzeptieren, wenn das das Ergebnis der Diskussion sein wird, auch wenn es nicht meine Meinung ist. Dafür ist diese Seite ja da. --[[Benutzer:Zoidberg|Zoidberg]] 22:42, 21. Sep 2004 (CEST) |
|||
dieser Möchtegern-Satz scheint für ein Wörterbucheintrag geeignet .. wobei auch fürs wiktionary müsste er wohl massiv überarbeitet werden ...[[Benutzer:Sicherlich|<font color=#348853>Sicherlich</font>]] [[Benutzer Diskussion:Sicherlich|<sup><font color=#348853>Post</font></sup>]] 00:39, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
Hint: Wst ist Admin ... --[[Benutzer:Pcgod|Pcgod]] 20:07, 21. Sep 2004 (CEST) |
|||
:Der einzige? Noch einmal: '''Wozu ist dann überhaupt diese Liste da?''' [[Benutzer:AN|AN]] 20:10, 21. Sep 2004 (CEST) |
|||
:Ja, und? Gibt ihm das in Bezug auf Diskussionen hier andere Rechte als jedem anderen von uns? *kopfschüttel* --[[Benutzer:Zoidberg|Zoidberg]] 22:42, 21. Sep 2004 (CEST) |
|||
Ich bin auch '''gegen löschen'''. Die Problematik entspricht ja dem Paar [[BUND]] und [[Bund]]. Es besteht meiner Meinung nach nicht die Gefahr, dass jemand der etwas zu [[Aufbruch]] sucht bei [[Aufbruch für Bürgerrechte, Freiheit und Gesundheit]] landen wird. [[Benutzer:Acvtvs|Acvtvs]] 12:09, 22. Sep 2004 (CEST) |
|||
:Wörterbucheintrag '''löschen''' -- [[Benutzer:WHell|WHell]] 10:57, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
*'''Löschen''' --[[Benutzer:Anathema|Anathema <°))))><]] 15:07, 23. Sep 2004 (CEST) |
|||
'''gegen löschen''', da sich der Verein wohl so nennt ... wenn irgendwann mehrere AUFBRÜCHE auftauchen, wird die Seite eine BKS, wie jetzt [[Aufbruch]] ... 100% Zustimmung zum ''BUND''-Vergleich von Benutzer:Acvtvs ... wo ist das Problem ? ... [[Benutzer:Hafenbar|Hafenbar]] 22:40, 25. Sep 2004 (CEST) |
|||
== [[Ehrenspielführer]] == |
|||
Nachtrag: Das Problem bestand wohl schlicht darin, dass zum Zeitpunkt des Löschantrages kein [[Aufbruch]] existierte, jeder ''Aufbruch'' also zu dieser Partei führte ... das dürfte sich ja jetzt erledigt haben ... [[Benutzer:Hafenbar|Hafenbar]] 22:49, 25. Sep 2004 (CEST) |
|||
*'''Pro löschen''' --[[Benutzer:PeerBr|[[Benutzer:PeerBr|<u style="color:#000066">'''¶eerBr'''</u>]] [[Benutzer Diskussion:PeerBr|<u style="color:#000066">'''Þ'''</u>]]]] 00:04, 29. Sep 2004 (CEST) |
|||
'''gegen Löschen''', die Partei heißt nun mal so und ich verstehe die Diskussion darum nicht. Und wer's nicht glaubt sehe sich in der PDF-Datei beim Bundeswahlleiter [http://www.bundeswahlleiter.de/wahlen/anschr/part.htm] die Nummer 5 an. --[[Benutzer:B|Balu]] 08:17, 5. Okt 2004 (CEST) |
|||
für eine Liste zu kurz (3 einträge) für einen artikel zu Inhaltsleer ..[[Benutzer:Sicherlich|<font color=#348853>Sicherlich</font>]] [[Benutzer Diskussion:Sicherlich|<sup><font color=#348853>Post</font></sup>]] 00:41, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
:ergänzt -- [[Benutzer:Triebtäter|Triebtäter]] 01:05, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
:'''behalten.''' die meisten artikel hier sind zu beginn "inhaltsleer" - es ist nicht sinn und zweck der wikipedia, vom ersten moment an den perfekten artikel auf die beine zu stellen. -- [[Benutzer:84.166.119.104|84.166.119.104]] |
|||
::Ein gewisses Minimum gleich am Anfang darf man wohl verlangen. Bei mir klappt's ja, irgendwie. [[Benutzer:AN|AN]] 07:33, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
:::ich sehe das wie AN .. ich verlange bei weitem keinen perfekten artikel aber ein bischen Inhalt muss er haben. danke an triebtäter das es jetzt wenigstens ein stub ist ...[[Benutzer:Sicherlich|<font color=#348853>Sicherlich</font>]] [[Benutzer Diskussion:Sicherlich|<sup><font color=#348853>Post</font></sup>]] 08:58, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
Kontra Löschen, es könnte sein, dass die Partei aus irgendeinem Grund plötzlich Bedeutung gewinnt (Siehe Landtagswahl im Saarland) --[[Benutzer:Sarcelles|Sarcelles]] 04:55, 6. Okt 2004 (CEST) |
|||
Redundant. Gibt es bereits in [[Deutsche Fußballnationalmannschaft#Ehrenspielführer]]. '''Löschen''' --[[Benutzer:Carlo Cravallo|Carlo Cravallo]] 09:21, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
== [[Frischling]] (erledigt)== |
|||
: Wie wäre es mit einem Redirect auf [[Deutsche Fußballnationalmannschaft#Ehrenspielführer]]. Oder gibt´s Ehrenspielführer auch in anderen Sportarten. Da bin ich jetzt überfragt. Wenn ja, dann '''löschen'''. --[[Benutzer:Mghamburg|Mghamburg]] 11:53, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
Überflüssig, da nun unter [[Wildschwein]], ebenso wie ''Bache'' bzw. ''Keiler''. --[[Benutzer:Hinrich|Hinrich]] 10:14, 21. Sep 2004 (CEST) |
|||
Leider sind die Informationen auch noch sachlich falsch. Ich habe einen Redirect auf [[Wildschwein]] draus gemacht. [[Benutzer:Dickbauch|Dickbauch]] 10:27, 21. Sep 2004 (CEST) |
|||
::Jepp. Ehrenspielführer gibt es auch bei Vereinen (vgl. z.B. [[http://www.fsv-frankfurt.de/cms/typo360/index.php?id=367]]) und anderen Sportarten (vgl. z.B. [[http://www.svz.de/sport/wiedererkannt/wahl.html]]). Daher: Artikel '''ausbauen''' und dann '''behalten'''. --[[Benutzer:Schlaule|Schlaule]] 14:18, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
== [[ |
== [[PoE]] redirect, bleibt== |
||
imho sinnlose Begriffsklärung --[[Benutzer:VerwaisterArtikel|<u style="color:#DAA520">Bill</u>]] [[Benutzer Diskussion:VerwaisterArtikel|<u style="color:#66CDAA">'''Öŝn'''</u>]] 10:48, 21. Sep 2004 (CEST) |
|||
:Beipflichtung! Sehr unglücklicher Zusammenhang gewählt. '''Löschen!''' Gruß von --[[Benutzer:W.wolny|W.Wolny]] - [[Benutzer_Diskussion:W.wolny|<small> (X) </small>]] 11:13, 21. Sep 2004 (CEST) |
|||
:Der ganze Text: ''"Der Basepath ist der komplette Pfad zu einem Ordner auf der Festplatte. In Windows kann das zum Beispiel: C:/Apache/htdocs/domain und auf linux /home/htdocs/web0/html sein."'' - Jetzt reichts mir aber wirklich - davon kommen mehrere 100 am Tag, irgendwie müssen wir sowas effizienter managen - wenn noch etwas Zeit für das Artikelschreiben bleiben sollte! '''Weg''' [[Benutzer:AN|AN]] 07:31, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
*Siehe [[Pfad]]. Da steht alles drin und zwar besser. [[Benutzer:Dickbauch|((ó))]] <small> [[Benutzer Diskussion:Dickbauch|Käffchen?!?]] </small> 09:12, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
:yep, da stimm ich mit dir überein. '''löschen'''. --[[Benutzer:Zoidberg|Zoidberg]] 11:32, 21. Sep 2004 (CEST) |
|||
== [[Gustav Kilian]] (erledigt, ergänzt, bleibt) == |
|||
::Oder redirect auf [[Power over Ethernet]]? [[Benutzer:Rainer Zenz|Rainer Zenz]] 11:56, 21. Sep 2004 (CEST) |
|||
war zuerst ein Überarbeiten von mir, aber hier erfahren wir ja nichts außer dem * und † .. nichmal von wann bis wann er rennfahrer war ...[[Benutzer:Sicherlich|<font color=#348853>Sicherlich</font>]] [[Benutzer Diskussion:Sicherlich|<sup><font color=#348853>Post</font></sup>]] 00:53, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
:::Klingt erstmal nicht schlecht. Aber ''PoE'' ist auch noch für andere Dinge die Abkürzung, unter anderem für ''Point of Entry''. Da Wikipedia kein Abkürzungsverzeichnis sein soll und da meinem Eindruck nach keine der Erklärungen für ''PoE'' überwältigend viel häufiger als andere ist, wäre ich letztlich wohl doch für '''löschen'''. --[[Benutzer:Skriptor|Skriptor [[Benutzer_Diskussion:Skriptor|<font size="+1">✉</font>]]]] 11:59, 21. Sep 2004 (CEST) |
|||
Hab mal ein paar Zeilen geschrieben und bin für '''behalten'''--[[Benutzer:Grompmeier|Grompmeier]] 08:19, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
::::Ist denn zu erwarten , dass anch ''PoE'' gesucht wird? Für [[Poe]] jedenfalls brauchen wir keine Begriffsklärung. Vorschlag: '''Behalten''' und - wie [[Benutzer:Rainer Zenz|Rainer Zenz]] vorschlägt, Redirect auf [[Power over Ethernet]], solange bis jemand anderes ein Lemma hat, was auch ''PoE'' abgekürzt wird. Dann erst wird die Begriffsklärungsseite sinnvoll und sicher auch entstehen. --[[Benutzer:Okatjerute|Okatjerute [[Benutzer_Diskussion:Okatjerute|''!?*'']]]] 12:19, 21. Sep 2004 (CEST) |
|||
:Respekt, [[Benutzer:Grompmeier|Grompmeier]]! Und jetzt: '''behalten'''. --[[Benutzer:Schlaule|Schlaule]] 08:34, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
::::: Ist jetzt wohl erledigt; [[Poe]] ist (und war) ein Redirect auf Edgar Allen P., was wohl der einzige bedeutende ''Poe'' sein dürfte, [[PoE]] ist verschoben nach [[POE]] und das ist jetzt eine ordentliche Begriffsklärung, wo sowohl die Bedeutungen von ''PoE'' als auch ''POE'' gefunden werden können. --[[Benutzer:Asb|asb]] 19:59, 21. Sep 2004 (CEST) |
|||
:Der Artikel ist nun wirklich ein Artikel. Der Löschantrag ist nun überflüssig. -[[Benutzer:Hergé|Hergé]] 10:30, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
== [[ |
== [[Nürnberger Wach- und Schließgesellschaft mbH]] (erledigt)== |
||
schon die erste Überschríft zeigt, welchen Sinn der Artikel hat : '''Werbung''' --[[Benutzer:62.225.117.54|62.225.117.54]] 12:32, 21. Sep 2004 (CEST) |
|||
vielleicht bei den leuten einbauen die da mit dabei waren; mit dem inhalt brauchts wohl kein eigenes lemma ...[[Benutzer:Sicherlich|<font color=#348853>Sicherlich</font>]] [[Benutzer Diskussion:Sicherlich|<sup><font color=#348853>Post</font></sup>]] 00:55, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
:'''URV''' von [http://www.nwsgmbh.de/unternehmen/historie/]. '''Löschen!!''' Gruß von --[[Benutzer:W.wolny|W.Wolny]] - [[Benutzer_Diskussion:W.wolny|<small> (X) </small>]] 12:36, 21. Sep 2004 (CEST) |
|||
In so einem Stub bitte die Sportart erwähnen, damit man weiß, ob die vier gerudert, Doppelkopf gespielt oder Gewichte gehoben haben. — [[Benutzer:Martin-vogel|Martin Vogel]] 01:03, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
: ist jetzt redirect auf [[Gold-Vierer]]. --[[Benutzer:Stefan h|stefan]] [[Benutzer Diskussion:Stefan h|(?!)]] 10:52, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
*Ich hab einen Schnellöschantrag in den Artikel gesetzt. --[[Benutzer:Skriptor|Skriptor [[Benutzer_Diskussion:Skriptor|<font size="+1">✉</font>]]]] 12:51, 21. Sep 2004 (CEST) |
|||
== [[Umgebungsplan]] == |
|||
Gelöscht wg. URV |
|||
mit vielen worten gesagt (naja so viele sind´s auch nicht ;) ), dass ein Umgebungsplan die Umgebung zeigt ...[[Benutzer:Sicherlich|<font color=#348853>Sicherlich</font>]] [[Benutzer Diskussion:Sicherlich|<sup><font color=#348853>Post</font></sup>]] 00:57, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
[[Wach- und Schließgesellschaft]] könnte allerdings ganz interessant sein. [[Benutzer:Rainer Zenz|Rainer Zenz]] 13:18, 21. Sep 2004 (CEST) |
|||
:Irgendwie komisch das ein Auschnitt aus einem Stadtplan die Umgebung der Stadt darstellt. '''Löschen''' --[[Benutzer:Uwe Gille|Uwe G.]] [[Benutzer Diskussion:Uwe Gille|¿Θ?]] 12:06, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
== [[Blinden-Hunde]], [[Blinden Hund]] und ähnliche z.B [[Blinder Hund]] :-) (erledigt)== |
|||
Es handelt sich um einen Fachbegriff bei [[Fahrgastinformationssystem]]en, deshalb '''nicht löschen!''' -- [[Benutzer:Abubiju|Abubiju]] 15:21, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
:dann wird es vermutlich auch mehr zu sagen geben, als dass es die umgebung zeigt? .. wenn nicht ist der begriff nicht erläuterungsbedürftig! ...[[Benutzer:Sicherlich|<font color=#348853>Sicherlich</font>]] [[Benutzer Diskussion:Sicherlich|<sup><font color=#348853>Post</font></sup>]] 18:59, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
Gerade legt Benutzer [[Benutzer:Linum|Linum]] einige Redirects auf [[Blindenführhund]] an, von denen [[Blinden-Hunde]] und [[Blinden Hund]] nur zwei Beispiele sind. Falsche Lemmata laut Namenskonvention (Plural, keine "Ohne-Bindestrich-Schreibweise" im Deutschen). Evtl. sogar Schnelllöschen? --[[Benutzer:Zoidberg|Zoidberg]] 13:35, 21. Sep 2004 (CEST) |
|||
== [[Religionsgeographie]] (erledigt, ausgebaut)== |
|||
:Ich hatte den Nutzer schon gefragt, ob das mit [[Blinder Hund]] nicht ein Scherz sei. Wer einen Führhund sucht, wird ja wohl nicht gerade unter den blinden Hunden suchen. [[Benutzer:Nocturne|Nocturne]] 13:38, 21. Sep 2004 (CEST) |
|||
::Zu letztem hab ich mal einen Schnelllöschantrag gesetzt. Das ist doch ein völlig unpassendes Lemma. [[Benutzer:Nocturne|Nocturne]] 13:47, 21. Sep 2004 (CEST) |
|||
::besonders gelungen finde ich auch [[Blindenführ-Hunde]]... ich mein, [[Blinden-Führhunde]] mag ja von der Betonung noch Sinn machen, aber das erste.. grusel. Bevor ich jetzt aber überall LAs reinsetze, warte ich mal ab, ob das nicht doch Fälle für eine Schnelllöschung sind. Das spart Arbeit :-) --[[Benutzer:Zoidberg|Zoidberg]] 13:49, 21. Sep 2004 (CEST) |
|||
Da ja einige der monierten Artikel inzwischen schnellgelöscht wurden, habe ich bei den anderen jetzt auch mal nen SLA reingesetzt, und zwar [[Blinden Hunde]], [[Blindenhunde]] und [[Blindenführhunde]]. --[[Benutzer:Zoidberg|Zoidberg]] 14:11, 21. Sep 2004 (CEST) |
|||
und alle sind sie weg... damit dann wirklich erledigt. Danke! --[[Benutzer:Zoidberg|Zoidberg]] 14:21, 21. Sep 2004 (CEST) |
|||
und wieder ein Artikel der Kategorie; wie sage ich in vielen Worten (also hier ein fast-Satz) was das eine Wort schon ausdrückt; hier wird eigentlich nichts gesagt was nicht aus der Verbinung der Wörter Religion und Geographie schon klar wird ...[[Benutzer:Sicherlich|<font color=#348853>Sicherlich</font>]] [[Benutzer Diskussion:Sicherlich|<sup><font color=#348853>Post</font></sup>]] 01:04, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
Böööhse, bööhse Hundefeinde, LOL. --[[Benutzer:PhilipErdös|Philip]] 19:18, 21. Sep 2004 (CEST) |
|||
:Der [[Benutzer:Roterraecher]] war es - möge Er was aus seinem ''Artikelstart'' machen. Eine unglaublich bunte Benutzerseite hat er ja locker hingekriegt. [[Benutzer:AN|AN]] 11:32, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
Von [[Blindenführhund]] höre ich heute zum ersten Mal, hier sagt man [[Blindenhund]] (auch in der Hundeschule und so sagens auch die Blinden die ich kenne) -- [[Benutzer:Marcela|Ralf [[Bild:Miniauge.gif]]]] 11:30, 22. Sep 2004 (CEST) |
|||
:Abgesehen davon, dass die Daueranschwärzerei von Personen durch AN absolut unakzeptabel ist, ist das Lemma berechtigt und somit kann man davon ausgehen, dass in den nächsten Monaten hier auch noch mehr passiert. Der einleitende, definierende Satz ist jedenfalls vollstens in Ordnung. -- [[Benutzer:Simplicius|Simplicius]] [[Benutzer Diskussion:Simplicius|☺]] 11:42, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
== [[Georg Wilhelm]] (erledigt) == |
|||
::Wer bitte sollte solche Substubs sonst ausbauen als derjenige, der einst meinte, das Thema zu kennen??? Sollte jemand anders erst mal die Religionswissenschaften studieren oder was? |
|||
::Der Eintrag ist keinesfalls ''in Ordnung'' - da Sie wohl meinen, es zu können, helfen Sie dem Reinsteller, in '''7 Tagen''' das Thema ausführlicher zu beschreiben. [[Benutzer:AN|AN]] 11:49, 19. Jul 2005 (CEST) (nachgetragen [[Benutzer:AN|AN]] 11:54, 19. Jul 2005 (CEST)) |
|||
Das ist a) beim besten Willen zu wenig für einen Stub und b) hat ein Kind, das nach 3 Monaten verstarb, keinen grossen Einfluss auf den Lauf der Geschichte. --[[Benutzer:Katharina|Katharina]] 13:36, 21. Sep 2004 (CEST) |
|||
:::BTW: Die Flut der Stubs ist nicht anders zu managen als wenn derjenige, der etwas reinstellt, '''persönlich''' dafür zu sorgen hat, daß sein Eintrag möglichst schnell die ''Stub-Zone'' verlässt (am besten noch vor dem ersten Speichern). Im sog. '''realen Leben''' muss man halt ab und zu die Verantwortung übernehmen. [[Benutzer:AN|AN]] 11:57, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
:Ich stimme [[Benutzer:Katharina|Katharina]] zu. Georg Wilhelm ist ja bei seinen Eltern erwähnt, und das langt dann auch. '''Löschen''' --[[Benutzer:Okatjerute|Okatjerute [[Benutzer_Diskussion:Okatjerute|''!?*'']]]] 14:02, 21. Sep 2004 (CEST) |
|||
::Sehe ich auch so. Ansonsten sollten wir auch alle Nicht-Adlige aufnehmen, die im Säuglingsalter sterben - wir sind hier ja keine Monarchie und es gelten gleiche Rechte für alle! [[Benutzer:MAK|MAK [[Benutzer_Diskussion:MAK| <math> \star </math>]]]] 20:14, 21. Sep 2004 (CEST) |
|||
:ich sehe keine wirkliche anschwärzerei; es wurde von dem nutzer angelegt mehr wurde nicht gesagt ... für den schlechten Inhalt kann nur er etwas ... es ist ja auch okay wenn man schreibt "toll XY das du es so gut ausgebaut hast" .. also kann man auch schreiben "naja XY das ist etwas mager" .. IMO völlig okay ... aber zurück zum Thema; es wird halt nichts weiter gesagt außer Religionsgeographie beschäftigt sich mit der Verteilung der Religion was das lemma an sich schon sagt; als einleitungssatz ggf. brauchbar... aber es fehlt der Inhalt ...[[Benutzer:Sicherlich|<font color=#348853>Sicherlich</font>]] [[Benutzer Diskussion:Sicherlich|<sup><font color=#348853>Post</font></sup>]] 12:05, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
:::''"Schröder selbst hat keine leiblichen Kinder. 2004 adoptierten Gerhard Schröder und Frau Doris in Sankt Petersburg Töchterchen Viktoria. Die Familie lebt im hannoverschen Zooviertel. Es gelang, die Töchter halbwegs aus den Medien herauszuhalten."'' - Zwar kein Artikel, aber immerhin eine Erwähnung - obwohl Fr. Viktoria Schröder die Weltgeschichte ebensowenig wie Georg Wilhelm beeinflusst hat. Es richtet sich wohl auch nach dem gesellschaftlichen Interesse an einer Person. [[Benutzer:AN|AN]] 20:29, 21. Sep 2004 (CEST) |
|||
::Bei uns in der Firma hat derjenige die Fehler zu beseitigen, wer die auch in die Welt gesetzt hat (u.a. deswegen, weil er die Stellen im Programm am besten kennt) - so läuft es nun mal. Hat jemand etwas gegen die Praxiserfahrung aus dem Bereich des Managements? [[Benutzer:AN|AN]] 12:10, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
::::Diesen Artikel sollten wir auch löschen. --[[Benutzer:Anathema|Anathema <°))))><]] 15:14, 23. Sep 2004 (CEST) |
|||
:BTW: [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Religionsgeographie&diff=7801401&oldid=7795062 Ich sehe nach wie vor nur einen einzigen Satz] - mir war gleich klar, daß man für ein derart spezielles Thema einen Experten braucht. (Selber bin ich keiner, gebe ich offen zu!) [[Benutzer:AN|AN]] 13:52, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
::::Ich habe dagegen plädiert, dass hier Artikel eingestellt werden zu Leuten, nur weil die "bekannte" Eltern oder Verwandte haben - dass wir bei den "enzyklopädiewürdigen" Personen Angehörige mitaufnehmen, finde ich dagegen angemessen. [[Benutzer:MAK|MAK [[Benutzer_Diskussion:MAK| <math> \star </math>]]]] 21:11, 21. Sep 2004 (CEST) |
|||
:: Hab die Sache mal ein wenig '''erweitert''' (bin aber auch kein "Experte" für Religionen), so dass sie hoffentlich '''bleiben''' kann. --[[Benutzer:Davidl|Davidl]] 17:08, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
:::::Auch Angehörige, die bereits als Säugling verstorben sind? --[[Benutzer:Katharina|Katharina]] 23:21, 21. Sep 2004 (CEST) |
|||
::::::kommt darauf an! Wenn der Kindestod in besonderer Weise für die Öffentlichkeit belangreich ist (besungen, verfilmt oder sonstwie künstlerisch umgesetzt wurde), zu besonders einschneidenden Folgen für die beschriebene Person führte oder in der Öffentlichkeit besonders aufmerksam betrachtet wurde (beispielsweise die Entführung des Lindbergh-Sohnes) finde ich schon, daß es in einen Artikel gehört.[[Benutzer:MAK|MAK [[Benutzer_Diskussion:MAK| <math> \star </math>]]]] 00:50, 22. Sep 2004 (CEST) |
|||
:::Dank [[Benutzer:Davidl|Davidl]]: Jetzt '''behalten'''. --[[Benutzer:Schlaule|Schlaule]] 17:29, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
:::::::Nein. Jedenfalls nicht unter dem Lemma "Name des Kindes". "Lindbergh-Entführung" ist da natürlich was anderes. --[[Benutzer:Anathema|Anathema <°))))><]] 15:16, 23. Sep 2004 (CEST) |
|||
:'''Löschen''' Info in den Artikel eines Elternteils einfügen und weg damit. IMO ein klarer Schnellöschkandidat. --[[Benutzer:Anathema|Anathema <°))))><]] 15:14, 23. Sep 2004 (CEST) |
|||
::::Ziemlich gute Darstellung der Fragestellungen. Danke! -- [[Benutzer:Simplicius|Simplicius]] [[Benutzer Diskussion:Simplicius|☺]] 17:32, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
Ich habe einen Redirect auf [[Liste der Herrscher namens Georg]] daraus gemacht. -- [[Benutzer:Jed|jed]] 02:24, 25. Sep 2004 (CEST) |
|||
*joh so erfährt man wenigstens was. danke an [[Benutzer:Davidl|Davidl]]! damit erledigt ...[[Benutzer:Sicherlich|<font color=#348853>Sicherlich</font>]] [[Benutzer Diskussion:Sicherlich|<sup><font color=#348853>Post</font></sup>]] 19:00, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
== [[ |
== [[Cryptochrom]] bleibt== |
||
Das Lemma ist kein stehender Begriff; schon gar nicht in dieser Reduzierung auf sexuelle Themen. Inhaltlich falsch und arg trivial. --[[Benutzer:Zinnmann|Zinnmann]] [[Benutzer_Diskussion:Zinnmann|<small>d</small>]] 01:37, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
Kennt denn ein Chemiker das Zeug? [[Benutzer:AN|AN]] 14:09, 21. Sep 2004 (CEST) |
|||
:das ist ein ewiger Wiedergänger (s. Versionsgeschichte) - redir auf [[Intimes Gespräch]] wie die Diskussionsseite (vgl. auch die Argumente dafür ebd.). Gruß --[[Benutzer:Rax|Rax]] [[Benutzer_Diskussion:Rax|<small> dis </small>]] 02:07, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
:Also das scheint es schon zu geben [http://www.quarks.de/dyn/4467.phtml], aber der Artikel ist sprachlich ziemlich schlecht und sollte von jemanden, der sich damit auskennt zumindest zu einem guten [[Stub]] ausgebaut werden. Und dann würde ich sagen: '''Behalten'''. --[[Benutzer:Okatjerute|Okatjerute [[Benutzer_Diskussion:Okatjerute|''!?*'']]]] 14:14, 21. Sep 2004 (CEST) |
|||
:Das ist hier aus [http://www.spiegel.de/wissenschaft/erde/0,1518,319026,00.html Spiegel-online] [[Benutzer:Martin-vogel|Martin-vogel]] 14:19, 21. Sep 2004 (CEST) |
|||
== [[Changemanagement]] (erl. Redir) == |
|||
Das Lemma wird nicht wirklich erklärt. Alles, was man hinterher weiß: Veränderungen verändern und werden verändert. Panta rhei auf Englisch? --[[Benutzer:Zinnmann|Zinnmann]] [[Benutzer_Diskussion:Zinnmann|<small>d</small>]] 01:45, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
::Ich habe gerade keine Zeit gehabt zu googeln. |
|||
Hab einen Redirect auf [[Veränderungsmanagement]] daraus gemacht. -- [[Benutzer:Gersve|Gersve]] 09:13, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
::Die ''Redaktion'' ist trotzdem inakzeptabel. Eine andere Frage, ob eine kaum bestätigte Entdeckung enzyklopädiewürdig ist - ich erinnere mich auch an Meldungen, die sog. ''Kalte Fusion'' wäre jemandem gelungen... ;-) [[Benutzer:AN|AN]] 14:27, 21. Sep 2004 (CEST) |
|||
:Sehr gute Lösung. Danke! --[[Benutzer:Carlo Cravallo|Carlo Cravallo]] 09:33, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
:::Ich denke nicht, dass das vergleichbar ist. Das Molekuel Cryptochrom existiert ja. Was nicht gesichert ist, ist seine Bedeutung fuer die Orientierung von Zugvoegeln im Magnetfeld. Das heisst fuer mich nicht, dass der Begriff 'Cryptochrom' nicht enzyklopaediewuerdig ist.--[[Benutzer:Pod|pod]] 14:45, 21. Sep 2004 (CEST) |
|||
== [[Floge]] (gelöscht)== |
|||
Wikipedia ist kein Wörterbuch; daher wohl eher ein Fall für [http://de.wiktionary.org/wiki/Wiktionary:Hauptseite Wiktionary] -- [[Benutzer:84.166.119.104|84.166.119.104]] 02:09, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
:'''Löschen.''' Ein klarer Fall von "weder noch". Für Sprachmarotten ist weder das Wiktionary noch die Wikipedia zuständlich. -- [[Benutzer:Kerbel|Kerbel]] 06:18, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
:: |
::::Hier geht es allerdings gerade um diese Bedeutung (wobei das Lemma zwar ''Cryptochrom'' ist, aber was es ist - wurde im Artikel keinesfalls ausreichend erklärt). Eine Nachbesserung: Es sind Chemiker '''und Biologen''' gefragt! [[Benutzer:AN|AN]] 14:49, 21. Sep 2004 (CEST) |
||
*Wirres Zeug gelöscht. [[Benutzer:Dickbauch|((ó))]] <small> [[Benutzer Diskussion:Dickbauch|Käffchen?!?]] </small> 09:23, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
:::: Ich hab es jetzt umgeschrieben, so dass das mit den Zugvoegeln nur ein Beispiel ist. Allerdings fehlt noch eine chemische Beschreibung der Wirkungsweise.--[[Benutzer:Pod|pod]] 15:00, 21. Sep 2004 (CEST) |
|||
== [[Steve Holmes]] == |
|||
::::: Inzwischen wesentlich besser :-) [[Benutzer:AN|AN]] 15:08, 21. Sep 2004 (CEST) |
|||
Dieser Artikel wird hier ergänzend zur Diskussion vom [[Wikipedia:Löschkandidaten/3. Juli 2005 (Ersatzkopie)|3. Juli 2005]] erneut zur Diskussion gestellt. Ursprünglich wurde von einer IP eine Löschung beantragt, weil die Relevanzkriterien für Pornodarsteller nicht erfüllt gesehen wurden. Nachdem zwei Filmpreise nachgetragen wurden, die bislang als hinreichendes Relevanzkriterium galten, war der anfängliche Löschgrund innerhalb der vorgesehenen Sieben-Tage-Frist beseitigt. Obwohl sich nach der Ergänzung vier Autoren für und nur zwei gegen den Artikel ausgesprochen haben, wurde der Artikel am 14. Juli von [[Benutzer:Philipendula]] gelöscht. Da er sich zuvor an der Löschdiskussion beteiligt hatte, ist nicht ausreichend sicher gestellt, dass die Löschung nach reiflicher Abwägung der Sachargumente erfolgte. Deshalb soll der Verbleib oder die Löschung erneut diskutiert werden. -- [[Benutzer:Triebtäter|Triebtäter]] 02:35, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
::::: Halloooo, Chemiker&Biologen? Dem ''"Allerdings fehlt noch eine chemische Beschreibung der Wirkungsweise."'' könnte man zustimmen, zumal es derzeit nur 4 Sätze sind - erklärt jemand noch das, könnte man das Thema abschliessen... (kleine Korrekturen habe ich selber gemacht, leider bin ich kein Chemiker oder Biologe) :-) [[Benutzer:AN|AN]] 21:35, 21. Sep 2004 (CEST) |
|||
:Möchte der Vorredner jetzt sämtliche gelöschte Porno-Einträge wieder reinstellen? [[Benutzer:AN|AN]] 07:29, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
:::::: Wir sind leider chronisch zu wenig und ständig überlastet ;). Das ist auch eher ein Biologenthema denke ich, wäre aber dafür den LA rauszunehmen. Ich guck dann demnächst mal rum ob ich da was schönes finde. [[Benutzer:Xvlun|Xvlun]] 23:28, 21. Sep 2004 (CEST) |
|||
::::::: Habe gerade gemacht - die Befürchtung allerdings, daß {Überarbeiten} monatelang drin bleibt, ohne daß jemand irgend etwas weiter erklärt... [[Benutzer:AN|AN]] 07:15, 22. Sep 2004 (CEST) |
|||
== [[Fastmap]] (erledigt) == |
|||
Ich halte Philipendula im allgemeinen für eine besonnene Benutzerin, aber in der Tat ist das wirklich nicht gerade die feine englische Art: |
|||
*''Löschen --Philipendula 4. Jul 2005 12:59 (CEST)'' |
|||
*''01:57, 14. Jul 2005 Philipendula - Steve Holmes wurde gelöscht (la v. 3.7.05)''. |
|||
Einzelne Szenarien von Computerspielen brauchen wirklich keine eigenen Artikel. Ich halte es auch für zu speziell, um es in [[StarCraft]] einzubauen. --[[Benutzer:Crux|Crux]] 15:23, 21. Sep 2004 (CEST) |
|||
Siehe [[Wikipedia:Löschregeln#Hinweise_für_Administratoren]]: ''Derjenige, der die Löschung beantragt, sollte stets jemand anderes sein als derjenige, der sie durchführt'', das bezieht sich meiner Auffassung neben dem Antragsteller auch auf sonstige Diskussionsparteien. (Ebenso unerwünscht ist es, wenn nach Ablauf der Löschfrist einer der Benutzer, die sich für das Behalten engagiert haben, den Löschantrag entfernt und den Antrag für erledigt erklärt.) Abgesehen von den Löschregeln sollte sich ein solches Vorgehen eigentlich auch selbstverständlich durch die unter [[Wikipedia:Administratoren]] angeführten Prinzipien verbieten (''...darf ein Administrator nicht seine besonderen Befugnisse in Diskussionen und Verfahren einsetzen, an denen er selbst als Partei beteiligt ist''). |
|||
:Wenn überhaupt, dann gehört es unter Starcraft. Aber für einen eigenen Artikel fehlt dem doch die Relevanz und sollte daher '''gelöscht''' werden, sagt --[[Benutzer:Okatjerute|Okatjerute [[Benutzer_Diskussion:Okatjerute|''!?*'']]]] 15:30, 21. Sep 2004 (CEST) |
|||
Als Einzelartikel auf jeden Fall zu speziell und unrelevant. Habe dem Benutzer vorgeschlagen den Text im Artikel [[StarCraft]] unterzubringen, in der Hoffnung, dass er ihn dort dann auch noch etwas besser ausformuliert. In jedem Fall sollte der Artikel [[Fastmap]] '''gelöscht''' werden. --[[Benutzer:Sprezzatura|Sprezz]] 15:33, 21. Sep 2004 (CEST) |
|||
Zum Artikel selbst (ich war an der damaligen Löschdiskussion nicht beteiligt): Ist informativ geschrieben, die [[Wikipedia:Themendiskussion/Pornodarsteller|einschlägigen Relevanzkriterien]] sind erfüllt (zudem verlasse ich mich auf die Angabe ''einer der am häufigsten gebuchten Darsteller des deutschen Pornogewerbes''). '''Behalten'''. grüße, [[Benutzer:Hoch auf einem Baum|Hoch auf einem Baum]] 07:46, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
:Es mag ja sein, daß der gute Mann sehr oft gebucht wird. Habt ihr auch gelesen wofür? [[Gangbang]] (ja, Wikipedia bildet *grins*) ist wohl seine Spezialität und da ist er dann einer unter vielen männlichen Darstellern. Darum sehe ich diese Information als nicht sonderlich treffend für die Klärung der Relevanzfrage an. Auch habe ich ja schon öfters gesagt, daß in der Branche wohl irgendwie jeder der mehr als drei Wochen dabei ist erst mal einen Preis oder auch zwei oder drei bekommt. Onkel Google allerdings deutet auf etwas mehr als nur ein Statistendasein hin und die Namen der Kerls in den Filmen sind naturgemäß eher nebensächlich, die Frauen sind in der Branche die Stars. So bin ich denn ein wenig ratlos was zu tun ist und '''neutral'''. [[Benutzer:Dickbauch|((ó))]] <small> [[Benutzer Diskussion:Dickbauch|Käffchen?!?]] </small> 08:14, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
Text wurde von Fastmap-Autor selber nach [[StarCraft]] verfrachtet. Damit kann der Artikel wohl ohne weitere Diskussion gelöscht werden. --[[Benutzer:Sprezzatura|Sprezz]] 17:53, 23. Sep 2004 (CEST) |
|||
'''Behalten''', ich sehe keinen Löschgrund, der Artikel ist in Ordnung, und ob einer in einer Seifenoper oder einem Porno mitspielt kommt von der Relevanz her aufs gleiche raus.--[[Benutzer:Thomas S.|Thomas S.]] 08:25, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
==[[Skyline]] verbessert, bleibt== |
|||
'''behalten'''sehe das wie @Thomas S. [[Benutzer:Peter200|--peter200]] 08:43, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
zu dürftiger schlechter Wörterbucheintrag [[Benutzer:Mink95|Mink95]] 15:28, 21. Sep 2004 (CEST) |
|||
:Konfus! => '''löschen''' [[Benutzer:AN|AN]] 15:29, 21. Sep 2004 (CEST) |
|||
==[[Elder]] (gelöscht)== |
|||
Hätte hier eigentlich was aufschlussreiches über Mormonen erwartet. Aber so: R-wort.--[[Benutzer:Janneman|Janneman]] 07:40, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
::Sehe ich auch so. Vielleicht erbarmt sich jemand (ich nicht) des Lemmas und schubst es ins Wiktionary... --[[Benutzer:Okatjerute|Okatjerute [[Benutzer_Diskussion:Okatjerute|''!?*'']]]] 15:31, 21. Sep 2004 (CEST) |
|||
:''"Die Elder sind eine Rasse im Roman Anders von Wolfgang Hohlbein."'' - 1 Satz und fiktiv sind die wohl auch. Die '''SLA-Regeln''' sollten entsprechend angepasst werden - in der Zeit, in der man sich mit '''sowas''' beschäftigen muss, könnte man z.B. ein paar [[Paris]]er Straßen und Baudenkmäler beschreiben. [[Benutzer:AN|AN]] 07:56, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
*Sowas ist wirres Zeug. (Meine Freundin trinkt z.B. gerne "Elderflower" Holunderlimonade...) [[Benutzer:Dickbauch|((ó))]] <small> [[Benutzer Diskussion:Dickbauch|Käffchen?!?]] </small> 08:27, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
In dieser Form eher ein Fall fürs Wiktionary. --[[Benutzer:Sprezzatura|Sprezz]] 15:34, 21. Sep 2004 (CEST) |
|||
== [[-typie]] == |
|||
:Da werden sich die Wiktionarianer aber bedanken ... [[Benutzer:Rainer Zenz|Rainer Zenz]] 19:25, 21. Sep 2004 (CEST) |
|||
Dieser Beitrag verrät nicht mal die Bedeutung des Suffixes. So ist das ein falscher Stub und faktisch unbrauchbar. [[Benutzer:Dickbauch|((ó))]] <small> [[Benutzer Diskussion:Dickbauch|Käffchen?!?]] </small> 08:07, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
:AB in die Tonne!--[[Benutzer:Thomas S.|Thomas S.]] 08:22, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
:IMHO '''schnelllöschen'''. --[[Benutzer:Zinnmann|Zinnmann]] [[Benutzer_Diskussion:Zinnmann|<small>d</small>]] 09:09, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
:Ein Satz und zwei Beispiele erklären leider gar nichts. '''Löschen''', gerne '''schnell''' --[[Benutzer:MsChaos|MsChaos]] 09:38, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
: in der Form - '''löschen'''. Ich habe in irgendeinem Meinungsbild gerade gegen Generallöschung solcher Suffixe gestimmt, aber ein bisschen Info braucht es trotzdem. --[[Benutzer:Stefan h|stefan]] [[Benutzer Diskussion:Stefan h|(?!)]] 11:47, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
: Da ich den Begriff im Prinzip sinnvoll finde, habe ich mich am Eintrag in der englischen Wikipedia orientiert und den Eintrag entsprechend bearbeitet. Ich finde, so sollte er akzetabel sein. '''Nicht löschen'''. --[[Benutzer:Mikano|Mikano]] 20:50, 21. Sep 2004 (CEST) |
|||
== [[10 Upper Bank Street]] == |
|||
::Entschuldige, das ist zwar länger, doch nicht besser. Ein paar schwurbelige, spekulative Sätze mit an den Haaren herbeigezogenen Verlinkungen machen aus einem missratenen Wörterbucheintrag noch keinen Lexikonartikel. Es duckt sich [[Benutzer:Rainer Zenz|Rainer Zenz]] 21:48, 21. Sep 2004 (CEST) |
|||
Datenrauschen. Ein Hochhaus wie viele viele andere auch. Ich sehe keinen Grund es in einer Enzyklopädie, vor allem nicht in dieser informationslosen Form, zu beschreiben. So ist das nix. [[Benutzer:Dickbauch|((ó))]] <small> [[Benutzer Diskussion:Dickbauch|Käffchen?!?]] </small> 08:23, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
: Ich finde, so passt das - es gibt in Wikipedia viel schlimmere Dinge. [[Benutzer:Mink95|Mink95]] 12:02, 22. Sep 2004 (CEST) |
|||
::Schlimmeres gibt es sicher - aber wenn ein Artikel schon mal hier im Rampenlicht steht und nicht gelöscht wird, wär's doch schön, wenn er hinterher zu den etwas besseren gehört. [[Benutzer:Rainer Zenz|Rainer Zenz]] 12:40, 22. Sep 2004 (CEST) |
|||
'''löschen''' -- [[Benutzer:Gersve|Gersve]] 09:14, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
==[[Landkreis Lübben]] (gelöscht)== |
|||
:Genau genommen ein [[Wolkenkratzer]] (> 150 m). Ausbaufähig, in der englischen Wikipedia auch schon bebildert. '''behalten''' -- [[Benutzer:Simplicius|Simplicius]] [[Benutzer Diskussion:Simplicius|☺]] 11:49, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
Zu kurz für einen guten Stub. Informationsgewinn nahezu Null. --[[Benutzer:Sprezzatura|Sprezz]] 15:43, 21. Sep 2004 (CEST) |
|||
</strike> |
|||
: Nur weil da eine Anwaltskanzlei ansässig ist? Nee, das ist für eine Enzyklopädie nicht ausreichend. Und die Höhe des Gebäudes ist es sicherlich auch nicht: ==> '''Löschen'''. --[[Benutzer:Zollwurf|Zollwurf]] 12:41, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
*'''Löschen''', der "Inhalt", wenn ich das einmal großzügig so bezeichne, ist außerdem purer Unsinn. In DDR bestanden keine ''Landkreise'' sondern ''Kreise''. Der Landkreis Lübben ist ein preußischer Landkreis gewesen. --[[Benutzer:AHZ|ahz]] 21:22, 21. Sep 2004 (CEST) |
|||
::Ich kümmere mich mal darum. --[[Benutzer:Magadan|Magadan]] [[Benutzer Diskussion:Magadan|<small> ?! </small>]] 14:50, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
*'''Löschen''', zu kurz, falsches Lemma --[[Benutzer:SteveK|SteveK]] 21:44, 21. Sep 2004 (CEST) |
|||
:Sicher nicht gerade zu den relevantesten Bauwerken zählend, aber immerhin ein Artikel. Nach Ausbau '''Behalten''' --[[Benutzer:Uwe Gille|Uwe G.]] [[Benutzer Diskussion:Uwe Gille|¿Θ?]] 19:08, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
@[[Benutzer:AHZ|ahz]] und zum falschen Lemma (falls meine Bemerkung hier noch gelesen wird): bei der Arbeit an einem anderen Artikel habe ich heute gesehen, dass jemand in allen 15 Artikeln zu den DDR-Bezirken alle Kreise mit <nowiki>[[Landkreis XYZ]]</nowiki> verlinkt hat. Ich würde mich dann mal darüber hermachen, da das ja für die Zeit von 1952 bis 1990 nun wirklich der falsche Begriff war. --[[Benutzer:Dundak|Dundak]] 22:03, 23. Sep 2004 (CEST) |
|||
== [[Bahr Yusuf]] (erledigt, zurückgezogen)== |
|||
Worum geht es? Um einen See oder einen Kanal? Wo liegt der? Ist er natürlich oder gebaut? Wenn gebaut wann und von wem? ... Mangels Informationsinhaltes lieber löschen. [[Benutzer:Dickbauch|((ó))]] <small> [[Benutzer Diskussion:Dickbauch|Käffchen?!?]] </small> 09:06, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
==[[In endlicher Zeit]] (redirected)== |
|||
:Der [[Benutzer:Horst69]] meinte einmal, das alles zu wissen => Sollte Er uns verraten (in '''7 Tagen'''). [[Benutzer:AN|AN]] 09:31, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
Unsinn [[Benutzer:Mink95|Mink95]] 15:46, 21. Sep 2004 (CEST) |
|||
Löschen! [[Benutzer:141.35.17.32|141.35.17.32]] 16:20, 21. Sep 2004 (CEST) |
|||
:Hab gegoogelt und habe gesehen, dass "in endlicher Zeit" zur Fachsprache der Physiker gehört. Wo also sind die Fachleute, die beurteilen können, ob der Artikel alles richtig erklärt? --[[Benutzer:Kerbel|Kerbel]] 21:57, 21. Sep 2004 (CEST) |
|||
Die meisten der von Dickbauch angemahnten Informationen sind enthalten, zudem weiterführende wikifizierungen für Leute die diese Gewässer nicht kennen. Sehe keinerlei Grund zum löschen, '''behalten''' [[Benutzer:Stimme aus dem Off|Stimme aus dem Off]] 09:35, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
:Na, für sich alleine war der so nicht wirklich hilfreich. Ich habe ein paar der fehlenden Worte ergänzt. Wäre allerdings sinnvoll, wenn sich ein Ägyptologe das nochmal ansieht. '''Behalten'''. --[[Benutzer:Zinnmann|Zinnmann]] [[Benutzer_Diskussion:Zinnmann|<small>d</small>]] 09:53, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
:'''behalten''' --[[Benutzer:Stefan h|stefan]] [[Benutzer Diskussion:Stefan h|(?!)]] 11:16, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
Imformatik, nicht Physik. Hat auch Links von [[Evolutionärer Algorithmus]], wird in [[Algorithmus]] erwähnt. Da man beim Lesen der Artikel sich über den Ausdruck wundern dürfte, wenn man nicht vom Fach ist, wäre eine Erläuterung schon sinnvoll. '''Bedingtes Behalten'''. [[Benutzer:Duesentrieb]] o.sä. zum Fraß vorwerfen, ob er es ausbauen möchte. Erinnert mich darn, dass ich mich neulich gefragt habe, on ich [[fast immer]], [[fast überall]] und [[fast alle]] anlegen sollte. Oops, [[fast überall]] wird blau. Aha, die Glossar-Lösung, aber nicht sehr elegant, solange man das REDIRECT nicht genauer setzen kann. -- [[Benutzer:Pjacobi|Pjacobi]] 22:10, 21. Sep 2004 (CEST) |
|||
