Zum Inhalt springen

Vorlage Diskussion:Rechtshinweis

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 3. Oktober 2005 um 15:12 Uhr durch San Jose (Diskussion | Beiträge) (Neues Icon - Farbige Pille). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

"§"

Das einsame Paragraphenzeichen sieht ja nicht grad dolle aus. Wenn man unbedingt einen Blickfang möchte, dann kann man das Symbol aus den englischen "law stub"-Hinweis übernehmen, also etwa so:

Rechtshinweis
Rechtshinweis

Bitte beachten Sie auch den Hinweis zu Rechtsthemen.

Allerdings wäre mir ein möglichst schlichter Baustein lieber. --kh80 •?!• 04:20, 10. Jul 2005 (CEST)

Mir auch. --Bubo 22:34, 11. Jul 2005 (CEST)
Jetzt haben wir ein Ausrufezeichen  hinzubekommen ... --Bubo 20:06, 3. Aug 2005 (CEST)
Dass die Mediziner bei sich ein Ausrufezeichen reinpappen, sollte für uns kein Grund sein, es ihnen gleich zu tun. Mir hat der Hinweis vorher besser gefallen. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass man den Hinweis früher leicht übersehen hätte ... --kh80 •?!• 03:17:57, 4. Aug 2005 (CEST)
Das "!" missfällt mir auch irgendwie. Dann doch lieber ein Paragraphenzeichen. --AHK 08:50, 4. Aug 2005 (CEST)

Das Ausrufezeichen besagt ja im Grunde genommen gar nichts. Die Waage gefällt mir besser, ist ja nicht nur Symbol der Justiz und der Gerechtigkeit, sondern auch ein Zeichen der Ausgewogenheit. --Forevermore 11:07, 4. Aug 2005 (CEST)

Wichtig erscheint mir vor allem, dass der Hinweis auch irgendwie ins Auge fällt. Schwarze Symbole wie der Paragraph oder die Waage heben sich zu wenig ab. Wie wär's statt dem Ausrufungszeichen mit einem farbigen Pfeil, der gewissermaßen darauf hinzeigt, dass man den Rechtshinweis lesen soll? --Birger (Diskussion) 17:05, 4. Aug 2005 (CEST)

Zu bunte, zu große oder sonst zu auffällige Disclaimer lenken leicht vom Artikelinhalt ab. Die bisherige Lösung reichte eigentlich aus. --Bubo 17:42, 4. Aug 2005 (CEST)
Der Hinweis sollte schon sehr deutlich sein. Die Waage gefällt mir gut, meinetwegen auch in Farbe und am Satzende noch ein rotes Ausrufezeichen. Ich sah kürzlich bei einer Logitech-Tastatur welche selbstverständlichen Haltungshinweise die draufdrucken, offenbar nur um Schadenersatzprozesse zu verhindern. M.E. kann dann der Rechtshinweis nicht deutlich genug ausfallen. --Pelz 07:06, 5. Aug 2005 (CEST)
ich hab jetzt mal die beispiele gemacht und ich find den Baustein mit Paragrafenzeichen einen guten kompromis zwischen nichts und wagge. wobei wagge - aus meiner sicht - nicht eindeutig ist, kann man auch mit lebensmittel verwechseln. --Joe's 14:58, 5. Aug 2005 (CEST)
Rechtsthemen sind keine Kirmesthemen. Weniger ist hier mehr, deshalb genügt bei Artikeln mit (eventuell) rechtlichem Touch auch ein einfacher und schlichter textlicher Hinweis. "Handylogoistik" ist eher was für populäre Lemmata... --Zollwurf 15:06, 5. Aug 2005 (CEST)

Kleines "Meinungsbild"

Das Meinungsbildung ist beendet.

Für schlichten Baustein ohne Symbol

Bitte beachten Sie auch den Hinweis zu Rechtsthemen!

  1. --Bubo 16:09, 4. Aug 2005 (CEST)
  2. --wau > 21:57, 4. Aug 2005 (CEST)
  3. --Zollwurf 15:06, 5. Aug 2005 (CEST)
  4. kh80 •?!• 19:47:16, 5. Aug 2005 (CEST)
  5. --Andrsvoss 11:58, 6. Aug 2005 (CEST)

Für Baustein mit Paragrafenzeichen

Paragraphenzeichen  Bitte beachten Sie auch den Hinweis zu Rechtsthemen!

