Benutzer Diskussion:Graphikus
Auf dieser Seite werden Abschnitte ab Überschriftenebene 2 automatisch archiviert, die mit dem Baustein {{Erledigt|1=--~~~~}} versehen sind. |
Archive: 2006 | 2007 | 2008 | 2009 | 2010 | 2011
Hier wache ich!
darum:
Bitte recht freundlich!
Nette Leute werden bestimmt nicht gebissen!
Das waren
noch Zeiten! Hier mal etwas zur Entspannung (wir haben bei dem Refrain immer "Grugabad" gesungen. Da Du ja mal in Essen gewohnt hast, müsstest Du das Bad ja kennen. Gruß nach Lindlar-Brochhagen vom Astrobeamer Chefredaktion 23:46, 20. Nov. 2011 (CET)
- Graphikus schein gerade eine besonders konstruktive Phase auszuleben. Er ist wohl schon bei „F“. Vielleicht sollte man ihn nicht stören... --Howwi Daham · MP 23:56, 20. Nov. 2011 (CET)
- Ich lass mich aber gerne stören!!!!! :) hatte ich übrigens gesagt das meine Nachbarin die Ivonne ist? Ich glaube ganz schwach mich zu erinnern, ja. Na dann brauch ich aber nicht verlinken. --Graphikus 23:57, 20. Nov. 2011 (CET) no woman...
- Ich verstehe die Kommentare hier nicht: Da bringt man mal ein gutes YouTube-Video zum Vorschein und dann das hier. ;-) Gruß -- Astrobeamer Chefredaktion 00:07, 21. Nov. 2011 (CET)
- Ich lass mich aber gerne stören!!!!! :) hatte ich übrigens gesagt das meine Nachbarin die Ivonne ist? Ich glaube ganz schwach mich zu erinnern, ja. Na dann brauch ich aber nicht verlinken. --Graphikus 23:57, 20. Nov. 2011 (CET) no woman...
- Da geht's dir nicht anders wie mir. Ich dachte, ihr wisst von was ihr sprecht („Ivonne“) und hab mich daher zurückgehalten. --Howwi Daham · MP 00:08, 21. Nov. 2011 (CET)
- Welche Ivonne? Es geht hier um Miriam Makeba. Bin jetzt ratlos... -- Astrobeamer Chefredaktion 00:12, 21. Nov. 2011 (CET)
- Graphikus verhinterteilt uns. --Howwi Daham · MP 00:13, 21. Nov. 2011 (CET)
- Welche Ivonne? Es geht hier um Miriam Makeba. Bin jetzt ratlos... -- Astrobeamer Chefredaktion 00:12, 21. Nov. 2011 (CET)
- Da geht's dir nicht anders wie mir. Ich dachte, ihr wisst von was ihr sprecht („Ivonne“) und hab mich daher zurückgehalten. --Howwi Daham · MP 00:08, 21. Nov. 2011 (CET)
Also den Edit habe ich nun nicht gelesen war BK :p Sorry, wollte mich nur nicht wiederholen. Ja das Grugabad kannte ich. Ich bin da am liebsten hingegangen wenn kein Wasser drinne war. :) Ich bin Nichtschwi.... Im Winter, vor Annodunnemals gabs da auch noch eine Eisbahn. Da habe ich aber noch am Arsch der Welt gewohnt. Wenn ihr das nun präzisiern könnt? :) @Astro: Dankfür die Miriam, habe ich immer gerne gehört. Und hier --> der Song für alle die ihn nochmal hören wollen oder auch nicht --Graphikus 00:18, 21. Nov. 2011 (CET) aufpassen! Meine Nachbarin war die Invonne.
- Das wird mir jetzt zu krass. Bei dem oben verlinkten Titel von Miriam Makeba gab es immer so einen Refrain, der sich wie "Grugabad" anhörte - und das haben wir damals so mit(gesungen). Mehr wollte ich hier eigentlich nicht sagen und mitteilen. Was das alles mit Deiner Nachbarin Ivonne aus Essen-Kray zu tun hat? Entweder bin ich zu blöd oder ich verstehe die Pointe nicht... Gruß und gute Nacht -- Astrobeamer Chefredaktion 00:27, 21. Nov. 2011 (CET)
- @Graphikus: Nicht, dass du dich irgendwie überarbeitest... --Howwi Daham · MP 00:34, 21. Nov. 2011 (CET)
- nein, nein --Graphikus 00:36, 21. Nov. 2011 (CET) ich denk nur anders
- Na na wer wird denn gleich? Grugabad --> Essen. Und was lieg da näher als dieser Song. Natürlich hat der von Dir verlinkte Song nichts mit meiner Nachbarin zu tun. Aber aufgepasst hast Du nicht. In Kray habe ich auch mal gewohnt, die Ivonne kommt aus Schonnebeck. Da gibt es noch eine Wohnung die frei ist. (Die reale Nachbarin übrigens auch.) Guts Nächtle. Muss morgen früh raus. --Graphikus 00:37, 21. Nov. 2011 (CET) so gegen haber zehn, oder heißt das zweiviertel zehn?