Wird doch erklärt, worum es sich handelt. Könnte vielleicht noch länger sein, aber das ist ja kein Grund zum Löschen. '''Behalten''' [[Benutzer:PaulaK|PaulaK]] 11:20, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
*Nach meinem Löschantrag wurde das Ding dankenswerterweise stark verbessert. LA hat sich '''erledigt'''. [[Benutzer:Dickbauch|((ó))]] <small> [[Benutzer Diskussion:Dickbauch|Käffchen?!?]] </small> 12:39, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
:Ich wäre bei all diesen Termini auch für behalten ;) In der Mathematik, Physik und Informatik werden viele solcher "Artikel" benutzt und es wäre nett, wenn man in der WP erfahren könnte welche Anforderungen sich da genau dahinter verbergen --[[Benutzer:Mirer|mirer]] 22:25, 21. Sep 2004 (CEST) |
|||
== [[Bahnpunkt]] == |
|||
:ich enthalte mich mal der stimme - ob das lemma und die formulierungen so glücklich sind, weiß ich nicht (der informatikbezug könnte klarer gemacht werden). aber die löschbegründung '''"So ein Unsinn"''' ist jedenfalls unsinn. wenn das so weiter geht, sind bald viele artikel in den bereichen informatik und mathematik, deren gegenstand das niveau der 10. klasse überschreitet, von löschanträgen bedroht. |
|||
:das soll [[Benutzer:Mink95|Mink95]] jetzt nicht davon abhalten, weiterhin auf schlecht geschriebene oder sonstwie zweifelhafte artikel zu achten und gegebenenfalls löschanträge zu stellen. aber solche bausch-und-bogen-"nonsens!"-urteile beschränkt man vielleicht besser auf artikel zum eigenen fachgebiet. grüße, [[Benutzer:Hoch auf einem Baum|Hoch auf einem Baum]] 23:16, 21. Sep 2004 (CEST) |
|||
::ich habe den Artikel etwas umgemodelt, halte ihn aber bestenfalls für einen Wörterbucheintrag. --[[Benutzer:Juesch|Juesch]] 10:02, 22. Sep 2004 (CEST) |
|||
: A propos [[Glossar mathematischer Attribute]] : da ist ''endlich'' aufgefuehrt. Und zwar in einer Form, die ich in [[In endlicher Zeit]] noch vermisse.--[[Benutzer:Sig11|Sig11]] 13:57, 22. Sep 2004 (CEST) |
|||
Aus sicht der Informatik wäre ein Redirect auf [[Terminierung]] angebracht - allerdings bräuchte es eigentlich einen extra Artikel unter [[Terminiertheit (Informatik)]] (das ist schon ein sehr sehr wichtiger Begriff und hängt unmittelbar mit der [[Berechenbarkeit]] zusammen). -- [[Benutzer:Duesentrieb|D. Düsentrieb]] [[Benutzer Diskussion:Duesentrieb|''(?!)'']] 20:40, 23. Sep 2004 (CEST) |
|||
Worum geht es hier bitte? Wofür soll sowas gut sein? [[Benutzer:Dickbauch|((ó))]] <small> [[Benutzer Diskussion:Dickbauch|Käffchen?!?]] </small> 09:08, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
:Evtl. in [[Bahnfiguren]] einbauen; dort gehört das wenigstens vom Kontext her hin. Ein eigenes Lemma für diesen Inhalt ist nicht erforderlich. --[[Benutzer:Zinnmann|Zinnmann]] [[Benutzer_Diskussion:Zinnmann|<small>d</small>]] 09:14, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
==[[Spotleid]] (erledigt)== |
|||
: Und am besten die [[Bahnfigur]] gleich mitnehmen und in [[Dressurreiten]] einbauen - dann '''redir''' -- [[Benutzer:Srbauer|srb]] [[Benutzer_Diskussion:Srbauer|♋]] 11:12, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
Nur Werbung für irgendein Forum --[[Benutzer:Pcgod|Pcgod]] 15:56, 21. Sep 2004 (CEST) |
|||
Ohne Relevanz, daher löschen. --[[Benutzer:Sprezzatura|Sprezz]] 16:18, 21. Sep 2004 (CEST) |
|||
:: Werde ich auch nicht schlau raus. Aber ich habe den Autor des Artikels auf seiner Diskuseite angesprochen und auf den LA aufmerksam gemacht, mit der Bitte, das Ganze ein wenig zu präzisieren. '''Abwarten''', ob er reagiert. [[Benutzer:PaulaK|PaulaK]] 11:27, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
Heult doch, ihr Mädchen. --[[Benutzer:Fabu|Fabu]] 16:18, 21. Sep 2004 (CEST) |
|||
Verständlich wird es nur durch den [http://reiter.spass.com/dressur_ordner/dressur_bahnfiguren.htm#Die_Reitbahn weblink], von dort stammt aber auch größtenteils der Text, daher zusätzlich Verdacht auf Urheberrechtsverstoß. Passt aber sicher besser zu [[Dressurreiten]]. --[[Benutzer:Mghamburg|Mghamburg]] 11:56, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
Damit endgültig klar: Löschen! [[Benutzer:Krtek76|Krtek76]] 17:06, 21. Sep 2004 (CEST) |
|||
So ist es - '''Löschen'''! --[[Benutzer:Dundak|Dundak]] 09:39, 23. Sep 2004 (CEST) |
|||
:::@Zollwurf: Bahnpunkte sind ein wichtiger Bestandteil im Dressurreiten. Für Nichtreiter ist das vielleicht nicht so verständlich[[Benutzer:Thomassk|Thomassk]] 18:43, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
:Ich habe den Löschantrag zum wiederholten Mal restaurieren müssen. Da hier Einigkeit bestehen zu scheint, dass der Artikel nicht erhaltenswert ist und der Autor weder etwas verbessert noch sich hier meldet, sondern, wie gesagt, sich damit beschäftigt, den LA aus dem Artikel zu nehmen, bitte ich um eine Schnelllöschung. --[[Benutzer:Unscheinbar|Unscheinbar]] 00:02, 26. Sep 2004 (CEST) |
|||
'''Behalten''' Bahnpunkte sind ein wichtiger Unterpunkt zum Thema [[Bahnfiguren]], während wiederum Bahnfiguren ein wichtiges Thema zum [[Dressurreiten]] sind. Wenn man es nicht als eigenes Thema haben will, könnte man es bei [[Bahnfiguren]] mit eingliedern. |
|||
Es liegt übrigens kein Urheberrechtsverstoß vor, da ich die Rechte auf alle Inhalte von [http://reiter.spass.com] habe und ich Teile davon frei für die Inhalte von WIKIPEDIA zur Verfügung stelle. Dazu könnte ich auch die Grafik zu den Bahnpunkten mit anbieten, um das ganze verständlicher zu machen. Natürlich nur wenn das Thema nicht gelöscht wird [[Benutzer:Thomassk|Thomassk]] 18:43, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
: Wenn Du Bahnfigur & Bahnpunkt als eigene Lemmata unbedingt behalten möchtest, dann solltest Du die schleunigst auf ein Niveau bringen, mit dem auch ein Nicht-Dressur-Reiter etwas anfangen kann. So machen beide Artikel keinen Sinn. -- [[Benutzer:Srbauer|srb]] [[Benutzer_Diskussion:Srbauer|♋]] 19:07, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
Aber gerne. Soll der Junge ruhig heulen. [[Benutzer:Rainer Zenz|Rainer Zenz]] 12:46, 26. Sep 2004 (CEST) |
|||
== [[Copa ca backum]] == |
|||
== [[Domgymnasium Naumburg]] (erledigt, bleibt) == |
|||
Ich weiss nicht, wie bekannt das Bad wirklich ist, aber in diesem Zustand ist es nur Werbung. --[[Benutzer:DonLeone|DonLeone]] 09:58, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
Nicht nur völlig falsch geschrieben, sondern auch inhaltlich falsch. 1030 wurde das Bistum nach Naumburg verlegt, und das hatte dann irgendwann auch eine Domschule, aus der das heutige Gymnasium hervorging. [[Benutzer:Krtek76|Krtek76]] 16:10, 21. Sep 2004 (CEST) |
|||
:Herausragende Bedeutung dieser Einrichtung für die Schwimmbadlandschaft nicht ersichtlich. --[[Benutzer:Carlo Cravallo|Carlo Cravallo]] 09:59, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
naja völlig falsch geschrieben, das ist übertrieben, es handelt sich um einen Buchstabendreher, und das ist kein Löschgrund. Und immerhin hat man sich 2000 eine 970-Jahr-Feier geleistet, also so ganz aus der Luft gegriffen kann die Jahreszahl ja wohl nicht sein. Bisschen mehr könnte es aber schon sein, zweifelsohne ist es eine der altehrwürdigen Schulen in Deutschland. --- [[Benutzer:Toolittle|Toolittle]] 16:25, 21. Sep 2004 (CEST) |
|||
::btw: Diese IP hat heute schon einige URVs eingestellt. In diesem Fall ist es nur teilweise (2 Sätze?) aus einem Prospekt ([http://www.rvr-online.de/freizeit/sehenswuerdigkeiten/h_freizeitbad.shtml]) abgeschrieben. Lieber '''löschen'''. Viele Grüsse,--<sup>[[Benutzer Diskussion:Kubrick|Michael]]</sup> 11:39, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
:Kein Alleinstellungsmerkmal. '''Löschen''' --[[Benutzer:Uwe Gille|Uwe G.]] [[Benutzer Diskussion:Uwe Gille|¿Θ?]] 12:19, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
:Klingt nach Werbung, bitte '''Löschen'''--[[Benutzer:GummibärchenandieMacht|GummibärchenandieMacht]] 13:15, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
:Werbung und POV. '''Löschen''' --[[Benutzer:MsChaos|MsChaos]] 14:28, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
:Schwachsinn und Werbung, sinnlos, '''Löschen.''' --[[Benutzer:Fischi-2|Fischi-2]] 19:17, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
: O.K. Selbst wenn der Dreher nicht wäre, wäre es noch nicht mal ein Stub. Ich kann Dir ausserdem mehrere Städte nennen, die im 20. Jahrhundert gleich mehrmals eine Tausendjahrfeier veranstaltet haben ([[Quedlinburg]] dreimal, [[Rochlitz]] zweimal ... ) und alle waren mehr oder weniger falsch. In [[Wünschendorf (Elster)]] hat man 1974 eine 1000-Jahrfeier begangen, leider etwa 130 Jahre zu früh etc. pp. Wenn dort stünde, daß Gymnasium geht auf die Domschule zurück, wäre es ja in Ordnung, aber 1030 wurde definitiv nicht das "Domygnasium" gegründet. [[Benutzer:Krtek76|Krtek76]] 16:43, 21. Sep 2004 (CEST) |
|||
== [[Usermodes]] == |
|||
1. ist das Lemma falsch, denn es handelt sich hier um Usermodes im IRC und 2. finden wir hier nur eine unformatierte Liste. --[[Benutzer:Wulf R. Halbach|Halbach]] 10:07, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
:Kommt scheinbar von hier: [http://www.irc-mania.de/irc-modes.php]. Damit ist es wohl auch noch URV. '''löschen'''. --[[Benutzer:Schizoschaf|schizoschaf]] 10:28, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
::Weg damit, hochkant. --[[Benutzer:Ezrimerchant|Ezrimerchant]] [[Benutzer Diskussion:Ezrimerchant|<small>!?!</small>]] 10:39, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
: und 3., es ist eine Plurallemma. --[[Benutzer:Zollwurf|Zollwurf]] 12:46, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
Ich hab den Verdreher korrigiert und ein paar Sätze dazugeschrieben, stilistisch noch nicht sehr elegant, aber so eine alte Schule hat doch eigentlich einen Artikel verdient. Man könnte ja vielleicht im Forum der Schule dazu aufrufen, einen guten Artikel draus zu machen. [[Benutzer:Rainer Zenz|Rainer Zenz]] 17:25, 21. Sep 2004 (CEST) |
|||
== [[Landkreis Bad Liebenwerda]] (erledigt, redirect auf [[Landkreis Liebenwerda]]) == |
|||
Für behalten. Schulen haben hier einen Platz. [[Benutzer:Generator|Generator]] 17:36, 21. Sep 2004 (CEST) |
|||
Kein Artikel, reine Aufzählung von Orten, vermutlich sogar abgetippt. --[[Benutzer:Dundak|Dundak]] [[Benutzer_Diskussion:Dundak|<font size="+1">✍</font>]] 10:06, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
:Das der Landkreis im [[Landkreis Elbe-Elster]] aufging steht bereits in letzteren Artikel, viel mehr erhellt der Artikel wirklich nicht. Vielleicht dennoch als historische Gebilde erwähnen, dann aber bitte mit mehr Substanz. Der Artikel hat jetzt '''7 Tage''' zum Wachsen --[[Benutzer:Uwe Gille|Uwe G.]] [[Benutzer Diskussion:Uwe Gille|¿Θ?]] 12:22, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
Naja, wenn ihr´s so wollt. Damit kann ich leben und ziehe den Löschantrag zurück. [[Benutzer:Krtek76|Krtek76]] 18:20, 21. Sep 2004 (CEST) |
|||
:Ja, wie der Autor ja angibt, stammt seine Quelle aus dem Jahr 1959. Ich wäre da mittlerweile für ein '''erledigt'''. -- [[Benutzer:Simplicius|Simplicius]] [[Benutzer Diskussion:Simplicius|☺]] 12:23, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
==[[Elmar Hucko]] (gelöscht)== |
|||
::Hm, solche Verwirrungen bei Kreis- Landkreisartikeln auf dem Gebiet der DDR sind fast vorprogrammiert. In den Bezirksartikeln sind einheitliche Artikel mit den Lemmata "Kreis XYZ" vorbereitet, da die damaligen Kreisgebiete willkürlich zugeschnitten wurden und in den seltensten Fällen kongruent mit den ehemaligen (preußischen) Landkreisen waren. Da wurde munter ein- und ausgegliedert, so dass die DDR-Kreise (nicht Landkreise!) in ihrem Gebietsbestand von 1952 bis Anfang der 90er Jahre separat beschrieben werden müssten. Aber das ist schon eine andere Baustelle. --[[Benutzer:Dundak|Dundak]] [[Benutzer_Diskussion:Dundak|<font size="+1">✍</font>]] 12:47, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
Schlechter Artikel von zweifelhafter Bedeutung [[Benutzer:Mink95|Mink95]] 17:08, 21. Sep 2004 (CEST) |
|||
:Kannst Du näher erläutern, weshalb der Artikel gelöscht und nicht auf die Baustelle gesetzt werden soll? Ich kenne die Geschichte nicht. <br> |
|||
:P.S. Löschanträge bitte mit <nowiki>{{subst:Löschantrag}}</nowiki> einfügen, damit der Link richtig gesetzt wird! --[[Benutzer:Katharina|Katharina]] 18:32, 21. Sep 2004 (CEST) |
|||
:''"Dr. Elmar Hucko ist '''Ministerialdirektor im Bundesjustizministerium''' und leitet bereits seit 1970 die Abteilung für Handels- und Wirtschaftsrecht."'' - Ich muß zugeben, über diese Stellung haben wir noch nicht diskutiert - ist die Position wichtiger als ein MdL oder umgekehrt? [[Benutzer:AN|AN]] 19:24, 21. Sep 2004 (CEST) |
|||
::Es wäre aber ein enorm wichtiges Projekt. Statistische Daten auf Kreisebene mit denen eines Vorjahres oder länger zurückliegend zu vergleichen funktioniert ja nur dann, wenn man diese Veränderungen der Kreise durch Reformen usw. in Deutschland im Griff hat. Ich lege mal einen Abschnitt [[Kreisreform#Chronik der Kreisreformen in Deutschland]] an. -- [[Benutzer:Simplicius|Simplicius]] [[Benutzer Diskussion:Simplicius|☺]] 13:04, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
* ''Ministerialdirektoren'' - die Herren Beamten sind hohe Bürokraten kommen sich höchstens sehr wichtig vor. Sind sie aber in der Regel nicht, außer sie leisten etwas von bleibendem Wert für ihre üppigen Bezüge. --[[Benutzer:AHZ|ahz]] 21:31, 21. Sep 2004 (CEST) |
|||
::Den zweiten Satz könnte man auch auf sämtliche Politiker anwenden - und so sind wir keinesfalls weiter. (Dann bei dieser Gelegenheit und um es ins Rollen zu bringen - sind die '''Staatssekretäre''' der Bundes-/Landesministerien uneingeschränkt WP-fähig wie die MdL's?) [[Benutzer:AN|AN]] 21:38, 21. Sep 2004 (CEST) |
|||
== [[Bait-us-Sabuh]] (erledigt redirect) == |
|||
:::Beim Bund würde ich zustimmen. Auf Landesebene vermutlich eine Einzelfallfrage. --[[Benutzer:Nemonand|nemonand]] 18:55, 22. Sep 2004 (CEST) |
|||
==[[Ragdoll]] (bleibt)== |
|||
Ich sehe hier nichts was die Moschee aus der Masse von Millionen anderer Moscheen auf der Welt herausheben würde. [[Benutzer:Dickbauch|((ó))]] <small> [[Benutzer Diskussion:Dickbauch|Käffchen?!?]] </small> 10:14, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
Ziemlicher Unsinn [[Benutzer:Mink95|Mink95]] 17:13, 21. Sep 2004 (CEST) |
|||
:'''löschen''', und in der Liste [[Ahmadiyya-Moscheen in Europa]] alle(!) entlinken. Meinetwegen kann ein redirect auf die Liste bleiben. --[[Benutzer:Stefan h|stefan]] [[Benutzer Diskussion:Stefan h|(?!)]] 11:21, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
:War am 24. Juni schon Löschkandidat: [[Wikipedia:Löschkandidaten/24. Juni 2004#Ragdoll]]. Wenn es den Begriff gibt [http://www.google.de/search?q=ragdoll+-cat+game&btnG=Suche&hl=de&ie=UTF-8 (und so sieht's wohl aus)], sollte er vielleicht in dem eh noch zu kurzen Artikel [[Game Engine]] untergebracht werden. Die englische Wikipedia kennt unter Ragdoll nur die Katze... --[[Benutzer:Xeper|Xeper]] 18:17, 21. Sep 2004 (CEST) |
|||
::Ein Satz, der [[Benutzer:Raza]] seit Monaten spurlos verschwunden (lag es denn an der Begrüßung???). Nur noch '''7 Tage''' [[Benutzer:AN|AN]] 11:25, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
: ist jetzt redirect auf [[Ahmadiyya-Moscheen in Europa]]. --[[Benutzer:Stefan h|stefan]] [[Benutzer Diskussion:Stefan h|(?!)]] 11:41, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
::Die Liste ist ebenfalls Löschkandidat, siehe unten. [[Benutzer:Dickbauch|((ó))]] <small> [[Benutzer Diskussion:Dickbauch|Käffchen?!?]] </small> 12:19, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
::: habe ich bemerkt (hatte seltsamerweise keinen Bearbeitungskonflikt, scheinbar funktioniert in der neuen Software das Mergen), zur Liste stehe ich neutral. --[[Benutzer:Stefan h|stefan]] [[Benutzer Diskussion:Stefan h|(?!)]] 12:32, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
:was du nicht alles für unsinn hältst... das ist eine zutreffende, wenn auch verbesserungsfähige beschreibung einer problemstellung für computergrafik-algorithmen. unter den stichworten "ragdoll physics", "ragdoll engine" findet google einiges. siehe zb [http://www.cs.unc.edu/~vogel/playpen/directx/ragdoll/ragdoll.html diese] seite einer informatikerin an der university of north carolina oder [http://gamedev.cs.cmu.edu/spring2004/calendar.php dieses] inhaltsverzeichnis einer vorlesung an der [[Carnegie Mellon University]]. |
|||
== [[Bajo Fondo Tango Club]] == |
|||
:dass das außer für die informatik auch für den deutschen jugendschutz relevant ist, steht im artikel [[Far Cry]]. |
|||
:also: '''behalten''', allerdings wohl besser nach [[Ragdoll Physics]] verschieben. (einen verbreiteten deutschen ausdruck dafür scheint es nicht zu geben - "Vogelscheuchen-Kinetik"?!). grüße, [[Benutzer:Hoch auf einem Baum|Hoch auf einem Baum]] 18:37, 21. Sep 2004 (CEST) |
|||
:Ich wäre eher für einen neuen Artikel [[Physik-Engine]], in dessen Rahmen dann auch der Einsatz von Ragdoll-Physik erläutert wird. Schließlich ist diese '''Körpersimulation''' eh nur ein Teilaspekt einer gesamten Physik-Engines. Es macht wenig Sinn das separat zu betrachten. --[[Benutzer:Sprezzatura|Sprezz]] 20:04, 21. Sep 2004 (CEST) |
|||
Relevanz dieser Combo? (falls vorhanden LA bitte wieder entfernen) [[Benutzer:Dickbauch|((ó))]] <small> [[Benutzer Diskussion:Dickbauch|Käffchen?!?]] </small> 10:16, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
::Das scheint das beste zu sein. Die '''Rollenden Leichen''' sind doch etwas makaber. --[[Benutzer:AHZ|ahz]] 21:34, 21. Sep 2004 (CEST) |
|||
:::die erzeugten animationen sind makaber, ja und? bedeutet das, dass sie nicht hier rein gehören? im gegenteil macht sie das erst recht relevant, als ein kriterium für die indizierung von computerspielen - s.o. |
|||
:::wenn wir einen artikel über grafische simulation menschlicher körper (in computerspielen) hätten, haben oder haben werden, kann das von mir aus dort eingearbeitet werden. (was das an der makabrität ändern soll, verstehe ich allerdings nicht.) |
|||
:::aber um all das ging es doch bei dem löschantrag gar nicht. können wir uns jetzt darauf einigen, dass es diese sache tatsächlich gibt und die löschbegründung "Ziemlicher Unsinn" ziemlicher unsinn war? grüße, [[Benutzer:Hoch auf einem Baum|Hoch auf einem Baum]] 22:25, 21. Sep 2004 (CEST) |
|||
::::habe den artikel noch bearbeitet und erweitert. grüße, [[Benutzer:Hoch auf einem Baum|Hoch auf einem Baum]] 23:18, 21. Sep 2004 (CEST) |
|||
:::::Danke Du da oben! jetzt halte ich den Artikel für '''erhaltenswert''' [[Benutzer:MAK|MAK [[Benutzer_Diskussion:MAK| <math> \star </math>]]]] 12:48, 22. Sep 2004 (CEST) |
|||
:der löschantrag wurde übrigens fehlerhaft gestellt (bitte wie in den löschregeln angegeben <nowiki>{{subst:Löschantrag}} verwenden, nicht {{Löschantragstext}}</nowiki>), so dass der link auf diese diskussion fehlte. es hat inzwischen schon jemand den artikel erweitert und jemand anderes sich per kommentar im artikel gegen die löschung ausgesprochen. grüße, [[Benutzer:Hoch auf einem Baum|Hoch auf einem Baum]] 13:26, 7. Okt 2004 (CEST) |
|||
:Eine Band, wie viele andere in der Wikipedia auch, laut Artikel zwei Alben. Wo ist also dein Problem? -- [[Benutzer:Simplicius|Simplicius]] [[Benutzer Diskussion:Simplicius|☺]] 11:35, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
::Der Beitrag stellt nicht so recht klar was für Alben das sind. Sind das richtige Alben oder selbstgefertigte in Kleinstauflage? Ich will halt nur sichergehen... [[Benutzer:Dickbauch|((ó))]] <small> [[Benutzer Diskussion:Dickbauch|Käffchen?!?]] </small> 11:38, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
:CD gibt es zumindest bei [http://www.amazon.com/exec/obidos/tg/detail/-/B00007M5CO/qid=1121768626/sr=8-1/ref=sr_8_xs_ap_i1_xgl15/002-4409942-7119225?v=glance&s=music&n=507846 amazon.com]. Komischerweise heißt die Band da aber [[Bajofondo Tango Club]], also ohne Getrenntscheibung von "Fondo". '''Behalten''' --[[Benutzer:Uwe Gille|Uwe G.]] [[Benutzer Diskussion:Uwe Gille|¿Θ?]] 12:28, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
==(erledigt) [[Kryptoportikus]]== |
|||
:Halte ich für mindestens genauso relevant wie [[Gotan Project]] - zumindest wurden beide in den zwei oder drei Zeitungsartikeln, die ich zu dem Thema gelesen habe (SPIEGEL ONLINE und NZZ, soweit ich mich erinnern kann), immer gemeinsam erwähnt. '''Behalten''' --[[Benutzer:A.bit|<font color=#47112>a.bit</font>]] 14:51, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
Wörterbucheintrag [[Benutzer:Mink95|Mink95]] 17:18, 21. Sep 2004 (CEST) |
|||
::zur Schreibung: In genannten Artikeln waren es auch immer vier Wörter. Auf dem CD-Cover sind iirc gar keine Leerzeichen. --[[Benutzer:A.bit|<font color=#47112>a.bit</font>]] 14:54, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
:in der tat - so '''löschen'''. wäre aber schön, wenn jemand einen artikel draus macht. der begriff ist in [[Buchs ZH]] und (als [[Cryptoporticus]]) in [[Narbonne]] verlinkt. grüße, [[Benutzer:Hoch auf einem Baum|Hoch auf einem Baum]] 23:23, 21. Sep 2004 (CEST) |
|||
gelöscht -- [[Benutzer:Triebtäter|Triebtäter]] 22:19, 5. Okt 2004 (CEST) |
|||
== [[BOOT]] (gelöscht) == |
|||
Also auf der offiziellen Seite der Combo wird Bajofondo auch zusammengeschrieben. Denke also wenn wir den Artikel behalten nach Bajofondo Tango Club verschieben... --[[Benutzer:Magnummandel|magnummandel]] 15:11, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
kein Mehrwert zu [[Betreibermodell]] -- [[Benutzer:Srbauer|srb]] 18:29, 21. Sep 2004 (CEST) |
|||
== [[BLOT]] (gelöscht) == |
|||
:'''behalten''' bei den tangofritzen recht bekannt, soweit ich weiß. nicht ganz so wie das oben angesprochene Gotan Project, aber die gleiche klasse. -- [[Benutzer:D|∂]] 15:18, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
kein Mehrwert zu [[Betreibermodell]] -- [[Benutzer:Srbauer|srb]] 18:29, 21. Sep 2004 (CEST) |
|||
== [[BOO]] (gelöscht) == |
|||
== [[Vorlage:Navigationsleiste Nibelungenstädte]] == |
|||
kein Mehrwert zu [[Betreibermodell]] -- [[Benutzer:Srbauer|srb]] 18:29, 21. Sep 2004 (CEST) |
|||
== [[ROT]] (gelöscht) == |
|||
''unzulässiger Themenring''; wenn zu jedem Thema Navileisten in die Artikel gepappt werden, bestehen die Artikel bald nur mehr aus Navileisten. Solche Zusammenhänge gehören als Text formuliert, mit Links zu Spezialartikeln. Seelenlose Navileisten bringen keinen Mehrwert. --[[Benutzer:Stefan h|stefan]] [[Benutzer Diskussion:Stefan h|(?!)]] 10:23, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
kein Mehrwert zu [[Betreibermodell]] -- [[Benutzer:Srbauer|srb]] 18:29, 21. Sep 2004 (CEST) |
|||
:abgesehen davon ist "Nibelungenstadt" eh kein offizieller Name, sondern ein Marketinginstrument. Das sollte eigentlich im Artikel [[Nibelungenstadt]] klar werden. Siehe dazu auch [[Wikipedia:Löschkandidaten/9. Oktober 2004#Nibelungenstadt (erledigt, bleibt)]]. Und bevor mich einer falsch versteht: der Artikel blieb nur unter dem Vorbehalt, dass das Marketingmuster deutlich wird. Jetzt ne Navigationsleiste dazu zu erstellen foerdert eigentlich nur den kommerziellen Aspekt dieses Zusammenschlusses, und daher: Leiste '''loeschen''' --[[Benutzer:Sig11|Signal 11]] [[Benutzer_Diskussion:Sig11|?]] 10:44, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
::Wie bereits auf Stefans Diskussionsseite ausgeführt, handelt es sich hier ''in keinster Weise um einen Themenring'', der sich ja durch die Beliebigkeit der zugehörigen Artikel absetzt. Selbst wenn die Zugehörigkeit des einen oder anderen Ortes diskutabel ist, ist der Umfang letztlich durch die Nibelungensage festgelegt. Sollte die Bezeichnung "Nibelungenstadt" aufgrund ihrer werblichen Nutzung jemanden stören, wäre "Schauplätze der Nibelungensage" eine denkbare Alternative. Abgesehen davon geht es hier nicht um ein kommerzielles Gut wie Klingeltöne oder Waschmittel, sondern um die - in der heutigen Zeit leider notwendige - Erinnerung an den traditionellen Sagenschatz. Der Mehrwert ist unzweifelhaft gegeben, insbesondere da die Nibelungensage in den letzten Jahren wieder an Beachtung gewinnt. Es droht kein Zupappen mit Navileisten, da für jeden Ort eben die Zugehörigkeit zu zwei, drei, vielleicht vier Gruppen charakteristisch ist, und darauf kommt es IMHO an. Eine solche Anzahl von Navileisten ist in eingeklapptem Zustand sehr übersichtlich. Daher bin ich '''für diese Leiste'''!!! -- [[Benutzer:PanchoS|PanchoS]] 15:04, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
== [[ |
==(erledigt) [[Lasinger]] == |
||
Der Text: ''"Lasinger, Günter, Dipl.Ing., geboren am 15.11.1963 in Linz (OÖ, Österreich). Er maturierte 1982 am Bundesrealgymnasium Linz/Auhof um sich anschliessend dem Informatikstudium an der Linzer Kepler Universität zu widmen. Ende der 80iger Jahre wurde er als einer der ersten PC-Experten bei der Linzer Firma KEBA eingestellt. Heute ist er ein weltweit angesehener Java Experte.''<br> |
|||
''Seine Poolparties sind in ganz Österreich bekannt. Als Grillexperte machte er sich international einen Namen. Er belegte 2004 beim IEG (Internationales Extrem Grilling - Klasse "Unwetter") den 1.Platz und nahm unter Tränen die goldene Käsekrainer entgegen."'' |
|||
Ich habe heute den {Überarbeiten}-Baustein reingesetzt und gefragt, was den Herrn so relevant macht - das mit dem ''Grillexperten'' kam anschliessend dazu. Entweder bin ich blöd und kenne die neuesten Java-Begriffe nicht oder jemand will uns verappeln? [[Benutzer:AN|AN]] 18:52, 21. Sep 2004 (CEST) |
|||
Ein Dorf mit Läden, Pubs und Restaurants, in dem es nicht einmal Einwohner zu geben scheint. --[[Benutzer:AHZ|ahz]] 10:41, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
: |
:Solange ich nicht auf eine Poolparty eingeladen werde oder jemand belegt, warum er ein bekannter Java Experte ist, bin ich für löschen. --[[Benutzer:PhilipErdös|Philip]] 19:17, 21. Sep 2004 (CEST) |
||
::Genau, Dörfer mit Pubs sind in England schwer zu finden. '''löschen'''--[[Benutzer:Thomas S.|Thomas S.]] 11:19, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
"Internationales Extrem Grilling"!? Das ist zwar sehr lustig aber wahrscheinlich eine Form des [[Wikipedia:Denkste|Freiland trollings]] oder? '''löschen oder ins Humorarchiv''' [[Benutzer:MAK|MAK [[Benutzer_Diskussion:MAK| <math> \star </math>]]]] 20:27, 21. Sep 2004 (CEST) |
|||
:::Mit Pubs aber ohne Einwohner. ''Das'' ist eine Leistung --[[Benutzer:DonLeone|DonLeone]] 11:21, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
<strike>:In der [http://en.wikipedia.org/wiki/Tettenhall en:WP] steht schon einiges, also ausbaufähig. Außerdem sind fehlende einwohner doch schon ein Alleinstellungsmerkmal ;-). 7 Tage zum Ausbauen. --[[Benutzer:Uwe Gille|Uwe G.]] [[Benutzer Diskussion:Uwe Gille|¿Θ?]] 12:29, 19. Jul 2005 (CEST)</strike> |
|||
:Also das "International Grilling" gibt es (ohne Zusatz "EXTREM"), findet sogar Google. "Käsekrainer" gibt es auch. Als Java-Experten? Kenne ich nicht. Wenns reicht ok, sonst '''pro löschen''' [[Benutzer:Peter200|--peter200]] 20:37, 21. Sep 2004 (CEST) |
|||
::Ja, da gibt es noch einiges. 7 Tage Zeit lassen. Grüsse,--<sup>[[Benutzer Diskussion:Kubrick|Michael]]</sup> 12:48, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
*Ich würde ja für behalten stimmen, vielleicht kommt ja eine Einladung zum Grillabend :-) '''pro löschen''' --[[Benutzer:SteveK|SteveK]] 21:27, 21. Sep 2004 (CEST) |
|||
::Ich bin sogar Thüringenmeister im Extremgrilling Klasse "Kopfüber", die Jury hat dann nur nicht so überzeugt, dass die Würste schlecht brannten und die Kohle zu heiß zum Essen war - Humorarchiv, dann '''löschen''' --[[Benutzer:Dundak|Dundak]] 23:31, 21. Sep 2004 (CEST) |
|||
:Selbst Artikel über deutsche Dörfer finden sich öfters in der Löschdiskussion. Und in denen Leben dann sogar Menschen, da brauchen wir keinen Artikel über ein Kaff in England. '''Löschen'''--[[Benutzer:GummibärchenandieMacht|GummibärchenandieMacht]] 13:09, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
gelöscht [[Benutzer:Hadhuey|Hadhuey]] 22:38, 30. Sep 2004 (CEST) |
|||
==(erledigt) [[Delme]] == |
|||
*habe es mal fix übersetzt und hoffe richtig ;) .. die relevanz von deutschen im vergleich zu ausländischen dörfern ist IMO gleich zu bewerten .. und als hinweis; wir sind die deutsschrpachige WP! .. wenn dann haben wenigstens auch die Schweizer und Österreichischen Dörfer eine Sonderstellung! ;o) .. ob man den artikel jetzt behalten will weiß ich nicht .. ''unentschlossen' ...[[Benutzer:Sicherlich|<font color=#348853>Sicherlich</font>]] [[Benutzer Diskussion:Sicherlich|<sup><font color=#348853>Post</font></sup>]] 19:03, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
Seit fast einem Monat noch immer gähnende Leere in der Delme. --[[Benutzer:AHZ|ahz]] 18:56, 21. Sep 2004 (CEST) |
|||
== [[DCR]], [[CRW]] (bleiben)== |
|||
:Ich habe mal noch ein paar Tippfehler entfernt, mittlerweile ein halbwegs vernünftiger Ortsartikel, manche deutsche Orte haben weniger Inhalt. '''Behalten''' --[[Benutzer:Uwe Gille|Uwe G.]] [[Benutzer Diskussion:Uwe Gille|¿Θ?]] 19:14, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
Das sind neu angelegte Abkürzungslisten, die bis auf zwei nur rote Links enthalten. --[[Benutzer:Dundak|Dundak]] 18:55, 21. Sep 2004 (CEST) |
|||
== [[Datenschutz PRAXIS (Zeitschrift)]] == |
|||
Dagegen. Ich finde Abkürzungserklärungen erhaltungswürdig. Alles rot ist vielleicht ein bißchen unglücklich, aber man kann ja auch die Verlinkung der Begriffe rausnehmen, die vermutlich kein eigenes Lemma wert sind. Trotzdem sind verschiedene Bedeutungen von Abkürzungen, solange man sich noch nicht dem dreistelligen Bereich nähert, IMHO wissenswert. --[[Benutzer:PhilipErdös|Philip]] 19:23, 21. Sep 2004 (CEST) |
|||
Plumpe Werbung --[[Benutzer:Steffen|Steffen]] - <small> [[Benutzer Diskussion:Steffen|Diskussion]] </small> 10:45, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
:Für dieses Angebot wurde gestern schon die WP zugespammt, möglichst '''schnell löschen'''. --[[Benutzer:Jergen|jergen]] 10:58, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
:Noch so ein Fall: [[VRT]] (einst ein Redirect auf den [[Verkehrsverbund Region Trier]]) - am 10.09.04 habe ich auf der Diskussionsseite protestiert, der Belgische Sender bleibt weiterhin ein "roter Link". Ich finde, wenn eh keiner weitere Artikel anlegt, kann so ein ''Verteiler'' wieder zum Redirect werden. [[Benutzer:AN|AN]] 19:20, 21. Sep 2004 (CEST) |
|||
::Wieso unbedingt? Aufzählungen mehrerer Bedeutungen haben ihren primären Charakter m. E. auch ohne Link auf jedes einzelne Stichwort erfüllt. Ist das so schlimm, einmal mehr zu klicken? --[[Benutzer:PhilipErdös|Philip]] 19:27, 21. Sep 2004 (CEST) |
|||
Urheber Eintrag Datenschutz PRAXIS (Chefredakteur; V.i.S.d.P.) |
|||
:::Ach so - darf ich den Redirect [[CDU]] kaputtmachen und ergänzen, daß dies auch eine Typenbezeichnung eines [http://www.google.de/search?hl=de&ie=UTF-8&q=Sony+CDU-5231+&btnG=Google-Suche&meta= CD-ROM-Laufwerks von Sony] ist? (Soll ich noch ein paar Beispiele suchen?) [[Benutzer:AN|AN]] 19:33, 21. Sep 2004 (CEST) |
|||
Guten Tag, werte Community. |
|||
:::: Diese Begriffsklärungen sind mit Absicht angelegt und dienen dem Aufräumen des Begriffsraumes, ''bevor'' irgendjemand kommt und mit dem vermeintlichen Recht des erstgeborenen bzw. "erstgeschriebenen" auf "seinem" Redirect für die "wichtige" Bedeutung beharrt. Das Prinzip heisst im Bereich der Information und Dokumentation [[Präkoordination]] und wird der [[Postkoordination]] gegenüber aus naheliegenden Gründen -- wenn immer möglich -- vorgezogen, man kommt sonst nämlich aus dem Nachputzen, Aufraumen und Anpassen nicht mehr heraus, sobald der Datenbestand wächst (und das ''ist'' bei der Wikipedia der Fall). |
|||
Wenn dieser Artikel eines Löschantrages würdig ist, dann sind alle Inhalts- und Erscheinungsangaben sämtlicher Print- und digitaler Produkte, sowie die Eigendarstellung aller Personen ebenso löschwürdig. |
|||
::::: Übrigens ist [[NPD]] so zerschossen worden. Im deutschen Sprachraum dürfte jeder an die Rechtsextremisten und keiner an norwegisches Öl oder eine Unternehmensberatung denken, zumal beide Links auch noch rot sind. Da sollte man auch mal überlegen, ob man das nicht ändert. --[[Benutzer:172.144.98.199|172.144.98.199]] 16:01, 27. Sep 2004 (CEST) |
|||
Das betrifft dann nicht nur alle Einträge für Zeitschriften zum Datenschutz in Deutschland, sondern auch die Einträge für Print-Produkte wie die Süddeutsche Zeitung, etc. |
|||
:::: [[CDU]] ist eine der Ausnahmen, die hier toleriert werden, weil diese Abkürzung in Deutschland wohl allgemein mit der Partei assoziiert wird und nicht mit ''Central/Computer/Control Display Unit'' oder ''Coupling Data/Display Unit''. Eine einzelne Produktreihe eines einzigen Herstellers rechtfertigt allerdings in keinem Fall eine Begriffsklärung; sobald eine weitere Mehrdeutigkeit hinzukommt, wäre m.E. [[CDU (Begriffklärung)]] zu vermeiden und demgegenüber ''CDU'' in eine Begriffklärung umzuwandeln. Wikipedia ist schließlich kein deutsches Wiki und die angeblich überragende Bedeutung von ''CDU'' als ''Christdemokratische Partei Deutschlands'' hört ziemlich genau an den Landesgrenzen auf. --[[Benutzer:Asb|asb]] 19:51, 21. Sep 2004 (CEST) |
|||
Ich rate dringend davon ab, derartiges loszutreten. |
|||
::::: Dieses Aufräumen und Verteilen kann mann ruhig dann erledigen, wenn jemand '''wirklich''' die anderen Artikel angelegt hat. Ich glaube übrigens nicht, daß z.B. ein flämischer Radiosender in Deutschland viel relevanter als ein CD-ROM-Laufwerk von Sony ist. [[Benutzer:AN|AN]] 20:24, 21. Sep 2004 (CEST) |
|||
relevantes Lemma, aber derzeit tendenziell. '''Erhalten und verbessern''' [[Benutzer:Stimme aus dem Off|Stimme aus dem Off]] 11:04, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
::::::Genau das meine ich mit meinem LA. Vielleicht ist es ja ein Projekt und jemand entrötet die Links in nächster Zeit (was ich ernsthaft bezweifele). Wenn nicht, kann die Liste IMO ruhig den Weg alles Irdischen gehen! --[[Benutzer:Dundak|Dundak]] 22:40, 21. Sep 2004 (CEST) |
|||
:''"Ich rate dringend davon ab, derartiges loszutreten."'' - Sonst passiert '''was'''? Mal sehen: '''Löschen''' [[Benutzer:AN|AN]] 11:05, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
*"Go ahead, make my day!" Spam gelöscht. Und bedrohen lasse ich mich hier gleich garnicht, sollten sie auf die irrige Idee kommen mit dem angedrohten Löschvandalismus zu erreichen kann ich Sie auch ganz schnell sperren, dauerhaft. [[Benutzer:Dickbauch|((ó))]] <small> [[Benutzer Diskussion:Dickbauch|Käffchen?!?]] </small> 11:12, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
::::::: Ich brauche die [[Rohdatenformat]]e, deshalb habe ich die Begriffsklärungen angelegt und die Dateierweiterungen im Artikel verlinkt. Wenn die Begriffklärungen gelöscht werden, schreibe ich die Artikel halt nicht für die Wikipedia sondern anderswo, das ist mir letztlich schnuppe. Die Termini in den Begriffsklärungen stammen übrigens aus offiziellen IEEE- oder NASA-Glossaren, aber natürlich sind auch diese Begriffe nicht notwendig für die Wikipedia. Wird wohl mal wieder Zeit für einen Wikiurlaub... --[[Benutzer:Asb|asb]] 01:04, 22. Sep 2004 (CEST) |
|||
Hab schon schlimmere Werbung gesehen. 7 Tage einen neutralen Text draus machen, oder '''löschen''' Drohung ignorieren, ist für das Schicksal des Artikels nicht relevant. --[[Benutzer:DonLeone|DonLeone]] 11:11, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
:::::::: Noch ein weiteres Mal: Sie können ja beliebige Artikel schreiben und '''danach verlinken''' - mir gelingt es irgendwie immer... [[Benutzer:AN|AN]] 06:43, 22. Sep 2004 (CEST) |
|||
:Sehe ich das richtig, eine Drohung mit ladungsfähiger Adresse? Wie blöd kann man eigentlich sein? Insbesondere wenn man eine Zeitschrift zum Datenschutz herausgibt? - So, das musste mal gesagt werden. --[[Benutzer:Jergen|jergen]] 11:14, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
:Ich wäre für Beibehaltung, da man so die Links dorthin schon von Anfang an aufdröseln kann und so Artikel auf der Wishlist auftauchen, die auch gefragt sind. --[[Benutzer:Katharina|Katharina]] 01:07, 22. Sep 2004 (CEST) |
|||
Ja, laden Sie. Der Tenor der Aussagen und die Willkür einiger Agierender gefällt mir nicht. Wo Sie eine Drohung sehen, bleibt unklar. Ihre Beleidigungen sprechen eine klare Sprache. Sie hören von mir. |
|||
:och nö .. ich hoffe nicht in der erneuten form eines löschwürdigen artikels ... musst du nicht machen wirklich nicht ... wir verzichten .. schweren herzens aber es gibt halt dinge die einem nicht gefallen aber die man tun muss ... rotfl ... tschüß und schönes leben ...[[Benutzer:Sicherlich|<font color=#348853>Sicherlich</font>]] [[Benutzer Diskussion:Sicherlich|<sup><font color=#348853>Post</font></sup>]] 11:24, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
::Und schon wieder: Wie wär's mit: '''Zuerst ein Wish erfüllen - und erst dann verlinken?''' Erst vorgestern hat einer für Aufregung gesorgt, weil er eine [[Liste bekannter Fernsehomas]] mit massenweise "roten Links" verbrochen hat - nur damit ihm jemand seine Lieblingsomis beschreibt. Wenn sich solche Scherze verbreiten, mündet das Ganze im Chaos. So etwas am Rande - erst gestern hat einer in einem Artikel zu einer Stadt sämtliche Stadtteile (ab 50 Einwohner) rot "verlinkt" - wohin soll sowas führen? [[Benutzer:AN|AN]] 06:43, 22. Sep 2004 (CEST) |
|||
Da sich auch anerkannte Benutzer für das Behalten des Artikels, wenigstens falls er neutralisiert wird, ausgesprochen haben, halte ich die sofortige Löschung nicht für angebracht und habe ihn deswegen vorerst wiederhergestellt. Ich denke eigentlich nicht, dass mit dem obigen Kommentar irgend eine Art von Vandalismus angedroht wurde (falls doch, würde ich die Warnung von Dickbauch allerdings unterstreichen wollen). Es scheint vielmehr der Irrtum zu bestehen, dass Artikel über beliebige Zeitschriften unabhängig von deren Relevanz bei Wikipedia erwünscht sind. Das ist nicht so, es wird normalerweise eine gewisse Größe/Etablierheit/Bedeutung in dem betreffenden Fachgebiet gefordert. grüße, [[Benutzer:Hoch auf einem Baum|Hoch auf einem Baum]] 13:45, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
::: Der Vergleich von möglicherweise fiktiven Fernsehomas und Begriffen aus offiziellen IEEE- und NASA-Glossaren ist doch etwas schach, ebenso der mit Stadtteilen ab 50 Einwohnern. Gegenfrage: Wohin soll das führen, wenn das Diskussionsnievau so schwach wird? So können die Begriffsklärungen dazu helfen, Defizite in der Wikipedia aufzufinden, die sonst eher in Vergessenheit geraten. Bei Fernsehomas und winzigen Stadtteilen würde ich dagegen davon ausgehen, dass die entweder von alleine durch einen "Liebhaber" angelegt werden oder, falls nicht, das Fehlen auch keinen entscheidenden Verlust darstellt. --[[Benutzer:Asb|asb]] 09:50, 22. Sep 2004 (CEST) |
