Diskussion:Stupidedia
Füge neue Diskussionsthemen unten an:
Klicke auf , um ein neues Diskussionsthema zu beginnen.LAE (erl.)
[1]. Nemissimo 酒?!? RSX 01:35, 3. Feb. 2010 (CET)
Wiederherstellung
Nachdem in einer Diskussion auf Wikipedia:Wiederherstellungswünsche gegen einen entsprechenden Atrag keine Einwände erhoben wurden, habe ich den Artikel heute wiederhergestellt. --Skriptor ✉ 21:02, 11. Jul 2005 (CEST)
- Ich habe einen Einwand. (Ein Tag ist etwas kurz als Frist zur Diskussion eines Wiederherstellungsantrags, oder?)
- Dort wurde ignoriert, dass es seit der ersten Löschung im Februar durchaus eine zweite Löschdiskussion gegeben hat, nämlich unter Wikipedia:Löschkandidaten/16. Juni 2005. Ich hatte mich aus diesem Anlass auch mit der Möglichkeit befasst, dass es inzwischen ein nennenwertes Medienecho gegeben haben könnte, habe aber nichts wesentliches gefunden und deswegen für Löschen gestimmt. Gab es in den letzten drei Wochen irgendwelche Berichte über die Stupidedia in Printmedien, im Radio oder im Fernsehen? grüße, Hoch auf einem Baum 01:15, 12. Jul 2005 (CEST)
- ja. es gab ein medienecho: kölnerstadtanzeiger, bild.de, swr3, giga, sueddeutsche.de und kleinere medien... [2]! also es gibt mehr medien berichte als über die kamelopedia... --Uebel 11:09, 12. Jul 2005 (CEST)
- Hm, na gut, immerhin ein Printmedium und ein Radiobericht. Ist zwar nicht überwältigend und ich halte den Artikel nach wie vor für verzichtbar, aber ich würde jetzt nicht mehr für Löschen stimmen. grüße, Hoch auf einem Baum 02:41, 16. Jul 2005 (CEST)
- ja. es gab ein medienecho: kölnerstadtanzeiger, bild.de, swr3, giga, sueddeutsche.de und kleinere medien... [2]! also es gibt mehr medien berichte als über die kamelopedia... --Uebel 11:09, 12. Jul 2005 (CEST)
Der Artikel stellt klar, dass die Stupidedia nichts mit der Wikipedia zu tun hat und wir organisatorisch nicht zusammenhängen. Das erscheint mir wichtig, vor allem für den Fall, dass etwa Journalisten aufgrund der ähnlichen Oberfläche eine Zusammengehörigkeit vermuten und dann in der Wikipedia Aufklärung finden müssen.--Berlin-Jurist 02:52, 16. Jul 2005 (CEST)
U&T-Lizenz
Hat jemand mehr Informationen über diese U&T-Lizenz? TZM (Diskussion • Beiträge • Blockadelogbuch • Verschiebungen • Benutzer sperren) 20:49, 7. Apr 2006 (CEST)
- Probiere mal [3] und [4] und evtl. noch die History von [5], welche aber irgendwie kaputt aussieht. Matumio 10:50, 8. Apr 2006 (CEST)
Stupidedia über Wikipedia
Hallo!
Wieso steht unter den Weblinks der Link Kamelopedia über Stupidedia, aber nicht der Link Stupidedia über Wikipedia?
Dieser Link wurde schon mehrmals eingestellt und wieder entfernt. Wieso?
Ich denke der passt doch gut hier rein. So können sich die Leute ein Bild von der Stupidedia machen.
Gruß, ein Admin (Diktator) der Stupidedia!
- Wenn jemand den Kamelopedia-Link entfernt, werde ich ihn mit Sicherheit nicht wieder einstellen. Ich traue den Lesern schon zu, sich auch mittels des unbestrittenen Links auf die Stupidedia-Hauptseite ein ausreichendes Bild machen zu können. Ein Spassprojekt kann hier sehr wohl Erwähnung finden, dass seine Inhalte konkret verlinkt werden, darauf werden die Ersteller jedoch verzichten müssen, wir sind eben ausdrücklich kein Spassprojekt.--Berlin-Jurist 10:31, 28. Apr 2006 (CEST)
- Berlin Jurist! Geil,wird mein nächster Artikel. (nicht signierter Beitrag von 80.187.105.163 (Diskussion | Beiträge) 03:12, 30. Jul 2009 (CEST))
Leider ist der Artikel falsch, da von Seiten der Stupidedia geäußert wird, dass Wikipedia eine Parodie der Stupidedia ist. Angesichts der Autorität und Glaubhaftigkeit der Stupidedia liegt mein Glauben eher bei denen.
