Wikipedia:Löschkandidaten/15. Mai 2011
| 11. Mai | 12. Mai | 13. Mai | 14. Mai | 15. Mai | 16. Mai | Heute |
Hier werden zur Löschung vorgeschlagene Seiten in der Regel sieben Tage diskutiert, danach wird über die Löschung entschieden, sofern der Löschantrag nicht schon vorher gemäß Wikipedia:Löschantrag entfernen aufgehoben oder der Artikel gemäß Wikipedia:Schnelllöschantrag gelöscht wurde. Der abarbeitende Admin löscht oder behält je nach Auswertung der sinnvoll begründeten Diskussionsbeiträge mit entsprechendem Kommentar die Seite. In den Diskussionen verwendete Begriffe und Abkürzungen findest du im Glossar erklärt. Bitte beachte die Wikiquette und unterlasse insbesondere sachfremde und beleidigende Diskussionsbeiträge. Jeder Mitlesende kann und soll solche Beiträge gemäß den Richtlinien für Diskussionsseiten entfernen. Die Wiederherstellung bereits gelöschter Artikel kannst du bei der Löschprüfung beantragen.
(auf der aktuellen Seite)
| Diese Seite ist ein Archiv abgeschlossener Diskussionen. Ihr Inhalt sollte auf dieser Seite daher nicht mehr verändert werden. |
{{subst:Löschantrag|Begründung --~~~~}}
einfügen und Begründung mit den Gründen für eine Löschung ersetzen.)Umgang mit lebenden Personen: Bitte bedenke bei deiner Argumentation, dass Aussagen über lebende Personen, deren Artikel hier zur Löschung anstehen, in der Regel dauerhaft im Netz archiviert sind. So notwendig eine kritische Würdigung von Artikelqualität und enzyklopädischer Relevanz ist, so unnötig sind diffamierende und spekulative Aussagen über die dargestellten Personen. Es gelten sinngemäß die Richtlinie und die Resolution zu Artikeln über lebende Personen.
Recherchieren: Löschkandidatenarchiv
Weitere Anlaufstellen: Löschprüfung abgeschlossener Fälle • Kategoriediskussionen • Relevanzcheck • Qualitätssicherung • Urheberrechtsverletzungen • Redundanz • Export in andere Wikis
Kategorien
Benutzerseiten
Metaseiten
Seit zwei Jahren unbenutzte Seite, auf der Disk wurde schon 2009 die Löschung vorgeschlagen. --Nothere 13:54, 15. Mai 2011 (CEST)
Vorlagen
Listen
Artikel
Wenig OMA tauglich. Relevanz nicht dargestellt PaulMuaddib 01:39, 15. Mai 2011 (CEST)
- ...von falschen Lemma ganz zu schweigen - soll das englisch oder deutsch sein? --Amga 09:10, 15. Mai 2011 (CEST)
- Öhm, also Configuration Management gibt es als Begriff, CMS steht für Content Management Systeme, Configuration Management System kommt als Fachwort in Schulungsmaterial zu ITIL vor (und wird dort auch erklärt) - hat allerdings somit nichts in der Wikipedia verloren und erst recht nicht so, wie der Artikel es "erklärt". Die Informationen im Artikel sind zudem noch falsch. Daher löschen, von mir aus auch schnell--ThomasSD 10:50, 15. Mai 2011 (CEST)
Eigenständige Relevanz nicht dargestellt. Kann in Offizieranwärter abgehandelt werden. PaulMuaddib 01:42, 15. Mai 2011 (CEST)
- scheint mir auch zu spezifisch. Wird es vmtl auch in anderen Streitkräften geben, damit hier eh zu BW-lastig. Bitte wie vorgeschlagen: eingliedern und löschen, ganz vielleicht wl. --Wistula 11:52, 15. Mai 2011 (CEST)
In der englischen WP-Version wurde der Artikel kürzlich mit dem Kommentar "Advertising of neologism" gelöscht. 92.231.205.87 06:57, 15. Mai 2011 (CEST)
Nie gehört, selbst Tante Google ist hier schweigsam. Es gibt dazu eine Grafik: http://en.wikipedia.org/wiki/File:Knowlet.jpg Hört sich meiner Meinung nach Wortfindung an. Da die Relevanz nicht dargestellt ist und die links im Artikel nichts mit "knowlet" zu tun haben sondern mit Informationsfindung vermute ich, dass innerhalb eines der Bücher vielleicht der Begriff Knowlet als Kunstwort tatsächlich gebildet wurde, aber das reicht nicht für Relevanz. Daher löschen --ThomasSD 12:06, 15. Mai 2011 (CEST)
