Zum Inhalt springen

Wikipedia:Qualitätssicherung/14. Oktober 2005

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 14. Oktober 2005 um 13:17 Uhr durch Matt314 (Diskussion | Beiträge) ([[Bismutan]]). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
8. Oktober 9. Oktober 10. Oktober 12. Oktober 13. Oktober 14. Oktober 15. Oktober
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen.

Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite.


QS-Hauptseite | Administratives

Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
Wichtige Begriffe

Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste

Wichtige Richtlinien

Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege


Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert!

Wenn alle Einträge dieser Seite erledigt sind, wird dies hier vermerkt:

Platz für öffentliche Diskussionen.


10 Artikel aus der Kategorie:Wikipedia_Überarbeiten (Personen)

Bitte schaut nach dem Überarbeitungsgrund im Artikel selbst bzw. auf dessen Diskussionsseite.

Laut Disk. fehlt Agententätitgkeit für Napoleon. Catrin 12:08, 14. Okt 2005 (CEST)

Habe ich zwar nicht nachgetragen, sondern die Bausteine getauscht (Überarbeiten ==> Lückenhaft). Somit ist es hier denke ich erledigt. Falls jemandem aber die Geschichte interessieren sollte, so kann er natürlich gerne recherchieren. Gruß -- WikiCare 12:14, 14. Okt 2005 (CEST)

Soll strukturiert werden. Wer hat Lust? --Matt314 12:04, 14. Okt 2005 (CEST)

Für meinen Geschmak auch etwas zu viel positive Bewertung. Catrin 12:08, 14. Okt 2005 (CEST)

Ich abe zwei Fakten von der Disk. nachgetragen. Sonst wurde nur mangelnder Ausbau trotz Fan-Websites bemängelt. Der Artikel ist aber m. E OK. Evt. müsste geprüft werden, dass keine Verwechslungen mit Carl Carlton aus Detroit vorliegen. Catrin 12:08, 14. Okt 2005 (CEST)

SQ-Baustein entfernt. Catrin 12:09, 14. Okt 2005 (CEST)

Carl Lampert erledigt

Ist nun ein ordentlicher Stub.--Thomas S. 12:30, 14. Okt 2005 (CEST)

Ich habe mal ein bisschen wikifiziert. Auf der Diskussionsseite steht "Die Person wurde 1850 geboren, wann starb sie? Auch ansonsten wird der Text der Person nicht gerecht.--Zaungast 21:43, 1. Okt 2005 (CEST)" Weitere Infos konnte ich jetzt nicht finden, aber eigentlich sollte es so zumindest ein gültiger Stub sein (auch ohne Todesdatum). --Matt314 11:45, 14. Okt 2005 (CEST)

Hier sollte nur noch der Stil etwas besser werden, ansonsten ist der Artikel mE ok. WikiCare 12:25, 14. Okt 2005 (CEST)

Da muss ich widersprechen, der Artikel beschreibt Pisacane offensichtlich nur als "Varte des Terrorismus". Das er in Italien als Freiheitskämpfer gilt hat durch aus einen Grund. Der italienische Wiki-Artikel liefert dazu Material. Ich kann ihn aber zur zeit nicht übersetzen/einarbeiten, da mir die Zeit fehlt. Ich kommentiert mal auf der Disk. entsprechend. Catrin 12:44, 14. Okt 2005 (CEST)

  • 1x wikifiziert
  • So sollte es mE ein gültiger Stub sein und die Bausteine ÜA und QS könnten mE entfernt werden. Gruß -- WikiCare 12:49, 14. Okt 2005 (CEST)

Carsten Lepper (erl. überarbeitet)

Habe ich überarbeitet. --Matt314 12:33, 14. Okt 2005 (CEST)

Hab's noch ein wenig wikifiziert und formatiert.--Thomas S. 12:52, 14. Okt 2005 (CEST)

Ein Überarbeitungs-Grund wird nicht angegeben. Ich denke, der Baustein bezieht sich auf die Textform, die ins Wiki-Format gebracht werden sollte. Ein paar Daten weitere Daten (z. B. wann und wo geboren) wären sicher auch nicht schlecht. --Matt314 12:12, 14. Okt 2005 (CEST)

Bitte schaut nach dem Überarbeitungsgrund im Artikel selbst bzw. auf dessen Diskussionsseite.

Bemängelt wird, dass die Tabelle unvollständig ist. Ich habe mal ein Struktur-Bild gebastelt und die CAS-Nummer herausgesucht, mehr habe ich aber nicht gefunden. --Matt314 13:17, 14. Okt 2005 (CEST)

Habe eine Taxobox dazugefügt, ausserdem ist der Artikel schon längst erweitert worden. Grund war --> etwas dürftig und fehlende box--Factumquintus 12:22, 14. Okt 2005 (CEST)

Zu kategorisierende Artikel

Folgende Artikel sind noch nicht kategorisiert. Falls du einen Artikel in die entsprechende Kategorie einsortiert hast, so markiere es hier bitte mit {{ok}} ( Ok) und deiner Unterschrift.

