Wikipedia:Löschkandidaten/2. April 2004
Hinweis: Der Artikelname kann gleich als [[Link]] angelegt werden.
Hier werden zur Löschung vorgeschlagene Seiten in der Regel sieben Tage diskutiert, danach wird über die Löschung entschieden, sofern der Löschantrag nicht schon vorher gemäß Wikipedia:Löschantrag entfernen aufgehoben oder der Artikel gemäß Wikipedia:Schnelllöschantrag gelöscht wurde. Der abarbeitende Admin löscht oder behält je nach Auswertung der sinnvoll begründeten Diskussionsbeiträge mit entsprechendem Kommentar die Seite. In den Diskussionen verwendete Begriffe und Abkürzungen findest du im Glossar erklärt. Bitte beachte die Wikiquette und unterlasse insbesondere sachfremde und beleidigende Diskussionsbeiträge. Jeder Mitlesende kann und soll solche Beiträge gemäß den Richtlinien für Diskussionsseiten entfernen. Die Wiederherstellung bereits gelöschter Artikel kannst du bei der Löschprüfung beantragen.
(auf der aktuellen Seite)
Diese Seite ist ein Archiv abgeschlossener Diskussionen. Ihr Inhalt sollte auf dieser Seite daher nicht mehr verändert werden. |
{{subst:Löschantrag|Begründung --~~~~}}
einfügen und Begründung mit den Gründen für eine Löschung ersetzen.)Umgang mit lebenden Personen: Bitte bedenke bei deiner Argumentation, dass Aussagen über lebende Personen, deren Artikel hier zur Löschung anstehen, in der Regel dauerhaft im Netz archiviert sind. So notwendig eine kritische Würdigung von Artikelqualität und enzyklopädischer Relevanz ist, so unnötig sind diffamierende und spekulative Aussagen über die dargestellten Personen. Es gelten sinngemäß die Richtlinie und die Resolution zu Artikeln über lebende Personen.
Recherchieren: Löschkandidatenarchiv
Weitere Anlaufstellen: Löschprüfung abgeschlossener Fälle • Kategoriediskussionen • Relevanzcheck • Qualitätssicherung • Urheberrechtsverletzungen • Redundanz • Export in andere Wikis
2. April 2004
- Die Diskussion ist bekannt. Damit Uli nicht wieder Mißachtung von Formalien vorgeworfen werden kann, wird der Löschantrag hier nochmals feierlich eingetragen und zur Diskussion gestellt. --Mw 00:31, 2. Apr 2004 (CEST)
- Apropos Mißachtung von Formalien: ((msg:Löschantrag)) in dem Artikel fehlt ;-). Allein aus der Diskussion über die Frau ergibt schon fast eine enzyklopädische Relevanz. Der Artikel müsste neutraler gestaltet werden, gelöscht gehört er aber nicht. --Jofi 01:02, 2. Apr 2004 (CEST)
- Der eine Benutzer (Freier EDV-Berater und Entwickler für Baan-Software) verfasst ein 9000Byte-Essay über Baan (Software), der andere tendiert Richtung Naturheilkunde und schreibt halt über Eva Aschenbrenner. Das ist nunmal Wikipedia, da kann man rotieren wie man will. Wer Informationen sucht, der soll sie auch finden, und zwar hier, deswegen: Lasst den Autor den Artikel weiter bearbeiten und Frau Aschenbrenner wird zu ihrem 80. Geburtstag in der Wikipedia aufgenommen. Punkt. -- Owltom 02:12, 2. Apr 2004 (CEST)
- Auch dagegen, vor allem, weil der Artikel sich noch in aktiver Überarbeitung befindet - wie soll man also entscheiden, ob der Artikel gelöscht werden soll? Das kann man wohl nur bei temporär fertigen Artikeln machen. Weiterhin fehlt mir jede Begründung dafür, daß die nicht enzykopädiewürdig ist. Anscheinend ist sie in Kräuter-Kreisen bekannt und wohl auch anerkannt, daher ist das "Reine Werbung" Argument hinfällig. -- AlexR 02:15, 2. Apr 2004 (CEST)
- Soll hier jetzt solange diskutiert werden, bis keiner mehr seine Stimme abgibt? Dagegen, aus den gleichen Gründen wie letztes Mal. Und nächstes Mal werden es wieder die gleichen Gründe sein. --Dingo 02:18, 2. Apr 2004 (CEST)
- Gut, dann bin ich für das Löschen des Löschantrags! -- Owltom 02:25, 2. Apr 2004 (CEST)
- Ich habe die Seite soeben nochmals überarbeitet und mich wirklich bemüht, eine neutrale Darstellung zu geben. Alle Hinweise auf konkrete Produkte außer auf die veröffentlichen Bücher wurden entfernt, außerdem habe ich den Artikel deutlich gekürzt und wikifiziert nach bestem Wissen. Ich hoffe, daß damit der Artikel weitgehende Akzeptanz findet, allen kann man es halt nie recht machen.Zerohund 02:38, 2. Apr 2004 (CEST)