|||
In dieser Form ist das Werbung. Wenn der Artikel in 7 Tagen nicht neutraler und informativer wird, '''löschen'''. --[[Benutzer:Zinnmann|Zinnmann]] [[Benutzer_Diskussion:Zinnmann|<small>d</small>]] 13:52, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
:::: nicht löschen, aber teilweise entlinken. Punkto ''Präkoordination'' bin ich voll auf der Seite von asb, 2er und 3er Kürzel sollten keine Artikel enthalten und auch kein Linkziel sein (ich würde sogar eine BK mit nur einem Begriff begrüßen). Punkto ''roter Link'' bin ich eher auf der Seite von AN, solche sollten nur für ausdrückliche Wunschartikel und mit sauberem Lemma eingefügt werden. --[[Benutzer:Stefan h|stefan]] [[Benutzer Diskussion:Stefan h|(?!)]] 09:36, 22. Sep 2004 (CEST) |
|||
:Falls der Artikel in dieser Form bleibt als Werbung '''löschen''' --[[Benutzer:MsChaos|MsChaos]] 14:33, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
::::''"Wohin soll das führen, wenn das Diskussionsnievau so schwach wird?""'' - Dorthin, wie tief Sie es absenken wollen. '''Jeder''' "rote Link" ist einer zuviel - erst mal die Artikel schreiben und zwar nach den allgemeinen Relevanzkriterien, die wir auszuformieren versuchen. Für die Artikel gibt es welche, für das Setzen der "roten Links" nicht - eine Liste der ''Entlinkungskandidaten'' hätte wohl mehrere 100 Einträge pro Tag. [[Benutzer:AN|AN]] 14:44, 22. Sep 2004 (CEST) |
|||
Ein Satz wie "''Ich rate dringend davon ab, derartiges loszutreten.''" ist nicht sehr hilfreich für eine ernsthafte Sachdiskussion zum Thema. Um dorthin zurückzukommen, gelangen wir über die gute alte R-Frage zu Unterfragen und -antworten wie: |
|||
* Auflage? (Druckauflage: 3.700, verbreitete Auflage: 3.000, Quelle: Mediadaten) - m.E. nicht relevant, das ist für ein Fachmagazin nicht viel |
|||
* Umfang? (16 Seiten, Quelle: Artikel) - m.E. nicht relevant, das ist ziemlich dünn |
|||
* Alter? (ein gutes Jahr, Quelle: Artikel) - m.E. nicht relevant, in diesem Sektor sterben die Fachmagazine wie die Fliegen |
|||
Insgesamt ist das ein bisschen zu wenig für eine Enzyklopädie. Wäre "Datenschutz PRAXIS" eine Amateurband, hieße es hier: "Leute, bleibt erstmal im Übungsraum und wenn ihr dann eure dritte CD veröffentlicht habt, kommt wieder." '''Löschen'''. --[[Benutzer:Schlaule|Schlaule]] 14:45, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
::::: Jetzt willst also schon "rote Links" generell verbieten. Dir ist schon klar, dass ''Wiki''pedia ein [[Wiki]] ist und damit ein Prozess und kein fertiges Produkt? --[[Benutzer:Asb|asb]] 16:05, 22. Sep 2004 (CEST) |
|||
:::::: Das habe ich zwar bereits erwähnt, aber noch einmal: Mir gelingt es irgendwie, im Rahmen dieses Prozesses, zuerst was zu schreiben und '''erst dann''' zu verlinken - ganz freiwillig. Wohl eine Frage des systematischen Handelns und der Selbstdisziplin? [[Benutzer:AN|AN]] 17:11, 22. Sep 2004 (CEST) |
|||
== [[Baku (Mythologie)]] == |
|||
In dem konkreten Fall muss ich AN mal widersprechen: Die Begriffsklärungen sind hier sinnvoll, damit eben nicht erst angelegt und dann verlinkt wird. Gerade bei den Abkürzungen ''hatten'' wir genug Ärger mit dieser Postkoordination, insofern sollten wir hier tatsächlich erst das Feld bestellen (Lemmata vergeben) bevor wir die Artikel anfangen. Die Begriffsklärungen erfüllen diese Aufgabe. Im übrigen ist Asb einer der Benutzer, die hier noch Text produzieren. Wenn er für seinen Arbeitsbereich erstmal ein Gerüst will, soll er das doch ruhig machen. Bei ihm hab ich volles Vertrauen, dass es eben nicht beim Gerüst bleibt, sondern dass hinterher ein Haus dasteht. Das ist der Unterschied zu den unendlichen Orts- und sonstigen Navigationslisten (mit denen iregendwer über nicht existierende Artikel navigieren(!) soll), mit denen man uns sonst belästigt. - Uli |
|||
Ich habe diesen Artikel zwar komplett überarbeitet, aber mir bleiben starke Zweifel an der Richtigkeit der gefundenen Angaben. Die Quellen im Internet reden einmal von einem japanischen Brauch [http://216.239.59.104/search?q=cache:SA8KYfBz3bEJ:www.kikkoman.ch/de/02/02-03/jap_kalender_1.html+Fabeltier+Baku+-wiki&hl=de], dann von einem Wesen vom Balkan [http://www.timeforfantasy.de/Fabelwesen/Fabelwesen.php] und schließlich sprach der urspüngliche Stub von einem Wesen aus [[Aserbaidschan]]. Hier [http://www.leo-spik.de/Archiv/606/asia.html] wurde eine Figur eines asiatischen Fabelwesens mit Namen Baku versteigert. Mich beschleichen wirklich Zweifel, ob das Ganze nicht eine Urbane Legenede oder etwas ähnliches ist bzw. ein Hoax wo einer vom anderen abgeschrieben und es dabei aus Schussel leicht verfälscht hat. [[Benutzer:Dickbauch|((ó))]] <small> [[Benutzer Diskussion:Dickbauch|Käffchen?!?]] </small> 11:06, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
== [[Todtnau]] (erledigt) == |
|||
:Die aserbaidschanische Herkunft ist vermutlich Unsinn. Belege in Richtung chines. oder jap. Mythologie fidnen sich dagegen reichlich. Ich hab den Artikel mal dahingehend geändert. Den Verweis auf ähnliche Balkansagen habe ich (ohne Beleg) vorerst beibehalten. Der Topos des traumverzehrenden Dämons ist ziemlich weit verbreitet. Ohne definitive Hinweise auf einen Hoax (und danach sieht's mir nicht aus) bin ich für '''behalten'''. --[[Benutzer:Zinnmann|Zinnmann]] [[Benutzer_Diskussion:Zinnmann|<small>d</small>]] 11:41, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
dieses reingeknallte rudiment ist es nicht wert erhalten zu werden, da selbst als sog. stub unter dem untersten dürftigkeitslevel--[[Benutzer:217|217]] 19:29, 21. Sep 2004 (CEST) |
|||
"Lieber ein Licht entzünden, als über die Dunkelheit schimpfen".(Konfuzius). Danke an die ''Lichtgestalten''.--[[Benutzer:Peng|nfu-peng]] 21:01, 21. Sep 2004 (CEST) |
|||
== [[Rammball]] (gelöscht)== |
|||
Der Sport Rammball ist denke ich frei erfunden. Google findet nichts dazu. Und alles, was unter [[Rammball]] steht, klingt mehr nach Scherz. [[Benutzer:NineBerry|NineBerry]] 11:09, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
:Ist wohl eine Fußball-Parodie. '''Schnellöschen''' --[[Benutzer:FritzG|FritzG]] 11:14, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
*Unsinnseintrag gelöscht. [[Benutzer:Dickbauch|((ó))]] <small> [[Benutzer Diskussion:Dickbauch|Käffchen?!?]] </small> 11:24, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
:Der Artikel hat sich erstaunlich lange gehalten. Wer es lesen möchte, findet es z.B. noch hier [http://lexikon.freenet.de/Rammball]... --[[Benutzer:FritzG|FritzG]] 11:35, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
==[[ |
== [[Schaubude]] (erledigt) == |
||
Kann bei [[Netzjargon]] oder [[Liste der Abkürzungen (Netzjargon)]] eingebaut werden. --[[Benutzer:Gunfighter-6|gunny]] [[Benutzer_Diskussion:Gunfighter-6|<sup>Rede!</sup>]] [[Benutzer Diskussion:Gunfighter-6/Selbsthilfegruppe schwergeschädigter und abhängiger Wikipedianer|<sup>Hilfe!</sup>]] 11:08, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
:ack, als lemma '''Löschen''' --[[Benutzer:Uwe Gille|Uwe G.]] [[Benutzer Diskussion:Uwe Gille|¿Θ?]] 12:32, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
Der Text: ''""Die aktuelle Schaubude" ist eine Sendung des Norddeutschen Rundfunks und wird im Studio Hamburg produziert. In den letzten Jahren ist sie besonders druch Mobbing gegen Moderation und ihr geringes geisteiges Niveau hervorgetreten, für das sich neben der fünfköpfigen niveaulosen Crew um Thorsten Borchert besonders der unfähige NDR-Unterhatlungsschef Serien Schulze-Kellinghaus verantwortlich zeichnet. Die Ablösung des langjährigen Moderators Carlo von Thiedemann im Frühjahr 2004 und die Herausnahme des Musik-Teils hat die Sendung weiter in der Gunst der - überwiegend älteren - Zuschauerschaft sinken lassen. Die Sendung steht nach Insider-Informationen vor der baldigen Absetzung."'' - Es wird mehr verleumdet als informiert - soll keiner sagen, ich sollte dem Autor die Zeit lassen, zivilisiertere Formulierungen zu wählen! [[Benutzer:AN|AN]] 19:52, 21. Sep 2004 (CEST) |
|||
== [[Gothic (Kultur]] (gelöscht)== |
|||
:Wie so oft bin ich noch zurückhaltend mit den Löschanträgen - bereits ein SLA drin: ''"Ist nur Hetze ohne sinnvolle Information. MatthiasKabel 19:53, 21. Sep 2004 (CEST)"'' |
|||
Abgesehen vom falschen Lemma wird darin nichts erklärt. Was dort steht ist wirres Geschwurbel. --[[Benutzer:AHZ|ahz]] 11:11, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
:ack. Planlose unsystematische Darstelllung. '''Löschen''' --[[Benutzer:Philipendula|Philipendula]] 11:19, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
*Sinnlose Doppelung zum besseren [[Gothic (Kultur)]] gelöscht. [[Benutzer:Dickbauch|((ó))]] <small> [[Benutzer Diskussion:Dickbauch|Käffchen?!?]] </small> 11:28, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
::Ich habe dem SLA nur positives abgewinnen können und ihn daher gleich ausgeführt. --[[Benutzer:Robert Kropf|Robert]] 21:13, 21. Sep 2004 (CEST) |
|||
== [[Vorlage:Navigationsleiste Metropolregion Rhein-Neckar-Dreieck]] == |
|||
== [[Long Range Acoustic Devise]] erledigt== |
|||
''unnötiger Themenring''; noch so eine unnötige Navileiste. Im Gegenzug ist die Metropolregion in einigen der Artikel gar nicht erwähnt. Text statt Navileiste! --[[Benutzer:Stefan h|stefan]] [[Benutzer Diskussion:Stefan h|(?!)]] 11:11, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
:Schon der Begriff "Metropolregion Rhein-Neckar-Dreieck" ist unüblich (27 Google-Treffer, dagegen ca. 132.000 für "Rhein-Neckar-Dreieck"). Das rechtfertigt m.E. kaum einen Artikel (gibt's auch nicht, stattdessen [[Rhein-Neckar-Dreieck]]) und erst recht keine Navigationsleiste. '''Löschen''' oder wenigstens das 'Metropolregion' weglassen. --[[Benutzer:FritzG|FritzG]] 12:04, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
lemma ist falsch geschrieben, inhalt existiert im wesentlichen schon unter dem richtigen lemma [[Long Range Acoustic Device]]. grüße,[[Benutzer:Hoch auf einem Baum|Hoch auf einem Baum]] 20:18, 21. Sep 2004 (CEST) |
|||
:Das Treiben rund um die sogenannten Metropolregionen wird mir auch etwas unheimlich. Es gibt eine [[:Kategorie:Metropolregion]], in die alles einsortiert wurde, was irgendwie mit Ballungsräumen zu tun hat, ein paar der fragwürdigsten Zuordnungen habe ich ml rausgenommen (Verkehrsverbünde u.ä.). Die Ministerkonferenz für Raumordnung hat tatsächlich viele deutsche Ballungsräume zu "Metropolregionen" ernannt, den Begriff für solche Regionen wie Rhein-Neckar zu verwenden finde ich aber etwas albern. Ich würde vorschlagen, beim bewährten Begriff "Ballungsraum" zu bleiben, echte Metropolregionen gibts in Deutschland m.E. nicht, und sie entstehen auch nicht durch Ministerbeschluss. --[[Benutzer:Magadan|Magadan]] [[Benutzer Diskussion:Magadan|<small> ?! </small>]] 14:58, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
== (erledigt:urv) [[Ydhra]] == |
|||
== [[Ahmadiyya-Moscheen in Europa]] == |
|||
würde Redirect auf [[Hydra (Insel)]] vorschlagen, da gleicher Artikel. [[Benutzer:Peter200|--peter200]] 20:23, 21. Sep 2004 (CEST) |
|||
:ist sowieso urv, löschantrag durch urv-löschantrag ersetzt. |
|||
:für einen redirect hätte es aber doch keiner löschung bedurft...? grüße, [[Benutzer:Hoch auf einem Baum|Hoch auf einem Baum]] 20:45, 21. Sep 2004 (CEST) |
|||
== [[Am Erker]] (bleibt)== |
|||
Der Sinn dieser Aufzählung entgeht mir leider völlig. Weder ist die Wikipedia das Telefonbuch, noch eine Datenbank oder gar ein Moscheenverzeichnis. Das ist kein Wissen. ((ó)) Käffchen?!? 11:34, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
Der Artikel enthält außer Werbung nicht substanzielles. --[[Benutzer:Markus Schweiß|Markus Schweiß]] 20:32, 21. Sep 2004 (CEST) |
|||
:Das ist die Suuuuper-Info - bei [[Frankfurt]] wird auf die BKL gelinkt, ''googel doch selber!'' Für '''löschen'''. --[[Benutzer:Idler|Idler]] [[Benutzer Diskussion:Idler|<small>'''∀'''</small>]] |
|||
'''pro''' --[[Benutzer:Historiograf|Historiograf]] 20:54, 21. Sep 2004 (CEST) |
|||
:Nicht für die Wikipedia geeignet, Wissen wird in keinster Weise vermittelt.''' Löschen'''--[[Benutzer:GummibärchenandieMacht|GummibärchenandieMacht]] 13:03, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
*'''löschen''' nur Werbung --[[Benutzer:AHZ|ahz]] 21:04, 21. Sep 2004 (CEST) |
|||
'''löschen''' [[Benutzer:AN|AN]] 21:04, 21. Sep 2004 (CEST) |
|||
was ist daran Werbung? Eine interessante Literaturzeitschrift. Der Artikel gehört auf die Baustelle, nicht in die Löschung. also: '''gegen löschen'''. --- [[Benutzer:Toolittle|Toolittle]] 23:56, 21. Sep 2004 (CEST) |
|||
::Für Listenfans sicher erhaltenswert, aber Listen sind meines Erachtens keine erwünschte Darstellung. '''Löschen''' --[[Benutzer:Uwe Gille|Uwe G.]] [[Benutzer Diskussion:Uwe Gille|¿Θ?]] 14:17, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
habe ein bisschen nachgebessert, so sollte es wohl gehen. --- [[Benutzer:Toolittle|Toolittle]] 12:20, 22. Sep 2004 (CEST) |
|||
In welchem Kontext diese Moscheen zu sehen sind, wird auf [[Ahmadiyya#Moscheebau in Europa]] deutlich. Die dort zu findenden Angaben sind informativer als dies eine solche Übersicht jemals sein kann. NPOV-Grundsätze bedeuten nach meinem Verständnis außerdem, die Einrichtungen dieser Glaubensgemeinschaft nicht gegenüber den Bauten anderer Religionen zu bevorzugen, zu denen es m.W. keine entsprechenden Listen gibt. '''Löschen''' --[[Benutzer:Carlo Cravallo|Carlo Cravallo]] 14:25, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
:so ist es - '''behalten'''. grüße, [[Benutzer:Hoch auf einem Baum|Hoch auf einem Baum]] 03:59, 24. Sep 2004 (CEST) |
|||
== [[Dozey]] (gelöscht)== |
|||
==(erledigt) [[:Kategorie:Landtagsabgeordneter (Deutschland)]] == |
|||
Kennt den jemand? Falls nicht, bin ich für '''löschen''' dieses Linkvehikels. [[Benutzer:Thorbjoern|Thorbjoern]] 11:39, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
:Kannte ihn auchnicht, es gibt aber 21.000 google-treffer, und ich denke vom inhalt(wenn noch stub) weiter ausbaubar. warscheinlich gerade an der relevanz-grenze...'''ausbauen''' oder löschen- [[Benutzer:Quadratmeter|m²]] <font style="font-size: 10px; padding: 0px; margin: 0px;">[[Benutzer:Quadratmeter|B]] | [[Benutzer_Diskussion:Quadratmeter|D]]</font> 11:42, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
*Das war ein [[Wiedergänger]] und wurde von mir gelöscht. [[Benutzer:Dickbauch|((ó))]] <small> [[Benutzer Diskussion:Dickbauch|Käffchen?!?]] </small> 11:46, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
Weil es keinen '''Deutschen Landtag''' gibt macht die Kategorie wenig Sinn. Ein Kategorisierung Landtagsabgeordnete nach Ländern ist auch nicht sinnvoll, da die Damen & Herren nicht gleich bedeutende Menschen werden, nur weil sie dort einmal für 4 Jahre auf Reihe 87 gesessen sind. Löschen, die [[:Kategorie:Politiker (Deutschland)]] tut es auch, liegt ohnehin nur ein einziger saurer Apfel drin. --[[Benutzer:AHZ|ahz]] 21:02, 21. Sep 2004 (CEST) |
|||
==[[Untergrund-Platin]], [[Untergrund-Gold]] == |
|||
Verbessern oder Löschen,[[Benutzer:Mink95|Mink95]] 12:00, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
:Also 200 Einheiten einer selbstproduzierten CD könnte ich meinem Freundeskreis auch unterjubeln. 200 Googlehits sprechen nicht gerade für eine verbreitete Wortschöpfung, zudem taucht es dort immer als "<u>Tape</u> Untergrund Platin" auf. '''Löschen''' --[[Benutzer:Uwe Gille|Uwe G.]] [[Benutzer Diskussion:Uwe Gille|¿Θ?]] 15:24, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
:Stimmt - zumal viele Leute wechseln - wollen wir noch die Kategorien ''MdB'', ''OB'', ''MP eines Landes'' usw. einrichten - und manchen Leuten eine laaaaange Latte der Kategorien verpassen? '''löschen''' [[Benutzer:AN|AN]] 21:07, 21. Sep 2004 (CEST) |
|||
==[[Sinphonisches Jugendblasorchester]]== |
|||
:'''Löschen'''! Aber du kannst dann auch gleich Politiker(Bremen) (Inhalt eine Person) usw. durchforsten :-)--[[Benutzer:SteveK|SteveK]] 22:07, 21. Sep 2004 (CEST) |
|||
Bitte in [[Mannheimer Bläserphilharmonie]] einarbeiten und dann Löschen, ''Sinphonisches Jugendblasorchester'' gibt es zuhauf. [[Benutzer:Mink95|Mink95]] 12:05, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
:Ich hatte die Kategorie gestern analog zur [[:Kategorie:Bundestagsabgeordneter]] angelegt. In den deutschen Landesparlamenten sitzen allein aktuell 1.904 Abgeordnete. Es besteht Konsens darüber, für alle eigene Artikel anzulegen. Ebenso für die ehemaligen Landtagsabgeordneten. Lohnt sich mit der Perspektive eine eigene Kategorie? -- [[Benutzer:Triebtäter|Triebtäter]] 23:48, 21. Sep 2004 (CEST) |
|||
:OK, kann gelöscht werden. Ich habe Sinphonisches Jugendblasorcheste der Musikschule Mannheim angelegt. Die Trennung ist wichtig, da insbesondere durch die Gründung des Fördervereins eine neue Ära eingeläutet wurde, die seperat dokumentiert werden sollte. |
|||
::Abgesehen von den beiden Schreibfehlern im Titel: Vielleicht genügt bei allen Aufbrüchen zu neuen Zeitaltern ja der Artikel [[Mannheimer Bläserphilharmonie]], der mit beiden hier diskutierten Artikeln nicht nur fast gleichlautend ist, sondern dessen enzyklopädische Relevanz unter Umständen ebenfalls noch geklärt werden sollte. Gruß --[[Benutzer:Dundak|Dundak]] [[Benutzer_Diskussion:Dundak|<font size="+1">✍</font>]] 13:05, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
:: Die Kategorie [[:Kategorie:Bundestagsabgeordneter]] macht Sinn. Bei den MdL, insofern wir wirklich alle die aufnehmen wollen, bei denen es außer Geburt und Parteibuch nichts weiter zu berichten gibt ????, bringt eine solche Sammelkategorie in die alles zwischen SH und BY reingeworfen wird, was so in den Landtagen sitzt, wenig Nutzen. Dann kann gleich [[:Kategorie:Politiker (Deutschland)]] genutzt werden. Für eine tiefergehende kategorisierung bin ich auch nicht. Wenn nun noch [[:Kategorie:Landtagsabgeordneter (Sachsen)]], .... angelgt würde, ergäbe dies noch 16 Kategorien mehr., wobei einzelne Peronen schon jetzt überkategorisiert sind, angefangen von ''Person'', ''Mann'', bis ins kleinste Detail. --[[Benutzer:AHZ|ahz]] 00:09, 22. Sep 2004 (CEST) |
|||
Ihr macht einem wirklich Mut, hier etwas zu schrieben. Vielen Dank für die Unterstützung. |
|||
Der weitere Ausbau der Webseiten zu beiden Ensembles (SJBO und MBP) ist in die Wege geleitet. Es wird hier deutliche Unterschiede geben.[[Benutzer:Criede|Criede]] |
|||
:'''Löschen''' Eine Kategorie: "Politiker" ist völlig ausreichend. Man kann auch in Überdifferenzierungen ertrinken. --[[Benutzer:Anathema|Anathema <°))))><]] 15:10, 23. Sep 2004 (CEST) |
|||
::Ich hoffe die spielen nicht so schlecht wie sie schreiben ;-). Abgesehen von den Rechtschreibfehlern schon im Lemma ist der Artikel imho komplett überflüssig. Der Artikel [[Mannheimer Bläserphilharmonie]] ist ausreichend. '''Löschen''' --[[Benutzer:Uwe Gille|Uwe G.]] [[Benutzer Diskussion:Uwe Gille|¿Θ?]] 15:15, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
== [[Witwenschütteln]] (erledigt, bleibt)== |
|||
== [[Sinphonisches Jugendblasorchester der Städtischen Musikschule Mannheim]] == |
|||
Löschantrag von [[Benutzer:Ifish]], hier nachgetragen von --[[Benutzer:Dundak|Dundak]] [[Benutzer_Diskussion:Dundak|<font size="+1">✍</font>]] 13:02, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
'''Bitte einen Abschnitt weiter oben diskutieren''' |
|||
Löschantrag von [[Benutzer:Nito]]<small>Enthält einen Löschantrag ohne weitere Begründung, von mir hier nachgetragen --[[Benutzer:Robert Kropf|Robert]] 21:24, 21. Sep 2004 (CEST)</small> |
|||
== [[Balkenplan]] == |
|||
:Man kann doch das Zeug unter [[Journalist]] unterbringen? (Und: '''löschen''') [[Benutzer:AN|AN]] 21:30, 21. Sep 2004 (CEST) |
|||
Öhm, es ist also ein [[Balkendiagramm]]...ja, und was macht dieses jetzt so erwähnenwert oder anders? [[Benutzer:Dickbauch|((ó))]] <small> [[Benutzer Diskussion:Dickbauch|Käffchen?!?]] </small> 12:16, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
:hmm naja es ist von der [[International Project Management Association]] ''erfunden'' bzw. ''definiert''! .. nicht einfach nur so! ... tja aber wegen Inhaltsleere '''löschen''', es sieht so aus als brauchte IPMA ergebnisse und hatten keine gehabt also haben sie mal Balkendiagramm neu ''definiert'' ...[[Benutzer:Sicherlich|<font color=#348853>Sicherlich</font>]] [[Benutzer Diskussion:Sicherlich|<sup><font color=#348853>Post</font></sup>]] 12:25, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
Auf jeden fall '''behalten''', ein schlimmes phänomen, wozu man wesentlich mehr schreiben kann, und dann kaum in [[Journalist]] an sich hineinpasst. Viele boulevardmagazine sind doch die reinste freakshow. Ich hab mal noch nen halbsatz nachgetragen, mehr gesellschaftliche hinweise wären jedoch sehr sinnvoll. [[Benutzer:Guidod|Guidod]] 22:22, 21. Sep 2004 (CEST) |
|||
:Ein Balkendiagrammartikel! Echt nützlich! Sehr witzig, bitte '''Löschen'''--[[Benutzer:GummibärchenandieMacht|GummibärchenandieMacht]] 12:59, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
:@Guidod: Wenn dich der Ausdruck "Witwenschütteln" dazu anregt, Informationen zum Thema "Ausbeutungs-Journalismnus" (oder wie immer man das nennen soll) zusammenzusammeln, dann ist das ja an sich gut. Der Ausdruck "Witwenschütteln" aber wird seinen zynischen Charakter niemals loswerden. (Da werden Leute wie Pflaumenbäume geschüttelt - während bekannt ist, dass sie eigentlich mit ganz besonderer Rücksicht behandelt werden müssten). Ist es angebracht, einen zynischen Ausdruck durch Aufnahme in eine Enzyklopädie aufzuwerten? Ich tendiere eher zu "Pfui! Zynisch! Löschen!" --[[Benutzer:Kerbel|Kerbel]] 01:38, 22. Sep 2004 (CEST) |
|||
:der einzige Inhalt ist der Verweise zu [[Gantt-Diagramm]], '''löschen'''. --[[Benutzer:Mst|Mst]] 14:08, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
::''"Wenn dich der Ausdruck "Witwenschütteln" dazu anregt, Informationen zum Thema '''"Ausbeutungs-Journalismnus"''' (oder wie immer man das nennen soll) zusammenzusammeln, dann ist das ja an sich gut. Der Ausdruck "Witwenschütteln" aber wird seinen zynischen Charakter niemals loswerden."'' - Ach, und Ihre Wortschöpfung soll neutral und frei von jeglicher POV-Wertung sein? [[Benutzer:AN|AN]] 06:46, 22. Sep 2004 (CEST) |
|||
:'''Redir''' nach [[Gantt-Diagramm]] - dann ist die IPMA auch berücksichtigt. Ansonsten löschen. [[Benutzer:Littl|Littl]] <small>[[Benutzer_Diskussion:littl|relax]]</small> 15:20, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
:tendiere auch zu löschen. WP sollte zynischen Begriffen nicht auch noch durch ein eigenes Lemma Popularität verleihen. Ich denke, das ist in einem Artikel, der den Boulevard-Journalismus behandelt, als Erwähnung gut genug aufgehoben. [[Benutzer:Nocturne|Nocturne]] 08:02, 22. Sep 2004 (CEST) |
|||
:::Huch, ich werde gesiezt. Ansonsten: Ja, "Ausbeutungsjournalismus" wäre ganz sicher nicht neutral und ist daher als Lemma genauso wenig geeignet. Es ist blöd, dass man bei Enzyklopädie-Artikeln das Lemma nicht in Anführungszeichen setzen kann. In Anführungszeichen wäre "Witwenschütteln" nämlich vollkommen in Ordnung. Wenn man sowas in Anführungsszeichen setzt, dann sagt man: "Es handelt sich um den Sprachgebrauch anderer Leute." Ohne die Anführungszeichen sagt der Verfasser, dass es sich um einen Ausdruck handelt, den er selber verwendet. Sicherlich, im Artikel wird die Sache dann klargestellt. Aber bis dahin hat es dann bei der Frage "Wer verwendet den Ausdruck wie?" allerhand Ungewissheit gegeben. Ein Enzyklopädie-Artikel sollte die Leser nicht verwirren. --[[Benutzer:Kerbel|Kerbel]] 08:04, 22. Sep 2004 (CEST) |
|||
== [[Der Junge Mit Der Gitarre]] (erledigt, bleibt)== |
|||
:::Stunden später ... Hab jetzt mal bei Google nachgeschaut ... Und flugs stellt sich die Lage deutlich anders dar. Der Begriff hat doch eine recht beachtliche Verbreitung, vor allem durch einen Kriminalroman mit dem Titel "Der Witwenschüttler". Und wenn dann auch noch die Süddeutsche Zeitung über Jürgen Fliege schreibt: "Nichts Neues vom Witwenschüttler", dann verschwinden die grundsätzlichen Zweifeln an dem Artikel doch recht schnell. Werd mich da jetzt lieber raushalten. --[[Benutzer:Kerbel|Kerbel]] 12:42, 22. Sep 2004 (CEST) |
|||
Der anonyme Schnelllöschantrag mit der Begründung "0 Relevanz" wurde von mir in einen normalen Löschantrag gewandelt. --[[Benutzer:Dundak|Dundak]] [[Benutzer_Diskussion:Dundak|<font size="+1">✍</font>]] 12:24, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
:::M.E. gehört der Begriff auf http://de.wiktionary.org/ und nicht hierhin, da es sich um eine Methode des Boulevardjournalismus handelt, die mit einem umgangssprachlichen Begriff ohne neutralen Standpunkt beschrieben wird. --[[Benutzer:Peter Marx|Peter Marx]] 18:02, 22. Sep 2004 (CEST) |
|||
:Und wo ist die Begründung für den "normalen" Löschantrag? Es gibt keine! Dieser Artikel bleibt. '''Behalten.''' "0 Relevanz" ist wohl ein Witz! --[[Benutzer:84.166.117.113|84.166.117.113]] 12:27, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
:::Der Begriff wird auch verwandt mit Bezug auf einige Historiker, die hinter Privatnachlässen her sind... [[Benutzer:Peter Witte|Peter Witte]] 19:18, 22. Sep 2004 (CEST) |
|||
::Schön drüber geredet zu haben, der Antrag war wohl eine Art Vandalismus. Nimmt den einer wieder raus oder muss der eine Woche warten? --[[Benutzer:Unke|Unke]] 12:34, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
:::@IP84.166.117.113: nicht ganz so forsch, bitte. Ich habe den Artikel nur vor der sofortigen Vernichtung gerettet. --[[Benutzer:Dundak|Dundak]] [[Benutzer_Diskussion:Dundak|<font size="+1">✍</font>]] 12:57, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
*Dundak wars doch garnicht, sondern ein IP-Benutzer. |
|||
*Ich habe den LA rausgeworfen, da kein Löschgrund vorhanden. Erledigt. [[Benutzer:Dickbauch|((ó))]] <small> [[Benutzer Diskussion:Dickbauch|Käffchen?!?]] </small> 13:22, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
:Nur mal so zu meinem besseren Verständnis: Seid ihr euch über die Schreibweise des Lemmas genauso einig? --[[Benutzer:Dundak|Dundak]] [[Benutzer_Diskussion:Dundak|<font size="+1">✍</font>]] 15:09, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
:: Scheint so üblich zu sein. Ist ein Künstlername und kein Filmtitel. --[[Benutzer:FritzG|FritzG]] 15:41, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
:'''Löschen'''. Begründung: (1.) Auf jemanden, der den Begriff nicht kennt, wirkt der Text verwirrend. (2.) Der Text hat zu wenig Substanz, um ein Enzyklopädie-Artikel sein zu können. --[[Benutzer:Kerbel|Kerbel]] 08:44, 23. Sep 2004 (CEST) |
|||
== [[:Kategorie:Komödiant]] == |
|||
Ich habe einen Rettungsversuch unternommen. Als Lemma sollte er erhalten bleiben, er beschreibt, ähnlich wie der [[Paparazzo]] ein journalistisches Verhalten, für das es sonst keinen einzelnen Begriff gibt. [[Benutzer:Rainer Zenz|Rainer Zenz]] 19:40, 23. Sep 2004 (CEST) |
|||
Überflüssige und doppelte Kategorie, die Clowns sind bereits vollständiger in [[:Kategorie:Komiker]] enthalten. Grüsse,--<sup>[[Benutzer Diskussion:Kubrick|Michael]]</sup> 12:30, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
:Klare Sache. Jetzt ist das ein gut verstehbarer, erhaltenswerter Artikel. --[[Benutzer:Kerbel|Kerbel]] 10:49, 24. Sep 2004 (CEST) |
|||
Im allgemeinen Sprachgebrauch werden beide Begriffe zwar oft synonym verwendet. Wir haben es aber mit 2 Paar Schuhen zu tun. (s.a. [[Komödie]]). Kat. '''behalten'''. --[[Benutzer:Carlo Cravallo|Carlo Cravallo]] 14:36, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
:sehe ich auch so, daher Löschantrag raus ... [[Benutzer:Hafenbar|Hafenbar]] 22:45, 24. Sep 2004 (CEST) |
|||
== [[Amtsgericht Reutlingen]] == |
|||
== [[Bennigsen Beavers]] (bleibt)== |
|||
Die Wp ist wirklich kein Adressverzeichnis.--[[Benutzer:Wulf R. Halbach|Halbach]] 12:38, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
Relevanz!? [[Benutzer:XXX|XXX]] 21:31, 21. Sep 2004 (CEST) |
|||
:''"1. Herren: 1. Bundesliga Nord (...) Damen: Bundesliga Nord"'' - ich bin zwar kein Sportfan, aber Bundesliga... [[Benutzer:AN|AN]] 21:50, 21. Sep 2004 (CEST) |
|||
== [[Arbeitsgericht Reutlingen]] == |
|||
: '''gegen Löschen'''. Ist immerhin ein Verein der [[Baseball-Bundesliga]]. Das ist Relevanz genug, auch wenn der Artikel noch zu wünschen übrig lässt. --[[Benutzer:B|Balu]] 08:04, 5. Okt 2004 (CEST) |
|||
== [[Geschichte der Technik]] (erledigt, verschoben nach [[Chronologie der Technik]]) == |
|||
ist eher ein Eintrag aus dem örtlichen Behördenwegweiser statt einer enzyklopädischen Darstellung --[[Benutzer:WHell|WHell]] 12:49, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
Mein Vorschlag: Bevor hier eine verkrampfte und ellenlange Liste entsteht, sollte der ganze Sermon gelöscht werden und ein Redirect auf [[Technikgeschichte]] angelegt werden. --[[Benutzer:Markus Schweiß|Markus Schweiß]] 21:33, 21. Sep 2004 (CEST) |
|||
:Quelle: u.a. [http://www.arbeitsgerichte.land-bw.de/lag/home.nsf/unid/224B0FD8A9AF72F3C1256E43004C5E85?OpenDocument hier] und [http://www.arbeitsgerichte.land-bw.de/lag/home.nsf/unid/5faeea231df9d715c1256e43004c5e7c?OpenDocument&Click= hier]. --[[Benutzer:Mst|Mst]] 14:14, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
:Jetzt haben schon die Behörden die WP als kostenloses Internetportal entdeckt. Enzyklopädisch ohne Wert. Wir sollten denen eine Rechnung schreiben, dort gibt es auch nichts umsonst. '''Schnell Löschen''' --[[Benutzer:Uwe Gille|Uwe G.]] [[Benutzer Diskussion:Uwe Gille|¿Θ?]] 15:29, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
:Auch mir schien das Zeug [http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/16._September_2004#Technikgeschichte am 16.09.2004] suspekt... ;-) [[Benutzer:AN|AN]] 21:48, 21. Sep 2004 (CEST) |
|||
'''behalten''' und dem [[Portal Recht]] die Entscheidung überlassen, die verstehen wenigstens was davon, im Gegensatz zu den Schreihälsen und Krawalltüten hier. --[[Benutzer:Historiograf|Historiograf]] 16:14, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
* Naja, einerseits hast du Recht mit ... Liste, anderseits intressiert es vielleicht schon wann welche Technik erfunden wurde. Aber wenn nicht mal der erste Computer aufgeführt wird muss noch viel Arbeit reingesteckt werden. Da der ursprüngliche Autor nicht mehr dran arbeitet: '''löschen''' --[[Benutzer:SteveK|SteveK]] 21:54, 21. Sep 2004 (CEST) |
|||
::Ja genau, die "Portalierten" entscheiden jetzt abschließend, welcher Datensatz WP-fähig ist... tzz --[[Benutzer:Zollwurf|Zollwurf]] 16:46, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
Zugegeben ist dieser Artikel nicht besonders schön. Ich bin aber dagegen ihn zu löschen nur weil er eine Behörde beschreibt. Vielleicht kann man ja irgendwas nettes zum Arbeitsgericht Reutlingen schreiben. Vielleicht hatte es eine wechselvolle Geschichte und interessante Prozesse erlebt. Wenn da sowas bei steht, könnte man den Artikel behalten. Nur die Adresse und Anfahrt zu beschreiben ist aber in der Tat etwas mager. Evtl ist es sogar eine URV. Deswegen bin ich für eine '''7-Tage-Frist''' zur Überarbeitung und Ergänzung. --[[Benutzer:Alkibiades|Alkibiades]] 17:23, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
: Naja, wie gesagt, der Artikel war schon mal in eine Diskussion bei den Löschkandidaten verwickelt, als es um [[Technikgeschichte]] ging. Das sind zwei verschiedene Dinge, [[Technikgeschichte]] ist eine wissenschaftl. Disziplin, die in der Regel bei den Geschichtswissenschaften angesiedelt ist und sich mit den Auswirkungen von Technik auf die Menschen und Gesellschaft befasst. Unter [[Geschichte der Technik]] sollte als Anregung der auch von [[Benutzer:AN|AN]] oben angegebenen Diskussion ein Überblick über technische Entwicklungen/Erfindungen stehen. Also '''nicht löschen''' sondern lieber ausbauen. --[[Benutzer:Zoidberg|Zoidberg]] 22:55, 21. Sep 2004 (CEST) |
|||
*Behalten, ist etwas überarbeitet. --[[Benutzer:Bubo bubo|Bubo]] [[Benutzer_Diskussion:Bubo bubo|容]] 17:18, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
'''Unbedingt behalten''' und pflegen. Habe auch mal was nachgetragen. Aber wir sollten darauf achten, dass nur bahnbrechende Erfindungen (''Meilensteine'') dort auftauchen, da vielfach bei den einzelnen Erfindungen auch schon deren spezielle Geschichte aufgeführt ist (''siehe:'' [[Computer]]). Ausserdem immer alles schön verlinken - und zwar direkt und nicht über BKLs. Gruß von --[[Benutzer:W.wolny|W.Wolny]] - [[Benutzer_Diskussion:W.wolny|<small> (X) </small>]] 09:47, 22. Sep 2004 (CEST) |
|||
* Behalten. --[[Benutzer:Forevermore|Forevermore]] 18:31, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
*Ich erkenne aber immer noch nichts was dieses von allen [[Arbeitsgericht]]en unterscheidet (von Ort und Adresse mal abgesehen). Dieser Inhalt kann mit jeder beliebigen Stadt eingestellt werden. Also warum wollen wir solche trivia durchfüttern? --[[Benutzer:Uwe Gille|Uwe G.]] [[Benutzer Diskussion:Uwe Gille|¿Θ?]] 19:21, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
'''Unbedingt behalten'''. Ich finde Lemmata wie [[Geschichte der Technik]], [[Geschichte der Philosophie]], [[Geschichte der Naturwissenschaften]], [[Geschichte der Mathematik]] etc. gehören in jede gute Enzyklopädie. --[[Benutzer:Juesch|Juesch]] 10:27, 22. Sep 2004 (CEST) |
|||
* '''löschen''', da ist null enzyklopädisches dran. --[[Benutzer:Stefan h|stefan]] [[Benutzer Diskussion:Stefan h|(?!)]] 21:50, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
'''behalten'''. Ein Redirect von [[Geschichte der Technik]] auf [[Technikgeschichte]] ist totaler Unfug, weil das vollkommen andere Gegenstände sind. Unschön ist aber die Listenform, die sollte für Lemmata wie [[Chronik der Technikentwicklung]] oder [[Chronologie der Technik]]. Die Chronologisch sortierten Listen wird man als Referenz und Arbeitsmittel brauchen, um eine [[Geschichte der Technik]] aufzuarbeiten; die Geschichtsartikel können, müssen aber nicht chronologisch aufgebaut sein. So haben wird das jedenfalls in anderen Bereichen wie [[Chronik der Fotografie]] und [[Geschichte der Fotografie]] oder [[Geschichte und Entwicklung der Enzyklopädie]] gemacht, wobei ich für letzteres allerdings die ''Chronologie der Enzyklopädik'' nie in die Wikipedia gestellt habe. Bei einer ''Chronologie der Technikentwicklung'' o.ä. wäre ausserdem auf eventuelle Redundanzen zu existierenden Listen wie [[Liste bedeutender Erfindungen]], [[Erfindungen, die keinen Markt finden]] und [[Liste vergessener Erfindungen]] zu achten. --[[Benutzer:Asb|asb]] 11:48, 22. Sep 2004 (CEST) |
|||
== [[Summa summarum]] == |
|||
::Habe das ganze mal in Tabellenform gepackt und noch weiter ergänzt. Gruß von --[[Benutzer:W.wolny|W.Wolny]] - [[Benutzer_Diskussion:W.wolny|<small> (X) </small>]] 12:05, 22. Sep 2004 (CEST) |
|||
zum einen Wörterbuchantrag, zum anderen Titel irgendeiner Info-Broschüre --[[Benutzer:WHell|WHell]] 13:05, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
:Löschen mangels Relevanz.--[[Benutzer:Thomas S.|Thomas S.]] 13:18, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
:::Der letzte Eintrag nach wie vor: ''"1970 Erste gesteuerte Kernfusion mit Tokamak3 in der Sowjetunion"'' (*LOL*) - und bereits am 16.09.04 fand ich das hochgradig '''konfus'''. [[Benutzer:AN|AN]] 12:26, 22. Sep 2004 (CEST) |
|||
:ack '''Löschen''' --[[Benutzer:Uwe Gille|Uwe G.]] [[Benutzer Diskussion:Uwe Gille|¿Θ?]] 15:28, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
::::Es hindert dich keiner das zu ändern oder auf der [[Diskussion:Geschichte der Technik|Diskussionsseite]] zu besprechen. Aber grundsätzlich ist die Tabelle doch wohl OK! Gruß von --[[Benutzer:W.wolny|W.Wolny]] - [[Benutzer_Diskussion:W.wolny|<small> (X) </small>]] 12:32, 22. Sep 2004 (CEST) |
|||
==[[Quasi]]== |
|||
reiner Wörterbucheintrag --[[Benutzer:Gunfighter-6|gunny]] [[Benutzer_Diskussion:Gunfighter-6|<sup>Rede!</sup>]] [[Benutzer Diskussion:Gunfighter-6/Selbsthilfegruppe schwergeschädigter und abhängiger Wikipedianer|<sup>Hilfe!</sup>]] 13:20, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
:überflüssig '''Löschen''' --[[Benutzer:Uwe Gille|Uwe G.]] [[Benutzer Diskussion:Uwe Gille|¿Θ?]] 15:32, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
:::::Die eingeschränkte Länge meines Lebens hindert mich daran, auch nur die wichtigsten 10.000 Ereignisse der Technikgeschichte zu erwähnen. Sie hätten übrigens auch ohne der Diskussionsseite darauf kommen können, daß nach dem Tokamak was fehlt - was ist das kästchenartige Gerät auf Ihrem Scheibtisch, welches eingeschaltet werden muß bevor Sie hier was schreiben - und in welchem Jahr hat IBM die ersten dieser Art hergestellt? ;-) [[Benutzer:AN|AN]] 12:45, 22. Sep 2004 (CEST) |
|||
== [[Schriftsatzfrist]] == |
|||
Hab ich gesagt dass die Tabelle vollständig ist? --[[Benutzer:W.wolny|W.Wolny]] - [[Benutzer_Diskussion:W.wolny|<small> (X) </small>]] 12:47, 22. Sep 2004 (CEST) |
|||
Trivial. Inhaltlich und insbesondere rechtlich falsch. Schreiben denn hier vornehmlich Jurastudenten Artikel zu zivilprozessrechtlichen Themen? --[[Benutzer:Zollwurf|Zollwurf]] 13:22, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
:Im Augenblick sind am wertvollsten die Verweise auf die Geschichten der einzelnen Technikbereiche - dann könnte man die eh lückenhafte Tabelle eigentlich löschen... ;-) [[Benutzer:AN|AN]] 14:34, 22. Sep 2004 (CEST) |
|||
*Was daran trivial sein soll, erkenne ich nicht. Und bitte nicht nur bloße Behauptungen aufstellen, dass Artikel falsch seien: Sag, was falsch ist, oder – noch besser – berichtige den Artikel, wenn Du es besser weißt. --[[Benutzer:Kh80|kh80]] [[Benutzer Diskussion:Kh80|<small>''•?!•''</small>]] 15:18, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
Nach dem Redirect kann die eigentliche Seite [[Geschichte der Technik]] '''schnellgelöscht''' werden, damit sich dort eine nichttabellarische Seite entwickeln kann. [[Chronologie der Technik]] '''behalten'''!! Gruß von --[[Benutzer:W.wolny|W.Wolny]] - [[Benutzer_Diskussion:W.wolny|<small> (X) </small>]] 14:54, 24. Sep 2004 (CEST) |
|||
Es gibt offenbar mehrere Paragraphen der ZPO, die diese Trivialität regeln. Sind die Ausführungen so zu verstehen, dass sich Jurastudenten dadurch auszeichnen, fehlerhafte Artikel zu Rechtsthemen zu verfassen? Dann sollte man den [[Benutzer:Pelz]] mal rügen. Was genau ist denn falsch? -- [[Benutzer:Toolittle|Toolittle]] 15:28, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
: Done. Die tabellarische Technikgeschichte ist eine gültige Chronologie und das Lemma [[Geschichte der Technik]] ist wieder frei; damit wäre der Fall wohl erledigt. --[[Benutzer:Asb|asb]] 16:43, 24. Sep 2004 (CEST) |
|||
== [[Cosmetics]] (gelöscht)== |
|||
