Zum Inhalt springen

Wikipedia:Löschkandidaten/10. Juli 2011

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 10. Juli 2011 um 18:28 Uhr durch Oliver S.Y. (Diskussion | Beiträge) (Forstamt Pankow). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
6. Juli 7. Juli 8. Juli 9. Juli 10. Juli 11. Juli Heute

Wenn alle Einträge dieser Seite erledigt sind, wird dies hier vermerkt.


Kategorien

Es leuchtet nicht ein, warum der Orden in der Kategorie ohne Bindestrich geschrieben wird, wenn unser dazugehöriges Lemma einen Bindestrich enthält. Zum Zweck der Einheitlichkeit sollte hier eine Umbenennung erfolgen - alternativ natürlich eine Verschiebung des Artikels auf ein bindestrichloses Lemma. --Scooter Sprich! 10:49, 10. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]

Wo kommt denn der Bindestrich überhaupt her? Man könnte genauso gut den Hauptartikel auf Dannebrogorden verschieben. In meinen Augen sogar die bessere Lösung. -- 79.168.5.128 10:56, 10. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]
Tja, ich weiß es nicht. Ich sehe nur in der History, dass der bindestrichlose Redirect und diese Kategorie hier am selben Tag vom selben Benutzer angelegt wurden - und zwar erst der Redirect, dann die Kategorie. Da fragt man sich schon, warum er nicht gleich (er fand ja das Lemma offenbar laut Editkommentar damals schon blöd) zur Verschiebung geschritten ist, sondern stattdessen einfach nur die anders benannte Kategorie erstellt hat. Systematische Arbeit sieht irgendwie anders aus... --Scooter Sprich! 11:01, 10. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]
Den Artikel verschieben, gerne sofort. -- Gödeke 15:31, 10. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]
Hab SLA gestellt. --Marcela 12:41, 11. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]
Alles klar, Antrag damit hinfällig. --Scooter Sprich! 14:11, 11. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]

Gemäß Hauptartikel Windows-Systemdienst -- Liliana 13:34, 10. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]

Verschieben, der aktuelle Name ist nicht eindeutig. --PaterMcFly Diskussion Beiträge 21:20, 10. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]
eindeutig ist er schon, unter Linuxoiden heisst das Daemon, allgemein Dienstprogramm - trotzdem verschieben, lieber eindeutigerer als nicht ;) --W!B: 17:18, 13. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]
Umbenannt Catrin 11:19, 17. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]

Der Sinn dieser Kategorie erschließt sich mir nicht. --Nobody 15:02, 10. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]

Kategorie für Darstellerlisten von Fernsehsendungen. --Schmallspurbahn 16:55, 10. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]
Lesen kann ich auch. Die Frage ist, brauchen wir eine solche Kategorie, die derzeit zwei Einträge hat? --Nobody 17:18, 10. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]
Drei. --PauKr 22:15, 10. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]
Das kann durch Auslagerung bei der Vielzahl von Darstellern in Daily Soaps wie bei GZSZ noch viel mehr werden. Die Kategorie wird sich nach und nach füllen. --Schmallspurbahn 04:42, 11. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]
Klar, man kann auch Kategorien mit völlig falschen Inhalten auffüllen. Listen von Charakteren sind keine Darstellerlisten. -- Jogo30 08:05, 12. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]
Vorerst gelöscht. Die Kat Liste (Fernsehen) ist auch nicht sehr voll. Kann bei Bedarf gern wieder kommen. Catrin 11:53, 17. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]

Da dies bisher die einzige Unterkategorie sowohl von Kategorie:Leichtathlet (Deutschland) als auch von Kategorie:Stabhochspringer ist, wurde sie damals vor rund 4 Jahren sicherlich ohne Absprache bzw. Diskussion angelegt. Das soll nun hiermit nachgeholt werden. Wichtig ist hierbei vor allem die Frage, ob eine weitere Feingliederung von Kategorien der Form Leichtathlet nach Staat oder der Form Leichtathlet nach Disziplin überhaupt gewünscht und erforderlich ist.--Michael Metzger 17:46, 10. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]

So nach entsprechender Stichwortsuche, Aufrufung der Funktion Links auf diese Seite und der Durchsicht der Benutzerbeiträge von Marcus Cyron bin ich mir jetzt fast sicher, dass der damalige Ersteller Marcus Cyron eigenmächtig und ohne Absprache handelte. --Michael Metzger 18:09, 10. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]
Ja, selbst ist der Mann. Da es aber genug Füllstoff gibt, gibt`s hier auch nicht viel zu diskutieren. -- Olbertz 20:06, 10. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]
Marcus sollte unbedingt gesperrt werden, weil er Kategorien anlegt, ohne zu fragen. Mich bitte gleich mitsperren, ich frage auch niemanden. Und W!B: auch nicht. SteveK und Olaf Studt auch nicht. Heck, nicht mal Wst frägt. --Matthiasb (CallMyCenter) 10:31, 11. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]
<quetsch>Jetzt bin ich schon fast beleidigt, weil du mich in deiner Liste der Mitzusperrenden vergessen hast ... ;) - SDB 20:49, 11. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]
Mit 36 Eiträgen ist ja auch der empfohlene Wert von 10 für die Anlage einer neuen Kategorie nur hauchdünn übertroffen worden. --Schmallspurbahn 13:56, 11. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]
Es sollte langsam hinlänglich bekannt sein, dass es bei einer Kategorie völlig belanglos ist, wieviele Einträge sie hat. Eine Kategorie mit auch nur einem Eintrag kann zulässig sein und eine Kategorie mit mit zig Tausenden Einträgen kann unzulässig sein. Entscheidend ist, ob sich eine neue Kategorie in die bestehende Systematik integrieren lässt und ob sie für die Mehrheit der WP-User akzeptabel ist.--Michael Metzger 18:52, 11. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]