- So, ich habe jetzt erstmal den Löschantrag in den Artikel eingestellt. Darüber hinaus diese ganze Bekenntnislyrik entfernt. Ich halte solche Anmerkungen für unvereinbar mit enzyklopädischem Stil, der Zerohund möchte sich daran halten, bitte. Diese Frau ist nicht wirklich enzyklopädisch notwendig. Naja, ich könnte damit leben, wenn der Text nicht solche Ausreisser böte. -- Mathias Schindler 04:31, 2. Apr 2004 (CEST)
- @Mathias Schindler: Du scheinst mir doch ein bißchen politisch angehaucht zu sein. Insofern erlaube ich mir, Dir zu unterstellen, daß Deiner Löschbegründung kein hoher Wahrheitsgehalt bzw. eine durchdachte Formulierung zugrunde liegt. Deine Löschbegründung: "Relevanzattest schwach erkennbar." Ein Relevanzattest für Deine Hessische MdLs kann ich nicht erkennen. Wahrscheinlich hat die Aschenbrennerin eine größere Bedeutung als diese Politkerschar. Denk mal darüber nach. -- 82.82.51.252 05:56, 2. Apr 2004 (CEST)
- Die Liste ist so so ... so leer. -- southpark 01:23, 2. Apr 2004 (CEST)
- Jetzt besteht sie zumindest schon mal aus einem Eintrag. :-) --mmr 02:27, 2. Apr 2004 (CEST)
- ich fände es gut diese Liste weiter wachsen zu lassen, das ist doch gerade die Wikipediastärke! NICHT LÖSCHEN! ;~} Ilja 02:33, 2. Apr 2004 (CEST)
- Noch drei weitere Türme hinzugefügt. Dazu einen Weblink mit 238 Türmen. -- Triebtäter 02:36, 2. Apr 2004 (CEST)
- Wo ihr gerade schon dabei seid, die Bismarck-Denkmäler könnten auch zuwachs gebrauchen. -- 145.254.40.86 02:41, 2. Apr 2004 (CEST)
- finde die Liste macht Sinn, trotz der umfangreichen Website, da in der Wiki durch den Hypertext gleich mehr zum betreffenden ort gefunden werden kann als nur der Turm. Habe die mir bekannten zwei daher hinzugefügt.Zerohund 02:56, 2. Apr 2004 (CEST)
- Wo ihr gerade schon dabei seid, die Bismarck-Denkmäler könnten auch zuwachs gebrauchen. -- 145.254.40.86 02:41, 2. Apr 2004 (CEST)
- behalten, habe meine beiden hinzugefügt -- Owltom 02:59, 2. Apr 2004 (CEST)
- in der aktuellen Form kein Herausstellungsmerkmal ersichtlich -- Triebtäter 03:56, 2. Apr 2004 (CEST)
- Beide Politologen sind nicht nur einem Fachpublikum bekannt, und daher meiner Meinung nach durchaus wikifähig. Mastad 04:19, 2. Apr 2004 (CEST)
- Ich gebe Triebtäter solange recht, bis sich jemand findet, der noch ein paar Zeilen für den Herren spendiet. -- Mathias Schindler 04:23, 2. Apr 2004 (CEST)
- Werde mich drum kümmern. Mastad 04:25, 2. Apr 2004 (CEST)
- Änderung erfolgt. Bitte das neu zu bewerten. Die Kritik Müllers an Huntingtons populären Clash of Civilizations-Konzept ist in der Politikwissenschaft international bekannt. Mastad 04:50, 2. Apr 2004 (CEST)
- Das ist ein brauchbarer Stub, mit dem ich sehr gut leben kann. Danke und Grüße! Hmm -- Mathias Schindler 05:07, 2. Apr 2004 (CEST)
- Änderung erfolgt. Bitte das neu zu bewerten. Die Kritik Müllers an Huntingtons populären Clash of Civilizations-Konzept ist in der Politikwissenschaft international bekannt. Mastad 04:50, 2. Apr 2004 (CEST)
- Werde mich drum kümmern. Mastad 04:25, 2. Apr 2004 (CEST)
- in der aktuellen Form kein Herausstellungsmerkmal ersichtlich -- Triebtäter 03:56, 2. Apr 2004 (CEST)
- Beide Politologen sind nicht nur einem Fachpublikum bekannt, und daher meiner Meinung nach durchaus wikifähig. Karlheinz Niclauß ist zudem innerhalb der Wikipedia bereits verlinkt gewesen. Mastad 04:19, 2. Apr 2004 (CEST)
- Ich gebe Triebtäter solange recht, bis sich jemand findet, der noch ein paar Zeilen für den Herren spendiet. -- Mathias Schindler 04:23, 2. Apr 2004 (CEST)
- Werde mich drum kümmern. Mastad 04:25, 2. Apr 2004 (CEST)
- Änderung erfolgt. Bitte das neu zu bewerten. Siehe auch die vorher schon vorhandene Verlinkung in Kanzlerdemokratie. Mastad 05:09, 2. Apr 2004 (CEST)
- Werde mich drum kümmern. Mastad 04:25, 2. Apr 2004 (CEST)
- ein Kochrezept. -- Schewek 04:05, 2. Apr 2004 (CEST)
- unbekannte Person, nix zu den Filmen im Web zu finden, sicherlich Selbstdarstellung --Matthäus Wander 04:57, 2. Apr 2004 (CEST)
- dazu gehört auch Passwort_Thunfisch_(film) (Löschantrag bereits gestellt) Mastad 05:09, 2. Apr 2004 (CEST)
- Werbung -- Mastad 05:14, 2. Apr 2004 (CEST)