Wikipedia:Qualitätssicherung/13. Januar 2012
Fehler bei Vorlage * Parametername unbekannt (Vorlage:Autoarchiv-Erledigt): "Klein; Modus"
9. Januar | 10. Januar | 11. Januar | 12. Januar | 13. Januar | 14. Januar | Heute |
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen. | |
Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite. | |
Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
| |
Wichtige Begriffe
Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste |
Wichtige Richtlinien
Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege |
Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert! |
Artikelversuch wikifizieren und Relevanz prüfen. Und ins richtige Lemma verschieben. -- 1971markus (☠): ⇒ Laberkasten ... 01:37, 13. Jan. 2012 (CET)
- Ich habe schon mal etwas wikifiziert. -- Am Rande der Raserei 01:48, 13. Jan. 2012 (CET)
Wenn man den Artikel aufmerksam liest, wird klar, dass er so nicht bleiben kann. Zahllose eigene Bewertungen und Theorien und grauseliges Deutsch. Koenraad Diskussion 04:31, 13. Jan. 2012 (CET)
Ausbau erforderlich Eingangskontrolle 10:57, 13. Jan. 2012 (CET)
Relevanz-Check, Bildformate, Rechtschreibung, Kategorien. —|Lantus
|— 11:00, 13. Jan. 2012 (CET)
- Auflösungen verbessert -StephanPeitz 08:54, 14. Jan. 2012 (CET)
Aktualisierung. Entstehungsgeschichte fehlt. -Goroth Stalken 11:43, 13. Jan. 2012 (CET)
Innensicht, Werbung und mangelde Distanz. WP:RK#U? 55. LKD 11:54, 13. Jan. 2012 (CET)
+ mangelnde Relevanz --enihcsamrob 11:58, 13. Jan. 2012 (CET)
- Nach den RK irrelevant, aber m.E. wegen des Bekanntheitsgrades in Deutschland trotzdem enzyklopädiefähig. Die schlimmste Werbung ist jetzt weg (aber trotzdem besteht noch die Innensicht), es fehlen aber unabhängige Quellen. -- CC 12:11, 13. Jan. 2012 (CET)
- katzen fehlen noch.--Jbergner 12:25, 13. Jan. 2012 (CET)
- jetzt nicht mehr! Ansonsten stimme ich CC aufgrund der Bekanntheit zu!--Johnny Controletti 12:31, 13. Jan. 2012 (CET)
- katzen fehlen noch.--Jbergner 12:25, 13. Jan. 2012 (CET)
Aussenstehende Wahrnehmung? Eingangskontrolle 12:12, 13. Jan. 2012 (CET)
- Interessant wäre, ob ausser der Uraufführung noch weitere Aufführungen stattgefunden haben. --Johnny Controletti 12:27, 13. Jan. 2012 (CET)
Vollprogramm Eingangskontrolle 12:14, 13. Jan. 2012 (CET)
Fettschrift und Weblinks im Text; Kategorien und unabhängige Belege fehlen. -- W.E. Disk 13:44, 13. Jan. 2012 (CET)
hier fehlen: "Fakten, Fakten, Fakten", i.e. Zahlen, Marktbedeutung, etc. - -- ωωσσI - talk with me Bewertung 15:28, 13. Jan. 2012 (CET)
Welche Fakten fehlen denn noch? Die Marktbedeutung wurde doch jetzt mit "einem der größten Fundusbetriebe Europas" dargestellt. Es gibt Infos zu den Niederlassungen, Mitarbeitern, Geschäftsführer, Gegenständen, Lagerfläche und Mutterkonzern.
