Wikipedia:Löschkandidaten/4. Oktober 2005
3. Oktober | 4. Oktober | 5. Oktober |
Hier werden zur Löschung vorgeschlagene Seiten in der Regel sieben Tage diskutiert, danach wird über die Löschung entschieden, sofern der Löschantrag nicht schon vorher gemäß Wikipedia:Löschantrag entfernen aufgehoben oder der Artikel gemäß Wikipedia:Schnelllöschantrag gelöscht wurde. Der abarbeitende Admin löscht oder behält je nach Auswertung der sinnvoll begründeten Diskussionsbeiträge mit entsprechendem Kommentar die Seite. In den Diskussionen verwendete Begriffe und Abkürzungen findest du im Glossar erklärt. Bitte beachte die Wikiquette und unterlasse insbesondere sachfremde und beleidigende Diskussionsbeiträge. Jeder Mitlesende kann und soll solche Beiträge gemäß den Richtlinien für Diskussionsseiten entfernen. Die Wiederherstellung bereits gelöschter Artikel kannst du bei der Löschprüfung beantragen.
(auf der aktuellen Seite)
Diese Seite ist ein Archiv abgeschlossener Diskussionen. Ihr Inhalt sollte auf dieser Seite daher nicht mehr verändert werden. |
{{subst:Löschantrag|Begründung --~~~~}}
einfügen und Begründung mit den Gründen für eine Löschung ersetzen.)Umgang mit lebenden Personen: Bitte bedenke bei deiner Argumentation, dass Aussagen über lebende Personen, deren Artikel hier zur Löschung anstehen, in der Regel dauerhaft im Netz archiviert sind. So notwendig eine kritische Würdigung von Artikelqualität und enzyklopädischer Relevanz ist, so unnötig sind diffamierende und spekulative Aussagen über die dargestellten Personen. Es gelten sinngemäß die Richtlinie und die Resolution zu Artikeln über lebende Personen.
Recherchieren: Löschkandidatenarchiv
Weitere Anlaufstellen: Löschprüfung abgeschlossener Fälle • Kategoriediskussionen • Relevanzcheck • Qualitätssicherung • Urheberrechtsverletzungen • Redundanz • Export in andere Wikis
Wenn alle Einträge dieser Seite erledigt sind, wird dies hier vermerkt.
- ein fiktives Objekt aus einem Film fragwürdiger Qualität. Irrelevant, maximal im Artikel zum Film kurz erwähnen. --elya 00:10, 4. Okt 2005 (CEST)
Löschen. Auf jeden Fall! --Jrohr 10:45, 4. Okt 2005 (CEST)
- Unwichtig. Vielleicht bei "Trivia" in Bruce Allmächtig einbauen? Also eigenes Lemma löschen. --Matt314 11:52, 4. Okt 2005 (CEST)
- Ich halte diesen Artikel hier für so irrelevant, dass ich ihn auf diese Weise zur allgemeinen Diskussion stellen möchte. --Pelz 00:13, 4. Okt 2005 (CEST)
- Und ich halte das für einen FAKE - Löschen --Burundinator 00:18, 4. Okt 2005 (CEST)
- dann sollten wir die englischsprachigen Kollegen aber warnen! -- Toolittle 00:46, 4. Okt 2005 (CEST)
Was ist denn "Ich halte diesen Artikel hier für so irrelevant" für eine Löschbegründung? --ttog ♂ 01:19, 4. Okt 2005 (CEST)
- (Was ist denn "Ich halte diesen Artikel hier für so irrelevant" für eine Löschbegründung) ... dafür sind diese Seiten ja da, damit eventuell irrelevante Artikel diskutiert werden. riecht nach Fake --Robinhood♣ 02:58, 4. Okt 2005 (CEST)
