Zum Inhalt springen

Diskussion:Arbeiterpartei Kurdistans

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 30. Dezember 2011 um 16:32 Uhr durch Palli (Diskussion | Beiträge) (Neuer Abschnitt Abschnitt "Morde und Exekutionen"). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 13 Jahren von Palli in Abschnitt Abschnitt "Morde und Exekutionen"
Diese Diskussionsseite dient dazu, Verbesserungen am Artikel „Arbeiterpartei Kurdistans“ zu besprechen. Persönliche Betrachtungen zum Thema gehören nicht hierher. Für allgemeine Wissensfragen gibt es die Auskunft.

Füge neue Diskussionsthemen unten an:

Klicke auf Abschnitt hinzufügen, um ein neues Diskussionsthema zu beginnen.
Archiv
Wie wird ein Archiv angelegt?

PKK

Arbeiterpartei ??? Kurdistan ????

Es wäre die erste Partei mit mitgliedern die Waffen tragen um Teror zu verbreiten. Kurdistan ??? Wo soll das sein auf der Karte. Wir wollen uns doch nicht von Karl May beeinflussen lassen sondern fakten erwähnen. Es gibt kein Kurdistan. Das Gegenteil sollte man doch mit offiziellen nicht selbst erstellten Landkarten zum Beispiel beweisen oder ?? (nicht signierter Beitrag von 178.203.225.83 (Diskussion) 21:40, 25. Jun. 2011 (CEST)) Beantworten

Es gibt kein Kurdistan? Es gibt keinen offiziell anerkannten kurdischen Staat, da haben sie recht. Es gibt sehrwohl ein von kurden bevölkertes gebiet welches allgemein als kurdistan bekannt ist. Wenn sie abstreiten dass es dieses Gebiet gibt dann können sie genauso die existenz des kosovo, des baskenlandes, etc. bestreiten. (nicht signierter Beitrag von 46.57.75.126 (Diskussion) 10:23, 5. Jul 2011 (CEST))

Antwort: Es gab nie einen Kurdischen Staat. Nenne mir doch bitte einmal einen Kurdischen Herrscher, der einen Kurdischen STaat geführt hat (Saladin hat keinen Kurdischen STaat geführt). Und dass die PKK nur gegen Militär kämpft ist einfach nur zum Kopfschütteln. Ich selbst habe mehrfach die Erpressung seitens der PKK erlebt, wo es heisst "Entweder ihr zahlt 50 000 Euro oder wir nehmen eins eurer Kinder mit auf die Berge". Aber das ist wohl Standart in einer "Arbeiterpartei"... Von der Anschlägen auf Touristenziele wollen wir gar nicht sprechen. Oder die getöteten Türkischen Lehrer/Staatsdiener im Osten. Das alles ist reine Fantasie des Türkisch/Faschistischen Staates nehme ich mal an [/Sarkasmus] (nicht signierter Beitrag von 92.227.140.185 (Diskussion) 19:46, 16. Jul 2011 (CEST))

Da hat ein verrückter Türke wohl seine Kurdistan-phobie (nicht signierter Beitrag von 79.239.102.187 (Diskussion) 23:57, 14. Nov. 2011 (CET)) Beantworten

Untergrundbewegung vs Terrorvereinigung

Verklärender kann ein Artikel wohl nicht beginnen, dass der Status als Terrororganisation sich erst später einschleicht und der Leser zunächst glaubt, es handele sich um eine (harmlose) "Untergrundbewegung". Ein Meisterstück rhetorischer Propaganda. Unfassbar. (nicht signierter Beitrag von 77.23.63.188 (Diskussion) 10:25, 9. Sep. 2011 (CEST)) Da stimme ich Dir voll und ganz zu.Das hier bei der Wikipedia solchen leute eine Platform geboten wird ist ein Schande. Die PKK ist eine Lupenreine Terrorgurkentruppe.In der BRD werden sie vom BND und LKA als Terrororganisation eingestuft warum nicht bei der Wikipedia?Lächerlich einfach nur lächerlich.--Vr6serdal 01:49, 29. Sep. 2011 (CEST)Beantworten

Brauns / Kiechle 2010

Die bloße Behauptung, eine Publikation wäre eine "propagandaschrift" genügt nicht, um Literaturhinweise einfach zu löschen. Behauptung belegen oder erneutes Löschen unterlassen. -- Orient 03:27, 7. Nov. 2011 (CET)Beantworten

Warum werde ich das Gefühl nicht los....

... das hier ein grosser Einfluss von Türken stattfand. Beim Lesen des Artikels muss ich, als neutraler Beobachter sagen, dass das gesamte Artikel enorm von türkischen Quellen manipuliert und geschrieben wurde. Ich finde Wikipedia sollte neutral bleiben und weder für noch gegen eine Bewegung schreiben. Wir wissen alle wie die Kurden verfolgt werden und ich finde es eine Schande, das diese Verfolgung unter dem Deckmantel der Terrorbekämpfung legitimiert wird, indem man die PKK als Vorwand nach aussen benutzt um millionen von Menschen zu unterdrücken. --188.154.149.164 01:11, 18. Nov. 2011 (CET) Jean-Pierre VollenweiderBeantworten

Geht es ein wenig präziser? --Klugschnacker 22:07, 18. Nov. 2011 (CET)Beantworten

Wie wäre es mit konkreten Beispielen? Ausserdem ist es nicht richtig zu behaupten "Die Kurden" werden verfolgt.Wirst du als Kurde (davon gehe ich mal aus) verfolgt?Wenn ja von wem? viele Kurden sind z.B. in der türksichen Armee .Ich finde es ist eine Frechheit wenn Anhänger irgendeiner Organisation pauschal das ganze Volk zu dieser dazuzählen..--79.203.118.113 21:15, 2. Dez. 2011 (CET)Beantworten

IP-Edit

Möchte sich nicht mal jemand diesen kommentarlosen Edit einer IP vor zwei Wochen näher ansehen? Danke, --212.255.33.164 19:09, 21. Nov. 2011 (CET)Beantworten

Abschnitt "Morde und Exekutionen"

In diesem Abschnitt heißt es: "Der Kommandeur Cemal Işık (Deckname Hogır) entfloh im Sommer 1990 der PKK, wurde in Abwesenheit zum Tode verurteilt[32] und 1994 in Wuppertal erschossen.[33]" Hier ist von einer Verurteilung die Rede. Das impliziert für mich einen Prozess, mit berechtigtem Personen und Institutionen. Außerdem ein Gesetzt, das die Todesstrafe für ein bestimmtes Vergehen vorsieht. Da es sich aber wohl nur um ein Racheunternehmen innerhalb einer Krimminellen Vereinigung handelt, würde ich die Aussage "zur Tötung freigegeben" vorziehen. --Palli 15:32, 30. Dez. 2011 (CET)Beantworten