  1. --Joe's 17:31, 4. Aug 2005 (CEST)
  2. --AHK 18:25, 5. Aug 2005 (CEST) (würde das Paragraphenzeichen gerne in blauer Farbe haben.)
  3. --Este 10:33, 6. Aug 2005 (CEST)
  4. --Idefix2005 00:32, 10. Aug 2005 (CEST)
  5. --Poupou l'quourouce 13:34, 10. Aug 2005 (CEST) (fände blau auch chic)

Für Baustein mit Waage

Wagge  Bitte beachten Sie auch den Hinweis zu Rechtsthemen!

  1. --Bubo 16:09, 4. Aug 2005 (CEST) (wenn es denn doch ein Symbol sein soll)
  2. --Asio 19:30, 4. Aug 2005 (CEST)
  3. --Pelz 07:06, 5. Aug 2005 (CEST)
  4. --Alkibiades 15:26, 5. Aug 2005 (CEST)
  5. --AHK 18:28, 5. Aug 2005 (CEST) (wenn schon kein Paragraphensymbol, wobei dieses amerikanisierte Symbol...)
  6. --ST 23:08, 5. Aug 2005 (CEST) Waage gefällt mir. Hat zwar nichts mit der Realtiät deutscher Rechtsprechung zu tun, sollte aber gelegentlich mal in Erinnerung bringen, worum es in der Juristerei eigentlich gehen sollte.
  7. --Forevermore 19:15, 8. Aug 2005 (CEST)

Für Baustein mit Ausrufezeichen

Ausrufezeichen  Bitte beachten Sie auch den Hinweis zu Rechtsthemen!

...

Für Baustein mit anderem Symbol

...

Ergebnis

Eine eindeutige Mehrheit ist für einen Baustein mit Symbol. Davon sind die meisten für den Baustein mit Waage, so dass ich das so umsetzen werde. Danke für die Beteiligung! --Bubo 10:24, 14. Aug 2005 (CEST)

NEIN HALLT, das stimmt gar nicht, es ist doch Unentschieden. Man muss doch vollgende zwei aus der Wertung nehmen (Nur wenn der eigendliche Stimme des Benutzers aus jeden fall unterliegt dann wird die zweite gezählt):
1. --Bubo (wenn es denn doch ein Symbol sein soll)
5. --AHK (wenn schon kein Paragraphensymbol, wobei dieses amerikanisierte Symbol...)
Und dann ist es 5:5:5, oder versteh ich das jetzt falsch. --Joe's 10:55, 14. Aug 2005 (CEST)
Aber doch wohl zunächst einmal eindeutig für Baustein mit Symbol. Dann bleibt noch die Frage, welches Symbol. Und dann meine ich schon, wirds die Waage. --Bubo 11:51, 14. Aug 2005 (CEST)
Sehe ich auch so. Es haben 15 Leute teilgenommen, und davon waren fünf Leute für einen Baustein ohne Symbol. Da sei hoffentlich der Umkehrschluss erlaubt, dass die übrigen zehn Leute grundsätzlich für einen Baustein mit Symbol sind. – Und bei der Frage, ob Waage oder Paragraphenzeichen, ist das Stimmverhältnis 6:5 (AHKs Stimme nur für das "§" gerechnet). --kh80 •?!• 12:16:57, 14. Aug 2005 (CEST)
Sorry stimmt, hab ich mal wieder nicht zu ende gedacht. Aber noch was anderes, kann man die wagge nicht mit einem durchsichtigen hintergrund machen? Dan müsste man aber das bild in der dt. Wiki speichern, weil wen man das bild auf der commons ändert weiß man nicht wo es überall eingebunden ist und dann evtl. das durchsichtige stört. --Joe's 12:28, 14. Aug 2005 (CEST)
Ich hab die Hintergrundfarbe in #f9f9f9 geändert, und das Bild bei uns hochgeladen. --kh80 •?!• 12:47:29, 14. Aug 2005 (CEST)
Nur pro forma und zur Verhinderung eines formalen non liquets hier mein ausdrückliches Placet für die Waage. Wenn irgendwem zwischenzeitlich ein schlichtes, eindeutiges, juristisches und ansprechendes Symbol einfallen sollte, besteht ja noch immer die Möglichkeit zur Änderung. --AHK 13:00, 14. Aug 2005 (CEST)

Bad Job

Kompliment: Die Warnfunktion ist durch Kleingedrucktes gänzlich ersetzt... Wie hübsch, wie demokratisch. --CJB 16:21, 14. Aug 2005 (CEST)

