Zum Inhalt springen

Wikipedia:Löschkandidaten/22. September 2005

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 22. September 2005 um 13:20 Uhr durch Liesel (Diskussion | Beiträge) (löschantrag [[Trial]]). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
21. September 22. September 23. September

Wenn alle Einträge dieser Seite erledigt sind, wird dies hier vermerkt.



Vorlage:Wikibooks4

Ich hab mir eine Vorlage einfallen lassen, die glaube ich oft helfen würde, sinnvolles Wissen in Wikibooks zu retten, statt einfach zu löschen. Die Vorlage sollte in der Diskussion als begründung gesetzt werden, und so Arbeit sparen. --qwqch 02:23, 22. Sep 2005 (CEST). Wer will. darf gerne am Text noch rumfeilen: Vorlage:Wikibooks4

Vorlage:Wikibooks4


Gefällt mir sehr gut. Nur müßten diese Verschiebungskandidaten dann auch in angemessener Zeit abgearbeitet werden. 7 Tage halte ich auch für diese Kandidaten für angemessen, besonders, wo ja nichts gelöscht wird. Sollte über diese Kandidaten dann auch diskutiert werden? Wie in einer Löschdiskussion? Oder vielleicht auch in der Löschdiskussion (damit man die Diskussionen auch sieht) Silberchen 07:38, 22. Sep 2005 (CEST)

  • Ja, finde auch das da weiter die 7-Tage-Regel angemessen ist. Diskussion sollte weiterhin nur über Wikipedia-Tauglichkeit geführt werden. Dachte die Vorlage setzt man einfach in die normale Löschdiskussion als Hinweis. --qwqch 09:22, 22. Sep 2005 (CEST)
  • behalten - sehr gute Idee - Ralf 11:00, 22. Sep 2005 (CEST)
Noch ein Vorschlag zur Ergänzung des Bausteins: Ein Link zu Wiktionary kann noch mit rein - Silberchen 13:14, 22. Sep 2005 (CEST)

schulchor wie jeder andere, kein alleinstellungsmerkmal. die angeblich errungenen preise werden nicht genannt, auch nicht auf der homepage. artikel ist seit juni 2004 unverändert.---Poupou l'quourouce 00:06, 22. Sep 2005 (CEST)

voller POV, 7 Tage, die Preise zu verifizieren, sonst Löschen --Uwe G. ¿Θ? 12:49, 22. Sep 2005 (CEST)

der artikel erklärt nicht das lemma. inhalt ggf. woanders einbauen.---Poupou l'quourouce 00:26, 22. Sep 2005 (CEST)

so ist es - als Lemma überflüssig. löschen. --Gerbil 11:08, 22. Sep 2005 (CEST)
Der Artikel setzt sich aus POV, Mutmaßungen und Verallgemeinerungen zusammen. löschen --FNORD 12:07, 22. Sep 2005 (CEST)

Spinbrothers (gelöscht)

von nix kommt nix. --Sabrina Winkel 00:31, 22. Sep 2005 (CEST)

  • löschen --Pelz 01:04, 22. Sep 2005 (CEST)
    • Linkspam entsorgt. Ein nichtssagender Werbesatz+Weblink, das war alles. ((ó)) Käffchen?!? 10:23, 22. Sep 2005 (CEST)

Torcida (hier erledigt, URV)

In der jetzigen Form ist dieser Artikel m.E. nicht lesbar und nicht behaltenswert. Bei gründlichster Überarbeitung und deutlichster Kürzung könnte man mal weitersehen. --Pelz 00:46, 22. Sep 2005 (CEST)

  • Angesichts derart unsinniger Sätze ("Mitte der 60er Jahre entwickelte die Torcida auf europäischer Ebene eine neue Art und Weise der Stadionatmosphäre und flegte den Einsatz von Pyrotechnik in Form von Raketen, bengalischen Feuer und anderen pyrotechnischen Hilfsmitteln.") erschreckend vielen Ausdrucks- und Grammatikfehler kann man nur zur Löschung raten. --Auszeit 09:16, 22. Sep 2005 (CEST)

