Zum Inhalt springen

Wikipedia:Qualitätssicherung/13. Oktober 2005

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 13. Oktober 2005 um 12:34 Uhr durch Srbauer (Diskussion | Beiträge) ([[Claus Fischer]] (URV)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
6. Oktober 7. Oktober 8. Oktober 9. Oktober 10. Oktober 12. Oktober 13. Oktober 14. Oktober
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen.

Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite.


QS-Hauptseite | Administratives

Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
Wichtige Begriffe

Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste

Wichtige Richtlinien

Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege


Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert!

Wenn alle Einträge dieser Seite erledigt sind, wird dies hier vermerkt:

Platz für öffentliche Diskussionen.


7 Artikel aus der Kategorie:Wikipedia_Überarbeiten (Personen)

Bitte schaut nach dem Überarbeitungsgrund im Artikel selbst bzw. auf dessen Diskussionsseite. WikiCare 03:13, 13. Okt 2005 (CEST)

Habe einen gültigen Stub draus gemacht.--Thomas S. 11:30, 13. Okt 2005 (CEST)

Das Format habe ich überarbeitet, aber der Inhalt ist noch dürftig. Hier gibt es doch sicher genug Fußballfreunde...(ich zähle nicht dazu).--Thomas S. 11:26, 13. Okt 2005 (CEST)

Kategorien, Personendaten hinzugefügt. --Matt314 11:57, 13. Okt 2005 (CEST)
Danke, da es jetzt ein gültiger Stub ist: Hier erledigt.--Thomas S. 12:22, 13. Okt 2005 (CEST)

Der Überarbeiten-Baustein vom 25. Juni kann meiner Meinung nach raus. Die damals aufgeworfenen Fragen beantwortet und mit Quellen auf der Diskussionsseite belegt. --Matt314 12:24, 13. Okt 2005 (CEST)

Sehe ich genauso, darum habe ich beide Baustein raus (QS und Ü).--Thomas S. 12:29, 13. Okt 2005 (CEST)

Kategorien erg., Personendaten, IMDb-Link. Warum der Überarbeiten-Baustein gesetzt wurde, ist nicht beschrieben. --Matt314 12:13, 13. Okt 2005 (CEST)

"Ü"-Baustein bezog sich vermutlich auf das Format. Da dies überarbeitet wurde-> Bausteine raus (Stub bleibt drin).--Thomas S. 12:21, 13. Okt 2005 (CEST)

ist URV. --Matt314 12:30, 13. Okt 2005 (CEST)

Gute Arbeit - den Verdacht hatte ich auch, aber [1] hatte ich nicht gefunden. -- srb  12:34, 13. Okt 2005 (CEST)

Bitte schaut nach dem Überarbeitungsgrund im Artikel selbst bzw. auf dessen Diskussionsseite. WikiCare 03:24, 13. Okt 2005 (CEST)

Wikifiziert. Der Beitrag ist immer noch kurz, vielleicht fällt ja noch jemandem was ein. -- Kreusch 11:28, 13. Okt 2005 (CEST)

Habe den Artikel ein bisschen überarbeitet und den Überarbeiten-Baustein rausgenommen. Er ist noch etwas kurz, aber er gibt zumindest eine kurze Einführung, so dass man sich was drunter vorstellen kann.--Parvati 12:19, 13. Okt 2005 (CEST)

Habe die Bilokation überarbeitet--Martin S  !? 11:44, 13. Okt 2005 (CEST)

löschen, URV oder überarbeiten? -- Kreusch 11:33, 13. Okt 2005 (CEST)

Zu kategorisierende Artikel

Folgende Artikel sind noch nicht kategorisiert. Falls du einen Artikel in die entsprechende Kategorie einsortiert hast, so markiere es hier bitte mit {{ok}} ( Ok) und deiner Unterschrift. WikiCare 01:48, 13. Okt 2005 (CEST)

