Unabhängige für bürgernahe Demokratie
Sprecher | Logo |
---|---|
Datei:Werner fischer.jpg | ![]() |
Basisdaten | |
Gründungsdatum: | 9. September 2002 |
Gründungsort: | Kaufbeuren |
Mitglieder: | 125 (Stand: 10. August 2005) |
Sprecher: | Werner Fischer |
stellvertretende Sprecher: |
Peter Kribbel, Thomas Maurer, Christoph Michalak |
Geschäftsführer: | Josef Rauch |
Anschrift: | Alte Poststr. 119 87600 Kaufbeuren |
Parteigliederung: | Bundesverband, 8 Landesverbände |
Website: | www.unabhaengige-kandidaten.de |
E-Mail-Adresse: | kontakt@unabhaengige-kandidaten.de |
Telefon: | 08341 96632 42 |
Telefax: | 08341 96632 41 |
Die Partei UNABHÄNGIGE KANDIDATEN...für Direkte Demokratie + bürgernahe Lösungen (kurz: UNABHÄNGIGE), ist eine deutsche Splitterpartei, die sich in erster Linie für direkte Demokratie einsetzt.
Inhaltliches Profil
- Parteipolitik: Sie fordert, den Einfluss der Parteien zu mindern und stattdessen an ein bis zwei Terminen im Jahr eine Volksabstimmung durchzuführen, an der über verschiedene politische Fragen entschieden werden soll. Eine friedliche, tolerante und gerechte Gesellschaft mit regionalen und kulturellen Unterschieden. Volksvertreter und Amtsträger, die nur ihrem Gewissen und ihren Wählern verpflichtet sind. Vielfalt statt Einfalt durch demokratische Chancengleichheit im politischen Wettbewerb. Wichtige Entscheidungen z. B. Gesundheitsprämie/Bürgerversicherung nur per Volksabstimmung. Umfassende und neutrale Information der betroffenen Bürgerinnen und Bürger. Transparente Entscheidungen per Direktwahl, Bürgerentscheid, Volks-Initiative und -Abstimmung. Sachorientierte Politik mit klaren verständlichen Regeln.
- Wirtschaftspolitik: Solide Staatsfinanzen mit einem einfachen Steuer- und Sozialsystem, Subventionen abbauen
- Sozialpolitik: Sicherheit durch eine gesellschaftlich organisierte und abgesicherte Mindestversorgung, Einheitliche Grundsicherung des Existenzminimums aller Bürger aus gemeinsamen Mitteln, darüber hinaus Eigenverantwortlichkeit
- Gesellschaftspolitik: Individueller Gestaltungsspielraum durch mehr Eigenverantwortung.
Geschichte
Die Partei wurde am 9. September 2002 in Kaufbeuren gegründet.
2004 ging die 2002 gegründete Partei bürger macht politik (bmp.) in der Partei auf und bildet seitdem den nordrhein-westfälischen Landesverband der UNABHÄNGIGEN KANDIDATEN.
Bis Ende 2004 lautete ihr voller Name Aktion Unabhängige Kandidaten.
Wahlergebnisse
Bei der Landtagswahl in Bayern vom 21. September 2003 traten die Unabhängigen Kandidaten im Regierungsbezirk Schwaben an und erhielten 1346 Stimmen, was 0,1 % in Schwaben entsprach.
Bei der Europawahl am 13. Juni 2004 erreichten sie bundesweit 0,3 % aller Stimmen.
Bei der Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen am 22. Mai 2005 trat Peter Kribbel im Wahlkreis 41 Düsseldorf II an und erhielt 204 Stimmen, was 0,3 % im Wahlkreis entsprach.
Die Partei nimmt bei der vorgezogenen Bundestagswahl 2005 mit 11 Direktkandidaten teil.