Beschrieben wird ein Wissensmanagementsystem. Der Unterschied dazu wird nicht klar. Offenbar eine pseudoakademische Begriffssystematisierung mit englischem Anstrich. Google kennt nur einige Hundert Treffer. 92.231.205.87 07:00, 15. Mai 2011 (CEST)
Seit der letzten LD hat sich der Artikel zu einem Container für Buzzwords entwickelt. Da es nun den Artikel Erzählen gibt, fragt man sich, wofür man den Artikel Storytelling (Methode) noch benötigt. Es handelt sich schlicht ums Erzählen. Darauf deutet sogar die Literaturliste im zu löschenden Artikel, die Einträge wie "Erzählen als Unterrichtsform", "Vom Erzählen biblischer Geschichten" oder "Erzählen" hat. Obwohl der Begriff sich mithilfe einer Anglizisme einen wissenschaftlichen Anstrich geben will, kennt die englische Wikipedia zwar "Storytelling" als Artikel, dort wird aber, wie zu erwarten auf de:Erzählen verlinkt. 92.231.205.87 07:07, 15. Mai 2011 (CEST)
- Den Begriff kenne ich so eigentlich nur von Rollenspielen. Im Zusammenhang mit Geschichten erzählen kommt mir das im Deutschen zum ersten Mal unter.--91.113.83.10 13:44, 15. Mai 2011 (CEST)
Enzykl. Relevanz des Films nicht dargestellt --77.116.201.201 10:19, 15. Mai 2011 (CEST)
Es geht ja nicht nur um den Film, sondern um die Aufarbeitung des Schicksals der beiden. -- Anita & Rita 10:20, 15. Mai 2011 (CEST)
- Tragisches Schicksal, ja. Aber wo ist die Relevanz, sowohl des Films als auch der Personen? --77.116.201.201 10:25, 15. Mai 2011 (CEST)
Die Relevanz ergibt sich aus der Resonanz. -- Anita & Rita 10:26, 15. Mai 2011 (CEST)
- Hier erledigt, da URV. --Pfiat diΛV¿?
12:23, 15. Mai 2011 (CEST)
Die Resonanz auf das Ereignis war aber eher kurzfristig. Und eine wahrnehmbare Resonanz ausserhalb bibeltreuer Kreise auf einen Beitrag bei Bibel TV kann ich mir kaum vorstellen. --Eingangskontrolle 14:28, 15. Mai 2011 (CEST)
- Das mit der Vorstellung ist so eine Sache. Der eine kann, der andere nicht. Und wieder andere bezweifeln auch die Relevanz des Offensichtlichen. --Pfiat diΛV¿?
14:45, 15. Mai 2011 (CEST)
Unklare Relevanz dieser Einrichtung der HBK. Gruß, Siech•Fred Disclaimer 10:55, 15. Mai 2011 (CEST)
Unklare Relevanz, im Moment ziemliches Namedropping. Gruß, Siech•Fred Disclaimer 10:58, 15. Mai 2011 (CEST)
Jean-Paul Harroy (LAE)
Die angegebenen Referenzen haben nicht viel mit der Person zu tun, Fake-Verdacht? --Andante 11:44, 15. Mai 2011 (CEST)
- Nachtrag: Den Namen gab es wohl, aber stimmt der Inhalt des Artikels? --Andante 11:46, 15. Mai 2011 (CEST)
- In der Nouvelle biographie nationale geht es sehr wohl um den Mann, wie aus dem angegebenen Link auch sofort ersichtlich ist. Relevanz ist damit auch gegeben. Einer der vier Quellenlinks (Britannica) zeigt irgendwo in die Gegend, das ist unschön, aber kein Löschgrund. Fake ist es nicht. LAE Fall 1 --Theghaz Disk 14:56, 15. Mai 2011 (CEST)
Relevanz nicht dargestellt. -- W.E. 12:09, 15. Mai 2011 (CEST)
- Würde hier 7 Tage geben, um die Relevanz darzustellen und den Artikel auszubauen. Politik 14:08, 15. Mai 2011 (CEST)
WWNI, Punkt 7. Mannschaftsmeldungen können in den Artikeln zu den einzelnen Vereinen der Schachbundesliga aufgeführt werden. PaulMuaddib 12:19, 15. Mai 2011 (CEST)