- lach*
- Lieber Berlin-Jurist, wenn du jetzt hier sagst, daß die Inhalte eines Spaßprojekts nicht verlinkt werden, weil die Wikipedia kein Spaßprojekt ist, dann heißt das ja wohl (ein bißchen umgeformt): Die Wikipedia ist nicht in der Lage (oder besser: ist nicht gewillt), als ernstes Projekt unernste Projekte korrekt zu verlinken. Soll heißen: Die Wikipedia ist bestimmten (Spaß-)Projekten gegenüber voreingenommen und unneutral. Soll heißen: Die Wikipedia ist nach ihrer eigenen Definition keine Enzyklopädie (ich zitiere: Eine Enzyklopädie [...] ist ein Nachschlagewerk, das alle Gebiete menschlichen Wissens strukturiert und umfassend darstellt. Na, gemerkt? ALLE Gebiete menschlichen Wissens. Also auch die Spaßprojekte, die du ja anscheinend nicht leiden kannst.-- 50MVSF 15:15, 25. Dez. 2007 (CET)
- Kleiner hinweis, inzwischen hat die Stupidedia über 18.000 Artikel - Mitglied der Stupidedia (nicht signierter Beitrag von 78.48.98.100 (Diskussion | Beiträge) 14:35, 18. Dez. 2009 (CET))
Qualität des Artikels
"In der Stupidedia werden Begriffe in erster Linie in einer Form dargestellt, die die Verfasser als humoristisch oder satirisch empfinden"
- nicht nur die Verfasser empfinden die Beiträge als "humoristisch oder satirisch"
"dabei sind Artikel über unliebsame Personen oft bewusst unsachlich gehalten und sind nicht selten grob beleidigend."
- das ist auch nicht die Stärke der Stupidedia
"Die Administratoren der Stupidedia nennen sich „Diktatoren“"
"Von der Gemeinschaft als herausragend erkannte Artikel werden zum „Brüller der Epoche“ erkoren und auf der Hauptseite vorgestellt."
- Das Hervorheben von „Diktatoren“ und „Brüller der Epoche“ zeigen ebenfalls, dass der Autor nicht in der Lage ist neutral zu berichten.
"Kritiker der Stupidedia sehen die Gefahr, dass durch derartige Wikis das Wikisystem allgemein in Verruf geraten könnte. " - Dafür sorgen ja bereits Artikel wie dieser hier.
- mach's besser.. -- ∂ 23:01, 2. Mai 2006 (CEST)
=> genau: machts besser :)
Zusätzlicher Link
Ich wollte dem Abschnitt "siehe auch" den Link zum Artikel über Kartoffelpedia hinzufügen. Doch offenbar ist der Artikel geschützt, ich erdreiste mich nicht, zu fragen weshalb... Könnte jemand, dem das möglich ist, das bitte nachholen? Danke! - tylays@gmx.ch
- Zu unbedeutend. Passt nicht.--Alter Fuxx 06:50, 4. Nov. 2006 (CET)
Neutralität
Irgendwie albern, die Tatsache der Werbepopups u.ä. direkt mit der Wikipedia zu vergleichen. Dadurch entsteht sofort der Eindruck, Wikipedia sei gut, Stupidedia sei schlecht. Allein der Zusammenhang durch Parodie rechtfertigt dies nicht. --Observator 14:50, 11. Dez. 2006 (CET)
Ich finde diese Seite sollte gelösch oder zumindest überarbeitet werden, weil auf dieser Seite die Stupidedia angegriffen wird obwohl es sich bei der Stupidedia keines Wegs um etwas schlechtes handelt.--Flololo 12:21, 9. Jan. 2010 (CET)
Ähem, Verzeihung?
Es meldet sich zu Wort: Cashpar aus der Stupidedia.