Gegen eine Kategorisierung von Leichtathleten nach Disziplin und Herkunftsland ist doch überhaupt nichts zu sagen. Das finde ich sinnvoller als die für mich nach wie vor nicht nachvollziehbare Kategorisierung von Handballspielern nach ihrer Position auf dem Feld (abgesehen von Torhütern, versteht sich). --Scooter Sprich! 19:38, 11. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]

Ich möchte anmerken, dass sich unter den bisherigen Diskussionsteilnehmern kein Mitglied des Wikipedia:WikiProjekt Leichtathletik befindet. Geher vom WPL, den ich selbst dazu auf seiner Disk befragte, ist übrigens gegen eine derartige Kategorisierung (Difflink).--Michael Metzger 01:17, 17. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]
Ach und falls sich jemand wundern sollte, Kategorie:Hochspringer (Deutschland) wurde erst nach dem LA auf diese Kategorie vom mittlerweile unbeschränkt gesperrten Benutzer:Schmallspurbahn erstellt.--Michael Metzger 01:23, 17. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]
Warum auch nicht. Als Schreiber ausm Sportbereich: Diese Idee, das Kategorienkonzept daraufhin aufzugliedern nach Disziplinen ist nicht neu. Bislang ist jeder doppelt kategorisiert: einmal als Leichtathlet und einmal in seiner Disziplin. Die Disziplinenkats für Stabhochspringer, Marathonläufer, Geher, etc. sind daher schon sehr voll und daher kaum als Verwaltungssubjekt brauchbar. Die Idee, alle Leichtathleten nur noch mit der Disziplinenkat zu setzen und damit die Leichtathletik-Kat zu leeren, macht Sinn. Denn auch diese sind teilweise schon mit mehreren hundert Einträgen mehr als unübersichtlich. Hier könnte man dann einsetzen und sagen, man macht bspw. aus der Leichtathlet (Deutschland) - Kategorie eine Überkategorie für die Stabhochspringer (Deutschland), Hochspringer (Deutschland) etc. Diese werden zudem unterkats von Stabhochspringer' und Hochspringer' etc., die ja wiederum der normalen Kategorie Leichtathlet untergeordnet sind. Das macht Sinn und sollte DRINGEND umgesetzt werden. Da gibt es sicher auch Bot-Unterstützung, die aus Hochspringer und Leichtathlet (Deutschland) dann nur noch Hochspringer (Deutschland) macht. Ein vernünftiger Ansatz der nun noch zu Ende gebracht werden sollte. @Michael: Jeder darf Kategorien anlegen (sogar ohne Absprache), wenn er sich an die Regeln hält. Auch diese hält sich an die Regeln, wenngleich sie rein systhematisch im Moment aus dem Rahmen fällt, aber das haben neue Ideen nunmal so ansich. Übrigens auf einen unbeschränkt gesperrten Benutzer hinzuweisen, dessen Sperre keinerlei Fehlverhalten zu grunde liegt sondern einfach eine einfache Accountstilllegung, ist nicht die feine Art. Darüber solltest du nochmal nachdenken. --Wikijunkie Disk. (+/-) 02:00, 17. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]
Das musst Du grad sagen, Wikijunkie, der mich wegen einer Nichtigkeit auf VM meldete, außerdem läuft gegen Schmalspurbahn und Gittergesoxx eine CU-Abfrage (Wikipedia:Checkuser/Anfragen#.2813._Juli.29_Noebse.2FSchmallspurbahn.2FGittergesoxxx), die beiden sind also mit einer Accountstillegung einer Adminsperre zuvorgekommen. Und außerdem sind vor Neuanlage von Fachkategorien die jeweiligen WikiProjekte bzw. Portale zu kontaktieren, daher auch mein Hinweis auf WP:WPL, daher mein LA, persönlich bin ich nämlich neutral was diese Form der Kategorisierung angeht, mich stört nur die Uneinheitlichkeit und Unsicherheit bei den Leichtathletenkats.--Michael Metzger 02:18, 17. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]
Der Nonsense wie: „Und außerdem sind vor Neuanlage von Fachkategorien die jeweiligen WikiProjekte bzw. Portale zu kontaktieren“ ist nirgends durch irgendeine Regel gedeckt. Es wird zwar empfohlen. Aber es ist KEINE PFLICHT! Die meisten machen es zwar trotzdem, aber Pflicht ist es für NIEMANDEN! --Wikijunkie Disk. (+/-) 02:32, 17. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]
Regelkonforme Kat, mit guter Füllung. Catrin 11:59, 17. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]