Reiner Listenartikel ohne Fließtext. In dieser Form ist das praktisch gar kein Artikel. Entweder ausbauen in einer Artikel oder später löschen. Aber geben wir der QS mal eine Chance. --decon (☎) 15:42, 13. Jan. 2012 (CET)
- Nach dieser Methode kann man effizient verhindern, dass Artikel, die spezifische Sprach- oder andere Kenntnisse erfordern und für die deswegen sich nur wenige Autoren anbieten, überhaupt auf der Bildfläche erscheinen. Für jemand, der Deutsch als Muttersprache beherrscht, sollte es ein Einfaches sein, aus einer Liste einen Text mit ganzen Sätzen herzustellen. --meffo 09:55, 16. Jan. 2012 (CET)
Die Mega-Schriftenliste sollte auf ein sinnvolles Maß gekürzt werden - -- ωωσσI - talk with me Bewertung 15:43, 13. Jan. 2012 (CET)
Vollprogramm, sofern relevant--Lutheraner 15:56, 13. Jan. 2012 (CET)
Wikifizieren--Lutheraner 15:57, 13. Jan. 2012 (CET)
Kategorien fehlen, BKLs müssen abgearbeitet werden.--Freimut Bahlo 16:54, 13. Jan. 2012 (CET)
- welche Kategorien fehlen? Benutzer:Rents 17:14, 13. Jan. 2012 (CET)
- Na, zB die Kategorie:Kabarettist. --Freimut Bahlo 17:21, 13. Jan. 2012 (CET)
biitte verdeutschen ("Viele ihrer frühen Fernsehshows involvierten, dass sie in Situationen geriet, wo sie auf Menschen traf und diese dann einfach interviewte, meist außergewöhnliche Bürger" mag als Beispiel genügen), offenbar Übersetzung von en, deshalb Versionsimport nötig. Bequellung mangelhaft. Si!SWamP 19:08, 13. Jan. 2012 (CET)
okay, verdeutscht und quellen erweitert. sieht jetzt richtig gut aus! besser als bei den franz., niederl. etc. Einträgen, runder, ausführlicher. Benutzer:Rents 19:37, 13. Jan. 2012 (CET)
Hallo, kann das jetzt bitte jemand Freundliches freischalten? Ich meine so, dass über dem Eintrag nicht mehr die Diskussion erscheint? LG Benutzer:Rents 15:54, 16. Jan. 2012 (CET)
Vollprogramm, falls relevant.--Freimut Bahlo 17:23, 13. Jan. 2012 (CET)
- Mal etwas Hand angelegt (Neutralität, Links). Ein Biographie hat Herr Rogner doch sicher auch?--Matthias Lorenz 17:55, 13. Jan. 2012 (CET)
- Was den Baumeister relevant macht ist bisher nicht zu erkennen. Was zeichnet seine Architektur aus?
- Bei dem albanischen Hotel ist er offenbar der Investor/Financier (Zitat:"Rogner finally succeeded in financing the Hotel Europapark, which has long become an international meeting point in the Albanian capital".)
- Und das Feriendorf, das klingt auch nach Investor. Relevant als Investor von drei Bauprojekten? --Gregor Bert 20:30, 13. Jan. 2012 (CET)
- Zur Relevanz: Linke Spalte - das reicht! – Relevanzschmähtandler 22:33, 13. Jan. 2012 (CET)
Keine Belege. Relevanz fraglich.
Sprachlich sehr holprig.--Freimut Bahlo 17:31, 13. Jan. 2012 (CET)
Hab mich mal an ein paar Verbesserungen gemacht.--FrauAva89 15:16, 16. Jan. 2012 (CET)
Quellenangeben fehlen.--Freimut Bahlo 17:56, 13. Jan. 2012 (CET)
Textwüste ohne Belege und Kategorien.--Freimut Bahlo 18:07, 13. Jan. 2012 (CET) Habe den ganzen Artikel neu geschrieben und Unklares nicht nachweisbares - auch wenn es das wirklich gegeben hat - ich war da Schüler - weggelassen. Alles was jetzt drin steht ist nachweisbar. Hab einen ganzen Tag damit zugebracht, damit es wirklich gut wird. Kann den Hinweis "Textwüste ohne Belege und Kategorien" daher beim besten Willen jetzt nicht mehr nachvollziehen. Denkmalschutz: aus der Hamburger Denkmalschutzliste, Geschichte und Bevölkerungswachstum : Steht im Netz in vielen Quellen. Dazu Auswanderungsgeschichte über Hamburg: Steht im Netz. Vieles steht sogar direkt in von mir durchgearbeiteten Wikipedia-Artikeln. Bin gerne bereit, hier auf Nachfrage in meiner Chronik nachzusehen und dies zur Verfügung zu stellen. Habe den Text einer befreundeten Schriftstellerin vor erneutem Einstellen zum Durchlesen gegeben, damit es nicht wieder ein Reinfall wird. Sie fand ihn sehr gut. 18:46, 13.Jan 2012. Hans Schrewe. Soeben mit einem Freund deswegen telefoniert. Da ich ganz neu bei Euch jetzt etwas hineingestellt habe und mich damit als absoluten Neuling bei Wikipedia bezeichnen muß, wußte ich nicht, daß die Zeile nach "F K usw" unbedingt mitzubenutzen ist. Werde, sowie ich wieder Zeit habe, Nacharbeiten mit dieser Zeile vornehmen. Nehme auch gerne Hilfe an. 19:03, 13. Jan. 2012, Hans Schrewe, Willingshausen.