  1. Die Grundlagen der Einsteinschen Relativitätstheorie  Ok FriedhelmW 08:28, 14. Okt 2005 (CEST)
  2. Die Grenzboten
  3. Die Apokalypse (Film)
  4. Dicksaft  Ok FriedhelmW 10:15, 14. Okt 2005 (CEST)
  5. Dichroitischer Spiegel  Ok FriedhelmW 08:38, 14. Okt 2005 (CEST)
  6. Diauxie
  7. Diaphon (Nebelhorn)  Ok FriedhelmW 12:04, 14. Okt 2005 (CEST)
  8. Dila-Bruderschaft
  9. Dilum  Ok FriedhelmW 12:02, 14. Okt 2005 (CEST)
  10. Dingstuhl
  11. Diorama
  12. Diplomand
  13. Diplomarbeiten-Agentur
  14. Diplomatic Security Service
  15. Direktinvestor
  16. Dirne
  17. Dirtjump
  18. Disjecta membra
  19. Diktum
  20. Diskontinuierliche Variabilität  Ok FriedhelmW 08:46, 14. Okt 2005 (CEST)
  21. Disobbedienti
  22. Differenzkosten-Analyse
  23. Differten
  24. Diffus
  25. Digital Audio-Visual Council
  26. Digital Mock-Up
  27. Digitalbild  Ok FriedhelmW 08:54, 14. Okt 2005 (CEST)
  28. Digitaler Solidaritätsfond
  29. Digitales Situationsmodell
  30. Diipetes

Artikel mit einem Erweiterungswunsch

Falls Du dir den Ausbau eines kurzen, aber inhaltlich korrekten Artikels wünschst, so kannst du diesen hier in einem neuen Untertitel einstellen. Beachte bitte, dass der Ausbau freiwillig ist.

Angesichts einer Fülle von neu eingestellten Stubs zu Orten, Seen und Flüssen in den USA habe ich mal eine Arbeitkategorie aufgemacht. Ich hoffe, das ein geografisch Interessierter darauf stößt und diese Kurzeinträge ergänzt. Vieles ist leider auch vollkommen irrelevant, aber ich habe keine Lust auf dutzende LA wegen drei Häusern irgendwo in Arizona --Bahnmoeller 08:16, 14. Okt 2005 (CEST)

Ein ähnlicher Artikel, allerdings mit anderem Schwerpunkt und anderen Zahlen, existiert bereits unter Operation_Regenbogen_(U-Boote). Mein Vorschlag wäre ein zusammenführen + redirect. Hab leider keine Ahnung von der Materie, deswegen kann ich schwer bewerten welche Informationen nun stimmen bzw. was erhaltenswerte Informationen sind. --AllesMeins 00:21, 14. Okt 2005 (CEST)

Hmm, gefällt mir noch net so richtig! Mag das jemand verbessern? --Christian Bier 09:18, 14. Okt 2005 (CEST)

Ich hab mal einen Wiener deswegen angesprochen. --ElRakı ?! 13:02, 14. Okt 2005 (CEST)
Für einen Mitlaut einen eigenen Artikel, der auch nur in einem bestimmten Bezirk vorkommt? Nunja, dafür ist es aber nicht viel. Ein guter Ansprechspartner ist auch das Portal Österreich.--Factumquintus 13:14, 14. Okt 2005 (CEST)

Polyzyklop (schnellgelöscht)

Bitte Mal überprüfen und in den passenden Kontext einordnen. Hadhuey 10:08, 14. Okt 2005 (CEST)

Da gibt es aber nichts einzuordnen, das Wort scheint frei erfunden zu sein und existiert nur in Wikipedia und deren Ableger und Zitierer --Reader 10:10, 14. Okt 2005 (CEST)

Das war ein müder Schenkelbrecher. Gelöscht. ((ó)) Käffchen?!? 10:45, 14. Okt 2005 (CEST)

In dieser Form blos ein Eintrag in einer Formelsammlung. Die Einleitung und Erklärung, die einen Enzyklopädieartikel draus machen würden fehlen völlig. --((ó)) Käffchen?!? 10:45, 14. Okt 2005 (CEST)

M.E. könnte der Artikel in den ausführlicheren Artikel Stellenwertsystem eingearbeitet werden (soweit er da nicht sowieso schon drin enthalten ist) und in ein Redirect umgewandelt werden. --HeikoTheissen 11:03, 14. Okt 2005 (CEST)

Dieser Artikel gammelt schon ewig und drei Tage in den Unverständlichen rum. Wie kann eine Zahl ein Genom sein? Was soll das alles? Es werden mehr Fragen aufgeworfen, denn beantwortet... --((ó)) Käffchen?!? 10:51, 14. Okt 2005 (CEST)

Ähm, worum geht es hier überhaupt? --((ó)) Käffchen?!? 10:52, 14. Okt 2005 (CEST)

Kein enzyklopädischer Artikel. Zum einen wird nicht beschrieben, was ein Waldgeding (sofern es kein Eiganname ist) ist, oder geht es hier anscheinend um ein spezielles Waldgeding? Dann aber bitte verschieben.--Thomas S. 12:33, 14. Okt 2005 (CEST)

Einmal auf Deutsch bitte. --((ó)) Käffchen?!? 10:56, 14. Okt 2005 (CEST)

Wieso? Verlinken der Fachbegriffe würde doch auch reichen. -- FriedhelmW 13:04, 14. Okt 2005 (CEST)

Siehe bitte die Diskseite des Artikels. Ab dem Genetik-Abschnitt wird es heillos Fremdwortlastig. --((ó)) Käffchen?!? 11:00, 14. Okt 2005 (CEST)

Ich habe mal die Lebewesen-Menschen gefragt. Catrin 11:43, 14. Okt 2005 (CEST)

Was dieser Artikel dringenst braucht ist eine allgemeinverständliche Einführung. Warum haben Rauschabstand und Datenübertragungsrate etwas miteinander zu tun? --((ó)) Käffchen?!? 11:06, 14. Okt 2005 (CEST)