Zum Inhalt springen

Wikipedia:Vandalismusmeldung/Alt46

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 22. November 2011 um 11:38 Uhr durch -jkb- (Diskussion | Beiträge) (Benutzer:XenonX3). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Wikipedia:Vandalismusmeldung/Alt46/Intro

Lady Gaga/Diskografie (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Es wird ständig die Verkaufszahl erhöht, und dann wieder berichtigt. Das läuft (siehe Versionsgeschichte) schon so einige Male so ab. Besonders IPs lassen die Verkaufszahlen gerne etwas steigen. Ich bin der Meinung. dass eine wichtige Seite einer sehr bedeutenden Dame nicht IP tauglich ist. Deshalb Halbsperren. (IPs und neue User). -- Gruß, CosmeticBoy 22:42, 21. Nov. 2011 (CET)[Beantworten]

Info: man kann nur unterscheiden zwischen drei Benutzergruppen: IPs / angemeldete User / Admins+höher. Die Gruppe "neue User" gibt es nicht. --Quedel 23:13, 21. Nov. 2011 (CET)[Beantworten]
<quetsch>Natürlich gibt's die. "Halbsperre" heisst, dass die Seite für IPs und neue Benutzer gesperrt ist. --PaterMcFly Diskussion Beiträge 08:28, 22. Nov. 2011 (CET)[Beantworten]
Dann IPs, die sind da sehr häufig am Werkeln. (Sorry für die Signatur; da passt was nicht) --23:26, 21. Nov. 2011 (CET)
Lady Gaga/Diskografie wurde von Xqt am 22. Nov. 2011, 06:38:44 geschützt, [edit=sysop] (bis 29. November 2011, 05:38 Uhr (UTC)) [move=sysop] (bis 29. November 2011, 05:38 Uhr (UTC)), Begründung: Edit-War: Bitte umseitigen Diskussionsraum benutzenGiftBot 06:38, 22. Nov. 2011 (CET)[Beantworten]

84.141.58.93 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus: 1, 2 - Randolph33 08:08, 22. Nov. 2011 (CET)[Beantworten]

84.141.58.93 wurde von Otberg 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 08:17, 22. Nov. 2011 (CET)[Beantworten]

84.175.58.55 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus: 1, 2 - Randolph33 08:09, 22. Nov. 2011 (CET)[Beantworten]

84.175.58.55 wurde von Otberg 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 08:16, 22. Nov. 2011 (CET)[Beantworten]

79.218.62.3 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus: 1, 2 - Randolph33 08:11, 22. Nov. 2011 (CET)[Beantworten]

79.218.62.3 wurde von Howwi 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 08:18, 22. Nov. 2011 (CET)[Beantworten]

91.59.78.36 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus: 1, 2 - Randolph33 08:14, 22. Nov. 2011 (CET)[Beantworten]

91.59.78.36 wurde von Howwi 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 08:17, 22. Nov. 2011 (CET)[Beantworten]

91.6.48.53 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus: 1, 2 - Randolph33 08:22, 22. Nov. 2011 (CET)[Beantworten]

91.6.48.53 wurde von Peter200 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 08:22, 22. Nov. 2011 (CET)[Beantworten]

84.166.228.7 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus: 1, 2 - Randolph33 08:25, 22. Nov. 2011 (CET)[Beantworten]

84.166.228.7 wurde von Peter200 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 08:26, 22. Nov. 2011 (CET)[Beantworten]

84.130.236.128 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus: 1, 2 - Randolph33 08:27, 22. Nov. 2011 (CET)[Beantworten]

84.130.236.128 wurde von Howwi 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 08:28, 22. Nov. 2011 (CET)[Beantworten]

Eingangskontrolle (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) vandaliert in Planet Pit, schert sich nicht um QSMA-Regeln trotz Ansprache. Bitte Lesepause zum Studium der Regeln. -- Der Tom 08:30, 22. Nov. 2011 (CET)[Beantworten]

Hinterzimmerregeln sind nicht vordringlich. --Eingangskontrolle 08:34, 22. Nov. 2011 (CET)[Beantworten]

Alle Regeln sind gleich, ich empfehle, dass Du diese im Hinterzimmer studierst. --Der Tom 08:43, 22. Nov. 2011 (CET)[Beantworten]

Was besagen denn die Regeln der Redaktion? --Koenraad Diskussion 08:47, 22. Nov. 2011 (CET)[Beantworten]

