Diskussion:Kurdistan
Füge neue Diskussionsthemen unten an:
Klicke auf , um ein neues Diskussionsthema zu beginnen.Neue Diskussionen bitte hier einfügen. Danke!
Sie werden dann auf dieser Seite beantwortet, um die Diskussion nicht zu zerreissen.
| Archiv |
| Wie wird ein Archiv angelegt? |
Flagge?
Es wundert mich, dass nirgendwo im Artikel die Flagge explizit aufgeführt ist. Bitte um Nachtrag. --85.178.191.248 01:16, 24. Nov. 2010 (CET)
- Weil es keine allgemeine kurdische Flagge gibt. Es gab nur verschiedene Flaggen verschiedener regionaler Staatsgründungsversuche, verschiedener Parteien usw. Ansonsten gibt es nur die Flagge der Autonomen Region Kurdistan im Nordirak, aber die kann ja nicht für alle das übrige Kurdistan und alle Kurden stehen. Deshalb ist hier keine Flagge aufgeführt, so einfach ist das. --Roxanna 13:10, 24. Nov. 2010 (CET)
das ist völliger Bullshit,
die Flagge der autonomen Region ist die Flagge der ehmaligen Republik von Mohamed
alle bisher offiziellen kurdischen Staaatsgebilde haben diese Flagge verwendet
die Farbanordnung ist seit den spatestens den 20iger einheitlich als kurdische Nationalflagge anerkannt und verwendet (nicht signierter Beitrag von 131.220.74.16 (Diskussion) 20:39, 1. Dez. 2010 (CET))
- Du meinst Mahabad statt Mohamed? Koenraad Diskussion 20:41, 1. Dez. 2010 (CET)
- Vollignorant. Anonymer Bullshit, der es selbstverständlich besser weiß. Die Republik von Mahabad umfaßt eine winzige Ecke des Gebietes, daß hier als Gesamt-Kurdistan bezeichnet wird, ausschließlich Iranisch-Kurdistan, genau genommen nur einen Teil davon, quasi nur eine Stadt mit etwas Umland. Diese Flagge übernahm nun später ein Teil Irakisch-Kurdistans. In Türkisch-Kurdistans, locker die Hälfte des kurdischen Gebiets war sie niemals in Gebrauch, zu keiner Zeit. Würde also die Flagge Bayerns als Flagge Deutschlands durchgehen oder irgendeine traditionalle Punjabi-Flagge etwa als die Flagge Pakistans? Eine anerkannte Nationalflagge hat es nie gegeben, eben weil es nie einen anerkannten Nationalstaat gab. --Roxanna 13:57, 2. Dez. 2010 (CET)
- Eine Auswahl kurdischer Flaggen [1]. Es sind nicht wenige...--Antemister 22:00, 2. Dez. 2010 (CET)
Wozu in die Ferne schweifen: Flaggen der Kurden, und das gibt es auch noch: Flaggen der Zazas Koenraad Diskussion 04:14, 3. Dez. 2010 (CET)
- Ja, Plural. --Roxanna 14:55, 3. Dez. 2010 (CET)
Ich verstehe den Flaggenkram ohnehin nicht. Bei Flaggen der Zazas wird einfach irgend etwas behauptet, aber egal Koenraad Diskussion 18:00, 3. Dez. 2010 (CET)
es gibt lediglich eine kurdische Nationalflagge, wenn eine Roxanna hier mit Zazaflaggen ankommen will, um dies zu diskreditieren, dann sei an dieser Stelle gesagt, dass diese Flagge von einigen Zazas verwendet wird, die sich nicht als Kurden sehen, ergo wollen sie es nicht als kurdische Flagge angesegen haben, damit anzukommen ist lächerlich aud der einen Seite wird im deutschsprachigen Wikipedia alles daran gesetzt, die Kurden zu unterteilen in zig Gruppen, die Bedeutung von einer Zaza Randgruppe aufgeplustert und ansonsten systematisch daran gearbeitet, alles kurdische wegzureden, dabei scheint es mir, dass hauptsächlich Nicht Kurden den Kurden erklären wollen, was richtig oder falsch sei und wie ich meine Identität zu verstehen haben ich habe als Kurde geklernt, dass es nur eine kurdische Nationalflagge gibt, so wird es in der kurdischen Region gelernt wird, so hat man es im Iran mitbekommen und so hat es auch die PKK anerkannt, der kurdische Nationalkongress und praktisch alle kurdischen Parteien alle anderen sind Parteiflaggen oder von irgendwelchen Menschen, die sich selbst eine Identität als Zaza oder Yezide geben ergo diese sind keine kurdische Nationalflagge, wenn überhaupt dann tatsächlich Regional oder Subflaggen Roxannas Versuch, die kurdische Republik kleinzurden, ist typische Hetze wie sie immer wieder stattfindet, die USA bestanden auch nur aus 13 Kolonien und Rom war auch nur zunächst ein Stadtstaat, was hat es zu sagen diese Flagge wurde auch aus genau diesem Grund ebenfalls vom kurdischen Bundestaat im Irak übernommen, obwohl wie bereits diese Roxannna festgestellt haben will, die kurdische Republik von Mahabad im heutigen Iran lag, sie ist als einzige kurdische Nationalflagge anerkannt und eben keine Regionalflagge oder Parteiflagge, ah so, ein Teil Irakisch Kurdistans , der kurdische Bundesstaat verwendet auschlieslich diese Flagge, welche andere Flagge verwenden die irakischen Kurden sonst ? ja keine andere Flagge der Türkei wird diese Flagge genauso verwendet und anerkannt, Roxanna lügt einfach, die PKK, die Hak Par usw. erkennen diese Flagge ebenfalls als kurdische Flagge an die von den Parteien verwendeten Flaggen sind Parteiflaggen und keiner diese Organisationen hat für sich in Anspruch genommen, ihre FLagge als Nationalflagge zu verwenden. einzig anerkannte Nationalflagge ist die Flagge, doe sowohl von der kurdischen Republik von Mahabad verwendet wurde und heute von der kurdischen Regionalregierung verwendet wird, wenn es nicht ausreicht, das in der modernen kurdischen Geschichte, die einzigen politisch anerkannten Entitäten der Kurden die gleiche Flagge verwenden, dann weiss ich nicht, welches Kriterium hier sonst angewandt werden soll die kurdische Nationalbewegung geht aus der Khoybunbewegung hervor, bereits die kurdische Republik von Ararat verwendete man das Tricolore und die Sonne, in der kurdischen Republik von Mahabad fand eine Vereinheitlichung statt , diese Flagge wird unverändert bis heute verwendet zu behaupten , es gäbe keine kurdische Flagge ist schlicht falsch der Vergleich mit Pakistan hinkt so sehr, dass man dem User mutwillig den typischen Rassismus vorwerfen muss, der hier zelebriert wird, Pakistan ist ein künstlicher Vielvöälkerstaat, die kurdische Nation ist ein Volk sie war nie eine Parteiflagge, im deutschsprachigen Wikipedia werden Kurden sehr schlecht und herabwertend gezeigt und alles zerredet, hier führen einige Internetaktivisten ihren Privatkrieg gegen die Kurden mehr nicht, das entspricht in keinster Weise irgendwelchen seriösen Standarts diese Behauptungen sind Bullshit
weiterhin finden sich lauter Artikel wo selbstverständlich von assyrischer oder türkmenischer Flagge gesprochen wird, aber alles daran gesetzt wird, die kurdische Flagge zu diskreditieren , wir haben nur eine parteiübergreifende kurdische Nationalflagge, wie sie bereits seit 1946 verwendet wird (nicht signierter Beitrag von 131.220.74.16 (Diskussion) 17:33, 12. Dez. 2010 (CET))