- Als geborener Thüringer kenne ich wohl viertel und dreiviertel 10, allerdings haben die halb 10 nicht auch noch einmal in Viertel aufgeteilt. Und ich weiß immer noch nicht, was die Miriam aus dem „Grugabad“ mit der Ivonne aus Essen-Kray zu tun hat. Der immer noch ratlose Astrobeamer Chefredaktion 00:12, 22. Nov. 2011 (CET) wünscht schon mal Gute Nacht.
- Och nö. Die Ivonne kommt aus Schonnebeck, da wo der Feinkosthändler meines Vertrauens seine erste Filiale hatte. No Woman in Kray Nimms einfach mal so: Kosmischer Sturm in meinem Kopf ;) Das Grugabad habe ich aus der Zeit die Du meinst wohl eher nicht gekannt. Bin Anno 74 nach Essen gezogen und in die Gruga bin ich auch höchst selten gegangen. Das war eher die Zeit wo ich noch schulterlang trug (wobei ich auch nicht so argviel Haare hattte. Wenn ich mir heute Bilder von damals ansehe muss ich lachen. Nur gut dass die anderen auch so aussahen. Ja. Grüße von Haus zu Haus. guts Nächtle. --Graphikus 00:22, 22. Nov. 2011 (CET)
- Na ja, lassen wir das mal. Schulterlang hatte ich zwar nie, aber auch beim Bund noch immer eine ganz schöne Matte auf dem Kopf (da kam man immer nur mit Tricks durch die Haarkontrolle). Und Du hast es wirklich gut: ALDI-Süd in Lindlar (dürfte näher sein) und ALDI-Nord in Gummersbach-Peisel. Aber wusstest Du schon, dass es ALDI-Süd schon in Mühlheim an der Ruhr gibt? Gruß vom Astrobeamer Chefredaktion 00:42, 22. Nov. 2011 (CET)
- Och nö. Die Ivonne kommt aus Schonnebeck, da wo der Feinkosthändler meines Vertrauens seine erste Filiale hatte. No Woman in Kray Nimms einfach mal so: Kosmischer Sturm in meinem Kopf ;) Das Grugabad habe ich aus der Zeit die Du meinst wohl eher nicht gekannt. Bin Anno 74 nach Essen gezogen und in die Gruga bin ich auch höchst selten gegangen. Das war eher die Zeit wo ich noch schulterlang trug (wobei ich auch nicht so argviel Haare hattte. Wenn ich mir heute Bilder von damals ansehe muss ich lachen. Nur gut dass die anderen auch so aussahen. Ja. Grüße von Haus zu Haus. guts Nächtle. --Graphikus 00:22, 22. Nov. 2011 (CET)
- Als geborener Thüringer kenne ich wohl viertel und dreiviertel 10, allerdings haben die halb 10 nicht auch noch einmal in Viertel aufgeteilt. Und ich weiß immer noch nicht, was die Miriam aus dem „Grugabad“ mit der Ivonne aus Essen-Kray zu tun hat. Der immer noch ratlose Astrobeamer Chefredaktion 00:12, 22. Nov. 2011 (CET) wünscht schon mal Gute Nacht.
- Na na wer wird denn gleich? Grugabad --> Essen. Und was lieg da näher als dieser Song. Natürlich hat der von Dir verlinkte Song nichts mit meiner Nachbarin zu tun. Aber aufgepasst hast Du nicht. In Kray habe ich auch mal gewohnt, die Ivonne kommt aus Schonnebeck. Da gibt es noch eine Wohnung die frei ist. (Die reale Nachbarin übrigens auch.) Guts Nächtle. Muss morgen früh raus. --Graphikus 00:37, 21. Nov. 2011 (CET) so gegen haber zehn, oder heißt das zweiviertel zehn?
