Zum Inhalt springen

Aggro Berlin

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 28. August 2005 um 20:42 Uhr durch 83.27.131.121 (Diskussion) (Ebene 2 Überschrift). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Datei:AGGRO-Image.png
AGGRO-Verkauf in Berlin

Aggro Berlin ist ein Berliner (Independent-) Musik-Label, das im Bereich Hip-Hop/Rap tätig ist. Unter Vertrag stehen aktuell die Musiker Sido, B-Tight, Die Sekte(Tony D., M.O.K,...) und Fler.

Geschichte

Es wurde im Jahr 2001 von Specter,Spaiche und Halil gegründet. Die Gewerbeanmeldung wurde rückwirkend zum 1. Januar 2001 ausgestellt. Das Plattenlabel ist dafür bekannt, Musiker mit auffallend aggressiven Texten zu fördern - einige Titel sind der Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien zur Indizierung vorgeschlagen worden. In den Fällen der Label-Sampler "Aggro Ansage Nr. 2" und "Aggro Ansage Nr. 3", sowie "King of Kingz", und "King of Kingz 2004" führte dies zu Jugendverboten. Die Texte sind meist sehr provokant, werden oft als frauen- oder schwulenfeindlich angesehen. Beispiele dafür sind u.a. "Neger Bums mich", "Arschficksong", "Alles für die Sekte" oder "Aggro".

Die Künstler des Labels spielen mit Klischees des "Gangsta-Rap", insbesondere Sido bedient sich häufig erkennbarer Übertreibungen, die nach Meinung vieler eines gewissen Humors nicht entbehren. Kritiker werfen dem Label vor, die bewusste und z. T. sehr platte Überschreitung der Grenzen des guten Geschmacks zu seinem Marketingkonzept gemacht zu haben. Vorwürfe, die Aggro Berlin als "provinziell" abtut. Ein Prädikat das sich angesichts des Deutschlandweiten Erfolges wohl kaum halten dürfte.

Im Jahr 2004 verkauft sich Sidos Debütalbum "Maske" innerhalb weniger Monate über 100.000 mal und erreicht Goldstatus. Im September 2004 erhielt Sido den Comet-Musikpreis in der Kategorie "Bester Newcomer National". Seitdem ist Aggro Berlin eines der bekanntesten Hip-Hop-Labels Deutschlands.

Der Musiker Bushido (auch Sonny Black) verließ das Label im Juni 2004 und ist mittlerweile bei Urban/Universal Music unter Vertrag.

Das bisher letzte Album von Sido, B-Tight und Fler heißt "Aggro Ansage Nr.4", erschienen am 22. November 2004. Im Mai 2005 erreicht es Goldstatus.

Indizierte Stücke

  • Ansage Nr. 2 seit 01. Juni 2005 wegen Darstellung von Gewalt als Konfliktlösungsmittel und Vergewaltigung als Lusterlebnis
  • Ansage Nr. 3 seit 31. Dezember 2004 wegen Darstellung von Gewalt als Konfliktlösungsmittel und Vergewaltigung als Lusterlebnis
  • King of Kingz seit 01. Juni 2005 wegen Darstellung von Gewalt als Konfliktlösungsmittel und Vergewaltigung als Lusterlebnis

Beantragte Indizierungen

  • Arschficksong weil Zitat: ...Menschen zu sexuell willfährigen Objekten degradiert werden.

Nicht indiziert. Das Video hat jedoch eine FSK Freigabe ab 16.

  • Psycho Neger B
  • Cordon Sport Massenmord

Rassismus-/Rechtsextremismusvorwürfe

Aggro Berlin wurde trotz der häufigen Verwendung des Begriffes "Neger" bisher kein Rassismus vorgeworfen, unter anderem wohl, weil das Mitglied von Aggro Berlin B-Tight, welches diesen Begriff häufig verwendet, dunkelhäutig ist.

Das im Mai 2005 bei Aggro Berlin erschienene Album "Neue Deutsche Welle" von Fler geriet in die Kritik, da die zugehörige Marketingkampagne und das Album-Artwork national anmutende Symbole (verfremdeten Reichsadler, Frakturschrift, die häufige Verwendung der deutschen Flagge und insbesondere das abgewandelte Hitler-Zitat "Am 1. Mai wird zurückgeschossen.") einsetzte. Besonders kritisiert wurde der Titelsong "NDW 2005", der auch bei Musiksendern wie MTV und Viva ausgestrahlt wurde. Insbesondere die Textstellen "Das ist Schwarz-Rot-Gold, hart und stolz" und "Die Neue Deutsche Welle kommt, man sieht die Fahne am Himmel" erregten Aufsehen.

Bisher ist allerdings kein Musikstück von Fler oder B-Tight aufgrund von rassistischen oder rechtsextremen Liedpassagen indiziert worden.

Das Label weist sämtliche Vorwürfe bezüglich des Rechtsradikalismus bzw. Rassismus in einer Pressemitteilung mit den Worten: "Keiner unserer Künstler oder Mitarbeiter ist rechtsradikal. Dieser Vorwurf ist absurd und entbehrt jeder Grundlage. In keinem unserer Musikvideos wird zu Gewalt gegen Frauen aufgerufen oder anderweitig Gewalt verherrlicht." zurück.

Diskographie

  • (Album) A.i.d.S. - Das Mic und Ich (2001)
  • (Album) Royal TS - Alles ist die Sekte: Album Nr. 3 (2002)
  • (Sampler) Ansage Nr. 1 (2002)
  • (Album) Sonny Black & Frank White - Carlo, Cokxxx, Nutten (2002)
  • (Album) B-Tight - Der Neger (in mir) (2002)
  • (Sampler) Ansage Nr. 2 (2003) (Indiziert seit 01. Juni 2005)
  • (Maxi) Bushido - Bei Nacht (2003)
  • (Album) A.i.d.S. - Garnich so schlimm (2003)
  • (Album) Bushido - Vom Bo

Ebene 2 Überschrift

rdstein bis zur Skyline (2003)

  • (Maxi) Bushido - Gemein wie 10 (2003)
  • (Sampler) Ansage Nr. 3 (2003) (Indiziert seit 31. Dezember 2004)
  • (Maxi) Sido - Mein Block (2004)
  • (Album) Sido - Maske (2004)
  • (Maxi) Sido - Arschf*cksong (2004)
  • (Maxi) Sido - Fuffies im Club (2004)
  • (Maxi) Fler - Aggroberlina (2004)
  • (DVD) Aggro Ansage 1 (2004)
  • (Sampler) Ansage Nr. 4 (2004)
  • (Maxi) Sido - Mama ist stolz (2005)
  • (Maxi) Sido - Mama ist stolz (Punkrock-Version) (2005)
  • (Maxi) Fler - NDW 2005 (2005)
  • (Album) Fler - Neue Deutsche Welle (2005)
  • (Mixtape) B-Tight & Tony D - Heisse Ware (2005)