''Was genau daran ist falsch?'' - Soll ich das nun wahrlich erläutern? --[[Benutzer:Zollwurf|Zollwurf]] 16:12, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
Zweifel an enzyklopädischer Relevanz, obwohl Google zu "Cosmetics" 17.700.000 Treffer landet :-0, außerdem so abgefasst, dass nur eingeschworene Fans (und die sind meistens IP und verschwinden dann auf Nimmerwiedersehen) hier Verbesserungsarbeit leisten könnten. Aus den wenigen Informationen schließe ich, dass es sich hier um eine Band handeln könnte. --[[Benutzer:Dundak|Dundak]] 23:13, 21. Sep 2004 (CEST) |
|||
:Wenn Du nicht willst, zwingt Dich auch niemand dazu. – Unbegründeter Löschantrag. '''Behalten''' --[[Benutzer:Kh80|kh80]] [[Benutzer Diskussion:Kh80|<small>''•?!•''</small>]] 16:22, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
:Würde man eine Band "PC" taufen, gäbe es 208.000.000 Google-Treffer ;-) '''löschen''' [[Benutzer:AN|AN]] 07:12, 22. Sep 2004 (CEST) |
|||
was ist daran falsch?---[[Benutzer:Poupou l'quourouce|Poupou l'quourouce]] 16:32, 19. Jul 2005 (CEST) <small>(Verschwundenen Beitrag wieder eingefügt von --[[Benutzer:Bubo bubo|Bubo]] [[Benutzer_Diskussion:Bubo bubo|容]] 18:34, 19. Jul 2005 (CEST))</small> |
|||
== [[Forschungsinstitut für Mobbing und Korruption]] (erledigt)== |
|||
Also eine ''Schriftsatzfrist'' gibt es nicht. Es gibt Schritsatznachlass binnen einer gerichtlichen Frist. Also, erst denken, dann schreiben... --[[Benutzer:Zollwurf|Zollwurf]] 16:38, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
Hier wird nichts erklärt, nachert ist man so schlau wie vorher und weiß immer noch nicht, was denn diese ''unabhängige Organisation'' konkret so treibt und forscht. Ich will deshalb hier einmal unterstellen, dass der Artikel wohl vorrangig dem Googleranking dient. --[[Benutzer:AHZ|ahz]] 23:26, 21. Sep 2004 (CEST) |
|||
:Stimmt, auch in [[Nachlass|Nachlässen]] findet sich schon mal ein Schriftsatz. '''Behalten.''' <small>(Verschwundenen Beitrag wieder eingefügt)</small> --[[Benutzer:Bubo bubo|Bubo]] [[Benutzer_Diskussion:Bubo bubo|容]] 17:40, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
*Sehe ich auch so, '''löschen'''. --[[Benutzer:Zumbo|Zumbo]] 23:32, 21. Sep 2004 (CEST) |
|||
:Entweder darf ich auch meine ''unabhängige 1-Mann-Organisation gegen das Webgetrolle'' ("EUROPEAN ANTITROLLING ASSOCIATION") eintragen ;-) oder das Zeug '''löschen''' [[Benutzer:AN|AN]] 06:49, 22. Sep 2004 (CEST) |
|||
:Ein Blick ins Gesetz fördert die Rechtskenntnis: In [http://dejure.org/gesetze/ZPO/283.html § 283 ZPO] wird den Begriff ''Schriftsatzfrist'' vom Gesetzgeber selbst verwendet. --[[Benutzer:Kh80|kh80]] [[Benutzer Diskussion:Kh80|<small>''•?!•''</small>]] 17:17, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
1. Es handelt sich bei "Forschungsinstitut" um frei Wortschöpfung einer Privatperson. Genauso könnte es "Weltorganisation gegen Polizeiwillkür" oder wie auch immer heißen. 2. Inhaltlich wird auf www.mobbingkorruption.de paranoides Mobbing vor allem gegen Polizei und Justiz betrieben, dass sich mindestens hundert Lichtjahre von einem neutralen Standpunkt entfernt befindet. |
|||
'''behalten'''. Ich finde den Fehler nicht. Vielleicht liegts ja auch an mir, aber das will ich nicht hoffen...--[[Benutzer:Alkibiades|Alkibiades]] 17:28, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
Wenn ich mich nicht Täusche wurde der Herrim letzten Spiegel als König de rQuerulanten bezeichnet [[Benutzer:Richardfabi|Richardfabi]] 23:30, 22. Sep 2004 (CEST) |
|||
mir gehts wie ''aklibiades''. @''Bubo'': danke für das wiederauffinden meines verschwundenen beitrages!---[[Benutzer:Poupou l'quourouce|Poupou l'quourouce]] 19:03, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
:Stimmt! Das wars. [[Benutzer:Rainer Zenz|Rainer Zenz]] 13:37, 24. Sep 2004 (CEST) |
|||
Ich habs mal teilweise ins Deutsche übersetzt, hoffentlich ohne Verschlimmbesserungen, nunmehr '''behalten''' --[[Benutzer:Historiograf|Historiograf]] 19:27, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
Ich habe Herrn Werner gemobbt. Wir sehen uns vor Gericht. [[Benutzer:Rainer Zenz|Rainer Zenz]] 13:45, 24. Sep 2004 (CEST) |
|||
::doch [http://www.spiegel.de/spiegel/0,1518,318695,00.html wurde er] und ich hab' noch dumme scherze gemacht, dass wir dann ja bald mit seinem auftreten in der wikipedia zu rechnen hätten :-( ach ja, löschen. -- [[Benutzer:Southpark|southpark]] 13:47, 24. Sep 2004 (CEST) |
|||
warum werden meine beiträge immer wieder nicht gespeichert???---[[Benutzer:Poupou l'quourouce|Poupou l'quourouce]] 19:47, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
== [[Susanna im Bade]] erledigt, bleibt== |
|||
Ich fordere den Benutzer Zollwurf nunmehr ultimativ unter Fristsetzung zum 20.7.2005 23 Uhr auf, den LA zurückzuziehen oder seine Kritik am überarbeiteten Artikel zu spezifizieren. --[[Benutzer:Historiograf|Historiograf]] 19:59, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
In dieser Form ist das kein Artikel, sondern Werbung für eine Web-Site. --[[Benutzer:Zinnmann|Zinnmann [[Benutzer_Diskussion:Zinnmann|<small>d</small>]]]] 10:07, 21. Sep 2004 (CEST) |
|||
== [[Luxemburgismus]] == |
|||
* Ist jetzt ziemlich erweitert. Ich bin gegen löschen. --[[Benutzer:HenrikHolke|HenrikHolke]] 23:41, 21. Sep 2004 (CEST) |
|||
::Sieht gut aus, behalten. --[[Benutzer:Okatjerute|Okatjerute [[Benutzer_Diskussion:Okatjerute|''!?*'']]]] 08:07, 22. Sep 2004 (CEST) |
|||
:::Stimmt. Das ist jetzt ein brauchbarer Artikel. Ich habe den löschantrag entfernt. --[[Benutzer:Zinnmann|Zinnmann [[Benutzer_Diskussion:Zinnmann|<small>d</small>]]]] 08:09, 22. Sep 2004 (CEST) |
|||
== (erledigt: schnellgelöscht) [[Wolfgang Conrad]] == |
|||
Wirres politisches Geschwurbel und praktisch nur POV. "''Während der schrecklichen [[Diktatur]] unter Stalin''" (gibt es ''schöne'' Diktaturen?), "''All diese Formen sind kommunistisch, mit Ausnahme des Stalinismus, denn Stalin war einer der höchsten Verbrecher in der Russischen Geschichte''" (höchster Verbecher? ist das so eine Art Auszeichnung unter Genossen?!?)" und so weiter. Zudem ist es wohl mehr Theoriefidung: [http://www.google.de/search?sourceid=navclient&ie=UTF-8&rls=GGLD,GGLD:2003-35,GGLD:en&q=%22Luxemburgismus%22+%2Dwiki+%2Dlexikon] keine 150 Googletreffer wenn man Wiki und Clones wegläßt. [[Benutzer:Dickbauch|((ó))]] <small> [[Benutzer Diskussion:Dickbauch|Käffchen?!?]] </small> 13:56, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
:'''Löschen'''. Der Auto verspricht auch in [[Stammbaum der Deutsch-kommunistischen Parteien]] und in [[Kommunistische Bewegung in Deutschland]] „qualitative“ Verbesserungen. --[[Benutzer:Anton-Josef|Anton-Josef]] 14:05, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
Lebenslauf ohne Relevanz. --[[Benutzer:HenrikHolke|HenrikHolke]] 23:38, 21. Sep 2004 (CEST) |
|||
:'''Löschen''' Rosa Luxemburgs Theorien waren eben nicht schulbildend (was der Artikel auch sagt), daher ist die Bezeichnung "Luxemburgismus" ganz einfach Unsinn. Ansonsten besteht der Artikel aus Phrasen über Demokratie und Sozialismus, die auch nicht allzu notwendig sind. -- 14:10, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
*Will sich der Doc hier hier bewerben ? '''Löschen''' --[[Benutzer:AHZ|ahz]] 23:48, 21. Sep 2004 (CEST) |
|||
:'''Löschen''', [[Benutzer:HenrikHolke|HenrikHolke]] ist mir mit seinem LA zuvorgekommen *grummel* --[[Benutzer:Dundak|Dundak]] 23:52, 21. Sep 2004 (CEST) |
|||
Beim Lesen des Titels dachte ich erstmal an an <code><nowiki>{{Luxemburglastig}}</nowiki></code>, abber das war's gar nicht. Also, das hier können wir '''gerne löschen'''. --[[Benutzer:Magadan|Magadan]] [[Benutzer Diskussion:Magadan|<small> ?! </small>]] 15:45, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
::du Armer, dann lässt du eben was anderes löschen! --- [[Benutzer:Toolittle|Toolittle]] 00:01, 22. Sep 2004 (CEST) |
|||
Naja, der Begriff existiert, wird in, äh, wissenschaftlichen Artikeln verwendet. Aber vielleicht einfach ein '''Redirect''' auf [[Rosa_Luxemburg#Wirkung_und_Rezeption]]? --[[Benutzer:Mghamburg|Mghamburg]] 16:11, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
:: Höre ich da etwa Häme heraus? --[[Benutzer:Dundak|Dundak]] 00:09, 22. Sep 2004 (CEST) |
|||
== [[Masturbation (Bibel)]] == |
|||
War ein anonymer SLA, SLA-Kriterien sind aber m.E. nicht erfüllt. Der Artikel ist trotzdem Schrott und gehört gelöscht.--[[Benutzer:Thomas S.|Thomas S.]] 13:29, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
:und wenn mans als zu langen Tastaturtest betrachtet? ;) ... egal: '''löschen''' und zwar so schnell wie möglich. --[[Benutzer:Pismire|Pismire]] 13:34, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
== [[Shawn Mikula]] (erledigt) == |
|||
:'''löschen''' -- [[Benutzer:WHell|WHell]] 13:36, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
Per Babelfish übersetzer Nonsense-Artikel, der in en: schon mehrfach wegen grobem Unfugs gelöscht wurde - siehe [[:en:Talk:Shawn Mikula]] oder ''[[:en:Wikipedia talk:Bad jokes and other deleted nonsense/The Shawn Mikula Files|The Shawn Mikula Files]]''. [[Benutzer:AHoerstemeier|andy]] 23:48, 21. Sep 2004 (CEST) |
|||
:schnellgelöscht (vgl. [[Wikipedia:Löschkandidaten/13. August 2004]]) -- [[Benutzer:Triebtäter|Triebtäter]] 23:54, 21. Sep 2004 (CEST) |
|||
:'''löschen''': dies ist kein Enzyklopädieeintrag, sondern eine Zusammenstellung von Bibelstellen -- [[Benutzer:Gersve|Gersve]] 13:37, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
:'''löschen'''. Sieht aus, als wäre das von den Zeugen Jehovas. In jedem Fall ist es unenzyklopädisch. --[[Benutzer:Zinnmann|Zinnmann]] [[Benutzer_Diskussion:Zinnmann|<small>d</small>]] 14:01, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
:'''Verschieben?''' - ich finde diese umfangreiche Sammlung unfreiwillig komisch - gibt es hier einen Ort für derartige Abstrusitäten? --[[Benutzer:Panter Rei|Panter Rei]] 14:09, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
:Zum Glück nicht schnellgelöscht. Sowas möcht ich auch gern lesen *g*. Fehlt nur noch ein Ratgeber-Weblink, was tun wenns nicht mehr anders geht? '''löschen'''. --[[Benutzer:DonLeone|DonLeone]] 14:11, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
== [[Vorlage:Navigationsleiste Schweizer Bundesräte]] (gelöscht) == |
|||
:für Wikipedia '''löschen''' aber für die Nachwelt behalten ;-} --[[Benutzer:Sirdon|Sirdon]] 13:31, 19. Jul 2005 (GMT) |
|||
:: nein, löschen, weil: "Masturbation ist didaktisch wertlos". --[[Benutzer:Gerbil|Gerbil]] 14:44, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
:::'''Löschen''' bevor wirklich noch einer glaubt, dass das stimmt. *immer noch grinsend* --[[Benutzer:MsChaos|MsChaos]] 14:49, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
Diese Fussliste ist unzumutbar in Artikel, die grösstenteils aus zwei oder drei Zeilen bestehen! --[[Benutzer:Katharina|Katharina]] 00:06, 22. Sep 2004 (CEST) |
|||
*Unter [[Liste_der_Mitglieder_des_Schweizerischen_Bundesrates]] gibt es eine gute Übersicht, die übrigens in jedem Bundesratsartikel verlinkt ist. Ausserdem existiert die (leider noch nicht ganz vollständige) [[:Kategorie:Bundesrat (Schweiz)]]. Die Fussleiste ist also nicht bloss hässlich, sondern auch überflüssig. '''Pro löschen'''. --[[Benutzer:Zumbo|Zumbo]] 00:34, 22. Sep 2004 (CEST) |
|||
:Bitte löschen... aber eine Kopie im Humorarchiv ablegen, das ist zu geil.. --[[Benutzer:Gunfighter-6|gunny]] [[Benutzer_Diskussion:Gunfighter-6|<sup>Rede!</sup>]] [[Benutzer Diskussion:Gunfighter-6/Selbsthilfegruppe schwergeschädigter und abhängiger Wikipedianer|<sup>Hilfe!</sup>]] 14:55, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
*Ja eben, die Bundesräte haben alle zwei Navigationshilfen. Das Monstrum sollte wirklich weg - es ist nicht mal hilfreich, weil eine solche Ansammlung von Links nicht nur monstruös, sondern völlig unübersichtlich ist - keine Hilfe für den Benutzer also. --[[Benutzer:Katharina|Katharina]] 00:39, 22. Sep 2004 (CEST) |
|||
Durchaus SLA-fähig: [[Wikipedia:Wirres Zeug]]. '''Löschen'''. [[Benutzer:Alexander Z.|<font color=black>°ڊ°</font>]] [[Benutzer Diskussion:Alexander Z.|<small><font color=blue>Alexander Z.</font></small>]] 15:07, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
**Und lesen kann mans auch nicht (Augenpulver). --[[Benutzer:Anathema|Anathema <°))))><]] 22:53, 22. Sep 2004 (CEST) |
|||
*'''Contra löschen:''' So unterschiedlich sind die Wahrnehmungen. Ich bin erst einmal über die neonblau-gelb-grün-rote Tabelle in Mikroschrift erschrocken. Ob das so viel schöner und nutzerfreundlicher ist? Wie schaffe ich es denn als Nicht-Schweizer relativ schnell aus dem Artikel heraus zu einem anderen Bundesrat zu springen, wenn ich nicht gerade weiß, wann er im Amt war? Daher mein Vorschlag: Navigationsleiste alphabetisch sortieren, meinetwegen die Vornamen abkürzen und behalten. -- [[Benutzer:Triebtäter|Triebtäter]] 00:46, 22. Sep 2004 (CEST) |
|||
**Warum sollte jemand das Bedürfnis haben, "schnell aus dem Artikel heraus zu einem anderen Bundesrat zu springen", wenn er keine Ahnung hat, wann dieser im Amt war? Es gibt die Liste (welche übrigens in genau der gleichen "Mikroschrift" geschrieben ist wie die Leiste) für die chronologische Darstellung und die Kategorie für die alphabetische; und damit sollten eigentlich alle Bedürfnisse abgedeckt sein. --[[Benutzer:Zumbo|Zumbo]] 09:48, 22. Sep 2004 (CEST) |
|||
***Ganz einfach, weil es auch assoziative Herangehensweisen an Wissen gibt ... oder hast Du noch nie im Lexikon einfach nur gestöbert und bei einem Begriff, den Du schon irgendwann mal gehört, nachgelesen, was sich dahinter eigentlich verbirgt. Die chronologische Darstellung ist für einen Nicht-Schweizer unpraktisch, weil sie voraussetzt, dass man einen Bundesrat zngefahr zeitlich und parteipolitisch zuordnen kann, die Kategorie ist im Augenblick nicht verwendbar, weil nicht alle Bundesräte darin erscheinen. Deshalb ist die Leiste nach alpphabetischer Ordnung das brauchbarste Instrument zur Strukturierung der Information. -- [[Benutzer:Triebtäter|Triebtäter]] 16:01, 22. Sep 2004 (CEST) |
|||
***So, die Kategorie ist jetzt vollständig, nun kann man auch alphabetisch und schön assoziativ nach Bundesräten suchen. --00:10, 23. Sep 2004 (CEST) |
|||
**Um "schnell von einem Bundesrat zu einem anderen zu springen" kann man das "Vorgänger-Nachfolger-Kästchen" benutzen, das ebenfalls in die Seiten der Bundesräte gepappt ist. --[[Benutzer:Katharina|Katharina]] 14:43, 22. Sep 2004 (CEST) |
|||
*'''Löschen''', aber ganz fix. Und Kiffen aufhören, dann kommt man auch nicht auf solche Ideen... - Uli |
|||
*'''Löschen'''! Aber sowas von schnell! Und die 1000 Geschwister diese Navileiste gleich mit. --[[Benutzer:Anathema|Anathema <°))))><]] 22:53, 22. Sep 2004 (CEST) |
|||
*'''Contra Löschen'''! Hier scheinen einige ihre Energie an der falschen Stelle zu verschwenden. Es wird momentan an einer technischen Lösung gearbeitet, mit der diese Navi-Leisten ausgeblendet werden können (falls dies wirklich der Wunsch sein sollte). Wenn man konsequent sein wollte, so müssten ein paar Hundert Löschanträge gestellt werden, nicht nur hier. Und überhaupt: Wenn sich jemand darüber aufregt, dass sich unter einem Dreizeiler ein grosser Navigatonskasten befindet, dann ist das doch eine Einladung, den Artikel zu erweitern, oder nicht? --[[Benutzer:Voyager|Voyager]] 18:27, 23. Sep 2004 (CEST) |
|||
**Ja richtig. Hier wird von ein paar ***, die das Prinzip der Wikipedia nicht verstanden haben oder bewußt ignorieren, ein System ersonnen, allen anderen ihren Willen aufzuzwingen. Sie selbst nennen das euphemistisch "technische Lösung". Dabei wird jeder Versuch auch kleinere, der Benutzbarkeit dieser "technischen Lösung" förderliche Modifikationen zu machen, konsequent und mit allen Mitteln verhindert, weil sie die Leisten - entgegen dem kollaborativen Geist der Wikipedia - als ihr Privateigentum betrachten. Du hast völlig recht, Voyager, hier scheinen tatsächlich einige ihre Energie an der falschen Stelle zu verschwenden. :-( --[[Benutzer:Anathema|Anathema <°))))><]] 18:40, 23. Sep 2004 (CEST) |
|||
***Also ich persönlich betrachte diese Leisten nicht als mein Privateigentum, sondern als eine Möglichkeit, Informationen zu gruppieren und in einer ästhetisch ansprechenden Form darzustellen. Wer was wann wo und wie verhindert haben soll, entzieht sich meiner Kenntnis. Die Navileisten sind nicht meine Idee gewesen, aber ich wende sie gerne an, weil ich sie praktisch finde. Dass andere damit nicht klar kommen, ist nicht meine Schuld. Ich bin kein Purist, für den eine Textlink-Wüste das höchste aller Gefühle ist. Wenn du alle Navileisten am liebsten abschaffen willst, dann zwingst DU allen anderen DEINEN Willen auf (was auch nicht im Sinne der Wikipedia ist). --[[Benutzer:Voyager|Voyager]] 19:01, 23. Sep 2004 (CEST) |
|||
****Entschuldige mal, Voyager: Informationen gruppieren heisst nicht, hundert Links hintereinander zu pappen. Informationen ästhetisch zu präsentieren heisst nicht, hundert hintereinandergepappte Links in andere Artikel zu pappen. --[[Benutzer:Katharina|Katharina]] 19:28, 23. Sep 2004 (CEST) |
|||
****Nein, *du* warst auch nicht gemeint. Sorry, wenn das so rübergekommen ist. Wen ich meine kannst du bei Interesse auf meiner Diskussionsseite nachlesen. Was die Navileisten angeht: Da haben einige hier etwas ganz Grundlegendes nicht verstanden. Diese Wikisoftware hier ist nur ein evtl. temporäres *Werkzeug* zur Erstellung einer Enzyklopädie. Sie ist nicht das fertige Produkt. Wie das mal aussehen wird und mit welchen weiteren Werkzeugen wir es noch erstellen wollen, wissen wir noch garnicht. Die Wikipedia ist bisher immer noch ein unfertiges Manuskript. Es ist noch viel zu früh, es mit "schmucken" (Zitat (!) Navigationleisten zu dekorieren. Das meine ich mit "verschwendete Energie". Abgesehen davon mindert es auch die Brauchbarkeit des Werkzeugs. Das hat mit "meinem Willen" überhaupt nichts zu tun. Veterum censeo: Die Schrift der Kleisterleisten muß größer werden. --[[Benutzer:Anathema|Anathema <°))))><]] 19:23, 23. Sep 2004 (CEST) |
|||
****Ums richtig zu stellen, [[Benutzer:Anathema]] hat ja hin und wieder etwas Probleme, Sachverhalte neutral darzustellen: es gibt schon seit Sommer ein mehrheitliches Votum für die Verwendung der Bausteine. Derzeit werden verschiedene Ansätze getestet, dieses Element weiterzuentwickeln. Zur Wahrung eines einheitlichen Erscheinungsbildes hat [[Benutzer:24-online]] zentrale, parametrisierte Templates entwickelt, mit deren Hilfe Inhalte an vorgeferigte Templates übergeben werden können. Ebenso entstanden gestern auf Vorschlag von [[Benutzer:Pjacobi]] unter mit Hilfe von [[Benutzer:Paddy]] eigene Stylesheets, um es künftig jedem Benutzer selbst zu überlassen, ob und in welcher Größe er die Navigationsleiste angezeigt bekommen möchte. Innerhalb der Arbeitsgruppe wurde inzwischen auf [[Vorlage Diskussion:Navigationsleiste mit Bild]] eine Plattform geschaffen, auf der die verschiedenen Ideen zusammenlaufen. Insofern ist der Beitrag von [[Benutzer:Anathema]] eine im höchsten Maß eigenwillige Interpretation der Aktivitäten rund um diese Elemente. Im übrigen gibt es außer einem Edit-War, gezielten Störmanövern, dem gezielten Löschen von Diskussionsbeiträgen zu diesem Thema und unqualifiziertem Pöbelton leider von diesem Nutzer keine sachlichen Beiträge zur Weiterentwicklung. -- [[Benutzer:Triebtäter|Triebtäter]] 19:20, 23. Sep 2004 (CEST) |
|||
*****Das ist eine klare Lüge. Wens interessiert, der kann sich davon ja selbst überzeugen und sich seine Meinung bilden. --[[Benutzer:Anathema|Anathema <°))))><]] 19:25, 23. Sep 2004 (CEST) |
|||
*****[[Benutzer:Triebtäter]] möchte seine privaten Kreuzzüge bitte nicht hier durchführen. Das interessiert hier nämlich kein Schwein. --[[Benutzer:Katharina|Katharina]] 19:28, 23. Sep 2004 (CEST) |
|||
******Die armen Schweine... müssen nun sogar für Diskussionen auf diesem tiefen Niveau ihren Kopf hinhalten. --[[Benutzer:Voyager|Voyager]] 20:03, 23. Sep 2004 (CEST) |
|||
*'''Pro löschen'''. Für assoziatives Stöbern gibt es die Kategorie. Ich möchte noch anfügen, daß eine pure Auflistung das Finden nicht mehr erleichtert als die Kategorie, da die Bundesräte nicht wie eine Regierung gleichlange Amtszeiten haben. Bei Bundesräten ist eine gestaffelte Zeitleiste die einzig übersichtliche Lösung, die in einen Artikel sollte (falls nicht schon ist). --[[Benutzer:PeerBr|[[Benutzer:PeerBr|<u style="color:#000066">'''¶eerBr'''</u>]] [[Benutzer Diskussion:PeerBr|<u style="color:#000066">'''Þ'''</u>]]]] 20:47, 28. Sep 2004 (CEST) |
|||
'''löschen'''. Bei einer solchen Ansammlung von Namen entsteht eher eine desinformation durch Überinformierung ;) --[[Benutzer:Guenny|Guenny]] 21:50, 30. Sep 2004 (CEST) |
|||
"Sage mir niemand etwas gegen Msturbation. Masturbation ist Sex mit einem Menschen, den ich sehr liebe." ([[Woody Allen]]). Das ist zu schade zum Löschen. Wo kommen eigentlich diese merkwürdigen Quellenangaben (?) (g88-03-08-22-02, yp207-04) her? -- [[Benutzer:Toolittle|Toolittle]] 15:08, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
''' |
*'''Contra löschen:''' Finde diese Fussleiste gut. -- [[Benutzer:Yahya|Yahya]] 22:29, 4. Okt 2004 (CEST) |
||
==(erledigt) [[Kalkbrennen]] == |
|||
Könnte '''URV''' aus internem Schulungsmaterial der Zeugen Jehovas sein, evtl. [http://www.zeugen-jehovas.info/Schwarzbuch/001.html] --[[Benutzer:134.130.68.65|134.130.68.65]] 15:26, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
Der Artikel erklärt das Lemma überhaupt nicht. Was es über den Vorgang des Kalkbrennens zu sagen gibt, könnte auch gut in [[Branntkalk]] aufgenommen werden. --- [[Benutzer:Toolittle|Toolittle]] 00:15, 22. Sep 2004 (CEST) |
|||
'''Löschen'', aber auf jeden Fall im [[Humorarchiv]] ablegen.--[[Benutzer:TMFS|TMFS]] 18:49, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
:Oder noch besser gleich nach [[Kalziumoxid]] und [[Branntkalk]] zwischen [[Kalziumoxid]] und [[Kalziumhydroxid]] verteilen und dann auf Kalziumoxid redirecten. -[[Benutzer:Guety|guety]] 01:06, 22. Sep 2004 (CEST) |
|||
::Und in [[Kalziumkarbonat]] einarbeiten. [[Benutzer:Martin-vogel|Martin-vogel]] 15:12, 22. Sep 2004 (CEST) |
|||
in dieser Form unbrauchbar - gelöscht [[Benutzer:Hadhuey|Hadhuey]] 10:29, 30. Sep 2004 (CEST) |
|||
== [[Rechenformen]] (erledigt)== |
|||
'''Löschen''', ich wußte noch gar nicht, dass eine Bibel für die Masturbation gibt. lol --[[Benutzer:AHZ|ahz]] 20:19, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
"Rechenformen" ist kein gebräuchlicher Ausdruck für das Phänomen, das hier beschrieben ist. Unter [[Grundrechenarten]] existiert bereits ein brauchbarer Artikel, während dieser hier sicher nicht in die Kategorie "brauchbar" fällt. --[[Benutzer:Zumbo|Zumbo]] 00:31, 22. Sep 2004 (CEST) |
|||
* fundamentalistisches Geschwafel ,POV und eher '''schnellzulöschen'''--[[Benutzer:Zaphiro|Zaphiro]] 21:06, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
'''Löschen!''' Wenn der Beitrag sowieso nmittendrin beendet wude... Ansonsten s. Vorredner. Gruß von --[[Benutzer:W.wolny|W.Wolny]] - [[Benutzer_Diskussion:W.wolny|<small> (X) </small>]] 10:07, 22. Sep 2004 (CEST) |
|||
== [[:Kategorie:Mensch]] == |
|||
Offenbar tatsächlich unüblich. Gelöscht. [[Benutzer:Rainer Zenz|Rainer Zenz]] 21:04, 25. Sep 2004 (CEST) |
|||
<s>Ich hab den LA dort noch nicht gesetzt weil ich erst eure Meinung hören wollte.</s> Ich finde diese Kat zu unklar definiert; im Prinzip kann man fast alles reintun ausser Tiere und Pflanzen. Ähnliche Allerweltskategorie war die gelöschte [[:Kategorie:Schlagwort]] --[[Benutzer:DonLeone|DonLeone]] 13:55, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
---- |
|||
{|TITLE="Vorschlag Navigationstabelle zu Löschkandidaten" SUMMARY="Navigationstabelle zu Löschkandidaten" border="0" cellpadding="0" cellspacing="1" bgcolor="#FFDEAD" align="center" width="90%" |
|||
Unsinnskategorie, '''löschen''' -- [[Benutzer:Maclemo|Clemen]][[Benutzer Diskussion:Maclemo|s]] 13:58, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
| bgcolor="#EFEFEF" align="center" width="10%"| [[Wikipedia:Löschkandidaten/20. September 2004|20. September]] |
|||
| bgcolor="#F7F7F7" align="center" width="10%"| [[Wikipedia:Löschkandidaten/21. September 2004|21. September]] |
|||
Wäre interessant was da nicht reingehört. All das, von dem wir Menschen keine Kenntnis haben? '''löschen'''. --[[Benutzer:Zinnmann|Zinnmann]] [[Benutzer_Diskussion:Zinnmann|<small>d</small>]] 14:03, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
| bgcolor="#FBFBFB" align="center" width="10%"| [[Wikipedia:Löschkandidaten/22. September 2004|22. September]] |
|||
*Überflüssig, weil zu allgemein.'''Löschen'''--[[Benutzer:Thomas S.|Thomas S.]] 14:17, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
*Die Kategorie wäre vielleicht interessant als 'biologische' Kategorie z.B. für Körperteile, Organe und Krankheiten. Aber in der jetzigen Form ist sie völliger Unsinn (Beispiele von Einträgen: Blut, Frau, It-Girl, Pin-Up, Student). '''Löschen!''' --[[Benutzer:FritzG|FritzG]] 14:21, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
*da viel zu allgemein, dürfte der Informationsgewinn durch eine solche Kategorisierung kaum nennenswert sein. '''löschen''' --[[Benutzer:Gunter.krebs|Gunter Krebs]] [[Benutzer_Diskussion:Gunter.krebs|Δ]] 14:33, 19. Jul 2005 (CEST) (korrektur --[[Benutzer:Gunter.krebs|Gunter Krebs]] [[Benutzer_Diskussion:Gunter.krebs|Δ]] 17:54, 19. Jul 2005 (CEST)) |
|||
*Ein Panoptikum -> '''löschen'''. [[Benutzer:Dickbauch|((ó))]] <small> [[Benutzer Diskussion:Dickbauch|Käffchen?!?]] </small> 15:05, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
Jo, [[löschen]]. [[Benutzer:Littl|Littl]] <small>[[Benutzer_Diskussion:littl|relax]]</small> 15:22, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
Nach soviel Zustimmung hab ich den LA gesetzt. --[[Benutzer:DonLeone|DonLeone]] 15:58, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
'''Moment!''' Die Kategorie "Mensch" klingt zwar nicht toll, aber wo dann die Unterkategorien [[:Kategorie:Kindheit]] und [[:Kategorie:Jugend]] usw. sinnvoll einsortieren? --[[Benutzer:H0tte|H0tte]] 18:42, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
:Das sehe ich auch so, die Kategorie sollte lieber um die wenig sinnvollen Einträge bereinigt werden, aber aufgrund der dort sinnvoll aufgehobenen Unterkategorien behalten werden. In [[:en:Category:Humans|en ist die Category:Humans]] übrigens eine Unterkategorie von Primaten / Affen. Vielleicht könnte man das hier ebenso umsetzen. --[[Benutzer:NiTenIchiRyu|NiTen]] [[Benutzer_Diskussion:NiTenIchiRyu|<sup>(Discworld)</sup>]] 19:51, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
== [[William Beardsley]] == |
|||
Aus dem Artikel erkenne ich keine wirkliche Bedeutung der Person, die über das hinausgeht, was hunderte oder tausende andere Siedler auch haben. Immer mit vorne dabei aber nirgends mal der Erste, oder ist es das Buch, das seine Ur-Ur-Ur-...enkelin 300 Jahre später schrieb? --[[Benutzer:Slomox|::Slomox::]] [[Benutzer_Diskussion:Slomox|><]] 13:56, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
'''behalten''' brauchbarer solider Artikel über eine historische Persönlichkeit der US-Geschichte. Wir schaffen hier kein einbändiges Handbuch des Baumschulwissens. Auf die zutreffenden Ausführungen von Simplicius oben auf dieser Seite wird Bezug genommen. --[[Benutzer:Historiograf|Historiograf]] 14:17, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
'''behalten''', sage ich als Historiker --[[Benutzer:Sirdon|Sirdon]] 13:41, 19. Jul 2005 (GMT) |
|||
Ist doch interessant: '''Behalten''' [[Benutzer:PaulaK|PaulaK]] 14:53, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
'''Behalten''', vernüpftiger Artikel mit erkennbarer Relevanz. --[[Benutzer:Meleagros|Meleagros]] 17:29, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
'''löschen''' sage ich als Historiker. Er ist eben keine "historische Persönlichkeit der US-Geschichte", sondern ein Irgendwer, der halt im 17. Jahrhundert nach Neuengland ausgewandert ist. Es ist nicht zu erkennen, warum sich außerhalb von Stratford, Connecticut jemand für ihn interessieren sollte. -- [[Benutzer:Maclemo|Clemen]][[Benutzer Diskussion:Maclemo|s]] 18:41, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
==[[Alfred Kieser]] (ausgebaut, bleibt)== |
|||
Inhalt: ''Professor für allgemeine Betriebswirtschaftslehre und Organisation an der Universität Mannheim''. Die Diskussionsseite meint dazu außerdem: ''Nachdem man diesen Mann in jedem Literaturverzeichnis übe rOrganisation findet, sollte er auch hier mal vorgestellt werden.'' Schön. Das kann man ja tun, indem man erklärt, warum er enzyklopädierelevant wäre. -- [[Benutzer:Maclemo|Clemen]][[Benutzer Diskussion:Maclemo|s]] 13:58, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
:In ''der'' Form '''weg''', grundsätzlich haben wir IIRC einen "Professoren sind relevant"-Beschluss, den man nicht gutfinden muss. --[[Benutzer:Ezrimerchant|Ezrimerchant]] [[Benutzer Diskussion:Ezrimerchant|<small>!?!</small>]] 14:07, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
:: '''behalten''' und dringend ausbauen, valider Stub --[[Benutzer:Historiograf|Historiograf]] 14:27, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
:Noch so ein '''Artikelwunsch''' an der verkehrten Stelle - das Problem sollte man doch irgendwie handhaben können? [[Benutzer:AN|AN]] 14:17, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
::Ich kann [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Alfred_Kieser&action=history keinen Ausbau] durch Histo feststellen... in dieser Form '''weg'''. [[Benutzer:Dickbauch|((ó))]] <small> [[Benutzer Diskussion:Dickbauch|Käffchen?!?]] </small> 14:34, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
So funktionieren die LA nicht: wo steht denn bitteschön, dass man selbst Hand legen muss? Dagegen entspricht der Artikel klar unserer Definition von Stub und wenn wir alle Stubs löschen müssten, hätten wir viel zu tun. '''Also spart euch dieses dämliche Argument an Gegner von Löschanträgen, sie sollten selbst den Artikel ausbauen, ein für allemal''' Historiograf uneingel. --[[Benutzer:134.130.68.65|134.130.68.65]] 15:32, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
:Es bleiben 7 Tage, die u.a. auch für die Professorenschutzfraktion genug Zeit sein dürften, daraus einen vernünftigen Artikel zu machen. Ansonsten '''löschen''' --[[Benutzer:Carlo Cravallo|Carlo Cravallo]] 14:53, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
::Blöderweise finde ich keine vernünftige, ausführliche Biografie im Web (was war noch mal der Preis für's Schreiben dieses Artikels? ;-) ) [[Benutzer:AN|AN]] 15:06, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
:''"So funktionieren die LA nicht: wo steht denn bitteschön, dass man selbst Hand legen muss?"'' - Mir sagt es mein Anstand (ich bin übrigens der einzige, der nach dem LA [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Alfred_Kieser&action=history einen Ausbau zumindest versucht hat] - mangels Datenmaterial sehe ich aber keine großen Chancen) [[Benutzer:AN|AN]] 15:37, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
Ihr Anstand steht nicht in den Löschregeln und interessiert mich einen feuchten Kehricht, werter Herr AN. Mangels Datenmaterial? Wer so etwas schreibt, ist nur '''unfähig zu finden''', z.B. den CV auf der Lehrstuhlseite. Nach [[Wikipedia:Bibliothek]] hätte jeder die Möglichkeit gehabt, den via Uni Freiburg online für Hochschulmitglieder zugänglichen Gelehrtenkürschner von 1996, dem ich das Geburtsdatum und den Geburtsort entnehmen konnte, durch Anfrage bei mir abzufragen (Antwort hätte maximal 2 Tage gedauert). --[[Benutzer:Historiograf|Historiograf]] 16:10, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
:Wenn Sie derart fähig sind, wieso haben Sie diese Fähigkeiten nicht bereits früher eingesetzt, um die Debatte hier abzukürzen und den Fall '''schneller zu erledigen'''? *wunder* Es gibt übrigens viele Sachen, die nirgendwo geschrieben stehen - z.B. in kaum einer Kirche wird ausdrücklich das Urinieren verboten (trotzdem habe ich sowas noch nie gesehen). [[Benutzer:AN|AN]] 16:26, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
::Artikel ist überarbeitet und erweitert. Es handelt sich in der Tat um eine relevante Persönlichkeit. Löschantrag ist zurückzuziehen. -- [[Benutzer:PanchoS|PanchoS]] 15:48, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
LA ist raus, nachdem ich selbst weiter ausgebaut habe, ist kein Löschgrund mehr vorhanden und das Ganze ist mehr als ein Stub. --[[Benutzer:Historiograf|Historiograf]] 16:06, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
== [[Marxistisches Forum]] == |
|||
Siehe [[Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/19._Juli_2005#Vorlage:Navigationsleiste_Vereinigungen_der_PDS]]. |
|||
== [[Reformlinke]] == |
|||
Siehe [[Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/19._Juli_2005#Vorlage:Navigationsleiste_Vereinigungen_der_PDS]]. |
|||
== [[Geraer Dialog]] == |
|||
Siehe [[Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/19._Juli_2005#Vorlage:Navigationsleiste_Vereinigungen_der_PDS]]. |
|||
== [[Kommunistische Plattform]] == |
|||
Siehe [[Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/19._Juli_2005#Vorlage:Navigationsleiste_Vereinigungen_der_PDS]]. |
|||
== [[Ökologische Plattform]] == |
|||
Siehe [[Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/19._Juli_2005#Vorlage:Navigationsleiste_Vereinigungen_der_PDS]]. |
|||
== [[:Vorlage:Navigationsleiste Vereinigungen der PDS]] == |
|||
Ich bezweifele ernsthaft, daß wie für jede Strömung und jedes Grüppchen innerhab der [[SED]], äh sorry [[PDS]] natürlich, einen eigenen Artikel brauchen. '''Das kann alles im Artikel zur Partei Erwähnung finden'''. Die Navileiste wäre dann natürlich ebenso überflüssig. (Sollte es solcherlei Zerspillterung für andere Parteien auch geben halte ich dieses für genau so sinnlos) [[Benutzer:Dickbauch|((ó))]] <small> [[Benutzer Diskussion:Dickbauch|Käffchen?!?]] </small> 14:04, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
: Wenn, dann bitte [[Die Linkspartei]]! ;-) Ansonsten volle Zustimmung. Ich fange lieber gar nicht an zu überlegen, wieviele Strömungen und Gruppen es in der CDU oder der SPD gibt... '''Löschen''' --[[Benutzer:FritzG|FritzG]] 14:31, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
Allein der Hinweis ''[[SED]], äh sorry [[PDS]]'' von [[Benutzer Diskussion:Dickbauch]] läßt mich befürchten, das diese Löschnaträge vielelicht politisch motiviert sein könnten. Um [[Benutzer:FritzG]] zu antworten in der CDU existieren 7 Vereinigungen, die alle einen Eigenen Artikel haben, siehe [[Vorlage:Navigationsleiste Vereinigungen der CDU]], in der SPD 10 Vereinigungen, die ebenfalls alle einen eigenen Artikel haben und im Artikel SPD verlinkt sind. Für diese Vereinigungen hat Dickbauch im übrigen keine Löschanträge gestellt. Die Artikel der PDS respektive Linkspartei Vereinigungen mögen zwar kurz sein, aber sie sind nicht grottenschlecht. Wir sollten uns hüten die Vereinigungen der einen Partei zu löschen und die der anderen nicht, gerade im Wahlkampf, und alle Partei-Vereinigungs-Artikel zu löschen finde ich auch schlecht. '''Behalten''' --[[Benutzer:Ixitixel|Ixitixel]] 14:54, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
::1. man beachte meine Benutzerseite, die sollte alles weitere hinsichtlich meiner politischen Einstellungen erklären |
|||
::2. aus meinem Klammerzusatz geht deutlich hervor was ich von den anderen Parteien halte |
|||
::3. nicht mal mehr einen kleinen Scherz darf man sich erlauben, aber wie heißt es so schön "''Die Partei, die Partei hat immer Recht''" <nowiki>*sing*</nowiki> |
|||
::4. Löschantrag ist eigentlich falsche Formulierung. Anders gefragt: zusammenlegen in [[PDS]] (da kommt ja jetzt wohl eher nix mehr dazu)? [[Benutzer:Dickbauch|((ó))]] <small> [[Benutzer Diskussion:Dickbauch|Käffchen?!?]] </small> 15:34, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
Navigationsleiste und alle dort erwähnten Vereinigungen '''behalten'''. ''Erstens'' sind die Artikel größtenteils älter, als dass ein direkter Wahlkampfzusammenhang zu vermuten ist (bis auf [[Geraer Dialog vom 9. Juni 05 sind sie zwischen 24.Feb 04 und 9. Jan 05 angelegt worden). ''Zweitens'' sehe ich keinen Wahlkampf, keine ideologische Schlachten in den Texten, sondern lediglich eine Darstellung der Gründungsursache und der Hauptziele der Vereinigungen. ''Drittens'' finde ich eigene Artikel sinnvoller als alles in den Hauptartikel zu wuchten. Daher auch die Navileiste sinnvoll. ''Viertens'' ist es auch Wahlkampf, ausgerechnet jetzt die Artikel löschen zu wollen. ''Fünftens'' (noch etwas *Ironie*) könnte man verschwörungstheoretisch annehmen, die Löschanträge seien gestellt worden, um mehr Aufmerksamkeit auf diese Gruppierungen zu ziehen. --[[Benutzer:Mghamburg|Mghamburg]] 15:19, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
Unter dem von [[Benutzer:Ixitixel|Ixitixel]] eingebrachten Aspekt tendiere ich jetzt auch eher zu '''neutral''', auch wenn es sich z.B. bei der CDU um klar definierte Unterorganisationen mit Vorsitzenden handelt und nicht nur um 'Strömungen'. --[[Benutzer:FritzG|FritzG]] 15:29, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
:Irrtum, es handelt sich um klar definierte Unterorganisationen, nämlich um Zusammenschlüsse nach §7 des Parteistatuts der PDS/Linkspartei [http://sozialisten.de/partei/dokumente/statut/view_html?zid=28492&bs=1&n=7] mit eigener Struktur, Vorsitz und so weiter. Eine Strömung wäre etwas informelles, wie einst Fundis und Realos bei den Grünen, die nie in der Satzung verankert waren. --[[Benutzer:Mghamburg|Mghamburg]] 15:35, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
::Euch ist auch klar, daß die jetzt alle nochmal für die Linkspartei reinkommen werden, so mit Navileiste etc.?!? Und es war unglücklich formuliert von mir, sollte es nicht in der PDS zusammengelegt werden. Die gibts ja nun nicht mehr unter dem Namen, darum ist kein großes Wachtum mehr zu erwarten. Dann hätten wir eine schöne runde Abhandlung der Partei in einem Artikel... [[Benutzer:Dickbauch|((ó))]] <small> [[Benutzer Diskussion:Dickbauch|Käffchen?!?]] </small> 15:39, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
::<small>Wo ist denn mein Edit geblieben?</small>[[Benutzer:Dickbauch|((ó))]], die Partei [[PDS]] hat sich ja nicht aufgelöst, sondern lediglich umbenannt in [[Linkspartei]]. Ansonsten bleibt alles beim alten, auch das Parteistatut und die ganzen Untergruppen. Deswegen sollte sich da nichts verdoppeln. Wenn doch, wäre das natürlich Schwachsinn und gehörte gelöscht. In den jeweiligen Artikeln muss der neue Namen eingearbeitet werden und die Navileiste sollte umbenannt werden. Ansonsten scheint ja Einigkeit zu bestehen, dass die Information durchaus erhaltenswert ist, umstritten aber, ob es eigenen Artikel braucht. Aber das ist ja schon mal was. --[[Benutzer:Mghamburg|Mghamburg]] 15:56, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
