Zum Inhalt springen

Karl Atzenroth

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 12. September 2005 um 23:10 Uhr durch Lyzzy (Diskussion | Beiträge) (Kat:Bundestagsabgeordneter (FDP) entfernt, siehe Wikipedia:Löschkandidaten/31. August 2005). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Karl Atzenroth (* 22. September 1895; † 18. Juni 1995) war ein deutscher Politiker der FDP

Leben und Beruf

Dr. Atzenroth war von Beruf Fabrikant. Er lebte in Koblenz. In den 1960er Jahren war er Mitglied im Verwaltungsrat der Bundesanstalt für Arbeit.

Partei

Atzenroth war Mitglied der FDP, deren Bundesvorstand er angehörte.

Abgeordneter

Atzenroth gehörte dem Deutschen Bundestag seit dessen erster Wahl 1949 bis 1965 an. Von 1953 bis zum 12. Dezember 1956 war er stv. Vorsitzender des Bundestagsausschusses für Lastenausgleich, vom 20. Juni 1962 bis 1965 Vorsitzender des Bundestagsausschusses für Entwicklungshilfe. Von 1957 bis zum 8. Januar 1963 war er Vorsitzender des AK Wirtschaftspolitik der FDP-Fraktion.

Mit Robert Pferdmenges (CDU) und Willi Richter (SPD) ist er maßgeblich an der Erarbeitung der Mitbestimmungsgesetze (1951: Montanmitbestimmungsgesetz, 1952: Betriebsverfassungsgesetz, 1953: Personalvertretungsgesetz) beteiligt.

Der Liberale Atzenroth gehörte zu vehementesten Gegnern des Ladenschlussgesetzes. In der Bundestagsdebatte am 9. September 1956 kritisierte er: "Das Gesetz fordert, dass Waren in Zeiten angeboten werden, in denen kein oder nur ein geringer Bedarf vorliegt, dass die Verkaufsstellen aber geschlossen werden müssen, wenn ein besonders dringender Bedarf vorliegt".

Sonstiges

1962 nahm Atzenroth gemeinsam mit Dr. Rüdiger Altmann, Dr. Julia Dingworth-Nusseck, Otto Esser, Herbert Fischer-Menshausen, Gerd van Haaren, Rudolf Henschel, Heinz Kluncker, Dr. Kurt A. Körber, Dr. Erich Leist, Maximilian Lenck, Prof. Dr. J. Heinz Müller, Dr. Hans-Constantin Paulssen, Prof. Dr. Otto Pfleiderer, Prof. Dr. Hanns-Joachim Rüstow, Prof. Dr. Hans Georg Schachtschabel, Dr. Franz Spiegelhalter, Dr. Erwin Topf, Dr. Ludwig Vaubel und Prof. Dr. Dr. Fritz Voigt am "8. Bergedorfer Gesprächskreis" der Körber-Stiftung zum Thema "Die Preis-Lohn-Dynamik in der Bundesrepublik Deutschland" teil.

Veröffentlichungen

  • Karl Atzenroth: Der Lastenausgleich von der Abgabeseite gesehen. Lutzeyer Verlag, 1952.