Könntet ihr vielleicht ein wenig recherchieren, bevor ihr "Fake" und "irrelevant" schreit? Schon ein kurzer Blick ins Netz [1] zeigt, dass die vermeintlichen Fakes existieren. Und über die Relevanz gibt u.a. der Artikel Rosenkreuzer Auskunft. --ttog ♂ 03:29, 4. Okt 2005 (CEST)
- na gut, riecht nicht nach Fake. war vielleicht was anderes was ich gerochen habe. vielleicht meine alten socken die ich seit 3 tagen an habe --Robinhood♣ 03:50, 4. Okt 2005 (CEST)
Ich halte diesen Artikel hier für so irrelevant, dass ich ihn auf diese Weise zur allgemeinen Diskussion stellen möchte.--Bahnmoeller 00:53, 4. Okt 2005 (CEST)
ich halte diesen LA für so überflüssig, dass ich gerne über etwas anderes diskutieren würde--ttog ♂ 01:12, 4. Okt 2005 (CEST)
Schlicht: behalten -- Hgulf 08:14, 4. Okt 2005 (CEST)
- Ich halte den Artikel für sehr informativ, für Leute, die sich mit Geheimgesellschaften beschäftigen. Das Informationsbedürfnis darüber dürfte in der heutigen Zeit nicht gering sein. Behalten und evtl. noch etwas erweitern. Makemake 10:38, 4. Okt 2005 (CEST)
wahrscheinlich Fake, zumindest aber inhaltslos und spekulativ. Außerdem erfahre ich nicht mal was diese Firma eigentlich macht. --Burundinator 00:16, 4. Okt 2005 (CEST)
was die Firma macht steht doch darin.....sie ist anteilhaber von knotts berry farm. lesen soll ja bilden. <Unterschrift fehlt>
Interessant, dass Firmen jetzt Söhne gebären können. Es tut mir leid, aber so ist das einfach nur schwurbelig und ziemlich ausführlich für "nichts genaues weiss man nicht". Wenn die Firma wenigstens in Fourtuens500 auftauchen würde. Aber so ist das weder ein Artikel noch -und das ist das entscheidende- ist der Verein irgendwie relevant. Gerne lasse ich mich vom Gegenteil überzeugen, aber das gibt der Nichtartikel leider nicht her. Löschen --Addicks 01:28, 4. Okt 2005 (CEST)
Ich hab' mal den Weblink hinzugefügt. Vielleicht fühlt sich ja jemand berufen, nach der Relevanz zu suchen. So wie der "Artikel" jetzt ist, ist er unhaltbar. --ttog ♂ 01:37, 4. Okt 2005 (CEST)
Hmmm, der Sohn wurde von Rüdiger Knott geboren und nicht von Richard Knott, das scheint wohl der Sinn des Satzes darzustellen. Daher auch Rouven Rüdiger Knott, ich denke, dass damit dieses eine Missverständnis geklärt werden sein sollte. Wer diese Firma allerdings ist?Habe nochmal den Text durchgelesen und dabei "hermisch" in "hermetisch" abgeändert --Peter
- Solange sich an dem Satz "Der Aufenthaltsort der Familie Knott befindet sich momentan in Deutschland, der genaue Aufenthaltsort ist jedoch nicht bekannt, da die Familie ihre Privatsphäre hermetisch vor der Öffentlichkeit abriegelt. Nach Angaben von Freunden ist jedoch in näherer Zeit ein Wohnortwechsel geplant." nichts tut, gehört das Ding gelöscht. Was ist denn das für eine Quellenlage? Zu einer Firma gehört soetwas wie Beschäftigte, Tätigkeitsfelder, Umsatz im letzten Geschäftsjahr. Aber doch nicht, wann der liebe Gott dem Firmenchef einen Sohn geschenkt hat und ob der Eigentümer vielleicht demnächst mal umziehen will... --Addicks 02:56, 4. Okt 2005 (CEST)