*<s>Ob diese "Grüppchen innerhalb der PDS" eigene Artikel brauchen, hin oder her. Sie haben nun mal eigene Artikel. Damit hat auch die Navigationsleiste ihre Berechtigung. – '''Behalten'''</s> --[[Benutzer:Kh80|kh80]] [[Benutzer Diskussion:Kh80|<small>''•?!•''</small>]] 15:49, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
**Sollen wir die doch recht kurzen Splitterartikel nicht ein wenig zusammenräumen? Das ist mein Anliegen... argghh! [[Benutzer:Dickbauch|((ó))]] <small> [[Benutzer Diskussion:Dickbauch|Käffchen?!?]] </small> 16:02, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
***Huch, dass da oben noch Löschanträge stehen, hab ich ja ganz übersehen ... Nun, die PDS selbst ist nicht irgendeine irrelevante Splitterpartei (in zwei Landesregierungen vertreten, war mal mit einer Fraktion im Bundestag). Dass es seperate Artikel über deren Vereinigungen und Organisationen gibt, empfinde ich als akzeptabel – Relevanz sollte gegeben sein. Inhaltlich sind die Artikel auch nicht zu bemängeln. --[[Benutzer:Kh80|kh80]] [[Benutzer Diskussion:Kh80|<small>''•?!•''</small>]] 16:20, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
:'''Behalten''', weil relevant und wegen Dickbauch --[[Benutzer:Sirdon|Sirdon]] 16:10, 19. Jul 2005 (GMT) |
|||
:: Natürlich '''behalten'''. --[[Benutzer:Davidl|Davidl]] 18:46, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
: Da sind ja selbst die Studentenverbindungen relevanter, trotz ihrer heutigen Bedeutungslosigkeit - '''löschen''' -- [[Benutzer:Srbauer|srb]] [[Benutzer_Diskussion:Srbauer|♋]] 18:56, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
:Bei PDS einarbeiten und '''löschen'''. --[[Benutzer:AHZ|ahz]] 20:22, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
: Selbstverständlich '''behalten'''! Insbesondere die "Kommunistische Plattform" mit ihrer Vorkämpferin Sahra Wagenknecht hat ja ein beachtliches Eigenleben innerhalb der Partei und ist der politisch interessierten Öffentlichkeit ein Begriff. Auch gilt, was Ixitixel oben zur Gleichbehandlung der Parteien schreibt. Letzten Endes bin ich grundsätzlich der Meinung, dass die Wikipedia nicht den Brockhaus imitieren sollte (was sie gar nicht kann), sondern dass ihre Stärke es ist, ein viel größeres Spektrum an Wissen abzudecken, bisweilen auf Kosten von Einheitlichkeit, Struktur und Kürze. -- [[Benutzer:PanchoS|PanchoS]] 20:52, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
== [[Harley Davidson and the Marlboro Man]] == |
|||
Hält sich nicht an die Formatvorlage Film und enthält dementsprechend wenig Infos, auch ansonsten schlecht formatiert, die Handlungszusammenfassung liest sich graulig. --[[Benutzer:Slomox|::Slomox::]] [[Benutzer_Diskussion:Slomox|><]] 14:16, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
:Trotzdem (nach ein paar kleinen Nachbesserungen) '''behalten''' [[Benutzer:AN|AN]] 17:26, 19. Jul 2005 (CEST) (nachgetragen [[Benutzer:AN|AN]] 17:53, 19. Jul 2005 (CEST)) |
|||
== [[Kommunistische Bewegung in Deutschland]] == |
|||
Ein buntes Panoptikum von Informationsbrocken die so schon viel besser in [[KPD]], [[DKP]], [[SPD]], [[PDS]] etc. enthalten sind. In dieser Form ist das kein Informationsgewinn für den Leser und kann genau so gut weg, da redundant und wirr. [[Benutzer:Dickbauch|((ó))]] <small> [[Benutzer Diskussion:Dickbauch|Käffchen?!?]] </small> 14:16, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
:Wurde gestern nicht etwas sehr Ähnliches schnellgelöscht? Ist zwar weniger poropagandistisch formuliert, aber wie du sagst redundant. Man merkt, daß Wahlkampf ist, und da sollte man nichts einreißen lassen! Deshalb '''löschen'''. --[[Benutzer:FritzG|FritzG]] 14:36, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
:: Der Artikel ist nicht der beste, insbesondere der Einstieg gehört überarbeitet. Im großen und ganzen ist er aber nicht falsch und fehlende Neutralität sehe ich auf den ersten Blick auch nicht. Allerdings ist ein Artikel zum Thema [[Kommunismus in Deutschland]] (übrigens Redirect auf diesen Artikel) sinnvoll. Denn gerade die ständige Zersplitterung, Vereinigung und erneute Trennung diverser kommunistischer Parteien, ihrer Umbenennungen etc. führt dazu, dass die Geschichte des Kommunismus in Deutschland eben nicht erschöpfend unter einer der jeweiligen Parteien (noch dazu unter SPD???) abgehandelt werden kann. Und es ist auch nicht zuzumuten, dass sich jemand, der sich dafür insgesamt interessiert, die Infos aus den einzelnen Parteiartikeln raussuchen muss. Daher trägt das Argument ''redundant'' nicht. Ein fehlender Überblicksartikel wäre zudem ein Argument, dass auch für das letzte kommunistische Splittergrüppchen ein eigener Artikel notwendig ist - denn man kann dieses ja nirgends erwähnen. In diesem Sinne: <del>'''behalten'''</del>. --[[Benutzer:Mghamburg|Mghamburg]] 15:30, 19. Jul 2005 (CEST) <small>votum geändert, begründung siehe unten --[[Benutzer:Mghamburg|Mghamburg]] 16:01, 19. Jul 2005 (CEST)</small> |
|||
:::Oh bitte, nicht noch mehr Artikel über kleine trotzkistische Splittergrüppchen, die außer von anderen Splittergrüppchen mit denen sie chronisch Streit haben eh nicht ernst genommen werden! Bei den Rechten kenne ich mich nicht so aus, aber wenn die auch so einen Unfug treiben sehe ich das da genau so. Und kann [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Kommunistische_Bewegung_in_Deutschland&action=history keine Überarbeitung]durch Dich feststellen, die die Argumente Panoptikum und wirr entkräften würden. [[Benutzer:Dickbauch|((ó))]] <small> [[Benutzer Diskussion:Dickbauch|Käffchen?!?]] </small> 15:45, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
:::Sooo furchtbar unübersichtlich kann ich die Situation nicht finden. Weil darin auch die Frühgeschichte, die bekanntesten K-Gruppen sowie SED, DKP und PDS behandelt werden, ist [[Kommunistische Partei Deutschlands]] sogar bereits ein Übersichtsartikel. Und allemal brauchbarer als der Artikel, um den es hier gerade geht. '''Löschen ''' --[[Benutzer:Carlo Cravallo|Carlo Cravallo]] 15:47, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
::::@[[Benutzer:Dickbauch|((ó))]]: Keine Edits, da nicht bewandert auf diesem Gebiet. Und eben, ich will auch nicht noch mehr Artikel über Splittergrüppchen. |
|||
::::[[Benutzer:Carlo Cravallo|Carlo Cravallo]]s Argument folgend habe ich [[KPD]] nochmal genauer angesehen und gebe zu, dass das da tatsächlich schon einen sehr guten Überblick gibt. Entschuldigt meine Flüchtigkeit. Dann wäre vielleicht ein '''Redirect auf [[KPD]]''' eine Lösung? --[[Benutzer:Mghamburg|Mghamburg]] 16:01, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
::::Ich hab zwar zuletzt an diesem Artikel etwas gemacht, muss aber zustimmen, dass er eigentlich völlig überflüssig ist - deshalb '''Löschen!''' Gruß --[[Benutzer:Ralf S.|Ralf S.]] 18:50, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
== [[MfG]] == |
|||
Eine Auflistung von Abkürzung die in einem Song vorkommen, gehört nicht in die Wikipedia!--[[Benutzer:84.164.243.175|84.164.243.175]] 14:27, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
Ich bin für '''behalten''', aber als Fanta-Vier-Fan bin ich eh befangen... :-)) [[Benutzer:PaulaK|PaulaK]] 14:58, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
'''Löschen'''. Liedtexte haben in der Wikipedia nichts verloren. Alles schon [[Liste_von_Organisationen|hier]] und [[Liste_gebräuchlicher_Abkürzungen|hier]] und evtl. noch [[Liste_der_Abk%C3%BCrzungen_%28Netzjargon%29|da]] aufgelistet. mfG -- [[Benutzer:Miho|Miho]] 16:18, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
:ein Artikel über ein Lied ist eher eine Ausnahme und sieht dann auch ganz anders aus. Dies sit eine belanglose Aufzählung von Abkürzungen. '''Löschen''' --[[Benutzer:Uwe Gille|Uwe G.]] [[Benutzer Diskussion:Uwe Gille|¿Θ?]] 16:19, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
'''Behalten'''. Das ist nicht der Liedtext selbst (das wäre auch eine URV), sondern eine Erläuterung desselben - zwar "nur" in Form von Links auf die entsprechenden Artikel, aber auch das erfordert sowohl akustisches Verständnis des Texts als auch Wissen um die Zusammenhänge - zum Beispiel muss man wissen, dass in der Zeile |
|||
:''ABC, DAF und OMD'' |
|||
nicht das [[Alphabet]], die [[Deutsche Arbeitsfront]] und Bildschirm-Einstellungsanzeigen (On-Screen Menu Displays) gemeint sind, sondern den 80er-Jahre-Bands [[ABC (Band)]] [[Deutsch-Amerikanische Freundschaft]] und [[Orchestral Manoeuvres in the Dark]] Reverenz erwiesen wird. |
|||
Und dass Bedarf für eine solche Erläuterung besteht, sieht man z.B. daran, dass das Lied verbreitet im Deutschunterricht eingesetzt wird (siehe etwa [http://www.deutsch-als-fremdsprache.de/infodienst/1999/daf-info12-99.php3], [http://www.istitutomazzini.napoli.it/lingue/linksted/linksted.htm]). |
|||
Vergleiche auch die Liste in dem Artikel [[We Didn't Start the Fire]]. grüße, [[Benutzer:Hoch auf einem Baum|Hoch auf einem Baum]] 16:41, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
:Bin eher skeptisch bei Lied-Artikeln, aber die Argumentation überzeugt mich, '''behalten''' -- [[Benutzer:Harro von Wuff|Harro von Wuff]] 19:47, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
HaeBs Argumente haben auch mich umgestimmt. Den Artikel könnte man noch verbessern, aber fürs erste '''behalten'''. --[[Benutzer:NiTenIchiRyu|NiTen]] [[Benutzer_Diskussion:NiTenIchiRyu|<sup>(Discworld)</sup>]] 19:56, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
== [[25. Jahrhundert]] / [[2440]] == |
|||
Aus Respekt vor der Religion werde ich das hier mal bewußt nicht als "wirres Zeugs" bezeichnen, aber ich kann berichten, daß ich mit meiner Zeitmaschine da war und der Buddha schlicht nicht aufgetaucht ist. Wikipedia ist keine Wahrsagerbude. [[Benutzer:Dickbauch|((ó))]] <small> [[Benutzer Diskussion:Dickbauch|Käffchen?!?]] </small> 14:30, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
:Respektvoll '''löschen''' [[Benutzer:AN|AN]] 14:43, 19. Jul 2005(CEST) |
|||
:Die Ankunft des Buddhas im 25. Jahrhundert ist, logischerweise, nicht belegbar. In fünfhundert Jahren kann man den Artikel, wenn sich das bewarheitet, ja nochmal schreiben, bis dahin, ohne der Religion zu nahe zu treten wollen: '''Löschen'''--[[Benutzer:GummibärchenandieMacht|GummibärchenandieMacht]] 14:50, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
:Habe mal noch das Jahr dazugeschoben. Bin mir aber noch unschlüssig. Denke mal, mit Text verschieben nach [[Maitreya]] und/oder [[Buddha]] und dann '''löschen''' wird die Sache würdig erledigt. Wie es jetzt ist, sieht's ein bisschen nach Gag aus und ''das'' ist unwürdig! --[[Benutzer:DonLeone|DonLeone]] 14:47, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
Begründung auf dem Niveau von [[Juri Gagarin|Gagarin]], der auf die Frage nach Gott antwortete, er habe ihn im Weltraum nicht gesehen. Zwischen Wahrsagung und Prophezeiung gibt es kleinere Unterschiede. Aber ein eigenes Lemma braucht das nicht, steht schon im Artikel [[Maitreya]]. -- [[Benutzer:Toolittle|Toolittle]] 14:48, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
:Ein erhaltenswertes Lemma, allerdings erst in knapp 400 Jahren. Bis dahin '''löschen'''. — [[Benutzer:Martin-vogel|Martin Vogel]] 14:53, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
::Das liegt dann doch in einer noch sehr fernen Zukunft. Vielleicht ein Lemma für unsere Urururur....enkel, heute allerdings '''löschen''' --[[Benutzer:MsChaos|MsChaos]] 15:01, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
Wass sich nach Ansicht einer einzelnen Religion in gut 400 Jahren möglicherweise zutragen soll, wird bereits hinreichend in [[Zeitalter#Buddhistisch mythologisches Verständnis]] und [[Maitreya]] prognostiziert. Mit dem Jahrhundert- und Jahresartikel einfach mal bis dahin abwarten. '''Löschen''' --[[Benutzer:Carlo Cravallo|Carlo Cravallo]] 15:09, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
Der [[Benutzer:Panchito]] hat anscheinend noch mehr solche buddhistischen Einfügungen in Artikel über Zeitperioden eingebaut. Siehe [[Spezial:Contributions/Panchito]]. --[[Benutzer:Slomox|::Slomox::]] [[Benutzer_Diskussion:Slomox|><]] 15:12, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
:Das sind soweit ich nachvollziehen kann ernstzunehmende Einträge, die sich auf historisch nachweisbare Fakten/Personen beziehen. Aber beim 25.Jahrhundert/2440 hat er wahrscheinlich ''freudvoll'' ein wenig zu weit voraus in die Zukunft gegriffen. daher Artikel 25.Jh/2440'''löschen'''--[[Benutzer:Die 12 Tenma|Die 12 Tenma]] 15:16, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
::Naja, ob eine Buddha-Datierung ins [[9. Jahrtausend v. Chr.]] weniger spekulativ ist, wage ich zu bezweifeln ;-) Die hier besprochenen übrigens '''löschen'''. --[[Benutzer:Slomox|::Slomox::]] [[Benutzer_Diskussion:Slomox|><]] 15:55, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
Ein erfrischend ''visionärer'' Eintrag, leider seiner Zeit zu weit voraus, daher '''löschen'''. |
|||
--[[Benutzer:Milarepa|Milarepa]] 15:28, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
* Ich bin für '''behalten''', weil sich berechnete Zeitpunkte wie der Ablauf von Verträgen, astronomische Ereignisse und vieles andere nicht allein mit 10 verlinkten Jahren aus der Zukunft abdecken lassen. -- [[Benutzer:Simplicius|Simplicius]] [[Benutzer Diskussion:Simplicius|☺]] 17:17, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
:::Hier geht es '''um die Ankunft [[Buddha]]s''' - hat der Vorredner einen Vertrag mit dem Herrn oder kann die Berechnungen vorstellen, die zum gerade diesen Datum geführt haben? [[Benutzer:AN|AN]] 18:34, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
== [[Œuvre]] == |
|||
Wörterbuch. Und wer soll so ein Lemma bitte eintippen? Ich habe keinen solchen Buchstaben auf meiner Tastatur... [[Benutzer:Dickbauch|((ó))]] <small> [[Benutzer Diskussion:Dickbauch|Käffchen?!?]] </small> 14:42, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
:Ganz einfach: Compose+O+E -> Œ, geht unter allen bekannten Systemen --[[Benutzer:Ahellwig|Ahellwig]] 20:20, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
wieso Wörterbuch? Und das Wort schreibt sich nunmal so... ''behalten'' -- [[Benutzer:Toolittle|Toolittle]] 14:50, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
Der [[Benutzer:Wst]] hat den Artikel am 13. Juni von [[Oeuvre]] nach [[Œuvre]] verschoben. Das Zeichen Œ gibt es in der deutschen Sprache offiziell nicht (mehr?), deswegen ist es auch nicht auf der Tastatur. Ich würde also die andere (übliche) Schreibweise bevorzugen und für die Zeichencode-Spezialisten einen Redirect lassen. --[[Benutzer:FritzG|FritzG]] 14:59, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
Es steht nicht wirklich mehr drin als bei [http://dict.leo.org/sf?lp=frde&p=/Mn4k.&search=%BDuvre Leo] steht. Daher Wörterbuch. '''löschen''' --[[Benutzer:DonLeone|DonLeone]] 15:06, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
:was für eine merkwürdige Behauptung. Im Gegensatz zu der Auflistung in Leo wird hier eine Sache erklärt. -- [[Benutzer:Toolittle|Toolittle]] 15:16, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
Bereits in [[Gesamtwerk]] erläutert. Weil es sich bei [[Œuvre]] um ein Synonym handelt, '''redirecten'''. --[[Benutzer:Carlo Cravallo|Carlo Cravallo]] 15:16, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
:Cravallo hat recht. Info in [[Gesamtwerk]] einbauen und red. Ist die beste Lösung. --[[Benutzer:Peng|nfu-peng]] 19:26, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
== [[HTN.LAN]] == |
|||
Ein weiteres der unzähligen [[Browserspiel]]e, ohne erkennbare herausragende Merkmale. Laut [http://htn.hsl-hosting.de/htn.lan/pub.htn?d=stats eigener Statistik] gerade einmal 268 Spieler. Da ist die Relevanzschwelle noch lange nicht erreicht. Wenn es einmal die Bekanntheit/Spielerzahl von bspw. [[OGame]] erreicht hat, kann der Artikel ja gerne noch einmal hier vorgestellt werden. --[[Benutzer:Kam Solusar|Kam Solusar]] 15:04, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
:'''Weg''' [[Benutzer:AN|AN]] 15:09, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
:: Unwichtig, '''löschen''' --[[Benutzer:172.180.42.37|172.180.42.37]] 15:12, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
:::Nicht relevant, '''löschen''' --[[Benutzer:MsChaos|MsChaos]] 16:06, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
::ack '''Löschen''' --[[Benutzer:Uwe Gille|Uwe G.]] [[Benutzer Diskussion:Uwe Gille|¿Θ?]] 16:22, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
== [[Melanie Huml]] == |
|||
Ein bischem wenig Inhalt, bitte '''löschen''' --[[Benutzer:172.180.42.37|172.180.42.37]] 15:11, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
:Bislang wohl nur Werbung für die eigene Homepage --[[Benutzer:195.93.60.15|195.93.60.15]] 15:14, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
::Lebensdaten vorhanden, MdL in Bayern, ein ausreichender Stub '''Behalten''' --[[Benutzer:134.100.32.73|134.100.32.73]] 15:23, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
:kein großer Artikel, aber Relevanzschwelle übersprungen '''Behalten''' --[[Benutzer:Uwe Gille|Uwe G.]] [[Benutzer Diskussion:Uwe Gille|¿Θ?]] 16:29, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
== [[Liste von Blumen]] == |
|||
Überarbeitungsaufforderung vom 20. Mai: Hier soll ein Versuch unternommen werden etwas zu ordnen was sich so nicht ordnen läßt. Liste, die nicht vollständig werden kann. Sowas sollte, wenn überhaupt, über Kategorien totgeschlagen werden. --[[Benutzer:Slomox|::Slomox::]] [[Benutzer_Diskussion:Slomox|><]] 15:31, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
== [[Libertalia]] == |
|||
unlexikalisch, habe nicht den eindruck, dass der text zu retten ist, lemma mag aber schon für einen eigenen artikel taugen, wer weiß ;) bei URV-prüfung nichts entdeckt, bitte nochmal prüfen [[Benutzer:23.144186.42|'''23'''.144.186.'''42''']] 15:31, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
== [[Heiopei]] == |
|||
Wörterbucheintrag. -- [[Benutzer:Rosenzweig|<font color=#306EFF>Rosenzweig</font>]] [[Benutzer Diskussion:Rosenzweig|<small><font color=#8D38C9>'''''δ'''''</font></small>]] 15:31, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
:Regionaler Ausdruck. '''Löschen''' --[[Benutzer:Uwe Gille|Uwe G.]] [[Benutzer Diskussion:Uwe Gille|¿Θ?]] 16:34, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
== [[Freiwillige Feuerwehr Margetshöchheim]] == |
|||
kein Alleinstellungsmerkmal auffindbar --[[Benutzer:Fristu|WikiWichtel]] [[Benutzer Diskussion:Fristu|<small>Cappuccino?</small>]] 15:34, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
'''Löschen''', ehe es noch zu Artikeln zu [[Norbert Ehrenfels]], [[Michael Gronert]] und [[Maria Brohm]] kommt.--[[Benutzer:Liesel|Lie]][[Benutzer Diskussion:Liesel|sel]] 16:12, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
:ack '''Löschen''' --[[Benutzer:Uwe Gille|Uwe G.]] [[Benutzer Diskussion:Uwe Gille|¿Θ?]] 17:14, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
:Sehe ich auch so. '''Löschen''' --[[Benutzer:Carlo Cravallo|Carlo Cravallo]] 18:15, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
:Allein schon, weil man hier immer wieder das Wort [[Alleinstellungsmerkmal]] lesen muss, da es einige einfach nicht schnallen, dass der Begriff aus der Werbebranche kommt, sage ich einfach mal '''Behalten'''. -- [[Benutzer:Simplicius|Simplicius]] [[Benutzer Diskussion:Simplicius|☺]] 18:23, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
== [[LEYLA]] == |
|||
äh ja, und ? sollte das ein artikel zur marke, zur firma oder zu herrn ley werden? habe nicht, den eindruck, dass das so rettbar ist. [[Benutzer:23.144186.42|'''23'''.144.186.'''42''']] 15:36, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
Unter anderer Überschrift behalten. --[[Benutzer:Fischi-2|Fischi-2]] 19:12, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
== [[Hartmut Barth-Engelbart]] == |
|||
kein Artikel --[[Benutzer:Fristu|WikiWichtel]] [[Benutzer Diskussion:Fristu|<small>Cappuccino?</small>]] 15:40, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
:Falls man etwas davon verstehen könnte - was ist mit der ''R-Frage''? [[Benutzer:AN|AN]] 15:46, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
:Hatten wir das nicht [[Wikipedia:Löschkandidaten/16. Juli 2005#Hartmut Barth-Engelbart (erl. gelöscht)|gerade erst]]? --[[Benutzer:Kh80|kh80]] [[Benutzer Diskussion:Kh80|<small>''•?!•''</small>]] 15:51, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
::Sieht so aus, Wiedergänger, als schnelllöschen --[[Benutzer:Gunfighter-6|gunny]] [[Benutzer_Diskussion:Gunfighter-6|<sup>Rede!</sup>]] [[Benutzer Diskussion:Gunfighter-6/Selbsthilfegruppe schwergeschädigter und abhängiger Wikipedianer|<sup>Hilfe!</sup>]] 15:54, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
:Ja, hatten wir (am 16.7.); der Atikel wurde auf die Benutzerseite des Autors verschoben. --[[Benutzer:FritzG|FritzG]] 15:54, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
== [[Guedel-Tubus]] (erl., redir) == |
|||
Der Text ist für mich [[Böhmische Dörfer]]. In dieser Form keine echte Information. --[[Benutzer:DonLeone|DonLeone]] 15:50, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
:Das steht schon besser bei [[Intubation]], ich setze einen redirect |
|||
== [[Margetshöchheimer Mitte]] == |
|||
Überregionale Bedeutung dieser Gruppierung nicht ersichtlich. --[[Benutzer:Carlo Cravallo|Carlo Cravallo]] 15:52, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
:zudem durch Informationarmut hart an der Grenze zum '''SchnellLöschen''' --[[Benutzer:Uwe Gille|Uwe G.]] [[Benutzer Diskussion:Uwe Gille|¿Θ?]] 17:24, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
== [[Wikipedia:Sponsor's Corner]] == |
|||
Eine vor Ironie nur so strotzende Seite ohne ersichtlichen Wert. Brauchen wir das? (z.B. die Seitenhiebe auf IBM und Bertelsmann) --[[Benutzer:King|King]] 16:01, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
== [[Das war der Hirbel]] == |
|||
vorher unter [[Hirbel]], von mir zum Buch(?)titel verschoben, aber nur eine Inhaltsangabe reicht afaik nicht als Artikel --[[Benutzer:Fristu|WikiWichtel]] [[Benutzer Diskussion:Fristu|<small>Cappuccino?</small>]] 16:11, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
== [[Coast to Coast]] == |
|||
Vermutlich ein Film, aber der Artikel verrät das nicht. --[[Benutzer:Uwe Gille|Uwe G.]] [[Benutzer Diskussion:Uwe Gille|¿Θ?]] 16:25, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
:Aha! Fred Ward hat auch hier mitgewirkt. Dann natürlich '''Löschen''' ;-) --[[Benutzer:Carlo Cravallo|Carlo Cravallo]] 16:39, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
:: *heul* Dass es nach [[10.5]] und [[AKA Birdseye]] noch schlimmer kommen kann, hätte ich nicht geglaubt. Hier steht noch nicht einmal, dass es ein Film ist. Akute [[Fred Ward|Fredwarditis]] kann man hoffentlich nur mit konsequentem '''Löschen''' kurieren --[[Benutzer:NiTenIchiRyu|NiTen]] [[Benutzer_Diskussion:NiTenIchiRyu|<sup>(Discworld)</sup>]] 20:08, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
==[[Yutaka Taniyama]]== |
|||
Kein Informationsgehalt, was macht den Mann enzyklopädiewürdig? [[Benutzer:Gunfighter-6|gunny]] [[Benutzer_Diskussion:Gunfighter-6|<sup>Rede!</sup>]] [[Benutzer Diskussion:Gunfighter-6/Selbsthilfegruppe schwergeschädigter und abhängiger Wikipedianer|<sup>Hilfe!</sup>]] 16:27, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
:Ich habe mal nach [[:en:Yutaka Taniyama]] etwas erweitert, die Relevanz wird jetzt hoffentlich klarer. Ein Tipp: Lies mal Simon Singh ''Fermat's Last Theorem'', da steht er ausführlich drin. Gruß --[[Benutzer:Idler|Idler]] [[Benutzer Diskussion:Idler|<small>'''∀'''</small>]] 17:17, 19. Jul 2005 (CEST |
|||
:so natürlich '''Behalten''' --[[Benutzer:Uwe Gille|Uwe G.]] [[Benutzer Diskussion:Uwe Gille|¿Θ?]] 18:40, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
== [[Liste der Finanzämter in Rheinland-Pfalz]] == |
|||
Die Aufgaben der einzelnen Finanzämter dürften sich selbst in Rheinland-Pfalz ;-) nicht dramatisch unterscheiden. Insofern besteht kein Bedarf an entsprechenden Einzelartikeln und damit auch nicht an einer solchen Liste. --[[Benutzer:Carlo Cravallo|Carlo Cravallo]] 16:36, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
:löschen das brauchts IMO aus den genannten gründen nicht ...[[Benutzer:Sicherlich|<font color=#348853>Sicherlich</font>]] [[Benutzer Diskussion:Sicherlich|<sup><font color=#348853>Post</font></sup>]] 19:09, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
::Die Liste tut keinem Leser weh und wer auf sie stößt, der stößt aus gutem Grund darauf. '''Behalten''' [[Benutzer:Stimme aus dem Off|Stimme aus dem Off]] |
|||
:::Die Frage sollte eher lauten: "Wem tut es weh, wenn die Liste ''nicht'' da ist und warum?" Die Antworten ''darauf'' taugen hier als Argumente. Ich bin allerdings tatsächlich aus gutem Grund drauf gestoßen: Sie steht bei den Löschkandidaten, und das mit Recht. '''Löschen''', unsinnige Aneinanderreihung von Namen. --[[Benutzer:LC|LC]] [[Benutzer_Diskussion:LC|<small>KijiF?</small>]] 21:08, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
:Ich fürchte das das nur irgendwelche Leute inspiriert, belanglose Artikel über einzelne Finanzämter zu schreiben. Den Sinn einer solchen Liste kann ich nicht erkennen, die findet man auch in den Gelben Seiten unter Behörden. '''Löschen''' --[[Benutzer:Uwe Gille|Uwe G.]] [[Benutzer Diskussion:Uwe Gille|¿Θ?]] 19:27, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
== [[Henning Wehn]] == |
|||
der Artikel ist mehr als nur kurz, und zudem ist auch nicht ersichtlich, was diesen Stand-up Comedian auszeichnet. Sonderlich bekannt ist er wohl nicht, da kein Artikel darauf verweist. -- [[Benutzer:MarkusHagenlocher|MarkusHagenlocher]] 16:46, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
Der Artikel ist kurz, aber noch lange nicht fertig. Immerhin hat Henning Wehn den "Hackney Empire 2005 New Act of the Year" gewonnen, sowie weitere Comedy-Festivals in London. |
|||
: Und warum steht das dann nicht im Artikel? -- [[Benutzer:MarkusHagenlocher|MarkusHagenlocher]] 17:30, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
::Wie gesagt, es wird gewiss folgen. |
|||
:::In maximal '''7 Tagen''', hoffe ich. [[Benutzer:AN|AN]] 20:07, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
== [[Walras-Gesetz]] (erl., ausgebaut) == |
|||
verwaister Ministub, Omatest negativ --[[Benutzer:Uwe Gille|Uwe G.]] [[Benutzer Diskussion:Uwe Gille|¿Θ?]] 17:24, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
:Ich hab in den Winkeln meines Gedächtnisses gegraben, das Lemma ist auf alle Fälle '''behalten'''swert. - [[Benutzer:Joerch|Joerch]] 18:05, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
::Ich denke so kanns erst mal bleiben, LA zurückgezogen --[[Benutzer:Uwe Gille|Uwe G.]] [[Benutzer Diskussion:Uwe Gille|¿Θ?]] 18:42, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
== [[Juliane Köhler (Künstlerin)]] == |
|||
Studium, Stipendien, ein Nachwuchsförderpreis. Das erreicht m. E. noch keine enzyklopädische Relevanz . --[[Benutzer:AndreasPraefcke|AndreasPraefcke]] [[Benutzer Diskussion:AndreasPraefcke|''¿!'']] |
|||
:Der einzige blau verlinkte Preis wurde gerade mal 2 Jahre früher eingerichtet - und sie musste den Preis teilen. '''Löschen''' [[Benutzer:AN|AN]] 17:31, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
:Ja, das ist ein "Kunstpreis zur Förderung junger KünstlerInnen in den neuen Bundesländern", also nicht gerade die hohen Weihen der Kunst. Eher '''Löschen''' --[[Benutzer:Uwe Gille|Uwe G.]] [[Benutzer Diskussion:Uwe Gille|¿Θ?]] 18:44, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
:: [[Benutzer:AndreasPraefcke|AndreasPraefcke]] sagt schon alles, dem kann ich nur noch zustimmen: '''löschen'''. --[[Benutzer:NiTenIchiRyu|NiTen]] [[Benutzer_Diskussion:NiTenIchiRyu|<sup>(Discworld)</sup>]] 20:02, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
ich sehe keinen nachvollziehbaren Löschgrund, wir verleihen hier keine Würden, sondern geben Wissen weiter. Da die Künstlerin präsent ist (Ausstellungen usw.), ist ein Artikel angebracht. (Übrigens wird der o.g. Preis seit 2001 vergeben, das sind bei mir '''4''' Jahre, und wie ist das mit den hohen Weihen, müsste der Preis für die "alten Bundesländer vergeben werden?). ''behalten''. -- [[Benutzer:Toolittle|Toolittle]] 20:37, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
:[[Marion-Ermer-Preis]] ? nein danke, da schlummern bereits die nächsten Löschkandidaten ... bei "zeitgenössischen Künstlern" bitte documenta oder Biennale von Venedig-Teilnahme ... '''löschen''' ... [[Benutzer:Hafenbar|Hafenbar]] 21:44, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
==[[Horst Fuchs]]== |
|||
Wenn der Beitrag so bleibt, ist das reine Werbung zum Zwecke, mehrere Shopping-Links unterzubringen. Meines Erachtens auch etwas für die Schnelllöschung, aber vielleicht ist der Mann ja interessant, was ich nicht weiß. --[[Benutzer:Lienhard Schulz|Lienhard Schulz]] 17:27, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
Ich habe den von der IP 84.174.211.13 entfernten LA wieder reingesetzt. Sollten wir nicht noch wesentlich mehr über ''Merlin 1-2-3'', die ''Pressurette mit Dampfstoßautomatik'' und vor allem über Horst Fuchs und seine großartigen Verdienste um das Homeshoppingwesen erfahren, muss ich zu meinem Leidwesen für '''löschen''' plädieren. --[[Benutzer:Schlaule|Schlaule]] 18:08, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
Dieser Artikel ist vor allem deshalb entstanden, weil ich wissen wollte, ob auch aus einem nur im Ansatz vorhandenen Eintrag durch Mithilfe der Wikipedia-Gemeinschaft ein vollständiger Artikel entstehen kann. |
|||
--[[Benutzer:Eiragorn|Eiragorn]] 18:32, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
:Aber dann versuche es mit etwas bedeutenderen Persönlichkeiten. Zudem im Artikelraum nicht die Beiträge signieren. '''Löschen''' --[[Benutzer:Uwe Gille|Uwe G.]] [[Benutzer Diskussion:Uwe Gille|¿Θ?]] 18:46, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
:Ja sicher! Hier gleich mal ein paar nützliche Links zum Thema: |
|||
:* [[http://www.horstfuchs.com/ offizielle Horst-Fuchs-Webseite]] (die kanntest Du ja schon) |
|||
:* [[http://horstfuchs.tk/ erster tschechischer Horst-Fuchs-Fanclub]] |
|||
:* [[http://www.wsteleshop.com/detail.asp?itemnr=100305 Merlin 1-2-3 für 59 Euro bestellen]] |
|||
:* [[http://sveter.wz.cz/horst.htm noch ein tschechischer Horst-Fuchs-Fanclub]] |
|||
:* [[http://www.erlebnisladen24.de/ideenshop/horst_fuchs_kochbuch.htm Alles über das neue Kochbuch von und mit Horst Fuchs]] |
|||
:Schöne Grüße, --[[Benutzer:Schlaule|Schlaule]] 19:32, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
:Unter dem zweiten Weblink im ''Artikel'' finde ich: ''"Das hier ist ein dummer langer Text, der keine Sau interressiert"'' - Seeeehr seriös... *ROFL* - '''Schnell weg''' [[Benutzer:AN|AN]] 19:53, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
::''"Dieser Artikel ist vor allem deshalb entstanden, weil ich wissen wollte, ob auch aus einem nur im Ansatz vorhandenen Eintrag durch Mithilfe der Wikipedia-Gemeinschaft ein vollständiger Artikel entstehen kann."'' - Soll ich jetzt ausrasten? Bitte seriöse Artikel in einer vernünftigen Form schreiben oder... Tja... [[Link-Text]] |
|||
::An hineingeworfenen ''Ansätzen'' und obskuren Themen fehlt uns hier wahrlich nicht, die gibt es vielmehr im satten Überfluss. [[Benutzer:AN|AN]] 19:54, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
Wenn selbst [[Daniel Küblböck]] und [[David Hasselhoff]]s Lied "[[Looking For Freedom]]" einen Eintrag bekommen, verdient es dieser Mann erst recht. Insbesondere weil er eine der bekanntesten Persönlichkeiten in der Internationalen [[Homeshopping]]-Szene ist. |
|||
--[[Benutzer:Eiragorn|Eiragorn]] 21:46, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
== [[Vorlage:Rechtschreibung]] == |
|||
ein weiterer unnötiger baustein mit einer damit verbundenen überflüssigen kategorie. erstens gibt es schon {überarbeiten} mit der möglichkeit von konkreten zusatzbemerkungen und zweitens sollte auch bei rechtschreibfehlern gelten, diese sofort auszubessern, statt nur mit einem klotz zu markieren. überflüssig [[Benutzer:23.144186.42|'''23'''.144.186.'''42''']] 17:39, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
::Wahrscheinlich hast Du unter'm Strich Recht. Ich bin allerdings nicht sicher, denn mir geht es oft so, z.B. beim Lesen der meist sehr langen exz. Kandidaten, dass ich bei Beiträgen, die vor Fehlern wimmeln, die Lust am konsequenten Ausbessern verliere bzw. oft auch nicht die Zeit und Ruhe habe, das parallel zu der inhaltlichen Begutachtung zu erledigen. In solchen Fällen wäre der abschließend schnell gesetzte Baustein vielleicht gar nicht so falsch!? --[[Benutzer:Lienhard Schulz|Lienhard Schulz]] 17:56, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
:::Ich bin z.B. einer, der Tippos am liebsten gleich korrigiert und mitunter über "Zufälliger Artikel" direkt auf die Jagd danach geht (beim Inhalt muss man ja evtl. noch Nachdenken!). Eine Hinweis-Kategorie zum Abarbeiten finde ich deshalb gar nicht schlecht; nur der auffällige Balken muss IMHO nicht unbedingt sein. Gruß --[[Benutzer:Idler|Idler]] [[Benutzer Diskussion:Idler|<small>'''∀'''</small>]] 18:06, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
:'''Behalten''' Eine Markierung an Seiten, die besonders viele RS-Fehler enthalten, habe ich die Tage schonmal gesucht- jetzt weiß ich, warum ich sie nicht finden konnte. Gerade wenn man mal nicht weiß, was man tun soll, kann man sich ja eine RS-mäßig schlechte Seite vornehmen. Dafür ist dieses Bapperl doch schön :-) --[[Benutzer:King|King]] 18:17, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
:Vielleicht sollte man solche Fehler einfach schnell ausbügeln ehe man so eine Vorlage reinsetzt. ''Neutral'' --[[Benutzer:Uwe Gille|Uwe G.]] [[Benutzer Diskussion:Uwe Gille|¿Θ?]] 18:47, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
: @King: Wenn Du Dich bereit erklärst, die Artikel abzuarbeiten, die mit dieser Vorlage ausgestattet werden, dann können wir's behalten - ansonsten '''löschen''' -- [[Benutzer:Srbauer|srb]] [[Benutzer_Diskussion:Srbauer|♋]] 19:04, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
::IMO '''löschen''' wer fehler sieht korrigiert sie, wer keine sieht wird den baustein nicht einsetzen ... das ist nur eine Warteschlange über der Müllhalde ...[[Benutzer:Sicherlich|<font color=#348853>Sicherlich</font>]] [[Benutzer Diskussion:Sicherlich|<sup><font color=#348853>Post</font></sup>]] 19:08, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
:::Möglich, dass ich jetzt nur für mich spreche, aber mir ist es schon öfters vorgekommen, dass ich R-Fehler gesehen habe, aber keine Lust bzw. Zeit hatte sie zu verbessern. Manchmal hätte ich aber Lust und Zeit - Dann würde ich schauen, wo ein solcher Baustein drinsteht, und konkret diesen Artikel verbessern. --[[Benutzer:King|King]] 19:31, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
Manche Artikel sind so voll von grauslicher Rechtschreibung, dass die Korrektur mal nicht eben in zwei Minuten getan ist und man einen solchen Artikel dann entsprechend kennzeichnen kann. Potenzielles Problem: Per copy&paste wird auch bei Kleinkram die Vorlage eingefügt. Daher als Vorschlag: Die nächsten paar Wochen die Umgehensweise damit sorgfältig beobachten und dann neu entscheiden. Daher zunächst erst einmal: '''Behalten''' --[[Benutzer:Jmsanta|jmsanta *<|:-)]] 19:30, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
:Schonfrist bis nach den Sommerferien - '''Behalten''' [[Benutzer:Holger Gruber|Holger]] 20:06, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
'''Verfasser''' - Danke dir IP:23.144.186.42 für die unverhoffte Werbung für die von mir erstellte Vorlage. |
|||
Bevor ich die [[:Kategorie:Wikipedia:Rechtschreibung|Kategorie]] und die [[:Vorlage:Rechtschreibung|Vorlage]] erstellte, habe ich auch an diesen Baustein gedacht. Als ich mir aber die Artikel in dieser Kategorie angesehen habe, nahm ich sofort Abstand davon. (Es ist eine unübersehbare Anzahl von Artikeln, mit den unterschiedlichsten Beanstandungen!) Ich glaube dort würde wirklich niemand in absehbarer Zeit den Artikel entdecken. Bis man dort etwas |
|||
findet, was man bearbeiten kann vergeht viel Zeit [[:Kategorie:Wikipedia_%C3%9Cberarbeiten|(versucht es mal!)]]. |
|||
Wenn man die Wikipedia verbessern möchte gibt es viele Wege - einer davon ist es Artikel die neu erstellt wurden zu kontrollieren (z.B.: über [[http://www.apper.de/wiki/index.php?start=0&si=id&so=DESC&neu= APPER]]). Dort habe ich mir das bescheidene Ziel gesetzt so viele Artikel in so kurzer Zeit wie möglich zu bearbeiten um hauptsächlich Vandalen oder Spammer zu entdecken. Aber wenn man schon einmal einen Artikel geöffnet hat, sollte man diese verbessern - oder aber falls man dazu keine Lust hat (konkurriert sehr stark mit dem Ziel so viel Artikel in so kurzer Zeit wie möglich zu bearbeiten) mit solchen Bausteinen bestücken, die am besten ihre Eigenschaften beschreiben und dazu gehört auch nun einmal die Rechtschreibung. |
|||
Es sollte nicht erwartet werden, dass diejenigen, die einen Beitrag zu einem Artikel leisten auch die Rechtschreibung perfekt beherrschen. Viele sind auch zu Faul um z.B. Großbuchstaben zu benutzen (auch in Artikeln und auch der Löschantragsteller). Wenn ich z.B. auf die Idee kommen sollte einen Artikel in die französische Wikipedia zu setzte (beherrsche Französich nur aus der Schule), so würde ich mich viel besser fühlen, wenn ich so einen Baustein unter meinen eigenen Artikel setzen könnte. |
|||
Wie weit wäre die Wikipedia ohne ihre Aufgabenteilung gekommen? Und wie weit wird die Wikipedia kommen, wenn nicht weiterhin versucht wird die vielfältigen Aufgaben, die in der Wikipedia anfallen, so gut es geht zu spezialisieren? |
|||
Gruß -- [[Benutzer:WikiCare|WikiCare]] 20:41, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
:'''löschen''', wieder so ein unnötiger Baustein. Wir schreiben für Leser! Wer einen Fehler findet soll diesen korrigieren. Als nächstes kommt wohl die [[Vorlage:Fehlender Artikel]], damit könnte man sich wunderbar wichtig machen. Selber arbeiten statt Aufgabenlisten für andere zu erstellen heißt die Devise. --[[Benutzer:Stefan h|stefan]] [[Benutzer Diskussion:Stefan h|(?!)]] 21:38, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
:::@Stefan: Du hättest ruhig mal die Diskussion lesen können: Es gibt schräge Vögel, die ''mögen'' so einen Hinweis, ich bin einer von denen solchen. --[[Benutzer:Idler|Idler]] [[Benutzer Diskussion:Idler|<small>'''∀'''</small>]] 21:56, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
:::@Stefan: Du hättest ruhig mal die Diskussion lesen können: Es gibt schräge Vögel, die ''mögen'' so einen Hinweis, ich bin einer von denen solchen. --[[Benutzer:Idler|Idler]] [[Benutzer Diskussion:Idler|<small>'''∀'''</small>]] 21:57, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
:: Da ja nichts mehr im Artikel steht, '''löschen''' --[[Benutzer:172.177.247.9|172.177.247.9]] 21:39, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
== [[Claude Brouchard]] == |
|||
Relevanz?? --[[Benutzer:Juesch|Juesch]] 17:58, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
*'''keine''' --[[Benutzer:Robinhood|Robinhood]] 17:59, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
*Kommender Stern oder bereits weltberühmt - kann sich der Autor vielleicht mal entscheiden? Aber unabhängig davon: Null Google-Treffer = null relevant. '''Löschen''' --[[Benutzer:Carlo Cravallo|Carlo Cravallo]] 18:12, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
*'''löschen''', kann wiederkommen wenn er ein fertiggekommener Stern ist. -- [[Benutzer:WHell|WHell]] 18:18, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
:Die en:WP und die fr:WP kennen den ebenfalls nicht - dann müssen wir es auch '''nicht''' [[Benutzer:AN|AN]] 18:29, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
:: Ganz schnell weg. --[[Benutzer:Davidl|Davidl]] 18:48, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
:Zudem keine Biografie, '''Löschen''' --[[Benutzer:Uwe Gille|Uwe G.]] [[Benutzer Diskussion:Uwe Gille|¿Θ?]] 18:48, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
==[[Bürgerweide]] (erl.URV)== |
|||
Wikipedia ist keine Märchensammlung -- [[Benutzer:WHell|WHell]] 18:09, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
*'''URV''' Quelle: [http://www2.bremen.de/info/history/Roland/rolandbesonderheit.html] --[[Benutzer:Robinhood|Robinhood]] 18:32, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
==[[Frogcircus]]== |
|||
Inhalt: ''Frogcircus ist eine [[spanisch]]-[[deutsche]] [[Rock]] [[Band]] aus [[Berlin]], gegründet in origineller Form [[1996]] in [[Las Palmas]] ([[Gran Canaria]], [[Spanien]]).'' Was ist bei der Bandgründung denn Originelles getan worden? -- [[Benutzer:Maclemo|Clemen]][[Benutzer Diskussion:Maclemo|s]] 18:54, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
:Siehe auch [[Wikipedia:Löschkandidaten/1._September_2004#Frogcircus_(gelöscht)]]. (Es handelt sich allerdings nicht um einen Wiedergänger, da der damals gelöschte Artikel einen anderen Text hatte: ''Frogcircus ist eine Rockband, die ursprünglich aus Las Palmas in Spanien stammt und später in Berlin (Deutschland) Musik machte. Gegründet wurde sie 1996 von Stone . Der Stil der Band liegt irgendwo zwischen "Power-Pop" und stark gitarrenlastigem Rock.''). |
|||
:grüße, [[Benutzer:Hoch auf einem Baum|Hoch auf einem Baum]] 19:20, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
== [[Liste der Wappen und Flaggen der Regionen Frankreichs]] == |
|||
Die Wappen stehen schon in den Artikeln zu den einzelnen Regionen. Eine solche Liste ist zwar schön anzusehen, erfüllt aber keinen besonderen Zweck. --[[Benutzer:Voyager|Voyager]] 18:56, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
:Die Liste soll eine Übersicht sein, damit man auf der Suche nach einem Wappen/ einer Flagge nicht alle Regionsartikel einzeln durchsuchen muss. Es gibt ja auch die [[Liste der Flaggen deutscher Länder]] und [[Liste der Nationalflaggen]], auch wenn diese Flaggen ebenfalls in den Länderartikeln stehen. Gegen eine Integration in [[Regionen Frankreichs]] spricht IMHO die Größe der zu ladenden Bilddateien, daher eine eigenständige Liste. <small>Als Autor des Artikels enthalte ich mich hier.</small> --[[Benutzer:Tebdi|Tebdi]] [[Benutzer Diskussion:Tebdi|ノート]] 19:19, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
'''Behalten'''. Sehr sinnvoll so was. --[[Benutzer:Rabe!|Rabe!]] 19:39, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
:''behalten'' aus o.g. Gründen. Solche Bildtafeln gibt es in jedem gedruckten Lexikon auch. -- [[Benutzer:Toolittle|Toolittle]] 19:41, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
== [[Liste diverser Club-Hits (EBM)]] == |
|||
Wikipedia ist keine Datenbank. -- [[Benutzer:84.176.57.106|84.176.57.106]] 18:59, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
*'''Löschen''', kein Sinn erkennbar. --[[Benutzer:Voyager|Voyager]] 19:00, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
*ack '''Löschen''' --[[Benutzer:Uwe Gille|Uwe G.]] [[Benutzer Diskussion:Uwe Gille|¿Θ?]] 20:18, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
*'''behalten''', ansonsten bitte [http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Kirchenlieder hier] anfangen. Die Liste bietet einen umfangreichen Überblick und gehörte ursprünglich in den [[Electronic Body Music|EBM]]-Artikel. Sie wurde jedoch aufgrund ihrer Größe ausgelagert. [[Benutzer:Nergal|n-e-r-g-a-l]] 20:47, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
== [[Burtscheider Bürgerverein]] == |
|||
Überegionale Bedeutung dieses Heimatvereins nicht ersichtlich. --[[Benutzer:Uwe Gille|Uwe G.]] [[Benutzer Diskussion:Uwe Gille|¿Θ?]] 19:03, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
In der Tat! '''Löschen''' --[[Benutzer:Carlo Cravallo|Carlo Cravallo]] 21:53, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
== [[Türklinkendidaktik]] == |
|||
Inhaltlich seichtes Geplauder über den schweren Alltag des Lehrers. Kommen jetzt noch Artikel zu Schwellenpädagoge (überlegt auf der Schwelle, was zu machen ist), Autodidakt (denkt während der Hinfahrt zur Schule über Unterricht nach) oder Hammerpädagoge (Was hammer das letzte Mal gemacht?) --[[Benutzer:Philipendula|Philipendula]] 19:20, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
:Literarische Wortschöpfung von [[Hilbert Meyer]], kommt außerhalb seines Werkes praktisch nicht vor. '''Löschen''' --[[Benutzer:Uwe Gille|Uwe G.]] [[Benutzer Diskussion:Uwe Gille|¿Θ?]] 20:23, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
:'''"Schwellenpädagogik"''' ist nicht nur der gängigere, sondern auch der witzigere Begriff, da er eine Andeutung zur Frage der (Niedrig-)schwelligkeit dieser Art des Unterrichts enthält. --[[Benutzer:Lung|Lung]] 21:30, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
:Wir müssen nicht jeder griffigen Wortschöpfung hinterherlaufen. '''Löschen''' --[[Benutzer:Carlo Cravallo|Carlo Cravallo]] 21:56, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
== [[Sozialanthropologie]] == |
|||
Unter [[Anthropologie]] gibt es bereits einen entsprechenden Unterpunkt. Diesen vielleicht ausbauen...? --[[Benutzer:RoswithaC|RoswithaC]] 19:23, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
== [[Tail (Computer)]] == |
|||
* Dieser Artikel ist eher was für Wikibooks. Dorthin verschieben und hier '''löschen''' - [[Benutzer:Appaloosa|Appaloosa]] 19:36, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
*Ich bezweifle das jeder Linuxbefehl in ein eigenes Lemma gepackt werden muss. Wp ist kein how-to '''Löschen''' --[[Benutzer:Uwe Gille|Uwe G.]] [[Benutzer Diskussion:Uwe Gille|¿Θ?]] 20:25, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
* Das mit dem unnötigen "eigenen Lemma für jeden Linuxbefehl" hatte ich nicht bedacht. Ich war auf http://de.wikipedia.org/wiki/Tail geraten und dabei war mir der tote Link aufgefallen. Habe ich mich halt kurz hingesetzt und was dazu geschrieben. Falls der Artikel gelöscht werden sollte, bitte dort den Link anpassen. '''neutral''' [[Benutzer:Marchello|Marchello]] |
|||
== [[Coomassie-Gel]] == |
|||
Hier der konkrete Grund, warum dieser Artikel nicht den Qualitätsanforderungen entsprechen soll: Vielleicht liegt es ja daran, dass ich Ausländerin bin. Ich verstehe den Artikel nicht ansatzweise. --[[Benutzer:Da|Da]] 19:52, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
'''Behalten''' und Überarbeiten-Baustein reinsetzen- Löschen halte ich für übertrieben. --[[Benutzer:Jmsanta|jmsanta *<|:-)]] 20:03, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
*Das ist sehr spezifisches Wissen, dass sich nicht ganz omatauglich machen lässt. Aber die Fachbegriffe sind verlinkt, im Vorbeihuschen erschließt sich das sicher nicht, dazu muss man sich auch etwas näher mit den angrenzenden Verfahren beschäftigen. Aber dies ist kein Löschgrund, dann setze lieber einen Unverständlich-Baustein auf die Seite. '''Behalten''' --[[Benutzer:Uwe Gille|Uwe G.]] [[Benutzer Diskussion:Uwe Gille|¿Θ?]] 20:34, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
*Das lässt sich garantiert verständlicher darstellen. [[Benutzer:Rainer Zenz|Rainer]] [[Benutzer Diskussion:Rainer Zenz| ...]] 21:09, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
== [[Chatauskunft]] == |
|||
nur eine kleine Anwendung für Chats, sowas haben heute breits viele Unternehmen, kann irgendwo bei Bibiotheksauskunft erwähnt werden braucht jedoch keinen eigenen Artikel. (außerdem weblinksammlung) [[Benutzer:Hadhuey|Hadhuey]] 19:57, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
:Wenigstens hat der/die [[Benutzer:AntjeBrunner]] viel geschrieben und sehr viel recherchiert, was hier eine seltene Ausnahme zu sein scheint. Die Menge an Infos könnte schon ein Lemma rechtfertigen. [[Benutzer:AN|AN]] 20:04, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
'''behalten''' bodenlose Ignoranz von Hadhuey. Wenn wir ein [[Portal BID]] mit fachwissenschaftlichem Einschlag unterhalten, dann müssen zentrale fachliche Entwicklungen im [[Bibliothekswesen]] auch hier ihren Platz haben. Kein Bibliothekar wird bestreiten, dass vor allem in den USA die Chatreference eines der innovativsten Mittel der Positionierung der Bibliotheken im Informationsmarkt ist. '''Dieses ständige intolerante Mobbing gegen spezielle fachliche Artikel vergrault fachwissenschaftliche Mitarbeiter und reduziert die Wikipedia auf ein schmales Handbuch des Baumschulwissens''' Das ist ein sauberer solider Artikel, der nicht irgendwie in Bibliotheksauskunft integriert zu werden braucht. --[[Benutzer:Historiograf|Historiograf]] 20:08, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
:Ist die Baumschule jetzt dein Standardargument? Ist als Argument nämlich ein wenig arm (Meine nur, weil ich es heute schon das dritte Mal auf dieser Seite von dir lese). Artikel '''behalten''', wenn er etwas entweblinkt wird. --[[Benutzer:Slomox|::Slomox::]] [[Benutzer_Diskussion:Slomox|><]] 20:20, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
:: <small>wieso entweblinkt. Es gibt zwei Linksammlungen zu deutschen Chatauskünften, das andere ist wiss. Fachliteratur, die halt online vorliegt. Hier sollte man wirklich die Kirche im Dorf lassen und der engagierten Fachautorin die Zahl der Weblinks zugestehen, die sie braucht. Das sind eben Quellennachweise und diese dämliche 5-Zahl ist nur etwas für Baumschul-Handbücher (Nr. 4)</small> --[[Benutzer:Historiograf|Historiograf]] 20:26, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
* '''Behalten.''' Stimme wenn nicht im Ton, so doch in der Sache Historiograf zu. -- [[Benutzer:Carbidfischer|Carbidfischer]] <small>[[Benutzer Diskussion:Carbidfischer/Wikiteria|Kaffee?]]</small> 20:24, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
Ich bin auch dringend für '''behalten'''. Den bösen Ton allerdings finde ich total fehl am Platz, Leute hier so runterzuputzen ist für mich eher Mobbing als wenn jemand - vielleicht aus Unwissenheit - eine Löschung vorschlägt, sich ja damit explizit der Diskussion (allerdings nicht der Beleidigung) stellen will. Ein solcher Ton könnte den oder die eine oder andere davon abhalten, sich künftig hier weiter konstruktiv zu beteiligen. --[[Benutzer:RoswithaC|RoswithaC]] 20:34, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
: Nicht die Kritik an überzogenen LA vergrault Benutzer, sondern die LA selbst (siehe etwa [[Ottilie von Baden]]) --[[Benutzer:Historiograf|Historiograf]] 20:42, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
Man könnte das natürlich schon eventuell in Bibliotheksauskunft einbauen, aber das kann man auch ohne Löscheintrag, und ein redirect muss in allen Fällen erhalten. Es ist aber ein gebräuchliches Schlagwort und ein guter Artikel, daher '''behalten'''. --[[Benutzer:AndreasPraefcke|AndreasPraefcke]] [[Benutzer Diskussion:AndreasPraefcke|''¿!'']] 20:40, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
:Ich glaube Historiograf unterschätzt das Fachwissen der Mitarbeiter einer [[Baumschule]], aber Spaß beiseite. Das einzige was mich stört ist, das der Begriff hier einseitig auf Bibliotheken ausgerichtet ist. Solche Chatauskünfte gibt es auch im Hoschschulbereich ("Chat mit dem Professor"), Serveranbieter und andere IT-Firmen haben sowas auch. In der jetzigen Fassung müsste man das Lemma ändern, z.B. [[Chatauskunft (Bibliothek)]]. |
|||
:: Dagegen wäre nichts einzuwenden --[[Benutzer:Historiograf|Historiograf]] 20:44, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
Historiograf, ich halte nichts von dieser pauschalen Aussage, die du einfach zur Allgemeingültigkeit erheben willst. '''Mich persönlich''' könnte deine Art, dich hier einzubringen, nämlich durchaus veranlassen, mich zurückzuziehen. Ich habe nichts gegen konstruktive Kritik, aber sehr wohl etwas gegen herablassende und belehrende Äußerungen. Man kann in der Sache scharf diskutieren, ohne sein Gegenüber zu verletzen und zu beleidigen. Das vermisse ich leider in deiner Art der Äußerung. --[[Benutzer:RoswithaC|RoswithaC]] 20:56, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
: Wenn du Fachwissenschaftler vergraulen möchtest, wärst du kein Verlust. Und ich denke, man sollte bodenlose Ignoranz auch so nennen dürfen. --[[Benutzer:Historiograf|Historiograf]] 21:52, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
== [[Oberamt Waldsee]] == |
|||
Wenn das in sieben Tagen noch immer so leer ist und keine einziger Satz drin steht, sollte es besser gelöscht werden. --[[Benutzer:AHZ|ahz]] 20:10, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
:Dafür dass sich daran schon 5 Leute zu schaffen gemacht haben ist der Artikel wirklich erbärmlich. Der Artikel hat jetzt '''7 Tage''' zum Wachsen --[[Benutzer:Uwe Gille|Uwe G.]] [[Benutzer Diskussion:Uwe Gille|¿Θ?]] 20:56, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
== [[Grundierung]] (erl. - ausgebaut)== |
|||
Substub, der vermutlich als Verlegenheitsartikel zur Ergänzung von [[Glutinleim]] angelegt wurde. In dieser Form zu wenig. -- [[Benutzer:84.176.57.106|84.176.57.106]] 20:23, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
:ich hab da mal ganze Sätze draus gemacht und erweitert, LA entfernt [[Benutzer:Marcela|Ralf]] [[Bild:Miniauge.gif]] 20:37, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
::So ist da aber immer noch nichts richtiges. Grundierung gibt es z. B. nicht nur in der Malerei. [[Benutzer:Rainer Zenz|Rainer]] [[Benutzer Diskussion:Rainer Zenz| ...]] 21:12, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
== [[Dark Rain]] == |
|||
Nachwuchsband. Alben im Handel nicht erhältlich, damit Relevanz nicht gegeben. -- [[Benutzer:84.176.57.106|84.176.57.106]] 20:28, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
*Wenn die " junge, aufstrebende Nachwuchsband" durch kommerzielle Alben zu einer renommierten Band gewachsen ist, erneut einstellen. Schade, den dr Artikel ist wenigstens gut gemacht. Dennoch '''Löschen''' --[[Benutzer:Uwe Gille|Uwe G.]] [[Benutzer Diskussion:Uwe Gille|¿Θ?]] 20:45, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
== [[Flunse]] == |
|||
Wörterbucheintrag, lokaler Dialekt. -- [[Benutzer:84.176.57.106|84.176.57.106]] 20:38, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
:ack '''Löschen''' --[[Benutzer:Uwe Gille|Uwe G.]] [[Benutzer Diskussion:Uwe Gille|¿Θ?]] 21:03, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
== [[Fußbank]] == |
|||
Zu einseitige Beschreibung eines allgemeinen Begriffs (die Kategorisierung als "Musikinstrument" ist auch recht eigenwillig). -- [[Benutzer:84.176.57.106|84.176.57.106]] 20:43, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
:Ich spiele seit 20 Jahren ohne so ein Ding Gitarre. Aber das ist ein Trivialbegriff, '''Löschen''' --[[Benutzer:Uwe Gille|Uwe G.]] [[Benutzer Diskussion:Uwe Gille|¿Θ?]] 21:04, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
::Wird nur bei klassischer Gitarre verwendet – oder von älteren Damen im Sessel. [[Benutzer:Rainer Zenz|Rainer]] [[Benutzer Diskussion:Rainer Zenz| ...]] 21:14, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
::: auch eher '''löschen''' oder ausbauen, da ich unter Fußbank mehr verstehen würde--[[Benutzer:Zaphiro|Zaphiro]] 21:47, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
== [[Cofidis]] == |
|||
Auch für einen Stub zu wenig Informationen. -- [[Benutzer:84.176.57.106|84.176.57.106]] 20:48, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
== [[Bismarck-Kult]] == |
|||
Das Lemma ist an den Haaren herbeigezogen, der Artikel beschreibt den Bau von Denkmälern und Türmen. -- [[Benutzer:84.176.57.106|84.176.57.106]] 20:53, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
:Nicht an den Haaren, sondern an der Bezeichnung "Personenkult". Einen ebensolchen Abschnitt gibt es aber schon unter [[Otto von Bismarck]] - und die Ableger [[Liste der Bismarck-Denkmäler]] und [[Bismarckturm]]. Somit sollte dieser Artikel bei [[Otto von Bismarck]] integriert werden, um Redudanzen zu vermeiden. -- [[Benutzer:Simplicius|Simplicius]] [[Benutzer Diskussion:Simplicius|☺]] 21:32, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
== [[Knollen- und Zwiebelpflanzen]] == |
|||
'''löschen''' Artikel besteht nur aus Wiki-Links --[[Benutzer:195.93.60.15|195.93.60.15]] 20:58, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
:Listenwahn, wenn dann über eine Kategorie lösen. '''Löschen''' --[[Benutzer:Uwe Gille|Uwe G.]] [[Benutzer Diskussion:Uwe Gille|¿Θ?]] 21:06, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
** soweit ich (noch) weiß, haben Knollen und Zwiebeln nicht viel miteinander zu tun, '''löschen'''--[[Benutzer:Zaphiro|Zaphiro]] 21:45, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
== [[Farmen]] == |
|||
Wörterbucheintrag, bestenfalls für ein Glossar geeignet. Der Abschnitt "Rechtliches" bezieht sich nicht aufs Farmen, sondern den Verkauf von spielinternen Gegenständen. -- [[Benutzer:84.176.57.106|84.176.57.106]] 21:02, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
:Ich habe es in [[Computerspieler-Jargon]] eingebaut, als Lemma kann es nun''' gelöscht''' werden.--[[Benutzer:Uwe Gille|Uwe G.]] [[Benutzer Diskussion:Uwe Gille|¿Θ?]] 21:12, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
:: Na denn kann es ja '''weg'''. |
|||
== [[Freddy Krueger]] == |
|||
Fiktive Figur, kann evtl. bei [[Nightmare]] eingearbeitet werden. -- [[Benutzer:84.176.57.106|84.176.57.106]] 21:05, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
* '''behalten''', und nur aus dem Grund, das der Nightmare- Artikel schon zu lang ist--[[Benutzer:Zaphiro|Zaphiro]] 21:15, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
::'''Unzulässige Begründung''', da nicht auf den beantragten Artikel bezogen. -- [[Benutzer:84.176.57.106|84.176.57.106]] 21:19, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
::: sorry, ich verstehe Dein Argument nicht richtig, ich habe bisher es immer richtig gehalten, Artikel aus überlangen Artikeln zu separatieren, Meinung??--[[Benutzer:Zaphiro|Zaphiro]] 21:38, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
:Außerhalb dieses Titel wird der begriff nicht verwendet, als '''Löschen''' --[[Benutzer:Uwe Gille|Uwe G.]] [[Benutzer Diskussion:Uwe Gille|¿Θ?]] 21:14, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
== [[Systemisches Arbeiten in der Schule]] == |
|||
Der Text hat mich so verwirrt, dass ich nicht sicher war, ob man darüber überhaupt diskutieren soll. Vortragstext mit Präsentationsfolien? Auf jeden Fall wohl kaum enzyklopädietauglich. --[[Benutzer:Lyzzy|Lyzzy]] 21:06, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
:Sicher irgendwo herkopiert, aber das ist wildes Themengewirr. '''Löschen''' --[[Benutzer:Uwe Gille|Uwe G.]] [[Benutzer Diskussion:Uwe Gille|¿Θ?]] 21:17, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
== [[Gymnasium Schramberg]] == |
|||
X-beliebiges Gymnasium, kein Herausstellungsmerkmal ersichtlich. -- [[Benutzer:84.176.57.106|84.176.57.106]] 21:07, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
:ack '''Löschen''' --[[Benutzer:Uwe Gille|Uwe G.]] [[Benutzer Diskussion:Uwe Gille|¿Θ?]] 21:18, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
== [[Wilhelm Hudelmaier]]== |
|||
Unsinns Eintrag '''löschen''' --[[Benutzer:172.177.247.9|172.177.247.9]] 21:13, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
:Bei derartigem Unfug einfach <nowiki>{{löschen}}</nowiki> in den Artikel schreiben, ein Antrag ist da überflüssig. -- [[Benutzer:84.176.57.106|84.176.57.106]] 21:17, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
== [[Klaas]] == |
|||
Ist nichts fürs WP '''löschen''' --[[Benutzer:172.177.247.9|172.177.247.9]] 21:16, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
:steht bereits in [[Nikolaus]]. '''Löschen''' --[[Benutzer:Uwe Gille|Uwe G.]] [[Benutzer Diskussion:Uwe Gille|¿Θ?]] 21:20, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
*redirect und gut isses--[[Benutzer:Zaphiro|Zaphiro]] 21:42, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
== [[Thomas Ihringer]] == |
|||
Unrelavant, meiner Meinung nach '''löschen''' --[[Benutzer:172.177.247.9|172.177.247.9]] 21:26, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
== [[Maricopa]] == |
|||
Ist nicht wirklich Wichtig '''Weg damit''' --[[Benutzer:172.177.247.9|172.177.247.9]] 21:25, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
:Das find ich ja komisch. Warum sollte eine ethnische Minderheit in den USA nicht wichtig genug sein? '''Behalten''', --[[Benutzer:Davidl|Davidl]] 21:39, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
:Finde ich auch seltsam. Nach Davids Ergänzung habe ich noch was aus en eingefügt. Jetzt sollte es auf jeden Fall ''behalten''swert sein. --[[Benutzer:DosenbierMachtSchlau|DosenbierMachtSchlau]] <small><sup>[[Benutzer Diskussion:DosenbierMachtSchlau|Pils?]]</sup></small> 21:45, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
== [[Buckelapotheker]] == |
|||
Der Hauptautor hat mich darauf hingewiesen, dass er eine Marke auf diesen Begriff hält und ihn nun, weil er seinen Link nicht setzen darf, den Artikel gerne gelöscht haben möchte. Ich habe ihn darauf hingewiesen, dass man bei einer Erklärung eines Begriffes keine Markenrechte verletzen kann (IMHO und IANAL). Trotzdem besteht er auf der Löschung. Er äußerte sich folgendermassen dazu im Chat: |
|||
''...doch schon dieser beitrag mit der benutzung des begriffes erhöht den wert von wikipedia. und somit profetieren wieder nur die großen, welch hier ihre links setzen dürfen.da das für mich eine wertschaffung (in welcher form auch immer) ist, möchte ich nicht dazu beitragen ohne die gleichen rechte der großen zuhaben....oder ein entgeld für den eintrag (lizensgabe für namensnutzung) zu erhalten. wie auch immer ich bin nicht auf streit oder so aus. sondern möchte nur meine rechte wahren.'' |
|||
Weiterhin möchte er durch die Löschung gerne juristischen Streit abwenden. --[[Benutzer:DaB.|DaB.]] 21:27, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
:IMHO ist diese Argumentation ein Schmarrn, ich bin für '''behalten''' --[[Benutzer:Fubar|fubar]] 21:33, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
*'''behalten''' wo simmerdenn --[[Benutzer:Historiograf|Historiograf]] 21:38, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
:wenn man nachgibt, schafft man vielleicht einen äußerst gefährlichen präzendenzfall, auf den sich andere berufen können/werden (IANAL) '''behalten''' --[[Benutzer:Markus Mueller|Markus Mueller]] 21:39, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
:Mit dem Einstellen des Artikels hat der Autor den Text unter die GNU-FDL gestellt. Ich wüsste nicht, mit welcher Begründung sich die Lizenzierung rückgängig machen ließe. Dass er für den Begriff im Besitz einer Wort- und Bildmarke ist, ist für uns unerheblich. Der Artikel berichtet über den historischen Berufsstand der Buckelapotheker und nicht über ein konkretes Produkt. Aber selbst wenn es so wäre: Solange wir den Begriff nicht im werblichen Sinne zur Propagierung (oder Abwertung) eines Produktes oder einer Dienstleistung verwenden, hat der Autor keine Aussicht auf eine Rechtssprechung in seinem Sinn. '''Behalten'''. <small>Und der ganze Ärger nur, weil er nicht einsehen will, dass WP keine Werbeplattform ist. Nicht für Multis und auch nicht für ihn. harrgottsackzementzefix!</small>--[[Benutzer:Zinnmann|Zinnmann]] [[Benutzer_Diskussion:Zinnmann|<small>d</small>]] 21:48, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
:: Was soll das denn ??? '''NATÜRLICH BEHALTEN!''' --[[Benutzer:Davidl|Davidl]] 21:53, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
Seltsam, das. Ich habe mir gerade erlaubt, beim DPMA (Markenamt) zu recherchieren, ob dieser Begriff tatsächlich geschützt ist. Ist er aber nicht (hätte mich nämlich auch schwer gewundert). Wer will kann selbst gucken: http://www.dpma.de/suche/markendatenbanken.html |
|||
Weiterhin gibt es mindestens einen weiteren Förderverein, der sich dem gleichen Thema widmet, siehe http://www.ratgeberzentrale.de/ratgeber/artikel/ratgeber3_rgz_447406.html |
|||
Ich bin unbedingt für '''behalten'''. --[[Benutzer:RoswithaC|RoswithaC]] 21:54, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
Wenn das wirklich ein historischer Begriff ist (ich kenne ihn nicht): '''behalten'''. --[[Benutzer:Gerbil|Gerbil]] 21:58, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
== [[Erschließungskosten]] == |
|||
Hier werden nur persönliche Meinungen und eine pro/kontra-Liste aufgeführt. Mutige HTML-Formatierung. Umgewandelt aus meinem SLA, weil ich doch unsicher war, ob sich dieser rechtfertigen läßt. --[[Benutzer:Markus Mueller|Markus Mueller]] 21:28, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
: '''weg'''--[[Benutzer:172.177.247.9|172.177.247.9]] 21:35, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
::Reine Meinungsmache. Da Herr Reichert seine Meinung ja bereits auf seiner eigenen Seite [http://www.haumpetsch.de/planung/kanal.html] veröffentlicht hat, können wir gut drauf verzichten. '''Löschen''' --[[Benutzer:Lyzzy|Lyzzy]] 21:43, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
:'''löschen''', da ist ncihts neutrales und gehaltvolles drin. --[[Benutzer:Fubar|fubar]] 21:50, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
== [[Versorgungsinfrastruktur]] == |
|||
Man erfährt nichts in diesem Artikel über die Versorgungsinfrastruktur '''löschen''' --[[Benutzer:172.177.247.9|172.177.247.9]] 21:29, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
:Der Artikel ist ja grad mal 5 Minuten alt. Ich würd ihm als [[Stub]] noch etwas Zeit gönnen, vielleicht wird ja noch was draus. erstmal '''behalten''' --[[Benutzer:Fubar|fubar]] 21:54, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
== [[Heinz Günthardt]] == |
|||
Sehr viel Weltbewegendes hat er ja nicht im Tennis erreicht. '''löschen''' --[[Benutzer:172.177.247.9|172.177.247.9]] 21:32, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
== [[Rechtschreibreform von 1996: Liste der Kritiker und Befürworter]] == |
|||
Eine reine Auflistung von Namen. '''löschen''' --[[Benutzer:172.177.247.9|172.177.247.9]] 21:44, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
Eine ziemlich interessante Liste - natürlich '''behalten'''! --[[Benutzer:Davidl|Davidl]] 21:47, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
: glattes contra: unerheblich, unvollständig, unsinnig. '''löschen''' .--[[Benutzer:Gerbil|Gerbil]] 21:51, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
== [[Andras]] == |
|||
Relevant? Meiner Meinung nach '''löschen''' --[[Benutzer:172.177.247.9|172.177.247.9]] 21:55, 19. Jul 2005 (CEST) |
|||
== [[Schubmodul]] == |
|||
Bei [[Schubmodul]] bin ich mir nicht sicher ob es ins WP gehört. '''löschen''' --[[Benutzer:172.177.247.9|172.177.247.9]] 21:58, 19. Jul 2005 (CEST) |
Version vom 19. Juli 2005, 22:02 Uhr
20. September | 21. September | 22. September |
Hier werden zur Löschung vorgeschlagene Seiten in der Regel sieben Tage diskutiert, danach wird über die Löschung entschieden, sofern der Löschantrag nicht schon vorher gemäß Wikipedia:Löschantrag entfernen aufgehoben oder der Artikel gemäß Wikipedia:Schnelllöschantrag gelöscht wurde. Der abarbeitende Admin löscht oder behält je nach Auswertung der sinnvoll begründeten Diskussionsbeiträge mit entsprechendem Kommentar die Seite. In den Diskussionen verwendete Begriffe und Abkürzungen findest du im Glossar erklärt. Bitte beachte die Wikiquette und unterlasse insbesondere sachfremde und beleidigende Diskussionsbeiträge. Jeder Mitlesende kann und soll solche Beiträge gemäß den Richtlinien für Diskussionsseiten entfernen. Die Wiederherstellung bereits gelöschter Artikel kannst du bei der Löschprüfung beantragen.
(auf der aktuellen Seite)
Diese Seite ist ein Archiv abgeschlossener Diskussionen. Ihr Inhalt sollte auf dieser Seite daher nicht mehr verändert werden. |
{{subst:Löschantrag|Begründung --~~~~}}
einfügen und Begründung mit den Gründen für eine Löschung ersetzen.)Umgang mit lebenden Personen: Bitte bedenke bei deiner Argumentation, dass Aussagen über lebende Personen, deren Artikel hier zur Löschung anstehen, in der Regel dauerhaft im Netz archiviert sind. So notwendig eine kritische Würdigung von Artikelqualität und enzyklopädischer Relevanz ist, so unnötig sind diffamierende und spekulative Aussagen über die dargestellten Personen. Es gelten sinngemäß die Richtlinie und die Resolution zu Artikeln über lebende Personen.
Recherchieren: Löschkandidatenarchiv
Weitere Anlaufstellen: Löschprüfung abgeschlossener Fälle • Kategoriediskussionen • Relevanzcheck • Qualitätssicherung • Urheberrechtsverletzungen • Redundanz • Export in andere Wikis
Suo Tempore (gelöscht)
Nur Werbung und auch von keinem anderen Artikel verlinkt --Pcgod 00:13, 21. Sep 2004 (CEST)
- Werbung
- Teilweise URV von angegebener Website - LÖSCHEN!! Gruß von --W.Wolny - (X) 00:27, 21. Sep 2004 (CEST)
- löschen AN 07:37, 21. Sep 2004 (CEST)
- löschen --[[Benutzer:Okatjerute|Okatjerute !?*]] 08:37, 21. Sep 2004 (CEST)
- Löschen. Der Verfasser dieses Artikels verletzt alleine schon durch die Grossschreibung des Firmennamens die NPOV. Die durchgehende Grosschreibung des eigenen FIRMENNAMENs ist eine Unsitte, die der SPIEGEL eingeführt hat und die die BILD, FOCUS und alle Medien übernommen haben. --Abendstrom 09:14, 21. Sep 2004 (CEST)
Changhe Z11 (erledigt)
zum Hubschrauber wird hier kaum etwas erklärt, so ist nicht hilfreich. --ahz 08:36, 21. Sep 2004 (CEST)
- Habs mal ausgebaut. Sollte so bleiben können. Evt. sollte der Artikel nach Changhe Z-11 (korr. Bezeichnung) verschoben werden. Gruß von --W.Wolny - (X) 10:30, 21. Sep 2004 (CEST)
So sieht das doch nach einem brauchbaren Stub aus zum Behalten. --[[Benutzer:Okatjerute|Okatjerute !?*]] 11:12, 21. Sep 2004 (CEST)
Ja, danke. Ich hab den LA rausgenommen. Rainer Zenz 18:58, 21. Sep 2004 (CEST)
- Das hast du richtig gemacht :) --ahz 21:05, 21. Sep 2004 (CEST)
(erledigt) Ich liebe Dich
Löschen. Liebe ist schön und die Liste ist interessant, aber mit enzyklopädischem Wissen hat sie nichts zu tun. Das sind nur Trivia.--Abendstrom 09:10, 21. Sep 2004 (CEST)
- Löschen - Es ist ja kein Wörterbuch AN 09:27, 21. Sep
2004 (CEST)
- Nun , in der ersten Zeile von Trivia steht :Trivia (aus dem Englischen) oder auch Rätselwissen sind Informationen oder Wissen ohne wissenschaftlichen oder praktischen Nutzen. Dabei könnte es doch sehr von praktischem Nutzen sein , zu wissen wie Ich liebe dich auf Chinesisch heißt, wenn man gerade mit einem solchsprachigen Partner chattet, geschweige denn anders kommuniziert. Ich stelle es mir auch schön vor , wenn auf einer Weltfriedenskonferenz jeder dem anderen in seiner Landessprache mitteilen könnte, was er über ihn empfindet (zuvor haben natürlich alle in die Wikipedia geschaut). Aber wahrscheinlich predige ich hier wieder tauben Wissenschaftlerohren, die viel lieber 234 chinesische Schriftzeichen auflisten, unbekannte Libellenarten katalogisieren und die Primzahlen zählen.....Kann man da nicht was machen ?? Wikiromatik vielleicht ? --nfu-peng 11:03, 21. Sep 2004 (CEST)
- Und was kommt demnächst? Eine Übersicht der Übersetzungen von "Leck mich" in 200 Sprachen? (Ich hätte die polnische Fassung beizutragen... ;-) ). Den "Artikel" halte ich eher für einen Scherz - und ich befasse mich hier weder mit chinesischen Schriftzeichen noch mit Libellen noch mit Primzahlen. AN 11:18, 21. Sep 2004 (CEST)
- Es mag durchaus schön sein, auch einem Chinesen seine Liebe erklären zu können. Aber nicht alles, was schön ist, hat deswegen auch einen Platz in der Wikipedia. Die Wikipedia ist eben ein Lexikon, keine eierlegende Wollmilchsau. Daher: ganz sicher löschen. --[[Benutzer:Skriptor|Skriptor ✉]] 11:11, 21. Sep 2004 (CEST)
Wenn überhaupt, dann ab damit ins Wiktionary und hier löschen --[[Benutzer:Okatjerute|Okatjerute !?*]] 11:13, 21. Sep 2004 (CEST)
Es gibt tausende von Arten, seine Liebe auszudrücken, auch wenn man kein Arabisch, Bulgarisch, Chinesisch usw. kann. Ein Wikipedia-Artikel ist daher unnötig. Martin-vogel 14:25, 21. Sep 2004 (CEST)
Löschen! 141.35.17.32 16:21, 21. Sep 2004 (CEST)
behalten, auch stocksteife deutsche sollten sowas lernen. Und AN's idee find ich gar nicht schlecht, könnte ich manches mal gebrauchen, wüsste aber nicht, wo ich nachschlage :-)=) Guidod 17:02, 21. Sep 2004 (CEST)
- löschen .. viele dinge sind schön zu wissen aber das ist kein Grund alles in der WP einzubauen ich liebe dich kann man in einem Wörterbuch nachschlagen; wo es auch hingehört; ansonsten fänd ich auch "fick dich" "ich habe hunger" "wo ist der bahnhof" usw. wichtig (erinnerung; eznyklopädie...Sicherlich 18:36, 21. Sep 2004 (CEST)
- Japanisch hatte ich das mal auf eine Zettel stehen, weiss aber nicht mehr wo ich ihn gelassen habe. Was soll´s, meine Frau versteht deutsch und für "Ich liebe DICH" brauche ich nicht Wikipedia! pro löschen
- Pro löschen --[[Benutzer:PeerBr|¶eerBr Þ]] 00:04, 29. Sep 2004 (CEST)
Helmut Reisinger (gelöscht)
Löschen wegen Irrelevanz
- Meint Mink95. Ich tendiere auch leicht dazu. AN 09:28, 21. Sep 2004 (CEST)
- na klar jungs, und ihr habt alle schon mal nen doc in oec versucht. behalten, überarbeiten-vermerk dran, da fehlen auf jeden fall hinweise auf wissenschaftliche / öffentliche beiträge, so wenigstens ein paar der 10.000 google-hits durchleuchten könnte helfen. Guidod 17:08, 21. Sep 2004 (CEST)
- Unsinn. Erstens ist nicht jeder promovierte Volkswirt nur wegen seines Doktortitels lexikalisch, zweitens findet Google nicht 10.000, sondern nur 825 Treffer, die sich natürlich nicht alle auf diesen Helmut Reisinger beziehen, drittens frage ich mich, warum ein ganz normaler Manager aus der IT-Branche in der Wikipedia erwähnt werden muss - von dieser Sorte gibt es Tausende! Löschen. Heiko Hahn 00:24, 22. Sep 2004 (CEST)
- Artikel löschen! Nicht jeder ,der Geschäftsführer einer GMBH (von NextiraOne Deutschland GmbH) ist, verdient es hier eingetragen zu werden. Sollten wir die GMBH nicht auch gleich mit rauswerfen? --SteveK 10:04, 22. Sep 2004 (CEST)
Direkte Summe (erledigt, bleibt)
Löschen wg Dilletanz Mink95 09:35, 21. Sep 2004 (CEST) oder im Mathematik-Portal entsprechend unterbringen
- In einer Enzyklopädie sollte man auch verstehen können, was geschrieben steht. Für absolute Nichtmathematiker gilt &§)(§&!!%§(/&????? Also verständlich ausbauen, sonst weg! Gruß von --W.Wolny - (X) 09:49, 21. Sep 2004 (CEST)
- Häh?!? Löschen. Dickbauch 10:38, 21. Sep 2004 (CEST)
wobei ich eine verständliche Erklärung der Löschung vorziehen würde, der Artikel ist mehrfach verlinkt. (Was ist Dilletanz?) --- Toolittle 12:31, 21. Sep 2004 (CEST)
- Du setzt Dir einen Dille auf und tanzt. Was sonst?!? ;-) Dickbauch 13:28, 21. Sep 2004 (CEST)
- in der Form Löschen --- Dill 21:09, 21. Sep 2004 (CEST)
- Der ist leider löschbar, ein toter Artikel, null Zukunft. Ausreichend begründet, --stefan (?!) 09:17, 22. Sep 2004 (CEST)
Hab was dazugeschrieben, aber keine Ahnung ob das vollstaendig ist. Ein Mathematiker koennte sich mal die entsprechende Seite auf der englischen Wikipedia anschauen, [1], da steht so einiges, allerdings ist das, wenn mans uebersetzt, fuer Nichtmathematiker genauso unverstaendlich. Ich bin trotzdem fuer nicht loeschen. --pod 14:22, 22. Sep 2004 (CEST)
- Nicht Löschen: Das, was jetzt da steht ist ein ordentlicher mathematischer Stub. Ich werd aber noch was dran tun in den nächsten Tagen. viele Gruesse --DaTroll 09:42, 23. Sep 2004 (CEST)
- behalten. ist aber immer noch verbesserungsbedürftig. grüß, Hoch auf einem Baum 03:55, 24. Sep 2004 (CEST)
- Contra, als mathematischer Stub jetzt brauchbar.--Friese 19:47, 25. Sep 2004 (CEST)
Das duerfte so jetzt ausreichend sein. Viele Gruesse --DaTroll 11:17, 28. Sep 2004 (CEST)
Eurobahn erledigt, bleibt
Das halte ich schlicht und einfach für Werbung.--Wuffff 09:41, 21. Sep 2004 (CEST)
- Und ich für einen (vorerst) schlechten Stub, den man allerdings behalten könnte - Bahngesellschaften haben wir etliche AN 09:44, 21. Sep 2004 (CEST)
- Das denke ich auch. Behalten. --[[Benutzer:Okatjerute|Okatjerute !?*]] 11:16, 21. Sep 2004 (CEST)
- Und ich habe um einen Link auf eine offizielle Seite zum NRW-SPNV ("eine Initiative des Verkehrsministeriums NRW" laut Impressum) ergänzt - so sind doch die Reste des Werbung-Verdachts ausgeräumt? :-) AN 12:47, 21. Sep 2004 (CEST)
- Brav Leute. Ich ziehe den Löschantrag zurück und entferne ihn dann auch gleich mal...--Wuffff 13:01, 21. Sep 2004 (CEST)
AUFBRUCH (redirected)
Zusammenfassung der Diskussion
Argumente Pro Löschung
- Das Wort hat doch viele Bedeutungen
- Kein Redirect auf eine Kleinstpartei (weniger als 5.000 Wähler bundesweit)
- Löschung wegen Großschreibung
Argumente Contra Löschung
- CDU, SPD, FDP etc. bestehen ebenfalls nur aus Großbuchstaben
- Die Kurzbezeichnung einer Partei ist nicht notwendigerweise die Folge der Anfangsbuchstaben, siehe Parteiengesetz.
- Das Lemma Aufbruch an sich ist noch frei. Wenn es einen anderen Artikel mit dem Lemma Aufbruch gibt, kann es ja immer noch eine BKS (evtl. Typ 2 mit Link zur Partei) geben.
- Redirects wie GRÜNE, GRAUE und DIE FRAUEN, DER SPIEGEL oder FOCUS sind ebenfalls keine Akronyme und verstossen ebenfalls gegen die Namenskonvention, da nur Großbuchstaben.
