Wikipedia:Qualitätssicherung/8. Oktober 2011
Fehler bei Vorlage * Parametername unbekannt (Vorlage:Autoarchiv-Erledigt): "Klein; Modus"
4. Oktober | 5. Oktober | 6. Oktober | 7. Oktober | 8. Oktober | 9. Oktober | Heute |
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen. | |
Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite. | |
Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
| |
Wichtige Begriffe
Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste |
Wichtige Richtlinien
Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege |
Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert! |
Vollprogramm inkl. URV-Prüfung, sofern relevant. —Lantus
— 06:08, 8. Okt. 2011 (CEST)
Vollprogramm --Codc 09:42, 8. Okt. 2011 (CEST)
EntPOVung in großem Ausmaß notwendig. Reichhaltige Listen statt Fließtext, Werbung (implizit und explizit), überflüssige Weblinks im Fließtext und in der Link-Abteilung - das volle Programm eben. Habe mich zwar bereits daran gemacht, aber hier sind mehr Augen sinnvoll; der Text ist zu umfangreich für einen einzigen Bearbeiter. --CC 10:29, 8. Okt. 2011 (CEST)
Nur Werbung/Fake, oder ist da evtl. auch wirklich was dran? --HauDi 11:41, 8. Okt. 2011 (CEST)
Dieser Artikel ist kein Fake. Bitte beachtet den englischsprachigen Artikel zu Imperial Stout. --Biersommelier 12:18, 8. Okt. 2011 (CEST)
- Nein, das ist wirklich kein Fake; siehe auch die Google-Funde zu dem Stichwort. Ich habe mich bemüht, den Artikel ein wenig sachlicher zu gestalten und die Fan-Wortwahl zu entschärfen. Ein wenig weitere Überarbeitung ist aber trotzdem anzuraten. Insbesondere fehlen alle Quellen für die Angaben im Text; insbesondere bei der Geschichte des Bieres kann man Legende und Realität ohne unabhängige (also mit Nicht-Brauerei-Herkunft) Quellen nicht auseinander halten. --CC 22:59, 8. Okt. 2011 (CEST)
Weder Fake noch Werbung. Imperial Stout ist ein weltweit anerkannter Bierstil und auch eine offizielle Kategorie beim European Beer Star (und sicher auch beim world beer cup, das habe ich allerdings nicht ueberprueft) Beer Star weiß ich bestimmt, ich war in der Jury. Benutzer:Biersepp.eu
Kats fehlen -- Timk70 Frage? NL 12:05, 8. Okt. 2011 (CEST)
Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! -- LG Yihaa 10:09, 13. Nov. 2011 (CET) |
Kann man aus diesem Fangeschwurbel einen brauchbaren Artikel machen? --Pentachlorphenol 13:03, 8. Okt. 2011 (CEST)
- Ich hab's mal probiert. --MannMaus 16:27, 14. Okt. 2011 (CEST)
This biographical article needs additional citations for verification. Please help by adding reliable sources. Contentious material about living persons that is unsourced or poorly sourced must be removed immediately, especially if potentially libelous or harmful. (January 2011) Eingangskontrolle 13:20, 8. Okt. 2011 (CEST)
die Liste ist so viel zu dünn. siehe u.a. Liste von geographischen Fachzeitschriften --HylgeriaK 14:09, 8. Okt. 2011 (CEST)
- Ich denke, wenn wir uns an die hier aufgeführten Zeitschriften halten, sollte das fürs erste reichen. Eine sehr umfangreiche international ausgerichtete Zusammenstellung ist die Annotated world list of selected current geographical serials von Chauncy D. Harris, allerdings 1980 zuletzt überarbeitet. Mal sehn, ob ich die nächsten Tage dazu komme, die Liste zu erweitern. Allermindestens sollten wir die weiteren Zeitschriften, zu denen wir Artikel haben (Die Erde, Petermanns Geographische Mitteilungen) noch mit einbauen, auch wenn letztere inzwischen eingestellt worden ist.
- Ach ja, bei den Kats muss auch noch was gemacht werden, humangeographische Aufsätze haben mit Naturwissenschaften meist wenig bis nichts zu tun. Auf Dauer bräuchten wir eine eigene Kat für geographische Zeitschriften, aber es enthält eben nicht jede geographische Zeitschrift sowohl natur- als auch sozialwissenschaftlich orientierte Aufsätze. Vielleicht bräuchts dann also doch zwei oder drei solcher Kats. --Axolotl Nr.733 18:22, 29. Okt. 2011 (CEST)
Verlauf müßte anhand topographischer Karten verrifiziert werden, Infobox halbwegs vervollständigt und überrüft ob die nun wirklich im Spittelwasser mündet, wie auf der Disk behauptet. -- Sarkana frag den ℑ Vampirbewerte mich 14:31, 8. Okt. 2011 (CEST)
relwevant? dann vollprogramm - -- ωωσσI - talk with me Bewertung 14:34, 8. Okt. 2011 (CEST)
praktisch quellenloser Artikel. Wenn die Ausführungen in der Form stimmen, was ich nach der Lektüre von Elfriede Ulbricht: Das Flussgebiet der thüringischen Saale. 1. Auflage. Max Niemeyer, Halle (Saale) 1957.-- Sarkana frag den ℑ Vampirbewerte mich 14:41, 8. Okt. 2011 (CEST)
teilweise anzweifle, dann müßten sie zumindest irgendwie zu belegen sein.- Na komm schon, lass uns nicht unwissend sterben. -- visi-on 12:46, 10. Okt. 2011 (CEST)
Neutralisierung nötig. Jón + 15:48, 8. Okt. 2011 (CEST)
Jede Menge zu tun, siehe Artikelseite. --SGK 16:13, 8. Okt. 2011 (CEST)
Bitte wikifizieren --Karl-Heinz 16:55, 8. Okt. 2011 (CEST)
- Was heißt das konkret – abgesehen von typografischen Korrekturen und Berichtigungen von Schreibweisen? Im Übrigen: Selbst ist der Mann! Vielleicht sollte Kollege Karl-Heinz den Anfang machen und mit dem „Wikifizieren“ beginnen. Gruß -- Lothar Spurzem 13:02, 9. Okt. 2011 (CEST)
This article does not cite any references or sources. Please help improve this article by adding citations to reliable sources. Unsourced material may be challenged and removed. (December 2009) Eingangskontrolle 18:18, 8. Okt. 2011 (CEST)
wikifizieren, vor allem Weblinks aus Text entfernen--Lutheraner 20:38, 8. Okt. 2011 (CEST)
- Alleine nur hier gibt es so viele TV Auftritte und weiteres, was man im Artikel einbauen kann. Warum macht das keiner? Sein Artikel könnte alleine nur mit diesen Infos stark verbessert werden. --Gruß, CosmeticBoy 19:32, 19. Okt. 2011 (CEST)
wikifizieren, vor allem Weblinks aus Text entfernen--Lutheraner 20:38, 8. Okt. 2011 (CEST)
Wikifizieren--Lutheraner 20:41, 8. Okt. 2011 (CEST)
Wikifizieren--Lutheraner 20:42, 8. Okt. 2011 (CEST)
Wikifizieren--Lutheraner 20:50, 8. Okt. 2011 (CEST)