Diskussion:Geschichte Irans
Füge neue Diskussionsthemen unten an:
Klicke auf , um ein neues Diskussionsthema zu beginnen.Gliederung
ich halte eine Einteilung die sehr viele Überschriften hat und keine innere Logik für wenig sinnvoll, also ev so:
1 Alt Iran 2 Erstes Weltreich 3 Nach Islam 4 Das 20. Jahrhundert
oder anderes, aber Völker sind eher Nebenüberschriften. --'~'
Ja welche innere Logik hat's denn jetzt?
1 Alt Iran -lässt ein Neu Iran erwarten 2 Erstes Weltreich -lässt ein Zweites Weltreich erwarten 3 Nach Islam -setzt Beendigung des Islam voraus, sowie eine reliös strukturierte Tabelle 4 Das 20. Jahrhundert-passte dann auch irgendwie nicht
Übrigens handelt es sich imho weniger um "Völker" als mehr um Herrscherdynastien, die historische Periodisierungen idR. leiten. --Wst 11:41, 24. Aug 2003 (CEST)
Kritik ist leider vollkomen , aber auch ein Abfolge von Dynastien, macht nix klarer. Es IMHO geht halt darum sinnvolle Hauptüberschriften zu finden. Das steht zugegebenermaßen noch aus. --'~'
- Auch wenn diese Diskussion schon älter ist, füge ich meinen Beitrag hier ein, anstatt einen neuen Abschnitt zu erzeugen. Ich finde die momentane Gliederung in Ordnung. Allerdings sollte man die Überschriften vereinheitlichen. Mein Vorschlag ist, dass man den Zeitraum in die erste Gliederungsebene übernimmt und die Unterzeitröume nur im Fließtext erwähnt. Zudem sollte jeder Unterabschnitt auch ein bisschen Fließtext haben und nicht nur einen Hinweis auf den jeweiligen Hauptartikel.--Eorhim 08:46, 7. Okt. 2010 (CEST)
Karten
Ich fände es sehr schön und informativ, wenn bei jeder Epoche eine Karte des Herrschaftsgebietes vorhanden wäre. Diese können vermutlich teilweise den einzelnen Spezialartikeln entnommen werden (z.B. für die Islamische Republik Iran). Das würde auch verdeutlichen, dass es sich mehr um die Geschichte der Region des heutigen Staates Iran handelt, als um die dieses Staates selbst. --Eorhim 12:08, 14. Okt. 2010 (CEST)
Lemma
Sollte der Artikel nicht besser "Geschichte Irans" heißen? Laut http://www.auswaertiges-amt.de/cae/servlet/contentblob/332368/publicationFile/157303/Staatennamen.pdf werden Staatennamen, die Neutra sind, ohne Artikel verwendet. --DeMonsoon 07:40, 21. Aug. 2011 (CEST)
Den Satz »Die Bezeichnung Iran wird seit dem 21. März 1935 auch im Abendland für das alte Persien benutzt, während sie zuvor sowohl im Land selbst als auch außerhalb des europäisch-amerikanischen Sprachraumes stets das Land bezeichnete.« verstehe ich nicht. Sprachlich nicht. War das »alte Persien« kein Land? Und inhaltlich: Beim Schah von Persien sprach man hier immer noch von Persien. Erst nach ihm bürgerte sich Iran ein, meine ich. – Fritz@Joern.De Fritz Jörn 20:23, 19. Feb. 2012 (CET)