- Auf der Namenskonventionsseite ist finde keine Regel zu finden, dass Namen nicht nur aus Großbuchstaben bestehen dürfen
- Entsprechend der Seiten BUND und Bund besteht nicht die Gefahr, dass jemand der etwas zu Aufbruch sucht bei AUFBRUCH landet
Diskussion
Das Wort hat doch viele Bedeutungen - kann nicht bloß ein Redirect auf eine Kleinstpartei (weniger als 5.000 Wähler bundesweit) sein. Was kommt noch - Zukunft als Redirect auf die Partei zur Befreiung der Hauskatzen in Trochtelfingen??? AN 09:52, 21. Sep 2004 (CEST)
- Die Partei mit diesem Kürzel gibt es nicht. Arcy 18:58, 23. Sep 2004 (CEST)
- Nachtrag - es ist übrigens nicht das erste Mal - zuvor wurde es schnellgelöscht (s. Adminkandidaturen-Diskussion: Wikipedia:Adminkandidaturen#Kommentare_Unscheinbar) AN 09:54, 21. Sep 2004 (CEST)
- Ein Nachtrag noch - es ist genauso absurd wie Christentum als ein Redirect auf die CDU, Freiheit als ein Redirect auf die FDP usw. Keine Partei kann die allgemein geltenden Worte beeinspruchen (und erst recht nicht eine, derer Relevanz überhaupt nicht ganz zweifelsfrei ist) AN 10:22, 21. Sep 2004 (CEST)
- Diese Partei existieren mit diesem Kürzel nicht. Arcy 18:58, 23. Sep 2004 (CEST)
- yoh auch wenn´s mal wieder um eine Partei geht; hinfort damit ...217.236.139.25 10:25, 21. Sep 2004 (CEST)
- ups .. das war ich ;) ...Sicherlich 10:26, 21. Sep 2004 (CEST)
löschen wegen Großbuchstaben --Fenice 11:23, 21. Sep 2004 (CEST)
- Dem schließe ich mich an: LÖSCHEN --Hinrich 18:21, 21. Sep 2004 (CEST)
Ähm, wenn es eine Partei ist, und die den offiziellen Kurznamen AUFBRUCH trägt, warum dann löschen? CDU, SPD, FDP etc. pp. sind ja auch "nur" die Kurznamen der Parteien, und Redirects auf die langen Namen. Und nur aus Grossbuchstaben bestehen sie auch. Und dank der Case-Sensitivität landet auch niemand, der Aufbruch sucht bei AUFBRUCH. Wem schadet dieser Redirect also? IMHO behalten. Wobei ich nichts weiss über die Bedeutung dieser Partei, aber es sind ja auch viele andere Miniparteien drin... --Zoidberg 11:30, 21. Sep 2004 (CEST)
- Sollten Sie es nicht bemerkt haben: Die Abkürzung für Aufbruch für Bürgerrechte, Freiheit und Gesundheit wäre eigentlich: AfBFuG. Und - wenn ich Aufbruch eintippe, lande ich unter AUFBRUCH AN 11:38, 21. Sep 2004 (CEST)
- Die Partei hat diese Kürzel aber nicht. Arcy 18:58, 23. Sep 2004 (CEST)
- Die Kurzbezeichnung einer Partei ist nicht notwendigerweise die Folge der Anfangsbuchstaben, siehe Parteiengesetz. Das trifft ja zum Beispiel auch auf die Grünen zu, dann müssten die in der Kurzform ja irgendwie sowas wie B90/DG heissen... Übrigens lande ich mit Aufbruch nur dann bei AUFBRUCH, wenn ich es in der Suche eingebe. Das Lemma Aufbruch an sich ist noch frei, siehe auch den roten Wiki-Link. Ausserdem finde ich das keine geeignete Begründung für einen Löschantrag, dass diese Seite kommt. Wenn es einen anderen Artikel mit dem Lemma Aufbruch gibt, kann es ja immer noch eine BKS (evtl. Typ 2 mit Link zur Partei) geben. Solange das nicht der Fall ist, spricht für mich nichts gegen diesen Redirect. --Zoidberg 11:44, 21. Sep 2004 (CEST)
- Wenn ich jetzt PARTEI eintippe, lande ich unter Partei. Sollte dies auf die SPD oder FDP redirect'ed werden? Beide haben ja das Wort "Partei" im Namen. (Auf welche?) AN 11:54, 21. Sep 2004 (CEST)
- nein, natürlich nicht. PARTEI ist ja auch nicht die offizielle Kurzbezeichnung von CDU, SPD oder wem auch immer... AUFBRUCH aber schon. Laut Parteiengesetz [2]werden sowohl der Name als auch die Kurzbezeichnung in der Satzung der Partei festgelegt. Dies ist bei dieser Partei eben AUFBRUCH. Was ist daran so schlimm, im Moment kollidiert das Lemma doch mit keinem anderen Artikel hier? Was sollte geschehen, wenn die CDU nicht CDU, sondern CHRISTEN als Kurzbezeichnung gewählt hätte (was durchaus möglich wäre)? Wäre das dann auch zu löschen als Redirect?
- Ich versuche das hier nur sachlich zu diskutieren, ich habe weder mit dem Artikel noch mit der Partei irgendetwas zu tun, aber ich verstehe einfach nicht, was gegen diesen Redirect spricht. Da hilft mir die (sicher nicht ernst gemeinte Anmerkung) bzgl. PARTEI auch nicht weiter, sorry. --Zoidberg 12:04, 21. Sep 2004 (CEST)
- "Was sollte geschehen, wenn die CDU nicht CDU, sondern CHRISTEN als Kurzbezeichnung gewählt hätte (was durchaus möglich wäre)? Wäre das dann auch zu löschen als Redirect?" - Ja, das habe ich bereits weiter oben geschrieben AN 12:06, 21. Sep 2004 (CEST)
Es ist doch eigentlich ganz einfach: Akronyme wie CDU sind unmissverstndlich. Durch ihre Eigenschaft als Abkürzung sind auch die Großbuchstaben gerechtfertigt. Also ist das so in Ordnung. Für Kennungen, die keine Acronyme sind, die also eine eigenständige Bedeutung haben (wie z.B. AUFBRUCH) gilt das nicht. Hier greift die "nur den ersten Buchstaben großschreiben"-Regel der Namenskonvention. Dann wiederum wäre eine Begriffsklärungsseite zu der eigentlichen Wortbedeutung notwendig, unabhängig davon, ob der "echte" Artikel bereits exstiert (gängige Praxis in der WP). Das ist aber im Normalfall unnötig, da die Partei unter dem Kürzel nicht bekannt ist. So wie in diesem Fall. Deswegen: löschen. --Unscheinbar 12:12, 21. Sep 2004 (CEST)
- Dann bitte auch den Redirect GRÜNE auf Bündnis 90/Die Grünen löschen. Ist auch kein Akronym und verstößt somit gegen die Namenskonvention, da nur Großbuchstaben...
- Nachtrage: GRAUE als Redirect auf Die Grauen fällt dann wohl auch in die Kategorie... Und DIE FRAUEN gibts auch als Redirect auf eine Partei. Ich will damit nur sagen... bisher scheint diese von Benutzer:Unscheinbar angeführte Regel bei Parteibezeichnungen nicht sehr strikt angewandt worden zu sein. Und zumindest die beiden letztgenannten Parteien sind auch politisch nicht wirklich von größerem Kaliber als AUFBRUCH... --Zoidberg 12:18, 21. Sep 2004 (CEST)
- Danke für den Hinweis. Ich werde mich gelegentlich mal drum kümmern. Scheint ja tatsächlich ein wenig "unaufgeräumt" zu sein bei uns... Freundlicher Gruß vom Unscheinbar 12:32, 21. Sep 2004 (CEST)
- Gerne, lassen sich bestimmt noch ein paar andere finden. Ich will hier keine ideologische Debatte führen, nur hab ich den Sinn hinter diesem LA nicht ganz gesehen. Grundsätzlich ist mein Standpunkt folgender: Parteien (in Deutschland) haben einen Namen und eine Kurzbezeichnung. Wenn sie in der WP eingetragen sind, dann mit Artikel unter dem Langnamen und ein Redirect von der Kurzbezeichnung aus. Die Kurzbezeichnung ist halt bei einigen (zufällig) ein Akronym, bei anderen nicht. Im Sinne der Gleichbehandlung würde ich die Redirects unabhängig davon zulassen. Just my 2c...
- Gilt die "Nur Anfangsbuchstabe gross"-Regel auch bei Eigennamen? --Zoidberg 12:38, 21. Sep 2004 (CEST)
- Grundsätzlich ja, allerdings gibt es Ausnahmen mit Binnenmajuskeln wie etwa bei Danny DeVito oder PowerPoint. Dachtest du an was bestimmtes? --[[Benutzer:Skriptor|Skriptor ?]] 12:48, 21. Sep 2004 (CEST)
- Naja, neben besagten Parteien sind mir auch noch Redirects wie DER SPIEGEL oder FOCUS aufgefallen. Ich schätze mal, davon gibt es hunderte bis tausende... wobei sie mich nicht wirklich stören. --Zoidberg
- Grundsätzlich ja, allerdings gibt es Ausnahmen mit Binnenmajuskeln wie etwa bei Danny DeVito oder PowerPoint. Dachtest du an was bestimmtes? --[[Benutzer:Skriptor|Skriptor ?]] 12:48, 21. Sep 2004 (CEST)
- Das ist die bereits erwähnte Firmen-Eitelkeit. Sowas hat in normalen Texten nichts zu suchen und ist daher IMHO auch als Redirect entbehrlich. Aber du hast natürlich recht, in der Regel stören diese Redirects auch nicht. Als Lemma eines richtigen Artikels sollten groß geschriebene Worte (abgesehen von Akronymen) aber nicht auftauchen, soweit ich das im Moment überblicke. --[[Benutzer:Skriptor|Skriptor ?]] 13:25, 21. Sep 2004 (CEST)
- Doch, bin neulich zufällig über EDEKA gestolpert. Ist im Übrigen kein (direktes) Akronym sondern eher die "Aussprache" der eigentlichen Abkürzung EdK... Gleiches gilt übrigens für SPAR, da steht der Artikel auch unter dem Grossbuchstaben-Namen. Was meinst Du mit Eitelkeit, dass die sich einen Namen aus Grossbuchstaben zulegen? Hmm, seh ich nicht so, da ist doch jede Firma frei zu tun was sie will. Nur wenn sie sich schon so nennt, sollten wir den Namen hier auch korrekt wiedergeben, sonst halte ich es für eine Verfälschung. --Zoidberg 13:40, 21. Sep 2004 (CEST)
- Die meisten Firmen legen sich keinen solchen Namen zu, sondern schreiben ihn nur so. Undd as halte ich deswegen für Eitelkeit, weil es einfach nur dazu dient, den Namen im Text auffälliger zu machen. Das sollte man nicht mitmachen, weil es einfach den üblichen und sinnvollen Schriftkonventionen widerspricht. Die Firma heißt nun einmal Siemens, nicht SIEMENS (um mal ein Beispiel zu nennen).
- SPAR und EDEKA sind Sonderfälle, weil hier die Namen tatsächlich (mehr ode weniger) Akronyme sind. Allerdings wärde ich sie trotzdem zu Spar und Edeka verschieben, gemäß der allgemeinen Sprachentwicklung, in Rahmen derer Akronyme, die wie Worte gesprochen werden, nach gewisser Zeit auch so geschrieben werden. (Beispiel: Nato) --[[Benutzer:Skriptor|Skriptor ?]] 13:50, 21. Sep 2004 (CEST)
- Das mit Siemens stimmt sicher so. Allerdings würde ich weder SPAR noch EDEKA zu den "kleinen" Varianten ändern. Diese Firmen heissen wirklich so, mit Eintragung im Handelsregister etc. pp. Insofern wäre ihr Name hier nicht korrekt wiedergegeben, wenn wir sie unter Spar und Edeka führen. Ist im Einzelfall eine schwierige Sache. IKEA ist auch so ein Fall... ist ne Abkürzung, aber es wird auch mehr und mehr Ikea im allg. Sprachgebrauch benutzt. Die Firma heisst aber auch definitiv IKEA und gebraucht die Großschreibung nicht nur zu Werbezwecken. --Zoidberg 13:55, 21. Sep 2004 (CEST)
- Eine Idee zur Benennung noch: ich würde danach gehen, wie ich den Namen im Artikeltext benutze. Bei IKEA, SPAR etc. würde ich ihn auch dort in Grossbuchstaben verwenden, bei Siemens oder beim Spiegel eben nicht. --Zoidberg 13:59, 21. Sep 2004 (CEST)
Kurze Frage, da ich es nicht finde: Wo ist denn eigentlich diese "Nur den ersten Buchstaben gross"-Regel beschrieben bzw. diksutiert worden? Auf der Namenskonventionsseite finde ich dazu nix... Wäre für einen Hinweis dankbar! --Zoidberg 13:20, 21. Sep 2004 (CEST)
Huch? Wieso bleibt es jetzt, als abgeschlossen würde ich die Diskussion nicht bezeichnen, und die Mehrheit war eher dagegen... (ich glaub, ich war der einzige, der für behalten war...) Benutzer:Wst, warum haben Sie das entsprechend markiert, gab es irgendwo anders noch eine Diskussion? --Zoidberg 19:00, 21. Sep 2004 (CEST)
- Eben, mich wundert es auch - besonders wenn ich einige Einträge darunter leidenschaftliche Plädoyers gegen Redirects bei mehreren Bedeutungen lese. Darf jeder beliebige LA-Diskussion unabhängig vom Verlauf als "abgeschlossen" markieren? Wozu ist dann diese Liste überhaupt da? AN 20:01, 21. Sep 2004 (CEST)
Ich habe soeben die einseitig als beendet erklärte Diskussion wieder geöffnet. Weder ist die Diskussion abgeschlossen noch spricht das bisherige Meinungsbild für ein Behalten. Mit Kopfschütteln, Unscheinbar 20:06, 21. Sep 2004 (CEST)
- Eine Korrektur - es war nicht Zoidbergs Entscheidung, ihn hat diese eher überrascht. AN 20:10, 21. Sep 2004 (CEST)
- Gesehen, bereits (mit dem Ausdruck des Bedauerns!) korrigiert. Unscheinbar 20:12, 21. Sep 2004 (CEST)
- da ich ein paar Stunden nicht reingeguckt hab, war mir eine unberechtigte Verdächtigung gar nicht aufgefallen :-) schon verziehen, ich hatte ja eben um genau dem Eindruck vorzubeugen, das sei auf meinem Mist gewachsen, den "Huch"-Abschnitt etwas weiter oben dazugesetzt, da die Markierung als erledigt von Wst so kommentarlos und für mich völlig unverständlich erfolgt war. Ich hab kein Problem damit, eine Pro-Löschen-Entscheidung zu akzeptieren, wenn das das Ergebnis der Diskussion sein wird, auch wenn es nicht meine Meinung ist. Dafür ist diese Seite ja da. --Zoidberg 22:42, 21. Sep 2004 (CEST)
Hint: Wst ist Admin ... --Pcgod 20:07, 21. Sep 2004 (CEST)
- Der einzige? Noch einmal: Wozu ist dann überhaupt diese Liste da? AN 20:10, 21. Sep 2004 (CEST)
- Ja, und? Gibt ihm das in Bezug auf Diskussionen hier andere Rechte als jedem anderen von uns? *kopfschüttel* --Zoidberg 22:42, 21. Sep 2004 (CEST)
Ich bin auch gegen löschen. Die Problematik entspricht ja dem Paar BUND und Bund. Es besteht meiner Meinung nach nicht die Gefahr, dass jemand der etwas zu Aufbruch sucht bei Aufbruch für Bürgerrechte, Freiheit und Gesundheit landen wird. Acvtvs 12:09, 22. Sep 2004 (CEST)
- Löschen --Anathema <°))))>< 15:07, 23. Sep 2004 (CEST)
gegen löschen, da sich der Verein wohl so nennt ... wenn irgendwann mehrere AUFBRÜCHE auftauchen, wird die Seite eine BKS, wie jetzt Aufbruch ... 100% Zustimmung zum BUND-Vergleich von Benutzer:Acvtvs ... wo ist das Problem ? ... Hafenbar 22:40, 25. Sep 2004 (CEST) Nachtrag: Das Problem bestand wohl schlicht darin, dass zum Zeitpunkt des Löschantrages kein Aufbruch existierte, jeder Aufbruch also zu dieser Partei führte ... das dürfte sich ja jetzt erledigt haben ... Hafenbar 22:49, 25. Sep 2004 (CEST)
gegen Löschen, die Partei heißt nun mal so und ich verstehe die Diskussion darum nicht. Und wer's nicht glaubt sehe sich in der PDF-Datei beim Bundeswahlleiter [3] die Nummer 5 an. --Balu 08:17, 5. Okt 2004 (CEST)
Kontra Löschen, es könnte sein, dass die Partei aus irgendeinem Grund plötzlich Bedeutung gewinnt (Siehe Landtagswahl im Saarland) --Sarcelles 04:55, 6. Okt 2004 (CEST)
Frischling (erledigt)
Überflüssig, da nun unter Wildschwein, ebenso wie Bache bzw. Keiler. --Hinrich 10:14, 21. Sep 2004 (CEST)
Leider sind die Informationen auch noch sachlich falsch. Ich habe einen Redirect auf Wildschwein draus gemacht. Dickbauch 10:27, 21. Sep 2004 (CEST)
PoE redirect, bleibt
imho sinnlose Begriffsklärung --Bill Öŝn 10:48, 21. Sep 2004 (CEST)
- Beipflichtung! Sehr unglücklicher Zusammenhang gewählt. Löschen! Gruß von --W.Wolny - (X) 11:13, 21. Sep 2004 (CEST)
- yep, da stimm ich mit dir überein. löschen. --Zoidberg 11:32, 21. Sep 2004 (CEST)
- Oder redirect auf Power over Ethernet? Rainer Zenz 11:56, 21. Sep 2004 (CEST)
- Klingt erstmal nicht schlecht. Aber PoE ist auch noch für andere Dinge die Abkürzung, unter anderem für Point of Entry. Da Wikipedia kein Abkürzungsverzeichnis sein soll und da meinem Eindruck nach keine der Erklärungen für PoE überwältigend viel häufiger als andere ist, wäre ich letztlich wohl doch für löschen. --[[Benutzer:Skriptor|Skriptor ✉]] 11:59, 21. Sep 2004 (CEST)
- Ist denn zu erwarten , dass anch PoE gesucht wird? Für Poe jedenfalls brauchen wir keine Begriffsklärung. Vorschlag: Behalten und - wie Rainer Zenz vorschlägt, Redirect auf Power over Ethernet, solange bis jemand anderes ein Lemma hat, was auch PoE abgekürzt wird. Dann erst wird die Begriffsklärungsseite sinnvoll und sicher auch entstehen. --[[Benutzer:Okatjerute|Okatjerute !?*]] 12:19, 21. Sep 2004 (CEST)
- Ist jetzt wohl erledigt; Poe ist (und war) ein Redirect auf Edgar Allen P., was wohl der einzige bedeutende Poe sein dürfte, PoE ist verschoben nach POE und das ist jetzt eine ordentliche Begriffsklärung, wo sowohl die Bedeutungen von PoE als auch POE gefunden werden können. --asb 19:59, 21. Sep 2004 (CEST)
Nürnberger Wach- und Schließgesellschaft mbH (erledigt)
schon die erste Überschríft zeigt, welchen Sinn der Artikel hat : Werbung --62.225.117.54 12:32, 21. Sep 2004 (CEST)
- Ich hab einen Schnellöschantrag in den Artikel gesetzt. --[[Benutzer:Skriptor|Skriptor ✉]] 12:51, 21. Sep 2004 (CEST)
Gelöscht wg. URV Wach- und Schließgesellschaft könnte allerdings ganz interessant sein. Rainer Zenz 13:18, 21. Sep 2004 (CEST)
Blinden-Hunde, Blinden Hund und ähnliche z.B Blinder Hund :-) (erledigt)
Gerade legt Benutzer Linum einige Redirects auf Blindenführhund an, von denen Blinden-Hunde und Blinden Hund nur zwei Beispiele sind. Falsche Lemmata laut Namenskonvention (Plural, keine "Ohne-Bindestrich-Schreibweise" im Deutschen). Evtl. sogar Schnelllöschen? --Zoidberg 13:35, 21. Sep 2004 (CEST)
- Ich hatte den Nutzer schon gefragt, ob das mit Blinder Hund nicht ein Scherz sei. Wer einen Führhund sucht, wird ja wohl nicht gerade unter den blinden Hunden suchen. Nocturne 13:38, 21. Sep 2004 (CEST)
- Zu letztem hab ich mal einen Schnelllöschantrag gesetzt. Das ist doch ein völlig unpassendes Lemma. Nocturne 13:47, 21. Sep 2004 (CEST)
- besonders gelungen finde ich auch Blindenführ-Hunde... ich mein, Blinden-Führhunde mag ja von der Betonung noch Sinn machen, aber das erste.. grusel. Bevor ich jetzt aber überall LAs reinsetze, warte ich mal ab, ob das nicht doch Fälle für eine Schnelllöschung sind. Das spart Arbeit :-) --Zoidberg 13:49, 21. Sep 2004 (CEST)
Da ja einige der monierten Artikel inzwischen schnellgelöscht wurden, habe ich bei den anderen jetzt auch mal nen SLA reingesetzt, und zwar Blinden Hunde, Blindenhunde und Blindenführhunde. --Zoidberg 14:11, 21. Sep 2004 (CEST)
und alle sind sie weg... damit dann wirklich erledigt. Danke! --Zoidberg 14:21, 21. Sep 2004 (CEST)
Böööhse, bööhse Hundefeinde, LOL. --Philip 19:18, 21. Sep 2004 (CEST)
Von Blindenführhund höre ich heute zum ersten Mal, hier sagt man Blindenhund (auch in der Hundeschule und so sagens auch die Blinden die ich kenne) -- [[Benutzer:Marcela|Ralf ]] 11:30, 22. Sep 2004 (CEST)
Georg Wilhelm (erledigt)
Das ist a) beim besten Willen zu wenig für einen Stub und b) hat ein Kind, das nach 3 Monaten verstarb, keinen grossen Einfluss auf den Lauf der Geschichte. --Katharina 13:36, 21. Sep 2004 (CEST)
- Ich stimme Katharina zu. Georg Wilhelm ist ja bei seinen Eltern erwähnt, und das langt dann auch. Löschen --[[Benutzer:Okatjerute|Okatjerute !?*]] 14:02, 21. Sep 2004 (CEST)
- "Schröder selbst hat keine leiblichen Kinder. 2004 adoptierten Gerhard Schröder und Frau Doris in Sankt Petersburg Töchterchen Viktoria. Die Familie lebt im hannoverschen Zooviertel. Es gelang, die Töchter halbwegs aus den Medien herauszuhalten." - Zwar kein Artikel, aber immerhin eine Erwähnung - obwohl Fr. Viktoria Schröder die Weltgeschichte ebensowenig wie Georg Wilhelm beeinflusst hat. Es richtet sich wohl auch nach dem gesellschaftlichen Interesse an einer Person. AN 20:29, 21. Sep 2004 (CEST)
- Diesen Artikel sollten wir auch löschen. --Anathema <°))))>< 15:14, 23. Sep 2004 (CEST)
- Ich habe dagegen plädiert, dass hier Artikel eingestellt werden zu Leuten, nur weil die "bekannte" Eltern oder Verwandte haben - dass wir bei den "enzyklopädiewürdigen" Personen Angehörige mitaufnehmen, finde ich dagegen angemessen. [[Benutzer:MAK|MAK ]] 21:11, 21. Sep 2004 (CEST)
- Auch Angehörige, die bereits als Säugling verstorben sind? --Katharina 23:21, 21. Sep 2004 (CEST)
- Ich habe dagegen plädiert, dass hier Artikel eingestellt werden zu Leuten, nur weil die "bekannte" Eltern oder Verwandte haben - dass wir bei den "enzyklopädiewürdigen" Personen Angehörige mitaufnehmen, finde ich dagegen angemessen. [[Benutzer:MAK|MAK ]] 21:11, 21. Sep 2004 (CEST)
- kommt darauf an! Wenn der Kindestod in besonderer Weise für die Öffentlichkeit belangreich ist (besungen, verfilmt oder sonstwie künstlerisch umgesetzt wurde), zu besonders einschneidenden Folgen für die beschriebene Person führte oder in der Öffentlichkeit besonders aufmerksam betrachtet wurde (beispielsweise die Entführung des Lindbergh-Sohnes) finde ich schon, daß es in einen Artikel gehört.[[Benutzer:MAK|MAK ]] 00:50, 22. Sep 2004 (CEST)
- Nein. Jedenfalls nicht unter dem Lemma "Name des Kindes". "Lindbergh-Entführung" ist da natürlich was anderes. --Anathema <°))))>< 15:16, 23. Sep 2004 (CEST)
- kommt darauf an! Wenn der Kindestod in besonderer Weise für die Öffentlichkeit belangreich ist (besungen, verfilmt oder sonstwie künstlerisch umgesetzt wurde), zu besonders einschneidenden Folgen für die beschriebene Person führte oder in der Öffentlichkeit besonders aufmerksam betrachtet wurde (beispielsweise die Entführung des Lindbergh-Sohnes) finde ich schon, daß es in einen Artikel gehört.[[Benutzer:MAK|MAK ]] 00:50, 22. Sep 2004 (CEST)
- Löschen Info in den Artikel eines Elternteils einfügen und weg damit. IMO ein klarer Schnellöschkandidat. --Anathema <°))))>< 15:14, 23. Sep 2004 (CEST)
Ich habe einen Redirect auf Liste der Herrscher namens Georg daraus gemacht. -- jed 02:24, 25. Sep 2004 (CEST)
Cryptochrom bleibt
Kennt denn ein Chemiker das Zeug? AN 14:09, 21. Sep 2004 (CEST)
- Also das scheint es schon zu geben [5], aber der Artikel ist sprachlich ziemlich schlecht und sollte von jemanden, der sich damit auskennt zumindest zu einem guten Stub ausgebaut werden. Und dann würde ich sagen: Behalten. --[[Benutzer:Okatjerute|Okatjerute !?*]] 14:14, 21. Sep 2004 (CEST)
- Das ist hier aus Spiegel-online Martin-vogel 14:19, 21. Sep 2004 (CEST)
- Ich habe gerade keine Zeit gehabt zu googeln.
- Die Redaktion ist trotzdem inakzeptabel. Eine andere Frage, ob eine kaum bestätigte Entdeckung enzyklopädiewürdig ist - ich erinnere mich auch an Meldungen, die sog. Kalte Fusion wäre jemandem gelungen... ;-) AN 14:27, 21. Sep 2004 (CEST)
- Ich denke nicht, dass das vergleichbar ist. Das Molekuel Cryptochrom existiert ja. Was nicht gesichert ist, ist seine Bedeutung fuer die Orientierung von Zugvoegeln im Magnetfeld. Das heisst fuer mich nicht, dass der Begriff 'Cryptochrom' nicht enzyklopaediewuerdig ist.--pod 14:45, 21. Sep 2004 (CEST)
- Hier geht es allerdings gerade um diese Bedeutung (wobei das Lemma zwar Cryptochrom ist, aber was es ist - wurde im Artikel keinesfalls ausreichend erklärt). Eine Nachbesserung: Es sind Chemiker und Biologen gefragt! AN 14:49, 21. Sep 2004 (CEST)
- Ich hab es jetzt umgeschrieben, so dass das mit den Zugvoegeln nur ein Beispiel ist. Allerdings fehlt noch eine chemische Beschreibung der Wirkungsweise.--pod 15:00, 21. Sep 2004 (CEST)
- Inzwischen wesentlich besser :-) AN 15:08, 21. Sep 2004 (CEST)
- Halloooo, Chemiker&Biologen? Dem "Allerdings fehlt noch eine chemische Beschreibung der Wirkungsweise." könnte man zustimmen, zumal es derzeit nur 4 Sätze sind - erklärt jemand noch das, könnte man das Thema abschliessen... (kleine Korrekturen habe ich selber gemacht, leider bin ich kein Chemiker oder Biologe) :-) AN 21:35, 21. Sep 2004 (CEST)
- Wir sind leider chronisch zu wenig und ständig überlastet ;). Das ist auch eher ein Biologenthema denke ich, wäre aber dafür den LA rauszunehmen. Ich guck dann demnächst mal rum ob ich da was schönes finde. Xvlun 23:28, 21. Sep 2004 (CEST)
- Habe gerade gemacht - die Befürchtung allerdings, daß {Überarbeiten} monatelang drin bleibt, ohne daß jemand irgend etwas weiter erklärt... AN 07:15, 22. Sep 2004 (CEST)
- Wir sind leider chronisch zu wenig und ständig überlastet ;). Das ist auch eher ein Biologenthema denke ich, wäre aber dafür den LA rauszunehmen. Ich guck dann demnächst mal rum ob ich da was schönes finde. Xvlun 23:28, 21. Sep 2004 (CEST)
- Halloooo, Chemiker&Biologen? Dem "Allerdings fehlt noch eine chemische Beschreibung der Wirkungsweise." könnte man zustimmen, zumal es derzeit nur 4 Sätze sind - erklärt jemand noch das, könnte man das Thema abschliessen... (kleine Korrekturen habe ich selber gemacht, leider bin ich kein Chemiker oder Biologe) :-) AN 21:35, 21. Sep 2004 (CEST)
Fastmap (erledigt)
Einzelne Szenarien von Computerspielen brauchen wirklich keine eigenen Artikel. Ich halte es auch für zu speziell, um es in StarCraft einzubauen. --Crux 15:23, 21. Sep 2004 (CEST)
- Wenn überhaupt, dann gehört es unter Starcraft. Aber für einen eigenen Artikel fehlt dem doch die Relevanz und sollte daher gelöscht werden, sagt --[[Benutzer:Okatjerute|Okatjerute !?*]] 15:30, 21. Sep 2004 (CEST)
Als Einzelartikel auf jeden Fall zu speziell und unrelevant. Habe dem Benutzer vorgeschlagen den Text im Artikel StarCraft unterzubringen, in der Hoffnung, dass er ihn dort dann auch noch etwas besser ausformuliert. In jedem Fall sollte der Artikel Fastmap gelöscht werden. --Sprezz 15:33, 21. Sep 2004 (CEST)
Text wurde von Fastmap-Autor selber nach StarCraft verfrachtet. Damit kann der Artikel wohl ohne weitere Diskussion gelöscht werden. --Sprezz 17:53, 23. Sep 2004 (CEST)
Skyline verbessert, bleibt
zu dürftiger schlechter Wörterbucheintrag Mink95 15:28, 21. Sep 2004 (CEST)
- Konfus! => löschen AN 15:29, 21. Sep 2004 (CEST)
- Sehe ich auch so. Vielleicht erbarmt sich jemand (ich nicht) des Lemmas und schubst es ins Wiktionary... --[[Benutzer:Okatjerute|Okatjerute !?*]] 15:31, 21. Sep 2004 (CEST)
In dieser Form eher ein Fall fürs Wiktionary. --Sprezz 15:34, 21. Sep 2004 (CEST)
- Da werden sich die Wiktionarianer aber bedanken ... Rainer Zenz 19:25, 21. Sep 2004 (CEST)
- Da ich den Begriff im Prinzip sinnvoll finde, habe ich mich am Eintrag in der englischen Wikipedia orientiert und den Eintrag entsprechend bearbeitet. Ich finde, so sollte er akzetabel sein. Nicht löschen. --Mikano 20:50, 21. Sep 2004 (CEST)
- Entschuldige, das ist zwar länger, doch nicht besser. Ein paar schwurbelige, spekulative Sätze mit an den Haaren herbeigezogenen Verlinkungen machen aus einem missratenen Wörterbucheintrag noch keinen Lexikonartikel. Es duckt sich Rainer Zenz 21:48, 21. Sep 2004 (CEST)
- Ich finde, so passt das - es gibt in Wikipedia viel schlimmere Dinge. Mink95 12:02, 22. Sep 2004 (CEST)
- Schlimmeres gibt es sicher - aber wenn ein Artikel schon mal hier im Rampenlicht steht und nicht gelöscht wird, wär's doch schön, wenn er hinterher zu den etwas besseren gehört. Rainer Zenz 12:40, 22. Sep 2004 (CEST)
Landkreis Lübben (gelöscht)
Zu kurz für einen guten Stub. Informationsgewinn nahezu Null. --Sprezz 15:43, 21. Sep 2004 (CEST)
- Löschen, der "Inhalt", wenn ich das einmal großzügig so bezeichne, ist außerdem purer Unsinn. In DDR bestanden keine Landkreise sondern Kreise. Der Landkreis Lübben ist ein preußischer Landkreis gewesen. --ahz 21:22, 21. Sep 2004 (CEST)
- Löschen, zu kurz, falsches Lemma --SteveK 21:44, 21. Sep 2004 (CEST)
@ahz und zum falschen Lemma (falls meine Bemerkung hier noch gelesen wird): bei der Arbeit an einem anderen Artikel habe ich heute gesehen, dass jemand in allen 15 Artikeln zu den DDR-Bezirken alle Kreise mit [[Landkreis XYZ]] verlinkt hat. Ich würde mich dann mal darüber hermachen, da das ja für die Zeit von 1952 bis 1990 nun wirklich der falsche Begriff war. --Dundak 22:03, 23. Sep 2004 (CEST)
In endlicher Zeit (redirected)
Unsinn Mink95 15:46, 21. Sep 2004 (CEST) Löschen! 141.35.17.32 16:20, 21. Sep 2004 (CEST)
- Hab gegoogelt und habe gesehen, dass "in endlicher Zeit" zur Fachsprache der Physiker gehört. Wo also sind die Fachleute, die beurteilen können, ob der Artikel alles richtig erklärt? --Kerbel 21:57, 21. Sep 2004 (CEST)
Imformatik, nicht Physik. Hat auch Links von Evolutionärer Algorithmus, wird in Algorithmus erwähnt. Da man beim Lesen der Artikel sich über den Ausdruck wundern dürfte, wenn man nicht vom Fach ist, wäre eine Erläuterung schon sinnvoll. Bedingtes Behalten. Benutzer:Duesentrieb o.sä. zum Fraß vorwerfen, ob er es ausbauen möchte. Erinnert mich darn, dass ich mich neulich gefragt habe, on ich fast immer, fast überall und fast alle anlegen sollte. Oops, fast überall wird blau. Aha, die Glossar-Lösung, aber nicht sehr elegant, solange man das REDIRECT nicht genauer setzen kann. -- Pjacobi 22:10, 21. Sep 2004 (CEST)
- Ich wäre bei all diesen Termini auch für behalten ;) In der Mathematik, Physik und Informatik werden viele solcher "Artikel" benutzt und es wäre nett, wenn man in der WP erfahren könnte welche Anforderungen sich da genau dahinter verbergen --mirer 22:25, 21. Sep 2004 (CEST)
- ich enthalte mich mal der stimme - ob das lemma und die formulierungen so glücklich sind, weiß ich nicht (der informatikbezug könnte klarer gemacht werden). aber die löschbegründung "So ein Unsinn" ist jedenfalls unsinn. wenn das so weiter geht, sind bald viele artikel in den bereichen informatik und mathematik, deren gegenstand das niveau der 10. klasse überschreitet, von löschanträgen bedroht.
- das soll Mink95 jetzt nicht davon abhalten, weiterhin auf schlecht geschriebene oder sonstwie zweifelhafte artikel zu achten und gegebenenfalls löschanträge zu stellen. aber solche bausch-und-bogen-"nonsens!"-urteile beschränkt man vielleicht besser auf artikel zum eigenen fachgebiet. grüße, Hoch auf einem Baum 23:16, 21. Sep 2004 (CEST)
- ich habe den Artikel etwas umgemodelt, halte ihn aber bestenfalls für einen Wörterbucheintrag. --Juesch 10:02, 22. Sep 2004 (CEST)
- A propos Glossar mathematischer Attribute : da ist endlich aufgefuehrt. Und zwar in einer Form, die ich in In endlicher Zeit noch vermisse.--Sig11 13:57, 22. Sep 2004 (CEST)
Aus sicht der Informatik wäre ein Redirect auf Terminierung angebracht - allerdings bräuchte es eigentlich einen extra Artikel unter Terminiertheit (Informatik) (das ist schon ein sehr sehr wichtiger Begriff und hängt unmittelbar mit der Berechenbarkeit zusammen). -- D. Düsentrieb (?!) 20:40, 23. Sep 2004 (CEST)
Spotleid (erledigt)
Nur Werbung für irgendein Forum --Pcgod 15:56, 21. Sep 2004 (CEST)
Ohne Relevanz, daher löschen. --Sprezz 16:18, 21. Sep 2004 (CEST)
Heult doch, ihr Mädchen. --Fabu 16:18, 21. Sep 2004 (CEST)
Damit endgültig klar: Löschen! Krtek76 17:06, 21. Sep 2004 (CEST)
So ist es - Löschen! --Dundak 09:39, 23. Sep 2004 (CEST)
- Ich habe den Löschantrag zum wiederholten Mal restaurieren müssen. Da hier Einigkeit bestehen zu scheint, dass der Artikel nicht erhaltenswert ist und der Autor weder etwas verbessert noch sich hier meldet, sondern, wie gesagt, sich damit beschäftigt, den LA aus dem Artikel zu nehmen, bitte ich um eine Schnelllöschung. --Unscheinbar 00:02, 26. Sep 2004 (CEST)
Aber gerne. Soll der Junge ruhig heulen. Rainer Zenz 12:46, 26. Sep 2004 (CEST)
Domgymnasium Naumburg (erledigt, bleibt)
Nicht nur völlig falsch geschrieben, sondern auch inhaltlich falsch. 1030 wurde das Bistum nach Naumburg verlegt, und das hatte dann irgendwann auch eine Domschule, aus der das heutige Gymnasium hervorging. Krtek76 16:10, 21. Sep 2004 (CEST)
naja völlig falsch geschrieben, das ist übertrieben, es handelt sich um einen Buchstabendreher, und das ist kein Löschgrund. Und immerhin hat man sich 2000 eine 970-Jahr-Feier geleistet, also so ganz aus der Luft gegriffen kann die Jahreszahl ja wohl nicht sein. Bisschen mehr könnte es aber schon sein, zweifelsohne ist es eine der altehrwürdigen Schulen in Deutschland. --- Toolittle 16:25, 21. Sep 2004 (CEST)
- O.K. Selbst wenn der Dreher nicht wäre, wäre es noch nicht mal ein Stub. Ich kann Dir ausserdem mehrere Städte nennen, die im 20. Jahrhundert gleich mehrmals eine Tausendjahrfeier veranstaltet haben (Quedlinburg dreimal, Rochlitz zweimal ... ) und alle waren mehr oder weniger falsch. In Wünschendorf (Elster) hat man 1974 eine 1000-Jahrfeier begangen, leider etwa 130 Jahre zu früh etc. pp. Wenn dort stünde, daß Gymnasium geht auf die Domschule zurück, wäre es ja in Ordnung, aber 1030 wurde definitiv nicht das "Domygnasium" gegründet. Krtek76 16:43, 21. Sep 2004 (CEST)
Ich hab den Verdreher korrigiert und ein paar Sätze dazugeschrieben, stilistisch noch nicht sehr elegant, aber so eine alte Schule hat doch eigentlich einen Artikel verdient. Man könnte ja vielleicht im Forum der Schule dazu aufrufen, einen guten Artikel draus zu machen. Rainer Zenz 17:25, 21. Sep 2004 (CEST)
Für behalten. Schulen haben hier einen Platz. Generator 17:36, 21. Sep 2004 (CEST)
Naja, wenn ihr´s so wollt. Damit kann ich leben und ziehe den Löschantrag zurück. Krtek76 18:20, 21. Sep 2004 (CEST)
Elmar Hucko (gelöscht)
Schlechter Artikel von zweifelhafter Bedeutung Mink95 17:08, 21. Sep 2004 (CEST)
- Kannst Du näher erläutern, weshalb der Artikel gelöscht und nicht auf die Baustelle gesetzt werden soll? Ich kenne die Geschichte nicht.
- P.S. Löschanträge bitte mit {{subst:Löschantrag}} einfügen, damit der Link richtig gesetzt wird! --Katharina 18:32, 21. Sep 2004 (CEST)
- "Dr. Elmar Hucko ist Ministerialdirektor im Bundesjustizministerium und leitet bereits seit 1970 die Abteilung für Handels- und Wirtschaftsrecht." - Ich muß zugeben, über diese Stellung haben wir noch nicht diskutiert - ist die Position wichtiger als ein MdL oder umgekehrt? AN 19:24, 21. Sep 2004 (CEST)
- Ministerialdirektoren - die Herren Beamten sind hohe Bürokraten kommen sich höchstens sehr wichtig vor. Sind sie aber in der Regel nicht, außer sie leisten etwas von bleibendem Wert für ihre üppigen Bezüge. --ahz 21:31, 21. Sep 2004 (CEST)
- Den zweiten Satz könnte man auch auf sämtliche Politiker anwenden - und so sind wir keinesfalls weiter. (Dann bei dieser Gelegenheit und um es ins Rollen zu bringen - sind die Staatssekretäre der Bundes-/Landesministerien uneingeschränkt WP-fähig wie die MdL's?) AN 21:38, 21. Sep 2004 (CEST)
- Beim Bund würde ich zustimmen. Auf Landesebene vermutlich eine Einzelfallfrage. --nemonand 18:55, 22. Sep 2004 (CEST)
- Den zweiten Satz könnte man auch auf sämtliche Politiker anwenden - und so sind wir keinesfalls weiter. (Dann bei dieser Gelegenheit und um es ins Rollen zu bringen - sind die Staatssekretäre der Bundes-/Landesministerien uneingeschränkt WP-fähig wie die MdL's?) AN 21:38, 21. Sep 2004 (CEST)
Ragdoll (bleibt)
Ziemlicher Unsinn Mink95 17:13, 21. Sep 2004 (CEST)
- War am 24. Juni schon Löschkandidat: Wikipedia:Löschkandidaten/24. Juni 2004#Ragdoll. Wenn es den Begriff gibt (und so sieht's wohl aus), sollte er vielleicht in dem eh noch zu kurzen Artikel Game Engine untergebracht werden. Die englische Wikipedia kennt unter Ragdoll nur die Katze... --Xeper 18:17, 21. Sep 2004 (CEST)
- was du nicht alles für unsinn hältst... das ist eine zutreffende, wenn auch verbesserungsfähige beschreibung einer problemstellung für computergrafik-algorithmen. unter den stichworten "ragdoll physics", "ragdoll engine" findet google einiges. siehe zb diese seite einer informatikerin an der university of north carolina oder dieses inhaltsverzeichnis einer vorlesung an der Carnegie Mellon University.
- dass das außer für die informatik auch für den deutschen jugendschutz relevant ist, steht im artikel Far Cry.
- also: behalten, allerdings wohl besser nach Ragdoll Physics verschieben. (einen verbreiteten deutschen ausdruck dafür scheint es nicht zu geben - "Vogelscheuchen-Kinetik"?!). grüße, Hoch auf einem Baum 18:37, 21. Sep 2004 (CEST)
- Ich wäre eher für einen neuen Artikel Physik-Engine, in dessen Rahmen dann auch der Einsatz von Ragdoll-Physik erläutert wird. Schließlich ist diese Körpersimulation eh nur ein Teilaspekt einer gesamten Physik-Engines. Es macht wenig Sinn das separat zu betrachten. --Sprezz 20:04, 21. Sep 2004 (CEST)
- Das scheint das beste zu sein. Die Rollenden Leichen sind doch etwas makaber. --ahz 21:34, 21. Sep 2004 (CEST)
- die erzeugten animationen sind makaber, ja und? bedeutet das, dass sie nicht hier rein gehören? im gegenteil macht sie das erst recht relevant, als ein kriterium für die indizierung von computerspielen - s.o.
- wenn wir einen artikel über grafische simulation menschlicher körper (in computerspielen) hätten, haben oder haben werden, kann das von mir aus dort eingearbeitet werden. (was das an der makabrität ändern soll, verstehe ich allerdings nicht.)
- aber um all das ging es doch bei dem löschantrag gar nicht. können wir uns jetzt darauf einigen, dass es diese sache tatsächlich gibt und die löschbegründung "Ziemlicher Unsinn" ziemlicher unsinn war? grüße, Hoch auf einem Baum 22:25, 21. Sep 2004 (CEST)
- habe den artikel noch bearbeitet und erweitert. grüße, Hoch auf einem Baum 23:18, 21. Sep 2004 (CEST)
- Das scheint das beste zu sein. Die Rollenden Leichen sind doch etwas makaber. --ahz 21:34, 21. Sep 2004 (CEST)
- der löschantrag wurde übrigens fehlerhaft gestellt (bitte wie in den löschregeln angegeben {{subst:Löschantrag}} verwenden, nicht {{Löschantragstext}}), so dass der link auf diese diskussion fehlte. es hat inzwischen schon jemand den artikel erweitert und jemand anderes sich per kommentar im artikel gegen die löschung ausgesprochen. grüße, Hoch auf einem Baum 13:26, 7. Okt 2004 (CEST)
(erledigt) Kryptoportikus
Wörterbucheintrag Mink95 17:18, 21. Sep 2004 (CEST)
- in der tat - so löschen. wäre aber schön, wenn jemand einen artikel draus macht. der begriff ist in Buchs ZH und (als Cryptoporticus) in Narbonne verlinkt. grüße, Hoch auf einem Baum 23:23, 21. Sep 2004 (CEST)
gelöscht -- Triebtäter 22:19, 5. Okt 2004 (CEST)
BOOT (gelöscht)
kein Mehrwert zu Betreibermodell -- srb 18:29, 21. Sep 2004 (CEST)
BLOT (gelöscht)
kein Mehrwert zu Betreibermodell -- srb 18:29, 21. Sep 2004 (CEST)
BOO (gelöscht)
kein Mehrwert zu Betreibermodell -- srb 18:29, 21. Sep 2004 (CEST)
ROT (gelöscht)
kein Mehrwert zu Betreibermodell -- srb 18:29, 21. Sep 2004 (CEST)
(erledigt) Lasinger
Der Text: "Lasinger, Günter, Dipl.Ing., geboren am 15.11.1963 in Linz (OÖ, Österreich). Er maturierte 1982 am Bundesrealgymnasium Linz/Auhof um sich anschliessend dem Informatikstudium an der Linzer Kepler Universität zu widmen. Ende der 80iger Jahre wurde er als einer der ersten PC-Experten bei der Linzer Firma KEBA eingestellt. Heute ist er ein weltweit angesehener Java Experte.