Guten Tag, liebe Verbreiter von Wahrheit und Wissen. Ich war nun doch mal neugierig und wollte schauen, was ihr denn so über uns sagt. Um es kurz zu fassen: Ich bin entsetzt. Der Autor dieses Artikels (oder die Autoren) scheint wohl von der Stupidedia nicht viel zu wissen und zu halten. Nun, ich finde dieser Artikel ist einer der wenigen Artikel der Wikipedia, der falsch ist. Es ist keineswegs wahr, dass die Mehrzahl der Artikel beleidigend sind, denn seit neuestem gibt es bei uns die sog. Qualitätsoffensive, d.h. es wird gnadenlos aufgeräumt. Da ich selbst Admin bin, oder, wie es bei uns scherzhafterweise heißt: Diktator, weiß ich, wovon ich spreche, wenn ich sage: Es ist eine Heidenarbeit, die Stupidedia vor Artikeln wie: Axel hat viel Axelschweiß, ich grüße alle meine Freunde ^^ zu schützen. Ich bitte dringenst um Überarbeitung des Artikels. Mit freundlichen Grüßen: Cashpar
--80.136.68.100 15:18, 20. Dez. 2006 (CET)
Neutralität auf keinen Fall gegeben!
Ich kann Observator nur Recht geben: Neutral (wie die Artikel in der Wikipedia ja wohl sein sollten) ist dieser hier überhaupt nicht! Das sieht man an vollkommen unnötigen "Sticheleien", wie zum Beispiel 'Im Gegensatz zur Wikipedia (Damit will der Verfasser wohl ausdrücklich klarstellen, dass die Wikipedia solche Mittel nicht nötig hat!) finanziert sich die Stupidedia durch Werbung, was sich z. B. durch (...) Pop-ups bemerkbar macht (das ist ein unfairer Seitenhieb auf Internetseiten, die nicht so groß und bekannt sind wie die Wikipedia und die nun mal keine andere Wahl haben, als sich durch Werbung zu finanzieren).' Die Stupidedia ist auch nicht beleidigender als beispielsweise TV Total (was meiner Meinung nach noch um einiges schlimmer ist). Wikis sollen durch die Stupidedia in Verruf geraten? Wer behauptet das denn? Wer die Wikipedia und die Stupidedia vergleicht, wird zu dem Schluss kommen (sofern er logisch denken kann), dass man diese beiden Internetseiten nicht vergleichen kann, bei solch unterschiedlichen Konzepten! Eine Bitte an den Autoren: In Zukunft unvoreingenommenere Artikel verfassen!--50MVSF 18:39, 14. Feb. 2007 (CET)
Dieser Artikel stimmt an einigen Stellen überhaupt nicht. "über Personen nicht nur aus dem öffentlichen Interesse" - nein, in der Stupidedia kann niemand einfach so seinen unbekannten Widersacher beleidigen, manche fiktive Personen wurden zwar erfunden, aber keine über echt existierende Personen. Noch dazu gibt es nicht viele grobe Beleidigungen, schon gar nicht über unbekannte Menschen.
Beim Artikel Kamelopedia steht: "...ist eine Parodie auf die Wikipedia", hier hingegen steht "...die Autoren bezeichnen sie nach eigenen Angaben als...", was nicht sehr objektiv ist. Ich ändere das mal um! --Affe1 22:19, 14. Feb. 2007 (CET)
POV-Änderungen
Es ist nicht akzeptabel, wenn hier POV-Änderungen vorgenommen werden. So z.B., wenn behauptet wird, "Die Stupededia ist eine Paradie..." etc. Eigenaussagen reichen nicht. Ausreichend wäre eine externe wissenschaftliche Quelle, die derartiges widerspiegelt. Dann wäre gem. Wikipedia:Einzelnachweise zu verfahren. Nur vorsorglich: Wiederholtes Einstellen von POV kann auch ein Sperrgrund sein.--Berlin-Jurist 21:26, 15. Feb. 2007 (CET)
Begründung meiner Änderungen
- Zitat: Nach eigenen Angaben ist die Stupidedia eine Parodie auf die Wikipedia, jedoch gibt es keine Zusammenarbeit oder gar eine organisatorische Zusammengehörigkeit.
