Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:Mbdortmund

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 19. Juni 2011 um 17:48 Uhr durch Mbdortmund (Diskussion | Beiträge) (Bild in Commons gelöscht). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 14 Jahren von Mbdortmund in Abschnitt Bild in Commons gelöscht
Archiv
Wie wird ein Archiv angelegt?


Zitat-Korrektur

War ein Versehen, tut mir leid. Heied

Kein Problem, ich prüfe das später noch einmal nach. Mbdortmund 21:35, 22. Apr. 2011 (CEST)Beantworten

Stammtisch 110507

Mange tak for bekræftelse.

Gib mir mal 'nen Tipp wo Du saßest... wg. Rückbest.

MfG Horst Emscher 23:12, 7. Mai 2011 (CEST)Beantworten

Ich kam zuletzt und saß ganz außen.

mfg Mbdortmund 23:13, 7. Mai 2011 (CEST)Beantworten

Nur Nachfrage

He Sie auch!

ich hatte Dir ca. zur GW-Gründerzeit (17. April) eine Mail geschickt. Wollte nur fragen, ob die überhaupt angekommen ist (gippt ja Spamfilter und derlei Dinge).

Schaschö,

--Elop 01:05, 15. Mai 2011 (CEST)Beantworten

Nein, wenn Du meine Addy haben willst, mail mir nochmal. Mbdortmund 01:10, 15. Mai 2011 (CEST)Beantworten

done ... Und bitte im Filter freischalten --Elop 10:42, 15. Mai 2011 (CEST)Beantworten
Hoffe übrinx, diesmal angekommen zu sein ... --Elop 23:34, 15. Mai 2011 (CEST)Beantworten
Habe schon geantwortet. Mbdortmund 00:33, 16. Mai 2011 (CEST)Beantworten
Komisch ... Nix angekommen, Filter auch leer. Wobei Deine Adresse ja eh manuell vom Filter ausgeschlossen ist (abgesehen davon, daß der Filter sie auch zuvor nicht als Spamaddy eingestuft hatte) ... --Elop 00:59, 16. Mai 2011 (CEST)Beantworten
Jetzt gekommen, Zeitstempel 1:10 --Elop 01:28, 16. Mai 2011 (CEST)Beantworten

Grillenbär

Hiermit verleihe ich
Mbdortmund
die Auszeichnung

Held der Wikipedia
in Gold für
die Einrichtung der Grillenwaage
im Dienste der Verbesserung
unserer Enzyklopädie.
gez. southpark

Danke Dir. Ich hatte schon befürchtet, ich hätte Dich verärgert mit meinen Foucault-Bemerkungen auf dem Review. Mbdortmund 11:07, 16. Mai 2011 (CEST)Beantworten

Ne, gar nicht, im Gegenteil, die haben mich sehr gefreut. Ich hatte nur die letzten Tage wirklich so gar keine Chance auf halbwegs konzentriertes anspruchsvolles Werken in WP. -- southpark 11:18, 16. Mai 2011 (CEST)Beantworten
Das verstehe ich gut. Ich sitze hier vor dem Berg Abiarbeiten, die mein Deutsch LK produziert hat, gesundheitlich leicht angeschlagen. Ich hätte wirklich Lust, mich noch einmal richtig einzulesen, weil ich Foucault und die Folgen seiner Untersuchungen für wirklich interessant und wichtig halte, komme aber nicht dazu. mfg Mbdortmund 11:21, 16. Mai 2011 (CEST)Beantworten
Vielleicht interessiert es Dich auch. Da ich heute mit Foucault geistig überfordert bin, habe ich mich mal an Kenneth Bruffee versucht. -- southpark 12:29, 16. Mai 2011 (CEST)Beantworten
Konstruktivistische Pädagogik ist momentan schwer in Mode, leider kannte ich den Kenneth Bruffee, der da zu den frühen Anwendern gehört, bisher noch nicht und kann nichts dazu beitragen. mfg Mbdortmund 19:51, 16. Mai 2011 (CEST)Beantworten

Nächster Sauerland-Stammtisch am 21. Mai 2011 in Marsberg

Hallo Mbdortmund,
schon am nächsten Samstag trifft sich der 20. Sauerland-Stammtisch in Marsberg. Nachmittags gibt es wie gewohnt ein interessantes Programm. Natürlich kannst Du auch erst um 18 Uhr im Lokal zu uns stoßen. Neue (und alte) Gesichter sind immer gern gesehen!

Weitere Informationen zum Programm und - diesmal bitte schnelle! - Anmeldung auf unserer Seite Wikipedia:Sauerland. Wir freuen uns auf Dich! --Bubo 18:56, 16. Mai 2011 (CEST)Beantworten
Wenn du keine Einladung mehr bekommen möchtest, trage dich aus dieser Liste aus.

