Benutzer Diskussion:Ne discere cessa!/Mentees/Schmidt, Christiane
Abschnitt hinzufügen

Hallo Schmidt, Christiane!

Herzlich Willkommen auf deiner eigenen Hilfeseite! Hier kannst du mich jederzeit bei Fragen und Problemen um Unterstützung bitten! Habe aber Verständnis dafür, dass es auch einmal etwas länger dauern kann, bis ich dir antworte! Diese Seite und auch deine Diskusionsseite habe ich auf meine Beobachtungsliste genommen und sehe dort Änderungen. Wenn du meinst, dass ich dich vergessen habe, dann schreibe ein SOS auf meine Diskussionsseite! In dringenden Fällen erreichst du mich auch regelmäßig im Chat des Mentorenprogramms. Sollte ich für längere Zeit nicht aktiv sein, kannst du dich auch an meine Vertreter Pittimann, Inkowik oder XenonX3 wenden.
Einen Einstieg bietet dir die Seite Wikipedia:Neu bei Wikipedia und das Wikibooks-Buch „Wikipedia-Lehrbuch“.
Übrigens hast du im Bild rechts eine Übersicht über die wichtigsten Funktionen in der Wikipedia.
Drei kleine Hinweise noch:
- Damit du auch bemerkst, wenn ich dir antworte, empfehle ich dir diese Seite auch in deine Beobachtungsliste zu übernehmen. Dazu brauchst du nur auf der Reiterleiste oben das Sternchen anzuklicken. Ganz rechts oben siehst du dann den Button Beobachtungsliste. Auf dieser Seite siehst du alle Änderungen jener Seiten, die du in deine Beobachtungsliste übernommen hast. Genauere Informationen dazu findest du auch unter Hilfe:Beobachtungsliste.
- Bitte signiere deine Beiträge auf Diskussionsseiten immer, indem du hinter deinem Beitrag
--~~~~
eingibst und unverändert speicherst. Genauere Informationen zur Signatur findest du unter Hilfe:Signatur. - Um Diskussionen übersichtlich zu gestalten,werden die Beiträge grundsätzlich eingerückt indem man einen Doppelpunkt vor diesem Text setzt. Je mehr Doppelpunkte du setzt, umso mehr wird der Beitrag eingerückt.
Ich warte auf deine Fragen!
Dein Mentor --Ne discere cessa! 17:54, 10. Okt. 2011 (CEST)
P.S.: Ich möchte noch darauf hinweisen, dass jeder diese Seite lesen kann. Wenn du etwas außerhalb der Öffentlichkeit besprechen möchtest, dann schreibe mir eine E-Mail.
Artikel-Formatierung und Verschieben aus Unterverzeichnis auf der Benutzerseite
Hallo, habe meinen ersten Artikel "Erwägen Wissen Ethik (Zeitschrift)" im meinem Benutzer-Unterverzeichnis geschrieben. Ging gut dank der Hilfe in Wikipedia, nur eine Tabelle am Anfang, die ich gerne ähnlich wie in dem Artikel "Zeitschrift für philosophische Forschung" formatierte hätte (Zweispaltige Tabelle, die Tabelle rechtsbündig, etwa 50% der Seite, mit Text-Umfluss (Textlinks), Überschrift in der ersten Zeile der Tabelle, dieser erste Zeile soll deshalb nicht in zwei Spalten eingeteilt sein, sondern die Überschrift über die gesamte Tabbelle gehen). Etwas verunsichert hat mich das Speichern, man soll erst den fertigen Text speichern, aber was mache ich auf meiner Unterseite mit dem noch nicht ganz fertigen Text, wenn ich die Arbeit unterbrechen muss? Ich habe abgespeichert, dann gibt es aber immer eine neue Version. Letzte Fragen: Wie kann ich den Artikel aus dem Unterverzeichnis verschieben, wenn fertig? Wie kann ich die Entwurfs-Versionen aus meinem Verzeichnis dann wieder löschen? Über eine Antwort würde ich mich freuen Christiane (Schmidt, Christiane) (nicht signierter Beitrag von Schmidt, Christiane (Diskussion | Beiträge) 10. Okt. 2011, 17:02)