Ist kopiert von [1] --Lyzzy 09:19, 22. Sep 2005 (CEST)

Power4Gear (gelöscht)

Reine Worterklärung, was das nun konkret sein soll - Fehlanzeige. --ahz 02:03, 22. Sep 2005 (CEST)

"Power4Gear bezeichnet eine Stromspartechnik die in Notebooks der Marke Asus zum Einsatz kommt." War der ganze weltbewegende Inhalt. Gelöscht. ((ó)) Käffchen?!? 10:21, 22. Sep 2005 (CEST)

Gehört ins Wiktionary. Wenn überhaupt. --Drahreg01 03:42, 22. Sep 2005 (CEST)

m.E. Kandidat für die "schnelle Lösung".--Thomas S. 12:27, 22. Sep 2005 (CEST)
Löschen --Uwe G. ¿Θ? 12:50, 22. Sep 2005 (CEST)

Sebstdarstellung, teilweise direkt von der Homepage kopiert, möglicherweise URL. --Drahreg01 03:48, 22. Sep 2005 (CEST)

Copy+Paste Spam entsorgt. ((ó)) Käffchen?!? 10:19, 22. Sep 2005 (CEST)

St. Anna-Kapelle (Scheer) (erledigt, LA unbegründet)

Sehe kein Alleinstellungsmerkmal Silberchen 07:35, 22. Sep 2005 (CEST)

Behalten, netter kleiner Artikel über eine Kapelle, der niemanden stört. DieAlraune (?!) 07:53, 22. Sep 2005 (CEST)
OK, ein netter Artikel ist es. Aber ich bezweifle, daß wir über jede Kapelle einen Artikel brauchen. Würde die Wikipedia überhäufen, und ich weiß nicht, wie viele Leute wirklich diese Infos suchen. Silberchen 08:00, 22. Sep 2005 (CEST)
Vernünftiger Artikel mit allen Informationen, ich sehe keine Löschgrund. Speicherplatz ist kein Argument. Behalten --gunny Rede! 08:02, 22. Sep 2005 (CEST)
Nach Wikipedia:Relevanzkriterien#Straßen und Gebäude nicht relevant. Silberchen 08:07, 22. Sep 2005 (CEST)

Nach Scheer einarbeiten und Löschen. Kapellen dieser Art gibt es nun wirklich zuhauf. Vor allem werden die Kategorien Christentum in Kirchenbau mit irrelevanten Einträgen überhäuft, da dann jede Dorfkirche und -kapelle dort auftaucht. Es geht nicht ums Stören, aber in Scheer sit Platz dafür. Mink95 08:50, 22. Sep 2005 (CEST)

  • Sicher ist eine 400 Jahre alte Kapelle nicht so bedeutsam wie Darstellerinnen aus Vorabendserien, Computerspiele, einzelne Mangatitel oder Handymodelle. Ich denke aber trotzdem, dass Arikel über einzelne Baudenkmäler inzwischen als unstrittig gelten. Die Integration in den Ortsartikel halte ich für Unfug. Dort sollten allgemeine Infos über den Ort und dessen Geschichte Platz finden und nicht Detailbeschreibungen über einzelne Bauwerke. Zumal es in Scheer mit St. Leonhardskapelle (Scheer), Lorettokapelle (Scheer), Nikolauskirche (Scheer) und St. Anna-Kapelle (Scheer) nun schon mehrere, zum Teil auch umfangreiche Artikel gibt. Die Kategorie:Kirchengebäude in Baden-Württemberg trennt hier sauber. Wir sollten dies bei den Inhalten auch so beibehalten. Es kommt ja auch niemand auf die Idee, die Biografien von Ehrenbürgern in die Ortsartikel zu integrieren. -- Triebtäter 09:18, 22. Sep 2005 (CEST)
Siehe Wikipedia_Diskussion:Relevanzkriterien#Geb.C3.A4ude - hat die Anmerkungen dort noch niemand in der offiziellen Kriterienliste berücksichtigt? Persönlich würde ich die Kapelle behalten, nur die Anordnung der Bilder mit dazwischengequetschtem Text finde ich etwas gewöhnungsbedürftig (was natürlich kein Löschgrund ist). Johannes Berry 09:18, 22. Sep 2005 (CEST)
Der Artikel ist sauber verfasst und offenbar anständig recherchiert worden. Außerdem ist er ein gutes Beispiel für regionale Religionskultur. Ich bezweifle, ob sich über manch andere Kapelle überhaupt vergleichbares Material finden lassen würde. Die im Übrigen merkwürdige Konstruktion Wikipedia:Relevanzkriterien#Straßen und Gebäude greift IMHO nicht, da es weniger um das Kapellchen an sich, sondern um den Religionskult geht. Mit der Argumentation (Zu ausgreifend) dürfte es von anderer Seite womöglich aus Scheer gelöscht werden. Daher Behalten und Pflegen!!! --Auszeit 09:21, 22. Sep 2005 (CEST)
Der Artikel ist sauber verfasst und offenbar anständig recherchiert worden. Außerdem ist er ein gutes Beispiel für regionale Religionskultur. Ich bezweifle, ob sich über manch andere Kapelle überhaupt vergleichbares Material finden lassen würde. Die im Übrigen merkwürdige Konstruktion Wikipedia:Relevanzkriterien#Straßen und Gebäude greift IMHO nicht, da es weniger um das Kapellchen an sich, sondern um den Religionskult geht. Mit der Argumentation (Zu ausgreifend) dürfte es von anderer Seite womöglich aus Scheer gelöscht werden. Daher Behalten und Pflegen!!! --Auszeit 09:22, 22. Sep 2005 (CEST)