Werde wohl aus gesundheitlichen Gründen nicht kommen können. Mbdortmund 19:52, 16. Mai 2011 (CEST)Beantworten

Hoffentlich nichts Ernstes! Gute Besserung und beste Grüße --Bubo 19:59, 16. Mai 2011 (CEST)Beantworten
Danke Dir, wird schon. Viele Grüße
Mbdortmund 20:16, 16. Mai 2011 (CEST)Beantworten

Metasucht

Siehe BD:Elop. Grüße −Sargoth 14:15, 20. Mai 2011 (CEST)Beantworten

Nachtrag: Elop hat die Diskussion bei sich jetzt entfernt, daher Zusammenfassung: dass ihr euch beleidigt gefühlt habt, war mir nicht bewusst und ich habe meinen Beitrag im Sperrprüfungsarchiv entsprechend gekürzt. falls ihr euch in Zukunft von einer Äußerung von mir beleidigt fühlt, sprecht mich bitte direkt auf der Benutzerdiskussion oder per Wikimail an. Grüße −Sargoth 15:26, 20. Mai 2011 (CEST)Beantworten
Sorry, ich habe deinen Beitrag jetzt erst gelesen. Ich bin jetzt völlig verwirrt. Ist jetzt nur noch Elop beleidigt, wie aus seinem ersten Beitrag herauszulesen, oder nicht mal mehr der? Ich blick nicht mehr durch ... −Sargoth 15:29, 20. Mai 2011 (CEST)Beantworten
Hi Sargoth,
ich habe mich zu keiner Zeit von Dir angemacht gefühlt, Elop sieht da anscheinend 2 Aspekte, 1. die Eignung Deines Zitats als selbstironische Kennzeichnung der Grillenwaage und 2. doch auch einen verletzenden Ton. Ich möchte mich da mit Kommentaren zurückhalten, weil ich als phlegmatischer Charakter aufgrund solcher Äußerungen eher neugierig als verletzt bin, während Elop sich offenbar auch angegriffen fühlt.
Meine Idee bei der Grillenwaage war und ist, einen offenen, produktiven Diskussionsraum zu eröffnen, der nicht von persönlichen Feindschaften, alten Verletzungen und Bitternissen geprägt ist. Für mich ist die Projektentwicklung der Wikipedia in verschiedener Hinsicht ein spannendes Experiment, an dem ich inhaltlich und auf der Metaebene als teilnehmender Beobachter mitmischen will. Du bist mir dabei als Mitdiskutant herzlich willkommen.
Aus Sorge, dass persönliche Animositäten auch das Grillenforum auf das langweilige Niveau vieler ad personam geführter Metadebatten bringen könnte, hatte ich Elop gebeten, das Zitat komplett zu entfernen, was dieser auch tun wollte und in Kürze samt Debatte auch noch archivieren will.
mfg Mbdortmund 17:09, 20. Mai 2011 (CEST)Beantworten

SA-Wehrmannschaften

...als damaliger Teilnehmer an der LD. Vielleicht möchtest du dich hier äußern? gruß, --HC-Mike (:±) 18:14, 29. Mai 2011 (CEST)Beantworten

Kann archiviert werden. Mbdortmund 13:04, 2. Jun. 2011 (CEST)Beantworten

Einladung zum 46. Treffen des WP-Stammtischs Ruhrgebiet

Hiermit lade ich dich zum 46. Ruhrgebietsstammtisch am 9. Juli 2011 in Dorsten sehr herzlich ein. Bitte trage dich auf jeden Fall in die Liste ein.

Möchtest du diese Nachricht nicht mehr erhalten, trage dich bitte aus der Einladungsliste des Ruhrgebietsstammtisch aus.

Gruß Schlepper 14:22, 1. Jun. 2011 (CEST)Beantworten

Kann archiviert werden. Mbdortmund 13:04, 2. Jun. 2011 (CEST)Beantworten

Kaperkapitäne

Hallo, mal ne ganz doofe Frage: gibt es da Hilfsmittel oder wie hast du nach Kaperkapitänen gesucht? Eben doch gerade nicht durch googeln nach deinem Benutzernamen. Gruß, --109.193.74.239 15:41, 4. Jun. 2011 (CEST)Beantworten