Symbol 20px => 25px. Good Job. ;-) --Bubo 19:12, 28. Sep 2005 (CEST)

Meine Kritik richtet sich dagegen, dass der Hinweis seine Funktion nicht erfüllt und schier unsichtbar ist. Damit plädiere ich nicht dafür, gleich etwas Kreischendes zu designen. Aber wenn ein exzellenter Artikel eine "fabrbige Pille" zum Schluss verträgt, sollte ein hinweisbedürftiger Artikel erst recht so was haben. Function over form... --CJB 20:38, 28. Sep 2005 (CEST)

Neues Icon - Farbige Pille

Ausgehend von den o.a. Überlegungen und dass der Hinweis gut sichtbar aber nicht grell sein soll, haben Benutzer:Joe's und ich uns ein paar Gedanken bei der Überarbeitung anderer Marker gemacht. Hier die Ausschnitte: --CJB 17:01, 30. Sep 2005 (CEST)

...

Bei den Hinweisen verhält es sich ein Tick anders: Während ich bei Gesundheit dieses Weiße Kreuz eingetragen habe, ist der Rechtshinweis sehr unscheinbar und erfüllt seine Hinweisfunktion nicht (function over form!). Schau evtl. ob du nicht etwas vergleichbar Dezentes & Sichtbares findest oder es veränderst.. Gruß, Calvin --CJB 17:47, 27. Sep 2005 (CEST)
Das Problem ist, das es erst im August wegen dem Icon ein Meinungsbild gab (Vorlage Diskussion:Rechtshinweis), und da gewann eben die Wagge - mir gefällt das auch nicht. -- Joe's 16:51, 28. Sep 2005 (CEST)
Naja, mit der Bindungswirkung von Mienungsbildern ist es so eine Sache und außerdem war das kein echtes, wenn ich es überblicke, da es "versteckt" stattfand. Jedenfalls würde ich dich bitten, zu überlegen, ob du nicht ein "farbige Pille" wie mit dem Frage- und Ausrufungszeichen in einer konservativen Farbe basteln könntest. Vielleicht sogar ein nuanciertes Grau... Gegen das einheitliche WP-Design deiser Marker dürfte es wenig Widerstand geben.. Gruß --CJB 21:01, 28. Sep 2005 (CEST)

...

PS: das gehört eigendlich nicht hier her aber egal, das Icon vom Rechtshinweis hab ich wieder auf 20px zurückgesetzt. Das mit den 20px wurde (ich glaub bei Gesundheitshinweis) schon mal geklärt. Aber du hast recht da muss mal ein anderes Symbol hin, du kannst ja mal auf der Diskussionsseite einige neue Vorschläge machen, dann schau ich später dort auch mal vorbei. Ich würde nach wie vor das Paragrafensymbol bevorzugen, aber ich bin für alles offen. Selber hab ich in Puncto Icon keine Idee sonst hätte ich dort schon was geschrieben. mfg. -- Joe's 15:38, 30. Sep 2005 (CEST)

  • zu den anderen kopiere ich die Diskussion erstmal rüber, Icon hatte ich einen Tick raufgesetzt, weil es bei dem Status Quo schier unsichtbar ist und 5px sind ja nicht die Welt. Ich schau mal.. --CJB 16:21, 30. Sep 2005 (CEST)

CREDO: Gibt es Präferenzen bei der Farbe? Sagt an, bevor groß was gebastelt wird. IMHO ist rot oder grün zu grell, ein Grau-Blau ist Farbtupferl genug.. Vorschläge folgen. --CJB 17:01, 30. Sep 2005 (CEST)

Hier wie versprochen, was sagt ihr? --CJB 14:15, 3. Okt 2005 (CEST)

Sorry, gefällt mir nicht - zu kitschig. Aber beim löschen von small bin ich dabei. Hab gerade auch den vorschlag bei Bewertungsbausteinen gemacht. Und dann können wir auch das Icon auf 25px machen, ist das ok? also so: -- Joe's 14:49, 3. Okt 2005 (CEST)

Datei:Rechtshinweis.png Bitte beachten Sie auch den Hinweis zu Rechtsthemen!

oder noch besser (hier hab ich die Konturen noch mal fetter gemacht und die Höhe korr, sonst ist zu viel Hintergrund-grau)

Datei:Icon Rechtshinweis.png Bitte beachten Sie auch den Hinweis zu Rechtsthemen!