schließe mich Triebtäter in allen Punkten an. Behalten und bitte beim Löschen auf wirklichen Müll konzentrieren. -- Toolittle 09:23, 22. Sep 2005 (CEST)

Sehe ich auch so --> behalten. Kein Löschgrund vorhanden, außerdem würde der Ortsartikel dadurch gespregt. Das "Einordnungsargument" zieht meiner Meinung nach nur bei Artikeln, die aus einem Satz bestehen und nichts weiterführendes Erklären. Gulp 10:25, 22. Sep 2005 (CEST)

dito: behalten --Pismire disk 10:00, 22. Sep 2005 (CEST)

Behalten --141.62.147.252 10:29, 22. Sep 2005 (CEST)

Das einzige was hier rausgelöscht gehört ist der Löschantrag.--Thomas S. 10:52, 22. Sep 2005 (CEST)
Aus dem Text des Artikels lese ich ein halbes dutzend Alleinstellungsmerkmale heraus. Der Löschantrag ist nicht gerechtfertigt. natürlich behalten --FNORD 11:10, 22. Sep 2005 (CEST)

Gleiche Argumentation wie bei St. Anna-Kapelle (Scheer) Mink95 08:55, 22. Sep 2005 (CEST)

Dieser Artikel überzeugt mich nicht wie der o.e. Überarbeiten oder nach sieben Tagen Löschen --Auszeit 09:23, 22. Sep 2005 (CEST)

gleiche Argumentation wie eins drüber für behalten. Der Artikel ist zwar nicht so gut, aber weit über Stub-Niveau (und auch Stubs sind keine Löschkandidaten). -- Toolittle 09:25, 22. Sep 2005 (CEST)

Stubs sind dann keine Löschkandidaten, wenn ihr Lemma für enzyklpädiewürdig befunden wurde. Ich bin bei unbedeutenden Kapeööen noch immer für löschen Silberchen 09:42, 22. Sep 2005 (CEST)
Was geht denn hier ab? Ein Kreuzzug gegen Kapellen? Wollt ihr ernsthaft die Relevanz solcher historischer Bausdenkmäler bezweifeln? Siehe Diskussion oben. LA unzulässig und daher rausgenommen.--Thomas S. 11:09, 22. Sep 2005 (CEST)

Haupteinkommensbezieher (erledigt, Redirect)

Sehe keinen Wert in altem DDR Wissen das in dieser Form bestimmt nie wider relevant sein wird--Ekkenekepen 07:51, 22. Sep 2005 (CEST)