- Ich vermute mal, da hat jemand was geschrieben, um einen roten Link an der Berry-Farm zu tilgen. Die verwertbaren Informationen (z.B. in [2]) liessen sich aber problemlos in dem Artikel des Freizeitparks einbauen. --Addicks 03:09, 4. Okt 2005 (CEST)
- Googeln desillusioniert. Fragebogen des 49%igen Firmenanteilseigners. Bei der Seltenheit des Vornamens wird er's sein, zumal das Alter passt. Alternativ ist das ganze ein Hoax, zumindest was den Sohn Rouven anbelangt.--Addicks 03:18, 4. Okt 2005 (CEST)
ein irrelevantes steuertechnisches Vehikel mit dem einzigen Zweck, Aktien zu halten. löschen --Ikiwaner 08:51, 4. Okt 2005 (CEST)
stimme Ikiwaner voll zu. Es kann doch nicht sein, das hier für jede, eigendlich nur im Handelsverzeichnis vorhandene, Firma, ein nichtssagender Artikel erscheint. löschen --BerndWeinland 09:21, 4. Okt 2005 (CEST)
- Es wäre schon interessant, etwas über die geheimnisvolle Firma zu erfahren. Der Artikel hat also Potenzial. Aber so wie er im Moment abgefasst ist, sollte man ihn löschen. Im übrigen kann ich dem nur zustimmen, was Addicks geschrieben hat. Makemake 10:44, 4. Okt 2005 (CEST)
Der Freizeitpark mag ja ausreichend relevant sein, aber der Artikel zur Holding bringt überhaupt keinen Informationsgewinn. In der Form löschen --Wiggum 10:53, 4. Okt 2005 (CEST)
Hier habe ich Bedenken, ob eine maßgebliche Relavanz gegeben ist. --Pelz 00:20, 4. Okt 2005 (CEST)
- bei 230.000 Google-Treffern kann man wohl eine gewisse unmaßgebliche Relevanz vermuten, allerdings ist der Artikel arg dünn. Wenn sich jemand Mühe mit gibt behalten. -- Toolittle 00:39, 4. Okt 2005 (CEST)
- ja, der mann ist definitiv relevant, sonst hätte ich den artikel nicht von schweißens müllhalde geholt. ich denke jeder jungle-DJ, der einiermaßen plan hat kennt ihn. übrigends war er nicht umsonst seit ewigkeiten in Jungle und Drum'n'Bass verlinkt, der artikel fehlte halt noch. -- ∂ 01:02, 4. Okt 2005 (CEST)
Luke Perry (erledigt, LA unzulässig)
Filmschauspieler ohne Relevanz, oder? --Pelz 00:51, 4. Okt 2005 (CEST)
- Doch, leider mit. --Tischlampe 00:53, 4. Okt 2005 (CEST)
- ack. beverly hills 90210 war z.b. äußerst erfolgreich. -- ∂ 01:03, 4. Okt 2005 (CEST)
- behalten Anfang/Mitte der 90er sehr bekannt (90210), ich hab mich grad sehr gewundert, dass er erst heute einen Artikel bekam. --APPER\☺☹ 01:04, 4. Okt 2005 (CEST) Ergänzung: hat schon einen Artikel in englisch, französisch und schwedisch
- Relevanz sicher gegeben --ttog ♂ 01:09, 4. Okt 2005 (CEST)
- Es ist nicht an der Löschdiskussion, die jeweiligen Qualitäten zu bewerten, sondern die Relevanz festzustellen. Nach den WP-Kriterien besteht daran aber bei einem Darsteller mit Serienhautprollen, FIlmen wie Das fünfte Element und über 35 Film- und Fernseheinträgen in der imdb kein Zweifel. Daher habe ich den unberechtigten LA entfernt. Gruß, --Aristeides Ξ 01:20, 4. Okt 2005 (CEST)
HackTheNet (LA unzulässig)