- Willkürlicher LA, Mannschaftsaufstellungen der deutschen Schachbundesliga 2010/11 gibts schon länger. Das ist außerdem vergleichbar mit Mannschaftskader der Fußball-Bundesliga 2009/10, beides sind Auslagerungen aus dem jeweiligen Saisonartikel und letzterer überstand schon zwei Löschdiskussionen. Das Portal:Schach wurde außerdem nicht informiert. Behalten. SteMicha 12:22, 15. Mai 2011 (CEST)
- Bei weiteren LA auf die anderen Artikel hättest wie wie argumentiert? Und warum sollte gerade das Portal Schach hier besonders berufen sein - es geht doch um eine eher generelle Frage. --Eingangskontrolle 14:21, 15. Mai 2011 (CEST)
- Die Aufstellungen der Saison 08/09 sollen also in die Vereinsartikel. Gleiches träfe dann auf die Saison 07/08, die Saison 09/10 etc. zu. Womit die Vereinsartikel natürlich viel zu lang werden, und wir die Kader auf eine Seite pro Verein auslagern müssten. Ob das sinnvoll ist?--Nothere 14:59, 15. Mai 2011 (CEST)
- Wenn eine Mannschaft 50 Jahre lang in der höchsten Liga des Landes gespielt hat, sollen dann 50 Kader in den Vereinsartikel? Sinnvolle Auslagerung, und da wo sie jetzt sind, sollten sie hin, mit Verlinkung im jeweiligen Saisonartikel, also so wie es gemacht wurde. Selten einen so sinnfreien Vorschlag gelesen. behalten. --Gereon K. 17:09, 15. Mai 2011 (CEST)

keine eigenständige Relevanz dargestellt --77.116.201.201 13:23, 15. Mai 2011 (CEST)
- Löschen. Ministub ohne Relevanz. -- ῐanusῐus ✆ ✪ ¦
— Sichtungswettbewerb (Disk.) – mach mit! 13:24, 15. Mai 2011 (CEST)
- Wir sehen First Ladys generell als relevant an. Behalten. --Matthiasb
(CallMeCenter) 13:34, 15. Mai 2011 (CEST)
- Wir sehen First Ladys generell als relevant an. Behalten. --Matthiasb
- Ich sehe nirgendwo einen Beleg, dafür, dass die Dame irgendwannmal First Lady war. Genausowenig, wie einen Beleg für irgendwas anderes. Das hier ist kein Artikel. 46.115.18.7 13:41, 15. Mai 2011 (CEST)
- Steht doch im Artikel, seit 1982 ist Biya Präsident. Und was ist Frau Biya verstorben? --Matthiasb
(CallMeCenter) 13:53, 15. Mai 2011 (CEST)
- ..und war sie da noch mit dem Typen verheiratet? Tztztz.. Mannomann.. 46.115.18.7 14:02, 15. Mai 2011 (CEST)
- Das ist anzunehmen, denn warum wäre sie sonst 1986 auf dem Luftwaffenstützpunkt Andrews in Maryland, USA fotografiert worden? (Bild rechts oben) Mannomann. --Matthiasb
(CallMeCenter) 16:50, 15. Mai 2011 (CEST)
- Das ist anzunehmen, denn warum wäre sie sonst 1986 auf dem Luftwaffenstützpunkt Andrews in Maryland, USA fotografiert worden? (Bild rechts oben) Mannomann. --Matthiasb
- ..und war sie da noch mit dem Typen verheiratet? Tztztz.. Mannomann.. 46.115.18.7 14:02, 15. Mai 2011 (CEST)
- Steht doch im Artikel, seit 1982 ist Biya Präsident. Und was ist Frau Biya verstorben? --Matthiasb
Relevanz ist zwar eindeutig, aber der Artikel auisgesprochen schlecht. Hier ist drigend eine Überarbeitung nötig. Politik 14:03, 15. Mai 2011 (CEST)
Relevanz ist zumindest nicht erkennbar - und die generelle Relevanz von Verwandten relevanter Persönlichkeiten wird sich sicher durch einen Link auf die netsprechende Stelle von WP:RK belegen lassen. Ich suche dann Montag meinen Optiker für eine Suchbrille auf. So halte ich sie für nicht gegeben. --Eingangskontrolle 14:19, 15. Mai 2011 (CEST)
- Wenn enzyklopädisch irrelevante Personen sterben, wird für gewöhnlich nicht im Heimatland der verstorbenen Person die Fernsehübertragung der gerade eben stattfindenden Olympischen Sommerspiele für vier Tage unterbrochen. Behalten. --Tröte 14:23, 15. Mai 2011 (CEST)
- Das ist aber immernoch en quellenloses nichts, erinnert mich irgendwie an halbbequellte Nichtse aus einer bestimmtzen Feder.