Vielleicht Relevantes in Haushaltsvorstand einbauen und in Redirect umwandeln? --Thorbjoern 08:03, 22. Sep 2005 (CEST)
Wäre eine gute Lösung. Diesen Begriff ganz unter den Tisch zu kehren halte ich nicht für gut. Silberchen 08:03, 22. Sep 2005 (CEST)
War mal so frei. --Thorbjoern 08:13, 22. Sep 2005 (CEST)

Pallotti-Haus Freising (erledigt, redirect)

Werbung für zweifelhaften Hintergrund ("Hier werden auch heilungssuchende Menschen aus ganz Europa von einem Therapeutenteam in der HEILENDEN GEMEINSCHAFT betreut") Silberchen 07:59, 22. Sep 2005 (CEST)

Meiner Erinnerung nach war das Werbezeugs vor einigen Wochen schon mal drin. Sollte man wohl beobachten. --Xocolatl 10:56, 22. Sep 2005 (CEST)

Hansjörg Spieß mag zwar ein guter Filmkritiker sein, aber warum erscheinen seinen Kritiken jetzt auch in der Wikipedia? Hat er da etwas verwechselt? --ahz 08:01, 22. Sep 2005 (CEST)

Das ist kein Artikel, das ist Geschwurbel... löschen --gunny Rede! 08:04, 22. Sep 2005 (CEST)

Sowas von schlecht und IMHO URV löschen --Jackalope 08:17, 22. Sep 2005 (CEST)

Eine URV vermute ich auch - kann aber keine Beweise liefern (die Website der "Kleinen Zeitung" habe ich schon ergebnislos durchsucht)... In diesem Zustand aber löschen. Grüsse,--Michael 09:09, 22. Sep 2005 (CEST)
  • Die einstellende IP gehört zur "Styria IT Solutions GmbH & Co KG" und nicht zur Zeitung. Also war es wohl nicht der Kritiker der Zeitung, der das selbst hier eingestellt hat. URV + kein Enzyklopädieartikel -> gelöscht. ((ó)) Käffchen?!? 10:16, 22. Sep 2005 (CEST)

Ist ein kleines Label enzyklopädiewürdig? Silberchen 08:02, 22. Sep 2005 (CEST)

fehlen elementare Angaben wie Umsatz, schient keine bedeutenden Künstler unter Vertrag zu haben. Löschen --Uwe G. ¿Θ? 12:52, 22. Sep 2005 (CEST)

Partido Comunista de España (erledigt, bleibt)

Dass das eine spanische Partei ist, erkenne ich schon am Lemma, obwohl ich eigentlich gar kein spanisch spreche. Und genau das steht drin - mehr nicht. --ahz 08:06, 22. Sep 2005 (CEST)

dank Benutzer: Max Plenert steht jetzt mehr drin. behalten --Bärski 09:19, 22. Sep 2005 (CEST)
Wollte ich auch gerade sagen ;) Jeder der hierzu was schreiben möchte, übersetzt lieber noch einen weiteren Absatz des Artikelks aus der WP.en oder WP.es und heute abend kann ahz seinen LA wiederzurückziehen. Behalten ! -- Max Plenert 09:22, 22. Sep 2005 (CEST)
Danke, das ist doch ein ansprechender Artikel geworden. Nein, mit dem zurückziehen, warte ich nicht bis heute abend. :) --ahz 10:37, 22. Sep 2005 (CEST)
in der Form behalten -- Hgulf 10:06, 22. Sep 2005 (CEST)

Motorradgruß (gelöscht)

kein enzyklopädischer Artikel, eher was für Wikibooks --gunny Rede! 08:17, 22. Sep 2005 (CEST)

Das ist doch keine Anleitung zum Grüßen!

Begegneten sich doch zwei dieser Kerle, hielten sie an, stiegen ab und zeigten einander die geöffneten Hände, um zu zeigen, dass sich kein Faustkeil darin verbarg.
Das bekannteste Verbot lautet: Grüße nie ein Einspurfahrzeug, das weniger als 250 ccm Hubraum hat. So etwas ist kein Motorrad! Wer fahrlässig Motorroller, Klein- oder Leichtkrafträder grüßt, verliert sein Gesicht.
... oder was fürs Humor-Archiv. Als Artikel aber löschen --LC KijiF? 08:32, 22. Sep 2005 (CEST)

Ok - nicht alles wissenschaftlich. Aber auf der Suche nach der Bedeutung sind mir vor einiger Zeit nur Splitter begegnet und die hab ich halt zusammengefasst.

Ok - nicht alles wissenschaftlich. Eigentlich ist da gar nichts wissenschaftlich dran. Das ist ne nette kleine Humoreske... --LC KijiF? 08:58, 22. Sep 2005 (CEST)
Müßte das, wenn überhaupt, dann nicht Motorradfahrergruß heißen? Egal wie, ist ohnehin nicht relevant genug für eine Enzyklopädie, aber vielleicht sollte ich in nächster Zeit mal mehr darauf achten, wie ich andere Grüße, wenn ich auf meinem Moped sitze ;-). Löschen --MsChaos 08:42, 22. Sep 2005 (CEST)

Der Text befindet sich so oder ähnlich auf vielen privaten Homepages, z.B hier. Wer wann von wem abgeschrieben hat ist schwer nachvollziehbar. Auf jeden Fall ist es kein enz. Artikel. Daher löschen.--Thomas S. 09:41, 22. Sep 2005 (CEST)

Pfadi Heidegg (gelöscht)

Eine Padfinderabteilung dürfte wohl eindeutig weit unter der Relevanzschwelle liegen. --ahz 09:00, 22. Sep 2005 (CEST)

Gerade mal genug Worte um dem SLA zu entgehen wurden hier als Deckmäntelchen für den Linkspam eingestellt. Gelöscht. ((ó)) Käffchen?!? 10:11, 22. Sep 2005 (CEST)

Werbegeschwurbel + Linkvehikel --gunny Rede! 09:12, 22. Sep 2005 (CEST)

Nicht nur das - es ist auch eine URV von [2]. SLA läuft. Grüsse,--Michael 09:20, 22. Sep 2005 (CEST)

Örtliche Pfadfindergruppe (= Ortsverein) mit 150 Mitgliedern, kein "Alleinstellungsmerkmal" erkennbar, besondere Bedeutung innerhalb des Verbandes nicht erkennbar. Hier sollten vergleichbare Kriterien wie für andere Vereine und Studentenverbindungen (Wikipedia:Relevanzkriterien#Vereine) angelegt werden. --jergen 10:26, 22. Sep 2005 (CEST)

Sehe ich auch so. Ein Artikel in "Wir"-Form ist sowieso nichts für eine Enzyklopädie. Löschen. ((ó)) Käffchen?!? 10:36, 22. Sep 2005 (CEST)
Kann auch nicht erkennen, warum diese Gruppe in einer Enzyklopädie stehen sollte, daher löschen --MsChaos 11:13, 22. Sep 2005 (CEST)

Löschen --Voyager 12:39, 22. Sep 2005 (CEST)

Kreativ bei der Namensgebung sinds ja, die Schweizer... aber wegen Nichtrelevanz löschen --gunny Rede! 12:40, 22. Sep 2005 (CEST)
ack Löschen --Uwe G. ¿Θ? 12:52, 22. Sep 2005 (CEST)

Örtliche Pfadfindergruppe (= Ortsverein) mit 150 Mitgliedern, kein "Alleinstellungsmerkmal" erkennbar, besondere Bedeutung innerhalb des Verbandes nicht erkennbar. Hier sollten vergleichbare Kriterien wie für andere Vereine und Studentenverbindungen (Wikipedia:Relevanzkriterien#Vereine) angelegt werden.

Bitte beachten: Für diesen Artikel wurde bereits ein Löschantrag mit anderer Begründung gestellt (Wikipedia:Löschkandidaten/11. Mai 2005#Pfadi Morgestärn (bleibt)); die damalige Entscheidung ist für mich aber auch sowohl in der Löschdiskussion wie auch am damaligen Artikelzustand nicht nachvollziehbar. --jergen 10:26, 22. Sep 2005 (CEST)

Erfüllt eindeutig nicht die Relevanzkriterien - löschen --Hgulf 10:32, 22. Sep 2005 (CEST)

Auch hier: löschen. ((ó)) Käffchen?!? 10:52, 22. Sep 2005 (CEST)
Wie den/die/das Pfadi ein weiter oben auch löschen --MsChaos 11:14, 22. Sep 2005 (CEST)

Löschen --Voyager 12:39, 22. Sep 2005 (CEST)

Löschen --Uwe G. ¿Θ? 12:54, 22. Sep 2005 (CEST)

Navigationsleiste für örtliche Pfadfindergruppen (= Ortsvereine), die im Normalfall die in Wikipedia:Relevanzkriterien#Vereine festgelegten Kriterien nicht erfüllen. --jergen 10:26, 22. Sep 2005 (CEST)

Rotlinkfarm, Substubgenerator... löschen --gunny Rede! 10:28, 22. Sep 2005 (CEST)
So isses. Löschen. ((ó)) Käffchen?!? 10:36, 22. Sep 2005 (CEST)
Fürchte auch, dass keiner der roten Links die Relevanzhürde nehmen wird, wenn ein Artikel dazu geschrieben werden sollte, daher gar nicht erst in Versuchung führen und löschen --MsChaos 11:15, 22. Sep 2005 (CEST)

Löschen --Voyager 12:40, 22. Sep 2005 (CEST)

ack Löschen --Uwe G. ¿Θ? 12:54, 22. Sep 2005 (CEST)

Vorlage für örtliche Pfadfindergruppen (= Ortsvereine), die im Normalfall die in Wikipedia:Relevanzkriterien#Vereine festgelegten Kriterien nicht erfüllen. --jergen 10:28, 22. Sep 2005 (CEST)

Mal eine Frage. Ist Pfadi der neue Begriff für Pfadfinder? Klingt IMHO etwas peinlich. :) - Wie auch immer Jergen hat den Löschgrund bereits genannt. löschen --FNORD 11:13, 22. Sep 2005 (CEST)
Jep, löschen --MsChaos 11:16, 22. Sep 2005 (CEST)
Pfadi ist die schweizer Bezeichnung für Pfadfinder und Pfadfinderinen. --jergen 11:21, 22. Sep 2005 (CEST)

in der schweiz hiess es schon immer pfadi.---Poupou l'quourouce 11:20, 22. Sep 2005 (CEST)

Löschen oder wenigstens mit Bindestrich (Bindi?) versehen. --Thorbjoern 11:50, 22. Sep 2005 (CEST)

Löschen --Voyager 12:39, 22. Sep 2005 (CEST)

Löschen --Uwe G. ¿Θ? 12:55, 22. Sep 2005 (CEST)

Für Nicht-Medizienmänner nicht verständlich. --Anton-Josef 10:47, 22. Sep 2005 (CEST)

Meinetwegen ausgebaut uner Sinuatrialer Leitungsblock behalten. Oder in Elektrokardiogramm einbauen. Aber nicht unter diesem Lemma lassen- da steigen mir keine EKG-Kurven vors geistige Auge... --Thorbjoern 11:46, 22. Sep 2005 (CEST)

Nach einmaligem Treffen ist diese Veranstaltung leider eingegangen. Ich denke es macht keinen Sinn diese Seite weiterhin zu behalten. --((ó)) Käffchen?!? 11:12, 22. Sep 2005 (CEST)

Ich finde auch nicht, dass es Sinn ergibt oder man darin einen Sinn sehen kann. Mit einem Wort: sinnlos! Daher: löschen. --Thorbjoern 11:48, 22. Sep 2005 (CEST)
ack Löschen --Uwe G. ¿Θ? 12:56, 22. Sep 2005 (CEST)

Spiel in der Beta-Phase Silberchen 11:17, 22. Sep 2005 (CEST)

Werbung für ein nicht veröffentlichtes Spiel. Löschen. ((ó)) Käffchen?!? 11:27, 22. Sep 2005 (CEST)
Dann braucht es auch keinen Artikel, löschen --MsChaos 11:30, 22. Sep 2005 (CEST)
08/15 MMORPG, kein Alleinstellungsmerkmal, nicht released. löschen --FNORD 12:51, 22. Sep 2005 (CEST)
sehe ich auch so, Löschen --Uwe G. ¿Θ? 12:56, 22. Sep 2005 (CEST)