Die Stupidedia ist eine Parodie auf die WP. Nicht nur nach eigenen Angaben. (Beim Artikel Kamelopedia steht es ja auch so.) "...oder gar eine organisatorische Zusammengehörigkeit" klingt leicht arrogant, das Wort "gar" zu entfernen tut niemandem weh.
Quellen: z.B. [6]
- Zitat: Im Gegensatz zur Wikipedia, finanziert sich die Stupidedia durch Werbung, was sich u.a. durch immer wieder aufblinkende Pop-ups bemerkbar macht.
Klingt leicht eingebildet? So ungefähr: "Die Wikipedia hat sowas nicht nötig". Ich wäre dafür, das "Im Gegensatz zur Wikipedia" zu entfernen, wofür auch schon meine Vorredner plädiert haben.
- Zitat: Dabei ist der überwiegende Anteil der Artikel (nicht nur über unliebsame Personen aus dem öffentlichen Interesse) aber bewusst unsachlich gehalten, sowie in einigen Fällen auch grob beleidigend.
Das ist falsch. Beleidigungen gibt es bei Personen wie George W. Bush zum Teil, "grob beleidigend" ist das jedoch nicht. Es ist ja schließlich Satire. Noch wichtiger: Personen, die niemand kennt, werden in der Stupidedia nicht beleidigt, nicht einmal auf parodistische Weise dargestellt. Es gibt eine eigene "Insider"-Löschvorlage, die eingefügt wird, wenn der Artikel von einem unbekannten Menschen handelt, "über den keine Sau was lesen will", wie es in den Stupidedia-Richtlinien steht. Solche Artikel werden gelöscht, bei extremen Beleidigungen gibt es sogar Schnelllöschen.
- Zitat: Die Administratoren der Stupidedia sind nach eigenen Angaben sehr bemüht, die Stupidedia von ungewollten Texten, wie z.B. Gewaltverherrlichung, Pornographie, Rassismus etc. frei zu halten.
Hier könnte man hinzufügen, dass die so genannten "Insider"-Artikel in der Regel gelöscht werden (was Fakt ist!)
- Zitat: Neuerdings gibt es auch die „Hammer-Artikel“, welche von Benutzern vorgeschlagen werden und nach einer erfolgreichen offenen Abstimmung mit dem „Hammer“ ausgezeichnet werden.
Ich habe hier keine Kritik am Text; "neuerdings" könnte man aber mit Mitte 2006 genauer definieren.
- Zitat: Kritiker der Stupidedia sehen die Gefahr, dass durch derartige Seiten Wikis allgemein in Verruf geraten könnten.
Es gibt natürlich Kritiker, aber: Gibt es dafür Quellen? Wo steht bitte, dass dies befürchtet wird? Ich schlage vor: Entweder die Sektion in diesem Artikel löschen, oder im Kamelopedia-Artikel ebenfalls einen Kritik-Absatz einfügen, damit es gerecht ist. (aber mit Quellenangabe!)
- Weitere Anmerkung: Waren diese Änderungen von mir etwa POV-lastig?
Ich bitte um das Ändern des Artikels an den von mir genannten Stellen.
Mfg, --Affe1 21:41, 15. Feb. 2007 (CET)
- Nein, diese Änderungen sind super. Wenn sie mal auch so stehen gelassen würden und nicht von irgendwelchen POV-Freaks ohne jede Begründung geändert würden.--50MVSF 14:58, 5. Dez. 2007 (CET)
Funktioniert nicht
Hey was is mit stupi los? Immer wenn ich auf die Seite gehen will kommt: Die Seite kann nicht angezeigt werden --Papalapapp 13:44, 26. Mär. 2007 (CEST)
- Ich bekomme auch nur "connection refused". In der Kamelopedia steht dazu
- Im April 2007 schließlich löschten die Diktatoren die Stupidedia komplett und leben nun von ihrer kargen Hartz-Rente. [7]
- --Wuzel 11:50, 26. Apr. 2007 (CEST)
- Es handelt sich um technische Probleme, die schnellstmöglich behoben werden --Agent00 ~ Diskussion 12:40, 26. Apr. 2007 (CEST)
Siehe auch
Sollte nicht auch auf die Locopedia verwiesen werden und vielleicht, wie bei der unencyclopedia, "ähnliche projekte" einen eigenen Punkt bekommen werden - vielleicht sogar eine box "satire-enzyklopädien"?