46.115.18.7 14:29, 15. Mai 2011 (CEST)
- Natürlich ist hier noch eine erhebliche Überarbeitung nötig. Politik 16:44, 15. Mai 2011 (CEST)
- @IP 46…: Das ist hier nicht die Frage – in diesem LA wurde die Relevanz bezweifelt und nicht die Qualität des Artikels. Lieblos dahingeknallte LAe sind genauso Mist wie lieblos hingeknallte Artikel. --Matthiasb
(CallMeCenter) 16:59, 15. Mai 2011 (CEST)
- Die Relevanz ist absolut unstreitig. Ein reiner QS-Fall daher. Klares Behalten. MfG, --Brodkey65 (Jeder LA-Steller ist ein potentieller Projektstörer) 17:18, 15. Mai 2011 (CEST)
- Selbstverständlich relevant, ich hab's mal ein bißchen ausgebaut. Wer käme denn auf die Idee Michelle Obama, Hannelore Kohl oder Barbara Bush als irrelevant einzustufen. Borniertes Tellerranddenken nennt man soetwas dann wohl, nur weil es sich um eine Afrikanerin handelt und man sie hierzulande überwiegend nicht kennt, was in Kamerun aber selbsverständlich völlig anders aussieht. Da ist Hannelore Kohl wahrschenlich niemandem bekannt. Die Welt endet nicht an der Grenze Deutschlands, Österreichs oder der Schweiz!--Losdedos 17:52, 15. Mai 2011 (CEST)
- Die Relevanz ist absolut unstreitig. Ein reiner QS-Fall daher. Klares Behalten. MfG, --Brodkey65 (Jeder LA-Steller ist ein potentieller Projektstörer) 17:18, 15. Mai 2011 (CEST)
Kein lexikalischer Artikel, keine Relevanz gezeigt, keine Rezeption.46.115.18.7 13:35, 15. Mai 2011 (CEST)
- Was soll das besondere Herausstellungsmerkmal sein? Ein Einkaufszentrum wie tausende andere, mit allenfalls lokalem Interesse. Ist enzyclopädisch unbedeutend. Wie Aachen Arcaden: Löschen--Sukuru 16:49, 15. Mai 2011 (CEST)
Verstösst gegen WP:WWNI Punkt 7. Sammelt freie Assoziationen zu diversen Personen, die den Familiennamen Hoferer tragen. Der unter Weblinks genannte erste Verweis sagt IMO alles. Nachtrag: bezieht sich auf diese Version -- HBarchet 15:18, 15. Mai 2011 (CEST)}}
- Ob Punkt 7. "Wikipedia ist keine Rohdatensammlung" hier die richtige Begründung ist? --Laben 17:41, 15. Mai 2011 (CEST)
- Dies ist keine Rohdatensammlung. Ich haben lediglich das aufgeschrieben was durch Dokumente und andere Quellen gesichert ist. Den Text habe ich übrigens überarbeitet und habe ebenfalls Literaturhinweise angefügt.--Gvbernewitz 18:15, 15. Mai 2011 (CEST)
Inwiefern ist diese Familiengeschichte für WP relevant (nach WP:RK oder anderen Relevanzhinweisen)? Das erschließt sich zumindest mir nicht aus dem Text. --Wangen 18:41, 15. Mai 2011 (CEST)
- Da erkenne ich nun selber auch meinen Fehler. Ich habe nun das ganze auf die wichtigen Punkte zusammengekürzt.--Gvbernewitz 19:26, 15. Mai 2011 (CEST)
Ganz offensichtlich hat dieser Mann nichts anderes getan, ausser General zu sein. Die Einzelnachweise sind ein Witz. Relevanz ist nicht zu erkennen. -- A.-J. 16:09, 15. Mai 2011 (CEST)
- Ganz offensichtlich ist es ausreichen, General zu sein. Relevanz ist sehr wohl zu erkennen. Der LA ist ein Witz. --Matthiasb
(CallMeCenter) 16:35, 15. Mai 2011 (CEST)
- In Ordnung, dann her mit der Literatur, die seine eindeutige Relevanz für Enzyklopädie belegt. -- A.-J. 16:38, 15. Mai 2011 (CEST)
- Wikipedia:RK#Soldaten: Als relevant gelten die Angehörigen der 'Dienstgradgruppe der Generale und Admirale' (Generale, Admirale, in der Schweiz und früher Österreich Korpskommandant, Divisionär, Brigadier – höchste militärische Rangstufen in Friedenszeiten). Literatur braucht es da nicht. --Matthiasb
(CallMeCenter) 16:39, 15. Mai 2011 (CEST)
- Gemäß WP:RK sind Generale per se relevant. Der LA ist also überflüssig wie ein Kropf. Wahrscheinlich will der LA-Steller hier nur mal wieder den Betrieb aufhalten. Klares Behalten. MfG, --Brodkey65 (Jeder LA-Steller ist ein potentieller Projektstörer) 16:42, 15. Mai 2011 (CEST)
- Wobei mich noch interessieren würde, ob dieser Hoffmann der Hoffmann ist, der im Mai und Juni 1940 Stadtkommandant in Rotterdam war. --Matthiasb