Escape To Space wurde zur Loeschung vorgeschlagen (siehe [3]), mit der Begruendung zuwenig Relevanz usw. Bei diesem Spiel existiert nicht mal die Seite dazu und der deutsche Klone wird laut Artikel mit 500 Benutzer betrieben. Daher beantrage ich im Zuge mit der Loeschung von dem Eintrag Escape To Space auch eine Loeschung des Artikels HackTheNet. --134.130.4.46 01:20, 4. Okt 2005 (CEST)
- Rache-LA? Immer diese offensichtlichen Formfehler... --Addicks 02:48, 4. Okt 2005 (CEST)
Ich sehe keine Relevanz (meine IP ist 217.82.214.37) Ralf 10:10, 4. Okt 2005 (CEST)
Bild:NewBronxHeadquater.jpg
Falscher Titel - ist Londoner Townhall --Steffen - Diskussion 02:05, 4. Okt 2005 (CEST)
Das gehört wohl nach Wikipedia:Löschkandidaten/Bilder. -- Schnargel 02:48, 4. Okt 2005 (CEST)
- Falscher Titel ist kein Löschgrund - fehlende Lizenz schon - Ralf
09:58, 4. Okt 2005 (CEST)
keine Angaben über Herkunft, wohl URV (SinCity-Logo) --Steffen - Diskussion 02:06, 4. Okt 2005 (CEST)
Das auch. -- Schnargel 02:48, 4. Okt 2005 (CEST)
löschen --Ikiwaner 08:55, 4. Okt 2005 (CEST)
Dieser Artikel enthält ausschließlich islamfeindliche Positionen und Pseudoinformation, die allein dem Zweck dienen, das Verhältnis zur zweitgrößten Religionsgemeinschaft sowohl in der Welt als auch in Deutschland vorsätzlich zu vergiften. Würde ein solcher Artikel über das Judentum geschrieben ("alle missionierende Religion") wäre er in Deutschland strafbar. Gleiche Vorurteile sind aber auch für das Christentum voll und ganz zutreffend, aber nicht herausgestellt. Bezogen auf den Islam enthält der Artikel eindeutig Unsinn bzw. Unwahrheiten: 1. Jesus ist ein Prophet des Islam und steht am Jüngsten Tag über Mohammed, 2. Der Abfall vom Glauben gilt zwar als strafbar, wird aber außer in einigen Extremfällen eben nicht umgesetzt. Es wäre dasselbe, Extrempassagen der Bibel und mittelalterliche Inquisitionsvergehen mit dem heutigen Charakter des Christentums gleichzusetzen, 3. Der Dschihad ist eindeutig eben nicht und Harb (Krieg) oder Qital (bewaffneter Kampf), sonst würde er ja auch so heißen. Der Wikipedia-Hauptartikel Dschihad erklärt das übrigens eindeutig, dieser Artikel hier widerspricht dem. Der ganze Artikel hier ist subjektive Volksverhetzung und objektiver Unsinn. widerspricht dem. Der ganze Artikel hier ist subjektive Volksverhetzung und objektiver Unsinn. Und überlegt mal, warum es einen solchen Artikel in der viel größeren englischen Wikipedia eben gerade nicht gibt. Weg damit, ist ja hochnotpeinlich! Bar Nerb 06:37, 4. Okt 2005 (CEST)
- Ich darf auf die Diskussionsseite dieses Artikels hinweisen. Volksverhetzung sehe ich im Art. zwar nicht, denoch ist er genauso überflüssig, wie der Verweis auf einen flachen Artikel des talkshow-erprobten Soziologen Bassam Tibi.Und die Dschihad-Diskussion braucht man hier nicht auszuweiten: bloß nicht behaupten, daß dschihad als ein friedlicher Sonntagsspaziergang zu verstehen ist! Wer der erste Urheber des iham-Artikels war, sollte wiss.Quellen zu dieser Darstellung angeben. --Orientalist 08:10, 4. Okt 2005 (CEST)
