Zum Inhalt springen

Wikipedia:Löschkandidaten/29. September 2005

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 29. September 2005 um 10:56 Uhr durch Thomas S. (Diskussion | Beiträge) ([[Ratatouille (Band)]]). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
28. September 29. September 30. September

Wenn alle Einträge dieser Seite erledigt sind, wird dies hier vermerkt.

Das hier ist keine Begriffsklärung, sondern ein schlecht gemachter Wörterbucheintrag, so garantiert nix für eine Enzyklopädie. Entweder von Grund auf neu schreiben oder löschen. --dbenzhuser 00:22, 29. Sep 2005 (CEST)

Schon faszinierend, wie lang so ein Artikel ohne Inhalt sein kann *XD* Kenwilliams 00:25, 29. Sep 2005 (CEST)


Dbenzhuser hat Recht und ich stimme endlich mal gemeinsam mit Kenwilliams für löschen - oder ? - --Burundinator 01:36, 29. Sep 2005 (CEST)

Warum wollt Ihr das löschen, das ist doch witzig und außerdem, was hab ich grad von Marcus gelesen: "Per Definition steht die Wiki ALLEN Themen offen". Hallo dbenzhuser, hab übrigens die Wikisoftware unter Linux zum Laufen gebracht! Grüße -- Andreas Werle 03:02, 29. Sep 2005 (CEST)

Natürlich steht die WP prinzipiell allen Themen offen - aber die Mindestvorraussetzung ist eigentlich ein Artikel. Hier liegt allerdings nur eine Pseudobegriffserklärung vor - da "witzig" kein Kriterium sein sollte, löschen -- srb  04:19, 29. Sep 2005 (CEST)

Löschen, ich staune ja auch, dass es das noch immer gibt. --ahz 03:14, 29. Sep 2005 (CEST)

Willkürliche Auswahl (bekannt - was soll das sein?) und Doublette zu Radrennfahrer. -- Hunding 00:43, 29. Sep 2005 (CEST)

Danke, Diskussion hatten wir schon [1] - LA unberechtigt. Kenwilliams - Am Rande des Wahnsinns 00:54, 29. Sep 2005 (CEST)

Nur die Diskussion zum zweiten Teil des Löschantrages. Ich hab' den Artikel mal auf Überarbeiten gesetzt. -- Hunding 01:51, 29. Sep 2005 (CEST)

Hallo. Genau lesen hilft auch bei alten LAs, als Begründung für das Behalten stand Da es eine reine Liste ohne Zusatzinfos ist, kann dafür auch eine Kategorie angelegt werden. bleibt vorerst Das vorerst sollte nach über einem Jahr, der LA war vom 12. August 2004, zumindest wieder diskussionswürdig sein. Ich habe deshalb die erledigt-Meldung oben herausgenommen und den LA wieder hergestellt. So unberechtigt war der LA nämlich nicht wie KenWilliams uns weismachen will --Finanzer 02:08, 29. Sep 2005 (CEST)

Angesichts der Tatsache, dass im Portal:Radsport ein großer Mitarbeiterkreis existiert der sich im letzten halben Jahr überhaupt nicht um diese Liste gekümmert hat (somit diese Liste nur ein Fragment der in der WP vorhanden Radsportler auflistet), dass es eine Liste der Radrennfahrer gibt; kann diese Liste gelöscht werden Liesel 07:11, 29. Sep 2005 (CEST)

Eine erneute Stellung eines Löschantrages mit derselben Begründung wie schon einmal ist laut Regeln unerlaubt. Aber biegt es euch ruhig so hin wie ihr wollt. Macht ihr ja eh immer... Kenwilliams - Am Rande des Wahnsinns 10:37, 29. Sep 2005 (CEST)

Für mich klingt das nicht wirklich relevant, eher ein bisschen nach Werbung. Ich lasse mich aber gerne eines Besseren belehren. Das Lemma ist zudem verweist. --Matt314 00:43, 29. Sep 2005 (CEST)

Ich habe hier - vorsichtig ausgedrückt - ein relevanzproblem und glaube, dass löschen evtl. angebracht wäre. meint unter vorbehalt ein eingeschüchterter --Burundinator 01:38, 29. Sep 2005 (CEST)

Ich gehe davon aus, dass wenn die Frau schon jemals etwas geschaffen hätte, dies auch im Artikel stünde. Dem ist nicht so und ich will auch nicht googlen, ob und was die Dame so fabriziert hat. Löschen --ahz 03:25, 29. Sep 2005 (CEST)

Eine spannende Frage. Ich habe mir die Seite der Künstlerin angesehen, und ich muss sagen, ich kenne einige Künstler, die ähnliche Biographien haben und hier nicht geführt werden. Gibt es Relevanzkriterien für Künstler? Wenn Inge Buschmann diese erfüllt, dann müssten noch einige mehr bei WP angelegt werden. Ich stimme für neutral, da abwartend. -- Hgulf 08:27, 29. Sep 2005 (CEST)

gibt es: Wikipedia:Relevanz. Das Nichterreichen der Relevanzkriterien bedeutet aber keinen Löschautomatismus. Die Kriterien geben an, ab wann eine Relevanzdiskussion sich erübrigt. -- Toolittle 08:37, 29. Sep 2005 (CEST)