(CallMeCenter) 16:45, 15. Mai 2011 (CEST)
- Das ist wohl ein anderer Heinrich Hoffmann (General, Infanterie). -- 84.134.14.201 17:36, 15. Mai 2011 (CEST)
- Wobei mich noch interessieren würde, ob dieser Hoffmann der Hoffmann ist, der im Mai und Juni 1940 Stadtkommandant in Rotterdam war. --Matthiasb
- Gemäß WP:RK sind Generale per se relevant. Der LA ist also überflüssig wie ein Kropf. Wahrscheinlich will der LA-Steller hier nur mal wieder den Betrieb aufhalten. Klares Behalten. MfG, --Brodkey65 (Jeder LA-Steller ist ein potentieller Projektstörer) 16:42, 15. Mai 2011 (CEST)
- Wikipedia:RK#Soldaten: Als relevant gelten die Angehörigen der 'Dienstgradgruppe der Generale und Admirale' (Generale, Admirale, in der Schweiz und früher Österreich Korpskommandant, Divisionär, Brigadier – höchste militärische Rangstufen in Friedenszeiten). Literatur braucht es da nicht. --Matthiasb
- In Ordnung, dann her mit der Literatur, die seine eindeutige Relevanz für Enzyklopädie belegt. -- A.-J. 16:38, 15. Mai 2011 (CEST)
Der LA zeigt von einer völligen Unkenntniss der RK. Als General natürlich relevant, behalten, gerne auch schnell. Politik 16:50, 15. Mai 2011 (CEST)
- Einzelnachweise, Belege, Quellen, Literatur? Was hat das mit Unkenntnis der RK zu tun? -- A.-J. 16:51, 15. Mai 2011 (CEST)
- Das bezog sich auf die Aussage entsprechend der Relevanz. Wenn Schwächen bei den Einzelnachweisen vorliegen ist das eher ein QS-Fall. Politik 16:55, 15. Mai 2011 (CEST)
- Schönes Exempel für unsinnige Relevanzkriterien, außerdem beschämendes Beispiel für unterirdischen Umgang mit Andersdenkenden. Ich wundere mich in diesem Zusammenhang gern mal, dass einer der Protagonisten zum Adminkandidaten gekürt wurde. Und ich wundere mich auch darüber, dass er doch eine deutliche Befürwortergruppe hatte. 46.115.0.143 17:59, 15. Mai 2011 (CEST)
Das LdW ist keine Quelle, das ist aber kein Löschgrund. Relevant ist der Mann als General aber. behalten --Theghaz Disk 18:26, 15. Mai 2011 (CEST)
Klar relevant als General. Literatur (=Beleg) ist angegeben. Daher LAE. -- Jogo30 19:06, 15. Mai 2011 (CEST)
- Mir fehlt da eine etwas vernünftigere Begründung. Sieben Tage ist doch nicht zu viel verlangt. Wehrmachtsfans, Militariafans nun gebt euch mal was Mühe. Vielleicht gibt es noch Landserheftechen als Quelle, schafft ihr schon :-) -- A.-J. 20:57, 15. Mai 2011 (CEST)
Adolf Ruhmann (LAE)
Relevanz nicht dargestellt/belegt. --Michileo 16:48, 15. Mai 2011 (CEST)
Könnte schon relevant sein. Würde hier 7 Tage für eine Überabeitung geben. Politik 16:51, 15. Mai 2011 (CEST)
- Bedeutende Unternehmer- und Kunstsammlerfamilie in Österreich bis zur NAZI-Enteignung. Die Relevanzdiskussion in diesem Bereich ist völlig deplaziert. behalten! --Moschitz 17:49, 15. Mai 2011 (CEST)
Wenn ich das hier richtig interpretiere hat er einen Artikel in der DBE. Dann wäre das ein LAE-Fall. --Theghaz Disk 17:50, 15. Mai 2011 (CEST)
ÖBL- und DBE-Eintrag sind automatischer Relevanznachweis -- 109.49.29.57 18:43, 15. Mai 2011 (CEST)
- vergleiche auch Wikipedia:Löschkandidaten/14._Mai_2011#Karl_Ruhmann_.28LAZ.29--Lutheraner 20:15, 15. Mai 2011 (CEST)
„Weltbekannt“ bleibt eine Behauptung, Relevanz nicht belegt/dargestellt. --Michileo 16:58, 15. Mai 2011 (CEST)
- Auch wenn der LA-Steller "weltbekannt" als Behauptung abqualifiziert, ändert das nichts an der Bedeutung der Sammlung. behalten! --Moschitz 17:37, 15. Mai 2011 (CEST)
Wird immerhin auch in einigen Büchern und Kunstzeitschriften erwähnt. behalten. --Theghaz Disk 18:02, 15. Mai 2011 (CEST)
- Nachdem der LA gegen den Bruder Karl Ruhmann entfernt wurde, weil dessen Relevanz erkennbar war, jetzt dieser Stör-LA? Die Relevanz betrifft die gesamte Familie und das wurde in der LD zum Bruder auch dargelegt. Aber manche haben eben ausser LA´s stellen keine weiteren Hobbys. Behalten, da relevant --Pfiat diΛV¿?