Ich würde sagen, hier ist der falsche Ort für inhaltliche Diskussionen.--Wiggum 11:13, 4. Okt 2005 (CEST)
- ...der falsche Ort für inhaltliche Diss.? Worum geht es denn bei einem Löschungsprozess, wenn nicht um Inhalte? --Orientalist 11:16, 4. Okt 2005 (CEST)
- Ich möchte von Wiggum wissen, ob er für oder gegen die Löschung ist, nichts anderes. --König Alfons der Viertelvorzwölfte 11:32, 4. Okt 2005 (CEST)
- Alfons, wir sind und einig, daß der Dschihad, zumindest so wie er heute mißbraucht wird, kein friedlicher Sonntagsspaziergang ist. Daher bekräftige ich auch Deinen Satz, daß die Dshihad-Diskussion dort bleiben sollte, wo sie hingehört: auf die Dschihad-Seite. Den Muslimen (und eben nur ihnen) grundsätzlich und pauschal Falschheit, Lüge und Verschlagenheit zu bescheinigen, ist Volksverhetzung. Genau die gleichen vermeintlichen Charakteristika hat man bis vor 60 Jahren den Juden unterstellt. Hier kann nicht zweierlei Maß gelten, darf nicht! Bar Nerb 11:55, 4. Okt 2005 (CEST)
- Ich möchte von Wiggum wissen, ob er für oder gegen die Löschung ist, nichts anderes. --König Alfons der Viertelvorzwölfte 11:32, 4. Okt 2005 (CEST)
Relevanz? Der Artikel trifft eigentlich genau auf mich zu: Ich singe manchmal selbst erdachte Texte (meist in der Badewanne), halte mich, was "Präsenz angeht ...sehr bedeckt", ja, ich mache meine Lieder nur für mich selbst. - Fazit: Wenn Herr Alt relevant ist, dann verlange ich auch einen Artiekl über mich;-) -- tsor 06:43, 4. Okt 2005 (CEST)
- hey das bin ja ich!! nur mein Name ist nicht Eric Alt ...(löl :->) löschen --Robinhood♣ 07:03, 4. Okt 2005 (CEST)
- löschen - Ralf
09:47, 4. Okt 2005 (CEST)
Für mich kein Grund da, dass dieser Gitarrist einen eigenen Eintrag verdient hat! --Christian Bier 07:44, 4. Okt 2005 (CEST)
- Seh ich auch so, keine Infos, die nicht auch in Seelig passen würden. Löschen Silberchen ☾ 10:52, 4. Okt 2005 (CEST)
Begriff ist in der Informatik nicht etabliert, er ist unseriös und entspringt einer persönlichen Begriffsbildung.
-- sparti 08:54, 4. Okt 2005 (CEST)
- na da bin ich wieder mal überascht, hier in österreich ist das seit sicher 10 - 15 jahren ein gängiger begriff. er kann an sich übrigens in keinster weise unseriös sein. daneben wird der begriff nicht mehr nur ausschließlich in der edv verwendet, zuletzt hat ihn ein bekannter im zusammenhang mit einem überkomplett ausgestatteten pkw verwendet. ausserdem sind 62.000 google treffer ein deutlicher hinweis - auch an den lösch antragsteller ;) behalten --Flame99 09:08, 4. Okt 2005 (CEST)
- Also ein Fall für österreichlastig? Ralf
09:44, 4. Okt 2005 (CEST)
- Also ein Fall für österreichlastig? Ralf
Featuritis kenn ich eher als Linkitis. Das was da steht ist aber zum Teil Käse, genau wie Klickibunti ist Featuritis kein abgrenzter und definierter Begriff sondern kann mehr oder weniger beliebig verwendet werden - in der Regel abwertend. Featurismus hingegen ist mir definitiv noch nie untergekommen.--Wiggum 11:06, 4. Okt 2005 (CEST)
