Diskussion:Saber Rider und die Starsheriffs
Willkommensgruß
Als "Initiator" dieses Artikels lade ich hiermit herzlich ein, Lob, Kritik und Verbesserungsvorschläge hier niederzuschreiben. Günstig wäre es, wenn eine jede Äußerung eine solche ==Überschrift== bekäme und vielleicht sogar ===Untergliederungen===, damit man schon im Inhaltsverzeichnis einen Gesamtüberblick erhält. In diesem Sinne! ;-)
ich wundere mich momentan etwas ueber "Die offizielle deutsche Website" die unten gelistet ist. sieht eher nach nem ganz normalen fanprojekt aus aber nicht nach irgendwas offiziellem. 217.91.55.124 22:04, 19. Aug 2005 (CEST)
<Durch diese kulturelle Zensur aber konnte sich Saber Rider erst im Westen profilieren, ganz im Gegensatz zu...> eventuell liegt es mehr daran, dass die serie gesendet wurde im gegensatz zu einigen anderen serien?
und der absatz ist momentan auch noch zu sehr auf usa/deutschland bezogen. in ländern wie z.B. frankreich und spanien lief das alles ein wenig anders ab. 217.91.55.124 16:22, 20. Aug 2005 (CEST)
Diskussion aus dem Review (August 2005)
Sehr geehrtes Forum!
Bei obigem Artikel handelt es sich um die erste meiner Neueinstellungen, bei der ich einmal nicht über das Ziel hinaus geschossen bin und aus lauter Enthusiasmus die wikipedischen Grundsätze NPOV und "keine Theoriefindung" weggeschmissen habe (und damit eine Löschung provoziert).
Um dem Artikel nun lesenswert oder gar exzellent zu machen, stelle ich ihn hiermit zur qualitativen Disposition, so dass ein jeder, der das nötige Wissen (und/oder den Zugriff auf sonstige Quellen) zur Verbesserung hat, dieses nun einbringen kann.
- In vorauskommendem Dank für Eure Mühe!
- Gez: Hattakiri 01:00, 14. Aug 2005 (CEST)
- In vorauskommendem Dank für Eure Mühe!
Für nen ersten Artikel eine wirklich schöne und liebevoll gemachte Leistung. Was mir fehlt, sind zum Beispiel die Meta-Infos, also Infos um das drumherum der Serie. Welche Rolle spielte sie in der Verbreitung der Animes (das gehört mE in Länge zur Serie, und kürzer und gestrafter in die Anime-History), warum war die US-Version so viel erfolgreicher? Gab es nie Bestrebungen, im Manga- und Anime-Boom auch die japanische Version nach Europa zu bringen? Hat die Serie heute noch Fans? Und ach ja, sprachlich könnte man auch noch mal drüber gehen. Beispiel. In dem Satz fehlen definitiv ein paar Punkte, dafür gibt es diverse Kommata zuviel: Etwas später, nämlich 1987, kaufte eine amerikanische Filmgesellschaft mit dem Namen World Events Productions (WEP) dann die Serie und bearbeitete sie für den US-amerikanischen und westlichen Markt um (und gab ihr den heute üblichen Namen) – mit Erfolg, so dass nun praktisch alle nicht-japanischen Länderfassungen, auch die deutsche, wie sie 1990 von Tele 5 und, nach der baldigen Auflösung des Senders, noch bis 1996 von RTL 2 gezeigt wurde, auf der WEP-Version basieren, wobei in Deutschland die von WEP veränderte Reihenfolge wieder durch die original japanische ersetzt wurde, nicht aber die Veränderungen „innerhalb“ (siehe weiter unten). -- southpark 01:56, 16. Aug 2005 (CEST)
- Hallo Hattakiri. Du benutzt einen sehr verschachtelten Stil (siehe Anmerkung von Southpark) und dadurch kommt es ab und zu vor, dass die Wortstellung falsch ist oder Wörter fehlen. Ich hab mal versucht, den Text etwas umzuschreiben. Abkürzungen kannst du ruhig ausschreiben, Platz ist genug da :) Und als letzter Tipp: bitte nicht auf Begriffserklärungen linken, sondern direkt auf den jeweiligen Artikel (bei Bismark habe ich das schon korregiert). Zum Artikel:
- Die Einleitung ist zu lang. wie wäre es mit Saber Rider und die Starsheriffs (jap. ...) ist eine Mecha-Animeproduktion des japanischen Studio Pierrots von 1984. Der Erfolg der Serie war mäßig, erst eine Umarbeitung durch die amerikanische Filmgesellschaft World Events Productions (WEP) 1987 mverhalf ihr zum Durchbruch auf dem westlichen und insbesondere dem deutschen Markt. Dadurch hat Saber Rider dem Siegeszug des Anime in Deutschland und der Welt entscheidend mit den Weg geebnet. - den Rest an Informationen dann weiter unten einarbeiten.
- Die Unterschiede zwischen US- und jap. Version besser als einen Absatz direkt am Anfang einfügen (Kulturelle Zensur nach oben verschieben und umschreiben).
- Ramrod sollte einen eigenen Absatz bekommen, inclusieve Informationen zur Transformation.
- Vielleicht den typischen Ablauf einer Folge beschreiben?
- Ich erinnere mich Dunkel an einen Todesplanet der Outrider (oder so ähnlich)?
- Gruss, --nemonand 12:55, 18. Aug 2005 (CEST)
Ein gut geschriebener und recherchierter Artikel; die Aufteilung finde ich ordentlich und sehr schön :) Ein grosses Lob von mir!
--HoneyB 00:44, 3. Okt 2005 (CEST)