Alteckendorf
Erscheinungsbild
Alteckendorf | ||
---|---|---|
![]() |
||
Staat | ![]() | |
Region | Elsass | |
Département (Nr.) | Bas-Rhin (67) | |
Arrondissement | Strasbourg-Campagne | |
Kanton | Hochfelden | |
Koordinaten | 48° 48′ N, 7° 36′ O | |
Höhe | 167–265 m | |
Fläche | 5,72 km² | |
Einwohner | 858 (1. Januar 2021) | |
Bevölkerungsdichte | 150 Einw./km² | |
Postleitzahl | 67270 | |
INSEE-Code | 67005 | |
![]() Ortsansicht von Alteckendorf |
Alteckendorf ist eine Gemeinde im Kanton Hochfelden im Unterelsass (Département Bas-Rhin) in Frankreich.
Geografie
Das Straßendorf liegt im Bereich der Nordvogesen und ist daher von kleinen Erhebungen wie dem Koppenberg (256 m.ü.M.), dem Englischberg (288 m.ü.M.) und dem Schyrberg (250 m.ü.M.) umgeben.
Sehenswürdigkeiten
- Lutherische Kirche Saint Arbogast mit einem Fresko über Jesus von Nazareth aus dem 14. Jahrhundert.
- Lutherische Kirche Altdorf, im Jahr 1775 erstmals erwähnt.
- Ein Fresko aus dem Jahr 1776 an der Rue principale stellt den Baron Franz de Trenck dar.
Wirtschaft und Infrastruktur
Alteckendorf verfügt über einen eigenen Bahnhof an einer Eisenbahnlinie der SNCF und ist durch Nebenstrassen an das individuelle Verkehrsnetz angeschlossen. Das Gebiet außerhalb des Dorfkerns wird vorwiegend landwirtschaftlich genutzt.
Bevölkerungsentwicklung
1793 | 1806 | 1821 | 1831 | 1841 | 1856 | 1866 | 1876 | 1886 | 1896 | 1906 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
531 | 624 | 701 | 732 | 770 | 712 | 760 | 730 | 739 | 757 | 776 |
1921 | 1931 | 1946 | 1954 | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
675 | 670 | 637 | 603 | 619 | 618 | 648 | 661 | 705 | 746 | 739 |
Weblinks
Commons: Alteckendorf – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien