Wikipedia:WikiProjekt Ereignisse/Faktencheck
Auf dieser Seite werden Abschnitte ab Überschriftenebene 2 automatisch archiviert, die seit 7 Tagen mit dem Baustein {{Erledigt|1=--~~~~}} versehen sind. Die Archivübersicht befindet sich unter Archiv. |
Der Faktencheck ist dafür da, bestimmte zweifelhafte/fehlerhafte Fakten in Artikeln zu überprüfen und verlässliche Quellen dafür zu finden.
Alle Fragen die hier gestellt werden müssen zwingend mit dem Inhalt eines Wikipedia-Artikels zusammenhängen. Für Interessensfragen und Privates gibt es die Wikipedia:Auskunft.
Wer eine Frage beantwortet, bekommt einen Punkt. Wer seinen eigenen Faktencheck beantwortet, bekommt keinen Punkt. Im Zweifel bestimmt der Fragesteller, wer den Punkt bekommt.
Wird eine Frage eine Woche lang nicht gelöst, kann jeder eine neue Frage stellen. Außerdem werden Fragen, die drei Monate nicht beantwortet wurden, automatisch archviert.
Punkte:
- 4 Punkte Benutzer:Flominator
- 1 Punkt Benutzer:Eike sauer
- 1 Punkt Benutzer:Wiprecht
- 1 Punkt Benutzer:Shenhemu
- 1 Punkt Benutzer:Steiger4
- 1 Punkt Benutzer:Generator
Zur Abwechslung mal was Leichten :-) Seit wann (genau!) hat Alassane Ouattara seine Wahlkampfbasis im Hotel du Golf, seit wann wird er von UN-Truppen beschützt und sitzt er immer noch dort bzw. wenn nein wann hat er das Hotel verlassen (nicht signierter Beitrag von Generator (Diskussion | Beiträge) 17:32, 8. Apr. 2011 (CEST))
- 28. November 2010. --Flominator 12:11, 31. Mai 2011 (CEST)
- Hmmm...so ganz traue ich dem nicht. Ich nehme an du beziehst dich auf: "Heavy fighting broke out as they attempted to march from the waterfront Hotel de Golf, where the opposition leader has been based since Nov. 28, to the headquarters of the RTI television station." Das würde jetzt heißen Ouattara hat am Tag der Stichwahl der Präsidentschaftswahlen in der Elfenbeinküste 2010 sein Hauptquartier gewechselt und ist im Hotel du Golf eingezogen. Das kann ich mir irgendwie schwer vorstellen. An so einem Tag (der immerhin der wichtigste der ganzen Wahl war) zieht man doch nicht um, oder? Die Schießereien von denen im Artikel die Rede ist waren erst am 14. Dezember. Generator 12:27, 31. Mai 2011 (CEST)
- Hier steht auch, dass er es nach der Wahl bezogen hat. --Flominator 14:35, 31. Mai 2011 (CEST)
- Meinst du "A UN spokesman in Abidjan said the attack on the Golf Hotel, which Ouattara has made his base since the election,...". Sry dass ich so pingelig bin aber "since" würde ja "seit" heißen => Er hat seit der Wahl dort seine Basis. Die Wahl geht aber schon seit 31. Oktober 2010. Gut wäre eine Quelle in der sein Einzug in das Hotel nicht nur als Nebensatz erwähnt wird und die zeitnah nach dem Einzug geschrieben wurde (und nicht Wochen und Monate später). Generator 15:57, 31. Mai 2011 (CEST)
- Hier steht ebenfalls, dass er seit dem 23. November dort war, während hier Anfang April von knappen 4 Monaten gesprochen wird. --Flominator 09:31, 1. Jun. 2011 (CEST)
- Für deine Theorie sprechen jedoch ein Blogartikel vom 2. November sowie diese Bildunterschrift. Hier wird auch bereits am 10. Januar 2010 vom Hotel als Hauptsitz berichtet? --Flominator 09:51, 1. Jun. 2011 (CEST)
- Meinst du "A UN spokesman in Abidjan said the attack on the Golf Hotel, which Ouattara has made his base since the election,...". Sry dass ich so pingelig bin aber "since" würde ja "seit" heißen => Er hat seit der Wahl dort seine Basis. Die Wahl geht aber schon seit 31. Oktober 2010. Gut wäre eine Quelle in der sein Einzug in das Hotel nicht nur als Nebensatz erwähnt wird und die zeitnah nach dem Einzug geschrieben wurde (und nicht Wochen und Monate später). Generator 15:57, 31. Mai 2011 (CEST)
- Hier steht auch, dass er es nach der Wahl bezogen hat. --Flominator 14:35, 31. Mai 2011 (CEST)
- Hmmm...so ganz traue ich dem nicht. Ich nehme an du beziehst dich auf: "Heavy fighting broke out as they attempted to march from the waterfront Hotel de Golf, where the opposition leader has been based since Nov. 28, to the headquarters of the RTI television station." Das würde jetzt heißen Ouattara hat am Tag der Stichwahl der Präsidentschaftswahlen in der Elfenbeinküste 2010 sein Hauptquartier gewechselt und ist im Hotel du Golf eingezogen. Das kann ich mir irgendwie schwer vorstellen. An so einem Tag (der immerhin der wichtigste der ganzen Wahl war) zieht man doch nicht um, oder? Die Schießereien von denen im Artikel die Rede ist waren erst am 14. Dezember. Generator 12:27, 31. Mai 2011 (CEST)
- „He has been holed up at the Golf Hotel in Abidjan, protected by United Nations peacekeepers, since shortly after the November 28 presidential run-off against Gbagbo.“. Das würde jetzt heißen er saß seit 29. oder 30. November dort. Aber viel genauer ist das auch nicht. Generator 16:08, 22. Jul. 2011 (CEST)
Treibhausgas-Emissionen von Kalifornien
Was wurde aus dem Ziel von Arnold Schwarzenegger, die Emissionen bis 2010 auf den Stand vom Jahr 2000 zu drücken? --Flominator 11:15, 4. Aug. 2011 (CEST)
- Das hat die Wirtschaftkrise gefressen :-) Generator 11:20, 4. Aug. 2011 (CEST)
- Die Emissionen hätten sie sich auch sparen können ;) --Flominator 20:04, 4. Aug. 2011 (CEST)
- Findet denn keiner aktuelle Zahlen? --Flominator 15:34, 14. Aug. 2011 (CEST)
- Es gibt diverse Artikel wie z.b. Kalifornien – Vorreiter in der Klimapolitik. Ansonsten gibt es noch ein offizielles Portal: California’s Resource for Global Climate Change Information. K.A. ob du damit was anfangen kannst. Generator 16:38, 14. Aug. 2011 (CEST)
- Findet denn keiner aktuelle Zahlen? --Flominator 15:34, 14. Aug. 2011 (CEST)
- Die Emissionen hätten sie sich auch sparen können ;) --Flominator 20:04, 4. Aug. 2011 (CEST)