gehört nicht hierher, sondern nach Wiktionary -Gerdthiele
Nach Wiktionary gehört das auch nicht. -- Toolittle 10:05, 4. Okt 2005 (CEST)
Relevanz? --WikiWichtel Cappuccino? 10:25, 4. Okt 2005 (CEST)
- "Da steh ich nun ich armer Tor und bin so schlau als wie zuvor." Als EDV-Laie kann ich mit diesem Artikel nichts, aber auch gar nichts anfangen. Die Relevanz kann ich nicht beurteilen, aber wenn schon, dann gehört das geheimnnisvolle Kürzel so vernünftig erklärt, dass jeder Wikipedia-Nutzer etwas damit anfangen kann. So wie der Artikel jetzt aufgebaut ist: Löschen und neu anfangen. Makemake 10:58, 4. Okt 2005 (CEST)
- Mager, mager. Kann bei Struts erwähnt werden, als eigener Artikel definitiv zu wenig. --mx.2000 11:06, 4. Okt 2005 (CEST)
- Ich stimme Makemake voll und ganz zu. Obwohl ich täglich mit dem Computer umgehe und sicherlich auch ein wenig mehr davon verstehe als ein EDV-Laie, sagt auch mir die Erklärung nichts. -Gerdthiele 11:10, 4. Okt 2005 (CEST)
Reicht eine Photovoltiakanlage auf dem Dach als Alleinstellungsmerkmal? Silberchen ☾ 10:39, 4. Okt 2005 (CEST)
- bestimmt nicht, außerdem kommt es darauf an dass die Schüler an der Schule etwas lernen, das soll man führen' - umweltbewußt geführt kann das nicht ersetzen.--80.134.222.195 10:43, 4. Okt 2005 (CEST)
- Es gibt einen ausführlichen Artikel über die Stadt Aachen mit einem Absatz "Bildung und Forschung". Hier sollte das Gymnasium erwähnt werden, sofern es überhaupt erwähnenswert ist. Einen eigenen Artikel halte ich für überflüssig, er ist außerdem schlecht geschrieben. Löschen! Makemake 10:51, 4. Okt 2005 (CEST)
Anna Anderson (erledigt, LA-Begründung trifft nicht zu)
Der Inhalt stimmt mich ratlos. Da die einstellende IP aber darauf besteht. Fake? Theoriebildung? --He3nry 11:06, 4. Okt 2005 (CEST)
- Eindeutig kein Fake. Die Geschichte der Frau Anderson ging seinerzeit durch Presse und TV, weil man anhand einer Gewebeprobe, die in den USA nach einer medizinischen Operation von Frau Anderson eingelagert worden war, nach ihrem Tod zweifelsfrei belegen konnte, dass sie nicht die Zarentochter war, für die sie sich ausgabe. Behalten. --Vikipedia 11:15, 4. Okt 2005 (CEST)
Ein m. E. unsinniger Löschantrag für einen Artikel über eine weltweit bekannte Person. Ihr Leben wurde in einem berühmten Hollywood-Film verfilmt, mit Ingrid Bergman in der Hauptrolle. http://www.imdb.com/title/tt0048947/ Der Artikel ist nicht perfekt, aber keinesfalls löschwürdig. Soll ich den Löschantrag entfernen? --AndreasPraefcke ¿! 11:14, 4. Okt 2005 (CEST)
- Siehe auch en:Anna Anderson LA entfernen DannyBusch 11:15, 4. Okt 2005 (CEST)
Weder das eine noch das andere. So wie der Artikel ist kann man ihn m.E. aber nicht stehen lassen. Vergleiche en:Anna Anderson. Prinzipiell behalten --Wiggum 11:15, 4. Okt 2005 (CEST)
LA entfernt.--Wiggum 11:17, 4. Okt 2005 (CEST)
Bearbeitungskonflikt: Ok. Das wollte ich nur wissen. LA zurück. Danke. --He3nry 11:18, 4. Okt 2005 (CEST)