Benutzerseiten

Anmerkung: inzwischen nach Benutzer:Odeesi/Vandalismus in Jewiki gewandert. --Rax post 17:45, 10. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]

War angelehnter SLA: Sperrumgehung, Pranger und ohne wirkliche Aussage. Siehe dazu auch VM: [1]. --Fritz @ 13:21, 10. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]

es ist weder Sperrumgehung, denn die Links wurden ausdrücklich angefordert, noch ist es ein Pranger (wer wird da angeprangert), sondern eine einfache Auflistung von Links - fehlerhafter LA - -- ωωσσI - talk with me Bewertung 13:31, 10. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]
ich bleibe bei meiner Löschbegründung von hier: die Liste soll im Jewiki liegen. Das tut sie jetzt auch, hier ist sie also überflüssig. -- ianusius ✆ Disk. ✪ (Art.) 13:34, 10. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]
(BK)Die Seite wurde im Zusammenhang mit einer VM gegen A.-J. erstellt, in der es darum ging, dass verschiedene mutmassliche Benutzer der Wikipedia (u.a. wurde eben Anton-Josef als einer dieser Benutzer vermutet) in MKs Jewiki teils ekelerregende Äusserungen schrieben. Im Laufe dieser VM wurde MK aufgefordert, Diff-Links herauszugeben, was aufgrund der Tatsache, dass sich das Jewiki in der WP:SBL befindet, sich als schwierig erwies. Aus diesem Grund hat MK eben diese Seite erstellt, zwar zuerst im ANR, was suboptimal ist, jedoch wurde diese administrativ in den BNR MKs verschoben. Bis zu einer eventuellen endgültigen Auswertung denke ich, dass die Seite behalten werden sollte, merke aber an, dass das vehemente Vorgehen von A.-J. mittlerweile (zumindest bei mir) die Frage aufwirft, ob eine der IPs nicht ihm zuzuordnen sei. --Odeesi talk to me rate me 13:35, 10. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]
(BK) Was mich hier z.B. stört ist das unkommentierte Auftreten des Namen "Rax", obwohl jedem klar sein muß, daß es nicht "unser" Rax war. Desweiteren würden Aussagen, wie die darin enthaltenen, normalerweise versionsgelöscht werden, und jetzt sollen sie dauerhaft Teil dieses Projekts bleiben? Die Seite mag als Ergänzung zur VM einen Sinn gehabt haben, aber da diese VM längst erledigt ist, ist auch die Seite überflüssig. Und wie auf der VM gesagt, gibt es ja inzwischen eine Kopie davon, wo sie hingehört, nämlich im Jewiki. --Fritz @ 13:39, 10. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]

Nachdem er unbeschränkt gesperrt ist und die SP längst erledigt ist, hätte auch seine SP-Socke gesperrt werden müssen. Das Löschen von Unterseiten gehört dazu. Eine LD ist unnötig. --92.106.229.241 13:43, 10. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]

MK ist nicht infinit, sondern indefinit gesperrt. Sind zwar nur zwei Buchstaben Unterschied, aber mit grosser Bedeutung, verehrte IP. --Odeesi talk to me rate me 13:46, 10. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]
Faszinierend. Die indefinit Gesperrten dürfen also, nach abgelehnter Sperrprüfung, seltsame Artikel mit obszönem Inhalt anlegen. --92.106.229.241 14:56, 10. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]
Die zugehörige VM ist erledigt, die Seite also unnötig. Löschen. --jergen ? 14:13, 10. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]
In der VM war schon vorher eine Erle gepflanzt worden, von daher zieht das Argument nicht. Wenn sich aber wer dran stört, dass diese Seite im BNR von MK steht, kann sie gerne in meinen BNR verschoben werden. --Odeesi talk to me rate me 14:37, 10. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]
Die SP-Socke von MK wurde für das Erstellen dieser Liste im ANR (!) von mir gestern wegen Sperrumgehung für sechs Stunden gesperrt. Die Liste sollte m.E. gelöscht werden und hätte korrekter Weise gleich gelöscht werden müssen. Einziger Zweck der Liste war die Unterstellung von übelstem Vandalismus bei Benutzer:Anton-Josef, den dieser in einem anderen Wiki (!) begangen haben soll [2]. Die VM war mit einem PA des meldenden garniert. Die Liste trägt zur Erstellung dieser Enzyklopädie nichts bei. Also löschen. --Kuebi [ · Δ] 14:40, 10. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]
Gut. @Kuebi: (1) Sperr doch die Socke unbeschränkt. (2) Lösch die Seite. Danke! -- ianusius ✆ Disk. ✪ (Art.) 15:21, 10. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]

Wenn nur genügend Dreck geworfen wird, bleibt garantiert was hängen, nicht wahr Odeesi? -- A.-J. 18:21, 10. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]

@A.-J.: Sorry, aber die Vehemenz, mit der Du gegen diese Seite vorgehst kombiniert mit einem Zitat aus Jewiki, welches einem Deiner Postings hier ähnelt (frei zitiert: "Zieh doch mal Deinen Kopf ausm Arsch") lässt solch eine Vermutung zu. Ob es Dir nun passt oder nicht. --Odeesi talk to me rate me 18:25, 10. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]

Metaseiten

Idee hat sich nicht etabliert, kein Eintrag, der letzte Edit ist vom 12. Juni, auf der Disk vom 21. Mai. Die vielen "Links auf" kommen daher, dass es einige benutzer gab, die den Link in ihrer Sig hatten. Gruß Rax post 01:48, 10. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]

Kuriereintrag für's Wiederbeleben, bitte. Aber die Seite ist sinnvoll. -- Ianusius ✆ Disk. ✪ (Art.) 13:35, 10. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]
Auf welche Tatsachen begründet sich dein überzeugtes ist sinnvoll? --Fritz @ 13:40, 10. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]
Wir brauchen doch neue Admins, oder? -- Ianusius ✆ Disk. ✪ (Art.) 13:45, 10. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]
Ja, aber wir haben mehr als 300 Admins ohne diese Seite gefunden. Und mein Bauchgefühl sagt mir sogar, daß ein Kandidat, der "normal" vorgeschlagen wird, bei der Wahl größere Chancen hat als einer, der über irgendwelche komische Seiten aufgestellt wurde. Gruß, Fritz @ 13:47, 10. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]
Okay, das stimmt. Gruß -- ianusius ✆ Disk. ✪ (Art.) 14:04, 10. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]
Sehe ich nicht so. Da es eine Seite auf dem Wikipedianamensraum ist, sollte sie stillgelegt, aber nicht gelöscht werden. Die Seite wurde nämlich durchaus genutzt und der letzte Edit ist gerade einmal knapp einen Monat her. Behalten. --Schmallspurbahn 15:27, 10. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]
Hat nie funktioniert und ist nur deshalb im WNR, weil sie als Experiment aus dem BNR verschoben wurde. Weg damit. —mnh·· 17:54, 10. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]

Vorlagen

Listen

In dieser schmucklosen Liste sehe ich keinen Sinn für Eigenständigkeit. Das ist besser im Hauptartikel Jason Derulo aufgehoben. --Nobody 15:00, 10. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]

Das steht doch außerdem alles in Jason Derulo/Diskografie, auch mit Verkäufe, Jahr, Chartplatzierung, etc.. Ich sehe keinen Grund, weshalb man dann diesen Artikel bräuchte. Folglich löschen. mfg -- Pro Evolution 360 18:17, 10. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]

Artikel

Relevanz im Artikel nicht ersichtlich. Andreas Kohl wäre wohl der einzige, der möglicherweise zu Relevanz führen kann, das ist aber in über 100 Jahren etwas wenig. --SlartibErtfass der bertige 00:22, 10. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]

Doch einige bekannte Mitglieder mit Wikipedia-Einträgen, daher behalten. --Schmallspurbahn 00:58, 10. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]
Gut gemacht, historisch zweifelsfrei relevant. LA voll überzogen. schnellbehalten --Brainswiffer 08:31, 10. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]

Der Artikel wurde 2011 angelegt und behandelt einen Wettbewerb, der 2010 ausgetragen werden sollte. Dies ist offenbar nie geschehen. Auf einen entsprechenden Hinweis auf der Diskussionsseite bekam ich nie eine Antwort. -- Euroklaus 02:07, 10. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]

Er wird wohl auch nie stattfinden. Löschen. --Schmallspurbahn 02:49, 10. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]

George Whitaker (gelöscht)

Hat laut Artikel bisher nur Erfolge im Junioren- und Junge-Reiter-Bereich vorzuweisen. --Theghaz Disk 03:07, 10. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]

Dann wegen Irrelevanz löschen, da hilft die berühmte Verwandtschaft auch nichts. Er hat in en noch keinen Artikel. --Schmallspurbahn 03:23, 10. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]
Was heiß ihr berümte Verwandtschaft? Er ist doch gar nicht mit Roger Whittaker verwandt? --Matthiasb (CallMyCenter) 08:24, 10. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]
@Matthiasb: Es werden eher seine Onkel, Cousins und Bruder gemeint sein, da sind einige bekannte Reiter dabei. --178.112.1.177 09:15, 10. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]
@Matthiasb: John Whitaker, Michael Whitaker, William Whitaker, Robert Whitaker und Ellen Whitaker --Schmallspurbahn 12:17, 10. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]
Abwartend Wie bei Jessica Springsteen vor einigen Tagen: Junioren-Resultate sind nicht relevanzstiftend. Fraglich ist aber die Wertigkeit des FEI-Kontinentalmeistertitel im Pony-Springreiten. Kontinentalmeistertitel im Erwachsenenbereich sind relevanzstiftend. Mir ist leider nicht bekannt, ob der Wettbewerb nur Junioren offensteht oder zumindest theoretisch auch Erwachsene daran teilnehmen könnten. Es wird dort sicherlich eine Gewichtsbeschränkung für die Reiter geben, aber die Alterklasse wäre wohl für die Relevanzbeurteilung entscheidend. --FeinerMaxDisk·Bew 09:55, 10. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]
@ FeinerMax: Die akteulle Alterklassenaufteilung findest du hier. Soweit Reiter über 16 Jahre (Endmaß-)Ponys reiten, müsen sie sich den "normalen" Konkurenzen zusammen mit Großpferden stellen.
Ansonsten: auch die FEI-Datenbank gibt bisher nichts besonders relevanzstifendes her, daher löschen. Grüße --Nordlicht8 12:12, 10. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]
@Nordlicht8: Danke für die Aufklärung. Daher nun auch ich für löschen. --FeinerMaxDisk·Bew 12:38, 10. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]

Kopie der bereits 2010 gelöschten Version, fehlende enzyklopädische Relevanz. Lady Whistler Projekt Andere Wikis (Disk|Bew) 13:04, 10. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]

War SLA:

SLA mit Einspruch in LA umgewandelt. Dieser Redirect wurde schon mal als "unsinnger Redirect" von He3nry schnellgelöscht; mir erschliesst sich aber nicht spontan, was daran unsinnig sein soll. Gestumblindi 04:29, 10. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]

Ein einem Wort: nichts. Es handelt sich um astreines WP:BNS. -- 83.76.198.138 11:55, 10. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]
In allen anderen Sprachen heißt es Mu Ursae Majoris. Siehe dazu μ - denn das Mu/My ist nur eine Lautumschrift. Da die Lautumschrift "My" für "μ" offensichtlich allgemein üblich ist, sollte die Weiterleitung erhalten bleiben. Ich habe alternativ Mu Ursae Majoris angelegt. Ne discere cessa! 11:23, 10. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]

LAE, offensichtlicher Trollantrag. -- 83.76.198.138 11:55, 10. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]

Na, so geht das aber nicht, LAE auch gleich noch durch die Einspruch erhebende IP. Immerhin hat ja, wie erwähnt, schon mal ein Admin gefunden, dass der Redirect "unsinnig" sei. Die obige Argumentation von Ne discere cessa! ist nachvollziehbar, aber ich finde, dass LAE, wenn schon, dann durch einen bisher Unbeteiligten erfolgen sollte. Gestumblindi 15:35, 10. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]

Wenn Du Deine Zeit und Speicherplatz hier mit solchen unsinnigen Aktionen verschwenden willst, ist das natürlich Deine Sache. Ich werde mich jedenfalls nicht weiter daran beteiligen. Die Weiterleitung bleibt. -- 83.79.43.58 15:45, 10. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]
LAE. --Schmallspurbahn 16:32, 10. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]

SLA mit Einspruch:

Inhalt vollständig in Liste der norwegischen Könige enthalten. Pianist Berlin 00:25, 10. Jul. 2011 (CEST)

Einspruch:Ich halte das nicht für einen SLA-Grund, m.E. solle man die Thonfolgeliste (die ja Nicht-Könige enthält) aus der Königsliste entfernen. Auch andere Königshäuser haben eigene Thronfolge-Artikel. --Fritz @ 01:11, 10. Jul. 2011 (CEST)

Auch ich halte das nicht für einen SLA-Grund. Es wurde jetzt noch etwas zugefügt: 1.) Die Gesetzliche Grundlage und 2.) Die ausfühliche Erklärung wieso die Schwestern des Königs von der Thronfolge ausgeschlossen sind, die ältere Schwester des Kronprinzen nach ihren Bruder und die Tochter des Kronprinzen vor ihren jüngeren Bruder kommt - Da hat sich offensichtlich viel in der jüngsten Geschichte getan. Aber es ist etwas verwirrend und das sollte erklärt werden. 2:56, 10.Jul.2011

Die Liste aus der Königeliste rausnehmen und den Artikel behalten. Wie ich das sehe, gibt es keinen SLA-Grund (mehr) und ein LA ist eigentlich auch unnötig, weil der Artikel ausgebaut wurde und jetzt durchaus informativ ist. LAE? Ne discere cessa! 11:12, 10. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]
Das wäre nach der Ergänzung auch mein Vorschlag. --Fritz @ 12:29, 10. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]

Nach Ausbau hab ich den LA entfernt. Catrin 14:56, 10. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]

Das ist irgendetwas, nur keine ordentliche Grundlage. Ich kann leider nicht die Ausgansgbahnstrecke (sofern es diese überhaupt gibt) finden und schnell einen Stub dazu schreiben. Sieben Tage zeit zum neu verfassen, sonst weg. Eigentlich schnelllöschbar wegen "Kein/Wirrer Artikel". -- Knergy (Diskussion; Beiträge) 09:14, 10. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]

in dieser Form unbrauchbarer Schrott - -- ωωσσI - talk with me Bewertung 09:35, 10. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]
Nach SLA gelöscht. --Fritz @ 13:14, 10. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]

Relevanz nicht vorhanden oder nicht dargestellt. So wie ich das sehe, ist das eine Selbstdarstellung von hier (genehmigt, keine URV). Was soll diesen Künstler relevant machen? Ne discere cessa! 11:05, 10. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]