20:03, 15. Mai 2011 (CEST)
- Nachdem der LA gegen den Bruder Karl Ruhmann entfernt wurde, weil dessen Relevanz erkennbar war, jetzt dieser Stör-LA? Die Relevanz betrifft die gesamte Familie und das wurde in der LD zum Bruder auch dargelegt. Aber manche haben eben ausser LA´s stellen keine weiteren Hobbys. Behalten, da relevant --Pfiat diΛV¿?
Relevanz zweifelhaft. --Michileo 17:02, 15. Mai 2011 (CEST)
408 Mitarbeiter reichen zwar alleine nicht, aber bei der Geschichte (mit Arisierung und Skandal, der sogar einen Artikel hat), dieser Quellenlage und wegen der Eisenbahnlinie, die für die Fabrik gebaut wurde sehe ich hier keine Diskussionsgrundlage. Der nächste möge den LA entfernen. --Theghaz Disk 17:38, 15. Mai 2011 (CEST)
- Das steht allerdings noch nicht alles im Artikel, da fände ich LAE etwas verfrüht. Aber grundsätzlich stimme ichzu, die Relevanz wird schon erkennbar. Behalten. --Wahldresdner 18:01, 15. Mai 2011 (CEST)
- Die Relevanz war nie zweifelhaft, weshalb der LA vollkommen falsch war. --Pfiat diΛV¿?
20:07, 15. Mai 2011 (CEST)
- Die Relevanz war nie zweifelhaft, weshalb der LA vollkommen falsch war. --Pfiat diΛV¿?
QS ergebnislos, Relevanz nicht dargestellt, Werbung für teilnehmende Architekturbüros. --Mama Leone 17:28, 15. Mai 2011 (CEST)
Relevant genug für Wikipedia? [alofok]? 18:08, 15. Mai 2011 (CEST)
- Keine Relevanz zu sehen: Löschen--Lutheraner 20:25, 15. Mai 2011 (CEST)
Die Wichtigkeit ist fraglich. Der Artikel hat seit 1 Woche den QS Baustein. Er ist so unwichtig das ihn niemand bearbeitet. Dann kann er auch gelöscht werden --80.142.188.55 18:55, 15. Mai 2011 (CEST)
- Der Artikel wurde in der Wikipedia:Qualitätssicherung/7._Mai_2011#Woohoo bereits in Frage gestellt. --80.142.188.55 19:00, 15. Mai 2011 (CEST)
- Erstmal die mindestens zwei Wochen QS abwarten (kann doch nicht so schwer sein) und ansonsten schnellbehalten.--Rmw 19:45, 15. Mai 2011 (CEST)
- Warten wir mal ab. Die IP für die der Artikel so wichtig war, hat da mal nicht weiter gemacht. Nach WP:MA#Artikel über Musikstücke und Singles würde ein One-Hit-Wonder nicht mal für einen eigenen Artikel reichen, geschweige denn dieses Stückchen. Das Lied müsste schon was besonderes aufweisen. Vielleicht macht es der Oralsex ja zu was besonderem - als Lied --80.142.188.55 20:03, 15. Mai 2011 (CEST)
- Das Lied war in den USA chartplatziert und wurde bei den MTV Movie Awards aufgeführt. Auch weitere Rezeption wird deutlich dargestellt. WP:MA ist ein Leitfaden, aber kein Löschgrund, wie es da ja auch steht (zudem geht es hier nichtmal um One Hit Wonders). Alles andere ist nichts als Deine Privatmeinung. Zudem kann ohne Probleme die QS abgewartet werden, für eine Löschung besteht weder Grund noch Anlass. M.E. ein Unsinnsantrag.--Rmw 20:07, 15. Mai 2011 (CEST)
- Es wurde in einem Medley gesungen. Es geht hier immer um private Meinung, oder hast Du einen Gruppenaccount mit Benutzer:XY und Benutzer:ABC ? --80.142.188.55 20:31, 15. Mai 2011 (CEST)