- nein, nein --Graphikus 00:36, 21. Nov. 2011 (CET) ich denk nur anders
Ja ist korrekt, das Eine wie das Andere streckt sich von hier aus. Na liegt eben nicht vor der Haustür, wie in Essen. Und zum Lidl ist es noch ein klein wenig anderer Weg. Da haben meine Kinder in Engelskirchen es besser, da liegen Aldi-Süd und Lidl nebeneinander. Nur Aldi Nord ist weiter weg und die fahren dann nach GM-Peisel. In Mülheim habe ich damals schon einige mal eingekauft. Aber eben nicht ständig. Wenn ich "in die Stadt" (Lindlar ist nur eine Gemeinde) fahre, sins ca. 4,5 Kilometer. Sieht einfach weiter aus als in Essen (7Km) weil die Bebauung fehlt. Da fährt man eben ständig über Land. Woran ich mich aber prima gewöhnt habe. Der nächstgelegene Supermarkt (großer, brandneuer REWE-Laden) ist in Frielingsdorf, die Post (bin ich Kunde), Doktor und Apotheke auch (2km). Das ist ja wirklich nur ein Klacks und hier nicht selbstverständlich. Zudem wir nun da einen ganz neuen Kreisverkehr bekommen haben. Sammlung in der Bürgerschaft und Spende von einer großen Firma in Kaiserau. Zum Dank wurde das aufgestellte Schild auch promt falsch geliefert. Statt Kaiserau stand da Kaisergau. Und son Scherzkeks hat dann noch einen Buchstaben dazugeklebt. Da prankte dann für eine Zeit der Name "Kaisergaul" für alle sichtbar am neuen Kreisel. Die "Erste Hilfe" war das G muss weg und wurde weggekratzt. Da stand dann Kaiser au. Noch ein Klopfer! Ja son Jux, darauf muss man erst kommen. :-) Nun muss ich aber Schluss machen, morgen kommt der Gardienenmann. Gute Nacht und Grüße aus Broche --Graphikus 01:12, 22. Nov. 2011 (CET) Mit dem ALDI ist es hier aber nicht überall so, wir wohnen eben am ALDI-Äquator :)
- Noch 'ne kurze Anmerkung zu Kaisergau: Die Nazis sind eben immer noch nicht ausgestorben... Gruß -- Astrobeamer Chefredaktion 01:27, 22. Nov. 2011 (CET)
Ausrufer – 47. Woche
Wiederwahlen: Logograph
Meinungsbilder: Wiedereinführung der Kandidaten für lesenswerte Artikel
Sonstiges: Wikipedia:Relevanzcheck
Kurier – linke Spalte: Studenten verbessern Wikipedia – Ergebnisse und Lektionen aus dem Pilotprojekt in den USA veröffentlicht, Die Briefmarke bleibt draußen!, Der Kurier präsentiert: Die Relevanzchecker
Kurier – rechte Spalte: WMDE-Präsidiumswahl@twitter (und sonstiges von der MV), Wikimedia-Highlights, Diskussion mit Sue Gardner live & interaktiv im Netz: Sonntag 13:00, Planungen für die WikiCon 2012 haben begonnen, Die Spendenkampagne beginnt
Projektneuheiten:
- (Softwareneuheit) Kategorien-Baum: MediaWiki:Categorytree-member-num zeigt jetzt von Hause aus die Anzahl der Unterkategorien, Seiten und Dateien an. Der Reporter hat die lokale Variante gelöscht, damit der Standard angezeigt wird. Ggfs. kann darauf aufbauend eine neue lokale Einstellung erzeugt werden (Bug 29357, rev:100023, live mit rev:102998).
- (Softwareneuheit) Babel-Boxen: Possibility to use the language code as parameter on categories (rev:98140, live mit rev:102998).
- (Bugfix) Ein Fehler beim Abspeichern von Sammlungen wurde behoben (Bug 31613, rev:101149, live mit rev:102950).
- (Bugfix) Folgende Korrekturen sind live gegangen:
- Fehler bei der Darstellung mathematischer Formeln wurden behoben (rev:99741, live mit rev:103242, Bug 31442).
- Ein Fehler beim Einfügen von Zeichen aus der neuen Werkzeugleiste im IE 7/8/9 wurde behoben (Bug 32241, rev:102948, rev:103138, live mit rev:103192).
- Ein unter bestimmten Umständen fehlender Sichtungsdialog wird jetzt angezeigt (rev:100153, live mit rev:103191).
- In der
externallinks
-Tabelle werden protokoll-relative Weblinks sowohl als http als auch https gespeichert (Bug 29854, rev:102951, live mit rev:103056).
– GiftBot 01:18, 21. Nov. 2011 (CET)
Was ist Realität?
Wir glauben wir nehmen wahr, was da ist [1]
Die meisten Menschen denken hauptsächlich über das nach, was die anderen Menschen über sie denken. Sean Connery--155.212.192.226 00:00, 22. Nov. 2011 (CET)
- open proxis? --Graphikus 00:03, 22. Nov. 2011 (CET) :-)
- Die Antworten liefert doch dieser Film. Gruß -- Astrobeamer Chefredaktion 00:14, 22. Nov. 2011 (CET)
Das bin ich
File:Selbstbildnis CAT.jpg, File:CAT gefühlvoll.jpg -- Christian aus Kiel 18:44, 22. Nov. 2011 (CET)