- Es mag abgedroschen und abwertend klingen, aber wer lesen kann, ist klar im Vorteil. Der Verweis auf die Zaza kam nicht von mir. Wenn allerdings einige Zaza, Bakthiaren oder Luren nicht als Kurden gelten wollen, wer bist Du dann, sie als solche einzuordnen. Hast Du Ethnologie studiert? oder Wahrheitologie? Immerhin habe ich einen Benutzernamen, bin keine anonyme
NullNummer. Das übliche Bullshit-, Hetze- oder Rassismus-Vokabular wird durch gebetsmühlenartiges Wiederholen hingegen weder besser noch glaubwürdiger. Was Du als Kurde von wem auch immer gelernt hast, ist in jedem Fall subjektiv. Juden lernen auch, daß sie Gottes auserwähltes Volk seien, die Portugiesen glauben, daß sie von Lusus abstammen, die meisten Kenianer sind davon überzeugt, Mädchenbeschneidung ist ein göttliches Gebot, die Nordkoreaner haben gelernt, daß sie 1950 von Südkorea überfallen wurden, und im Mittelalter lernte man, daß die Erde ein Scheibe sei. Das alles ist enzyklopädisch bzw. wissenschaftlich irrelevant. Daher sollte man sich mit Geschrei, alles, was einem eben nicht paßt, sei "Lüge" zurückhalten, denn umgekehrt klingt dies dann auch nicht besser als "Propaganda". Einen einheitlichen Staat Kurdistan gab es nie. Die von verschiedenen Kurden-Gruppen in verschiedenen Teilen Kurdistans versuchten Staatsgründungen hatten bestenfalls gleiche Flaggenfarben ähnlicher Anordnung, jedoch keine allgemeine von allen Kurden anerkannte Fahne. Die meisten Kurden leben zudem in der Türkei, nicht im Nordirak. In der Türkei folgen sie wohl größtenteils der PKK, die zwar die gleichen Farben, aber eine gänzlich andere Fahne hat, KDP und PKU haben in der Türkei jedenfalls keinen Einfluß auf die dortigen Kurden, und an Mahabad erinnert man sich dort auch kaum. Bitte verschone uns fortan also mit sinnfreien Statements. --Roxanna 22:36, 12. Dez. 2010 (CET)
du bist eindeutig in der Beweislast, mir zu erklären, welche Flagge die Kurden in der Türkei anerkennen,
die PKK erkennt exakt die selbe Flagge als kurdische Nationalflagge wie sie bereits in der kurdischen Republik von Mahabad verwendet wurde und vom kurdischen Bundesstaat verwendet wird , als einzige kurdische einheitliche Flagge an,
das weiss ich, daraus hat sie nie ein Hehl gemacht, das gleiche gilt für die DTP oder Hak Par
ich habe mit Zazas oder Luren, die sich nicht als Kurden empfinden nichts am Hut
es sind dann keine Kurden und die von ihnen verwendeten Symbole sind dann auch nicht mehr kurdisch, genau das wollen sie auch zum Ausdruck bringen
derren Symbole nun als kurdische Flagge hinzustellen um mein Argument zu entkräften geht ziemlich daneben und bedeutet nur dass du und alle anderen Pseudointelektuellen sie doch nur als Kurden ansehen und diese probleme nur kreiiren um die Einheit der kurdischen Nation anzugreifen
das sind eben keine kurdische Flagge
entweder oder
die bei Demos verwendeten Farben spiegeln lediglich wieder die Farbanordnung, oder es werden Parteiflaggen verwendet
weder die PKK,die DTP die Hak Par usw. haben jemals den Anspruch erhoben, dass die von ihnen verwendeten Symbole die kurdische Flagge seien
sie erkennen die gleiche Flagge als die kurdische Nationalflagge an und unterscheiden sich in dieser Frage in keinster Weise von den Kurden aus dem Irak oder dem Iran