Werbe-IP soll WP:IK und WP:SD lesen, der Artikel ist zu löschen.--Sascha-Wagner 16:32, 10. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]

Relevanz des Projekts ist im Artikel nicht dargestellt. -- Levin 11:47, 10. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]

Erweiterung von Delphi --Schmallspurbahn 16:39, 10. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]
Eine Löschdiskussion der Seite „Arctic Cooling“ hat bereits am 7. Februar 2007 (Ergebnis: gelöscht) stattgefunden.

erfüllt nicht die Relevanzkriterien für Unternehmen; besondere Markststellung o.ä. nicht erkennbar. Zudem Wiedergänger --Roterraecher !? 12:05, 10. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]

Berichte in Fachpresse für PC-Tuning sind vorhanden, das Unternehmen ist im PC-Bereich bekannt (11.800.000 Kugeltreffer für "arctic cooling")http://www.google.de/#sclient=psy&hl=de&source=hp&q=%22arctic+cooling%22&aq=f&aqi=g5&aql=f&oq=&pbx=1&bav=on.2,or.r_gc.r_pw.&fp=e24fcbf8097e05b4&biw=1429&bih=919 :
http://www.pcgameshardware.de/aid,831911/CPU-Kuehler-Arctic-Cooling-Freezer-13-und-Freezer-13-Pro-mit-Continuous-Operation-Luefter/Luftkuehlung/News/
http://www.tweakpc.de/news/21217/arctic-thermal-glue-waermeleitkleber-zum-anmixen/
http://benchmarkreviews.com/index.php?option=com_content&task=view&id=15616&Itemid=23

Wird auch von vielen Herstellern verbaut:

http://www.pcgameshardware.de/aid,831731/Club-3D-stellt-Geforce-GTX-560-Ti-Cool-Stream-OC-Edition-mit-Accelero-Twin-Turbo-vor/Grafikkarte/News/
http://www.pcdaily.de/artikel/testbericht-asrock-890fx-deluxe5-am3-mainboard-23479/
http://www.expertreviews.co.uk/pcs/1285498/aria-proteus-mirage-gtk-family-pc (nicht signierter Beitrag von Schmallspurbahn (Diskussion | Beiträge) )
Das ist einer der bekanntesten Hersteller von Kühlern. Arctic Cooling wird regelmäßig auch in gedruckten Computerzeitschriften erwähnt. zum Beispiel in der c't, aber auch in Gamestar und PC Games bzw. PC Games Hardware habe ich schon über Arctic Cooling gelesen. Aufgrund der Präsenz in Fachzeitschriften und des Bekanntheitsgrades der Marke behalten --Theghaz Disk 13:40, 10. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]
+1, das sehe ich auch so. Allerdings sind die Angaben zu Umsatz und Mitarbeiterzahlen im Artikel mehr schlecht als recht belegt und beziehen sich ausserdem lediglich auf die Niederlassung in Hong Kong. Ich glaube nicht, dass man mit 15 Mitarbeitern eine solche Produktepalette unterhalten und auch noch weiterentwickeln könnte. --PaterMcFly Diskussion Beiträge 13:51, 10. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]

Werbeeintrag. Relevanz gem. Wirtschaftsunternehmen nicht gegeben; geschichtlich außer POV auch nichts zu entdecken. —Lantus12:30, 10. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]

RK-Grenzen deutlich überschritten [3] LAE - -- ωωσσI - talk with me Bewertung 12:36, 10. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]
Seit wann sind Bilanzen und GuV Belege für den Umsatz? Diese vorschnellen LAEs sind echt z. K.-- Jogo30 13:12, 10. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]
Wie bitte? das ist doch wohl der beste Beleg den es gibt. Oder wie willst Du das offizieller belegen? - -- ωωσσI - talk with me Bewertung 13:45, 10. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]
Ist kein Werbeeintrag, habe mit der Firma gar nichts zu tun. Die Firma ist nur einer der wichtigsten Lieferanten für Gewürzmischungen im Bereich Fleischerhandwerk, Industrie und Gastronomie in Deutschland -- Sail_over 14:10, 10. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]
Lantus, ich bin Neuling. Kannst du mir erklären, woran du festmachst, dass die Firma nicht relevant ist und was die ganzen Abkürzungen bedeuten? Gruß --Roland1952DiskBew. 14:18, 10. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]
Zur Info: Für die Abkürzungen siehe Hilfe:Glossar. Gelöscht wird hier aber nicht, weil das Unternehmen unsere Relevanzkriterien für Unternehmen (WP:RK#U) laut Bundesanzeiger erfüllt. Daher hat jemand den Löschantrag entfernt (LAE). Grüße Okmijnuhb·bitte recht freundlich 14:47, 10. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]
Hallo, Okmijnuhb, vielen Dank; leider finde ich "GuV" nicht. Gruß --Roland1952DiskBew. 15:19, 10. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]
GuV bedeutet: Gewinn- und Verlustrechnung, wesentlicher Bestandteil des Jahresabschlusses. --Gudrun Meyer (Disk.) 15:42, 10. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]

Das Unternehmen heißt schon seit vielen Jahren BAE Batterien GmbH und wurde von Anfang an mit falschem Namen erstellt. --Kidwilson 12:33, 10. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]

Deute ich das richtig, dass du nur die Weiterleitung löschen willst? Da das Unternehmen früher Berliner Akkumulatoren- und Elementefabrik hieß, halte ich den Erhalt der Weiterleitung für wünschenswert. --Nordlicht8 12:40, 10. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]
Ja, genau. Es geht nur um die Weiterleitung.--Kidwilson 12:43, 10. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]
Unternehmen hieß mal so. Daher ist nicht auszuschließen, dass jemand den alten Namen irgendwo liest und hier danach sucht. Weiterleitung sinnvoll und keine gültige Begründung für LA. Behalten und LAE. --FeinerMaxDisk·Bew 12:46, 10. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]
WL korrekt - LAE - -- ωωσσI - talk with me Bewertung 12:56, 10. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]

Badoo (LAE)

Eine Löschdiskussion der Seite „Badoo“ hat bereits am 21. Juni 2007 (Ergebnis: gelöscht) stattgefunden.
nicht notwendiger Webseiteneintrag. -- Schimpans 12:53, 10. Jul. 2011 (CEST)
Nö, die Seite hat fast 100 Mio. Google-Treffer. Relevanz gegeben, Werbung kann man rausmachen. -- ianusius ✆ Disk. ✪ (Art.) 12:56, 10. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]

LA-Steller hat den LA in einen QS-Eintrag umgewandelt. -- ianusius ✆ Disk. ✪ (Art.) 12:59, 10. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]

eine einzige kleine Rolle in einen einzigen Film reicht nicht für die Relevanz - -- ωωσσI - talk with me Bewertung 13:52, 10. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]

Die IMDb ist oftmals unvollständig! Dies erklärt eigentlich alles. Selbst die Rolle ist eine tragende im Film. Behalten und LAE --Sysaranne 14:08, 10. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]
Was erklärt das? Dass sie in einem einzigen Film mitgespielt hat! - -- ωωσσI - talk with me Bewertung 14:20, 10. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]
Ich glaube nicht, dass die beiden Personen außer dem Namen etwas gemeinsam haben. Die eine Person war einmalige Filmschauspielerin, die andere ist Dokumentarfilmregisseurin. Löschen. --Schmallspurbahn 15:20, 10. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]
Dieser Artikel wird eventuell gelöscht, er wurde vorsichtshalber in das Film-Wiki exportiert. --BigT1983(BigT1983:±) 10. Juli 2011 15:21 (CET)

Naja, ich habe sie mal in Filmwiki übernommen. Für besonders bedeutend halte ich diese Schauspielerin trotzdem nicht. BigT1983 15:22, 10. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]

Nö, das reicht gänzlich nicht, löschen.--Sascha-Wagner 16:29, 10. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]

Nur eine unbedeutende Station, deren eigenständig Relevanz laut Wikipedia:Relevanzkriterien#Schienenverkehr nicht dargestellt ist. Die Seltenheit einer Umladestation ist anzuzweifeln, Güterverkehr findet noch auf fast allen Bahnstrecken der Schweiz statt statt. Ebenso ist die Aussage "der Ort hat sich landesweit einen Namen gemacht" wohl so nicht haltbar. Bei einer Löschung wäre Kategorie:Bahnhof im Kanton Glarus auch zu entsorgen, da es eine Kategorie ohne Artikel wäre. -- Knergy (Diskussion; Beiträge) 15:19, 10. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]

Lass doch den Schweizern ihr Bähnli. --Schmallspurbahn 15:21, 10. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]

Ich möchte die Gemeinschaft bitten, die enzyklopädische Relevanz dieser Auszeichnung zu prüfen. Dabei ist in meinen Augen zu beachten, dass sie unregelmäßig vergeben wird und eine nennenswerte Dotierung oder überregionale Wahrnehmung der Preisträger aus dem Artikel nicht hervorgehen. Besonders seltsam finde ich, dass der Preis nur an Mitarbeiter einer einzigen Institution vergeben wurde, das dafür zum Teil mehrfach. --DrCula? 16:59, 10. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]

Ein Forschungspreis, der von der Regierung des Landes Vorarlberg vergeben wird, dürfte relevant sein, in Analogie zu RK für Literaturpreise, die dann per se relevant sind, wenn sie von einer staatlichen Institution vergeben werden. Allerdings ist der Artikel verbesserungswürdig und unbelegt. --(nicht signierter Beitrag von Laxem (Diskussion | Beiträge) )

Offensichtliche Falschschreibung und anscheinend einige Benutzer mit dem Bedürfnis, sich zu blamieren. -- 83.77.109.69 17:05, 10. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]