- Es gibt keinen Locopedia-Artikel, und mit derzeit knapp 200 Artikeln erfüllt die Locopedia auch nicht die Relevanzkriterien. Dann müssten ja auch Kartoffelpedia, Lachfisch und was es noch alles gibt aufgenommen werden. Und die derzeit 3 großen Wikipedia-Parodien sind imho zu wenig um eine Box zu rechtfertigen. --Ford Prefect 11:42, 25. Apr. 2007 (CEST)
kleine Änderung
Die Stupidedia hat 12.000 Artikel und wächst um 25 Artikel täglich. Ein Stupiautor--80.136.115.31 10:18, 24. Apr. 2007 (CEST)
Wortherkunft?!
Wir müssen doch net überall denken, dass irgendwas aus dem Englischen kommt, oder? Hab zwar keine Informationen darüber, aber sollte man nicht lieber schreiben, dass sich Stupidedia aus DEUTSCH: stupide und Enzyklopedia zusammensetzt?
- Nein, das stimmt schon, es wurde das stupid aus dem englichen übernommen und das dedia eher aus enzyclopedia als von enzyklopädie...--ihr wolt mich vollquaTSXCGHJOEN 01:05, 16. Jun. 2007 (CEST)
LOGO
Die Stupidedia hat ihr Logo geändert, sollte aktiualisiert werden
- Das ist nur ein zwischenzeitliches Logo, da die Stupidedia sich zur Zeit im Kriegszustand befindet ;-). Das alte Logo wird wieder eingestellt, wenn der Ozeanienkonflikt beendet ist --Agent00 ~ Diskussion 16:50, 1. Jul. 2007 (CEST)
Parodie, jedoch keine Zusammenarbeit
"Nach eigenen Angaben ist die Stupidedia eine Parodie auf die Wikipedia, jedoch gibt es keine Zusammenarbeit oder eine organisatorische Zusammengehörigkeit."
Es ist doch kein Wiederspruch, dass Stupedia eine Parodie auf Wikipedia ist und nicht mit Wikipedia zusammenarbeitet. Im Gegenteil, warum sollte ein "Parodie" mit dem "Parodieobjekt" zusammenarbeiten?
NPOV
Also, ich muss ehrlich sagen, dass in der Wiki Kamelopedia sowie Uncyclopedia wesentlich hochstilisiert werden, die Stupidedia fast als Müll dargestellt wird. Von NPOV kann ja nicht mehr die Rede sein. Finde das sehr schade. Takeshi Nakagawa 00:10, 29. Dez. 2007 (CET)
- Ganz deiner Meinung.-- 50MVSF 14:12, 31. Dez. 2007 (CET)
- Stimmt, zwischen
--Sie wird oft als Parodie auf die Wikipedia gesehen, auch wenn auf der Seite scherzhaft behauptet wird, es sei genau umgekehrt.
--Nach eigenen Angaben ist die Stupidedia eine Parodie auf die Wikipedia, jedoch gibt es keine Zusammenarbeit oder eine organisatorische Zusammengehörigkeit.
gibt es doch schon einen "kleinen" Unterschied...--ŁŎЯĐ™ • Empfangssaal 14:07, 9. Jan. 2008 (CET)
--Im Prinzip nein. Beide versuchen, im enzyklopedischen Stil Satire zu interpretieren. Vom Stil her geben sich beide nicht viel. Takeshi Nakagawa 01:43, 17. Jan. 2008 (CET)
--Ich bezog mich auf die Anfänge der Wikiartikel. Dass zwischen den Enzyklopädien kaum ein nennenswerter Unterschied ist, das wollte ich garnicht bestreiten.--ŁŎЯĐ™ • Empfangssaal 23:11, 17. Jan. 2008 (CET)
Bitte
Was solls, die ganze de.wikipedia.org ist nicht NPOV, siehe dazu http://stupidedia.org/stupi/Wikipedia#Arten_von_Wikipedianern und ein fröhliches Hoch auf "unsere" Lösch-Trolle. Soweit eine Sichtweise, gemäß Stringtheorie, auf die objektive Realität. Mit satirischem Gruß & Hail Bush zum WK III --91.15.60.250 11:10, 22. Jan. 2008 (CET)
Darum lese ich lieber in stupi, da ist der Schwachsinn noch lesenswert ;-)
Bitte einige Fakten aktualisieren
- 15.805 Artikel momentan und Eröffnungsdatum muss vom 18. auf den 17. revidiert werden.. Gruss --77.25.82.134 12:39, 9. Aug. 2008 (CEST)
- Datum korrigiert, für die Anzahl der Artikel habe ich das weniger wartungsbedürftige über 15000 genommen. — PDD — 19:53, 9. Aug. 2008 (CEST)
- THX, so ist es korrekter.. --217.81.109.186 07:39, 11. Aug. 2008 (CEST)
Sinn Link
Hallo, mal ne Frage: Wo liegt der Sinn in der Verlinkung mit dem "Alkohol-Edit"??? (Der vorstehende, nicht signierte Beitrag – siehe dazu Hilfe:Signatur – stammt von 88.68.99.210 (Diskussion • Beiträge) 8:50, 26. Nov. 2008 (CET))
Ich bitte Sie wirklich dringend, die folgend zitierte Behauptung entweder zu belegen oder zu entfernen.