Es ist schlicht sehr müßig so zu argumentieren,
um eine nationale Identität zu haben, bedarf keines Staates
ja klar, die Türken sagten uns auch, dass es irrelevant sei, wie wir uns subjektiv empfinden und wollten uns einreden, dass wir ja Bergtürken oder Zigeuner seien
hahaha
das ist das billigste Argument das ich kenne
ich weiss immer noch am besten wer ich bin und ich lass mich von so dahergekommenen Pseudointellektuellen ( meistens Araber oder Türken ) nicht sagen was ich angeblich objektiv bin
du brauchst nur rojtv zu gucken, um zu wissen zum Programmende, immer ey reqib gespielt wird und die kurdische Flagge gezeigt wird das sind doch Kurden aus der Türkei ? oder willst du auch erklären, dass es mein irrelevanter subjektiver Eindruck ist und dein pseudoobjektiver Eindruck einzig echt sei
- Schon kapiert, Du bist objektiv, ich bin subjektiv. Na ja, intellektuell genug, um Deine Beiträge mit vier Tilden zu unterschreiben, bist Du jedenfalls nicht. Bei Deinem Identiätsproblem, was Du gern sein möchtest, kann ich Dir nicht helfen. Da hilft Dir auch Deine Lieblingsfahne nicht. Wer rassistische Propaganda gegen Araber, Türken, Zigeuner oder wen auch immer verbreitet, hat hier in der Wikipedia allerdings nichts zu suchen. Man kann die Flagge der AR im Nordirak durchaus hier ergänzen, aber eben nur mit der eindeutigen Erklärung, daß diese Flagge die der AR ist und auch die Mahabads war. Nicht mehr, nicht weniger. Übrigens, Deutschland und Belgien haben auch die gleichen Flaggenfarben und bis 1795 gehörte Belgien tatsächlich zum Reich, aber was sagt uns das? --Roxanna 14:12, 13. Dez. 2010 (CET)
- Übrigens, ist Dir schon aufgefallen, daß es so etwas wie einen kurdischen Bundesstaat (!?) nicht gibt (und nie gab)? --Roxanna 14:14, 13. Dez. 2010 (CET)
- Schon kapiert, Du bist objektiv, ich bin subjektiv. Na ja, intellektuell genug, um Deine Beiträge mit vier Tilden zu unterschreiben, bist Du jedenfalls nicht. Bei Deinem Identiätsproblem, was Du gern sein möchtest, kann ich Dir nicht helfen. Da hilft Dir auch Deine Lieblingsfahne nicht. Wer rassistische Propaganda gegen Araber, Türken, Zigeuner oder wen auch immer verbreitet, hat hier in der Wikipedia allerdings nichts zu suchen. Man kann die Flagge der AR im Nordirak durchaus hier ergänzen, aber eben nur mit der eindeutigen Erklärung, daß diese Flagge die der AR ist und auch die Mahabads war. Nicht mehr, nicht weniger. Übrigens, Deutschland und Belgien haben auch die gleichen Flaggenfarben und bis 1795 gehörte Belgien tatsächlich zum Reich, aber was sagt uns das? --Roxanna 14:12, 13. Dez. 2010 (CET)
ach ja dann lies doch die irakische Verfassung (nicht signierter Beitrag von 131.220.74.16 (Diskussion) 14:22, 13. Dez. 2010 (CET))
- kapierst Du das mit dem Unterschreiben ~~~~ wahrscheinlich nie mehr, egal, das kann eben nicht jeder
- gibt es einen irakischen Bundesstaat, ja, aber keinen kurdischen Bundesstaat, der etwa aus nordirakischen, westiranischen und südosttürkischen Gebieten besteht oder was auch immer
--Roxanna 14:32, 13. Dez. 2010 (CET)
ah so kennst du jelinek die drei Elemente Lehre der besagt, dass ein Staat drei Elemente braucht ein Statsvolk, eine Staatsgewalt und eine Ordnung ( Verfassung usw.)