- Und wenn es gejodelt worden wäre, Rezeption im TV ist gegeben. Ungefähr 1.180.000 Google-Ergebnisse untermauern die öffentliche Wahrnehmung. In diesem Sinne geht es um unbestreitbare Fakten, nicht um Privatmeinung.--Rmw 21:10, 15. Mai 2011 (CEST)
- Es wurde in einem Medley gesungen. Es geht hier immer um private Meinung, oder hast Du einen Gruppenaccount mit Benutzer:XY und Benutzer:ABC ? --80.142.188.55 20:31, 15. Mai 2011 (CEST)
- Das Lied war in den USA chartplatziert und wurde bei den MTV Movie Awards aufgeführt. Auch weitere Rezeption wird deutlich dargestellt. WP:MA ist ein Leitfaden, aber kein Löschgrund, wie es da ja auch steht (zudem geht es hier nichtmal um One Hit Wonders). Alles andere ist nichts als Deine Privatmeinung. Zudem kann ohne Probleme die QS abgewartet werden, für eine Löschung besteht weder Grund noch Anlass. M.E. ein Unsinnsantrag.--Rmw 20:07, 15. Mai 2011 (CEST)
- Warten wir mal ab. Die IP für die der Artikel so wichtig war, hat da mal nicht weiter gemacht. Nach WP:MA#Artikel über Musikstücke und Singles würde ein One-Hit-Wonder nicht mal für einen eigenen Artikel reichen, geschweige denn dieses Stückchen. Das Lied müsste schon was besonderes aufweisen. Vielleicht macht es der Oralsex ja zu was besonderem - als Lied --80.142.188.55 20:03, 15. Mai 2011 (CEST)
- Erstmal die mindestens zwei Wochen QS abwarten (kann doch nicht so schwer sein) und ansonsten schnellbehalten.--Rmw 19:45, 15. Mai 2011 (CEST)
Film ist viel bedeutender als noch nicht mal als Artikel bestehendes Musical. Ganz abgesehen von den vielen noch hierauf zeigenden Links, für die sich der BKL-Ersteller zu schade ist zu korrigieren. Der Film soll also wieder auf dieses Lemma ohne Klammer, deshalb freimachen. SteMicha 19:23, 15. Mai 2011 (CEST)
- Richtig, so gehts nicht. Entweder werden vom ersteller auch die Links umgebogen, oder für das Musicallemma muss was anderes gesucht werden. So löschen. -- Der Tom 19:33, 15. Mai 2011 (CEST)
- Solange es für das Musical noch gar keinen Artikel gibt ist diese BKL schon etwas sinnfrei. Wobei ich davon ausgehe das dieser Artikel demnächst hier erscheinen dürfte. Dieses kann auch nur mit dem vorgegebenen Namen benannt werden, was die Idee "für das Musicallemma muss was anderes gesucht werden" etwas absurd erscheinen lässt. Das jetzt die Links auf eine BKL zeigen ist aber nicht wirklich ein Löschgrund, denn sowas ist eben fast alltäglich und wird mit der Zeit korregiert. Löschen ist daher noch sinnfreier als die derzeitige BKL. --Pfiat diΛV¿?
19:58, 15. Mai 2011 (CEST)
- Solange es für das Musical noch gar keinen Artikel gibt ist diese BKL schon etwas sinnfrei. Wobei ich davon ausgehe das dieser Artikel demnächst hier erscheinen dürfte. Dieses kann auch nur mit dem vorgegebenen Namen benannt werden, was die Idee "für das Musicallemma muss was anderes gesucht werden" etwas absurd erscheinen lässt. Das jetzt die Links auf eine BKL zeigen ist aber nicht wirklich ein Löschgrund, denn sowas ist eben fast alltäglich und wird mit der Zeit korregiert. Löschen ist daher noch sinnfreier als die derzeitige BKL. --Pfiat diΛV¿?