Damit der Artikel Relevanz hat, sollte schon hinein, welche Fassaden und Plätze die Künstlerin gestaltet hat, welche Objekte auf Ihrem Design beruhen und welche Ausstellungen sie veranstaltet hat. Das wird wohl nachzuweisen sein, sofern es sich nicht um eine Amateur- und Freizeitkünstlerin handelt. In der vorliegenden Form ist der Artikel unbrauchber - daher löschen.Makemake 09:42, 29. Sep 2005 (CEST)

Tingelband, die (mglw.) vor ihrem ersten Album steht. Klingt sehr unbedeutend. -- Harro von Wuff 01:42, 29. Sep 2005 (CEST)

Je größer die Band, umso schwerer, alle unter einen Hut zu bekommen. Und Skabands bestehen meistens aus eher 8 als 5 Personen. Musik und Bühnenshow liegen deutlich über Tingelniveau, hab sie schon live erlebt. Erste CD ist noch in Arbeit, Ersteller wurde angemailt wegen bitte um Ausbau. Potential ist vorhanden. ausbauen --Vux 06:05, 29. Sep 2005 (CEST)
Können wiederkommen, wenn das Album aufgenommen ist. Auch hier gilt die Faustregel: Kein Album = keine Relevanz. löschen --Fight 10:37, 29. Sep 2005 (CEST)
Warten wir mal ab, ob der Autor (oder jemand anderes) den Artikel noch erweitert. Momentan ist er ein reiner Linkkontainer und nicht erhaltenswürdig.--Thomas S. 10:56, 29. Sep 2005 (CEST)

Nach Rücksprache mit dem Portal:Informatik konnte nicht geklärt werden, ob hier ein FTP Server oder ein File Server gemeint ist. Der Artikel ist IMHO eher eine laienhafte Begriffsbildung und damit zu löschen. --NiTen (Discworld) 02:27, 29. Sep 2005 (CEST)

Vermutlich weder noch - vermutlich sind hier entsprechende Webdienstleister gemeint. Da allerdings der einzige Link von Server wohl den FTP Server meint, redir dorthin. -- srb  04:14, 29. Sep 2005 (CEST)

Was der Netcode nun genau ist, wird nicht beschrieben. Dazu ist das Ganze vermutlich auch noch eine fehlerhafte Begriffsbildung. --NiTen (Discworld) 02:31, 29. Sep 2005 (CEST)

Der Artikel ist nicht wirklich perfekt geschrieben, aber den Begriff gibt es mit der Bedeutung Als Netcode wird das Netzwerkprotokoll und die Implementierung von diesem bei einem Mehrspieler-Computerspiel bezeichnet. Daher eher behalten. -- Hgulf 08:23, 29. Sep 2005 (CEST)

möglicherweise ein engagiertes Projekt, aber bisher 6 Googletreffer sprechen noch nicht für eine größere Bekanntheit. -- srb  04:09, 29. Sep 2005 (CEST)

Relevanz? --Juesch 06:15, 29. Sep 2005 (CEST)

Nein, keine Relevanz, da ausschließlich Eigenwerbung (und außerdem schlecht gestaltet), daher - löschen.Makemake 09:45, 29. Sep 2005 (CEST)

Die KAtegorie finde ich nicht nur unnötig, sondern auch irreführend, da fast keines der Unternehmen nur in Wien agiert, sondern zumindest außerdem in ganz Österreich. Wenn auch der Sitz in Wien ist, ist die Produktion für andere Bundesländer wesentlich wichtiger (nur Büro in Wien). Außerdem wird da leicht das Bundesland und die Stadt durcheinander gebracht, so dass dann Kategorien auch für andere österreichische Städte angelegt siehe Kategorie:Unternehmen (Linz). So viele Unternehmen werden vorerst sicher nicht angelegt, dass wir die noch leicht bei Kategorie:Unternehmen (Österreich) unterbringen. Bitte um Disk. --K@rl 09:01, 29. Sep 2005 (CEST)

Es gibt schöne Artikel sowohl über Wien, als auch über Linz. Hier könnten größere Wirtschaftsunternehmen, die für die Region als Arbeitgeber von Bedeutung sind, unter einem Absatz "Wirtschaft" aufgeführt werden. Die beiden Artikel halte ich daher für überflüssig. Löschen Makemake 09:49, 29. Sep 2005 (CEST)
Es handelt sich hier aber nicht um Artikel, sondern wie der Name schon sagt um Kategorien, wie man auch durch Nachsehen leicht feststellen kann. -- Toolittle 10:12, 29. Sep 2005 (CEST)

Finde die Kategorien nicht störend. Neutral.--Thomas S. 10:25, 29. Sep 2005 (CEST)

Solange die Kategorie:Unternehmen (Österreich) noch nicht unübersichtlich wird, braucht es diese beiden Kats nicht. Wir haben schon jetzt ein unübersichtliches Spektrum an Kategorien. löschen --Liesel 10:35, 29. Sep 2005 (CEST)