Ist ja auch als eine Falschschreibung gekennzeichnet. --Schmallspurbahn 17:07, 10. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]
War als Falschschreibung gekennzeichnet [4], wobei sich immer noch die Frage stellt, ob's die braucht. -- 83.77.109.69 17:09, 10. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]
Wenns eine eine international gebräuchliche Schreibweise für My ist (en:Mu_Ursae_Majoris) schon. LAE. --Schmallspurbahn 17:12, 10. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]
International gebräuchlich und Verwendung in der Fachliteratur ist natürlich μ UMa bzw. μ Ursae Majoris. -- 83.77.109.69 17:15, 10. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]
Mir scheissegal. LAE. --Schmallspurbahn 17:16, 10. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]
Dass korrekte Inhalte bei der deutschsprachigen Wikipedia scheissegal sind, ist mir schon länger bekannt, aber danke für den Hinweis. -- 83.77.109.69 17:20, 10. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]

Ich habe zwar weder ein Graecum noch bin ich Linguist und weiss nicht, ob ich hier Quatsch rede, aber dass es „international gebräuchliche“ transkribierte Namen für μ gibt, bezweifle ich ein wenig. Das ist m.E. nicht der Sinn von Transkriptionen. --Oberlaender 17:37, 10. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]

deutsche tochter der fi:Rettig Group wohl nicht relevant. Die muttergesellschaft ist mit 726 EUR Umsatz (2010) auf jeden fall relevant. Der Artikel ist auch ein komischer Mix aus "ist Markenbezeichnung" und "Rettig Germany GmbH", die relevante Muttergesellschaft ist nichtmal verlinkt (was sich natuerlich aendern laesst). Vielleicht ein Artikel fuer das Vienenburg-Wiki. --Lofor 17:28, 10. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]

ich habe Zweifel, dass Dienststellen irgendeines Amtes relevant sind. Wenn mit RK vereinbar ziehe ich den LA zurueck oder ist eh ungueltig...... --Lofor 17:49, 10. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]

Das dieser Artikel nun die Aufmerksamkeit bekommt war ja klar. Grundsätzlich stimme ich zu, Dienststellen einzelner Behörden, oder einzelne Ämter, wie zB. lokale Finanzämter sind für sich nicht besonders enz. wertvoll. Die Berliner Forsten haben aber historisch als Zwitter zwischen kommunalem Eigenbetrieb, kommunaler Behörde und kommunalem Besitz eine Sonderrolle. Allein schon die Größe von 67 km² zeigt die wirtschaftliche Bedeutung, auch wenn das eher aus dem Bilanzwert als dem Umsatz oder der Mitarbeiterzahl erwächst. RK 1 spricht von "zeitüberdauernd", das ist hier mit mehr als 100 Jahren gegeben. Die "aktuell breite Öffentlichkeitswirkung" kann man über diesen Zeitraum kaum nachweisen, höchstens ein Medienecho, wenns denn nötig ist. Mit aktuell 3150 Googlehits scheint es mir gegenwärtig nicht ganz unbekannt zu sein. Das ist zum Beispiel doppelt soviel als das benachbarte Forstamt Tegel oder Forstamt Köpenick, und ein Viertel mehr als das Forstamt Grunewald. Also den Inhalt halte ich für relevant, was fraglich ist, ob es ein eigenes Lemma braucht. Eigentlich müßte man es mit den drei anderen Berliner Forstämtern unter Berliner Forsten beschreiben. Solange sich aber kein Experte für diese Arbeit findet, halte ich beide Artikel nebeneinander durchaus für vertretbar.Oliver S.Y. 18:04, 10. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]
Hier mit lokalem Zeitungsecho argumentieren, aber selber LA auf Wiener Obdachlosenheime stellen mit dem Argument nur regionaler Resonanz. Das lokale Forstamt ist nicht einmal im Stadtteil Pankow bekannt. --Schmallspurbahn 18:09, 10. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]
Ist das schon Hounding? Ich bezog mich auf das Zeitungsecho 1909 bis 2011, um die geforderte anhaltende öffentliche Rezeption zu begründen. Beim Obdachlosenheim geht es um das Medienecho für 9 Jahr Existenz. Warum das Forstamt in Pankow unbekannt sein soll, verstehe ich aber nicht wirklich. Es ist eine Landesbehörde, "Pankow" ist nur die alte Standortbezeichnung des Amtes, viele Neu-Pankower kennen nichtmal Blankenfelde als Stadtteil von Berlin, dieses "Allgemeinwissen" hat darum wenig Aussagekraft.Oliver S.Y. 18:23, 10. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]
Deine Argumentation hängt also von deinem persönlichen Interesse am Artikel ab. Interessant. --Schmallspurbahn 18:26, 10. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]
Stimmt nicht, allgemein bestätige ich auch in fremden Löschdiskussionen mit diesem Argument die Tradition gemäß RK Allgemeines. Wie bereits gesagt, es geht um mehr als 100 Jahren "einmalige" Kommunalgeschichte, nicht um 10 Jahre Sozialarbeit.Oliver S.Y. 18:28, 10. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]

Sehr kurzer Artikel über eine Band, bei der auch auf ihrer Homepage keine Relevanz ersichtlich ist; tritt zwar regelmäßig, aber in sehr kleinen Locations auf, die 3 CDs scheinen nicht im handel erhältlich sondern nur selbstvermarktet zu sein. -- Aspiriniks 17:51, 10. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]

Relevanz nicht erkennbar. löschen --Theghaz Disk 18:09, 10. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]