bei nicht unabhängigen Staaten nennt man sie Gliedstaaten, die kurdische Region hat von allen Gliedstaaten die weitreichendensten Kompetenzen auf der Erde unter anderen unterhält sie eigenständige Beziehungen zu anderen Staaten, hat eine eigene VErfassung und eine eigene unabhängige Armee es ist alles nur konstruiert wurden um die faktische Unabhängigkeit zu kaschieren der Irak ist ein föderaler Staat dh. ein Bund, eine Bundesrepublik einziger Gliedstaat dieses Bundes ist Kurdistan, ergo ein Bundestaat der föderalen Republik Irak man spricht auch vom Bundestaaten wie z.B Florida und den Vereinigten Staaten von Amerika du weisst zudem genau was ich meine also versuche gar nicht deine übliche Zerredetaktik (nicht signierter Beitrag von 131.220.74.16 (Diskussion) 15:12, 13. Dez. 2010 (CET))
- Verhaspelst und verhedderst Du Dich nicht gerade? Die AR hat drei Provinzen. Selbst wenn man annähme, jede dieser Provinzen sei ein Gliedstaat, dann hätte diese "Bundesrepublik" eben drei davon. Schön, nehmen wir das einfach mal an. Doch die neun, zehn... zwanzig südostanatolischen Provinzen gehören nicht zu diesem Bundestaat, auch nicht die iranische Provinz Kordestan oder andere. Wo also ist der von Dir genannte Bundesstaat? Der ist bestenfalls Programm, aber nicht Realität. Es gibt keine Vereinigten Staaten von Kurdistan, es gibt seit 1974 lediglich drei autonome Provinzen, das war´s. Wenn die auch nicht unabhängig sind, so haben sie doch eine Fahne, richtig. Diese Fahne folgt dem Vorbild eines anderen früheren autonomen Staatswesens (Mahabad), auch richtig. Das kann man erwähnen. Aber diese Fahne ist keine allgemeine kurdische Flagge. Sie ist nicht die Flagge irgendeines nicht existierenden Staates oder Programms "Kurdistan". Die Flagge ist nur die Flagge der AR Kurdistan und sie war früher mal die Flagge der Republik Mahabad. Schau mal in der Karte, wie klein die AR und Mahabad sind im Vergleich zum gesamten kurdischen Siedlungsgebiet. Vermutlich zusammen nicht mal ein Achtel. --Roxanna 15:50, 13. Dez. 2010 (CET)
nein, die Provinzen des Irak sind keine Gliedstaaten,
die kurdische Region ist eine eigenständige politische Einheit im irakischen Staatsgefüge
ein Bundestaat des Irak
die kurdische Region ist ein Bundestaat des Irak, ähnlich den amerikanischen Bundesstaaten in den USA
weiterhin stimmen die Grenzen der Region nicht exakt mit jenen der Provinzen ein, tatsächlich befinden sich mit den Distrikten KIfri und Akre auch Teile anderer Provinzen unter der Verwaltung der kurdischen Region
zudem kontrolliert die Region faktisch 18 weitere Distrikte , derren Inkorperation nur noch eine FRage der Zeit zu sein scheint
die Provinzen des Irak sind lediglich administrative Unterordnungen ohne weitergehende staatsähnliche Strukturen
die kurdische Region hat eine eigene Verfassung, die ein Staatsvolk statuiert, sie hat ein eigenes Parlament und eigene Vollzugsorgane
es ist ein Bundestaat
dir sind die Kategorien nicht bewusst
amerikanischer Bundestaaten
Es gibt eine klare Trennung der Machtbefugnisse zwischen den Bundesstaaten und dem Bund: Entsprechend der Verfassung besitzt der Bund nur jene gesetzgeberischen Kompetenzen, die ihm durch die Verfassung eindeutig übertragen wurden, der Rest fällt in die Zuständigkeit der Bundesstaaten. Jeder Bundesstaat hat ein eigenes unabhängiges politisches System mit einer eigenen Verfassung, einem direkt gewählten Gouverneur, einer Legislative, einer staatlichen Verwaltung und einer eigenen Judikative. Im Gegensatz zur Bundesebene sind die meisten Parlamente der Einzelstaaten als Feierabendparlamente konzipiert. Die Tagungen werden auf wenige Wochen im Jahr konzentriert.[1]
Die Bundesstaaten unterhalten ebenso eigene Polizeien und eigene Streitkräfte in Form von Milizen und Nationalgarden.