Eine weitere Funktion, welche die Stupidedia erfüllt, ist das Verfolgen von populistischen Zielen, wie z.B. das Bedienen bestimmter Zielgruppen.
(Der Verursacher Michael81 scheint dafür ja nicht mehr zur Verfügung zu stehen...)--89.245.57.119 15:45, 21. Feb. 2009 (CET)
Kartoffelpedia
Ein eifriger Lösch... wollte diese Information nicht im Artikel haben.... die 3 Punkte stehen für was immer ihr wollt. Gedanken sind frei, eine geschriebene Wortergänzung nicht.
- Einen ähnlichen Zweck wie die Stupidedia hat die Kartoffelpedia[1] in Bezug auf Kartoffeln und alles was dazu gehört.
- Kartoffelpedia
Vielleicht hat jemand mehr Geduld und bringt sie wieder rein. --Netpilots 13:32, 28. Feb. 2009 (CET)
- Welchen Sinn (außer Werbung) hat ein Verweis auf diesen "Witz"? Knapp 2000 Seiten, so gut wie alles unter einem Satz, ich wüsste nicht wieso das irgendjemanden interessieren sollte. --Schuhpuppe 13:50, 28. Feb. 2009 (CET)
- Wenn es dich nicht interessiert, interessiert es keinen. Wen interessiert eigentlich Stupidedia? Ist ja wohl kein Witz, sondern eine wirklich ernsthafte Sache. Hast gewonnen wir lassen es draussen. Wen interessiert's? Das Leben ist ja so einfach. Strom kommt aus der Steckdose und Geld vom Bancomat.Ich würde es als Kompliment betrachten wenn ich für den Zynismus wieder Eins auf die Mütze kriege. --Netpilots 19:47, 28. Feb. 2009 (CET)
- Nachtrag: Das gleich Schicksal für den Abschnitt Siehe auch (leider gelöscht)
- Kamelopedia
- Uncyclopedia
- Dafür gibt es jetzt ja eine Navigationsleiste --Schuhpuppe 19:55, 21. Mär. 2009 (CET)
Quellen
- ↑ http://www.kartoffelpedia.de/wiki/index.php/Hauptseite Kartoffelpedia
doppelte Kategorie?
