Wikipedia:Löschkandidaten/30. September 2005
29. September | 30. September | 1. Oktober |
Hier werden zur Löschung vorgeschlagene Seiten in der Regel sieben Tage diskutiert, danach wird über die Löschung entschieden, sofern der Löschantrag nicht schon vorher gemäß Wikipedia:Löschantrag entfernen aufgehoben oder der Artikel gemäß Wikipedia:Schnelllöschantrag gelöscht wurde. Der abarbeitende Admin löscht oder behält je nach Auswertung der sinnvoll begründeten Diskussionsbeiträge mit entsprechendem Kommentar die Seite. In den Diskussionen verwendete Begriffe und Abkürzungen findest du im Glossar erklärt. Bitte beachte die Wikiquette und unterlasse insbesondere sachfremde und beleidigende Diskussionsbeiträge. Jeder Mitlesende kann und soll solche Beiträge gemäß den Richtlinien für Diskussionsseiten entfernen. Die Wiederherstellung bereits gelöschter Artikel kannst du bei der Löschprüfung beantragen.
(auf der aktuellen Seite)
Diese Seite ist ein Archiv abgeschlossener Diskussionen. Ihr Inhalt sollte auf dieser Seite daher nicht mehr verändert werden. |
{{subst:Löschantrag|Begründung --~~~~}}
einfügen und Begründung mit den Gründen für eine Löschung ersetzen.)Umgang mit lebenden Personen: Bitte bedenke bei deiner Argumentation, dass Aussagen über lebende Personen, deren Artikel hier zur Löschung anstehen, in der Regel dauerhaft im Netz archiviert sind. So notwendig eine kritische Würdigung von Artikelqualität und enzyklopädischer Relevanz ist, so unnötig sind diffamierende und spekulative Aussagen über die dargestellten Personen. Es gelten sinngemäß die Richtlinie und die Resolution zu Artikeln über lebende Personen.
Recherchieren: Löschkandidatenarchiv
Weitere Anlaufstellen: Löschprüfung abgeschlossener Fälle • Kategoriediskussionen • Relevanzcheck • Qualitätssicherung • Urheberrechtsverletzungen • Redundanz • Export in andere Wikis
Wenn alle Einträge dieser Seite erledigt sind, wird dies hier vermerkt.
Eher unübliche Falschschreibung für Gulasch (Google, deutschsprachige Seiten:Gulasch:667.000, Goulasch:997). Der Redirect ist damit entbehrlich.--Proofreader 00:11, 30. Sep 2005 (CEST)
Eher unübliche Falschschreibung für Diphthong. Der Redirect ist damit entbehrlich.--Proofreader 00:13, 30. Sep 2005 (CEST)
Eher unübliche Falschschreibung für Entgelt. Der Redirect ist damit entbehrlich.--Proofreader 00:15, 30. Sep 2005 (CEST)
- Oh, Entgelt wird aber sehr häufig so geschrieben. Viele meinen, daß es von Geld abgeleitet ist. Ich hab mir nun nicht alle 109.000 Google-Einträge angeschaut (viele behandeln ja gerade das Falschschreibproblem), aber da sind Statdwerke, die Entgeld für Müllabholung haben wollen, öffentlich-rechtliche TV Sender, die vom erhöhten Beförderungsentgeld der Bahn berichten etc. Gruß Gulp 00:50, 30. Sep 2005 (CEST)
Eher unübliche Falschschreibung für Kokosnuss (der wiederum auf Kokospalme verweist. Der Redirect ist damit entbehrlich.--Proofreader 00:26, 30. Sep 2005 (CEST)
- Von Goulasch bis Kokusnuss: Das wird doch gerade mal wieder allgemein diskutiert. Solange sollte von Löschanträgen Abstand genommen werden. Rainer ... 01:00, 30. Sep 2005 (CEST)
- wo? --Burundinator 01:14, 30. Sep 2005 (CEST)
Unsinnige Kommentare von Pocher-Fans.--Stadler 00:34, 30. Sep 2005 (CEST)
- Ist seine Benutzerseite, als solche tabu. --dbenzhuser 00:41, 30. Sep 2005 (CEST)
- Schon zu spät :-) --dbenzhuser 00:43, 30. Sep 2005 (CEST)
Die Erklärung fiktiver Geräte ist überflüssig! --Burundinator 00:42, 30. Sep 2005 (CEST)
Ganz toll! Ab in die galaktische Mülltonne! LÖSCHEN--Xquenda 01:15, 30. Sep 2005 (CEST)
Auf diese Kategorie kann man gut verzichten, denn es existieren lediglich zwei Artikel, die dafür in Frage kommen und die sind auch schon in die übergeordnete Kategorie:Zauberkunst eingeordnet. Evtl. ist es auch ein SLA. WikiCare 00:46, 30. Sep 2005 (CEST)
Da steht bei den Aleviten jetzt schon mehr! Wenn das 1 Satz bleibt, dann löschen --Burundinator 00:47, 30. Sep 2005 (CEST)
Werbung, vielleicht sogar Schnellöschung. Es ist reiner Werbetext. Ist diese Gesellschaft von so bedeutenden Ruhm das daraus noch ein Wiki-Artikel gemacht werden kann? --Propag 00:48, 30. Sep 2005 (CEST)
Ok man mag den aus dem Fernsehen kennen, eine Relevanz für eine Enzyklopädie mag ich trotzdem nicht erkennen. --Finanzer 01:11, 30. Sep 2005 (CEST)
Das ist wirklich spannend und bewegend. Leider endet der Artikel mitten im Satz! Lieber Lars, Du solltest ein Buch schreiben, oder Deine Geschichte irgendwo veröffentlichen, aber ein Lexikon-Eintrag ist das einfach nicht! Alles Gute Burundinator 01:12, 30. Sep 2005 (CEST)
- Wer kann dem armen Lars ganz schnell ein bisschen nachhelfen und ihn durch heftiges Löschen aus unserem Leben reißen?--Xquenda 01:26, 30. Sep 2005 (CEST)
etwas mehr Engagement sollte schon Sein (Stub - macht was draus) - sowas ärgert mich ! Mach selber was draus!!! oder Löschen --Burundinator 01:23, 30. Sep 2005 (CEST)
Das ist kein Enzyklopädie-Artikel da wird frisch fromm fröhlich vor sich hinassoziert ohne belege und sinn und verstand --Finanzer 01:34, 30. Sep 2005 (CEST)
Muss mehr und klareres her. Ich weiss noch nichtmal worums geht. --Propag 01:53, 30. Sep 2005 (CEST)
- ...frei nach dem Motto: Ich hab von der Person zwar selbst noch nie etwas gehört, aber versuche mal, einen Stub anzulegen, auch wenn mein Ausdrucksstil einfach grottenschlecht ist. Schade drum. Löschen.--Xquenda 02:25, 30. Sep 2005 (CEST)
Nur zwei Artikel, aber in elf andere Kategorien eingehängt. Da stimmt was nicht. --mk 02:00, 30. Sep 2005 (CEST)
Keine Relevanz ersichtlich, Angaben zur Person fehlen auch völlig . --ahz 02:02, 30. Sep 2005 (CEST)