- Das ist ein klassischer Fall für eine BKL II (sobald der Musical-Artikel existiert). --Theghaz Disk 20:09, 15. Mai 2011 (CEST)
- Pro löschen. Wie Theghaz schon erwähnt hat: BKL II. Der Film ist auf jeden Fall bedeutender. --Christian140 20:48, 15. Mai 2011 (CEST)
Relevanz nicht dargestellt--Lutheraner 20:09, 15. Mai 2011 (CEST)
Das Spiel ist von EA Phenomics, einer deutschen Spielschmiede die EA gehört. Wobei hier einer der "Siedler"-Entwickler das Ruder zu führen scheint. Zudem wird es auf Bigpoint gehostet einem wirklich großen Spieleportal. Deren Angaben zufolge mit 180 Millionen registrierten Usern. Was natürlich keine Aussage über die Anzahl der Spieler für "Lord of Ultima" trifft. Zudem findet eine oberflächlische Googlesuche eine wirklich große Anzahl an Hits genau für dieses Spiel, sowie 1-2 Tests von renomierten Spielezeitschriften wie Gamestar. Nach zweifelfreier Irrelevanz sieht es nicht aus. Aber wirklich harte relevanzstiftende Quellen habe ich nicht gefunden. Somit sage ich mal 7 Tage, für den Fall das jemand eine Quelle zu Spieleranzahl auftut oder genug weitere Pressestimmen findet. --Kaptain Kabul 20:36, 15. Mai 2011 (CEST)
Relevanz nicht dargestellt - wohl eher Werbung--Lutheraner 20:11, 15. Mai 2011 (CEST)
Alexa Rank von 7 Millionen, zeugt von zweifelsfreier Irrelvanz. Kann gerne auch SLA.--Kaptain Kabul 21:14, 15. Mai 2011 (CEST)
Klaus Juncker (LAE)
grottiger "artikel", keine relevanz, quellen nur er selber, imo schnellllöschfähig --78.52.196.113 20:29, 15. Mai 2011 (CEST)
- 5-Minutan-LA in QS überführt - -- ωωσσI - talk with me Bewertung 20:37, 15. Mai 2011 (CEST)
SLA->LA -- PaterMcFly Diskussion Beiträge 20:58, 15. Mai 2011 (CEST)
Bisherige Diskussion:
{SLA|Werbung, hiier sind nicht die Gelben Seiten--Lutheraner 20:48, 15. Mai 2011 (CEST)}
- Einspruch, Selbstdarstellung vielleicht, aber werblicher Text sieht anders aus. --Wahldresdner 20:51, 15. Mai 2011 (CEST)
- Wahldresdner hat den Artikel wohl nicht ganz gelesen - strotzt nur so von POV und werbenden Hinweisen, wie z.B. Telefonnummern von Taxizentralen etc.--Lutheraner 20:55, 15. Mai 2011 (CEST)
- Ja und? Die kann man rausnehmen... --Wahldresdner 20:57, 15. Mai 2011 (CEST)
- Uns ist klar, dass Werbung in der Wikipedia nicht erwünscht ist. Wir haben uns daher Mühe gegeben, alle wichtigen Fakten über eine ganze Branche zusammenzutragen und nicht einen Artikel über eine Firma zu schreiben. Bitte honorieren Sie, dass wir uns nicht hinter einem falschen Pseudonym verstecken, sondern offen zeigen, woher der Text kommt. In einer Werbeanzeige würden ganz sicher keine Mitbewerber, Verbände etc. genannt.
- Welche Information vor der Telefonnummer sollte denn bei einer Funkzentrale die wichtigste sein?
- -- Taxi Berlin 21:03, 15. Mai 2011 (CEST)
- Ja und? Die kann man rausnehmen... --Wahldresdner 20:57, 15. Mai 2011 (CEST)
- Wahldresdner hat den Artikel wohl nicht ganz gelesen - strotzt nur so von POV und werbenden Hinweisen, wie z.B. Telefonnummern von Taxizentralen etc.--Lutheraner 20:55, 15. Mai 2011 (CEST)
- Das ist jedenfalls kein Schnelllöschkandidat. --PaterMcFly Diskussion Beiträge 20:58, 15. Mai 2011 (CEST)
- So sehe ich das auch. Ein gewisser werbliche Einschlag ist zwar da, aber meiner Einschätzung nach keineswegs so gravierend, als dass da nicht was draus zu machen wäre. Taxis spielen eine wesentliche Rolle in jedem Großstadtverkehr, damit lässt sich über Geschichte und aktuellen Stand gerade in einer Stadt wie Berlin einiges enzyklopädisch relevantes schreiben. Überarbeiten und behalten. --Wahldresdner 21:02, 15. Mai 2011 (CEST)
- Der Artikel hat auf jeden Fall Potential. behalten. --Nicor 21:12, 15. Mai 2011 (CEST)
Sinnhaftigkeit einer vollständigen Liste unklar Yrwyddfa Ruf-Mich-An! Wie fahre ich? 21:14, 15. Mai 2011 (CEST)
Vorab: Es gab bereits schon mal einen LA 2008. Wir haben im Portal Mythologie die Liste auch hin und her diskutiert, sind aber zu keinem befriedigenden Ergebnis gekommen. Ganz von den inhaltlichen Mängeln abgesehen: Was würde eine vollständige Liste aller weiblichen Götter bringen? Außer vielleicht, dass sich die Seite nicht mehr öffnen ließe, weil sie viel zu groß würde (allein das Keltentum wartet mit weit über 50 Göttinnen auf). Zumal wir auch die Kategorie:weibliche Gottheit besitzen, allerdings wiederum keine Liste männlicher Gottheiten. Ich frage mich generell: würde es Sinn machen, eine solche Monsterliste anzulegen? --Yrwyddfa Ruf-Mich-An! Wie fahre ich? 21:14, 15. Mai 2011 (CEST)