- Hm, es ist (immer noch) eine Textwüste ohne Belege (die müssen im Artikel stehen!) und Kategorien: Schau dir doch mal andere Artikel in Wikipedia an! Gruß --Bötsy 19:12, 13. Jan. 2012 (CET)
- @84.171.74.235/Hans Schrewe: Hallo, ich habe mal ein bisschen am Artikel gearbeitet... Schau dir doch mal den (perfekten) Artikel Hamburger Schulmuseum an. Das Problem ist, wenn du als "Anfänger" gleich den "großen Wurf" in Wikipedia starten willst. Ich wünsche dir, dass der Artikel nicht wieder rausfliegt. Ich weiß, dass so etwas bitter ist. All die Arbeit ... Gruß --Bötsy 19:34, 13. Jan. 2012 (CET)
- Dem schließe ich mich an. Aber zum Großteil ist der Artikel orginal research ohne hinreichende Referenzierung. Die „sicheren“ Teile des Artikels ließen sich leicht im Schulmuseum-Artikel unterbringen.--Freimut Bahlo 21:58, 13. Jan. 2012 (CET)
- @84.171.74.235/Hans Schrewe: Hallo, ich habe mal ein bisschen am Artikel gearbeitet... Schau dir doch mal den (perfekten) Artikel Hamburger Schulmuseum an. Das Problem ist, wenn du als "Anfänger" gleich den "großen Wurf" in Wikipedia starten willst. Ich wünsche dir, dass der Artikel nicht wieder rausfliegt. Ich weiß, dass so etwas bitter ist. All die Arbeit ... Gruß --Bötsy 19:34, 13. Jan. 2012 (CET)
- Das Gebäude steht nicht unter Denkmalschutz, da hat der Benutzer die Hamburger Denkmalschutzgesetze nicht recht verstanden. Der verwertbare Teil zum Gebäude selbst, zum Architekten und zum Bau sollte in den Artikel Hamburger Schulmuseum in einen Abschnitt zum Gebäude kommen. Das Geschwurbel zur Entwicklung Hamburgs im 19. Jahrhundert muss eh weg, auch gut belegt und komplett neugeschrieben gehört das nicht in den Artikel zu einem Einzelgebäude. Danach sollte der Artikel gelöscht werden, solche Straßennamenlemmata braucht keiner, wenn es mit dem Museumsartikel doch schon einen Einzelartikel zum Gebäude gibt. --Minderbinder 00:22, 15. Jan. 2012 (CET)
Kein Artikel, nur Liste.--Freimut Bahlo 18:28, 13. Jan. 2012 (CET)
Vollprogramm, falls relevant.--Freimut Bahlo 18:39, 13. Jan. 2012 (CET)
- Was meinst du damit???
- Unter anderem die Überarbeitung POV-verdächtiger Textpassagen wie und ihre oft überraschenden und revolutionär anmutenden Gedankengänge und Entwicklungsansätze - z.B. das Anpacken gesellschaftlich „heißer Eisen“ - wurden auch auf politischer Ebene nicht überhört. Mir fehlt die kritische Distanz zum Artikelgegenstand.--Freimut Bahlo 19:11, 13. Jan. 2012 (CET)
Belege fehlen.--Freimut Bahlo 18:56, 13. Jan. 2012 (CET)
Wikifizierung und irgendeine externe Quelle fehlen. --Scooter Backstage 19:03, 13. Jan. 2012 (CET)
Relevanz unsicher, Kategorien fehlen.--Freimut Bahlo 19:33, 13. Jan. 2012 (CET)
Keine Kategorien, verwaist, zu wenig Informationen--Berita 19:55, 13. Jan. 2012 (CET)
Wikipedisch aufbereiten und gestalten.--Planetblue 20:12, 13. Jan. 2012 (CET)
Belege fehlen.--Freimut Bahlo 20:41, 13. Jan. 2012 (CET)
Mit einem Satz und Bequellung noch kein Artikel.--Freimut Bahlo 20:49, 13. Jan. 2012 (CET)
Nur Liste. Ausbaufähig.--Freimut Bahlo 21:25, 13. Jan. 2012 (CET)
Sprachlich holprig. Ausbaufähig.--Freimut Bahlo 21:29, 13. Jan. 2012 (CET)