all dies trifft genauso auf die kurdische Region zu, es geht sogar weiter, weil die kurdische Region erstens einen eigenen direkt gewählten Präsidenten hat und zweitens das Parlament wesentlich besser organisierter ist die Provinzen des Iraks haben Gouverneure die indirekt gewählt werden (nicht signierter Beitrag von 131.220.74.16 (Diskussion) 17:53, 13. Dez. 2010 (CET))
- Ja, das weiß ich alles. Ich habe nur versucht zu zeigen, angenommen es wäre anders. Aber, alles was Du hier schreibst, geht am Thema der Flagge absolut vorbei. Thema verfehlt, Sechs, setzen! --Roxanna 18:14, 13. Dez. 2010 (CET)
- Sechs, setzen! - ohne Worte, wirklich. Es wäre angebrachter, eine weitaus weniger arrogant und überheblich wirkende Art an den Tag zu legen. Eine Diskussion, die durch Hartnäckigkeit seitens Roxanna ins jämmerliche gezogen wird. Und so wie ich diese policy hier kenne, wird man mich, simple IP, für diesen Beitrag sperren oder zumindest den Beitrag löschen. Das die Flagge Kurdistans im Artikel nicht aufgeführt wird grenzt für mich an einen verzweifelten Akt nationalistischer Handlungsweise, das kurdische Volk in jeglicher Form unterjochen zu wollen. Schade, dass der Fokus der WP-Gemeinschaft nicht überall sein kann, denn dann würden solche "Missbräuche" der Wikipedia deutlich seltener vorkommen. Mit freundlichem Gruß, --85.178.117.241 22:45, 20. Okt. 2011 (CEST)
hatay iskendurun ist auch kurdische stadt
here map:
http://www.kurdtimes.com/kt-kurd/pix/kurdishmap.gif (nicht signierter Beitrag von 85.183.140.159 (Diskussion) 10:25, 21. Jan. 2011 (CET))
- Genau, deshalb sind ja auch schon seit Jahrhunderten 98% der Bevölkerung Türken, Araber oder Armenier. Aber immerhin, bis zu 2% Kurden (wenn überhaupt) sind mehr als der Anteil der Deutschen etwa in Florenz, daß ja bis ins 16. Jahrhundert eine "deutsche Stadt" war. --Roxanna 17:32, 21. Jan. 2011 (CET)
@Roxanne
Wenn Du keine Ahnung hast, dann halt dich daraus. Die Stadt ist an sich "hellenisch/arabisch". Die Türken, die dort leben, sind assimilierte Araber oder Kurden. Besonders Hatay erfuhr die Assimilationspolitik der Türken zu spüren. Hatay/Iskenderum gehört eigentlich Syrien. Und es leben weitaus-mehr als 2% Kurden in Iskenderum. Ähnlich wie Hatay, haben die Städte Adana und Maras eine Assmilationspolitik erfahren. (nicht signierter Beitrag von 88.76.145.100 (Diskussion) 05:02, 29. Jan. 2011 (CET))
- Genau, sie gehört eigentlich zu Syrien. Und wie heißt doch dieser Artikel hier gleich nochmal? Übrigens, entweder bist Du unfähig oder unwillig, nur eins von beiden ist eine Erklärung, dafür, daß Du hier weder mit Benutzernamen noch mit Signatur Deinen Senf dazugibst. Jeden einzelnen Deiner Beiträge muß jemand nachsignieren, immer und immer wieder. Dafür kann es nur diese beiden Erklärungen geben, glaube ich. Würdest Du Dich als Benutzer anmelden, könntest Du auch selbst in dem Artikel editieren und müßtest nicht andere bitten. Allerdings würden alle Edits ohne Belege (wie der, die Türken dort seien türkisierte Kurden) natürlich gelöscht werden und Du im Falle eines Edit Wars gesperrt werden. Damit wären wir dann wieder hier. --Roxanna 16:51, 29. Jan. 2011 (CET)