Du meinst in der Diderot-Disk? Als Literatur- und Textfan hab ich nen reichen Metaphernvorrat, "Fluten", rote und braune, "Teams" und "Boote", in die man jemanden mit hinein nehmen kann oder die "voll" sind, "Deiche" gegen "Tsunamis" aller Art, kleine "Männchen" und "Damen", die ihre "Hausaufgaben gemacht" haben und jetzt gut "aufgestellt" sind, aber auch Schönes, "Weiße Wolken" und "Erlkönige", "aufgetürmte Riesen" im "Nebelkleid" und die Lorelei mit Jeanne d'Arc im Schlepptau, bedien Dich gern. *g* Mbdortmund 17:23, 4. Jun. 2011 (CEST)Beantworten
Au, bitte nicht - hier sind mir heute schon genug "Wortakrobaten" zu Gange. ;-) Nee, die Frage war wirklich ernst gemeint: ob jemand ein Bild ohne auf die Quelle (in dem Fall Commons) zu verweisen nutzt, bekommt man doch in der Regel nur per Zufall mit, oder? Gezielt danach suchen - wie soll das gehen? --109.193.74.239 01:24, 5. Jun. 2011 (CEST)Beantworten
Quellen:
mfg Mbdortmund 01:50, 5. Jun. 2011 (CEST)Beantworten
Danke Dir für die Infos. Gruß und gute Nacht! --109.193.74.239 01:54, 5. Jun. 2011 (CEST)Beantworten

Bild in Commons gelöscht

Hallo Mbdortmund, bitte gib mir zu folgendem Problem eine Antwort: Schau hier. Die Lizenzfreigabe liegt vor. Ich habe selbst das Bestätigungsschreiben erhalten. Allerdings bei der Durchsicht dieses Bestätigungsschreibens folgende Formulierung entdeckt: Beim Hochladen wurde folgende Lizenzvorlage gewählt:

   Vorlage:Self

Diese gibt an, dass der Hochlader der Urheber ist ("self") und dass die Datei unter der GFDL und alternativ under den Cc-by-sa-Lizenzen von 1.0 bis 3.0 verbreitet werden kann. Entsprach das Ihrer Absicht? Was heißt, "entsprach das ihrer Absicht"? Habe ich hier etwas übersehen, weshalb die Lizenzfreigabe nicht registriert wurde, weshalb es nun zur Löschung kam? Vielen Dank im voraus. Gruß --Animagus 14:58, 19. Jun. 2011 (CEST)Beantworten

Hi Animagus,
gelöscht hat die Datei der Admin Matanya aus Israel.
Mit dem OTRS-ticket ist irgendetwas schief gegangen, weil per BOT eingefügt wurde:
"An email has been received at OTRS concerning this file, and can be read as ticket 2011051510003653 by users with an OTRS account. However, the message was not sufficient to confirm permission for this file. This may, among other reasons, be because there was no explicit release under a free license, or the email address that the permission came from is not associated with the location where the content was originally published. For an update on the issue, please contact the user who added this template to the page, or someone else with an OTRS account, or the OTRS noticeboard."
Ich habe jetzt mal im OTRS-System nachgeschaut und dort den Grund gefunden:
1. In der Freigabe durch den Urheber fehlt die Angabe der CC-Version (Nummer).
2. Die Freigabe erfolgte unter Angabe eines Klarnamens, die Lizensierung als self auf den account animagus, d.h. als eigenes Foto von Dir. Der bearbeitende Mitarbeiter hat darauf gefragt, ob Du mit der Person mit dem Klarnamen identisch bist und keine Antwort erhalten. Daher wurde das Ticket als unzureichend eingestuft.
  • Wenn das Foto von Dir ist, braucht es kein OTRS-Ticket.
  • Wenn das Foto nicht von Dir ist, muss die Freigabe ergänzt werden um die Angabe der CC-Version und darf nicht als Self deklariert werden.
mfg Mbdortmund 15:36, 19. Jun. 2011 (CEST)Beantworten
Hi Mbdortmund, danke für Deine Antwort.
  • Das Bild ist von mir.
  • Was ist ein OTRS-Ticket?
  • Hätte ich die Freigabe auch mit Animagus unterschreiben können? Ich war davon ausgegangen, dass dies mit dem Klarnamen erfolgen muss.
  • Was muss nun passieren? Lade ich das Bild nochmal hoch oder kann die Löschung rückgängig gemacht werden? Wahrscheinlich nicht.

Herzlichen Dank im voraus für Deine Mühe. Gruß --Animagus 17:39, 19. Jun. 2011 (CEST)Beantworten

Du brauchst keine Freigabe, lad es neu hoch, vielleicht unter einem leicht veränderten Namen und unter Deinem Nick und fertig. Eine Freigabe brauchst Du nur, wenn das Foto nicht von Dir ist. mfg Mbdortmund 18:48, 19. Jun. 2011 (CEST)Beantworten