  1. Corro-Spezzato-Technik
  2. Corps Consulaire
  3. Dauerbaustelle  Ok
  4. Davidsbündler
  5. Debakel
  6. Deckungskonzept
  7. Deflationswanne
  8. Defragmentierung
  9. Defrutum
  10. Degenerativ
  11. Degraissieren
  12. Dehnungsvokal  Ok FriedhelmW 09:44, 13. Okt 2005 (CEST)
  13. Deichgraf  Ok --Gulp 11:58, 13. Okt 2005 (CEST)
  14. Deicide
  15. Dekanat Alb-Pfinz
  16. Das Mädl aus der Vorstadt  Ok Gulp 12:09, 13. Okt 2005 (CEST)
  17. Das Judentum in der Musik - Löschantrag gestellt. FriedhelmW 09:44, 13. Okt 2005 (CEST)  Ok --Parvati 11:58, 13. Okt 2005 (CEST)
  18. Darmschleimhaut Ok--Thomas S. 11:07, 13. Okt 2005 (CEST)
  19. Darmatmer Ok--Thomas S. 11:09, 13. Okt 2005 (CEST)
  20. Daqīqī  Ok --Parvati 11:38, 13. Okt 2005 (CEST)
  21. Dankwart  Ok Gulp 12:05, 13. Okt 2005 (CEST)
  22. Dammar  Ok nachgetragen, durch Benutzer:Catrin erledigt
  23. Dambitsch  Ok --Parvati 12:25, 13. Okt 2005 (CEST)
  24. Damaskuserlebnis  Ok --Parvati 11:38, 13. Okt 2005 (CEST)
  25. Daily-Telegraph-Affäre
  26. DV-Camcorder
  27. Dekanatsjugendkammer
  28. Deklaration von Langeac
  29. Dekubitusmatratze Ok--Thomas S. 11:12, 13. Okt 2005 (CEST)
  30. Deleatur  Ok --Parvati 11:48, 13. Okt 2005 (CEST)

Artikel mit einem Erweiterungswunsch

Falls Du dir den Ausbau eines inhaltlich korrekten Artikels wünschst, so kannst du diesen hier in einem neuen Untertitel einstellen. Beachte bitte, dass kein Ausbau des Artikels erfolgen muss. WikiCare 03:44, 13. Okt 2005 (CEST)

Schwebealgen (erledigt:URV)

Müsste in der Form nocheinmal überarbeitet werden. Ansonsten wäre es sicherlich WP-Wert. --cyper 10:45, 13. Okt 2005 (CEST)

Leider eine URV.--Thomas S. 11:16, 13. Okt 2005 (CEST)

Benötigt unbedingt eine Überarbeitung! Er scheint ja durch das Mitwirken in den verschiedenen Filmen relevant zu sein. --cyper 11:10, 13. Okt 2005 (CEST)

Einleitungssatz, Personendaten, Interwiki, IMDb hinzugefügt. --Matt314 11:47, 13. Okt 2005 (CEST)

derzeit nur ein Artikelwunsch - für Interessenten habe ich IMDb und en: verlinkt. -- srb  11:36, 13. Okt 2005 (CEST)

Wenn man das BlaBla und Hörensagen mal wegstreicht bleibt fast nix über. Hat jemand Fakten zu der Firma? Wenn nicht bin ich für LA. --((ó)) Käffchen?!? 11:52, 13. Okt 2005 (CEST)

Hmm, bisher geht der Artikel kaum über die Wortbedeutung des Lemmas hinaus. Umgebungsbedingungen sind halt die Bedingungen, die in der Umgebung eines Dings herrschen. Gibts da noch mehr zu breichten drüber oder ab ins Wörterbuch? --((ó)) Käffchen?!? 11:55, 13. Okt 2005 (CEST)

Das ist irgendwie unausgegoren: werden hier die Schüler zu mehr Verantwortungsbewußtsein gegenüber der Umwelt erzogen oder sparen solche Schulen schlicht Heizkosten? Der Artikel hat so keine gerade Linie und sollte von jemandem der Ahnung von Schule hat mal kritisch überarbeitet werden. Danke. --((ó)) Käffchen?!? 11:58, 13. Okt 2005 (CEST)