Zum Inhalt springen

Wikipedia:Qualitätssicherung/6. Oktober 2011

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 6. Oktober 2011 um 23:56 Uhr durch Anapodoton (Diskussion | Beiträge) (Neuer Abschnitt HerrBinner). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Fehler bei Vorlage * Parametername unbekannt (Vorlage:Autoarchiv-Erledigt): "Klein; Modus"

2. Oktober 3. Oktober 4. Oktober 5. Oktober 6. Oktober 7. Oktober Heute
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen.

Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite.


QS-Hauptseite | Administratives

Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
Wichtige Begriffe

Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste

Wichtige Richtlinien

Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege


Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert!

Diese Qualitätssicherung ist noch nicht abgeschlossen.
QS-Anträge, die erledigt sind, bitte mit {{Erledigt|1=~~~~}} signieren. Diese werden anschließend auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert.

Wikifizierung, grundsätzlicher Relevanzcheck, sprachliche Glättung. --Scooter Backstage 00:41, 6. Okt. 2011 (CEST)[Beantworten]

Der Artikel hat keine Quellen. Auf die Schnelle finde ich nur Bild und Yassin Musharbash vom Spiegel, also nichts geeignetes. --Theghaz Disk / Bew 03:48, 6. Okt. 2011 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm -- KönigAlex 07:21, 6. Okt. 2011 (CEST)[Beantworten]

Kein Artikel, keine reputable Quelle → LA. —Lantus07:51, 6. Okt. 2011 (CEST)[Beantworten]
Hat wirklich Spaß gemacht, den Artikel aufzupolieren – danke an alle Mitstreiter. Für den nächsten Pilzartikel empfehle ich aber den Eintrag in die QS Biologie. --Ak ccm 16:00, 6. Okt. 2011 (CEST)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag!
Nach gutem Einsatz jetzt beachtenswerter Artikel. Nehme meinen Vorschlag von heute morgen zurück. —Lantus— 15:30, 6. Okt. 2011 (CEST)

-Namedropping, -Banalitäten (oder griffiger formulieren), +Belege. —Lantus07:45, 6. Okt. 2011 (CEST)[Beantworten]

Relevanz? Das ist ein 30 Jahre altes Café in Wien. -Kurator71 12:29, 6. Okt. 2011 (CEST)[Beantworten]

kein Artikel - -- ωωσσI - talk with me Bewertung 09:22, 6. Okt. 2011 (CEST)[Beantworten]

Und drei Wikipedias, drei Schreibweisen ist auch nicht schön. --Eingangskontrolle 14:48, 6. Okt. 2011 (CEST)[Beantworten]

der Eintrag braucht Hilfe, Material ist hinter dem Link vorhanden, --He3nry Disk. 10:20, 6. Okt. 2011 (CEST)[Beantworten]

weder ein Artikel noch irgenwie erkennbare relevanz - -- ωωσσI - talk with me Bewertung 11:34, 6. Okt. 2011 (CEST)[Beantworten]

Relevanz durch Literatur wohl gegeben (siehe jetzt DNB/Worldcat). Nun muss man "nur" noch mehr Infos über den guten Mann finden und einbauen.--Berita 11:53, 6. Okt. 2011 (CEST)[Beantworten]

Sorry, ich bin hier heute morgen sehr blauäugig eingestiegen und hätte nicht gedacht, dass meine Anfänge zu dem Eintrag gleich öffentlich werden. Jetzt könnt ihr mich abwatschen, Entschuldigung. Ich habe mit Diethelm Blecking zu tun und einen Artikel erstellt, den ich aber nicht setzen kann, weil ich mich hier noch nicht auskenne. Deshalb ist das wohl entstanden? Sorry, habe auch keine Ahnung, wie ich jetzt hier mein Kürzel hinmache. Ich bin auf jeden fall der nutzen namens fefczak - und werde mich jetzt erstmal einlesen

Artikelversuch - -- ωωσσI - talk with me Bewertung 11:57, 6. Okt. 2011 (CEST)[Beantworten]

Unterirdischer Artikel, Aneinanderreihung von Sätzen ohne Zusammenhang, bitte umschreiben.--Lorielle 14:02, 6. Okt. 2011 (CEST)[Beantworten]

Das is dann wohl erledigt. Artikelerstellerin hat revertiert und ohnehin illegal einen gelöschten und gesperrten Artikel eingestellt, deswegen SLA.--Lorielle 14:19, 6. Okt. 2011 (CEST)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! wurde gelöscht --Krdbot 15:00, 6. Okt. 2011 (CEST)

Seit fünf Jahren ein unwürdiger Ein-Satz-Artikel, der nicht über einen Listeneintrag hinausgeht, mit zwei Bausteinen. --Scooter Backstage 14:42, 6. Okt. 2011 (CEST)[Beantworten]

Ausbau und Wikifizierung --Mushushu 16:05, 6. Okt. 2011 (CEST)[Beantworten]

Und Relevanz klären... --P.C. 16:07, 6. Okt. 2011 (CEST)[Beantworten]

keinerlei Relevanznachweis. In dieser Form 14+7 Tage. —Lantus17:30, 6. Okt. 2011 (CEST)[Beantworten]

vollprogramm, sofern relevant--Lutheraner 18:18, 6. Okt. 2011 (CEST)[Beantworten]

vollprogramm, sofern relevant--Lutheraner 18:19, 6. Okt. 2011 (CEST)[Beantworten]