Siehe dazu hier: Kategorie_Diskussion:Wiki#Redundanz.3F Grüße --WissensDürster 16:22, 28. Mär. 2009 (CET)
Bitte aktualisieren
- Bitte folgendes aktualisieren:
Neben dem erwähnten Artikelwettbewerb gibt es
Weiterhin erhöhte sich die Artikelanzahl auf nunmehr über 17.000 [10]
Liebe Grüsse --217.81.127.9 16:49, 19. Mai 2009 (CEST)
bis auf den Poemcontest, der sich noch im Aufbau befindet -- ErledigtBenzen C6H6 13:56, 20. Mai 2009 (CEST)
- Der Poemcontest ist nun fertig gestellt! Bitte daher auch das einzufügen! Danke --Imuffin 15:23, 28. Jun. 2009 (CEST)
- Nach Angaben auf der Seite ist es immer noch der Versuch den Poemcontest zu etablieren am laufen. Ich denke eine Aktualisierung ist erst sinnvoll, wenn der Contest etabliert ist -- Benzen C6H6 18:45, 28. Jun. 2009 (CEST)
- Macht es Sinn die neueste Aktion [11] zur Bundestagswahl 2009 zu erwähnen?--217.81.126.158 14:26, 14. Sep. 2009 (CEST)
- Der Poem Contest ist jetzt fertig gestellt, könnte man doch hinzufügen.--87.65.204.137 19:36, 27. Apr. 2010 (CEST)
Stubcontest
- Es gibt neuerdings und regelmäßig den Wettbewerb Stub des Monats- Vielleicht noch erwähnenswert ;-) --Lightening Evolve 16:33, 14. Okt. 2009 (CEST)
Fehler
- Der Stupid Contest schreibt sich ohne Bindestrich, wäre nett, wenn das ausgebassert werden könnte. Ihr seid doch sonst solche Klugscheißer hier ;-)--77.20.169.31 19:31, 22. Nov. 2009 (CET)
- Danke für den Hinweis & stimmt ;-) -- Benzen C6H6 20:49, 22. Nov. 2009 (CET)
Bitte den Link zu Bushido korrigieren! ;-)
http://de.wikipedia.org/wiki/Bushido_(Rapper) (nicht signierter Beitrag von 92.77.79.42 (Diskussion | Beiträge) 17:24, 14. Dez. 2009 (CET))
- Erledigt & danke für den Hinweis -- Benzen C6H6 18:46, 14. Dez. 2009 (CET)
Quellen
keinerlei externen Quellen vorhanden. --Nobbi 19:11, 3. Nov. 2010 (CET)
Haltung der Wikipedia gegenüber Stupidedia
Ich frage mich, wie denn die führenden Köpfe der Wikipedia, wie Jimmy Wales, dieser Parodieseite gegenüberstehen. Die Frage kam mir, als ich gestern auf Stupidedia schaute und die Parodie von Jimmy Wales Spendenaufruf sah, der ja doch ein wenig zynisch-bösartig ist. (nicht signierter Beitrag von 79.207.43.164 (Diskussion) 19:35, 21. Nov. 2010 (CET))
- Zynisch ja, bösartig nicht. Ich bin drüben selbst tätig und kann daher aus eigener Erfahrung sagen: Es ist alles nicht böse gemeint! :-D --Slay555pt 19:14, 23. Jan. 2011 (CET)
Stupidedia über sich selbst
Da sich die Artikel teilweise widersprechen, sollte der Inhalt des Artikels "Stupidedia" auf keinen Fall als allgemeingültig aufgefasst werden, auch wenn die Awards (Sterne) im Artikel etwas anderes suggerieren mögen. Es findet außerdem z.zT. eine Diskussion statt ([siehe hier), der Artikel wird von vielen in dieser Form als unzureichend gesehen. Insofern streiche ich vorerst mal einen der Sätze aus der Einleitung sowie die entsprechende Quelle. --Slay555pt 01:09, 14. Jan. 2011 (CET)
- Streichung wäre angebrachter nach Abschluss der Diskussion. Es werden auch keine Artikel gelöscht sofern die jeweilige LD nicht abgeschlossen ist. --Gary Dee 01:53, 14. Jan. 2011 (CET)
Stupidedia und Selbstkritik
Stupidedia schreibt zwar Mist über andere Menschen, aber kritisierende Beiträge wie die Unsinnigkeit dieser Seite werden von den selbsternannten Diktatoren sofort gelöscht. Dabei war ich sogar noch freundlich und hab meinen Beitrag mit Humor geschrieben. Im Grunde hab ich nur die Seite beschrieben wie sie wirklich ist. Dümmer als ein meter Feldweg. Schade wenn man keine SelbstKritik verträgt. (nicht signierter Beitrag von 88.65.127.65 (Diskussion) 02:47, 15. Feb. 2011 (CET))
Anstieg der Artikelanzahl
- "Die Stupidedia wächst täglich um ca. 15 Artikel." Bezieht das auch schnellgelöschte Artikel und Artikel mit dreitägiger Gnadenfrist ("Baustelle") mit ein? Sonst stimmt die Zahl nämlich nicht ganz, von 15 neuen bleibenden Artikeln pro Tag weiß ich nichts. - Phorgo ☎ ☭ - 12:28, 19. Mai 2011 (CEST)