Zitat aus WP:QSMA Die Artikel sollten im Rahmen der QS (möglichst innerhalb von drei Monaten) soweit verbessert werden, dass sie dem Leitfaden für musikalische Werke entsprechen. Angelegt wurde der Artikel am 18.10. Nachtrag: Auch bei Stationen wurde gestern durch IP ein LA gestellt, hier war die Frist abgelaufen. So ist es Konsens. --Der Tom 08:50, 22. Nov. 2011 (CET)[Beantworten]
Jetzt soll also jeglicher Schrott drei Monate Bestandsschutz haben, bloß weil das ein paar Radikalinklusionisten unter sich so festgeklopft haben? Wohl kaum. Dieser "Regel" fehlt jegliche Legitimation. Und auch die normale QS verbietet nicht das Stellen von LA. MBxd1 09:00, 22. Nov. 2011 (CET)[Beantworten]
Finde für die Schrottbehaltenmethode keinerlei MB. LAs können durch Hinterzimmerregeln nicht ausgehebelt werden. --Peter200 09:03, 22. Nov. 2011 (CET)[Beantworten]
Kein Vandalismus erkennbar. --Otberg 09:03, 22. Nov. 2011 (CET)[Beantworten]

Nun denn, weg den Musikschrott - ihr habt ja so recht. Vielen Dank für das klare Statement! --Der Tom 10:36, 22. Nov. 2011 (CET)[Beantworten]

87.141.25.168 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus: 1, 2, 3, 4 - Randolph33 08:31, 22. Nov. 2011 (CET)[Beantworten]

87.141.25.168 wurde von Howwi 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 08:32, 22. Nov. 2011 (CET)[Beantworten]

87.160.224.237 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Löschvandale: 1, 2 - Randolph33 08:37, 22. Nov. 2011 (CET)[Beantworten]

217.251.214.15 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus: 1 - Randolph33 08:37, 22. Nov. 2011 (CET)[Beantworten]

217.251.214.15 wurde von Peter200 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 08:38, 22. Nov. 2011 (CET)[Beantworten]

79.201.228.152 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus: 1, 2 - Randolph33 08:38, 22. Nov. 2011 (CET)[Beantworten]

79.201.228.152 wurde von Howwi 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 08:39, 22. Nov. 2011 (CET)[Beantworten]

195.199.204.229 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus: 1, 2 - Randolph33 08:39, 22. Nov. 2011 (CET)[Beantworten]

195.199.204.229 wurde von Peter200 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 08:41, 22. Nov. 2011 (CET)[Beantworten]

85.178.150.255 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus: 1, 2 - Randolph33 08:41, 22. Nov. 2011 (CET)[Beantworten]

85.178.150.255 wurde von Howwi 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 08:41, 22. Nov. 2011 (CET)[Beantworten]

79.200.72.136 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus: 1, 2 - Randolph33 08:42, 22. Nov. 2011 (CET)[Beantworten]

79.200.72.136 wurde von Peter200 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 08:43, 22. Nov. 2011 (CET)[Beantworten]

91.45.122.243 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus: 1, 2 - Randolph33 08:47, 22. Nov. 2011 (CET)[Beantworten]

91.45.122.243 wurde von Mautpreller 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 08:50, 22. Nov. 2011 (CET)[Beantworten]

84.153.58.176 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus: 1, 2 - Randolph33 08:48, 22. Nov. 2011 (CET)[Beantworten]

84.153.58.176 wurde von Peter200 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 08:48, 22. Nov. 2011 (CET)[Beantworten]

Artikel Oskar Schindler (erl.)

Oskar Schindler (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Steht wahrscheinlich gerade auf dem Lehrplan, seit vier Wochen vermehrt Vandalismus. Bitte vier Wochen halb sperren, dann sind die Geschichtslehrer wieder ein Stück im Lehrplan vorangekommen. Tröte 10:05, 22. Nov. 2011 (CET)[Beantworten]

Oskar Schindler wurde von LKD am 22. Nov. 2011, 10:06:58 geschützt, [edit=autoconfirmed] (bis 22. Dezember 2011, 09:06 Uhr (UTC)) [move=autoconfirmed] (bis 22. Dezember 2011, 09:06 Uhr (UTC)), Begründung: Wiederkehrender VandalismusGiftBot 10:07, 22. Nov. 2011 (CET)[Beantworten]

Liste Hofer Persönlichkeiten (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) bitte Halbsperre aus Aktualitätsgrünen. Die IPs finden die Disk nicht. Verwandte Artikel bitte auch beachten. Ich bin jetzt ne Weile weg. -- Logo 10:13, 22. Nov. 2011 (CET)[Beantworten]