Seine Poolparties sind in ganz Österreich bekannt. Als Grillexperte machte er sich international einen Namen. Er belegte 2004 beim IEG (Internationales Extrem Grilling - Klasse "Unwetter") den 1.Platz und nahm unter Tränen die goldene Käsekrainer entgegen."
Ich habe heute den {Überarbeiten}-Baustein reingesetzt und gefragt, was den Herrn so relevant macht - das mit dem Grillexperten kam anschliessend dazu. Entweder bin ich blöd und kenne die neuesten Java-Begriffe nicht oder jemand will uns verappeln? AN 18:52, 21. Sep 2004 (CEST)
- Solange ich nicht auf eine Poolparty eingeladen werde oder jemand belegt, warum er ein bekannter Java Experte ist, bin ich für löschen. --Philip 19:17, 21. Sep 2004 (CEST)
"Internationales Extrem Grilling"!? Das ist zwar sehr lustig aber wahrscheinlich eine Form des Freiland trollings oder? löschen oder ins Humorarchiv [[Benutzer:MAK|MAK ]] 20:27, 21. Sep 2004 (CEST)
- Also das "International Grilling" gibt es (ohne Zusatz "EXTREM"), findet sogar Google. "Käsekrainer" gibt es auch. Als Java-Experten? Kenne ich nicht. Wenns reicht ok, sonst pro löschen --peter200 20:37, 21. Sep 2004 (CEST)
- Ich würde ja für behalten stimmen, vielleicht kommt ja eine Einladung zum Grillabend :-) pro löschen --SteveK 21:27, 21. Sep 2004 (CEST)
- Ich bin sogar Thüringenmeister im Extremgrilling Klasse "Kopfüber", die Jury hat dann nur nicht so überzeugt, dass die Würste schlecht brannten und die Kohle zu heiß zum Essen war - Humorarchiv, dann löschen --Dundak 23:31, 21. Sep 2004 (CEST)
gelöscht Hadhuey 22:38, 30. Sep 2004 (CEST)
(erledigt) Delme
Seit fast einem Monat noch immer gähnende Leere in der Delme. --ahz 18:56, 21. Sep 2004 (CEST)
Das sind neu angelegte Abkürzungslisten, die bis auf zwei nur rote Links enthalten. --Dundak 18:55, 21. Sep 2004 (CEST)
Dagegen. Ich finde Abkürzungserklärungen erhaltungswürdig. Alles rot ist vielleicht ein bißchen unglücklich, aber man kann ja auch die Verlinkung der Begriffe rausnehmen, die vermutlich kein eigenes Lemma wert sind. Trotzdem sind verschiedene Bedeutungen von Abkürzungen, solange man sich noch nicht dem dreistelligen Bereich nähert, IMHO wissenswert. --Philip 19:23, 21. Sep 2004 (CEST)
- Noch so ein Fall: VRT (einst ein Redirect auf den Verkehrsverbund Region Trier) - am 10.09.04 habe ich auf der Diskussionsseite protestiert, der Belgische Sender bleibt weiterhin ein "roter Link". Ich finde, wenn eh keiner weitere Artikel anlegt, kann so ein Verteiler wieder zum Redirect werden. AN 19:20, 21. Sep 2004 (CEST)
- Wieso unbedingt? Aufzählungen mehrerer Bedeutungen haben ihren primären Charakter m. E. auch ohne Link auf jedes einzelne Stichwort erfüllt. Ist das so schlimm, einmal mehr zu klicken? --Philip 19:27, 21. Sep 2004 (CEST)
- Ach so - darf ich den Redirect CDU kaputtmachen und ergänzen, daß dies auch eine Typenbezeichnung eines CD-ROM-Laufwerks von Sony ist? (Soll ich noch ein paar Beispiele suchen?) AN 19:33, 21. Sep 2004 (CEST)
- Diese Begriffsklärungen sind mit Absicht angelegt und dienen dem Aufräumen des Begriffsraumes, bevor irgendjemand kommt und mit dem vermeintlichen Recht des erstgeborenen bzw. "erstgeschriebenen" auf "seinem" Redirect für die "wichtige" Bedeutung beharrt. Das Prinzip heisst im Bereich der Information und Dokumentation Präkoordination und wird der Postkoordination gegenüber aus naheliegenden Gründen -- wenn immer möglich -- vorgezogen, man kommt sonst nämlich aus dem Nachputzen, Aufraumen und Anpassen nicht mehr heraus, sobald der Datenbestand wächst (und das ist bei der Wikipedia der Fall).
- Übrigens ist NPD so zerschossen worden. Im deutschen Sprachraum dürfte jeder an die Rechtsextremisten und keiner an norwegisches Öl oder eine Unternehmensberatung denken, zumal beide Links auch noch rot sind. Da sollte man auch mal überlegen, ob man das nicht ändert. --172.144.98.199 16:01, 27. Sep 2004 (CEST)
- CDU ist eine der Ausnahmen, die hier toleriert werden, weil diese Abkürzung in Deutschland wohl allgemein mit der Partei assoziiert wird und nicht mit Central/Computer/Control Display Unit oder Coupling Data/Display Unit. Eine einzelne Produktreihe eines einzigen Herstellers rechtfertigt allerdings in keinem Fall eine Begriffsklärung; sobald eine weitere Mehrdeutigkeit hinzukommt, wäre m.E. CDU (Begriffklärung) zu vermeiden und demgegenüber CDU in eine Begriffklärung umzuwandeln. Wikipedia ist schließlich kein deutsches Wiki und die angeblich überragende Bedeutung von CDU als Christdemokratische Partei Deutschlands hört ziemlich genau an den Landesgrenzen auf. --asb 19:51, 21. Sep 2004 (CEST)
- Dieses Aufräumen und Verteilen kann mann ruhig dann erledigen, wenn jemand wirklich die anderen Artikel angelegt hat. Ich glaube übrigens nicht, daß z.B. ein flämischer Radiosender in Deutschland viel relevanter als ein CD-ROM-Laufwerk von Sony ist. AN 20:24, 21. Sep 2004 (CEST)
- Genau das meine ich mit meinem LA. Vielleicht ist es ja ein Projekt und jemand entrötet die Links in nächster Zeit (was ich ernsthaft bezweifele). Wenn nicht, kann die Liste IMO ruhig den Weg alles Irdischen gehen! --Dundak 22:40, 21. Sep 2004 (CEST)
- Ich brauche die Rohdatenformate, deshalb habe ich die Begriffsklärungen angelegt und die Dateierweiterungen im Artikel verlinkt. Wenn die Begriffklärungen gelöscht werden, schreibe ich die Artikel halt nicht für die Wikipedia sondern anderswo, das ist mir letztlich schnuppe. Die Termini in den Begriffsklärungen stammen übrigens aus offiziellen IEEE- oder NASA-Glossaren, aber natürlich sind auch diese Begriffe nicht notwendig für die Wikipedia. Wird wohl mal wieder Zeit für einen Wikiurlaub... --asb 01:04, 22. Sep 2004 (CEST)
- Noch ein weiteres Mal: Sie können ja beliebige Artikel schreiben und danach verlinken - mir gelingt es irgendwie immer... AN 06:43, 22. Sep 2004 (CEST)
- Ich wäre für Beibehaltung, da man so die Links dorthin schon von Anfang an aufdröseln kann und so Artikel auf der Wishlist auftauchen, die auch gefragt sind. --Katharina 01:07, 22. Sep 2004 (CEST)
- Und schon wieder: Wie wär's mit: Zuerst ein Wish erfüllen - und erst dann verlinken? Erst vorgestern hat einer für Aufregung gesorgt, weil er eine Liste bekannter Fernsehomas mit massenweise "roten Links" verbrochen hat - nur damit ihm jemand seine Lieblingsomis beschreibt. Wenn sich solche Scherze verbreiten, mündet das Ganze im Chaos. So etwas am Rande - erst gestern hat einer in einem Artikel zu einer Stadt sämtliche Stadtteile (ab 50 Einwohner) rot "verlinkt" - wohin soll sowas führen? AN 06:43, 22. Sep 2004 (CEST)
- Der Vergleich von möglicherweise fiktiven Fernsehomas und Begriffen aus offiziellen IEEE- und NASA-Glossaren ist doch etwas schach, ebenso der mit Stadtteilen ab 50 Einwohnern. Gegenfrage: Wohin soll das führen, wenn das Diskussionsnievau so schwach wird? So können die Begriffsklärungen dazu helfen, Defizite in der Wikipedia aufzufinden, die sonst eher in Vergessenheit geraten. Bei Fernsehomas und winzigen Stadtteilen würde ich dagegen davon ausgehen, dass die entweder von alleine durch einen "Liebhaber" angelegt werden oder, falls nicht, das Fehlen auch keinen entscheidenden Verlust darstellt. --asb 09:50, 22. Sep 2004 (CEST)
- nicht löschen, aber teilweise entlinken. Punkto Präkoordination bin ich voll auf der Seite von asb, 2er und 3er Kürzel sollten keine Artikel enthalten und auch kein Linkziel sein (ich würde sogar eine BK mit nur einem Begriff begrüßen). Punkto roter Link bin ich eher auf der Seite von AN, solche sollten nur für ausdrückliche Wunschartikel und mit sauberem Lemma eingefügt werden. --stefan (?!) 09:36, 22. Sep 2004 (CEST)
- "Wohin soll das führen, wenn das Diskussionsnievau so schwach wird?"" - Dorthin, wie tief Sie es absenken wollen. Jeder "rote Link" ist einer zuviel - erst mal die Artikel schreiben und zwar nach den allgemeinen Relevanzkriterien, die wir auszuformieren versuchen. Für die Artikel gibt es welche, für das Setzen der "roten Links" nicht - eine Liste der Entlinkungskandidaten hätte wohl mehrere 100 Einträge pro Tag. AN 14:44, 22. Sep 2004 (CEST)
- Das habe ich zwar bereits erwähnt, aber noch einmal: Mir gelingt es irgendwie, im Rahmen dieses Prozesses, zuerst was zu schreiben und erst dann zu verlinken - ganz freiwillig. Wohl eine Frage des systematischen Handelns und der Selbstdisziplin? AN 17:11, 22. Sep 2004 (CEST)
In dem konkreten Fall muss ich AN mal widersprechen: Die Begriffsklärungen sind hier sinnvoll, damit eben nicht erst angelegt und dann verlinkt wird. Gerade bei den Abkürzungen hatten wir genug Ärger mit dieser Postkoordination, insofern sollten wir hier tatsächlich erst das Feld bestellen (Lemmata vergeben) bevor wir die Artikel anfangen. Die Begriffsklärungen erfüllen diese Aufgabe. Im übrigen ist Asb einer der Benutzer, die hier noch Text produzieren. Wenn er für seinen Arbeitsbereich erstmal ein Gerüst will, soll er das doch ruhig machen. Bei ihm hab ich volles Vertrauen, dass es eben nicht beim Gerüst bleibt, sondern dass hinterher ein Haus dasteht. Das ist der Unterschied zu den unendlichen Orts- und sonstigen Navigationslisten (mit denen iregendwer über nicht existierende Artikel navigieren(!) soll), mit denen man uns sonst belästigt. - Uli
Todtnau (erledigt)
dieses reingeknallte rudiment ist es nicht wert erhalten zu werden, da selbst als sog. stub unter dem untersten dürftigkeitslevel--217 19:29, 21. Sep 2004 (CEST)
"Lieber ein Licht entzünden, als über die Dunkelheit schimpfen".(Konfuzius). Danke an die Lichtgestalten.--nfu-peng 21:01, 21. Sep 2004 (CEST)
Schaubude (erledigt)
Der Text: ""Die aktuelle Schaubude" ist eine Sendung des Norddeutschen Rundfunks und wird im Studio Hamburg produziert. In den letzten Jahren ist sie besonders druch Mobbing gegen Moderation und ihr geringes geisteiges Niveau hervorgetreten, für das sich neben der fünfköpfigen niveaulosen Crew um Thorsten Borchert besonders der unfähige NDR-Unterhatlungsschef Serien Schulze-Kellinghaus verantwortlich zeichnet. Die Ablösung des langjährigen Moderators Carlo von Thiedemann im Frühjahr 2004 und die Herausnahme des Musik-Teils hat die Sendung weiter in der Gunst der - überwiegend älteren - Zuschauerschaft sinken lassen. Die Sendung steht nach Insider-Informationen vor der baldigen Absetzung." - Es wird mehr verleumdet als informiert - soll keiner sagen, ich sollte dem Autor die Zeit lassen, zivilisiertere Formulierungen zu wählen! AN 19:52, 21. Sep 2004 (CEST)
- Wie so oft bin ich noch zurückhaltend mit den Löschanträgen - bereits ein SLA drin: "Ist nur Hetze ohne sinnvolle Information. MatthiasKabel 19:53, 21. Sep 2004 (CEST)"
- Ich habe dem SLA nur positives abgewinnen können und ihn daher gleich ausgeführt. --Robert 21:13, 21. Sep 2004 (CEST)
Long Range Acoustic Devise erledigt
lemma ist falsch geschrieben, inhalt existiert im wesentlichen schon unter dem richtigen lemma Long Range Acoustic Device. grüße,Hoch auf einem Baum 20:18, 21. Sep 2004 (CEST)
(erledigt:urv) Ydhra
würde Redirect auf Hydra (Insel) vorschlagen, da gleicher Artikel. --peter200 20:23, 21. Sep 2004 (CEST)
- ist sowieso urv, löschantrag durch urv-löschantrag ersetzt.
- für einen redirect hätte es aber doch keiner löschung bedurft...? grüße, Hoch auf einem Baum 20:45, 21. Sep 2004 (CEST)
Am Erker (bleibt)
Der Artikel enthält außer Werbung nicht substanzielles. --Markus Schweiß 20:32, 21. Sep 2004 (CEST)
pro --Historiograf 20:54, 21. Sep 2004 (CEST)
- löschen nur Werbung --ahz 21:04, 21. Sep 2004 (CEST)
löschen AN 21:04, 21. Sep 2004 (CEST)
was ist daran Werbung? Eine interessante Literaturzeitschrift. Der Artikel gehört auf die Baustelle, nicht in die Löschung. also: gegen löschen. --- Toolittle 23:56, 21. Sep 2004 (CEST)
habe ein bisschen nachgebessert, so sollte es wohl gehen. --- Toolittle 12:20, 22. Sep 2004 (CEST)
- so ist es - behalten. grüße, Hoch auf einem Baum 03:59, 24. Sep 2004 (CEST)
(erledigt) Kategorie:Landtagsabgeordneter (Deutschland)
Weil es keinen Deutschen Landtag gibt macht die Kategorie wenig Sinn. Ein Kategorisierung Landtagsabgeordnete nach Ländern ist auch nicht sinnvoll, da die Damen & Herren nicht gleich bedeutende Menschen werden, nur weil sie dort einmal für 4 Jahre auf Reihe 87 gesessen sind. Löschen, die Kategorie:Politiker (Deutschland) tut es auch, liegt ohnehin nur ein einziger saurer Apfel drin. --ahz 21:02, 21. Sep 2004 (CEST)
- Stimmt - zumal viele Leute wechseln - wollen wir noch die Kategorien MdB, OB, MP eines Landes usw. einrichten - und manchen Leuten eine laaaaange Latte der Kategorien verpassen? löschen AN 21:07, 21. Sep 2004 (CEST)
- Löschen! Aber du kannst dann auch gleich Politiker(Bremen) (Inhalt eine Person) usw. durchforsten :-)--SteveK 22:07, 21. Sep 2004 (CEST)
- Ich hatte die Kategorie gestern analog zur Kategorie:Bundestagsabgeordneter angelegt. In den deutschen Landesparlamenten sitzen allein aktuell 1.904 Abgeordnete. Es besteht Konsens darüber, für alle eigene Artikel anzulegen. Ebenso für die ehemaligen Landtagsabgeordneten. Lohnt sich mit der Perspektive eine eigene Kategorie? -- Triebtäter 23:48, 21. Sep 2004 (CEST)
- Die Kategorie Kategorie:Bundestagsabgeordneter macht Sinn. Bei den MdL, insofern wir wirklich alle die aufnehmen wollen, bei denen es außer Geburt und Parteibuch nichts weiter zu berichten gibt ????, bringt eine solche Sammelkategorie in die alles zwischen SH und BY reingeworfen wird, was so in den Landtagen sitzt, wenig Nutzen. Dann kann gleich Kategorie:Politiker (Deutschland) genutzt werden. Für eine tiefergehende kategorisierung bin ich auch nicht. Wenn nun noch Kategorie:Landtagsabgeordneter (Sachsen), .... angelgt würde, ergäbe dies noch 16 Kategorien mehr., wobei einzelne Peronen schon jetzt überkategorisiert sind, angefangen von Person, Mann, bis ins kleinste Detail. --ahz 00:09, 22. Sep 2004 (CEST)
- Löschen Eine Kategorie: "Politiker" ist völlig ausreichend. Man kann auch in Überdifferenzierungen ertrinken. --Anathema <°))))>< 15:10, 23. Sep 2004 (CEST)
Witwenschütteln (erledigt, bleibt)
Löschantrag von Benutzer:NitoEnthält einen Löschantrag ohne weitere Begründung, von mir hier nachgetragen --Robert 21:24, 21. Sep 2004 (CEST)
- Man kann doch das Zeug unter Journalist unterbringen? (Und: löschen) AN 21:30, 21. Sep 2004 (CEST)
Auf jeden fall behalten, ein schlimmes phänomen, wozu man wesentlich mehr schreiben kann, und dann kaum in Journalist an sich hineinpasst. Viele boulevardmagazine sind doch die reinste freakshow. Ich hab mal noch nen halbsatz nachgetragen, mehr gesellschaftliche hinweise wären jedoch sehr sinnvoll. Guidod 22:22, 21. Sep 2004 (CEST)
- @Guidod: Wenn dich der Ausdruck "Witwenschütteln" dazu anregt, Informationen zum Thema "Ausbeutungs-Journalismnus" (oder wie immer man das nennen soll) zusammenzusammeln, dann ist das ja an sich gut. Der Ausdruck "Witwenschütteln" aber wird seinen zynischen Charakter niemals loswerden. (Da werden Leute wie Pflaumenbäume geschüttelt - während bekannt ist, dass sie eigentlich mit ganz besonderer Rücksicht behandelt werden müssten). Ist es angebracht, einen zynischen Ausdruck durch Aufnahme in eine Enzyklopädie aufzuwerten? Ich tendiere eher zu "Pfui! Zynisch! Löschen!" --Kerbel 01:38, 22. Sep 2004 (CEST)
- "Wenn dich der Ausdruck "Witwenschütteln" dazu anregt, Informationen zum Thema "Ausbeutungs-Journalismnus" (oder wie immer man das nennen soll) zusammenzusammeln, dann ist das ja an sich gut. Der Ausdruck "Witwenschütteln" aber wird seinen zynischen Charakter niemals loswerden." - Ach, und Ihre Wortschöpfung soll neutral und frei von jeglicher POV-Wertung sein? AN 06:46, 22. Sep 2004 (CEST)
- tendiere auch zu löschen. WP sollte zynischen Begriffen nicht auch noch durch ein eigenes Lemma Popularität verleihen. Ich denke, das ist in einem Artikel, der den Boulevard-Journalismus behandelt, als Erwähnung gut genug aufgehoben. Nocturne 08:02, 22. Sep 2004 (CEST)
- Huch, ich werde gesiezt. Ansonsten: Ja, "Ausbeutungsjournalismus" wäre ganz sicher nicht neutral und ist daher als Lemma genauso wenig geeignet. Es ist blöd, dass man bei Enzyklopädie-Artikeln das Lemma nicht in Anführungszeichen setzen kann. In Anführungszeichen wäre "Witwenschütteln" nämlich vollkommen in Ordnung. Wenn man sowas in Anführungsszeichen setzt, dann sagt man: "Es handelt sich um den Sprachgebrauch anderer Leute." Ohne die Anführungszeichen sagt der Verfasser, dass es sich um einen Ausdruck handelt, den er selber verwendet. Sicherlich, im Artikel wird die Sache dann klargestellt. Aber bis dahin hat es dann bei der Frage "Wer verwendet den Ausdruck wie?" allerhand Ungewissheit gegeben. Ein Enzyklopädie-Artikel sollte die Leser nicht verwirren. --Kerbel 08:04, 22. Sep 2004 (CEST)
- Stunden später ... Hab jetzt mal bei Google nachgeschaut ... Und flugs stellt sich die Lage deutlich anders dar. Der Begriff hat doch eine recht beachtliche Verbreitung, vor allem durch einen Kriminalroman mit dem Titel "Der Witwenschüttler". Und wenn dann auch noch die Süddeutsche Zeitung über Jürgen Fliege schreibt: "Nichts Neues vom Witwenschüttler", dann verschwinden die grundsätzlichen Zweifeln an dem Artikel doch recht schnell. Werd mich da jetzt lieber raushalten. --Kerbel 12:42, 22. Sep 2004 (CEST)
- M.E. gehört der Begriff auf http://de.wiktionary.org/ und nicht hierhin, da es sich um eine Methode des Boulevardjournalismus handelt, die mit einem umgangssprachlichen Begriff ohne neutralen Standpunkt beschrieben wird. --Peter Marx 18:02, 22. Sep 2004 (CEST)
- Der Begriff wird auch verwandt mit Bezug auf einige Historiker, die hinter Privatnachlässen her sind... Peter Witte 19:18, 22. Sep 2004 (CEST)
- Löschen. Begründung: (1.) Auf jemanden, der den Begriff nicht kennt, wirkt der Text verwirrend. (2.) Der Text hat zu wenig Substanz, um ein Enzyklopädie-Artikel sein zu können. --Kerbel 08:44, 23. Sep 2004 (CEST)
Ich habe einen Rettungsversuch unternommen. Als Lemma sollte er erhalten bleiben, er beschreibt, ähnlich wie der Paparazzo ein journalistisches Verhalten, für das es sonst keinen einzelnen Begriff gibt. Rainer Zenz 19:40, 23. Sep 2004 (CEST)
- Klare Sache. Jetzt ist das ein gut verstehbarer, erhaltenswerter Artikel. --Kerbel 10:49, 24. Sep 2004 (CEST)
- sehe ich auch so, daher Löschantrag raus ... Hafenbar 22:45, 24. Sep 2004 (CEST)
Bennigsen Beavers (bleibt)
Relevanz!? XXX 21:31, 21. Sep 2004 (CEST)
- "1. Herren: 1. Bundesliga Nord (...) Damen: Bundesliga Nord" - ich bin zwar kein Sportfan, aber Bundesliga... AN 21:50, 21. Sep 2004 (CEST)
- gegen Löschen. Ist immerhin ein Verein der Baseball-Bundesliga. Das ist Relevanz genug, auch wenn der Artikel noch zu wünschen übrig lässt. --Balu 08:04, 5. Okt 2004 (CEST)
Geschichte der Technik (erledigt, verschoben nach Chronologie der Technik)
Mein Vorschlag: Bevor hier eine verkrampfte und ellenlange Liste entsteht, sollte der ganze Sermon gelöscht werden und ein Redirect auf Technikgeschichte angelegt werden. --Markus Schweiß 21:33, 21. Sep 2004 (CEST)
- Auch mir schien das Zeug am 16.09.2004 suspekt... ;-) AN 21:48, 21. Sep 2004 (CEST)
- Naja, einerseits hast du Recht mit ... Liste, anderseits intressiert es vielleicht schon wann welche Technik erfunden wurde. Aber wenn nicht mal der erste Computer aufgeführt wird muss noch viel Arbeit reingesteckt werden. Da der ursprüngliche Autor nicht mehr dran arbeitet: löschen --SteveK 21:54, 21. Sep 2004 (CEST)
- Naja, wie gesagt, der Artikel war schon mal in eine Diskussion bei den Löschkandidaten verwickelt, als es um Technikgeschichte ging. Das sind zwei verschiedene Dinge, Technikgeschichte ist eine wissenschaftl. Disziplin, die in der Regel bei den Geschichtswissenschaften angesiedelt ist und sich mit den Auswirkungen von Technik auf die Menschen und Gesellschaft befasst. Unter Geschichte der Technik sollte als Anregung der auch von AN oben angegebenen Diskussion ein Überblick über technische Entwicklungen/Erfindungen stehen. Also nicht löschen sondern lieber ausbauen. --Zoidberg 22:55, 21. Sep 2004 (CEST)
Unbedingt behalten und pflegen. Habe auch mal was nachgetragen. Aber wir sollten darauf achten, dass nur bahnbrechende Erfindungen (Meilensteine) dort auftauchen, da vielfach bei den einzelnen Erfindungen auch schon deren spezielle Geschichte aufgeführt ist (siehe: Computer). Ausserdem immer alles schön verlinken - und zwar direkt und nicht über BKLs. Gruß von --W.Wolny - (X) 09:47, 22. Sep 2004 (CEST)
Unbedingt behalten. Ich finde Lemmata wie Geschichte der Technik, Geschichte der Philosophie, Geschichte der Naturwissenschaften, Geschichte der Mathematik etc. gehören in jede gute Enzyklopädie. --Juesch 10:27, 22. Sep 2004 (CEST)
behalten. Ein Redirect von Geschichte der Technik auf Technikgeschichte ist totaler Unfug, weil das vollkommen andere Gegenstände sind. Unschön ist aber die Listenform, die sollte für Lemmata wie Chronik der Technikentwicklung oder Chronologie der Technik. Die Chronologisch sortierten Listen wird man als Referenz und Arbeitsmittel brauchen, um eine Geschichte der Technik aufzuarbeiten; die Geschichtsartikel können, müssen aber nicht chronologisch aufgebaut sein. So haben wird das jedenfalls in anderen Bereichen wie Chronik der Fotografie und Geschichte der Fotografie oder Geschichte und Entwicklung der Enzyklopädie gemacht, wobei ich für letzteres allerdings die Chronologie der Enzyklopädik nie in die Wikipedia gestellt habe. Bei einer Chronologie der Technikentwicklung o.ä. wäre ausserdem auf eventuelle Redundanzen zu existierenden Listen wie Liste bedeutender Erfindungen, Erfindungen, die keinen Markt finden und Liste vergessener Erfindungen zu achten. --asb 11:48, 22. Sep 2004 (CEST)
- Der letzte Eintrag nach wie vor: "1970 Erste gesteuerte Kernfusion mit Tokamak3 in der Sowjetunion" (*LOL*) - und bereits am 16.09.04 fand ich das hochgradig konfus. AN 12:26, 22. Sep 2004 (CEST)
- Es hindert dich keiner das zu ändern oder auf der Diskussionsseite zu besprechen. Aber grundsätzlich ist die Tabelle doch wohl OK! Gruß von --W.Wolny - (X) 12:32, 22. Sep 2004 (CEST)
- Die eingeschränkte Länge meines Lebens hindert mich daran, auch nur die wichtigsten 10.000 Ereignisse der Technikgeschichte zu erwähnen. Sie hätten übrigens auch ohne der Diskussionsseite darauf kommen können, daß nach dem Tokamak was fehlt - was ist das kästchenartige Gerät auf Ihrem Scheibtisch, welches eingeschaltet werden muß bevor Sie hier was schreiben - und in welchem Jahr hat IBM die ersten dieser Art hergestellt? ;-) AN 12:45, 22. Sep 2004 (CEST)
Hab ich gesagt dass die Tabelle vollständig ist? --W.Wolny - (X) 12:47, 22. Sep 2004 (CEST)
- Im Augenblick sind am wertvollsten die Verweise auf die Geschichten der einzelnen Technikbereiche - dann könnte man die eh lückenhafte Tabelle eigentlich löschen... ;-) AN 14:34, 22. Sep 2004 (CEST)
Nach dem Redirect kann die eigentliche Seite Geschichte der Technik schnellgelöscht werden, damit sich dort eine nichttabellarische Seite entwickeln kann. Chronologie der Technik behalten!! Gruß von --W.Wolny - (X) 14:54, 24. Sep 2004 (CEST)
- Done. Die tabellarische Technikgeschichte ist eine gültige Chronologie und das Lemma Geschichte der Technik ist wieder frei; damit wäre der Fall wohl erledigt. --asb 16:43, 24. Sep 2004 (CEST)
Cosmetics (gelöscht)
Zweifel an enzyklopädischer Relevanz, obwohl Google zu "Cosmetics" 17.700.000 Treffer landet :-0, außerdem so abgefasst, dass nur eingeschworene Fans (und die sind meistens IP und verschwinden dann auf Nimmerwiedersehen) hier Verbesserungsarbeit leisten könnten. Aus den wenigen Informationen schließe ich, dass es sich hier um eine Band handeln könnte. --Dundak 23:13, 21. Sep 2004 (CEST)
- Würde man eine Band "PC" taufen, gäbe es 208.000.000 Google-Treffer ;-) löschen AN 07:12, 22. Sep 2004 (CEST)
Hier wird nichts erklärt, nachert ist man so schlau wie vorher und weiß immer noch nicht, was denn diese unabhängige Organisation konkret so treibt und forscht. Ich will deshalb hier einmal unterstellen, dass der Artikel wohl vorrangig dem Googleranking dient. --ahz 23:26, 21. Sep 2004 (CEST)
- Sehe ich auch so, löschen. --Zumbo 23:32, 21. Sep 2004 (CEST)
- Entweder darf ich auch meine unabhängige 1-Mann-Organisation gegen das Webgetrolle ("EUROPEAN ANTITROLLING ASSOCIATION") eintragen ;-) oder das Zeug löschen AN 06:49, 22. Sep 2004 (CEST)
1. Es handelt sich bei "Forschungsinstitut" um frei Wortschöpfung einer Privatperson. Genauso könnte es "Weltorganisation gegen Polizeiwillkür" oder wie auch immer heißen. 2. Inhaltlich wird auf www.mobbingkorruption.de paranoides Mobbing vor allem gegen Polizei und Justiz betrieben, dass sich mindestens hundert Lichtjahre von einem neutralen Standpunkt entfernt befindet.
Wenn ich mich nicht Täusche wurde der Herrim letzten Spiegel als König de rQuerulanten bezeichnet Richardfabi 23:30, 22. Sep 2004 (CEST)
- Stimmt! Das wars. Rainer Zenz 13:37, 24. Sep 2004 (CEST)
Ich habe Herrn Werner gemobbt. Wir sehen uns vor Gericht. Rainer Zenz 13:45, 24. Sep 2004 (CEST)
Susanna im Bade erledigt, bleibt
In dieser Form ist das kein Artikel, sondern Werbung für eine Web-Site. --[[Benutzer:Zinnmann|Zinnmann d]] 10:07, 21. Sep 2004 (CEST)
- Ist jetzt ziemlich erweitert. Ich bin gegen löschen. --HenrikHolke 23:41, 21. Sep 2004 (CEST)
(erledigt: schnellgelöscht) Wolfgang Conrad
Lebenslauf ohne Relevanz. --HenrikHolke 23:38, 21. Sep 2004 (CEST)
- Will sich der Doc hier hier bewerben ? Löschen --ahz 23:48, 21. Sep 2004 (CEST)
- Löschen, HenrikHolke ist mir mit seinem LA zuvorgekommen *grummel* --Dundak 23:52, 21. Sep 2004 (CEST)
- du Armer, dann lässt du eben was anderes löschen! --- Toolittle 00:01, 22. Sep 2004 (CEST)
- Höre ich da etwa Häme heraus? --Dundak 00:09, 22. Sep 2004 (CEST)
Shawn Mikula (erledigt)
Per Babelfish übersetzer Nonsense-Artikel, der in en: schon mehrfach wegen grobem Unfugs gelöscht wurde - siehe en:Talk:Shawn Mikula oder The Shawn Mikula Files. andy 23:48, 21. Sep 2004 (CEST)
- schnellgelöscht (vgl. Wikipedia:Löschkandidaten/13. August 2004) -- Triebtäter 23:54, 21. Sep 2004 (CEST)
Diese Fussliste ist unzumutbar in Artikel, die grösstenteils aus zwei oder drei Zeilen bestehen! --Katharina 00:06, 22. Sep 2004 (CEST)
- Unter Liste_der_Mitglieder_des_Schweizerischen_Bundesrates gibt es eine gute Übersicht, die übrigens in jedem Bundesratsartikel verlinkt ist. Ausserdem existiert die (leider noch nicht ganz vollständige) Kategorie:Bundesrat (Schweiz). Die Fussleiste ist also nicht bloss hässlich, sondern auch überflüssig. Pro löschen. --Zumbo 00:34, 22. Sep 2004 (CEST)
- Ja eben, die Bundesräte haben alle zwei Navigationshilfen. Das Monstrum sollte wirklich weg - es ist nicht mal hilfreich, weil eine solche Ansammlung von Links nicht nur monstruös, sondern völlig unübersichtlich ist - keine Hilfe für den Benutzer also. --Katharina 00:39, 22. Sep 2004 (CEST)
- Und lesen kann mans auch nicht (Augenpulver). --Anathema <°))))>< 22:53, 22. Sep 2004 (CEST)
- Contra löschen: So unterschiedlich sind die Wahrnehmungen. Ich bin erst einmal über die neonblau-gelb-grün-rote Tabelle in Mikroschrift erschrocken. Ob das so viel schöner und nutzerfreundlicher ist? Wie schaffe ich es denn als Nicht-Schweizer relativ schnell aus dem Artikel heraus zu einem anderen Bundesrat zu springen, wenn ich nicht gerade weiß, wann er im Amt war? Daher mein Vorschlag: Navigationsleiste alphabetisch sortieren, meinetwegen die Vornamen abkürzen und behalten. -- Triebtäter 00:46, 22. Sep 2004 (CEST)
- Warum sollte jemand das Bedürfnis haben, "schnell aus dem Artikel heraus zu einem anderen Bundesrat zu springen", wenn er keine Ahnung hat, wann dieser im Amt war? Es gibt die Liste (welche übrigens in genau der gleichen "Mikroschrift" geschrieben ist wie die Leiste) für die chronologische Darstellung und die Kategorie für die alphabetische; und damit sollten eigentlich alle Bedürfnisse abgedeckt sein. --Zumbo 09:48, 22. Sep 2004 (CEST)
- Ganz einfach, weil es auch assoziative Herangehensweisen an Wissen gibt ... oder hast Du noch nie im Lexikon einfach nur gestöbert und bei einem Begriff, den Du schon irgendwann mal gehört, nachgelesen, was sich dahinter eigentlich verbirgt. Die chronologische Darstellung ist für einen Nicht-Schweizer unpraktisch, weil sie voraussetzt, dass man einen Bundesrat zngefahr zeitlich und parteipolitisch zuordnen kann, die Kategorie ist im Augenblick nicht verwendbar, weil nicht alle Bundesräte darin erscheinen. Deshalb ist die Leiste nach alpphabetischer Ordnung das brauchbarste Instrument zur Strukturierung der Information. -- Triebtäter 16:01, 22. Sep 2004 (CEST)
- So, die Kategorie ist jetzt vollständig, nun kann man auch alphabetisch und schön assoziativ nach Bundesräten suchen. --00:10, 23. Sep 2004 (CEST)
- Um "schnell von einem Bundesrat zu einem anderen zu springen" kann man das "Vorgänger-Nachfolger-Kästchen" benutzen, das ebenfalls in die Seiten der Bundesräte gepappt ist. --Katharina 14:43, 22. Sep 2004 (CEST)
- Warum sollte jemand das Bedürfnis haben, "schnell aus dem Artikel heraus zu einem anderen Bundesrat zu springen", wenn er keine Ahnung hat, wann dieser im Amt war? Es gibt die Liste (welche übrigens in genau der gleichen "Mikroschrift" geschrieben ist wie die Leiste) für die chronologische Darstellung und die Kategorie für die alphabetische; und damit sollten eigentlich alle Bedürfnisse abgedeckt sein. --Zumbo 09:48, 22. Sep 2004 (CEST)
- Löschen, aber ganz fix. Und Kiffen aufhören, dann kommt man auch nicht auf solche Ideen... - Uli
- Löschen! Aber sowas von schnell! Und die 1000 Geschwister diese Navileiste gleich mit. --Anathema <°))))>< 22:53, 22. Sep 2004 (CEST)
- Contra Löschen! Hier scheinen einige ihre Energie an der falschen Stelle zu verschwenden. Es wird momentan an einer technischen Lösung gearbeitet, mit der diese Navi-Leisten ausgeblendet werden können (falls dies wirklich der Wunsch sein sollte). Wenn man konsequent sein wollte, so müssten ein paar Hundert Löschanträge gestellt werden, nicht nur hier. Und überhaupt: Wenn sich jemand darüber aufregt, dass sich unter einem Dreizeiler ein grosser Navigatonskasten befindet, dann ist das doch eine Einladung, den Artikel zu erweitern, oder nicht? --Voyager 18:27, 23. Sep 2004 (CEST)
- Ja richtig. Hier wird von ein paar ***, die das Prinzip der Wikipedia nicht verstanden haben oder bewußt ignorieren, ein System ersonnen, allen anderen ihren Willen aufzuzwingen. Sie selbst nennen das euphemistisch "technische Lösung". Dabei wird jeder Versuch auch kleinere, der Benutzbarkeit dieser "technischen Lösung" förderliche Modifikationen zu machen, konsequent und mit allen Mitteln verhindert, weil sie die Leisten - entgegen dem kollaborativen Geist der Wikipedia - als ihr Privateigentum betrachten. Du hast völlig recht, Voyager, hier scheinen tatsächlich einige ihre Energie an der falschen Stelle zu verschwenden. :-( --Anathema <°))))>< 18:40, 23. Sep 2004 (CEST)
- Also ich persönlich betrachte diese Leisten nicht als mein Privateigentum, sondern als eine Möglichkeit, Informationen zu gruppieren und in einer ästhetisch ansprechenden Form darzustellen. Wer was wann wo und wie verhindert haben soll, entzieht sich meiner Kenntnis. Die Navileisten sind nicht meine Idee gewesen, aber ich wende sie gerne an, weil ich sie praktisch finde. Dass andere damit nicht klar kommen, ist nicht meine Schuld. Ich bin kein Purist, für den eine Textlink-Wüste das höchste aller Gefühle ist. Wenn du alle Navileisten am liebsten abschaffen willst, dann zwingst DU allen anderen DEINEN Willen auf (was auch nicht im Sinne der Wikipedia ist). --Voyager 19:01, 23. Sep 2004 (CEST)
- Entschuldige mal, Voyager: Informationen gruppieren heisst nicht, hundert Links hintereinander zu pappen. Informationen ästhetisch zu präsentieren heisst nicht, hundert hintereinandergepappte Links in andere Artikel zu pappen. --Katharina 19:28, 23. Sep 2004 (CEST)
- Nein, *du* warst auch nicht gemeint. Sorry, wenn das so rübergekommen ist. Wen ich meine kannst du bei Interesse auf meiner Diskussionsseite nachlesen. Was die Navileisten angeht: Da haben einige hier etwas ganz Grundlegendes nicht verstanden. Diese Wikisoftware hier ist nur ein evtl. temporäres *Werkzeug* zur Erstellung einer Enzyklopädie. Sie ist nicht das fertige Produkt. Wie das mal aussehen wird und mit welchen weiteren Werkzeugen wir es noch erstellen wollen, wissen wir noch garnicht. Die Wikipedia ist bisher immer noch ein unfertiges Manuskript. Es ist noch viel zu früh, es mit "schmucken" (Zitat (!) Navigationleisten zu dekorieren. Das meine ich mit "verschwendete Energie". Abgesehen davon mindert es auch die Brauchbarkeit des Werkzeugs. Das hat mit "meinem Willen" überhaupt nichts zu tun. Veterum censeo: Die Schrift der Kleisterleisten muß größer werden. --Anathema <°))))>< 19:23, 23. Sep 2004 (CEST)
- Ums richtig zu stellen, Benutzer:Anathema hat ja hin und wieder etwas Probleme, Sachverhalte neutral darzustellen: es gibt schon seit Sommer ein mehrheitliches Votum für die Verwendung der Bausteine. Derzeit werden verschiedene Ansätze getestet, dieses Element weiterzuentwickeln. Zur Wahrung eines einheitlichen Erscheinungsbildes hat Benutzer:24-online zentrale, parametrisierte Templates entwickelt, mit deren Hilfe Inhalte an vorgeferigte Templates übergeben werden können. Ebenso entstanden gestern auf Vorschlag von Benutzer:Pjacobi unter mit Hilfe von Benutzer:Paddy eigene Stylesheets, um es künftig jedem Benutzer selbst zu überlassen, ob und in welcher Größe er die Navigationsleiste angezeigt bekommen möchte. Innerhalb der Arbeitsgruppe wurde inzwischen auf Vorlage Diskussion:Navigationsleiste mit Bild eine Plattform geschaffen, auf der die verschiedenen Ideen zusammenlaufen. Insofern ist der Beitrag von Benutzer:Anathema eine im höchsten Maß eigenwillige Interpretation der Aktivitäten rund um diese Elemente. Im übrigen gibt es außer einem Edit-War, gezielten Störmanövern, dem gezielten Löschen von Diskussionsbeiträgen zu diesem Thema und unqualifiziertem Pöbelton leider von diesem Nutzer keine sachlichen Beiträge zur Weiterentwicklung. -- Triebtäter 19:20, 23. Sep 2004 (CEST)
- Das ist eine klare Lüge. Wens interessiert, der kann sich davon ja selbst überzeugen und sich seine Meinung bilden. --Anathema <°))))>< 19:25, 23. Sep 2004 (CEST)
- Benutzer:Triebtäter möchte seine privaten Kreuzzüge bitte nicht hier durchführen. Das interessiert hier nämlich kein Schwein. --Katharina 19:28, 23. Sep 2004 (CEST)
- Die armen Schweine... müssen nun sogar für Diskussionen auf diesem tiefen Niveau ihren Kopf hinhalten. --Voyager 20:03, 23. Sep 2004 (CEST)
- Also ich persönlich betrachte diese Leisten nicht als mein Privateigentum, sondern als eine Möglichkeit, Informationen zu gruppieren und in einer ästhetisch ansprechenden Form darzustellen. Wer was wann wo und wie verhindert haben soll, entzieht sich meiner Kenntnis. Die Navileisten sind nicht meine Idee gewesen, aber ich wende sie gerne an, weil ich sie praktisch finde. Dass andere damit nicht klar kommen, ist nicht meine Schuld. Ich bin kein Purist, für den eine Textlink-Wüste das höchste aller Gefühle ist. Wenn du alle Navileisten am liebsten abschaffen willst, dann zwingst DU allen anderen DEINEN Willen auf (was auch nicht im Sinne der Wikipedia ist). --Voyager 19:01, 23. Sep 2004 (CEST)
- Ja richtig. Hier wird von ein paar ***, die das Prinzip der Wikipedia nicht verstanden haben oder bewußt ignorieren, ein System ersonnen, allen anderen ihren Willen aufzuzwingen. Sie selbst nennen das euphemistisch "technische Lösung". Dabei wird jeder Versuch auch kleinere, der Benutzbarkeit dieser "technischen Lösung" förderliche Modifikationen zu machen, konsequent und mit allen Mitteln verhindert, weil sie die Leisten - entgegen dem kollaborativen Geist der Wikipedia - als ihr Privateigentum betrachten. Du hast völlig recht, Voyager, hier scheinen tatsächlich einige ihre Energie an der falschen Stelle zu verschwenden. :-( --Anathema <°))))>< 18:40, 23. Sep 2004 (CEST)
- Pro löschen. Für assoziatives Stöbern gibt es die Kategorie. Ich möchte noch anfügen, daß eine pure Auflistung das Finden nicht mehr erleichtert als die Kategorie, da die Bundesräte nicht wie eine Regierung gleichlange Amtszeiten haben. Bei Bundesräten ist eine gestaffelte Zeitleiste die einzig übersichtliche Lösung, die in einen Artikel sollte (falls nicht schon ist). --[[Benutzer:PeerBr|¶eerBr Þ]] 20:47, 28. Sep 2004 (CEST)
löschen. Bei einer solchen Ansammlung von Namen entsteht eher eine desinformation durch Überinformierung ;) --Guenny 21:50, 30. Sep 2004 (CEST)
- Contra löschen: Finde diese Fussleiste gut. -- Yahya 22:29, 4. Okt 2004 (CEST)
(erledigt) Kalkbrennen
Der Artikel erklärt das Lemma überhaupt nicht. Was es über den Vorgang des Kalkbrennens zu sagen gibt, könnte auch gut in Branntkalk aufgenommen werden. --- Toolittle 00:15, 22. Sep 2004 (CEST)
- Oder noch besser gleich nach Kalziumoxid und Branntkalk zwischen Kalziumoxid und Kalziumhydroxid verteilen und dann auf Kalziumoxid redirecten. -guety 01:06, 22. Sep 2004 (CEST)
- Und in Kalziumkarbonat einarbeiten. Martin-vogel 15:12, 22. Sep 2004 (CEST)
in dieser Form unbrauchbar - gelöscht Hadhuey 10:29, 30. Sep 2004 (CEST)
Rechenformen (erledigt)
"Rechenformen" ist kein gebräuchlicher Ausdruck für das Phänomen, das hier beschrieben ist. Unter Grundrechenarten existiert bereits ein brauchbarer Artikel, während dieser hier sicher nicht in die Kategorie "brauchbar" fällt. --Zumbo 00:31, 22. Sep 2004 (CEST)
Löschen! Wenn der Beitrag sowieso nmittendrin beendet wude... Ansonsten s. Vorredner. Gruß von --W.Wolny - (X) 10:07, 22. Sep 2004 (CEST)
Offenbar tatsächlich unüblich. Gelöscht. Rainer Zenz 21:04, 25. Sep 2004 (CEST)
20. September | 21. September | 22. September |