Verfassungsgebende Versammlung (Danzig) Parlamentsmitglied --Eingangskontrolle 19:23, 6. Okt. 2011 (CEST)[Beantworten]

Bitte die diversen Begriffsklärungen auflösen undpräziser verlinken--Lutheraner 18:26, 6. Okt. 2011 (CEST)[Beantworten]

bitte wikifizieren und insbesondere die vielen Weblinks, die sich im Text befinden, entfernen--Lutheraner 18:32, 6. Okt. 2011 (CEST)[Beantworten]

Wikifizieren und belegen--Lutheraner 18:35, 6. Okt. 2011 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm, sofern relevant und nicht URV--Lutheraner 18:43, 6. Okt. 2011 (CEST)[Beantworten]

Der einzige Link führt auf die Seite der Magic Tours A/S - Nachfolgegesellschaft der Pan Rejser A/S - damit sind die angegebenen Daten nicht mehr nachprüfbar. Es ist nicht mal mehr nachprüfbar, ob Pan Rejser A/S und Pan Bus identisch waren. --Mef.ellingen 18:47, 6. Okt. 2011 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm--Lutheraner 18:53, 6. Okt. 2011 (CEST)[Beantworten]

Sollten wir da nicht eher über einen Löschantrag wegen Begriffsetablierung nachdenken? Knapp über 90 Google-Treffer, die meisten davon führen immer wieder zu denselben Leuten... Pianist Berlin 18:55, 6. Okt. 2011 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm--Lutheraner 18:54, 6. Okt. 2011 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm--Lutheraner 18:57, 6. Okt. 2011 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm. Martin1978 /± 20:13, 6. Okt. 2011 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm. Martin1978 /± 20:37, 6. Okt. 2011 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm. Relevanz? Martin1978 /± 20:58, 6. Okt. 2011 (CEST)[Beantworten]

Eine arge Merkwürdigkeit, die ich zuerst LA-würdig fand; aber man will ja nicht grob sein und potenziell relevanten Artikeln eine Chance geben. Allerdings ist der Inhalt momentan wirklich sehr grenzwertig: ein Anfang wie bei einer BKL, wobei die drei Zwecke allesamt vom selben Gefäß erfüllt werden dürften. Gerade wenn dem doch nicht so sein sollte, gehörte ein Unterschied erklärt. Der letzte Satz ist schließlich hier völlig deplatziert, zusammen mit der Abbildung einer Plastikflasche, denn das ist nun einmal keine Milchkanne. Wodurch sich letztere genau auszeichnet, erfahren wir an keiner Stelle des Artikels. --Scooter Backstage 21:33, 6. Okt. 2011 (CEST)[Beantworten]

Im Zusammenhang mit meinem Artikel Straßenbahn Jerusalem kam es zu einer ausufernden Diskussion, ob es sich um eine Stadtbahn handele (siehe:Diskussion:Straßenbahn Jerusalem). Es gab Wikipedianer, die der Meinung waren, dass es sich lediglich um eine Straßenbahn handele. Die Straßenbahn in Erfurt wird allerdings als Stadtbahn geführt, Begründung: Unter einer Stadtbahn wird hierbei eine Straßenbahn verstanden, die weitgehend vom übrigen Verkehr getrennte Trassen benutzt, was zu einem effizienteren Betrieb führt.(aus WP:Artikel Stadtbahn Erfurt). Dies führt dazu, dass hier, und zwar im Grundsatzartikel, eine Klärung erfolgen muss: Die Straßenbahn Jerusalem ist in diesem Sinn mehr Stadtbahn (sie hat keinerlei Trassen, die vom übrigen Verkehr mitbenutzt werden), als die so bezeichnete in Erfurt (die darüber nur "weitgehend" verfügt). Beide verfügen i.Ü. über keine Tunnelstrecken, dieses Kriterium scheidet aus. Zu den sonstigen Debatten siehe Diskussion:Straßenbahn Jerusalem#Sollte ... --MitigationMeasure 21:46, 6. Okt. 2011 (CEST)[Beantworten]

nicht wir definieren was eine stadtbahn ist, sondern die fachliteratur. wird das system aus jerusalem in der fachliteratur behandelt? wie wird es dort eingeordnet? dort muss das geklärt werden. eine QS des hauptartikels ist nicht notwendig. ---- Radschläger sprich mit mir 22:41, 6. Okt. 2011 (CEST)[Beantworten]
Wer ist "wir": Die Definition "Stadtbahn" ist offenbar in einer Weise, dass es dazu führt, dass ein System, das von mir durch Kenntnis vor Ort genau beschrieben wurde von Straßenbahn zu Stadtbahn und zurück geschoben wurde, um jetzt bei Straßenbahn gelandet zu sein - obwohl es mehr "Stadtbahn" ist, als das von mir ausreichend bekannte System in Erfurt, was unwidersprochen "Stadtbahn" ist - also muss es in WP:QS geklärt werden. --MitigationMeasure 23:00, 6. Okt. 2011 (CEST)[Beantworten]
eine gruppe von X autoren ist nicht "berechtigt" eigene definitionen zu fachbegriffen zu erfinden und dann anzuwenden. schnapp dir ein buch zum thema und belege die benennung und einordnung daraus. wir können hier auf der qs des hauptartikels keine korrekte einordnung des systems in jerusalem diskutieren. zum zweiten ist erfurt kein perfektes beispiel für eine stadtbahn. ---- Radschläger sprich mit mir 23:42, 6. Okt. 2011 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm oder löschen. F. 23:56, 6. Okt. 2011 (CEST)[Beantworten]