Liste Hofer Persönlichkeiten wurde von Zollernalb am 22. Nov. 2011, 10:17:35 geschützt, [edit=autoconfirmed] (bis 29. November 2011, 09:17 Uhr (UTC)) [move=autoconfirmed] (bis 29. November 2011, 09:17 Uhr (UTC)), Begründung: Edit-WarGiftBot 10:17, 22. Nov. 2011 (CET)[Beantworten]

81.223.118.218 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus: 1, 2, 3, 4 - --diba 10:17, 22. Nov. 2011 (CET)[Beantworten]

81.223.118.218 wurde von Peter200 7 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 10:19, 22. Nov. 2011 (CET)[Beantworten]

81.223.118.218 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Zell am See Trigonomie - 10:18, 22. Nov. 2011 (CET)[Beantworten]

81.223.118.218 wurde von Peter200 7 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 10:19, 22. Nov. 2011 (CET)[Beantworten]

212.144.245.6 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Linkspammer für seinen Verlag. War im Sep. mit identischer IP schon mal hier. -- Mrdaemon 10:22, 22. Nov. 2011 (CET)[Beantworten]

XenonX3 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Beleidigendes und herabwürdigendes Verhalten, Missbrauch der Admin-Rechte, Löschvandalismus betreffen eine ganze Seite. Der Löschvandalismus führt zum Verlust potenzieller Beiträge für eine aktuelle Seite, für die bald kaum noch Interesse zum Schreiben bestehen wird, da es sich um einen aktuellen Kinofilm handelt. Im einzelnen unterstellt XenonX3 mir als langjährem Wikipedianer, ich sei ein Anfänger und empfiehlt mir eine Einführung in die Wikipedia. Er löscht den gesamten Artikel, weil er der Meinung ist, dass ein Teil davon urheberrechtsverletzend ist. Dies beruht auf der Vermutung, dass die weitgehend aus einem Kinoportal übernommene Passage zur Filmhandlung eine Urheberrechtsverletzung darstelle. Dies ist jedoch nicht geklärt, da ich davon ausging, es handele sich um eine zu PR-Zwecken geschaffene Seite, abgesehen davon eben nur um eine Inhaltsangabe, aus der man zitieren darf. Wie dem auch sei, es ist nicht klar, ob hier überhaupt ein urheberrechtliches Problem vorliegt, dies werde ich jedoch prüfen. Klar ist jedoch, dass XenonX3 in grober Weise seine Admin-Rechte verletzt hat, indem er gleich den ganzen Filmartikel und nicht etwa nur den Abschnitt zur Filmhandlung gelöscht und ihn somit für aktuelle Kinobesucher unzugänglich gemacht hat. Außerdem stellt die ironische Herabwürdigung auf meiner Diskussionsseite eine grobe vorsätzliche Beleidigung dar, die nicht mehr sachlich mit dem Urheberrechtsproblem in Verbindung steht und somit rein aggressiv motiviert ist. XenonX3 hat hier überdeutlich gemacht, dass er/sie nicht als Admin, und im Grunde nicht mal als Wikipedianer gemeinschaftsfähig ist. Beide Verstöße zusammen, die grobe Beleidigung und der Löschvandalismus zusammen müssen zum sofortigen Entzug der Admin-Rechte führen, meiner Meinung auch zur Sperrung als Wikipedia-Autor insgesamt. -- Mick149 10:28, 22. Nov. 2011 (CET)[Beantworten]

Bei URV hilft die Entfernung eines Abschnitts nicht, da die Urheberrechtsverletzung in der Versionsgeschichte erhalten bleibt.
Xenon hat dich mit einer Standartvorlage für die Benachrichtigung von potentiell urheberrechtsverletzenden Autoren angesprochen. Kläre doch besser die URV-Sache. --89.14.227.46 10:36, 22. Nov. 2011 (CET)[Beantworten]
Keine Diffs vorhanden, Meldung offenbar in Unkenntnis der Vorgehensweise erfolgt, an sich erledigt, denkt -jkb- 10:38, 22. Nov. 2011 (CET)[Beantworten]

178.15.138.14 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus: 1, 2, 3, 4, 5 - --diba 10:35, 22. Nov. 2011 (CET)[Beantworten]

87.150.241.193 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus: 1, 2 - Timk70 Frage? NL 10:35, 22. Nov. 2011 (CET)[Beantworten]

79.192.243.177 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus: 1, 2, 3 - Timk70 Frage? NL 10:36, 22. Nov. 2011 (CET)[Beantworten]