Lex Union (erl. redir)

Begriffsneubildung - aber wo kann das hin ? --212.202.113.214 11:29, 22. Sep 2005 (CEST)

Scheint ein feststehender Begriff zu sein. SPON verwendet Ihn in einigen Artikeln. [3] neutral --FNORD 11:57, 22. Sep 2005 (CEST)
Infos könnten in Fraktion (Bundestag) übertragen werden. Müssen aber nicht, weil dort schon alle relevanten Informationen präziser vorhanden sind. Löschen --Carlo Cravallo 11:59, 22. Sep 2005 (CEST)
Ich habe den Text nach Geschäftsordnung des Deutschen Bundestages übernommen und aus Lex Union ein Redirect gemacht. – Sebari 12:04, 22. Sep 2005 (CEST)
Daß mit dem Recht den Bundeskanzler zu stellen stimmt aber so nicht. Die stärkste Fraktion stellt den Bundestagspräsidenten, aber nicht unbedingt den Kanzler (siehe Helmut Schmidt). Gemeint ist wohl eher das ungeschriebene Recht, daß in einer Koalition der stärkste Partner in der Regel den Kanzler stellt. Achso ... heißt der Passus wirklich Lex Union? Oder ist dies nur eine NPOV von einem Schrödie Anhänger? Ich meine, daß dieser Passus generell gilt, nicht nur für die Union. PDS und WASG hätten es auch so machen können, wären dann aber vermutlich jeweils an der 5% Hürde gescheitert Gulp 12:41, 22. Sep 2005 (CEST)
Der Bundekanzler wird nicht gestellt, sondern vom Bundestag gewählt. --FNORD 12:46, 22. Sep 2005 (CEST)

Irgenwelche Relevanz dieser Band wird aus diesem Artikel nicht deutlich - Ein Titel wurde auch einmal im Nachmittagsprogramm gespielt --212.202.113.214 12:58, 22. Sep 2005 (CEST)

Scheitert an Überregionaler Bekanntheit und fehlenden Veröffentlichungen (500 LPs sind zu wenig) löschen --FNORD 13:03, 22. Sep 2005 (CEST)

Reicht die zweimalige Teilnahme an der Hauptrunde des DFB-Pokals aus? --((ó)) Käffchen?!? 13:02, 22. Sep 2005 (CEST)

  • Der Artikel erwähnt 14 Jahre Oberligazugehörigkeit, was längst als Relevanzkriterium in dieser Diskussion bekannt sein sollte. -- Triebtäter 13:08, 22. Sep 2005 (CEST)

Ja zu unbedeutend. Loeschen--Hoheit (¿!) 13:19, 22. Sep 2005 (CEST)

die band ist eine von vielen und hat keinerlei alleinstellungsmerkmal oder besonderheiten. wikipedia ist kein bandverzeichnis oder werbeplattform

-- Guardianangel 13:14, 22. Sep 2005 (CEST)

behalten erfüllt die Relevanzkriterien --Liesel 13:20, 22. Sep 2005 (CEST)

Fußballstar der in Vellmar weltberühmt ist. Im Stile: Die Mannschaft stand am Scheideweg, verblieben aus der grossen Mannschaft waren nur noch Cüneyt, Phil, Mazdak, Marco und der schwergewichtige DANIEL E. . --Hoheit (¿!) 13:16, 22. Sep 2005 (CEST)

BKL enthält nur Verweise auf zwei nicht existierende Artikel. --Babeuf 13:17, 22. Sep 2005 (CEST)

Scheint eine spontane, unetablierte Begriffsfindung in Analogie zur Jamaika-Koalition zu sein (nur ein Google-Treffer). Oder soll ich vielleicht noch Datei:Uganda flag 300.pngUganda-Koalition schreiben, eine CDU-FDP-SPD-Koalition, die zwei Wahlperioden lang hält ;-) --::Slomox:: >< 13:18, 22. Sep 2005 (CEST)