Zum Inhalt springen

1894

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 10. Juni 2011 um 22:38 Uhr durch Grimmi59 rade (Diskussion | Beiträge) (Februar). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Kalenderübersicht 1894
Januar
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 1 2 3 4 5 6 7
2 8 9 10 11 12 13 14
3 15 16 17 18 19 20 21
4 22 23 24 25 26 27 28
5 29 30 31
Februar
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
5 1 2 3 4
6 5 6 7 8 9 10 11
7 12 13 14 15 16 17 18
8 19 20 21 22 23 24 25
9 26 27 28
März
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
9 1 2 3 4
10 5 6 7 8 9 10 11
11 12 13 14 15 16 17 18
12 19 20 21 22 23 24 25
13 26 27 28 29 30 31
April
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
13 1
14 2 3 4 5 6 7 8
15 9 10 11 12 13 14 15
16 16 17 18 19 20 21 22
17 23 24 25 26 27 28 29
18 30
Mai
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
18 1 2 3 4 5 6
19 7 8 9 10 11 12 13
20 14 15 16 17 18 19 20
21 21 22 23 24 25 26 27
22 28 29 30 31
Juni
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
22 1 2 3
23 4 5 6 7 8 9 10
24 11 12 13 14 15 16 17
25 18 19 20 21 22 23 24
26 25 26 27 28 29 30
Juli
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
26 1
27 2 3 4 5 6 7 8
28 9 10 11 12 13 14 15
29 16 17 18 19 20 21 22
30 23 24 25 26 27 28 29
31 30 31
August
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
31 1 2 3 4 5
32 6 7 8 9 10 11 12
33 13 14 15 16 17 18 19
34 20 21 22 23 24 25 26
35 27 28 29 30 31
September
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
35 1 2
36 3 4 5 6 7 8 9
37 10 11 12 13 14 15 16
38 17 18 19 20 21 22 23
39 24 25 26 27 28 29 30
Oktober
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
40 1 2 3 4 5 6 7
41 8 9 10 11 12 13 14
42 15 16 17 18 19 20 21
43 22 23 24 25 26 27 28
44 29 30 31
November
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
44 1 2 3 4
45 5 6 7 8 9 10 11
46 12 13 14 15 16 17 18
47 19 20 21 22 23 24 25
48 26 27 28 29 30
Dezember
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
48 1 2
49 3 4 5 6 7 8 9
50 10 11 12 13 14 15 16
51 17 18 19 20 21 22 23
52 24 25 26 27 28 29 30
1 31
1894
Reichstagsgebäude am Königsplatz in Berlin, um 1895.
Reichstagsgebäude am Königsplatz in Berlin, um 1895.
Am 5. Dezember wird das Reichstagsgebäude nach zehnjähriger Bauzeit eingeweiht.
Elisabeth Förster-Nietzsche, etwa 1894
Elisabeth Förster-Nietzsche, etwa 1894
Elisabeth Förster-Nietzsche gründet in Naumburg das Nietzsche-Archiv.
Alfred Dreyfus
Alfred Dreyfus
Am 15. Oktober wird Alfred Dreyfus in Frankreich verhaftet. Beginn der Dreyfus-Affäre.
Albert de Dion am Steuer seines motorgetriebenen Dreirads
Albert de Dion am Steuer seines motorgetriebenen Dreirads
Albert de Dion gewann das erste Automobilrennen der Geschichte.
1894 in anderen Kalendern
Ab urbe condita 2647
Armenischer Kalender 1342–1343
Äthiopischer Kalender 1886–1887
Badi-Kalender 50–51
Bengalischer Kalender 1300–1301
Berber-Kalender 2844
Buddhistischer Kalender 2438
Burmesischer Kalender 1256
Byzantinischer Kalender 7402–7403
Chinesischer Kalender
 – Ära 4590–4591 oder
4530–4531
 – 60-Jahre-Zyklus

Wasser-Schlange (癸巳, 30)–
Holz-Pferd (甲午, 31)

Französischer
Revolutionskalender
CIICIII
102–103
Hindu-Kalender
 – Vikram Sambat 1950–1951
 – Shaka Samvat 1816–1817
Iranischer Kalender 1272–1273
Islamischer Kalender 1311–1312
Japanischer Kalender
 – Nengō (Ära): Meiji 27
 – Kōki 2554
Jüdischer Kalender 5654–5655
Koptischer Kalender 1610–1611
Koreanischer Kalender
 – Dangun-Ära 4227
 – Juche-Ära -17
Minguo-Kalender -17
Olympiade der Neuzeit N/A
Seleukidischer Kalender 2205–2206
Thai-Solar-Kalender 2437

Politik und Weltgeschehen

Wirtschaft

Tower Bridge (um 1900)

Wissenschaft und Technik

Kultur

Sport

Katastrophen

  • 29. Oktober: Der neuseeländische Passagierdampfer Wairarapa prallt vor Miners Head an der Great-Barrier-Insel auf ein Riff und sinkt, 121 Passagiere und Besatzungsmitglieder sterben. Es handelt sich um eine der größten Schiffskatastrophen Neuseelands.

Kleinere Unglücksfälle sind in den Unterartikeln von Katastrophe und in der Liste von Katastrophen aufgeführt.

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

Tag unbekannt

1. Halbjahr

2. Halbjahr

Tag unbekannt

Commons: 1894 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien